Marktforschungsbericht für HR-Gehaltsabrechnungssoftware – Globale Prognose 2032
ID: MRFR/ICT/2230-HCR | 100 Pages | Author: Ankit Gupta| August 2025
As per Market Research Future Analysis, the HR Payroll Software Market was valued at USD 7.3 billion in 2023 and is projected to reach USD 18.9 billion by 2032, growing at a CAGR of 11.2% from 2024 to 2032. Key drivers include the rise in cloud and mobile deployment, automation of HR processes, and the demand for comprehensive solutions. The market is segmented by application, with payroll software leading in revenue, and by end-user, where large organizations currently dominate but SMEs are expected to grow the fastest. North America holds the largest market share, followed by Europe and Asia-Pacific, with significant growth anticipated in the latter due to increased cloud adoption.
The HR Payroll Software Market is witnessing significant trends driven by technological advancements and changing business needs.
Ultimate Software (U.S.), SAP (U.S.), ADP (U.S.), Oracle (U.S.), Sum Total Systems Inc. (U.S.), Epicore (U.S.), Sage (U.S.), Patriot Payroll (U.S.), Ascentis (California), Vibe HCM (U.S.), Success Factors (U.S.)
Der Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 7,3 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware von 8,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 18,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,2 % aufweisen. Die zunehmende Häufigkeit von Cloud- und Mobilbereitstellungen, die zunehmende Automatisierung von HR-Prozessen sowie umfassende und flexible Lösungen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, 2023–2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Zunehmende Verbreitung von Cloud- und Mobilbereitstellungen fördert Marktwachstum Software, die speziell dafür entwickelt wurde, Unternehmen dabei zu helfen, die Gehälter ihrer Mitarbeiter nach Arbeitsende auszuzahlen, wird als HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware bezeichnet. Der Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware wächst, da die Branche Lohnerhöhungen, Bonuszahlungen, Einstellungen, Urlaubsansprüche, Leistungskürzungen, Kündigungen von Mitarbeitern und andere Dienstleistungen erleichtert. Außerdem ermöglicht der Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware den Nutzern, Gehaltsabrechnungen schnell zu erstellen und zu verteilen. Sie bietet eine minutenlange, checklistengesteuerte Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie präzise Abstimmungsfunktionen, die Unternehmen dabei helfen, Gehälter schnell und akkurat auszuzahlen. Solche Eigenschaften steigern die Marktnachfrage nach HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware und erweitern ihr Potenzial.
Die umfassenden und anpassbaren Lösungen der Software zur Koordinierung und Organisation von Geschäftsabläufen beflügeln den Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware.
Laut einer Marktforschung für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware wird die Ausweitung des Marktanteils dieser Software durch die Vereinfachung komplizierter Geschäftsprozesse durch zuverlässige Verarbeitung und Berichterstattung vorangetrieben. Die Nachfrage nach HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware ist aufgrund der Sicherheit der Datenverwaltung und Transaktionen im Programmierer gestiegen. Durch die Implementierung von HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftwaresystemen kann man von Anpassungsmöglichkeiten, Überprüfung der bisherigen Leistung, sicherer Datenverwaltung und genauen Transaktionen profitieren. Prozesse und Richtlinien zur Kundenzufriedenheit senken Haftung, Arbeitgeberkosten und Verwaltungsaufwand, was zu einer Expansion des Marktes für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware führt. Dies hängt mit den vielen Vorteilen zusammen, die eine Vor-Ort-Bereitstellung bietet, darunter ein hohes Maß an Datenschutz und -sicherheit.
Branchen bevorzugen Vor-Ort-Bereitstellungsmodelle, da sie mehr Datensicherheit bieten und weniger anfällig für Datenschutzverletzungen sind als Cloud-basierte Bereitstellungsmodelle, was auch die Nachfrage nach Vor-Ort-Bereitstellungsmodellen im öffentlichen und privaten Sektor erhöht. Es wird jedoch erwartet, dass das Cloud-Segment in den kommenden Jahren den größten Anteil haben wird. Cloudbasierte HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware erfreut sich aufgrund ihrer geringen Kosten und einfachen Wartung zunehmender Nutzung. Darüber hinaus bietet sie Flexibilität und Skalierbarkeit, um Geschäftsprozesse zu optimieren und den Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware voranzutreiben.
Die Marktsegmentierung für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, basierend auf Anwendungstyp, umfasst Lohn- und Gehaltsabrechnung, Sozialleistungen, Steuererklärungen und Mitarbeiterdaten. Das Segment HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware trug 2021 den größten Anteil zum Umsatz mit HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware bei. Dies ist hauptsächlich auf die zunehmende Verbreitung von Cloud- und mobilen Anwendungen weltweit zurückzuführen.
Der Hauptfaktor für das Wachstum dieses Segments ist die gestiegene Nachfrage der Unternehmen nach Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware, die manuelle Prozesse vereinfacht und das Vertrauen der Teammitglieder stärkt. Andererseits wird prognostiziert, dass der Dienstleistungssektor in den kommenden Jahren die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird. Es wird erwartet, dass HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienste das Wachstum des Segments in den kommenden Jahren beeinflussen werden, da sie die Softwareimplementierung verbessern, Bereitstellungskosten und -risiken senken und den Wert bestehender Installationen maximieren.
Basierend auf den Endnutzern wurde die HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftwarebranche in große, mittlere und kleine Unternehmen segmentiert. Das Segment der großen Unternehmen ist das am stärksten wachsende Segment im Jahr 2020-2021. Diese Unternehmen benötigen HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungslösungen, um ihre große Anzahl an Mitarbeitern zu verwalten. In den nächsten Jahren wird jedoch erwartet, dass das KMU-Segment die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweist. Zu den Faktoren, die als Wachstumstreiber des Segments gelten, zählen Faktoren wie die steigende Bekanntheit von HR-Gehaltsabrechnungssoftware und eine Zunahme der Anzahl von Start-ups in Schwellenländern.
Abbildung 2: MARKTGRÖSSE FÜR HR-GEHALTSABRECHNUNGSOFTWARE
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Branche profitiert in vielerlei Hinsicht von der Bereitstellung von HR-Gehaltsabrechnungsdiensten, darunter einfache Cashflow-Analysen, Verwaltung von Mitarbeitergehältern, Abzügen, sonstigen Zahlungen, Nettogehältern, Boni, Erstellung von Gehaltsabrechnungen, Einkommenssteuerberechnung und Gehaltsabrechnung. Darüber hinaus verbessert es die Softwareimplementierung, optimiert den Wert einer vorhandenen Installation, reduziert Bereitstellungskosten und -risiken und leistet eine Reihe weiterer Beiträge zum Wachstum der Branche für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware. Die Einführung von HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware bietet der Branche zahlreiche Vorteile, darunter die Möglichkeit, Abläufe zu vereinfachen, manuelle Arbeit abzuschaffen und Geld und Zeit zu sparen, was alles zur Expansion des Marktes beiträgt.
Die Studie bietet nach Regionen aufgeschlüsselte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware hatte im Jahr 2021 einen Wert von 2,85 Milliarden USD und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein erhebliches CAGR-Wachstum aufweisen. Dies ist auf das Wachstum aufgrund der zunehmenden Zahl von HR-Lösungen und des Kundenstamms für Produkte der Online-HR-Verwaltung in der gesamten Region zurückzuführen. Die zunehmende Verwendung von HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware in der Fertigung, im Gesundheitswesen, im Finanzwesen und Banken und andere Sektoren zur Verbesserung des Geschäfts und der Kundenerfahrung werden Chancen auf dem nordamerikanischen Markt für HR-Gehaltsabrechnungssoftware bieten.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON HR-GEHALTSABRECHNUNGSOFTWARE NACH REGION 2021 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware hat aufgrund der Cloud- und mobilen Bereitstellung den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware den größten Marktanteil, und der britische Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der schnellsten CAGR wachsen. Dies ist auf die zunehmende Nutzung cloudbasierter Technologien und die zunehmende Verbreitung app-basierter HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware den größten Marktanteil, und der indische Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Personalabrechnungssoftware weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Software, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Personalabrechnungssoftwarebranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Personalabrechnungssoftwarebranche, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. In den letzten Jahren hat die Personalabrechnungssoftwarebranche der Medizin einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Die großen Akteure auf dem Markt für HR-Lohn- und Gehaltsabrechnungssoftware wie Ultimate Software (USA), SAP (USA), Oracle (USA), ADP (USA), Sum Total Systems Inc. (USA), Epicore (USA), Sage (USA), Patriot Payroll (USA), Ascentis (Kalifornien), Vibe HCM (USA), Success Factors (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu erweitern.
Seit der Gründung von Paycom vor über 25 Jahren hat sich das Unternehmen der Aufgabe verschrieben, den Mitarbeitern das Leben zu erleichtern und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Kunden in einem sich ständig verändernden Umfeld zu erfüllen. Das Unternehmen kommt dieser Verpflichtung anhand von fünf Werten nach. Sie dienen unserer Organisation als Kompass für alles, was wir tun, von der Nutzung der HR-Software bis hin zu tatsächlichen Gesprächen. Mitarbeiter können mithilfe von HR-Technologie jeden Teil ihres Einkommens kontrollieren, einschließlich bezahltem Urlaub, Kosten und Sozialleistungen. Paycom geht noch einen Schritt weiter und ermöglicht Ihren Mitarbeitern, die ihre Gehaltsabrechnungen am besten kennen, die Genehmigung der Gehaltsabrechnung.
Sie debuggen, prüfen und genehmigen ihre Auszahlung mit Beti, um die Richtigkeit sicherzustellen. Das verkürzt das Verfahren um Tage, senkt die Wahrscheinlichkeit von Nichteinhaltung und reduziert Korrekturen nach der Gehaltsabrechnung.
Beispiel: Im Juli 2021 brachte Paycom Software die branchenweit erste Self-Service-Gehaltsabrechnungstechnologie auf den Markt, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre Gehaltsabrechnung selbst durchzuführen, wodurch die Datengenauigkeit, die Übersicht und das Benutzererlebnis für Unternehmen und ihre Mitarbeiter in jedem Gehaltsabrechnungszyklus verbessert werden.
Ultimate Software (USA)
SAP(USA)
ADP (USA)
Oracle (USA)
Sum Total Systems Inc. (USA)
Epicore (USA)
Sage (USA)
Patriot Payroll (USA)
Ascentis (Kalifornien)
Vibe HCM (USA)
Erfolgsfaktoren (USA)
Dezember 2021: Ceridian übernahm ADAM HCM. ADAM HCM war ein führender Anbieter von Lohn- und Gehaltsabrechnungs- und HCM-Lösungen mit 33 Kunden in Mittelamerika, Südamerika und der Karibik. Durch die Ausweitung der Dayforce-Plattform auf Lateinamerika, eine für Ceridians multinationale Kunden sehr attraktive Region, wird diese Übernahme die weltweite Wachstumsstrategie des Unternehmens beschleunigen.
März 2022: UKG hat Ascentis übernommen, einen Anbieter umfassender HR- und Workforce-Management-Lösungen, der in den letzten fünf Jahren von 860 auf 4.800 Kunden gewachsen ist.
Juli 2021: Paycom Software hat die branchenweit erste Self-Service-Lohn- und Gehaltsabrechnungstechnologie auf den Markt gebracht, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre eigene Lohn- und Gehaltsabrechnung durchzuführen, wodurch die Datengenauigkeit, Übersicht und das Benutzererlebnis für Unternehmen und ihre Mitarbeiter in jedem Lohn- und Gehaltsabrechnungszyklus verbessert werden.
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Leistungen
Steuererklärungen
Personalakten
Groß
Mittel
Klein Organisationen
USA
Kanada
Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Italien
Spanien
Rest Europa
China
Japan
Indien
Australien
Südkorea
Australien
Rest des Asien-Pazifik-Raums
Rest der Welt
Mittlerer Osten
Afrika
Lateinamerika
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 7.3 billion |
Market Size 2024 | USD 8.1 billion |
Market Size 2032 | USD 18.9 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 11.2% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018 & 2020 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Application, End-User, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered | The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Ultimate Software (U.S.), SAP(U.S.), Oracle(U.S.), ADP(U.S.), Sum Total Systems Inc. (U.S.), Epicore (U.S.), Sage(U.S.), Patriot Payroll(U.S.), Ascentis (California), Vibe HCM (U.S.), Success Factors (U.S.) |
Key Market Opportunities | highly customizable keeps appropriate track records secure standard of data management |
Key Market Dynamics | Rising frequency of cloud and mobile deployment increase in automation of HR processes the comprehensive and flexible solutions |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The HR payroll software market size was valued at USD 7.3 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 11.2% during the forecast period, 2024-2032
North America had the largest share in the HR payroll software market
The key players in the market are Ultimate Software (U.S.), SAP(U.S.), Oracle(U.S.), ADP(U.S.), Sum Total Systems Inc. (U.S.), Epicore (U.S.), Sage(U.S.), Patriot Payroll(U.S.), Ascentis (California), Vibe HCM (U.S.), Success Factors (U.S.).
The payroll HR payroll software category dominated the market in 2021.
The large end-user had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)