Horticulture Lighting Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Horticulture Lighting Market was valued at 1.83 USD Billion in 2023 and is projected to reach 6.5 USD Billion by 2035, growing at a CAGR of 11.16% from 2025 to 2035. The market is driven by the increasing demand for energy-efficient lighting solutions, particularly LED technology, and the rise of indoor farming and urban agriculture. Government initiatives supporting sustainable practices further enhance market growth, while advancements in lighting technology and smart systems present new opportunities.
Key Market Trends & Highlights
The Horticulture Lighting Market is witnessing transformative trends driven by sustainability and technological advancements.
- The market is expected to grow from 2.03 USD Billion in 2024 to 6.5 USD Billion by 2035.
- Greenhouse lighting is projected to increase from 0.75 USD Billion in 2024 to 2.4 USD Billion by 2035.
- LED technology is anticipated to lead the market due to its energy efficiency, with potential energy savings of up to 75%.
- The global indoor agriculture market is projected to reach approximately 19.9 USD Billion by 2027.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 1.83 Billion
2024 Market Size: USD 2.03 Billion
2035 Market Size: USD 6.5 Billion
CAGR (2025-2035): 11.16%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include Castor, Netled, Osram, Philips, GE Current, and Signify.
Markt für GartenbeleuchtungÜberblick:
Laut MRFR-Analyse wird das Marktvolumen für Gartenbeleuchtung im Jahr 2023 auf 1,83 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 2,03 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 6,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) für den Gartenbeleuchtungsmarkt wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 11,16 % liegen.
Wichtige Trends im Markt für Gartenbeleuchtung hervorgehoben
Die zunehmende Urbanisierung und der steigende Bedarf an frischen Lebensmitteln treiben das deutliche Wachstum des Marktes für Gartenbeleuchtung voran. Der Bedarf an effektiven Indoor- und Vertical-Farming-Lösungen steigt mit der zunehmenden Bevölkerungsentwicklung in den Städten, was den Bedarf an hochentwickelten Gartenbeleuchtungssystemen erhöht.
Neben der Steigerung der landwirtschaftlichen Erträge tragen diese Systeme zur Energieoptimierung bei, die für die Erreichung der von Regierungen weltweit festgelegten Nachhaltigkeitsziele entscheidend ist. Diese Branche expandiert zudem aufgrund des zunehmenden Wissens über die Vorteile von LED-Beleuchtung in der Landwirtschaft.
Die Entwicklung intelligenter Beleuchtungssysteme für den Gartenbau, die in das Internet der Dinge (IoT) integriert werden können, bietet zahlreiche Möglichkeiten. Diese Geräte erleichtern es Erzeugern, ihre Erträge zu steigern und gleichzeitig Abfall zu reduzieren, indem sie Licht, Temperatur und Feuchtigkeit in Echtzeit überwachen und steuern.
Verbesserungen in der Lichtspektrumtechnologie ermöglichen es Erzeugern zudem, ihre Erträge durch die Anpassung der Beleuchtungseinstellungen an verschiedene Pflanzenarten zu optimieren. Der Bedarf an spezialisierter Gartenbeleuchtung wird durch aktuelle Trends hin zu biologischen und hydroponischen Anbaumethoden weiter verstärkt.
Hochwertige, pestizidfreie Lebensmittel erfreuen sich aufgrund des zunehmenden Umwelt- und Gesundheitsbewusstseins der Menschen zunehmender Nachfrage. Darüber hinaus unterstützen Regierungen weltweit Indoor-Farming-Projekte, da sie darin Chancen für die lokale Lebensmittelproduktion und die Schaffung von Arbeitsplätzen sehen.
Diese Entwicklungen unterstreichen den Bedarf an Innovation und Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Methoden und deuten auf ein sich veränderndes Umfeld in der Gartenbeleuchtungsbranche hin.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Gartenbeleuchtung
Zunehmende Nutzung von Indoor-Farming-Techniken
Der Markt für Gartenbeleuchtung erlebt einen Aufschwung aufgrund der zunehmenden Beliebtheit von Indoor-Farming-Techniken aufgrund der Urbanisierung. Die Vereinten Nationen schätzen, dass bis 2050 fast 68 % der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten leben werden, was zu einer erheblichen Nachfrage nach lokaler Lebensmittelproduktion führt.
Laut einem Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) kann Indoor-Farming ganzjährig deutlich höhere Erträge als traditionelle Methoden erzielen.
Dieser Wandel hin zu urbanem Indoor-Farming lindert nicht nur die Nahrungsmittelknappheit, sondern verbessert auch die Qualität und Frische der Produkte und fördert weitere Investitionen in fortschrittliche Beleuchtungslösungen für den Gartenbau. Etablierte Organisationen wie die Internationale Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften setzen sich für diese Methoden ein und betonen die Notwendigkeit hochentwickelter Beleuchtungssysteme zur Optimierung der Wachstumsbedingungen.
Staatliche Unterstützung und Initiativen
Regierungsmaßnahmen zur Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz sind ein wichtiger Treiber für den Markt für Gartenbaubeleuchtung. Verschiedene Länder bieten Anreize und Subventionen für innovative Gartenlösungen.
Die Europäische Union beispielsweise setzt Richtlinien zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken um, darunter den Einsatz fortschrittlicher Beleuchtungstechnologien im Gartenbau. In den USA hat das Landwirtschaftsministerium Programme eingeführt, die Landwirten den Zugang zu Fördermitteln für energieeffiziente Technologien erleichtern.
Berichten zufolge stiegen die staatlichen Investitionen in den Gartenbau von 2020 bis 2022 um etwa 15 % und förderten so ein günstiges Umfeld für die Weiterentwicklung der Gartenbeleuchtung.
Technologische Fortschritte bei Beleuchtungslösungen
Technologische Verbesserungen bei LEDs (Leuchtdioden) und anderen Beleuchtungstechnologien treiben den Markt für Gartenbeleuchtung voran. Jüngste Fortschritte haben zur Entwicklung hocheffizienter Beleuchtungssysteme geführt, die erheblich weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Beleuchtungsoptionen. Manche LEDs verbrauchen Berichten zufolge bis zu 75 % weniger Energie.
Das US-Energieministerium weist darauf hin, dass solche energieeffizienten Beleuchtungsinstallationen zu erheblichen Einsparungen bei den Betriebskosten und einer geringeren CO2-Bilanz führen können. Etablierte Unternehmen der Beleuchtungsbranche wie Philips Lighting und Osram erforschen und entwickeln kontinuierlich neue Produkte, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Gartenbaus zugeschnitten sind.
Einblicke in das Marktsegment Gartenbaubeleuchtung:
Einblicke in die Anwendungen des Marktes für Gartenbaubeleuchtung
Der Markt für Gartenbaubeleuchtung konzentriert sich auf verschiedene Anwendungen, die der wachsenden Nachfrage nach effizienten Beleuchtungslösungen in der Landwirtschaft gerecht werden.
Unter den Anwendungen dominierte der Gewächshaussektor den Markt deutlich mit einem Wert von 0,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 auf 2,95 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieser Anstieg wurde durch den Bedarf an kontrollierten Umgebungen getrieben, die den Ertrag durch optimierte Lichtverhältnisse maximieren, was Gewächshausbeleuchtung zu einem Eckpfeiler der modernen Landwirtschaft macht.
Vertical Farming, eine weitere wichtige Anwendung, wurde im Jahr 2024 auf 0,52 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 1,73 Milliarden US-Dollar erreichen. Seine wachsende Bedeutung liegt in der städtischen Landwirtschaft, wo der Platz begrenzt ist und moderne Beleuchtungssysteme eine höhere Nahrungsmittelproduktion pro Quadratmeter ermöglichen.
Indoor Gardening stellt ein kleineres, aber dennoch nennenswertes Segment dar, das im Jahr 2024 auf 0,33 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 auf 1,1 Milliarden US-Dollar ansteigen wird; dieses Untersegment erlebt ein Wachstum, das durch einen steigenden Trend zum Heimgärtnern und den Wunsch nach frischen Produkten das ganze Jahr über vorangetrieben wird.
Horticultural Research zeigt ein stetiges Wachstum von 0,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,43 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 und unterstreicht die Rolle von Beleuchtungssystemen in wissenschaftlichen Studien zur Verbesserung von Ernteerträgen und Nachhaltigkeit. Schließlich wird erwartet, dass der Bereich Pflanzenvermehrung, der im Jahr 2024 auf 0,14 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bis 2035 auf 0,49 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die Integration von Spezialbeleuchtung in Baumschulbetriebe für Setzlinge unterstreicht.
Der Markt für Gartenbaubeleuchtung spiegelt einen breiteren Trend in der Agrarindustrie hin zu nachhaltigen Praktiken und Ertragsmaximierung wider, wobei der technologische Fortschritt eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieser Entwicklungen spielt.
Jede Anwendung trägt auf einzigartige Weise zum Wachstum des Marktes bei und unterstreicht den allgemeinen Trend zu effizienteren und kontrollierteren landwirtschaftlichen Praktiken weltweit.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markt für Gartenbeleuchtungsbeleuchtung und Beleuchtungsarten
Der Markt für Gartenbeleuchtung steht vor einem erheblichen Wachstum. Die Marktsegmentierung innerhalb der Kategorie Beleuchtungsart umfasst verschiedene Technologien wie LED, Hochdruckentladungslampen, Leuchtstofflampen, Glühlampen und Laser.
LED-Beleuchtung ist ein wichtiger Akteur in diesem Markt. Sie ist für ihre Energieeffizienz und lange Lebensdauer bekannt und daher eine bevorzugte Wahl für gewerbliche Züchter und Indoor-Farming-Anwendungen. Auch Hochdruck-Entladungslampen nehmen aufgrund ihrer Fähigkeit, intensives Licht und ein breites Spektrum zu liefern, das für optimales Pflanzenwachstum unerlässlich ist, eine bedeutende Stellung ein.
Leuchtstofflampen werden weiterhin wegen ihrer Kosteneffizienz eingesetzt, insbesondere in kleineren Anlagen, während die Verwendung herkömmlicher Glühlampen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Energieeffizienz zurückgegangen ist. Das Aufkommen laserbasierter Gartenbeleuchtung stellt einen innovativen Nischenbereich dar, der eine präzise Wellenlängensteuerung für spezifische Pflanzenanforderungen bietet.
Da der Gartenbausektor weltweit nach nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen sucht, sind diese Technologien in der Lage, die wachsende Nachfrage zu decken und zur allgemeinen Marktdynamik und zum Umsatzwachstum im Markt für Gartenbeleuchtung beizutragen.
Einblicke in das Lichtspektrum des Marktes für Gartenbeleuchtung
Der Markt für Gartenbeleuchtung weist ein bemerkenswertes Wachstum im Lichtspektrumsegment auf, das voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Steigerung von Pflanzenwachstum und -produktivität spielen wird. Dieses Segment zeichnet sich durch verschiedene Lichtspektren aus, darunter Vollspektrum, Rot- und Blauspektrum, Weißspektrum, Ultraviolettspektrum und Fernrotspektrum.
Vollspektrumlicht, bekannt für seine Nachahmung von natürlichem Sonnenlicht, ist entscheidend für eine umfassende Pflanzenentwicklung und daher eine beliebte Wahl unter Züchtern. Rot- und Blauspektrumlicht wird häufig in der Wachstums- und Blütephase eingesetzt und fördert die Photosynthese effektiv.
Weißspektrum ist eine vielseitige Option und für alle Wachstumsphasen geeignet. Das ultraviolette Spektrum hat aufgrund seines Potenzials, Pflanzenschutzreaktionen zu stimulieren und dadurch die Widerstandsfähigkeit von Nutzpflanzen zu erhöhen, Aufmerksamkeit erlangt, während das fernrote Spektrum für die Steuerung des Blütezeitpunkts bei bestimmten Pflanzen von entscheidender Bedeutung ist.
Die expandierende Gartenbaubranche unterstützt zusammen mit Fortschritten in der Beleuchtungstechnologie den Aufwärtstrend des Marktes für Gartenbeleuchtung und zeigt Möglichkeiten für nachhaltige und effiziente landwirtschaftliche Praktiken auf der ganzen Welt auf.
Einblicke in die Endnutzung des Marktes für Gartenbeleuchtung
Der Markt für Gartenbeleuchtung erlebt ein signifikantes Wachstum, das von verschiedenen Endanwendungen angetrieben wird, insbesondere bei gewerblichen Züchtern, privaten Nutzern, Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Genossenschaften.
Gewerbliche Züchter spielen in diesem Sektor eine entscheidende Rolle, da sie spezielle Gartenbeleuchtung nutzen, um die Ernteerträge zu steigern und Produktionszyklen zu verkürzen, was zur erhöhten Nachfrage nach effizienten Anbautechnologien beiträgt.
Privatanwender gewinnen auch im Heimgärtnern und der Zimmerpflanzenzucht an Bedeutung, was das Interesse an energieeffizienten Beleuchtungsalternativen fördert. Forschungseinrichtungen sind für die Entwicklung innovativer Beleuchtungsmethoden und -technologien im Gartenbau von entscheidender Bedeutung und fördern die Branche durch Forschung und Anwendung.
Landwirtschaftliche Genossenschaften nutzen gemeinsame Ressourcen, um effektive Beleuchtungssysteme zu implementieren und so ihre Produktivität zu maximieren. Gemeinsam prägen diese Segmente die Marktdynamik, angetrieben durch einen zunehmenden Fokus auf nachhaltige Praktiken und die Verbesserung der Erntequalität, im Einklang mit globalen Agrartrends und Initiativen zur Ernährungssicherheit.
Das erwartete Wachstum dieser Segmente unterstreicht ihre grundlegende Bedeutung für die allgemeine Marktexpansion und die technologische Akzeptanz im Gartenbaubeleuchtungsmarkt.
Regionale Einblicke in den Gartenbaubeleuchtungsmarkt
Der regionale Aspekt des Marktes für Gartenbeleuchtung spiegelte eine robuste Wachstumskurve wider, wobei Nordamerika eine bedeutende Position einnahm und im Jahr 2024 auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch fortschrittliche landwirtschaftliche Praktiken und den Einsatz von Technologien.
Europa folgte dicht dahinter mit einer Bewertung von 0,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Wachstum auf 2,1 Milliarden US-Dollar, da die europäischen Länder zunehmend auf nachhaltige Anbautechniken und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks setzen.
Südamerika mit 0,2 Milliarden US-Dollar (prognostiziert 0,8 Milliarden US-Dollar) bot aufgrund seines vielfältigen Klimas und seiner Abhängigkeit von der Landwirtschaft ungenutztes Potenzial, blieb aber ein sich entwickelndes Marktsegment.
Der asiatisch-pazifische Raum, der im Jahr 2024 auf 0,3 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und voraussichtlich auf 1,2 Milliarden US-Dollar wachsen wird, erlebte erhöhte Investitionen in städtische Landwirtschaft und Gewächshaussysteme, was seine Bedeutung unterstreicht. Schließlich treten der Nahe Osten und Afrika, vertreten durch eine geringere Bewertung von 0,08 Milliarden US-Dollar (mit dem Ziel, auf 0,5 Milliarden US-Dollar zu steigen), aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit langsam als Akteure auf.
Die geografische Verteilung und die unterschiedlichen Wachstumsraten in diesen Regionen verdeutlichten das Potenzial des Marktes für Gartenbeleuchtung, das durch technologische Fortschritte, eine steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen und eine Verlagerung hin zu Indoor-Landwirtschaftspraktiken vorangetrieben wird.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Gartenbeleuchtung:
Das Wettbewerbsumfeld des Marktes für Gartenbeleuchtung wurde von verschiedenen innovativen Akteuren und sich entwickelnden Technologien geprägt, die den Bedürfnissen der modernen Landwirtschaft und des Gartenbaus gerecht werden.
Da die Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Anbaulösungen weiter wächst, konzentrieren sich Unternehmen in diesem Sektor zunehmend auf fortschrittliche Beleuchtungssysteme, die das Pflanzenwachstum fördern, den Energieverbrauch minimieren und die Ressourcennutzung optimieren.
Der Markt zeichnet sich durch eine vielfältige Produktpalette aus, darunter LED-Leuchten, Hochdruckentladungslampen und andere spezialisierte Beleuchtungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Kulturen und Anbauumgebungen zugeschnitten sind.
Durch die Integration modernster Technologie Unternehmen sind bestrebt, umfassende Lösungen anzubieten, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und den weltweit steigenden Bedarf an hochwertigen Produkten zu decken.
Agnetix hat sich eine bemerkenswerte Präsenz auf dem Markt für Gartenbeleuchtung aufgebaut und konzentriert sich vor allem auf intelligente Beleuchtungssysteme, die effizientes Pflanzenwachstum fördern. Die Stärken des Unternehmens liegen in seinem einzigartigen Ansatz zur Datenintegration und Automatisierung in der Gartenbeleuchtung, der es Landwirten ermöglicht, ihre Beleuchtungspläne und -bedingungen basierend auf Echtzeit-Umweltdaten zu optimieren.
Agnetix legt Wert auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit und nutzt fortschrittliche LED-Technologie, um den Energieverbrauch zu minimieren und gleichzeitig den Pflanzenertrag zu maximieren.
Mit seinem Engagement für Innovation und kundenorientierte Lösungen hat sich Agnetix erfolgreich als wichtiger Akteur in diesem wettbewerbsintensiven Marktsegment positioniert und ist für gewerbliche Landwirte attraktiv, die ihre Produktivität steigern und gleichzeitig die Betriebskosten senken möchten.
Cree hat sich zu einem bedeutenden Akteur auf dem Markt für Gartenbeleuchtung entwickelt und bietet eine robuste Palette an LED-Beleuchtungslösungen, die speziell auf landwirtschaftliche Anwendungen zugeschnitten sind. Das Unternehmen ist bekannt für seine leistungsstarken Beleuchtungsprodukte, die die Photosynthese und den Ernteertrag optimieren.
Zu den wichtigsten Produkten gehören oft branchenführende LED-Wachstumsleuchten, die sowohl für große kommerzielle Betriebe als auch für kleinere Gewächshäuser konzipiert sind. Crees Stärken liegen in seinen umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die es dem Unternehmen ermöglichen, Spitzentechnologien einzuführen, die die Effizienz der Gartenbeleuchtung verbessern.
Darüber hinaus zeichnen sich die strategischen Partnerschaften und Kooperationen im Markt durch eine starke Wachstumskurve aus und fördern ein umfassendes Ökosystem für Gartenbeleuchtungslösungen. Cree stärkt seine Marktposition kontinuierlich durch Fusionen und Übernahmen und strebt danach, im Markt für Gartenbeleuchtung weiterhin führend in puncto Innovation und Spitzenleistung zu bleiben.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Gartenbeleuchtung gehören:
Marktentwicklungen im Gartenbau-Beleuchtungsbereich
Agnetix wurde im Oktober 2024 von AgriTech North beauftragt, flüssigkeitsgekühlte ZENITH- und PHENOM-IoT-Leuchten in seinem neuen Gewächshaus in Dryden, Kanada, zu installieren. Diese Leuchten ermöglichen Abwärmerückgewinnung und Echtzeit-Umweltüberwachung.
Agnetix stellte im Dezember 2024 seine wetterfeste A3-LED-Wachstumslampe mit IP67-Schutzklasse vor. Sie ist für vertikale Farmen konzipiert, die unter anspruchsvollen, temperaturkontrollierten Bedingungen arbeiten. Agnetix schloss im Juni 2025 eine bedeutende Partnerschaft mit Limgroup für hochmoderne Erdbeeranbaubetriebe ab und nutzt sensorgesteuerte LED-Module zur Maximierung von Produktivität und Qualität.
Mit einer Effektivität von über 2,1 µmol/J wurden die neuesten LED-Gartenbeleuchtungssysteme von Fluence, darunter SPYDR, VYPR, RAZR und RAZRx, im November 2024 eingeführt. Die SPYDR-Serie wurde zur Anbautechnologie des Jahres 2024 gekürt.
Während der Webinarreihe „Spring 2025“ im Juni 2025 demonstrierte Fluence seine Fortschritte bei der Beleuchtung von Baumkronen und im vertikalen Anbau und betonte dabei die Integration neuer Steuerungen und drahtloser Dimmsysteme.
Um seine weltweiten Kompetenzen im Bereich der Gartenbeleuchtung zu stärken und die Forschung zu nachhaltigen Spektren und photobiologiebasiertem Design voranzutreiben, schloss Signify im Mai den Kauf von Fluence von ams OSRAM ab. 2022.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Gartenbeleuchtung
-
Ausblick auf den Markt für Gartenbeleuchtungsanwendungen
-
Gewächshaus
-
Vertikale Landwirtschaft
-
Indoor-Gartenbau
-
Gartenforschung
-
Pflanzenvermehrung
-
Ausblick auf den Markt für Gartenbeleuchtungsbeleuchtungsarten
-
Ausblick auf das Lichtspektrum im Gartenbaubeleuchtungsmarkt
-
Vollspektrum
-
Rot- und Blauspektrum
-
Weißspektrum
-
Ultraviolettspektrum
-
Fernrotspektrum
-
Ausblick auf die Endnutzung des Gartenbaubeleuchtungsmarktes
-
Regionaler Ausblick für den Markt für Gartenbeleuchtung
-
Nordamerika
-
Europa
-
Südamerika
-
Asien-Pazifik
-
Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2023
|
1.83(USD billion)
|
Market Size 2024
|
2.03(USD billion)
|
Market Size 2035
|
6.5(USD billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
11.16% (2025 - 2035)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2035
|
Historical Data
|
2019 - 2024
|
Market Forecast Units
|
USD billion
|
Key Companies Profiled
|
Agnetix, Cree, Hydrofarm, Signify, Heliospectra, Osram, Illumitex, Grownetics, Everlight Electronics, Spectrum King, Valoya, California LightWorks, GE Lighting, Advanced LED Technologies, Fluence
|
Segments Covered
|
Application, Lighting Type, Light Spectrum, End Use, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Urban farming expansion, Technological advancements in LEDs, growing demand for organic produce, increasing awareness of energy efficiency, Supportive government regulations and incentives
|
Key Market Dynamics
|
Increasing demand for indoor farming, Advancements in LED technology, Growing awareness of sustainable practices, Government support for agriculture, Rising cannabis cultivation initiatives
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Horticulture Lighting Market was valued at 2.03 USD billion in 2024.
By 2035, the Horticulture Lighting Market is projected to reach a value of 6.5 USD billion.
The expected CAGR for the Horticulture Lighting Market from 2025 to 2035 is 11.16 percent.
The Greenhouse segment is expected to hold the largest market share, projected to reach 2.95 USD billion in 2035.
The market size for Vertical Farming is projected to be 1.73 USD billion in 2035.
Major players include Agnetix, Cree, Hydrofarm, Signify, and Heliospectra.
North America is expected to reach a market value of 2.7 USD billion by 2035.
The Indoor Gardening segment is expected to grow to 1.1 USD billion by 2035.
The Middle East and Africa market is projected to grow to 0.5 USD billion by 2035.
The market faces challenges in technology adaptation while presenting growth opportunities in urban agriculture.