Marktforschungsbericht zum künstlichen Auftrieb – Prognose bis 2032
ID: MRFR/E&P/0455-HCR | 100 Pages | Author: Priya Nagrale| August 2025
Der Markt für künstliche Aufzüge hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 7,2 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass der Markt für künstliche Aufzüge von 7,61 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 11,2 Milliarden USD im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,96 % aufweist. Der steigende Energiebedarf sowie Industrialisierung, Urbanisierung und Bevölkerungswachstum sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für künstliche Förderung wird durch die steigende Zahl adipöser Menschen vorangetrieben. Künstliche Förderung dient dazu, den Druck an der Bohrlochsohle (BHP) auf die Formation zu reduzieren und so eine hohe Förderleistung zu erzielen. Es unterstützt den Aufwärtstrend von Öl und Gas, wenn der natürliche Antrieb (Primärförderung) nicht ausreicht, um das Öl an die Oberfläche zu drücken.
Ölunternehmen in Nordamerika, die an Schieferölfeldern arbeiten, wie z. B. Whiting Petroleum Corp, hatten aufgrund eines starken Rückgangs der Fördermengen durch COVID-19 entweder Pläne zur Umstrukturierung angekündigt oder Insolvenz angemeldet. Im Jahr 2021 machten ausgereifte Felder einen Prozentsatz der weltweiten Öl- und Gasproduktion aus. Diese ausgereiften Felder benötigen ein Pumpsystem, also ein künstliches Fördersystem.
Außerdem benötigen die meisten älteren und neuen Felder für die Produktion eine künstliche Förderung irgendeiner Art, weshalb alle großen Unternehmen regelmäßig in fast allen Bohrlöchern künstliche Fördersysteme einführen. Da immer mehr Felder erkundet werden, werden diese voraussichtlich große Chancen für den Markt für künstliche Fördersysteme bieten.
Die Forderung nach verbesserten Förderraten, eine wachsende Zahl von Bohrlöchern, die einen steigenden Energiebedarf und Druckunterstützung für die Extraktion benötigen, & Technologische Fortschritte und die Petrochemie, die es Unternehmen ermöglichen, Öl in schwierigen Gebieten wirtschaftlich zu fördern, sind einige der Faktoren, die das Wachstum des Marktes für künstliche Fördersysteme vorantreiben.
Außerdem befindet sich die Anzahl der bestehenden Lagerstätten weltweit in der ausgereiften Phase und verfügt nicht über den natürlichen Druck, um Gas und Öl an die Oberfläche zu befördern. Darüber hinaus wird ein großer Prozentsatz der weltweiten Gas- und Ölproduktion zunächst durch diese ausgereiften Ölfelder gewonnen. Dies erfordert effiziente künstliche Fördersysteme, um die Produktion zu optimieren und die Auswirkungen des natürlichen Rückgangs auf die vorhandenen Reserven auszugleichen.
Mit dem steigenden Energiebedarf steigt auch die Abhängigkeit von konventionellen Quellen. Die Übernutzung dieser Ressourcen hat sie jedoch erschöpft, was die Öl- und Gasindustrie dazu veranlasst hat, ihren Schwerpunkt auf den Ausbau unkonventioneller Ressourcen wie Schieferöl, Erdgas und Tight Oil zu verlagern. Diese Faktoren führten zu einer verstärkten Exploration unkonventioneller Reserven, was den Umsatzbedarf des Marktes für künstliche Hebeanlagen im Prognosezeitraum voraussichtlich ankurbeln wird.
Die Marktsegmentierung für künstliche Hebeanlagen basierend auf dem Mechanismus umfasst gasunterstützte und pumpenunterstützte Anlagen. Das pumpenunterstützte Segment dominierte den Markt im Prognosezeitraum und umfasst außerdem dynamische Verdränger- und Verdrängerpumpen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verwendung von Exzenterschneckenpumpen und elektrischen Tauchpumpen zurückzuführen. Der technologische Fortschritt wird das Wachstum dieses Segments weiter vorantreiben.
Abbildung 1: Markt für künstliche Hebeanlagen nach Mechanismus, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: MRFR-Datenbank, Sekundärforschung, Primärforschung und Analystenbewertung
Die Marktsegmentierung für künstliche Förderarten, basierend auf der Art, umfasst ESP, PCP, Gaslift, Stangenlift und andere. Das Segment der Stangenlifte generierte aufgrund der zunehmenden Anwendungen an Land den größten Umsatz. Der A-Stangenlift ist die Standardart der künstlichen Fördermethode, die eine Pumpenwinde an der Oberfläche verwendet, um als künstliche Förderlösung zu funktionieren. Zum Transport von Öl & Diese Pumpenheber fördern Gas zu den Oberflächenrohren und -geräten. Sie verwenden ein Pumpengestänge und eine Pumpe, die das Bohrloch unter Druck setzen. Sie werden mit Strom oder Gas betrieben und sind auch als Balkenpumpen bekannt.
Elektrische Tauchpumpen (ESPs) werden jedoch bevorzugt, da sie sich am besten für den Einsatz in großen Ölquellen eignen, die ihre Fördermaximumphase erreicht oder überschritten haben und weiterentwickelt werden müssen, um die Produktionsraten zu steigern.
Die Marktsegmentierung für künstliche Förderanlagen, basierend auf der Anwendung, umfasst Offshore- und Onshore-Anwendungen. Das Offshore-Segment generierte aufgrund einer Zunahme der Upstream-Aktivitäten in den Tiefsee- und Ultratiefseefeldern die höchsten Umsätze.
Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für künstliche Förderanlagen wird diesen Markt aufgrund einer Zunahme der unkonventionellen Öl- und Gasförderung dominieren. Gasressourcen wie Tight Oil, Schiefer und Gasressourcen sowie wachsende Nachfrage nach künstlichen Fördervorgängen in reifen und alternden Ölquellen in dieser Region.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil künstlicher Förderanlagen nach Regionen 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für künstliche Förderanlagen hat aufgrund der zunehmenden Anzahl reifer Felder den zweitgrößten Marktanteil. und volatile Preisänderungen, was attraktive Bedingungen für die Unternehmensentwicklung schafft. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für künstliche Förderanlagen den größten Marktanteil, und der britische Markt für künstliche Förderanlagen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der Markt für künstliche Förderanlagen im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 die schnellste CAGR aufweisen. Dies ist auf eine Steigerung der Produktionsleistung aus etablierten Feldern zurückzuführen, insbesondere in der sibirischen Region. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für künstliche Förderanlagen den größten Marktanteil, und der indische Markt für künstliche Förderanlagen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Beispielsweise modernisierte die Oil Dynamics GmbH im Juni 2021 die beiden Bohrlöcher für einen Ölfeldbetreiber, der sich entschied, die Pumpausrüstung an seinem Standort in der Nähe von Hannover zu erneuern und zu verbessern. Investitionen in die Modernisierung von Ölfeldern werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes unterstützen.
Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für künstliche Hebezeuge zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch eine Vielzahl strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz auszuweiten. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragsbasierte Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der künstlichen Hebezeuge kostengünstige Artikel anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller in der Branche der künstlichen Hebezeuge, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der künstlichen Hebezeuge diesem Markt einige der bedeutendsten Vorteile beschert.
Große Akteure auf dem Markt für künstliche Förderung, darunter GE Oil and Gas (USA), John Crane Group (USA), Baker Hughes Company (USA), Apergy (USA), Borets International (Russland), Schlumberger (USA), Haliburton (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
GE Oil and Gas startete 1994 mit der Übernahme des italienischen Unternehmens Nuovo Pignone (zuvor im Besitz von ENI S.p.A.) in der Erdölindustrie. Im Jahr 2002 übernahm die Abteilung Bently Nevada, ein Unternehmen für Zustandsüberwachungsinstrumente, das Dienstleistungen für Sensoren, Systeme und die Überwachung von Maschinenvibrationen anbietet.
Das Unternehmen ist ein Öl- und Gasförderungsunternehmen, das Dienstleistungen im Bereich der Öl- und Gasexploration und -produktion anbietet und seine Produkte auch weltweit vertreibt. Das Unternehmen entwickelte und fertigte außerdem Über- und Unterwasser-Bohr- und Produktionssysteme, Ausrüstung für schwimmende Produktionsplattformen, Gaskompressoren, Gasturbinen, Turboexpander, Hochdruckreaktoren und Anlagen zur industriellen Stromerzeugung.
John Crane wurde 1917 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Chicago, Illinois. Das Unternehmen ist einer der weltweit führenden Anbieter von Ingenieurtechnologie. Mit mehr als 5.000 Mitarbeitern an 200 Standorten liefert und wartet das Unternehmen die Produkte, die Kunden in der Prozessindustrie für ihre unternehmenskritischen Abläufe benötigen – oft unter extrem anspruchsvollen Bedingungen. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und konstruiert betriebskritische Durchflussregelungslösungen für mehr Effizienz, Emissionsreduzierung und Energiewende.
Januar 2022:Unbridled ESP Systems, eine Tochtergesellschaft von ChampionX, brachte Pumpen der High Rise-Serie auf den Markt, um die CO2-Emissionen bei ESP-Operationen zu reduzieren. Dieses Produkt wird bei der Fertigstellung unkonventioneller Bohrungen eingesetzt.
November 2021:Halliburton unterzeichnete eine Absichtserklärung mit Cairn Gas & Oil. Im Rahmen dieser Vereinbarung werden beide Unternehmen gemeinsam neue Technologien entwickeln, um Cairn Oil & Gas dabei zu unterstützen, sein Ziel zu erreichen, die förderbaren Reserven von derzeit 30 mmboe auf 300 mmboe zu erhöhen.
Oktober 2021:Baker Hughes eröffnete im King Salman Energy Park (SPARK) ein regionales Zentrum für Ölfelddienstleistungen (OFS). Die neue Anlage wird die laufenden Kundenaktivitäten für drei Produktlinien der Ölfelddienstleistungen unterstützen, eine qualitativ hochwertige Servicebereitstellung gewährleisten und BHGE für zukünftiges Wachstum in der Region positionieren.
Im November 2022: Die Halliburton Company gab die erfolgreiche Installation der branchenweit ersten elektrohydraulischen Nasskupplung mit Einzelfahrt in der Tiefsee für Petrobras in Brasilien bekannt. Der elektrohydraulische Downhole-Wet-Mate-Steckverbinder Halliburton Fuzion® EH trägt zur Verbesserung der Bohrlochausbeute bei, indem er die Integrität der SmartWell®-Komplettierungssysteme von Halliburton während des gesamten Lebenszyklus des Bohrlochs aufrechterhält.
Im Februar 2024 kaufte ChampionX Corp, ein Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der Ölfeldindustrie, Artificial Lift Performance Limited (ALP), einen Anbieter von Analysen zur Verbesserung der Öl- und Gasproduktionsleistung.
So kündigte beispielsweise AIQ, Halliburton, im Oktober 2023 in Zusammenarbeit mit ADNOC die effiziente Entwicklung der RoboWell-Technologie an, eines autonomen Bohrlochsteuerungssystems mit KI, und setzte es in der NEB Abu Dhabi, VAE, ein. Solche Daten ermöglichen eine deutlich verbesserte und adaptive Funktionsweise der künstlichen Fördersysteme, was zu optimalen Produktionsraten und reduzierten Nebenzeiten führt. Dies steigert zusätzlich den Umsatz im Markt für künstliche Fördersysteme.
Darüber hinaus gab Baker Hughes im August 2022 den Kauf von AccessESP bekannt, einem führenden Anbieter innovativer Technologien für künstliche Förderlösungen. Tatsächlich sollen diese die Betriebsdynamik in der Öl- und Gasindustrie weiter verändern, indem sie die Betriebskosten und den Zeitaufwand für die Betreiber deutlich minimieren.
Um ein Beispiel zu nennen: Im Juni 2021 sanierte die Oil Dynamics GmbH im Auftrag eines Ölfeldbetreibers in Deutschland zwei Bohrlöcher, der die Pumpsysteme an seinem Standort in Niedersachsen modernisieren und aufrüsten wollte. Oil Dynamics stellte die Komplettierungen der Bohrlöcher von Exzenterschneckenpumpen (PCPs) auf elektrische Tauchpumpen (ESPs) um. Es herrscht allgemeiner Optimismus, dass Investitionen in die Modernisierung von Ölfeldern das Wachstum der Branche vorantreiben werden.
Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 7.2 billion |
Market Size 2024 | USD 7.61 billion |
Market Size 2032 | USD 11.2 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 4.96% (2024-2032) |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | A mechanism, Type, Application, and Region |
Geographies Covered | North America, Asia Pacific, Europe, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | GE Oil and Gas (US), John Crane Group (US), Baker Hughes Company (US), Apergy (US), Borets International (Russia), Schlumberger (US), and Haliburton (US). |
Key Market Opportunities | Rapidly capturing market share |
Key Market Dynamics | Increasing Shale gas production Huge amount of Oil and Gas reserves |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Artificial Lift market size was valued at USD 7.2 Billion in 2023.
The market is estimated to grow at a CAGR of 4.96% during the forecast period, 2024-2032.
North America held the largest share of the market
The key players in the market are GE Oil and Gas (US), John Crane Group (US), Baker Hughes Company (US), Apergy (US), Borets International (Russia), Schlumberger (US), Haliburton (US).
The pump-assisted Artificial Lift category dominated the market in 2022.
The rod lift had the largest share in the market.
The offshore segment had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)