Marktüberblick über die Außendienstautomatisierung
Der Markt für Außendienstautomatisierung soll voraussichtlich von 2,2391 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 7,2607 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,84 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für die Automatisierung des Außendienstes im Jahr 2023 auf 1,8928 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die zunehmende Nutzung von Cloud-basierten Lösungen, der Trend zu BYOD in Unternehmen und die wachsende Nachfrage nach maximaler Effizienz der Außendienstmitarbeiter sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für die Automatisierung des Außendienstes, 2023–2032 (Milliarden US-Dollar)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für die Automatisierung des Außendienstes
Die Nutzung von Cloud-gestützten mobilen Anwendungen treiben das Marktwachstum an.
Die zunehmende Nutzung cloudbasierter mobiler Außendienstanwendungen kann auf ihre zahlreichen Vorteile für Unternehmen zurückzuführen sein. Dazu gehören Datensicherung, hohe Speicherkapazität, Flexibilität beim Teilen und Abrufen von Daten aus verschiedenen Quellen sowie die Unterstützung mehrerer Plattformen. Cloudbasierte mobile Außendienstanwendungen helfen bei der Auftragsvergabe, übertragen wichtige Informationen von GPRS-Diensten (General Packet Radio Services) auf Cloud-Server und arbeiten mit Statusaktualisierungen in Echtzeit. Daher konzentrieren sich Akteure im Markt für Außendienstautomatisierungslösungen darauf, die Vorteile von Cloud-Speicher mit mobilen Außendienstanwendungen zu kombinieren, um benutzerfreundliche Oberflächen und einfachen Zugriff zu bieten. Dieser Faktor treibt die jährliche Wachstumsrate des Marktes an.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung cloudbasierter mobiler Außendienstanwendungen der neue Trend im Markt für Außendienstautomatisierung sein wird. Die zunehmende Nutzung cloudbasierter mobiler Außendienstanwendungen ist auf verschiedene Vorteile zurückzuführen, wie Flexibilität beim Teilen und Abrufen von Daten, hohe Speicherkapazität und Unterstützung mehrerer Plattformen. Der Einzelhandels- und E-Commerce-Sektor wird voraussichtlich eine effektive Lösung für die Außendienstautomatisierung für Verbraucher bieten. Dienstleistungen zur Automatisierung des Außendienstes erfreuen sich einer hohen Nachfrage, da sie dazu beitragen, hohe Arbeitskosten, die Inflation der Rohstoffkosten und das komplexe Lieferkettenmanagement zu senken.
Darüber hinaus motivieren steigende Umsätze Einzelhändler, in Lösungen zur Vertriebsautomatisierung zu investieren, da diese eine detaillierte Analyse der Kundenanforderungen, eine automatisierte Steuerung der Vertriebsabläufe und eine bessere Kundenbindung ermöglichen. Dies dürfte eine weitere Chance zur Marktexpansion darstellen. Unternehmen benötigen automatisierte Vertriebslösungen für eine bessere Steuerung der Vertriebsabläufe. Diese Lösungen unterstützen Außendienstmitarbeiter in verschiedenen Prozessen, wie z. B. Marketingautomatisierung, Lead-Tracking, computergestützter Bewertung des Kundenmarketingbedarfs, automatischer Auftragsfreigabe und der Zusammenstellung aller Vertriebsaufgaben auf einem einzigen Dashboard.
Darüber hinaus sorgen diese Lösungen für ein verbessertes Kundenerlebnis, optimierte Vertriebsabläufe und eine höhere Effizienz der Außendienstmitarbeiter. Um Unternehmen diese Vorteile zu bieten, konzentrieren sich Marktteilnehmer im Bereich der Außendienstautomatisierung auf die weltweite Einführung automatisierter Vertriebslösungen. Dies steigert den Umsatz des Marktes für Außendienstautomatisierung.
Einblicke in das Marktsegment Außendienstautomatisierung
Einblicke in Komponenten der Außendienstautomatisierung
Basierend auf Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für Außendienstautomatisierung Lösungen und Dienstleistungen. Das Lösungssegment dominierte den Markt aufgrund seiner zentralen Rolle bei der Automatisierung, Effizienz und digitalen Transformation im Außendienst. Das Fertigungssegment bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Außendienstaktivitäten, die Reduzierung manueller Prozesse und die Verbesserung der betrieblichen Transparenz und Kontrolle. Diese Lösungen ermöglichen es Herstellern, ihre Außendienstaktivitäten zu optimieren, Produktionsziele zu erreichen, Lieferketten effektiv zu verwalten, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und digitale Technologien zur Steigerung von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu nutzen.
Abbildung 2: Markt für Außendienstautomatisierung nach Komponenten, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Bereitstellung von Field Force Automation
Basierend auf der Bereitstellung umfasst die Marktsegmentierung für Field Force Automation On-Premise und Cloud. Das Cloud-Segment dominierte den Markt aufgrund seiner Flexibilität, Skalierbarkeit, schnelleren Implementierung, Kosteneffizienz und Fernzugriff. Diese Faktoren machen Cloud-basierte Bereitstellungen zur bevorzugten Wahl für Unternehmen, die ihren Außendienst optimieren möchten.
Einblicke in die Unternehmensgröße von Field Force Automation
Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Marktsegmentierung für Field Force Automation KMU und Großunternehmen. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt aufgrund des größeren Umfangs ihrer Außendiensteinsätze, der größeren finanziellen Ressourcen, der umfassenderen geografischen Präsenz, der komplexen Arbeitsabläufe und des Bedarfs an erweiterten FFA-Funktionen. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach kompletten FFA-Lösungen voran, die auf die spezifischen Anforderungen großer Unternehmen zugeschnitten sind.
Einblicke in die Branchenvertikale von Field Force Automation
Basierend auf den Branchenvertikalen umfasst die Marktsegmentierung für Field Force Automation IT und Telekommunikation, Fertigung, Gesundheitswesen, Transport und Logistik, Energie und Versorgung. Das Segment Fertigung dominierte den Markt aufgrund des Bedarfs der Branche an effizientem Außendienstmanagement, komplexen Abläufen, strengen Zeitplänen, Lieferkettenanforderungen, Compliance-Standards und einer Neigung zur Nutzung digitaler Technologien. FFA-Lösungen bieten Herstellern die Werkzeuge, um ihre Außendienstabläufe zu rationalisieren, die Produktivität zu verbessern, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und Geschäftsprozesse zu optimieren.
Regionale Einblicke in die Außendienstautomatisierung
Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Außendienstautomatisierung im asiatisch-pazifischen Raum wird diesen Markt dominieren, da die zunehmende Industrialisierung, das steigende Bewusstsein für computergestützte Abläufe in Außendienstteams, die zunehmende Nutzung von Echtzeitdaten für Umsatzprognosen und der boomende Bedarf an der Identifizierung und Analyse des Kaufverhaltens von Verbrauchern das Marktwachstum in dieser Region ankurbeln werden.
Darüber hinaus hielt der chinesische Markt für Außendienstautomatisierung den größten Marktanteil, und der indische Markt für Außendienstautomatisierung war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum. Darüber hinaus sind die im Marktbericht untersuchten wichtigen Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL FÜR AUSSENDIENSTAUSRÜSTUNG NACH REGION 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Außendienstautomatisierung hat den zweitgrößten Marktanteil aufgrund der schnellen Verlagerung hin zum Cloud Computing, der schnellen Integration fortschrittlicher Technologien wie maschinelles Lernen (ML), IoT und Gesichtserkennung in Geschäftsaktivitäten und der Präsenz führender Marktteilnehmer in der Region. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Außendienstautomatisierung den größten Marktanteil, und der britische Markt für Außendienstautomatisierung war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Nordamerika wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 am schnellsten wachsen. Dies ist auf erhebliche Investitionen in die IT-Infrastruktur, die breite Nutzung mobiler Anwendungen zur Erfassung von Echtzeit-Außendienstinformationen und die hohe Nachfrage nach industrieller Automatisierung zurückzuführen.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Außendienstautomatisierung
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Außendienstautomatisierung zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Zu den bedeutenden Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der Produkte zur Außendienstautomatisierung kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche der Außendienstautomatisierung anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. Die Branche der Außendienstautomatisierung hat in den letzten Jahren einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Markt der Außendienstautomatisierung, darunter ServiceMax, Inc. (USA), FieldAssist (Indien), SalesDiary Inc. (Indien), FieldEZ (USA), Folio3 Software Inc. (USA), Channelplay Limited (Indien), VisitBasis Tech, LLC (USA), Oracle (USA), Microsoft (USA), Salesforce (USA), SAP (Deutschland), Acumatica (USA), Leadsquared (Indien), Kloudq Technologies (Indien), Accruent (USA) und NimapInfotech (Indien), versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Trimble Inc. ist ein namhaftes amerikanisches Unternehmen, das auf Software, Hardware und Dienstleistungen für verschiedene Branchen spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen für Branchen wie Bauwesen, Landwirtschaft, Geodaten, natürliche Ressourcen und Versorgungsunternehmen, Behörden und Transport. Als Teil seiner Innovationskraft führte Trimble Trimble PULSE Remote Expert ein, ein fortschrittliches Augmented-Reality-Tool (AR). Diese Technologie steigert die Effizienz von Außendiensttechnikern, indem sie ihnen ermöglicht, in Echtzeit über Video, Audio und räumliche Anmerkungen mit Support-Experten zu kommunizieren. Über diese interaktive Plattform erhalten Techniker sofortige Anleitung und Unterstützung, was zu höherer Produktivität und optimierten Außendienstabläufen führt.
ServiceMax ist ein führendes Unternehmen, das sich auf Service Execution Management spezialisiert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der Bereitstellung einer cloudbasierten Softwareplattform, die die Effizienz und Produktivität der Serviceausführung in komplexen, gerätezentrierten Umgebungen steigern soll. Dazu gehören Erstausrüster (OEMs), Betreiber und externe Serviceanbieter. Um sein Angebot weiter zu erweitern, hat ServiceMax kürzlich Zinc übernommen, ein Unternehmen, das sich dem Wissensaustausch zwischen Servicemitarbeitern in Echtzeit widmet. Diese strategische Übernahme soll zur Erweiterung und Verbesserung des Produktportfolios von ServiceMax beitragen und es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Außendienstautomatisierung gehören
Entwicklungen in der Außendienstautomatisierung
SAP SE gab bekannt, dass die SAP Commerce Cloud im März eingeführt wird 2024. Diese neue Zahlungslösung, die mehrere andere externe Zahlungsdienstleister integriert, um Kunden und Einzelhändlern verschiedene Zahlungsoptionen anzubieten, wie z. B. den Modus „Jetzt kaufen, später bezahlen“, ist eine hervorragende Möglichkeit, den profitablen digitalen Handel branchenübergreifend weltweit mit einem flexiblen und modularen Ansatz durch einzigartige Funktionen auszubauen.
Oracle hat erweiterte generative KI-Funktionen in seine Oracle Fusion Cloud Applications Suite integriert, um den Entscheidungsprozess der Menschen zu verbessern und Kunden und Mitarbeitern ein besseres Erlebnis zu bieten. Viele Geschäftsabläufe in den Bereichen Finanzen, Lieferkette, Personalwesen, Vertrieb, Marketing und Service haben diese neuen KI-Funktionen integriert.
Amazon Web Services (AWS) (Amazon.com, Inc.) gab im November 2023 bekannt, dass es seine langjährige Partnerschaft mit Salesforce Inc. ausbauen wird, wobei der Schwerpunkt auf Produktintegrationen in den Bereichen Daten und künstliche Intelligenz (KI) liegen wird. Das bedeutet, dass Kunden ihre Daten problemlos und sicher über beide Plattformen hinweg verwalten und zudem die neuesten generativen KI-Technologien verantwortungsvoll übernehmen können.
Im Januar 2024 kündigte SAP SE sein Programm „The RISE with SAP Migration and Modernization“ an, das darauf ausgelegt ist, die wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen, denen Unternehmen bei der Cloud-Migration gegenüberstehen, vor allem Umfangs- und Kostenprobleme.
Im August 2018 brachte Denave DenSales auf den Markt, eine automatisierte Lösung zur Bewältigung geschäftlicher Herausforderungen und zur Verbesserung der Transparenz gegenüber Stakeholdern, indem sie Echtzeitlösungen unter anderem für Verkaufsdatenbeschränkungen, Bestandsmehrdeutigkeiten und strukturelle Kommunikation bietet.
Im Mai 2020 verbesserte Microsoft Dynamics 365 for Field Service durch die Veröffentlichung eines neuen Updates seiner vernetzten Außendienstlösung. Diese Entwicklung würde es Endkunden ermöglichen, IoT-Funktionen zu nutzen, die Bereitstellungszeit zu verkürzen und die Produktivität im Außendienst zu steigern.
Trimble stellte im April 2020 Trimble PULSE Remote Expert vor. Es handelt sich um ein Augmented-Reality-Tool (AR), das Außendiensttechniker mithilfe von Video-, Audio- und räumlichen Anmerkungen in Echtzeit mit Support-Experten verbindet.
Marktsegmentierung für Außendienstautomatisierung
Ausblick auf Komponenten der Außendienstautomatisierung
Einsatz der Außendienstautomatisierung Ausblick
Ausblick auf die Größe von Unternehmen im Bereich Außendienstautomatisierung
Ausblick auf die Branchen der Außendienstautomatisierung
Regionaler Ausblick für Field Force Automation
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 1.8928 billion |
Market Size 2024 |
USD 2.2391 billion |
Market Size 2032 |
USD 7.2607 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
15.84%(2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Component, Deployment, Organization Size, Industry Vertical, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
ServiceMax, Inc. (US), FieldAssist (India), SalesDiary Inc. (India), FieldEZ (US), Folio3 Software Inc. (US), Channelplay Limited (India), VisitBasis Tech, LLC (US), Oracle (US), Microsoft (US), Salesforce (US), SAP (Germany), Acumatica (US), Leadsquared (India), Kloudq Technologies (India), Accruent (US) and NimapInfotech (India) |
Key Market Opportunities |
Increasing customer touchpoints and satisfaction, enterprises are increasingly investing in these solutions, which drive the market's growth. |
Key Market Dynamics |
The increasing need to optimize the effectiveness of field forces is a key factor propelling the growth of the Field Force Automation Market. |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Field Force Automation market size was valued at USD 1.8928 Billion in 2023.
The market is estimated to grow at a CAGR of 15.84%during the forecast period, 2024-2032.
Asia Pacific witnessed the largest share of the market
The major players in the market are ServiceMax, Inc. (US), FieldAssist (India), SalesDiary Inc. (India), FieldEZ (US), Folio3 Software Inc. (US), Channelplay Limited (India), VisitBasis Tech, LLC (US), Oracle (US), Microsoft (US), Salesforce (US), SAP (Germany), Acumatica (US), Leadsquared (India), Kloudq Technologies (India), Accruent (US) and NimapInfotech (India).
The Solution Field Force Automation category dominated the market in 2022.
The Cloud had the largest share of the market.