Emergency Medical Services Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Emergency Medical Services Market was valued at USD 44.4 billion in 2023 and is projected to grow to USD 76.47 billion by 2032, with a CAGR of 4.90% from 2024 to 2032. Key growth drivers include the rising prevalence of trauma injuries, advancements in healthcare facilities, and increased demand for emergency care. Notable innovations include Zenzo's 5G-equipped ambulances and Apollo Multispecialty Hospitals' advanced ambulance technology, enhancing real-time patient monitoring and care. The market is primarily driven by the increasing number of accidents and trauma cases, with hospitals and trauma centers accounting for approximately 60-63% of market revenue. Cardiac care is the leading application segment, expected to grow rapidly due to the aging population and rising chronic diseases.
Key Market Trends & Highlights
The Emergency Medical Services market is witnessing significant growth driven by various factors.
- Market Valued at USD 44.4 billion in 2023; projected to reach USD 76.47 billion by 2032.
- CAGR of 4.90% during the forecast period (2024 - 2032).
- Hospitals & trauma centers held ~60-63% of market revenue in 2021.
- Cardiac care segment predicted to grow fastest from 2024 to 2030.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 44.4 Billion
2032 Market Size: USD 76.47 Billion
CAGR: 4.90%
Largest Regional Market Share in 2021: North America.
Major Players
Key players include Safeguard Medical, Stryker Corp, Bound Tree Medical, McKesson Medical-Surgical, and Henry Schein.
Globaler Marktüberblick für Notfallmedizin
Der Markt für Notfallmedizin wird im Jahr 2023 auf 44,4 Milliarden USD geschätzt und soll von 46,6 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 76,47 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,90 % während des Prognosezeitraums (2024–2032) entspricht. Die zunehmende Häufigkeit von Traumaverletzungen, Fortschritte bei den Gesundheitseinrichtungen und ein Anstieg der Nachfrage nach Notfallversorgung sind einige Schlüsselfaktoren, die das Wachstum des Marktes für Notfallmedizin vorantreiben.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rezension
Zenzo, ein führender Anbieter zuverlässiger und umfassender präklinischer Patientenversorgung, steht mit seiner Flotte hochmoderner Krankenwagen, die mit modernster 5G-Technologie ausgestattet sind, bereit, im September 2023 einen Paradigmenwechsel in der Notfallmedizin herbeizuführen. Hochmoderne Krankenwagen sind mit fortschrittlicher lebensrettender Technologie und 5G-Konnektivität ausgestattet und läuten ein beispielloses Zeitalter der Echtzeit-Datenübertragung, Patientenüberwachung und überlegenen Notfallmedizin ein. Zenzo hat seine mit 5G-Technologie ausgestatteten Krankenwagen mit dem ausdrücklichen Ziel entwickelt, der wachsenden Nachfrage nach sofortiger und effektiver medizinischer Notfallhilfe gerecht zu werden. Die betreffenden Krankenwagen wurden präzise konstruiert, um während der Fahrt fortschrittliche medizinische Dienste bereitzustellen und so eine rechtzeitige Behandlung während der Fahrt zu ermöglichen. Diese Funktionalität verbessert die Patientenergebnisse, insbesondere in kritischen Situationen, indem sie schnelle Eingriffe ermöglicht.
Apollo Multispecialty Hospitals Kolkata hat im Juni 2023 einen technologisch fortschrittlichen Krankenwagen mit 5G-Konnektivität vorgestellt. Das Hauptziel dieses bahnbrechenden Unterfangens ist es, die Bereitstellung von Gesundheitsdiensten für Personen zu verbessern, die dringend medizinische Hilfe benötigen. Der Krankenwagen ist gezielt mit Spitzentechnologie wie 5G-Konnektivität ausgestattet, um seine Funktionalitäten zu erweitern. Die Einrichtung ist mit hochmodernen medizinischen Geräten, Patientenüberwachungsanwendungen und Telemetriegeräten ausgestattet, die es dem Krankenhaus ermöglichen, während Patientenbesuchen Gesundheitsdaten zu empfangen. Dies beschleunigt die Übermittlung der Informationen an das Krankenhaus, indem sichergestellt wird, dass die Übertragung mit minimaler Verzögerung erfolgt. Außerdem ist der Krankenwagen mit Infrarotkameras ausgestattet, die an ein Netzwerk der fünften Generation angeschlossen sind, das für seine außergewöhnlich schnellen Übertragungsraten und minimalen Latenzen bekannt ist. HealthNet Global Limited hat die im Krankenwagen verwendete Technologie geliefert.
Markttrends im Bereich der Notfallmedizin
- Der Anstieg der Unfall- und Traumafälle treibt das Marktwachstum an
Unfälle gehören weltweit zu den häufigsten Todesursachen. In Entwicklungsländern haben rücksichtsloses Fahren, Fahren unter Alkoholeinfluss und eine mangelhafte Durchsetzung von Verkehrsgesetzen und -vorschriften zu einem exponentiellen Anstieg der Verkehrsunfälle und vorzeitigen Todesfällen beigetragen. Schnelles Eingreifen und eine Erstversorgung der Patienten am Unfallort können Patientenleben retten, bevor sie eine angemessene Krankenhausbehandlung erhalten. Auch ein schneller und verzögerungsfreier Transport von Patienten ins Krankenhaus kann Leben retten. Notfallrettungsfahrzeuge spielen eine wichtige Rolle bei der frühzeitigen Patientenversorgung und beim Transport. Die Zahl der Unfälle und Traumafälle wird weltweit voraussichtlich steigen.
Laut der American Association for the Surgery of Trauma stellen Verletzungen in den USA ein erhebliches Problem für die öffentliche Gesundheit dar und sind jährlich für über 150.000 Todesfälle und über 3 Millionen nicht tödliche Verletzungen verantwortlich. Weltweit sind Verletzungen jährlich für über 5 Millionen Todesfälle verantwortlich. Die steigende Nachfrage nach medizinischer Notfallausrüstung und steigende Staatsausgaben werden den Markt voraussichtlich dazu antreiben, diesem Szenario durch Verbesserungen im Gesundheitswesen entgegenzuwirken. Darüber hinaus wird die zunehmende staatliche Unterstützung für den Bau von Notfalleinrichtungen die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes im Prognosezeitraum erhöhen. Dies erfordert von Regierungsbehörden, möglichst umfassende Maßnahmen zu ergreifen und dabei auch Branchen wie den Rettungsdienst einzubeziehen, der sich im Falle von Zwischenfällen mit Sicherheitsvorkehrungen befasst.
Darüber hinaus wird erwartet, dass die wachsende Beliebtheit von Luftrettungsdiensten und viele privat versicherte Patienten den Markt für Rettungsdienste vorantreiben.
Einblicke in das Marktsegment Notfallmedizinische Dienste
Einblicke in die Endnutzer der Notfallmedizinischen Dienste
Basierend auf den Endnutzern umfasst die Marktsegmentierung Notfallmedizinische Dienste Krankenhäuser und Traumazentren sowie ambulante chirurgische Zentren. Das Segment Krankenhäuser und Traumazentren hatte im Jahr 2021 den größten Anteil und trug etwa 60–63 % zum Umsatz des Marktes für Notfallmedizinische Dienste bei. Die schnell zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen und Traumaverletzungen sowie eine Zunahme staatlicher Investitionen, Mittel und Zuschüsse für die Entwicklung der Krankenhausinfrastruktur weltweit sind die Hauptfaktoren für die Expansion dieses Marktsegmentes. Steigende Verkehrsunfälle, Suizidversuche, Herzstillstände, Arbeitsunfälle und andere Vorfälle treiben den Bedarf an sofortiger Hilfe und medizinischer Notfallversorgung weltweit in die Höhe. Darüber hinaus sind traumatische Hirnverletzungen für 30 % aller verletzungsbedingten Todesfälle in den USA verantwortlich und die häufigste Ursache für Behinderungen und Todesfälle. Viele traumabedingte Behinderungen und Todesfälle dürften die Nachfrage nach Krankenhäusern und Traumazentren erhöhen.
Anwendungseinblicke in die Notfallmedizin
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung der Notfallmedizin die Bereiche Herzversorgung, Traumaverletzungen und Beatmung. Die Herzversorgung dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird voraussichtlich von 2024 bis 2030 am schnellsten wachsen. Die wachsende geriatrische Bevölkerung und die steigende Prävalenz von Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Hauptfaktoren, die das Wachstum dieses Marktsegmentes vorantreiben. Die Zunahme der Notarztbesuche und der größere Bedarf an lebenserhaltender Ausrüstung sind weitere Treiber für die Expansion dieses Segments.
Abbildung 2: Markt für Notfallmedizin nach Anwendung, 2023 und 2032 (in Mio. USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus umfassen Atemnotfälle eine breite Palette schwerer Erkrankungen der Atemwege oder der Lunge, von Kurzatmigkeit bis hin zum vollständigen Atemstillstand. Darüber hinaus hat die steigende Luftverschmutzung zu einem Anstieg von Atemwegsinfektionen und sich rasch verschlechternden chronischen Atemwegserkrankungen geführt, was das Segmentwachstum angekurbelt hat.
Regionale Einblicke in die Notfallmedizin
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Notfallmedizin belief sich im Jahr 2021 auf 43,2 Milliarden US-Dollar und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Hohe Traumaraten, ein Anstieg der Notaufnahmebesuche, die Präsenz namhafter/wichtiger Akteure, technologischer Fortschritt und eine etablierte Krankenhausinfrastruktur sind allesamt Faktoren, die das regionale Marktwachstum in Nordamerika beeinflussen. Darüber hinaus wird erwartet, dass eine starke Kostenerstattung und die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte die Produktnachfrage im Prognosezeitraum erhöhen werden.
Darüber hinaus gehören die Vereinigten Staaten, Deutschland, Kanada, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Indien, Italien, Spanien, Australien, Japan, Südkorea und Brasilien zu den wichtigsten im Marktbericht abgedeckten Ländern.
Abbildung 3: MARKTANTEIL NOTFALLMEDIZINISCHE DIENSTE NACH REGION 2023 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der europäische Markt für Notfallmedizin ist der weltweit zweitgrößter. Dies ist auf die zunehmende Zahl medizinischer Notfälle, Unfälle, Sportverletzungen, Verletzungen am Arbeitsplatz und Menschen zurückzuführen, die notfallmedizinische Dienste in Anspruch nehmen. Zusätzlich zu diesen Elementen ist die Entwicklung des europäischen Marktes für notfallmedizinische Dienste auf leistungsstarke Softwarelösungen, gut entwickelte Kommunikationskanäle und gut ausgebildetes und geschultes Gesundheitspersonal zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der britische Markt für notfallmedizinische Dienste den größten Marktanteil, während der französische Markt für notfallmedizinische Dienste der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region ist.
Der Markt für notfallmedizinische Dienste im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 aufgrund der schnell wachsenden geriatrischen Bevölkerung, der hohen Belastung durch medizinische Notfälle und der steigenden staatlichen Förderung in China und Indien mit der höchsten CAGR wachsen. Laut WHO gab es in China im Jahr 2018 mehr als 270 Millionen Patienten mit Bluthochdruck. In China wurde erwartet, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen für 41 % aller Todesfälle verantwortlich sein würden. Diese Kennzahlen zur Krankheitsprävalenz haben den Markt für notfallmedizinische Dienste des Landes somit vorangetrieben. Die gestiegenen Gesundheitsausgaben in diesen Ländern dürften viele Großkonzerne dazu ermutigen, in bislang unerschlossene Märkte vorzudringen. Chinas Markt für Notfallmedizin hielt den größten Marktanteil, und der indische Markt für Notfallmedizin war der am schnellsten wachsende Markt im Asien-Pazifik-Raum.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Notfallmedizin
Der Markt für Notfallmedizin ist relativ fragmentiert. Es gibt einige wenige Großunternehmen und mehrere kleine regionale Wettbewerber. Diese haben langfristige Verträge mit medizinischen Versorgungseinrichtungen weltweit und bilden strategische Allianzen und Kooperationen mit Unternehmen in verschiedenen Ländern, um ihr Geschäft auszuweiten. Bedeutende Marktinnovationen werden das Wachstum der Branche ebenfalls vorantreiben. Große Konzerne nutzen Kooperationen, Fusionen, Übernahmen und die Entwicklung neuer Produkte, um ihre Position in der Branche zu stärken. Wichtige Akteure im Markt für Notfallmedizin investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um technologisch fortschrittliche Produkte zu schaffen. Darüber hinaus erweitern Anbieter im Bereich der Notfallmedizin ihr Leistungsspektrum um mobile Gesundheitsversorgung, Patientenvertreter, ergänzende Mitarbeiter der Primärversorgung und medizinische Ausbilder.
Safeguard Medical ist ein Zusammenschluss führender Organisationen der Traumaversorgung, die Dienstleistungen für Kampfmedizin, Rettungsdienste, Strafverfolgungsbehörden, Ersthelfer in der Gemeinde sowie für Privat- und Firmenkunden anbieten. Safeguard Medical ist der weltweit führende Anbieter von einsatzerprobter notfallmedizinischer Ausrüstung, Dienstleistungen, Schulungen und Unterstützung für taktische und sterile Umgebungen. Safeguard Medicals, eine führende Organisation im Gesundheitswesen, gab im Juni 2020 die Übernahme von PERSYS MEDICAL, einem Anbieter von Notfallmedizin, bekannt. Der Kauf erweitert die Produktpalette und Reichweite von Safeguard Medical.
Stryker ist eines der weltweit führenden Medizintechnikunternehmen und bietet innovative Dienstleistungen und Produkte in den Bereichen Orthopädie, Medizin, Chirurgie, Neurotechnologie und Wirbelsäule an, um die Behandlungsergebnisse von Patienten und Krankenhäusern zu verbessern. Zu den Produkten von Stryker gehören Gelenkersatz- und Traumaimplantate, chirurgische Geräte, Navigationssysteme, Endoskopie- und Kommunikationssysteme, Geräte zur Patientenbehandlung und Notfallmedizin, neurochirurgische, neurovaskuläre und Wirbelsäulengeräte sowie andere Medizinprodukte in einem breiten Spektrum medizinischer Fachgebiete. Stryker hat im April 2020 ein kostengünstiges Notfallbett mit begrenzter Auflage entwickelt, um Gesundheitsdienstleistern eine schnelle und effiziente Versorgung während der COVID-19-Pandemie zu ermöglichen. Das Emergency Relief Bed von Stryker ist eine kostengünstige Lösung für die Menschen an vorderster Front, von der Notaufnahme in Krankenhäusern bis hin zu Triage- und Pop-up-Pflegebereichen. Es verfügt über eine 15 cm dicke Schaumstoffoberfläche mit einer 30-Grad-Kopfwinkelfunktion.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Notfallmedizin gehören
Entwicklungen in der Notfallmedizin
Oktober 2020:Advatech Healthcare Europe hat HIPPO Mobility eingeführt, Großbritanniens ersten technologiebasierten, spezialisierten und kostengünstigen Transportdienst für ältere, behinderte und nicht notfallmäßige Patienten.
April 2020:Demers Ambulances USA Inc. stellte ein neues Krankenwagenmodell aus der CCL 150-Produktreihe von Crestline vor. Die Krankenwagenreihe CCL 150 wurde entwickelt, um Rettungsdienste in den USA zu unterstützen, die sichere, langlebige und kostengünstige Krankenwagen benötigen.
Juli 2020:Babcock Scandinavian hat einen Sechsjahresvertrag für Starrflügel-Luftrettungsdienste in Norwegen bekannt gegeben. Babcock Scandinavian AirAmbulance wird sämtliche Betriebsabläufe von Starrflügel-Ambulanzflugzeugen in Norwegen überwachen und jährlich rund 9.000 Patienten transportieren.
September 2017: Smith's Medical Inc. hat sich bereit erklärt, das aerFree Atemwegsmanagementsystem von Sommetrics auf dem US-amerikanischen Markt für Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Notfallmedizin (EMS) zu vertreiben.
August 2017: Die CADD-Solis-Infusionspumpe für ambulante Krankenhauspatienten von Smith's Medical Inc. hat die FDA-510(k)-Zulassung erhalten. Die Pumpe verfügt über eine moderne Kommunikationsfunktion.
Marktsegmentierung im Bereich der Notfallmedizin
Ausblick für Endnutzer im Bereich der Notfallmedizin
Anwendungsausblick Notfallmedizin
Regionaler Ausblick Notfallmedizin
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 44.4 billion |
Market Size 2024 |
USD 46.5 billion |
Market Size 2032 |
USD 76.46 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.9% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2018 & 2020 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Growth Factors, Market Competitive Landscape, Revenue Forecast, and Trends |
Segments Covered |
End User, Application, and Region |
Geographies Covered |
Europe, Asia Pacific, North America, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Germany, Canada, France, the UK, Spain, Italy, India, Japan, Australia, South Korea, China, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Bound Tree Medical, McKesson Medical-Surgical, Henry Schein, Medline Industries Inc, Stryker Corp. |
Key Market Opportunities |
Growth in government spending on advanced medical equipment Increasing prevalence of chronic diseases across the globe |
Key Market Dynamics |
Increased demand for emergency treatment services Rising occurrence of traffic accidents and trauma incidents Growing government’s favorable reimbursement policies & technological advancements |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The emergency medical services market size was valued at USD 44.4 Billion in 2023.
The market is projected to grow at a CAGR of 4.9% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market.
The key players in the market are Bound Tree Medical, McKesson Medical-Surgical, Henry Schein, Medline Industries Inc, and Stryker Corp.
The hospitals & trauma centers category dominated the market in 2021.
Cardiac care had the largest share of the market.