Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Weltweiter Marktüberblick für elektronische Registrierkassen:
Der Markt für elektronische Registrierkassen hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 6,6 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Markt für elektronische Registrierkassen von 7,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 19,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,40 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach mobilen Anwendungen sowie die Popularität von E-Commerce und Online-Shopping sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für elektronische Registrierkassen
-
Die Einführung elektronischer Registrierkassen durch KMU treibt das Marktwachstum an.
Die Einführung elektronischer Registrierkassen durch KMU treibt die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für elektronische Registrierkassen an. Die Zahl der KMU, die elektronische Registrierkassen einsetzen, steigt rasant, was den Anbietern von elektronischen Registrierkassen im Prognosezeitraum dabei helfen wird, ihren Kundenstamm zu erweitern. Die Verbreitung von elektronischen Kassensystemen in Endverbrauchersektoren hat aufgrund von Faktoren wie niedrigen Kosten und einfachem Zugang zugenommen. Darüber hinaus wird die Expansion von KMU im Einzelhandel und Gastgewerbe eine Erhöhung der Anzahl von Kassenterminals erforderlich machen, um schnellere Abläufe zu ermöglichen. Die steigende Anzahl von Kassenterminals im Einzelhandel und Gastgewerbe wird zu einer starken Nachfrage nach elektronischen Kassensystemen führen. Die meisten KMU, insbesondere im informellen Sektor, führen keine Buchhaltung und versenden keine Quittungen an ihre Kunden. Mit elektronischen Kassenterminals hingegen würden ihre Transaktionen und Einnahmen erfasst, was Steuerhinterziehung nahezu unmöglich macht. Daher wird der Markt durch die zunehmende Nutzung von elektronischen Kassensystemen durch KMU angetrieben.
Zudem wird der Bedarf des Einzelhandels an cloudbasierten SaaS-Lösungen im Prognosezeitraum steigen. Diese Technologien ermöglichen es Geschäften, riesige Datenmengen zu speichern, auf die autorisierte Einheiten weltweit zugreifen können. Dies sollte die Konnektivität verbessern und Latenzen bei der Datenübertragung zwischen Händlern und Acquirern bei Finanztransaktionen an Kassenterminals eliminieren. Viele Anbieter bieten diese Cloud-basierten Lösungen Einzelhändlern, Acquirern und Händlern in der Gastronomie und Hotellerie an und ermöglichen ihnen so die Bereitstellung von Omnichannel-Zahlungslösungen. Mit der zunehmenden Verbreitung des Internets und moderner Netzwerkinfrastruktur im Einzelhandel haben Einzelhändler begonnen, ihre Reichweite und das Einkaufserlebnis ihrer Kunden durch E-Commerce und M-Commerce deutlich zu steigern. Die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Dienste wird im Prognosezeitraum den Absatz cloudbasierter elektronischer Registrierkassen ankurbeln.
Marktsegmente für elektronische Registrierkassen:
Typen von elektronischen Registrierkassen
Der Markt für elektronische Registrierkassen ist nach Typ segmentiert und umfasst stationäre und tragbare Registrierkassen. Aufgrund der Fortschritte in der IT-Branche wird erwartet, dass das Segment der tragbaren Registrierkassen im Prognosezeitraum einen erheblichen Umsatzanteil erwirtschaftet. Das stetig wachsende Gastgewerbe ist einer der Hauptfaktoren für die Wirtschaft in Industrie- und Entwicklungsländern und wurde durch den Einzug der Informationstechnologie (IT) in diesem Bereich verbessert.
Produkttypen elektronischer Registrierkassen
Die Marktsegmentierung für elektronische Registrierkassen nach Produkttyp umfasst Standard-Registrierkassen, Kassensysteme, persönliche elektronische Registrierkassen und mobile Kassensysteme. Der Sektor der Kassensysteme dominierte den Markt. Der Ort, an dem Ihre Kunden in Ihrem Geschäft für Waren oder Dienstleistungen bezahlen, wird als Point of Sale oder POS bezeichnet. Einfach ausgedrückt: Jede Transaktion, die ein Kunde an der Verkaufsstelle abschließt, zählt als eine. Die neueste Kassensoftware geht über die Kreditkartenabwicklung hinaus und unterstützt Geschäfte und Restaurants bei der Integration mobiler POS-Funktionen, kontaktloser Zahlungsalternativen, E-Commerce-Integrationsmöglichkeiten und mehr.
Einblicke in die Endnutzer elektronischer Registrierkassen
Die Marktsegmentierung elektronischer Registrierkassen nach Endnutzern umfasst Einzelhandel und Gastgewerbe. Während des Prognosezeitraums hielt der Einzelhandel den größten Anteil am Markt für elektronische Registrierkassen. Die zunehmende Vorliebe der Verbraucher für schnelles und einfaches Bezahlen ermutigt Supermärkte, elektronische Registrierkassen zu integrieren, was das Marktwachstum elektronischer Registrierkassen ankurbeln wird.
Abbildung 1: Markt für elektronische Registrierkassen nach Endnutzern, 2022 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Anwendung elektronischer Registrierkassen
Die Marktsegmentierung für elektronische Registrierkassen umfasst nach Anwendung Öl und Gas, Raffination, Stromerzeugung und Chemie. Das Öl- und Gassegment hatte einen großen Marktanteil. ECR unterstützt Unternehmen aller Branchen, einschließlich der Öl- und Gasindustrie, bei der Verwaltung ihrer Zahlungen, einschließlich Verkäufen, Finanztransaktionen und Lagerbeständen, der Dokumentation von Verkaufstransaktionen, der Berechnung der Kosten verkaufter Waren und der Erstellung von Kundenbelegen. Es verfügt in der Regel über Funktionen wie einen Barcode-Scanner, einen Belegdrucker und ein Kassenterminal.
Regionale Einblicke in elektronische Registrierkassen
Die Studie bietet Markteinblicke nach Regionen für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für elektronische Registrierkassen wird diesen Markt aufgrund des wachsenden Einzelhandelssektors und des zunehmenden Fokus auf Verbraucherfreundlichkeit dominieren. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für elektronische Registrierkassen den größten Marktanteil, und der indische Markt für elektronische Registrierkassen war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: Marktanteil elektronischer Registrierkassen nach Regionen 2022 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Europas elektronischer Der Markt für elektronische Registrierkassen hat aufgrund der kontinuierlichen Infrastrukturentwicklung, des Bevölkerungswachstums und der schnellen Umstellung auf digitale Zahlungsmethoden wie Google Pay, PayTM und Phone Pay den zweitgrößten Marktanteil. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für elektronische Registrierkassen den größten Marktanteil, und der britische Markt für elektronische Registrierkassen war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für elektronische Registrierkassen wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies ist auf das wachsende Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise und Ernährung sowie das steigende verfügbare Pro-Kopf-Einkommen zurückzuführen.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich elektronische Registrierkassen
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für elektronische Registrierkassen zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der elektronischen Registrierkassen kostengünstige Produkte anbieten.
Die lokale Produktion zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller der globalen Branche der elektronischen Registrierkassen, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der elektronischen Registrierkassen der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für elektronische Registrierkassen, darunter Forbes Technoss (Indien), Olivetti S.P.A (Italien), Citag Co Ltd (Deutschland), Fujitsu Ltd (Japan), Posiflex Technology Pvt. Ltd (Taiwan) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in F&E-Aktivitäten zu steigern.
Fujitsu Limited ist ein japanisches multinationales Unternehmen für Informations- und Kommunikationstechnologie sowie für dazugehörige Dienstleistungen mit Hauptsitz in Tokio, das 1935 gegründet wurde. Im Jahr 2021 wird Fujitsu gemessen am Jahresumsatz das weltweit sechstgrößte IT-Dienstleistungsunternehmen und das größte in Japan sein. Das Hardwareangebot von Fujitsu besteht hauptsächlich aus PC- und Unternehmensprodukten, darunter x86-, SPARC- und Mainframe-kompatible Serverprodukte, obwohl das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften auch eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen in den Bereichen Datenspeicherung, Telekommunikation, fortschrittliche Mikroelektronik und Klimatisierung anbieten. Im Juli 2022 wurde Enable Professional Services von Fujitsu Limited und Fujitsu Australia übernommen. Mit dieser Übernahme setzen sie ihre Strategie fort, Fusionen und Fusionen als Mittel zur Unterstützung der Wachstumsziele von Fujitsu zu nutzen. Enable Professional Services wird als eigenständige Tochtergesellschaft von Fujitsu unter der Leitung von Bruce Hara weitergeführt. Das Unternehmen wird in Enable, eine Tochtergesellschaft von Fujitsu, umbenannt.
The Brink's Company ist ein privates Sicherheits- und Schutzunternehmen mit Sitz außerhalb von Richmond, Virginia. Brink's Inc. ist ihr Hauptgeschäft; die Schwestermarke Brink's Home Security arbeitet unabhängig und hat ihren Hauptsitz in Dallas, Texas. Im Dezember 2021 hat Brink’s, ein weltweiter Pionier für umfassendes Bargeldmanagement, Zahlungslösungen und routenbasierte sichere Logistik, die Einführung einer neuen Produktmarke angekündigt: BLUbeem. BLUbeem ist eine digitale Barzahlungslösung für die schnelle und effiziente Abwicklung von Bargeld. Es funktioniert ähnlich wie Kreditkarten, Debitkarten und andere digitale Zahlungssysteme.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektronische Registrierkassen gehören:
-
Toshiba Corporation (Japan)
-
Casio Computer Co (Japan)
-
Dell Inc (USA)
-
Hewlett Packard (USA)
-
Forbes Technoss (Indien)
-
Olivetti S. PA (Italien)
-
Citaq Co Ltd (Deutschland)
-
Fuitsu Ltd (Japan)
-
Posiflex Technology Pvt. Ltd (Taiwan)
Entwicklungen in der elektronischen Registrierkassenbranche
Im Juli 2023 brachte Toshiba seine dritte Generation von 650-V-SiC-Schottky-Barrieredioden auf den Markt, die zu effizienteren Industrieanlagen beitragen. Toshiba hat die dritte und neueste Generation von Siliziumkarbid-Schottky-Barrieredioden (SBDs) für Industrieanlagen, die „TRSxxx65H-Serie“, vorgestellt. Die Serienauslieferung der ersten zwölf 650-V-Produkte, sieben davon im TO-220-2L-Gehäuse und fünf im DFN8-8-Gehäuse, begann heute.
Im Juli 2023 gab Dell Technologies die Übernahme von Moogsoft bekannt, einem KI-basierten Anbieter intelligenter Überwachungslösungen, die DevOps und ITOps unterstützen. Als Teil des langjährigen Ziels, KI-Funktionen in die Produktpalette zu integrieren, und als entscheidendes Element der „Multicloud by Design“-Strategie wird diese Transaktion die AIOps-Funktionen von Dell weiter verbessern.
Im Mai 2023 unterzeichnete Fujitsu eine Partnerschaft mit Microsoft und kündigte diese als strategische Partnerschaft zur Ermöglichung einer nachhaltigen Transformation an. Um gemeinsam verschiedene Cloud-Lösungen für die Fertigungsindustrie, den Einzelhandel, das Gesundheitswesen und den öffentlichen Sektor zu entwickeln und zu implementieren, wird die Allianz die Branchenfortschritte von Fujitsu und die einzigartigen Technologien von Microsoft nutzen.
Im April 2023 brachte Posiflex seine hochmodernen intelligenten O2O-Lösungen für die Hotel- und Gastgewerbebranche auf den Markt. Posiflex, eine weltweit führende POS-Marke, stellte seine O2O-Lösungen im Mega-Hotel- und Gaststättengewerbe aus. Hospitality Show 2023.
Im Oktober 2021 wurde SigmaSense von Foxconn Technologies übernommen. SigmaSense entwickelt die Touchscreen-Technologie weiter. Die Technologie erkennt durch Wasser hindurch und kann für berührungslose Bewegungen auf Panels in großer Höhe eingesetzt werden. Die Technologie kann das Signal-Rausch-Verhältnis um das 100- bis 1.000-Fache steigern. Beispielsweise kann die Technologie des Unternehmens, eingebettet in Tischplatten, erkennen, was sich auf der Oberfläche befindet oder ob ein Glas Wasser verschüttet wird oder nachgefüllt werden muss.
Im April 2022 gab Nium, eine globale Plattform für moderne Geldmobilität, die Übernahme von Socash bekannt, einer alternativen Zahlungsplattform mit Sitz in Singapur. Socash ist ein wachsendes Netzwerk, das Finanzinstitute und E-Commerce-Händler zusammenbringt. Kunden können damit in über 30.000 Lebensmittelgeschäften, Einzelhändlern und Cafés Bargeld abheben, einzahlen und bezahlen.
Im Oktober 2021 wurde SigmaSense von Foxconn Technologies übernommen. SigmaSense entwickelt die Touchscreen-Technologie weiter. Die Technologie erkennt durch Wasser und kann für berührungslose Bewegungen auf Bedienfeldern in großer Höhe verwendet werden. Die Technologie kann das Signal-Rausch-Verhältnis um das 100- bis 1.000-Fache steigern. Beispielsweise kann die Technologie des Unternehmens bei der Integration in Tischplatten erkennen, was sich auf der Oberfläche befindet oder ob ein Glas Wasser verschüttet wird oder nachgefüllt werden muss.
Marktsegmentierung für elektronische Registrierkassen:
Marktausblick für elektronische Registrierkassentypen
-
Stationär
-
Tragbar
Marktausblick für elektronische Registrierkassentypen
-
Standard-Elektronische Registrierkassen
-
Kassen
-
POS-System
-
Persönliche elektronische Registrierkasse Kassen
-
Mobile Kassensysteme
Marktausblick für elektronische Registrierkassen: Endnutzer
-
Einzelhandel
-
Gastgewerbe
Marktausblick für elektronische Registrierkassen: Anwendungsbereiche
-
Öl und Gas
-
Raffinerie
-
Energieerzeugung
-
Chemie
Regionale elektronische Registrierkassen Ausblick
-
Nordamerika
- USA
- Kanada
- Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Restliches Europa
-
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Süden Korea
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
-
Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Customer Stories

“This is really good guys. Excellent work on a tight deadline. I will continue to use you going forward and recommend you to others. Nice job”

“Thanks. It’s been a pleasure working with you, please use me as reference with any other Intel employees.”

“Thanks for sending the report it gives us a good global view of the Betaïne market.”

“Thank you, this will be very helpful for OQS.”

“We found the report very insightful! we found your research firm very helpful. I'm sending this email to secure our future business.”

“I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

“I have been reading the first document or the study, ,the Global HVAC and FP market report 2021 till 2026. Must say, good info! I have not gone in depth at all parts, but got a good indication of the data inside!”

“We got the report in time, we really thank you for your support in this process. I also thank to all of your team as they did a great job.”