[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktinformationsbericht für Elektrofahrzeugmotoren nach Motortyp (DC-Bürstenmotoren, bürstenlose Gleichstrommotoren, Induktionsmotor (Asynchronmotor), Synchronmotor und geschalteter Reluktanzmotor), nach Nennleistung (80 <40 Kw, 40 Kw-80 Kw And > kW) und nach Regionen - Prognose bis 2030


  • ID: MRFR/AM/3942-HCR
  • | Pages: 100
  • | Author: Sejal Akre
  • | Publish Date: Sep 2025

Electric Vehicle Motor Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the global electric vehicle motor market was valued at USD 38.1 billion in 2021 and is projected to grow from USD 45.91 billion in 2022 to USD 169.36 billion by 2030, with a CAGR of 20.50% during the forecast period. Key drivers include rising demand for energy-efficient motors and stringent government regulations aimed at reducing carbon emissions. The Asia-Pacific region accounted for USD 16.84 billion in 2021, with China holding the largest market share. The DC brushed motors segment dominated the market in 2021, while brushless motors are expected to grow the fastest due to their energy efficiency. However, high initial costs and regulatory challenges may hinder market growth.

Key Market Trends & Highlights

The electric vehicle motor market is witnessing significant trends driven by efficiency and regulatory compliance.

  • Market size in 2021: USD 38.1 billion.
  • Projected market size by 2030: USD 169.36 billion.
  • CAGR from 2022 to 2030: 20.50%.
  • Asia-Pacific market size in 2021: USD 16.84 billion.

Market Size & Forecast

2021 Market Size: USD 38.1 Billion
2022 Market Size: USD 45.91 Billion
2030 Market Size: USD 169.36 Billion
CAGR (2022-2030): 20.50%
Largest Regional Market Share in 2021: Asia-Pacific.

Major Players

Key players include Continental AG, Hitachi Automotive Systems Ltd., Tesla Inc., BYD Auto Co. Ltd., Denso Corporation, and Siemens AG.

Weltweiter Überblick über den Markt für Elektrofahrzeugmotoren:

Der Markt für Elektrofahrzeugmotoren hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 38,1 Milliarden US-Dollar. Es wird prognostiziert, dass die Branche der Elektrofahrzeugmotoren von 45,91 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 169,36 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20,50 % während des Prognosezeitraums (2022–2030) entspricht. Die steigende Nachfrage nach Elektromotoren für Fahrzeuge und die strengen Sicherheitsvorschriften der Regierung für die Automobilindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Markt für Elektromotoren für Fahrzeuge

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Markttrends für Elektromotoren für Fahrzeuge

Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Motoren fördert das Marktwachstum

Laut dem US-Energieministerium (DOE) waren Elektromotoren für Fahrzeuge im März 2020 für die Hälfte des Energieverbrauchs im US-amerikanischen Fertigungssektor verantwortlich. Elektromotoren für Fahrzeuge, die in Industrie- und Infrastrukturanwendungen eingesetzt werden, sind für 53 % des weltweiten Stromverbrauchs verantwortlich. Daher wurden verschiedene Vorschriften eingeführt, um eine effiziente und effektive Energienutzung zu gewährleisten. Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC), eine europäische Regulierungsbehörde, hat Energieeffizienznormen festgelegt. Verschiedene Länder haben mit der Umsetzung solcher Vorschriften begonnen, um die Energieeffizienz von Elektrofahrzeugmotoren zu verbessern. Die IEC hat eine Reihe von Motoreffizienznormen, bekannt als IE1, IE2, IE3 und IE4, zur Reduzierung der CO2-Emissionen entwickelt.

Darüber hinaus sind die Weiterentwicklung von Elektrofahrzeugmotoren und die Verschärfung der gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien bezüglich der Fahrzeugemissionen die Hauptgründe für das Wachstum der Elektrofahrzeugindustrie. Die hohen Anschaffungskosten eines Elektromotors und die damit verbundenen hohen Wartungskosten schränken jedoch das Marktwachstum ein.

Darüber hinaus beeinflussen die Steuerungssysteme des Elektrofahrzeug-Antriebsstrangs die Reichweite von Elektrofahrzeugen erheblich. Die Anwendung strenger administrativer Beschränkungen ist ein weiterer wichtiger Faktor für das Branchenwachstum. Verschiedene Regierungen haben strenge Emissionsstandards eingeführt, um die Treibhausgasemissionen zu senken und die Ursachen des Klimawandels zu mildern. Daher wird von den Automobilherstellern erwartet, dass sie emissionsfreie Autos entwickeln, um die strengeren Emissionsvorschriften einzuhalten. Diese Vorschriften haben zu einer effektiveren Konzentration auf die Produktion leistungsfähigerer Elektroautos geführt, was den Markt für Elektrofahrzeugmotoren im Prognosezeitraum ankurbeln wird.

Die schnelle Urbanisierung, die preisgünstige Transportmittel wie Elektrofahrzeuge teurer macht, ist jedoch ein wichtiger Treiber für das Marktwachstum. Im Vergleich zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sind Elektrofahrzeuge kostengünstiger und haben eine geringere Umweltbelastung. Daher treibt die schnelle Urbanisierung das Umsatzwachstum auf dem Markt für Elektrofahrzeugmotoren voran.

Einblicke in das Marktsegment für Elektrofahrzeugmotoren:

Einblicke in die Nennleistung von Elektrofahrzeugmotoren

Die  Marktsegmentierung für Elektrofahrzeugmotoren umfasst nach der Nennleistung > 80 kW, 40–80 kW und < 40 kW. Das Segment >80 kW hielt 2021 den größten Anteil am Umsatz mit Elektrofahrzeugmotoren. Dies ist hauptsächlich auf den geringen Wartungsaufwand und die Möglichkeit zurückzuführen, bei niedrigen Geschwindigkeiten ein hohes Drehmoment zu erzeugen. Aufgrund der Kosteneffizienz ist 40–80 kW jedoch die am schnellsten wachsende Kategorie auf dem Markt.

Abbildung 1: Markt für Elektrofahrzeugmotoren nach Nennleistung, 2021 & 2030 (in Millionen USD)

Markt für Elektrofahrzeugmotoren nach Nennleistung, 2021 & 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Motortypen für Elektrofahrzeuge

Die Marktsegmentierung für Elektrofahrzeugmotoren basiert auf dem Motortyp: bürstenlose Motoren, Gleichstrommotoren mit Bürsten, Induktionsmotoren (Asynchronmotoren), Reluktanzmotoren und Synchronmotoren. Das Segment der Gleichstrommotoren mit Bürsten dominierte 2021 den Markt für Elektromotoren für Elektrofahrzeuge und wird im Prognosezeitraum 2022–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Sie werden häufig in kleinen Gleichstrommotoren und zunehmend auch in Traktionsanwendungen eingesetzt. Reihenschlussmotoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie ein enormes Anlaufdrehmoment entwickeln. Bürstenlose Motoren sind jedoch die am schnellsten wachsende Kategorie, da sie energieeffizienter als Bürstenbohrmaschinen sind und bis zu 50 Prozent länger mit Batterien laufen können.

Regionale Einblicke in Elektromotoren für Elektrofahrzeuge

Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Markt für Elektromotoren für Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum machte 2021 16,84 Milliarden USD aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Aufgrund der fortschreitenden Industrialisierung bewegen sich die Länder des Asien-Pazifik-Raums in allen Bereichen hin zu webbasierten modernen Übungen. Die GSM Association berichtet, dass asiatisch-pazifische Länder wie Australien, Japan und Südkorea zunehmend die Möglichkeiten neuer Dienstleistungen und damit verbundener Produkte prüfen. Auch der Automobilmarkt der Region floriert. Der asiatisch-pazifische Raum ist der weltweit größte Automobilproduzent. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Elektrofahrzeugmotoren den größten Marktanteil, und der indische Markt für Elektrofahrzeugmotoren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Die wichtigsten im Marktbericht für Elektrofahrzeugmotoren untersuchten Länder sind: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: Marktanteil von Elektrofahrzeugmotoren nach Region 2021 (%)

Marktanteil von Elektrofahrzeugmotoren nach Region 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für Elektrofahrzeugmotoren macht der zweitgrößte Marktanteil aufgrund der von der Regionalregierung ergriffenen Maßnahmen zur Reduzierung der Kohlendioxidemissionen war der treibende Faktor für das Wachstum des Marktes in Europa. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Elektrofahrzeugmotoren den größten Marktanteil, und der britische Markt für Elektrofahrzeugmotoren war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Der nordamerikanische Markt für Elektrofahrzeugmotoren wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 mit der höchsten CAGR wachsen. Dies ist auf die Präsenz aufstrebender Akteure in diesen Regionen zurückzuführen, die sich auf die Entwicklung von Technologien für Elektrofahrzeugmotoren und die Steigerung der Effizienz von Elektromotoren konzentrieren, um die Reichweite von Elektrofahrzeugmotoren zu erhöhen. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Markt für Elektrofahrzeugmotoren den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Elektrofahrzeugmotoren war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Elektrofahrzeugmotoren

Wichtige Marktteilnehmer investieren viel in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was zum Wachstum der Marktdaten für Elektrofahrzeugmotoren beitragen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre Präsenz zu vergrößern. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, die Ausweitung ihrer Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche für Elektrofahrzeugmotoren müssen kostengünstige Artikel anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld für Elektrofahrzeugmotoren zu expandieren und zu überleben.

Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der Branche für Elektrofahrzeugmotoren verfolgen, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Auf dem Markt für Elektrofahrzeugmotoren arbeiten wichtige Akteure wie Continental AG (Deutschland), Hitachi Automotive Systems Ltd. (Japan), Tesla Inc. (USA) und andere daran, die Nachfrage nach Elektrofahrzeugmotoren zu steigern, indem sie in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten investieren und den Umsatz auf dem Markt für Elektrofahrzeugmotoren steigern.

ABB Ltd ist ein Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung und ermöglicht eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft. Die Lösungen des Unternehmens verbinden technisches Know-how und Software, um zu optimieren, wie Dinge bewegt, hergestellt, angetrieben und betrieben werden. Aufbauend auf mehr als 130 Jahren Erfolg sind die 105.000 Mitarbeiter von ABB entschlossen, Innovationen voranzutreiben, die den industriellen Wandel vorantreiben. Im August 2022 gab ABB die Unterzeichnung eines Übernahmevertrags zur Übernahme des Niederspannungs-NEMA-Motorengeschäfts von Siemens bekannt. Mit Produktionsstätten in Guadalajara, Mexiko, bietet diese Übernahme ein angesehenes Produktportfolio, einen langjährigen nordamerikanischen Kundenstamm sowie ein erfahrenes Betriebs-, Vertriebs- und Managementteam.

WEG ist außerdem ein Unternehmen für elektrisch-elektronische Geräte, das hauptsächlich im Investitionsgütersektor tätig ist und Lösungen für elektrische Maschinen, Automatisierung und Farben für verschiedene Sektoren anbietet, darunter Infrastruktur, Stahl, Zellstoff und Papier, Öl und Gas sowie Bergbau, um nur einige zu nennen. WEG zeichnet sich durch Innovation aus, indem das Unternehmen ständig Lösungen entwickelt, um den wichtigsten Trends in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Elektromobilität gerecht zu werden. Mit Produktionsstätten in 12 Ländern und einer Präsenz in mehr als 135 Ländern beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 36.900 Mitarbeiter. Im Juli 2022 brachte WEG den Elektrofahrzeugmotor W12 auf den Markt, der für leistungsstarke Industrieanwendungen entwickelt wurde und gleichzeitig Vielseitigkeit und Effizienz bietet.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Elektrofahrzeugmotoren gehören



    • Hitachi Automotive Systems Ltd. (Japan)

    • Tesla Inc. (USA)

    • BYD Auto Co. Ltd. (China)

    • Denso Corporation (Japan)

    • Metric Mind Corporation (USA)


    • Allied Motion Technologies Inc. (USA)

    • Robert Bosch GmbH (Deutschland)

    • Siemens AG (Deutschland) u.a.

Entwicklungen in der Elektrofahrzeugindustrie

19. März 2023: Penske Truck Leasing, Hitachi America, Ltd. (Hitachi) und Hitachi Energy gaben heute die Einführung eines großflächigen, zentralisierten Ladesystems für Elektro-Lkw bekannt. Dieses innovative Projekt unterstützt Penskes Elektro-Lkw-Einsätze für Kunden im Raum Stockton, Kalifornien. Hitachi Energy hat Penske für dieses Pilotprogramm mit seinem hochmodernen Grid-eMotion® Fleet EV-Ladesystem ausgestattet. Um den hohen Anforderungen von Lkw-Flotten unterschiedlicher Größe gerecht zu werden, ist die integrierte Gleichstrom-Schnellladelösung skalierbar und bietet Ladekapazitäten im Multi-Megawatt-Bereich.

Eine Besonderheit des neuen Systems besteht darin, dass es im Vergleich zu herkömmlichen Ladesystemen den Platzbedarf um bis zu 60 % reduzieren kann. Darüber hinaus reduziert es den Verkabelungsbedarf um bis zu 40 %, was Ressourceneffizienz gewährleistet und die Möglichkeit zum Laden mit hoher Kapazität für Elektroautos (EVs) sicherstellt.

Marktsegmentierung für Elektromotoren:

Ausblick auf die Nennleistung von Elektromotoren


    • >80 kW

    • 40–80 kW

    • <40 kW

Ausblick auf Elektromotortypen


    • Bürstenlose Motoren

    • DC-Bürstenmotoren

    • Asynchronmotor

    • Geschalteter Reluktanzmotor

    • Synchron Motor

Regionaler Ausblick für Elektrofahrzeugmotoren

Nordamerika


    • USA

    • Kanada

Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Rest Europa

Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Rest des Asien-Pazifik-Raums

Rest der Welt



    • Naher Osten




    • Afrika




    • Lateinamerika



Attribute/Metric Details
Market Size 2021 USD 38.1 billion
Market Size 2022 USD 45.91 billion
Market Size 2030 USD 169.36 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 20.50% (2022-2030)
Base Year 2021
Market Forecast Period 2022-2030
Historical Data 2018 & 2020
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Operating Platforms, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World
Countries Covered The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled Continental AG (Germany), Hitachi Automotive Systems Ltd. (Japan), Tesla Inc. (US), BYD Auto Co. Ltd. (China), Denso Corporation (Japan), Metric Mind Corporation (US), Mitsubishi Electric Corporation (Japan), Allied Motion Technologies Inc. (US), Robert Bosch GmbH (Germany), and Siemens AG (Germany).
Key Market Opportunities Emerging robotic technology will increase the demand for electric vehicle motor.
Key Market Dynamics The rise in demand for electric vehicle motor Stringent safety regulations set by the government for the automotive industry


Frequently Asked Questions (FAQ):

The electric vehicle motor market size was valued at USD 38.1 Billion in 2021.

The market is projected to grow at a CAGR of 4.7% during the forecast period 2022-2030.

North America had the largest share of the market

The electric vehicle motor key players are Continental AG (Germany), Hitachi Automotive Systems Ltd. (Japan), Tesla Inc. (US), BYD Auto Co. Ltd. (China), Denso Corporation (Japan), and Metric Mind Corporation (US).

The >80 Kw category dominated the market in 2021.

The DC brushed motors had the largest share in the market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img