×
Request Free Sample ×

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Leading companies partner with us for data-driven Insights

clients tt-cursor
Hero Background

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme

ID: MRFR/AT/4802-CR
116 Pages
Swapnil Palwe
August 2020

Marktforschungsbericht über elektrische Servolenkungssysteme Informationen nach Typ (C-EPS, R-EPS und P-EPS), nach Fahrzeugtyp (Personenwagen, leichte Nutzfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge), nach Mechanismus (kollabierbares EPS und starres EPS) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2035

Share:
Download PDF ×

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Electric Power Steering System Market Infographic
Purchase Options

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme Summary

Laut der Analyse von MRFR wurde der Markt für elektrische Servolenkungssysteme im Jahr 2024 auf 20,42 Milliarden USD geschätzt. Die Branche der elektrischen Servolenkungssysteme wird voraussichtlich von 21,37 Milliarden USD im Jahr 2025 auf 33,67 Milliarden USD bis 2035 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,65 während des Prognosezeitraums 2025 - 2035 entspricht.

Key Market Trends & Highlights

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme steht vor einem erheblichen Wachstum, das durch technologische Fortschritte und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach verbesserten Fahrerlebnissen vorangetrieben wird.

  • Der Markt verzeichnet eine zunehmende Akzeptanz von Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), insbesondere in Nordamerika, das nach wie vor der größte Markt ist.
  • Technologische Innovationen in Lenksystemen treiben den Wandel hin zu Elektrifizierung und Nachhaltigkeit voran, insbesondere in der Region Asien-Pazifik, die als der am schnellsten wachsende Markt anerkannt ist.
  • C-EPS dominiert weiterhin den Markt als das größte Segment, während P-EPS als das am schnellsten wachsende Segment aufgrund seiner Effizienz- und Leistungsvorteile aufkommt.
  • Die steigende Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz und die Integration autonomer Fahrtechnologien sind wichtige Treiber, die die Marktdynamik beeinflussen.

Market Size & Forecast

2024 Market Size 20,42 (USD Milliarden)
2035 Market Size 33,67 (USD Milliarden)
CAGR (2025 - 2035) 4,65%

Major Players

Robert Bosch GmbH (DE), JTEKT Corporation (JP), Denso Corporation (JP), Continental AG (DE), ZF Friedrichshafen AG (DE), Mando Corporation (KR), Thyssenkrupp AG (DE), Nexteer Automotive (US)

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme Trends

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme befindet sich derzeit in einer transformierenden Phase, die durch Fortschritte in der Automobiltechnologie und eine steigende Verbrauchernachfrage nach verbesserter Fahrzeugleistung vorangetrieben wird. Dieser Markt scheint sich in Richtung energieeffizienterer Lösungen zu bewegen, da Hersteller sich darauf konzentrieren, elektrische Servolenkungssysteme zu integrieren, die nicht nur die Kraftstoffeffizienz verbessern, sondern auch den Fahrkomfort erhöhen. Die wachsende Betonung von Sicherheitsmerkmalen und automatisierten Fahrtechnologien fördert zudem die Einführung elektrischer Servolenkungssysteme, da sie für die Funktionalität moderner Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus deutet der Trend zur Elektrifizierung im Automobilsektor auf ein erhebliches Wachstumspotenzial in diesem Markt hin, da elektrische Servolenkungssysteme gut mit der breiteren Bewegung in Richtung nachhaltiger Mobilität übereinstimmen.

Erhöhte Akzeptanz fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS)

Die Integration elektrischer Servolenkungssysteme mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen wird immer häufiger. Dieser Trend zeigt einen wachsenden Fokus auf die Verbesserung der Fahrzeugsicherheit und Automatisierung, da elektrische Servolenkung eine entscheidende Rolle in der Funktionalität von ADAS-Funktionen spielt.

Wandel hin zur Elektrifizierung und Nachhaltigkeit

Die Automobilindustrie neigt zunehmend zur Elektrifizierung, was voraussichtlich die Nachfrage nach elektrischen Servolenkungssystemen antreiben wird. Dieser Wandel steht im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen, da elektrische Servolenkungssysteme zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Reduzierung von Emissionen beitragen.

Technologische Innovationen in Lenksystemen

Fortlaufende Fortschritte in der Lenktechnologie, wie z.B. Steer-by-Wire-Systeme, verändern den Markt für elektrische Servolenkungssysteme. Diese Innovationen deuten auf ein Potenzial für verbesserte Fahrzeugleistung und Benutzererfahrung hin, was das Marktwachstum weiter ankurbeln könnte.

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme Drivers

Regierungen Vorschriften und Anreize

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme wird auch durch staatliche Vorschriften und Anreize geprägt, die darauf abzielen, die Sicherheit von Fahrzeugen und die Umweltverträglichkeit zu fördern. Viele Länder haben strenge Vorschriften bezüglich der Fahrzeugemissionen und der Kraftstoffeffizienz eingeführt, die indirekt die Einführung von elektrischen Servolenkungssystemen fördern. Darüber hinaus bieten verschiedene Regierungen Anreize für Hersteller, die in umweltfreundliche Technologien investieren. Dieses regulatorische Umfeld wird voraussichtlich das Wachstum des Marktes für elektrische Servolenkungssysteme vorantreiben, da die Hersteller bestrebt sind, diese Vorschriften einzuhalten und gleichzeitig umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.

Integration autonomer Fahrtechnologien

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme wird erheblich durch die Integration autonomer Fahrtechnologien beeinflusst. Da der Automobilsektor in Richtung Automatisierung geht, müssen sich die Lenksysteme weiterentwickeln, um fortschrittliche Funktionen zu unterstützen. Elektrische Servolenkungssysteme sind von Natur aus anpassungsfähiger an die Anforderungen autonomer Fahrzeuge und bieten präzise Kontrolle und Reaktionsfähigkeit. Diese Anpassungsfähigkeit ist entscheidend für die Entwicklung selbstfahrender Autos, die auf ausgeklügelte Lenkmechanismen angewiesen sind, um sicher zu navigieren. Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme wird voraussichtlich wachsen, da Automobilhersteller in Forschung und Entwicklung investieren, um die Fähigkeiten autonomer Fahrtechnologien zu verbessern.

Steigende Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme verzeichnet einen bemerkenswerten Anstieg der Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen. Da die Verbraucher umweltbewusster werden, sind die Automobilhersteller gezwungen, die Kraftstoffeffizienz ihrer Flotten zu verbessern. Elektrische Servolenkungssysteme tragen zu diesem Ziel bei, indem sie den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Systemen reduzieren. Laut aktuellen Daten können Fahrzeuge, die mit elektrischen Servolenkungssystemen ausgestattet sind, die Kraftstoffeffizienz um etwa 3 bis 5 % verbessern. Dieser Trend wird voraussichtlich die Einführung elektrischer Servolenkungssysteme vorantreiben, da die Hersteller bestrebt sind, regulatorische Standards und die Erwartungen der Verbraucher an niedrigere Emissionen und eine bessere Kraftstoffeffizienz zu erfüllen.

Kundenpräferenz für ein verbessertes Fahrerlebnis

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme erlebt einen Wandel in den Verbraucherpräferenzen hin zu Fahrzeugen, die ein verbessertes Fahrerlebnis bieten. Elektrische Servolenkungssysteme bieten überlegene Handhabung, verbesserte Manövrierfähigkeit und anpassbares Lenkgefühl, die von den Verbrauchern zunehmend geschätzt werden. Da die Automobilhersteller diesen Trend erkennen, sind sie eher geneigt, elektrische Servolenkung in ihre Fahrzeugdesigns zu integrieren. Diese nachfragegetriebene Entwicklung wird voraussichtlich das Marktwachstum ankurbeln, da die Hersteller bestrebt sind, ihre Produkte zu differenzieren, indem sie fortschrittliche Lenktechnologien anbieten, die die allgemeine Fahrzufriedenheit erhöhen.

Technologische Fortschritte in der elektrischen Servolenkung

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme profitiert von den laufenden technologischen Fortschritten, die die Leistung und Effizienz elektrischer Servolenkungssysteme verbessern. Innovationen wie die Steer-by-Wire-Technologie und verbesserte Motorsteuerungsalgorithmen machen diese Systeme zuverlässiger und reaktionsschneller. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Fahrzeugleistung, sondern reduzieren auch das Gewicht und die Komplexität der Lenksysteme. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wird der Markt für elektrische Servolenkungssysteme voraussichtlich wachsen, angetrieben durch die Notwendigkeit effizienterer und effektiverer Lenklösungen in modernen Fahrzeugen.

Market Segment Insights

Nach Typ: C-EPS (Größter) vs. P-EPS (Schnellstwachsende)

Im Markt für elektrische Servolenkung zeigt die Verteilung des Marktanteils unter den Segmentwerten, dass C-EPS den größten Anteil hält, hauptsächlich aufgrund seiner umfangreichen Akzeptanz in der Automobilindustrie. Die wachsende Nachfrage nach verbesserter Lenkleistung und erhöhten Sicherheitsmerkmalen für Fahrzeuge treibt die Präferenz für C-EPS gegenüber konkurrierenden Technologien voran. Im Gegensatz dazu verzeichnen R-EPS und P-EPS einen Anstieg der Akzeptanz, wobei P-EPS für seine Flexibilität und wachsende Bedeutung in aufkommenden Fahrzeugmodellen anerkannt wird.

C-EPS (Dominant) vs. P-EPS (Emerging)

C-EPS, oder Column Electric Power Steering, ist derzeit die dominierende Technologie im Markt für Elektrische Servolenkungssysteme, die aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und überlegenen Integrationsfähigkeiten bevorzugt wird. Sie ermöglicht es Automobilherstellern, ein reaktionsschnelleres und effizienteres Lenkgefühl zu bieten, während sie im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Systemen erhebliche Gewichtseinsparungen bietet. Auf der anderen Seite entwickelt sich P-EPS, oder Pinion Electric Power Steering, aufgrund seines kompakten Designs und seiner Anpassungsfähigkeit schnell, was es für eine Vielzahl von Fahrzeugplattformen geeignet macht. Da sich die Verbraucherpräferenzen in Richtung effizienterer und technologisch fortschrittlicherer Fahrzeuge verschieben, ist P-EPS in der Lage, Marktanteile zu gewinnen, insbesondere bei kleineren und elektrischen Fahrzeugen.

Nach Fahrzeugtyp: Personenkraftwagen (größter) vs. leichte Nutzfahrzeuge (schnellstwachsende)

Im Markt für elektrische Servolenkungssysteme hält das Segment der Personenkraftwagen den größten Marktanteil, hauptsächlich aufgrund des zunehmenden Trends zum Besitz persönlicher Fahrzeuge und des Vorstoßes zu nachhaltigen Automobillösungen. Dieses Segment profitiert von der weit verbreiteten Akzeptanz bei Automobilherstellern, die die Fahrzeugeffizienz verbessern und den Fahrkomfort erhöhen möchten. Das Segment der leichten Nutzfahrzeuge ist derzeit die am schnellsten wachsende Kategorie, angetrieben durch einen Anstieg der urbanen Logistikaktivitäten und den Übergang zu umweltfreundlichen Transportlösungen, wodurch elektrische Servolenkungssysteme ein entscheidender Bestandteil ihrer Entwicklung werden.

Personenkraftwagen (dominant) vs. leichte Nutzfahrzeuge (aufstrebend)

Passagierfahrzeuge stellen das dominierende Segment im Markt für Elektrische Servolenkungssysteme dar, das durch die umfassende Integration fortschrittlicher Lenktechnologien gekennzeichnet ist, um die Fahrzeugleistung und Sicherheitsmerkmale zu verbessern. Angetrieben von der Verbraucherpräferenz für kraftstoffeffiziente und umweltfreundliche Fahrzeuge integrieren Automobilhersteller zunehmend elektrische Servolenkungssysteme, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Auf der anderen Seite übernehmen leichte Nutzfahrzeuge, die als aufstrebendes Segment positioniert sind, schnell elektrische Servolenkungssysteme aufgrund von Vorschriften, die darauf abzielen, Emissionen zu reduzieren und die Betriebseffizienzen zu verbessern. Dieser Wandel wird von Unternehmen vorangetrieben, die kosteneffektive Lösungen suchen, kombiniert mit der Notwendigkeit robuster Lenksysteme, die erhöhte Nutzlasten und betriebliche Anforderungen bewältigen können.

Nach Mechanismus: Zusammenklappbar (Größter) vs. Rigid EPS (Schnellstwachsende)

Im Markt für Elektrische Servolenkung wird der Marktanteil prominent von zusammenklappbaren EPS eingenommen, die für ihre dynamische Anpassungsfähigkeit und Integration mit verschiedenen Fahrzeugtypen bekannt sind. Dieses Segment hält einen signifikanten Anteil am Gesamtmarkt, was die weitverbreitete Akzeptanz widerspiegelt, die von Herstellern vorangetrieben wird, die Sicherheit und Effizienz priorisieren. Rigid EPS, obwohl kleiner im Marktanteil, gewinnt an Bedeutung als innovative Lösung, die von Herstellern von Hochleistungsfahrzeugen bevorzugt wird, die eine verbesserte Lenkpräzision und Rückmeldung suchen. Die Wachstumstrends innerhalb dieses Segments werden durch die steigende Verbrauchernachfrage nach fortschrittlichen Lenktechnologien sowie durch zunehmende Sicherheitsvorschriften, die die Verwendung effizienter Lenksysteme vorschreiben, angeheizt. Es wird prognostiziert, dass zusammenklappbare EPS ihre dominante Position aufgrund ihrer Vielseitigkeit beibehalten werden; jedoch wird erwartet, dass Rigid EPS ein schnelles Wachstum, insbesondere im Premiumfahrzeugsegment, erfahren wird, was Investitionen aufgrund seines Innovationspotenzials und technologischen Fortschritts anzieht.

Mechanismus: Zusammenklappbar (Dominant) vs. Rigid EPS (Aufkommend)

Das zusammenklappbare elektrische Servolenkungssystem (EPS) ist aufgrund seiner Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugen und seiner Fähigkeit, die Sicherheit zu erhöhen, indem es das Risiko von Verletzungen bei Kollisionen verringert, der dominierende Akteur auf dem Markt. Sein innovatives Design ermöglicht eine effiziente Verpackung und ein reduziertes Gewicht, was für Hersteller, die sich auf die Verbesserung der Fahrzeugleistung und der Kraftstoffeffizienz konzentrieren, ansprechend ist. Im Gegensatz dazu entwickelt sich das starre EPS-Segment zu einem wichtigen Akteur, insbesondere in leistungsorientierten Anwendungen, in denen präzises Lenken entscheidend ist. Seine robuste Konstruktion bietet überlegene Rückmeldung und Reaktionsfähigkeit, was es zur bevorzugten Wahl für Enthusiasten und hochklassige Fahrzeugmodelle macht. Mit dem Fortschritt der Automobiltechnologie wird erwartet, dass beide Segmente koexistieren und unterschiedlichen Marktbedürfnissen gerecht werden.

Get more detailed insights about Markt für Elektrische Servolenkungssysteme

Regional Insights

Nordamerika: Technologischer Innovationsführer

Nordamerika ist der größte Markt für elektrische Servolenkungssysteme und hält etwa 40 % des globalen Marktanteils. Das Wachstum der Region wird durch die steigende Fahrzeugproduktion, strenge Kraftstoffeffizienzvorschriften und einen Wandel zu Elektrofahrzeugen vorangetrieben. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Lenktechnologien wird zusätzlich durch die Verbraucherpräferenzen für verbesserte Fahrerlebnisse und Sicherheitsmerkmale angeheizt. Die Vereinigten Staaten führen den Markt an, unterstützt von großen Automobilherstellern und Zulieferern wie der Robert Bosch GmbH und Nexteer Automotive. Auch Kanada spielt eine bedeutende Rolle und trägt zur Wettbewerbslandschaft bei. Die Präsenz wichtiger Akteure und laufende Investitionen in Forschung und Entwicklung sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der Marktführerschaft.

Europa: Zentrum für Nachhaltigkeit und Innovation

Europa ist der zweitgrößte Markt für elektrische Servolenkungssysteme und macht etwa 30 % des globalen Anteils aus. Das Wachstum der Region wird durch strenge Umweltvorschriften und einen starken Antrieb in Richtung Elektro- und Hybridfahrzeuge vorangetrieben. Das Engagement der Europäischen Union zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen ist ein wesentlicher Katalysator für die Einführung elektrischer Lenktechnologien, die die Effizienz und Leistung von Fahrzeugen verbessern. Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich sind führende Länder in diesem Markt, wobei große Akteure wie die Continental AG und die ZF Friedrichshafen AG Innovationen vorantreiben. Die Wettbewerbslandschaft ist durch Kooperationen zwischen Automobilherstellern und Technologieanbietern gekennzeichnet, die eine robuste Lieferkette und fortschrittliche Produktangebote gewährleisten. Der europäische Markt ist auf Wachstumskurs, während er sich an die sich entwickelnden Verbraucherbedürfnisse und regulatorischen Rahmenbedingungen anpasst.

Asien-Pazifik: Potenzial des aufstrebenden Marktes

Asien-Pazifik verzeichnet ein rapides Wachstum im Markt für elektrische Servolenkungssysteme und hält etwa 25 % des globalen Anteils. Die Expansion der Region wird durch die steigende Fahrzeugproduktion, wachsende verfügbare Einkommen und eine zunehmende Vorliebe für fortschrittliche Automobiltechnologien vorangetrieben. Länder wie China und Indien stehen an der Spitze, mit staatlichen Initiativen zur Förderung von Elektrofahrzeugen und nachhaltigen Verkehrslösungen. China ist der größte Markt in der Region, unterstützt von lokalen Herstellern und globalen Akteuren wie der JTEKT Corporation und der Denso Corporation. Die Wettbewerbslandschaft entwickelt sich weiter, mit erheblichen Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Partnerschaften, die darauf abzielen, die Produktangebote zu verbessern. Da die Region weiterhin urbanisiert, wird erwartet, dass die Nachfrage nach effizienten und innovativen Lenklösungen steigt, was das Marktwachstum weiter ankurbeln wird.

Naher Osten und Afrika: Ressourcenreiche Marktdynamik

Die Region Naher Osten und Afrika entwickelt sich allmählich im Markt für elektrische Servolenkungssysteme und hält etwa 5 % des globalen Anteils. Das Wachstum wird hauptsächlich durch steigende Fahrzeugverkäufe und einen Wandel zu modernen Automobiltechnologien vorangetrieben. Die vielfältige Automobillandschaft der Region, gepaart mit zunehmender Urbanisierung, schafft Chancen für elektrische Lenksysteme. Länder wie Südafrika und die VAE führen den Markt an, wobei eine wachsende Anzahl von Automobilherstellern in der Region tätig wird. Die Wettbewerbslandschaft ist durch Kooperationen zwischen lokalen und internationalen Akteuren gekennzeichnet, die die Verfügbarkeit fortschrittlicher Lenktechnologien erhöhen. Mit der Verbesserung der Infrastruktur und dem steigenden Bewusstsein der Verbraucher wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren erheblich expandiert.

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme Regional Image

Key Players and Competitive Insights

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme ist derzeit durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, das von technologischen Fortschritten und einer steigenden Nachfrage nach kraftstoffeffizienten Fahrzeugen angetrieben wird. Schlüsselakteure wie die Robert Bosch GmbH (Deutschland), die JTEKT Corporation (Japan) und die Denso Corporation (Japan) stehen an der Spitze und verfolgen jeweils unterschiedliche Strategien, um ihre Marktposition zu verbessern. Die Robert Bosch GmbH (Deutschland) konzentriert sich auf Innovation, insbesondere auf die Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) mit Technologien der elektrischen Servolenkung (EPS), um die Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen zu verbessern. In der Zwischenzeit legt die JTEKT Corporation (Japan) besonderen Wert auf regionale Expansion, insbesondere in aufstrebenden Märkten, um von dem wachsenden Automobilsektor zu profitieren. Die Denso Corporation (Japan) investiert stark in digitale Transformationsinitiativen, um die Abläufe zu optimieren und das Produktangebot durch Datenanalytik und IoT-Integration zu verbessern.

Die von diesen Unternehmen eingesetzten Geschäftstaktiken spiegeln einen gemeinsamen Effort wider, die Lieferketten zu optimieren und die Fertigungsprozesse zu lokalisieren. Die Marktstruktur erscheint moderat fragmentiert, mit mehreren Akteuren, die um Marktanteile konkurrieren, doch der kollektive Einfluss dieser Schlüsselakteure ist erheblich. Ihre Strategien verbessern nicht nur ihren Wettbewerbsvorteil, sondern tragen auch zur Gestaltung von Branchenstandards und -praktiken bei.

Im August 2025 gab die Robert Bosch GmbH (Deutschland) eine Partnerschaft mit einem führenden Automobilhersteller bekannt, um nächste Generationen von elektrischen Servolenkungssystemen zu entwickeln, die KI-gesteuerte Funktionen integrieren. Diese Zusammenarbeit wird voraussichtlich die Reaktionsfähigkeit und Effizienz der Lenksysteme verbessern und mit dem Trend der Branche zu intelligenteren Fahrzeugtechnologien übereinstimmen. Die strategische Bedeutung dieser Partnerschaft liegt in Boschs Fähigkeit, KI zu nutzen, um das Benutzererlebnis und die Sicherheit des Fahrzeugs zu verbessern, was potenziell neue Maßstäbe im EPS-Markt setzen könnte.

Im September 2025 eröffnete die JTEKT Corporation (Japan) eine neue Fertigungsstätte in Südostasien, die darauf abzielt, die Produktionskapazität für elektrische Servolenkungssysteme zu erhöhen. Dieser Schritt ist strategisch bedeutend, da er der JTEKT ermöglicht, die wachsende Nachfrage in der Region besser zu bedienen und gleichzeitig die Vorlaufzeiten und Transportkosten zu senken. Die Errichtung dieser Anlage unterstreicht JTEKTs Engagement für regionale Expansion und ihren proaktiven Ansatz zur Erfüllung der Marktbedürfnisse.

Im Juli 2025 brachte die Denso Corporation (Japan) eine neue Reihe von elektrischen Servolenkungssystemen auf den Markt, die fortschrittliche Materialien nutzen, um das Gewicht zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern. Diese Innovation ist entscheidend, da sie mit dem zunehmenden Fokus der Automobilindustrie auf Nachhaltigkeit und Kraftstoffeffizienz übereinstimmt. Densos Initiative stärkt nicht nur das Produktportfolio, sondern positioniert das Unternehmen auch als führend in umweltfreundlichen Automobiltechnologien.

Stand Oktober 2025 sind die Wettbewerbstrends im Markt für elektrische Servolenkungssysteme zunehmend durch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die Integration von KI-Technologien geprägt. Strategische Allianzen unter den Schlüsselakteuren gestalten die Landschaft, fördern Innovationen und verbessern das Produktangebot. In Zukunft ist es wahrscheinlich, dass sich die wettbewerbliche Differenzierung weiterentwickelt, mit einem ausgeprägten Übergang von preisbasierter Konkurrenz hin zu einem Fokus auf technologische Innovation, Zuverlässigkeit der Lieferkette und Nachhaltigkeitsinitiativen.

Key Companies in the Markt für Elektrische Servolenkungssysteme market include

Industry Developments

Die Toyota Motor Corporation (Toyota) hat Anteile an der Yutaka Seimitsu Kogyo Ltd. an JTEKT verkauft. Yutaka stellt Zahnräder für verschiedene Maschinen sowie Automobilkomponenten her und vertreibt diese. Die Vereinbarung zielt darauf ab, die Hauptantriebsoperationen von Toyota und JTEKT wettbewerbsfähiger zu machen. JTEKT wird von Toyota die gesamten Yutaka-Operationen im Zusammenhang mit Antriebskomponenten übernehmen.

Im Liudong New District von Liuzhou, China, hat Nexteer eine neue Anlage eingeweiht. Kunden werden von dieser neuen 12.000 Quadratmeter großen Einrichtung C-EPS (kolonnenunterstützte elektrische Servolenkung) Systeme, verwandte Technologien und Dienstleistungen erhalten. Die Eröffnung des neuen Werks wird die Produktionskapazität von Nexteer in der Region erhöhen, um der steigenden Nachfrage nach elektrischen Servolenkungssystemen auf dem chinesischen und asiatisch-pazifischen Markt gerecht zu werden.

Um elektrische Servolenkungssysteme (EPS) herzustellen, hat das Joint Venture von NSK Ltd., Rane NSK Steering Systems Pvt. Ltd., eine neue Anlage in Gujarat (Indien) gebaut. Die Anlage hat eine Grundfläche von 5.200 Quadratmetern und ein Grundstück von 18.000 Quadratmetern. Die Investition ist Teil des strategischen Expansionsplans des Unternehmens. Das Unternehmen wird jährlich 250.000 elektrische Servolenkungssysteme produzieren.

Future Outlook

Markt für Elektrische Servolenkungssysteme Future Outlook

Der Markt für elektrische Servolenkungssysteme wird von 2024 bis 2035 voraussichtlich mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,65 % wachsen, angetrieben durch Fortschritte in der Automobiltechnologie und die steigende Nachfrage nach Kraftstoffeffizienz.

New opportunities lie in:

  • Integration fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zur Verbesserung der Sicherheitsmerkmale.

Bis 2035 wird der Markt für Elektrische Servolenkung voraussichtlich robust sein und bedeutende technologische Fortschritte sowie Markterweiterungen widerspiegeln.

Market Segmentation

Marktübersicht für elektrische Servolenkungssysteme

Marktmechanismus für elektrische Servolenkungssysteme

Markt für elektrische Servolenkungssysteme Fahrzeugtyp-Aussicht

Report Scope

MARKET SIZE 202420.42(USD Billion)
MARKET SIZE 202521.37(USD Billion)
MARKET SIZE 203533.67(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR)4.65% (2024 - 2035)
REPORT COVERAGERevenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR2024
Market Forecast Period2025 - 2035
Historical Data2019 - 2024
Market Forecast UnitsUSD Billion
Key Companies ProfiledMarket analysis in progress
Segments CoveredMarket segmentation analysis in progress
Key Market OpportunitiesIntegration of advanced driver-assistance systems enhances demand in the Electric Power Steering System Market.
Key Market DynamicsTechnological advancements and regulatory pressures drive the shift towards electric power steering systems in automotive applications.
Countries CoveredNorth America, Europe, APAC, South America, MEA

Market Highlights

Author
Swapnil Palwe
Team Lead - Research

With a technical background as Bachelor's in Mechanical Engineering, with MBA in Operations Management , Swapnil has 6+ years of experience in market research, consulting and analytics with the tasks of data mining, analysis, and project execution. He is the POC for our clients, for their consulting projects running under the Automotive/A&D domain. Swapnil has worked on major projects in verticals such as Aerospace & Defense, Automotive and many other domain projects. He has worked on projects for fortune 500 companies' syndicate and consulting projects along with several government projects.

Leave a Comment

FAQs

What is the projected market valuation for the Electric Power Steering System Market in 2035?

The projected market valuation for the Electric Power Steering System Market in 2035 is 33.67 USD Billion.

What was the overall market valuation for the Electric Power Steering System Market in 2024?

The overall market valuation for the Electric Power Steering System Market in 2024 was 20.42 USD Billion.

What is the expected CAGR for the Electric Power Steering System Market during the forecast period 2025 - 2035?

The expected CAGR for the Electric Power Steering System Market during the forecast period 2025 - 2035 is 4.65%.

Which companies are considered key players in the Electric Power Steering System Market?

Key players in the Electric Power Steering System Market include Robert Bosch GmbH, JTEKT Corporation, Denso Corporation, and Continental AG.

What are the projected valuations for the C-EPS segment by 2035?

The projected valuation for the C-EPS segment is expected to reach 13.36 USD Billion by 2035.

How does the valuation of the R-EPS segment compare between 2024 and 2035?

The R-EPS segment valuation increased from 6.12 USD Billion in 2024 to a projected 9.87 USD Billion in 2035.

Download Free Sample

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

Compare Licence

×
Features License Type
Single User Multiuser License Enterprise User
Price $4,950 $5,950 $7,250
Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
Free Customization
Direct Access to Analyst
Deliverable Format
Platform Access
Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
Printable Versions