Marktforschungsbericht für Eierpulver-Lebensmittel – Globale Prognose bis 2032
- ID: MRFR/F-B & N/3799-HCR
- | Pages: 200
- | Author: Snehal Singh
- | Publish Date: Sep 2025
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Lebensmittel mit Eipulver im Jahr 2023 auf 1,57 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Lebensmittel mit Eipulver wird voraussichtlich von 1,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Lebensmittel mit Eipulver wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 4,93 % liegen.
Wichtige Trends auf dem Markt für Lebensmittel mit Eipulver hervorgehoben
Zahlreiche Faktoren treiben wichtige Entwicklungen auf dem Markt für Lebensmittel mit Eipulver voran. Der wachsende Wunsch nach Fertiggerichten ist ein wichtiger Treiber der Branche. Da ihr Leben immer hektischer wird, bevorzugen Kunden Produkte mit längerer Haltbarkeit und einfacher Zubereitung.
Da Eipulver nicht gekühlt werden muss, ist es für Hersteller und Verbraucher eine leicht verfügbare Zutat. Ein weiterer wichtiger Faktor ist das gestiegene Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, das sich in ihrem Wunsch nach proteinreichen Mahlzeiten und Eipulver aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile zeigt. In dieser dynamischen Wirtschaft gibt es viele Möglichkeiten, die es zu erkunden oder zu nutzen gilt.
Während Hersteller nach Methoden suchen, Eipulver mit pflanzlichen Proteinen zu mischen, um die wachsende vegetarische und vegane Bevölkerung zufriedenzustellen, bietet die pflanzliche Bewegung besondere Möglichkeiten für Kreativität. Dank des Wachstums von Online-Handelsplattformen sind Eipulverprodukte heute leichter zugänglich als je zuvor und bieten gleichzeitig eine große Chance, weltweit verschiedene Verbrauchersegmente zu erreichen.
Aktuelle Trends zeigen, dass Eipulver in verschiedenen Branchen, wie zum Beispiel im Back-, Süßwaren- und Ernährungsbereich, zunehmend verwendet wird. Die Qualität von Eipulver hat sich aufgrund der Entwicklung der Verarbeitungstechnologie verbessert, was zu einer Ausweitung seiner Verwendung in funktionellen Mahlzeiten geführt hat. Als Reaktion auf das wachsende Bedürfnis der Verbraucher nach sauberer Kennzeichnung legen die Eipulverhersteller größeren Wert auf Qualität und Transparenz bei der Beschaffung.
Dieser Schritt hin zu Clean-Label-Produkten steht im Einklang mit dem weltweiten Wunsch der Verbraucher nach natürlichen Zutaten und stellt einen größeren Trend im Lebensmittelsektor hin zu gesünderen, weniger verarbeiteten Alternativen dar. Diese Faktoren beeinflussen die zukünftige Entwicklung des Marktes für Lebensmittel mit Eipulver.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Lebensmittel mit Eipulver
Steigende Nachfrage nach Fertiggerichten
Der Markt für Lebensmittel mit Eipulver erlebt eine deutlich steigende Nachfrage nach Fertiggerichten und verzehrfertigen Lebensmitteln. Da Verbraucher einen immer hektischeren Lebensstil führen, tendieren sie zu Lebensmitteln, die sich schnell zubereiten lassen, ohne dabei Kompromisse beim Nährwert einzugehen.
Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) wird der globale Markt für verpackte Lebensmittel bis 2025 voraussichtlich ein Volumen von rund 3 Billionen US-Dollar erreichen, was auf eine Verschiebung der Verbraucherpräferenzen in Richtung Convenience hindeutet. Dieser Trend ist beträchtlich, da er verschiedene geografische Regionen umfasst und Veränderungen im Kaufverhalten der Verbraucher widerspiegelt. Etablierte Organisationen wie der International Food Information Council preisen die Vorteile von Eipulver aufgrund seiner längeren Haltbarkeit und Vielseitigkeit an und unterstützen so die Rentabilität des Marktes für Eipulver-Lebensmittel.
Darüber hinaus trägt der Aufstieg des Foodservice-Sektors, in dem Eipulver aufgrund seiner effizienten Zubereitung bevorzugt wird, weiter zu diesem steigenden Nachfragemuster bei. Günstige Regierungsinitiativen zur Verbesserung der Lebensmittelverarbeitungstechnologie, um den Fertiggerichtsektor anzukurbeln, bieten diesem Markttreiber ebenfalls erhebliche Unterstützung.
Wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher
Das steigende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher treibt den Markt für Lebensmittel in Eipulverform maßgeblich an. Immer mehr Verbraucher gewöhnen sich gesündere Essgewohnheiten an und greifen aufgrund ihrer ernährungsphysiologischen Vorteile auf proteinreiche Lebensmittel wie Eipulver zurück.
Die Weltgesundheitsorganisation berichtet von einem weltweiten Anstieg des Proteinkonsums, insbesondere in Asien und Amerika, wo sich die Verbraucher der Bedeutung von Protein für die Gesundheit immer stärker bewusst werden. Dieser Wandel hin zu gesünderer Ernährung verleiht dem Eipulversegment einen deutlichen Aufschwung, insbesondere da Fitness- und ganzheitliche Gesundheitstrends zum Mainstream werden.
Etablierte Gesundheitsorganisationen, darunter die American Heart Association, befürworten den Eierkonsum im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und betonen die positiven Eigenschaften von Eipulver. Folglich kommt dieser Fokus auf den Nährstoffgehalt gut auf dem Markt für Eipulver-Lebensmittel an, treibt das Wachstum voran und erweitert die Marktchancen für Hersteller und Einzelhändler gleichermaßen.
Verstärkte Verwendung in Back- und Süßwaren
Die verstärkte Verwendung von Eipulver in den Segmenten Backwaren und Süßwaren treibt den Markt für Eipulver-Lebensmittel weiter voran. Da für den weltweiten Backwarenmarkt ein erhebliches Wachstum erwartet wird, steigt die Nachfrage nach Eipulver als funktioneller Zutat in Kuchen, Gebäck und anderen Backwaren. Die International Bakery Industry Association betonte, dass Eipulver zahlreiche Vorteile bietet, darunter längere Haltbarkeit, einfache Handhabung und gleichbleibende Qualität, was es zu einer unverzichtbaren Zutat in gewerblichen Backwaren macht.
Da die weltweite Nachfrage nach Backwaren weiter steigt, insbesondere angesichts des zunehmenden Trends zum handwerklichen und Gourmet-Backen, beeinflusst dieser Treiber direkt das Wachstum des Marktes für Eipulver-Lebensmittel. Darüber hinaus führt die bequeme Verwendung von Eipulver in verschiedenen Rezepten zu einer erhöhten Akzeptanz bei Verbrauchern und Fachleuten gleichermaßen.
Wachsende Exportmöglichkeiten durch Handelsabkommen
Der Abschluss günstiger Handelsabkommen zwischen Ländern schafft bedeutende Exportmöglichkeiten für den Markt für Eipulverlebensmittel. Durch den Abschluss verschiedener Freihandelsabkommen, wie beispielsweise der Regional Comprehensive Economic Partnership, werden die Hürden für den Import und Export von Eipulver kontinuierlich gesenkt, was zu einem erweiterten Marktzugang führt. Laut Handelsstatistiken der Regierung ist das Volumen der Eipulverexporte aufgrund dieser Abkommen in den letzten zwei Jahren um 15 % gestiegen, was den Herstellern die Erschließung neuer Märkte ermöglicht.
Globale Organisationen und Branchenführer erkennen potenzielle Wachstumschancen in Schwellenmärkten, insbesondere in Regionen mit wachsendem Lebensmittel- und Getränkesektor. Dieses günstige Handelsumfeld verbessert die Wettbewerbsvorteile für Hersteller und Händler von Eipulver und wirkt sich somit positiv auf das Gesamtwachstum des Marktes für Eipulver-Lebensmittel aus.
Einblicke in das Marktsegment für Eipulver-Lebensmittel
Einblicke in die Anwendung des Marktes für Eipulver-Lebensmittel
Der Markt für Eipulver-Lebensmittel, mit Fokus auf das Anwendungssegment, zeigte verschiedene Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten innerhalb der Lebensmittelindustrie. Eine der bekanntesten Anwendungen, das Backen, dominierte den Markt mit einem Wert von 0,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Wachstum auf 1,12 Milliarden US-Dollar bis 2035. Diese bedeutende Bewertung spiegelt die entscheidende Rolle wider, die Eipulver bei der Verbesserung der Textur, des Geschmacks und des Nährstoffgehalts von Backwaren spielt und es zu einer wichtigen Zutat in vielen Rezepten macht.
Darüber hinaus gewann auch die Anwendung von Saucen und Dressings an Zugkraft mit einer Bewertung von 0,30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem Wert von 0,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035. Die Nachfrage nach Eipulver in diesem Segment kann Dies ist auf die Fähigkeit zurückzuführen, zu emulgieren und zu verdicken, wodurch die Gesamtqualität und Schmackhaftigkeit von Soßen und Dressings verbessert wird, die integrale Bestandteile moderner Kochpraktiken sind.
Darüber hinaus wird erwartet, dass der Snack-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach praktischen und nahrhaften Snackoptionen von 0,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die Verwendung von Eipulver in Snacks bot eine proteinreiche Alternative, die gesundheitsbewusste Verbraucher anspricht und sich so einen bedeutenden Marktanteil verschaffte.
Der Bereich Suppen und Brühen, obwohl kleiner, erreichte im Jahr 2024 einen Wert von 0,18 Milliarden US-Dollar und wuchs bis 2035 auf 0,30 Milliarden US-Dollar. Eipulver wurde in diesen Anwendungen zunehmend aufgrund seiner ernährungsphysiologischen Vorteile sowie seines verbesserten Geschmacksprofils verwendet, was zum allgemeinen Marktwachstum beitrug.
Schließlich hob das Segment Getränke den wachsenden Trend hervor, proteinreiche Zutaten in Getränkeformulierungen zu integrieren, mit einem Wert von 0,26 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg auf 0,45 Milliarden US-Dollar bis 2035. Dieses Segment veranschaulichte die Erforschung innovativer Getränkeoptionen, bei denen Eipulver als gesunde Alternative dient, insbesondere bei fitnessorientierten Produkten. Insgesamt veranschaulichte die Marktsegmentierung für Eipulver-Lebensmittel eine vielfältige Palette von Anwendungen, die den sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen gerecht wurden und gleichzeitig die Bedeutung von Eipulver als eine vielseitige Zutat in verschiedenen Lebensmittelkategorien.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markttyp für Eierpulver für Lebensmittel
Die Marktsegmentierung für Eierpulver für Lebensmittel nach Typ besteht aus mehreren wichtigen Kategorien, darunter Volleipulver, Eiweißpulver, Eigelbpulver und Spezial-Eipulver. Hervorzuheben ist die steigende Nachfrage nach Eierpulver in verschiedenen Anwendungen wie Bäckerei, Süßwaren und verarbeiteten Lebensmitteln.
Volleipulver dominiert dieses Segment aufgrund seiner vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit, während Eiweißpulver für seinen hohen Proteingehalt bekannt ist und gesundheitsbewusste Verbraucher und Lebensmittelhersteller anzieht, die sich auf Ernährungsprodukte konzentrieren. Eigelbpulver ist wichtig, da es häufig in Soßen und Dressings verwendet wird und für ein intensives Aroma und Farbe sorgt.
Spezial-Eipulver erfüllt individuelle Verbraucherpräferenzen, darunter Bio- und Freilandprodukte, und schafft so zusätzliche Möglichkeiten für Marktwachstum. Der Markt wird durch Trends zu Fertiggerichten sowie eine wachsende Neigung zu proteinreicher Ernährung angetrieben, wodurch die Daten und Statistiken zum Markt für Eipulver-Lebensmittel zu Konsummustern weltweit verbessert werden. Das Bewusstsein der Verbraucher für die gesundheitlichen Vorteile von Eipulver unterstützt das Wachstum dieses Marktsegmentes zusätzlich.
Einblicke in die Endverwendung des Marktes für Eipulver-Lebensmittel
Der Markt für Eipulver-Lebensmittel weist ein vielfältiges Anwendungsspektrum in verschiedenen Endverwendungskategorien auf und unterstreicht die Bedeutung dieses Sektors innerhalb der gesamten Lebensmittelindustrie. Zu den wichtigsten Segmenten zählt die Lebensmittelindustrie, da sie Eipulver aufgrund seiner Vielseitigkeit in Produkten wie Backwaren, Süßwaren und Soßen umfassend verwendet.
Gleichzeitig spielt der Foodservice-Bereich eine entscheidende Rolle, da er Restaurants und Catering-Unternehmen bedient, die praktische und haltbare Produkte für den Großverbrauch benötigen. Auch der Haushaltsbereich bleibt wichtig, da Verbraucher zunehmend nach benutzerfreundlichen Alternativen zum täglichen Kochen und Backen suchen.
Der steigende Trend im Convenience-Food-Sektor unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Eipulver, angetrieben von seinen ernährungsphysiologischen Vorteilen und der einfachen Lagerung. Die Marktsegmentierung für Eipulver-Lebensmittel deutet auf ein dynamisches Umfeld hin, in dem aufgrund des gestiegenen Verbraucherbewusstseins für Nährwerte und Komfort ein robustes Marktwachstum erwartet wird.
Die Entwicklung dieses Marktes bietet weiterhin erhebliche Chancen angesichts der Herausforderungen durch Preisschwankungen und die internationale Beschaffung hochwertiger Eier.
Einblicke in den Markt für Eipulver-Lebensmittel
Dieses Segment ist für verschiedene Anwendungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo Eipulver als vielseitige Zutat zum Backen, für Soßen und Snacks dient. In diesem Segment dominieren Instantpulver und Granulatpulver, die unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Verarbeitungsanforderungen erfüllen.
Instantpulver ist aufgrund seiner einfachen Handhabung und schnellen Auflösung besonders wichtig und wird daher in der schnelllebigen Lebensmittelproduktion bevorzugt. Granulatpulver hingegen, bekannt für seine stabile Qualität und lange Haltbarkeit, hält den größten Marktanteil und wird in verschiedenen Branchen wie Süßwaren und Fertiggerichten eingesetzt.
Der Umsatz im Markt für Eipulver-Lebensmittel dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage nach praktischen und nahrhaften Lebensmitteln weiter wachsen. Markttrends zeigen einen zunehmenden Trend zu Clean-Label-Produkten und natürlichen Zutaten, was der Branche Wachstumschancen bietet.
Herausforderungen wie Rohstoffpreisschwankungen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften können jedoch die Marktdynamik beeinflussen. Die Daten zum Markt für Lebensmittel in Eipulverform offenbaren ein robustes Wachstumspotenzial, da wichtige Akteure innovativ sind und ihr Produktangebot erweitern, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden.
Regionale Einblicke in den Markt für Lebensmittel in Eipulverform
Der regionale Aspekt des Marktes für Lebensmittel in Eipulverform offenbarte eine vielschichtige Landschaft mit erheblichen Abweichungen in den verschiedenen Bereichen. Nordamerika hatte einen beträchtlichen Anteil, der im Jahr 2024 auf 0,45 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich 0,75 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was auf seine Bedeutung aufgrund der hohen Verbrauchernachfrage nach proteinreichen Lebensmitteln und der zunehmenden Verwendung von Eipulver in der Lebensmittelindustrie hindeutet.
Dicht dahinter folgte Europa mit einem Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 voraussichtlich auf 0,85 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was einen robusten Markt zeigt, der von Gesundheitsbewusstsein und kulinarischen Trends getrieben wird. Der asiatisch-pazifische Raum war ebenso entscheidend und zeigte eine ähnliche Wachstumskurve von 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 0,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und veränderte Ernährungsgewohnheiten.
Südamerika, obwohl vergleichsweise kleiner, zeigte im gleichen Zeitraum ein Wachstum von 0,15 Milliarden US-Dollar auf 0,25 Milliarden US-Dollar, was ein wachsendes Interesse an praktischen und nahrhaften Lebensmitteloptionen widerspiegelt.
Schließlich stellten der Nahe Osten und Afrika einen Entwicklungsmarkt mit einem Wert von 0,05 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 dar, der bis 2035 auf 0,2 Milliarden US-Dollar ansteigen soll, was auf wachsende Chancen hindeutet, da das Bewusstsein für die Vorteile von Eipulver wächst. Insgesamt zeigte die Marktsegmentierung für Eipulverlebensmittel vielfältige Wachstumsaussichten, getrieben von unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen und regionalen Anforderungen.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Lebensmittel mit Eipulver
Der Markt für Lebensmittel mit Eipulver erlebt eine bemerkenswerte Wettbewerbsdynamik, die durch die steigende Nachfrage nach Fertiggerichten und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Eipulver angetrieben wird. Da die Verbraucher nach vielseitigen und hochwertigen Proteinquellen suchen, konzentrieren sich die wichtigsten Akteure auf diesem Markt auf die Verbesserung ihrer Produktionskapazitäten, die Implementierung innovativer Verarbeitungstechnologien und die Erweiterung ihrer Vertriebsnetze.
Der Wettbewerb ist sowohl durch etablierte Unternehmen als auch durch aufstrebende Akteure gekennzeichnet, die bestrebt sind, von Markttrends wie dem Aufstieg pflanzlicher Ernährung und Clean-Label-Anforderungen zu profitieren. Die Marktlandschaft wird von Faktoren wie Preiswettbewerb, Produktdifferenzierung und strategischen Partnerschaften geprägt, da Unternehmen versuchen, sich in verschiedenen Regionen einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
Die Merck-Gruppe hat sich dank ihrer umfassenden Expertise in Biotechnologie und Biowissenschaften eine bedeutende Präsenz auf dem Markt für Eipulver-Lebensmittel aufgebaut. Das Unternehmen ist bekannt für seine starken Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die es ermöglichen, hochwertige Eipulverprodukte für verschiedene Lebensmittelanwendungen herzustellen.
Die Stärken der Merck-Gruppe liegen in ihrem Engagement für Innovation, das die Einführung fortschrittlicher Eipulverrezepturen ermöglicht, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Darüber hinaus stellen die globale Reichweite und die etablierten Vertriebskanäle des Unternehmens sicher, dass seine Produkte in verschiedenen Märkten erhältlich sind, was seinen Wettbewerbsvorteil stärkt.
Der Fokus auf nachhaltige Praktiken und Qualitätssicherung festigt die Marktposition der Merck-Gruppe weiter und spricht gesundheitsbewusste Verbraucher und Lebensmittelhersteller gleichermaßen an. Cargill hat mit seinem umfangreichen Portfolio an Lebensmittelzutaten und -lösungen einen bemerkenswerten Einfluss auf den Markt für Eipulver-Lebensmittel ausgeübt. Cargill bietet eine Reihe von Eipulverprodukten für verschiedene Anwendungen an, darunter Backwaren, Süßwaren und verarbeitete Lebensmittel.
Zu den Stärken des Unternehmens zählen seine robuste Lieferkette und die engen Beziehungen zu Landwirten, die eine gleichbleibende Qualität und Verfügbarkeit der Rohstoffe gewährleisten. Cargill engagiert sich aktiv für Innovationen und konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Eipulverrezepturen, die Markttrends und Verbraucherpräferenzen entsprechen.
Das Unternehmen verfolgt zudem strategische Fusionen und Übernahmen, um seine Marktpräsenz auszubauen und sein Produktangebot weltweit zu erweitern. Diese Initiativen ermöglichen es Cargill, seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu sichern, indem es hochwertige Eipulverlösungen anbietet, die den Anforderungen von Herstellern weltweit gerecht werden.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Eipulverlebensmittel gehören
Markt für Eipulverlebensmittel Entwicklungen
Um seine Produktionskapazität zu vervierfachen und von der steigenden Nachfrage nach Eiern während der anhaltenden Störungen durch die Vogelgrippe zu profitieren, kaufte Global Eggs, der brasilianische Mischkonzern unter der Leitung von „Eierkönig“ Ricardo Faria, im März 2025 Hillandale Farms in den USA für 1,1 Milliarden US-Dollar.
Um den Engpässen im Inland und den hohen Kosten durch die großflächige Keulung von Eierbeständen zu begegnen, begann die US-Regierung Ende März 2025 mit dem Versuch, Eipulver und verarbeitete Eierprodukte aus Europa, insbesondere Deutschland, Polen und Schweden, zu importieren.
Logistische und behördliche Probleme behinderten diesen Fortschritt jedoch. Nach einem etwa doppelt so hohen Eierpreisanstieg im Zeitraum 2022–2024 aufgrund der Vogelgrippe, steigender Futterkosten, Arbeitskräftemangels und strengerer Wohnvorschriften leiteten US-Behörden im Februar/März 2025 eine kartellrechtliche Untersuchung ein.
Da das Interesse der Verbraucher an veganen Alternativen während der Krise stark zunahm, behauptete der Hersteller pflanzlicher Ei-Ersatzprodukte Eat-Just, dass sich die Just Egg-Verkäufe in den USA Anfang 2025 verfünffacht hätten, und bezeichnete dies als „Rettungsaktion gegen die Vogelgrippe“. Um die Lieferketten frei von Hühnerkrankheiten zu halten, beschleunigten spezialisierte Biotechnologieunternehmen wie Onego Bio und The EVERY Company die Entwicklung präzisionsfermentierter Eiproteine, darunter Ovalbumin und Eiweiß.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Eipulver-Lebensmitteln
Ausblick auf den Markt für Eipulver-Lebensmittelanwendungen
Marktausblick für Eipulver-Lebensmittel
Marktausblick für Eipulver-Lebensmittel: Endverbraucher
Marktausblick für Eipulver-Lebensmittel
Regionaler Marktausblick für Eipulver-Lebensmittel
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 1.57(USD Billion) |
Market Size 2024 | 1.65(USD Billion) |
Market Size 2035 | 2.8(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 4.93% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Merck Group, Cargill, Sanovo Technology Group, Rembrandt Foods, Bouwhuis Enthoven, Albeniz, Sojaprotein, OvoNaturals, Interovo Egg Group, DAWN Foods, Eurovo S.R.L., Sudemar, IGRECA, Kewpie Corporation, Jiangsu Wanguo Food |
Segments Covered | Application, Type, End-use, Form, Regional |
Key Market Opportunities | Growing demand for convenience foods, Rising popularity of plant-based diets, Expanding applications in food processing, Increasing use in nutritional supplements, Emerging markets and health trends |
Key Market Dynamics | growing demand for convenience foods, rising protein consumption trends, health and wellness awareness, shift towards plant-based diets, advancements in processing technologies |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Egg Powder Food Market is expected to be valued at 2.8 billion USD by the year 2035.
The expected CAGR for the Egg Powder Food Market from 2025 to 2035 is 4.93%.
North America is projected to have the largest market share, valued at 0.75 billion USD by 2035.
The Egg Powder Food Market in Europe is expected to grow to 0.85 billion USD by 2035.
The market size for egg powder used in baking is projected to reach 1.12 billion USD by 2035.
Key players in the market include Merck Group, Cargill, and Rembrandt Foods among others.
The market for egg powder in sauces and dressings is expected to reach 0.51 billion USD by 2035.
The South American Egg Powder Food Market is projected to be valued at 0.25 billion USD by 2035.
The snack segment is expected to be valued at 0.42 billion USD by 2035.
The market size for egg powder used in beverages is anticipated to reach 0.45 billion USD by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)