[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zur digitalen Prozessautomatisierung nach Komponente (Lösungen und Services), nach Geschäftsfunktion (Verkaufsprozessautomatisierung, Lieferkettenautomatisierung, Schadensautomatisierung und Marketingautomatisierung), nach Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), nach Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen), nach Branchenvertikale (Fertigung, Konsumgüter und Einzelhandel, BFSI, Telekommunikation und IT, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und andere) und Region ...


  • ID: MRFR/SEM/5188-HCR
  • | Pages: 100
  • | Author: Shubham Munde
  • | Publish Date: Sep 2025

Digital Process Automation Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Digital Process Automation Market was valued at USD 9.65 billion in 2021 and is projected to grow from USD 10.82 billion in 2022 to USD 24.63 billion by 2030, with a CAGR of 10.8% during the forecast period (2022 - 2030). The market is driven by rising demand for automation across industries, which enhances productivity and reduces costs. Despite challenges posed by the Covid-19 pandemic, the market is expected to rebound as businesses increasingly adopt digital process automation technologies.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Digital Process Automation Market include:

  • Market Size in 2021: USD 9.65 billion.
  • Projected Market Size by 2030: USD 24.63 billion.
  • CAGR during 2022-2030: 10.8%.
  • Fastest growing segment: Supply Chain Automation.

Market Size & Forecast

2021 Market Size: USD 9.65 Billion
2022 Market Size: USD 10.82 Billion
2030 Market Size: USD 24.63 Billion
CAGR (2022-2030): 10.8%
Largest Regional Market Share: North America.

Major Players

Key players in the market include IBM Corporation, Pegasystems Inc., Appian Corporation, Software AG, and Infosys.

Globaler Marktüberblick für digitale Prozessautomatisierung:

Der Markt für digitale Prozessautomatisierung hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 9,65 Milliarden US-Dollar. Es wird prognostiziert, dass der Markt für digitale Prozessautomatisierung von 10,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 24,63 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 10,8 % im Prognosezeitraum (2022–2030) entspricht. Die Nachfrage nach digitaler Prozessautomatisierung wird im Prognosezeitraum steigen. Digitale Prozessautomatisierung kann Kosten deutlich senken. Der Einsatz moderner Technologie wird voraussichtlich in vielen Unternehmen zur Selbstverständlichkeit werden. Diese Faktoren werden den Marktwert der digitalen Prozessautomatisierung erheblich steigern.

ABBILDUNG 1: Markt für digitale Prozessautomatisierung 2018–2030

Markt für digitale Prozessautomatisierung 2018–2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Covid-19-Analyse

Viele globale Branchen wurden von Covid-19 beeinflusst. Die zahlreichen Lockdowns und Einschränkungen hatten Auswirkungen auf die Marktaktivität. Mehrere Firmen haben ihren Betrieb eingestellt. Auch die Arbeit von zu Hause aus ist in vielen Unternehmen populär geworden. Der Markt für digitale Prozessautomatisierung ist auf minimale Schwierigkeiten gestoßen. Die Marktnachfrage wurde durch eine Verlangsamung bei der Einführung der digitalen Prozessautomatisierung beeinträchtigt. In den letzten Jahren hat die Mehrheit der Unternehmen keine Technologien eingeführt. Die Pandemie hat eine wirtschaftliche Katastrophe verursacht. 

Infolgedessen können Unternehmen nicht in neue Technologien investieren. Je geringer die Investitionen, desto geringer der Umsatz der Branche der digitalen Prozessautomatisierung. Der Sektor der digitalen Prozessautomatisierung verzeichnet erhebliche Umsatzrückgänge. In den kommenden Jahren wird die Branche der digitalen Prozessautomatisierung jedoch voraussichtlich stark wachsen.

Markttrends für digitale Prozessautomatisierung

Steigende Nachfrage nach Automatisierung in der Industrie

Die stark steigende Nachfrage nach Automatisierung in Unternehmen ist ein entscheidender Treiber. Digitale Prozesse verändern die Arbeit von Organisationen. Die Rationalisierung von Arbeitsabläufen wird durch bewährte Automatisierung effizient. Die Lösung dieses Systems stärkt viele Organisationen. Dieses System ermöglicht mehr Innovationen und Lösungen. Das Low-Code-Konzept der Prozessautomatisierung verbindet Business und IT. Dadurch können Unternehmen gut auf ihre Kunden reagieren. Die traditionellen Organisationsprozesse sind sehr zeitaufwändig. Sie sind ineffizient und bergen in jeder Organisation zahlreiche Risiken. Mit herkömmlichen Methoden fällt es Unternehmen schwer, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Mit der digitalen Prozessautomatisierung geht das Unternehmen jedoch in die Zukunft. 

Dies wirkt sich positiv auf Produktivität und Kostenmanagement aus. Die digitale Prozessautomatisierung bringt in jedem Unternehmen außergewöhnliche Veränderungen für das Kundenerlebnis mit sich. Dies sind die Gründe für die hohe Nachfrage nach Prozessautomatisierung. Der Markt hat ein breites Anwenderspektrum. Dies führt im Prognosezeitraum zu einer höheren Nachfrage nach digitaler Prozessautomatisierung.

Einblicke in das Marktsegment digitale Prozessautomatisierung:

Einblicke in die Komponenten der digitalen Prozessautomatisierung

Der Markt ist in komponentenbasierte Lösungen und Dienste unterteilt. Im Prognosezeitraum wird für das Segment Services die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate erwartet. Services sind ein wesentlicher Bestandteil des Software-Lebenszyklus, der Integration, Bereitstellung, Produkt-Upgrades, Wartung, Schulungen und Beratung umfasst.

ABBILDUNG 2: Marktanteil der digitalen Prozessautomatisierung nach Komponenten 2021 (%)

Marktanteil der digitalen Prozessautomatisierung nach Komponenten 2021

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Geschäftsfunktionen digitaler Prozesse

Der Markt ist basierend auf den Geschäftsfunktionen in vier Segmente unterteilt: Automatisierung von Verkaufsprozessen, Automatisierung der Lieferkette, Automatisierung von Schadensfällen und Marketingautomatisierung. Im Prognosezeitraum wird das Segment der Automatisierung der Lieferkette voraussichtlich am schnellsten wachsen. Durch Automatisierung können Unternehmen Aufträge effizienter empfangen und bearbeiten, angefangen bei Planung, Konfiguration, Preisgestaltung und Auftragslieferung. Darüber hinaus bietet sie Einblick in unternehmensübergreifende Lieferkettennetzwerke von Lieferanten und Partnern und trägt so zum Erfolg der Unternehmen bei.

Einblicke in die Bereitstellungsart digitaler Prozesse

Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt in On-Premises und On-Cloud unterteilt.

Einblicke in die Unternehmensgröße digitaler Prozesse

Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt.

Einblicke in die Branchen der digitalen Prozessautomatisierung

Die Marktbranchen sind Fertigung, Konsumgüter und Einzelhandel, BFSI, Telekommunikation und IT, Transport und Logistik, Energie und Versorgung, Medien und Unterhaltung, Gesundheitswesen und Sonstige. Im Prognosezeitraum hält die Kategorie Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen den größten Marktanteil. Die Vorteile der digitalen Prozessautomatisierung, wie effiziente Verarbeitung und Ausgabe, reduzierte Zeitverzögerungen und erhöhte Sicherheit, treiben die Nachfrage in diesem Markt an.

Regionale Einblicke in die digitale Prozessautomatisierung

Die Studie segmentiert den Markt nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika.

Asien-Pazifik, Europa und Nordamerika sind die wichtigsten geografischen Teilnehmer am Markt für digitale Prozessautomatisierung. Die frühzeitige Einführung digitaler Prozessautomatisierung wird die Nachfrage im asiatisch-pazifischen Raum erhöhen. Im Prognosezeitraum wird die Branche der digitalen Prozessautomatisierung deutliche Verbesserungen bringen. Nordamerika ist die zweitgrößte und am schnellsten wachsende Region. Die Präsenz eines prominenten Akteurs wird zu einer verstärkten Entwicklung in Nordamerika führen. Die USA und Kanada tragen am meisten zum hohen Marktumsatz bei. Die Investitionen dieser wichtigen Unternehmen sind für den Markt von Bedeutung. Darüber hinaus verzeichnet Europa im Prognosezeitraum eine steigende Nachfrage. In dieser Region gibt es zahlreiche Automatisierungsunternehmen. All diese Elemente werden zu einer schnellen Expansion der regionalen Akteure beitragen.

ABBILDUNG 3: ANTEIL DES MARKTES FÜR DIE DIGITALE PROZESSAUTOMATISIERUNG NACH REGIONEN 2021 (%)

ANTEIL DES MARKTES FÜR DIE DIGITALE PROZESSAUTOMATISIERUNG NACH REGIONEN 2021Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Marktakteure und Wettbewerbseinblicke in die digitale Prozessautomatisierung

Die führenden Akteure im Bereich der digitalen Prozessautomatisierung bringen neue Produkte auf den Markt. Darüber hinaus sind F&E-Aktivitäten entscheidend für das Wachstum des Marktes für digitale Prozessautomatisierung. Die Akteure investieren in diese Aktivitäten, um neue Formeln und Funktionen zu entwickeln, die den Verbraucherkomfort verbessern. Diese Faktoren wiederum führen zum Wachstum der Branche der digitalen Prozessautomatisierung.

Strategische Kooperationen sind ein entscheidender Faktor für das Marktwachstum. Die Beteiligten nutzen diese Maßnahmen, um ihren Einfluss auf den Markt für Gerätemanagement-Software für die industrielle Automatisierung zu erhöhen und so das Wachstum zu steigern. Software AG, IBM, Pegasystems, Newgen Software, Bonitasoft, blue-infinity, DXC und Infosys sind einige etablierte Akteure im Bereich der digitalen Prozessautomatisierung.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für digitale Prozessautomatisierung gehören:




    • IBM Corporation






    • Bizagi Group Limited







    • Appian Corporation






    • Oracle Corporation






    • Software AG






    • DST Systems Inc






    • OpenText Corporation






    • Newgen Software Technologies Ltd.






    • TIBCO Software Inc






    • Bonitasoft






    • Blue-Infinity






    • DXC






    • Infosys






    • Sonstige




Entwicklungen in der digitalen Prozessautomatisierung

Mai 2023: Bonitasoft, ein führender Anbieter Open-Source-Lösungen für digitale Prozessautomatisierung gaben heute die Einführung ihrer Plattform für in sich geschlossene Apps bekannt, einer bahnbrechenden neuen Methode zur Prozessautomatisierung. Durch die Kombination der Vorteile von Containerisierungsansätzen und -technologien für Bereitstellung und Verwaltung mit der Stärke von BPM-Anwendungsplattformtechnologien für die Anwendungsentwicklung implementieren in sich geschlossene Apps den Ansatz des „Composable Enterprise“ zur Erstellung von Geschäftsanwendungen aus interoperablen Elementen. Die bahnbrechende Strategie für in sich geschlossene Apps von Bonita 2023.1 stellt eine radikale Abkehr von der Strategie prozessbasierter Apps dar, die auf einer Plattform mit gemeinsam genutzten Ressourcen gehostet werden. Dank eigener Laufzeit und Ressourcen kann jede mit der Bonita-Prozessautomatisierungsplattform erstellte in sich geschlossene App mit Docker und Kubernetes in Produktion gehen.

März 2023: Telecom Egypt (TE), der führende Netzwerkdienstleister des Landes, gab bekannt, dass er mit IBM zusammenarbeitet, um intelligente Automatisierungstechnologien zu integrieren und eine einheitliche Lösung für alle seine Betriebsunterstützungssysteme (OSS) in Mobilfunk-, Festnetz- und Kernnetzen anzubieten. Geplant sind sowohl der Einsatz von IBM Robotic Process Automation (RPA)-Lösungen durch TE als auch die Bereitstellung von IBM Cloud Pak für Watson AIOps auf RedHat OpenShift. Die Lösung soll TE einen umfassenden Überblick über seine gesamte IT-Infrastruktur bieten und dabei helfen, Innovationen schnell voranzutreiben, Betriebskosten zu senken und die Zeit für die Fehlerbehebung und Behebung netzwerkbezogener Probleme zu verkürzen.

August 2022: Durch die strategische Partnerschaft mit Liferay DXP im August 2022 bietet Sigma Solve, ein Technologieberatungs- und Softwareentwicklungsunternehmen, das die Visionen seiner Kunden hinsichtlich Digitalisierung, Umsatzwachstum, Systemintegration und Geschäftsprozessautomatisierung unterstützt, Unternehmen in Nordamerika Zugang zu einer funktionsreichen Plattform, die ihnen integrierte digitale Fähigkeiten und Innovationen ermöglicht. Die von Sigma Solve verwendete Methodik zur digitalen Transformation lässt sich nahtlos mit der DXP-Plattform von Liferay verbinden.

Februar 2022:Nokia und Atos haben ihre Kräfte gebündelt, um digitale Unternehmensanwendungen durch die Bereitstellung umfassender privater 4/5G-Netzwerkdienste zu fördern. Die kollaborative Lösung, die Server von Atos und Nokia kombiniert, bringt die beiden Cloud- und Edge-Computing-Pioniere zusammen, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Digitalisierung in Richtung Industrie 4.0 zu unterstützen. Die Zusammenarbeit nutzt die Nokia Digital Automation Cloud (DAC), eine private drahtlose Konnektivitäts- und Anwendungsplattform in Industriequalität, sowie die KI-Computer-Vision-Plattform von Atos, die durch die kürzliche Übernahme des KI-Pioniers Ipsotek und dessen konkurrenzlose IP- und Software-Fähigkeiten gestärkt wurde.

November 2020: IBM und AMD gaben ihre gemeinsame Entwicklungsvereinbarung zur Erweiterung ihrer Produktlinie bekannt.

Mai 2020: Appian gab seine Integrationspartnerschaft mit Box für eine intensive Zusammenarbeit und die Entwicklung neuer Produkte bekannt.

Januar 2020: Appian gab die Übernahme von Novayre Solutions SL zur Erweiterung seines Produktportfolios bekannt.

Marktsegmentierung für digitale Prozessautomatisierung:

Ausblick auf Komponenten der digitalen Prozessautomatisierung




    • Lösung






    • Services




Ausblick auf Geschäftsfunktionen der digitalen Prozessautomatisierung




    • Verkaufsprozess Automatisierung






    • Supply-Chain-Automatisierung






    • Schadensautomatisierung






    • Marketingautomatisierung




Ausblick auf die Bereitstellungsart der digitalen Prozessautomatisierung




    • On-Premises






    • In der Cloud




Ausblick auf die Größe der Organisation für digitale Prozessautomatisierung




    • KMU






    • Große Unternehmen




Branchenausblick für die digitale Prozessautomatisierung




    • Fertigung






    • Konsumgüter & Einzelhandel






    • BFSI






    • Telekommunikation & IT






    • Transport & Logistik






    • Energie & Versorgung






    • Medien & Unterhaltung






    • Gesundheitswesen






    • Sonstige




Regionaler Ausblick für die digitale Prozessautomatisierung




    • Norden Amerika








      • USA






      • Kanada






      • Mexiko








    • Europa








      • Deutschland






      • Frankreich






      • Großbritannien






      • Rest von Europa








    • Asien-Pazifik








      • China






      • Japan






      • Indien






      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum







    • Naher Osten & Afrika






    • Südamerika




Zielgruppe




    • Technologieinvestoren






    • Regulierungsbranchen






    • Regierungsbehörden






    • Gaming-Branche




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2021 USD 9.65 billion
Market Size 2022 USD 10.82 billion
Market Size 2030 USD 24.63 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.8% (2022-2030)
Base Year 2021
Forecast Period 2022-2030
Historical Data 2018-2020
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Component, Business Function, Deployment Type, Organization Size, and Industry Vertical.
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, and South America
Countries Covered The U.S, Canada, Mexico, Germany, France, UK, China, Japan, India, Australia, South Korea, UAE, and Brazil
Key Companies Profiled IBM Corporation, Bizagi Group Limited, Pegasystems Inc., Appian Corporation, Oracle Corporation, Software AG, DST Systems Inc., OpenText Corporation, Newgen Software Technologies Ltd., TIBCO Software Inc, Bonitasoft, Blue-Infinity, DXC, Infosys and Others
Key Market Opportunities Increasing demand for streamlining business processes Integration of AI and Machine Learning
Key Market Dynamics Increasing demand for automating business processes Increasing adoption of the low-code automation platform


Frequently Asked Questions (FAQ):

Digital Process Automation market was valued at USD 9.65 Billion in 2021

The Digital Process Automation market is projected to reach USD 24.63 Billion in 2030

Digital Process Automation market Size is predicetd to hit at a 10.8%

Asia-Pacific is expected to hold the highest market share in the global Digital Process Automation market.

IBM Corporation, Bizagi Group Limited, Pegasystems Inc., Appian Corporation, Oracle Corporation, Software AG, DST Systems Inc., OpenText Corporation, Newgen Software Technologies Ltd., TIBCO Software Inc, Bonitasoft, Blue-Infinity, DXC, Infosys and Others.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img