• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Dairy Culture Market

    ID: MRFR/F-B & N/27613-HCR
    128 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Milchkulturen nach Produkttyp (Joghurt, Käse, Milch, Butter, Eiscreme), nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika, Tierfutter), nach Vertriebskanal (Supermärkte und Verbrauchermärkte, Convenience-Stores, Online-Einzelhändler), Direkt an den Verbraucher), nach Verpackungsart (Plastikflaschen, Glasflaschen, Dosen, Kartons), nach Milchquelle (Kuh, Ziege, Schaf, pflanzlich) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2032.

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Dairy Culture Market Research Report — Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Marktübersicht für Milchkulturen

    Die Marktgröße für Milchkulturen wurde im Jahr 2022 auf 223,43 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Milchkulturen von 238,8 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 434,6 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird ) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Milchkulturmarktes wird im Prognosezeitraum voraussichtlich bei etwa 6,88 % liegen (2024 - 2032).Dairy Culture Market Overview

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Markttrends für Milchkulturen hervorgehoben

    Der Milchkulturmarkt wird von verschiedenen Trends beeinflusst, darunter dem Aufstieg pflanzlicher Milchalternativen, einem gestiegenen Verbraucherbewusstsein für Gesundheit und Wohlbefinden sowie einer wachsenden Nachfrage nach Convenience und Innovation. Der Wandel hin zu pflanzlichen Alternativen wird durch Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit, des Tierschutzes und der persönlichen Gesundheit vorangetrieben. Verbraucher suchen nach Produkten, die den Geschmack und die Textur von Milchprodukten nachahmen, was zur Entwicklung innovativer pflanzlicher Optionen führt. Darüber hinaus steigert die wachsende Beliebtheit von Clean-Label-Produkten die Nachfrage nach Milchkulturen, die frei von künstlichen Zusatz- und Konservierungsstoffen sind. Der Markt verzeichnet auch einen Anstieg der Nachfrage nach funktionellen Milchkulturen, die über die Grundernährung hinaus spezifische Gesundheitsvorteile bieten. Diese Kulturen werden in eine Vielzahl von Produkten eingearbeitet, beispielsweise in fermentierte Getränke, Joghurt und Käse.

    Markttreiber für Milchkulturen

    Wachsendes Gesundheitsbewusstsein

    Verbraucher werden sich zunehmend der gesundheitlichen Vorteile von Milchprodukten bewusst. Milchprodukte sind eine gute Quelle für Protein, Kalzium und andere essentielle Nährstoffe. Sie können dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern und die Knochengesundheit zu verbessern. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Milchkulturmarktes. Neben den gesundheitlichen Vorteilen erfreuen sich Milchprodukte auch als Genussmittel immer größerer Beliebtheit. Verbraucher genießen Milchprodukte als Teil einer ausgewogenen Ernährung und als Möglichkeit, ihren Heißhunger zu stillen. Die wachsende Beliebtheit von Milchprodukten als Genussquelle ist ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum des Milchkulturmarktes. Es wird erwartet, dass der Markt für Milchkulturen in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die zunehmende Beliebtheit von Milchprodukten als Genussquelle sind zwei wesentliche Faktoren, die voraussichtlich das Wachstum des Marktes vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Verfügbarkeit von Milchprodukten in Schwellenländern dazu beiträgt zum Wachstum des Marktes.

    Steigende Nachfrage nach Milchprodukten in Schwellenländern

    Die Nachfrage nach Milchprodukten steigt in Schwellenländern. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die wachsende Bevölkerung, die zunehmende Urbanisierung und steigende Einkommen. Die wachsende Bevölkerung in Schwellenländern führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Getränken, einschließlich Milchprodukten. Die Urbanisierung führt auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach Milchprodukten, da immer mehr Menschen in die Städte ziehen und einen westlichen Lebensstil übernehmen. Steigende Einkommen in Schwellenländern führen auch zu einem Anstieg der Nachfrage nach Milchprodukten, da sich die Menschen den Kauf leisten können mehr dieser Produkte. Die steigende Nachfrage nach Milchprodukten in Schwellenländern ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Milchkulturmarktes. Es wird erwartet, dass die wachsende Bevölkerung, die zunehmende Urbanisierung und steigende Einkommen in den Schwellenländern das Wachstum des Marktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben werden.

    Staatliche Unterstützung für die Milchindustrie

    Regierungen in vielen Ländern unterstützen die Milchindustrie. Diese Unterstützung erfolgt in Form von Zuschüssen, Steuererleichterungen und anderen Formen der Unterstützung. Die Unterstützung der Milchindustrie durch die Regierung trägt dazu bei, dass Milchprodukte für Verbraucher erschwinglich bleiben und trägt auch dazu bei, den Lebensunterhalt der Milchbauern zu sichern. Die staatliche Unterstützung der Milchindustrie ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes für Milchkulturen. Der Milchkulturmarkt ist ein dynamischer und wachsender Markt. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher und die zunehmende Beliebtheit von Milchprodukten als Genussquelle sind zwei wesentliche Faktoren, die das Wachstum des Marktes voraussichtlich vorantreiben werden. Darüber hinaus wird erwartet, dass auch die zunehmende Verfügbarkeit von Milchprodukten in Schwellenländern und die staatliche Unterstützung der Milchindustrie zum Wachstum des Marktes beitragen werden.

    Einblicke in das Marktsegment für Milchkulturen

    Einblicke in die Produkttypen des Marktes für Milchkulturen

    Joghurt, Käse, Milch, Butter und Eiscreme sind die Hauptproduktsegmente im  Milchkulturmarkt. Jedes Segment nimmt eine eigene Marktposition ein und geht auf unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und Ernährungsbedürfnisse ein. Joghurt macht mit seinen probiotischen Eigenschaften und seiner Vielseitigkeit als Grundnahrungsmittel, Snack oder Kochzutat einen erheblichen Anteil an der Lebensmittelproduktion aus. Einnahmen aus dem Markt für Milchkulturen. Seine gesundheitlichen Vorteile, wie eine verbesserte Verdauung und eine Stärkung der Immunität, treiben das Marktwachstum voran. Käse, ein Grundnahrungsmittel in vielen Küchen weltweit, bietet eine breite Palette an Geschmacksrichtungen und Texturen, von weich und cremig bis hart und gereift. Seine kulinarische Vielseitigkeit, von Pizzabelägen bis hin zu Sandwiches und Salaten, trägt zu seiner starken Marktposition bei. Milch, die Hauptquelle für Milchnährstoffe, bleibt ein grundlegendes Produkt in der Ernährung. Milchkulturmarkt. Seine Rolle bei der Bereitstellung lebenswichtiger Vitamine, Mineralien und Proteine ​​stützt die Marktnachfrage. Das wachsende Gesundheitsbewusstsein und die Umstellung auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel fördern den Milchkonsum zusätzlich. Butter, eine vielseitige Brotaufstrich- und Backzutat, findet Anwendung in verschiedenen kulinarischen Zubereitungen. Seine reichhaltige, cremige Textur und sein Geschmacksprofil tragen zu seiner Beliebtheit sowohl in der Hausmannskost als auch in der Gastronomie bei. Eiscreme, ein gefrorenes Dessert, das Menschen jeden Alters genießt, macht einen erheblichen Anteil an der Gesamtmenge an Eis aus. Milchkulturmarkt. Seine Fähigkeit, einen erfrischenden Genuss zu bieten, kombiniert mit seiner breiten Palette an Geschmacksrichtungen und Formaten, treibt das Marktwachstum an. Das  Die Marktsegmentierung für Milchkulturen nach Produkttyp bietet wertvolle Erkenntnisse für Hersteller, Einzelhändler und Investoren. Das Verständnis der spezifischen Dynamik und Wachstumstreiber jedes Segments ermöglicht es den Stakeholdern, ihre Strategien anzupassen und auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher einzugehen. Daten zu Marktgröße, Wachstumsraten und Verbrauchertrends für jedes Produktsegment ermöglichen es Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und neue Chancen in der Branche zu nutzen. Milchkulturmarkt.

    Einblicke in das Marktsegment für Milchkulturen

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Marktanwendungen für Milchkulturen

    Die  Die Marktsegmentierung für Milchkulturen nach Anwendung umfasst Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Kosmetika und Tierfutter. Das Segment Lebensmittel und Getränke hatte im Jahr 2023 mit 55,6 % den größten Marktanteil und wird bis 2032 voraussichtlich 167,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was einem jährlichen Wachstum von 6,4 % entspricht. Das Wachstum dieses Segments wird auf die steigende Nachfrage nach Milchprodukten wie Käse, Joghurt und Milch in verschiedenen Küchen weltweit zurückgeführt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach aus Milchprodukten gewonnenen Inhaltsstoffen für die Herstellung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln wird im Prognosezeitraum voraussichtlich das Segment Pharmazeutika das stärkste Wachstum verzeichnen. Auch das Segment Kosmetik dürfte aufgrund der zunehmenden Beliebtheit natürlicher Produkte deutlich wachsen und Bio-Hautpflegeprodukte mit Inhaltsstoffen auf Milchbasis. Das Segment Tierfutter macht einen kleineren Marktanteil aus, es wird jedoch ein stetiges Wachstum erwartet, unterstützt durch die wachsende Nachfrage nach milchbasierten Futterzusätzen für Nutztiere.

    Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für Milchkulturen

    Das Vertriebskanalsegment spielt eine entscheidende Rolle bei der  Milchkulturmarkt. Supermärkte und Hypermärkte dominieren den Markt und machen etwa 40 % des Gesamtumsatzes aus. Umsatz auf dem Markt für Milchkulturen im Jahr 2023. Ihre ausgedehnten Vertriebsnetze, ihr breites Produktangebot und ihr Convenience-Faktor treiben ihre Dominanz voran. Convenience-Stores nehmen mit ihrer kleineren Größe und strategischen Lage einen erheblichen Anteil ein, der im Jahr 2023 schätzungsweise rund 25 % betragen wird. Online-Händler, die den E-Commerce-Boom nutzen, verzeichneten ein schnelles Wachstum und werden voraussichtlich einen Marktanteil von über 20 % erreichen. bis 2032.Direkt-zu-Verbraucher-Kanäle wie „Farm-to-Table“-Initiativen und Abo-Boxen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und bieten Verbrauchern frischere Produkte und personalisierte Erlebnisse. Das Verständnis dieser Vertriebskanaldynamik ist für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, um ihre Reichweite zu optimieren, bestimmte Kundensegmente anzusprechen und das Marktwachstum voranzutreiben.

    Einblicke in die Verpackungsart des Marktes für Milchkulturen

    Das Segment „Verpackungstyp“ des  Der Markt für Milchkulturen ist in Plastikflaschen, Glasflaschen, Dosen und Kartons unterteilt. Plastikflaschen hielten im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machten 45 % des Gesamtumsatzes aus. Einnahmen aus dem Markt für Milchkulturen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach praktischen und leichten Verpackungslösungen zurückzuführen. Glasflaschen hatten im Jahr 2023 den zweitgrößten Marktanteil, da sie die Frische und den Geschmack von Milchprodukten bewahren. Für Dosen wird aufgrund ihrer Haltbarkeit und Tragbarkeit ein deutliches Marktwachstum erwartet. Kartons erfreuen sich als umweltfreundliche Verpackungsoption zunehmender Beliebtheit und werden im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen.

    Einblicke in den Markt für Milchkulturen und Milchquellen

    Das Segment Milk Source spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des  Milchkulturmarkt. Kuhmilch dominiert den Markt und macht etwa 75 % der Milch aus. Umsatz auf dem Markt für Milchkulturen im Jahr 2023. Diese Dominanz wird auf die weit verbreitete Verfügbarkeit, Erschwinglichkeit und den hohen Nährwert zurückgeführt. Ziegenmilch hat aufgrund ihres ausgeprägten Geschmacks und ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile einen erheblichen Marktanteil von rund 12 %. Schafmilch, bekannt für ihren reichen Geschmack und hohen Fettgehalt, trägt etwa 8 % zum Markt bei. Pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch, Sojamilch und Hafermilch haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und einen Marktanteil von rund 5 % erobert. Diese Alternativen bedienen die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach veganen, laktosefreien und umweltfreundlichen Produkten nachhaltige Produkte. Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden und nach vielfältigen Ernährungsoptionen suchen, wird erwartet, dass der Milchkulturmarkt in den kommenden Jahren in allen Milchquellensegmenten ein anhaltendes Wachstum verzeichnen wird.

    Regionale Einblicke in den Markt für Milchkulturen

    Die regionale Segmentierung des Marktes für Milchkulturen bietet Einblicke in die geografische Verteilung und Leistung des Marktes. Es wird erwartet, dass Nordamerika einen erheblichen Marktanteil halten wird, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach Milchprodukten und die Präsenz von Hauptakteure in der Region Europa ist eine weitere Schlüsselregion mit einer gut etablierten Milchindustrie und einem hohen Verbrauch an Milchprodukten. Aufgrund der wachsenden Bevölkerung wird der asiatisch-pazifische Raum voraussichtlich das schnellste Wachstum verzeichnen Das verfügbare Einkommen in Ländern wie China und Indien wird voraussichtlich ebenfalls zum Gesamtmarktwachstum beitragen. Diese Zahlen unterstreichen das erhebliche Wachstumspotenzial des Milchkulturmarktes, wobei regionale Unterschiede dazu beitragen zu seiner Gesamtmarktdynamik.

    Regionale Einblicke in den Milchkulturmarkt

    Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Milchkulturen

    Große Akteure in der Milchkulturmarktbranche konzentrieren sich auf die Erweiterung ihres Produktportfolios und ihrer geografischen Reichweite, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Sie investieren auch in Forschung und Entwicklung, um neue Produkte und Technologien zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Führende Marktteilnehmer für Milchkulturen verfolgen verschiedene Strategien wie Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen, um ihre Marktposition zu stärken. Es wird erwartet, dass der Markt für Milchkulturen in den kommenden Jahren eine bedeutende Entwicklung erleben wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Milchprodukten und die wachsende Beliebtheit der Milchkultur. Die Wettbewerbslandschaft dürfte weiterhin fragmentiert bleiben und eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Akteuren aufweisen. Der Branchenführer im Milchkulturmarkt, Danone, ist ein multinationales Lebensmittel- und Getränkeunternehmen mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Das Unternehmen verfügt über eine starke Präsenz auf dem Milchmarkt und verfügt über ein vielfältiges Produktportfolio, das Joghurt, Käse und Milchdesserts umfasst. Danone hat eine  Reichweite, mit Niederlassungen in über 120 Ländern. Das Engagement des Unternehmens für Innovation und Nachhaltigkeit hat dazu beigetragen, seine führende Position auf dem Milchmarkt zu behaupten. Danone engagiert sich auch aktiv in Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen, was seinen Ruf bei Verbrauchern weiter gestärkt hat.Nestlé; ist ein Schweizer multinationales Lebensmittel- und Getränkeunternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz. Das Unternehmen verfügt über eine breite Produktpalette, darunter Milchprodukte, Süßwaren und Tierpflege. Nestlé hat eine starke  Präsenz mit Niederlassungen in über 180 Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Forschung und Entwicklung hat zur Entwicklung innovativer Milchprodukte geführt, die den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Nestlé engagiert sich außerdem für nachhaltige Praktiken, was dazu beigetragen hat, seine führende Position auf dem Milchmarkt zu behaupten.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Milchkulturen gehören

    • Meiji
    • Nestlé
    • Kraft Heinz
    • Unilever
    • Saputo
    • Fonterra
    • Danone
    • Arla Foods
    • Mengniu Molkerei
    • FrieslandCampina
    • Groupe Lactalis
    • Yili-Gruppe
    • Lactalis
    • Land O'Lakes
    • Dairy Farmers of America

    Entwicklungen der Milchkultur-Marktbranche

    Die  Der Markt für Milchkulturen wird bis 2032 voraussichtlich 434,6 Milliarden US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine jährliche Wachstumsrate von 6,88 % aufweisen. Steigendes verfügbares Einkommen, zunehmendes Gesundheitsbewusstsein und wachsende Nachfrage nach Fertiggerichten sind Schlüsselfaktoren für das Marktwachstum. Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen zählen die Einführung neuer Milchprodukte wie pflanzlicher Joghurt und Käse sowie strategische Partnerschaften und Übernahmen zwischen wichtigen Akteuren. Regierungsinitiativen zur Förderung des Milchkonsums und technologische Fortschritte in der Milchverarbeitung tragen ebenfalls zur Marktexpansion bei. Allerdings können Herausforderungen wie Preisvolatilität, regulatorische Hürden und die Konkurrenz durch alternative pflanzliche Produkte das Marktwachstum in gewissem Maße behindern.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Milchkulturen

    Ausblick auf den Produkttyp des Marktes für Milchkulturen

    Joghurt

    Käse

    Milch

    Butter

    Eiscreme

    Marktanwendungsausblick für Milchkulturen

    Essen und Getränke

    Pharmazeutika

    Kosmetik

    Tierfutter

    Ausblick auf den Vertriebskanal für Milchkulturen

    Supermärkte und Verbrauchermärkte

    Convenience Stores

    Online-Händler

    Direct-to-Consumer

    Ausblick auf den Verpackungstyp des Marktes für Milchkulturen

    Plastikflaschen

    Glasflaschen

    Dosen

    Kartons

    Dairy Culture Market Milk Source Outlook

    Kuh

    Ziege

    Schafe

    Pflanzenbasiert

    Regionaler Ausblick auf den Markt für Milchkulturen

    Nordamerika

    Europa

    Südamerika

    Asien-Pazifik

    Naher Osten und Afrika

    Report Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials