Marktübersicht für Preisangebotssoftware konfigurieren
Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für Software zur Konfiguration von Preisangeboten im Jahr 2022 auf 2.33 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 6.43 (Milliarden USD) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Konfigurationspreis-Angebotssoftware wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 10.68 % liegen.
Wichtige Markttrends für Software zur Konfiguration von Preisangeboten hervorgehoben
Der Softwaremarkt „Configure Price Quote“ (CPQ) verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den zunehmenden Bedarf von Unternehmen an der Verbesserung von Vertriebsprozessen und der Rationalisierung von Preisstrategien getrieben wird . Unternehmen nutzen CPQ-Lösungen, um die Angebotsgenauigkeit zu verbessern, Reaktionszeiten zu verkürzen und das Kundenerlebnis insgesamt zu verbessern. Diese Software automatisiert komplexe Preismodelle und ermöglicht es Unternehmen, sich schnell an Marktveränderungen anzupassen, wodurch es für Vertriebsteams einfacher wird, genaue Angebote abzugeben und Kundenanforderungen zu erfüllen. Die zunehmende Einführung cloudbasierter Lösungen spielt auch eine wichtige Rolle bei der Marktexpansion, da Unternehmen zunehmend nach flexiblen und skalierbaren Optionen für die Verwaltung von Preiskonfigurationen suchen.
Die Chancen auf dem Markt entwickeln sich weiter, während Unternehmen eine Implementierung anstreben fortschrittliche Analytik und künstliche Intelligenz innerhalb von CPQ-Systemen. Diese Integration kann tiefere Einblicke in Kundenpräferenzen und Markttrends liefern und es Unternehmen ermöglichen, ihre Angebote effektiver anzupassen. Darüber hinaus eröffnet die Ausweitung digitaler Transformationsinitiativen in verschiedenen Branchen neue Möglichkeiten für die Einführung von CPQ-Software. Da Unternehmen nach betrieblicher Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit streben, wird erwartet, dass die Nachfrage nach integrierten Lösungen, die durchgängige Vertriebsprozesse unterstützen, steigen wird. Die jüngsten Trends zeigen einen Wandel hin zu personalisierten Kundenerlebnissen und datengesteuerter Entscheidungsfindung.
Unternehmen erkennen, wie wichtig es ist, ihre Vertriebsansätze individuell anzupassen, weshalb viele in CPQ-Tools investieren, die dies ermöglichen größere Flexibilität bei der Preisgestaltung und Produktkonfiguration. Darüber hinaus wird die Integration in Customer-Relationship-Management-Systeme (CRM) immer häufiger und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Teams. Insgesamt stellen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologien und die sich verändernde Marktdynamik eine Landschaft voller Potenzial für das Gedeihen des CPQ-Softwaremarktes dar.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /strong>
Konfigurieren Sie Markttreiber für Preisangebotssoftware
Nachfrage nach Anpassung und Personalisierung
Da Unternehmen bestrebt sind, den vielfältigen und sich weiterentwickelnden Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht zu werden, steigt die Nachfrage nach Individualisierung und Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen weiter. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend in Branchen wie Fertigung, Technologie und Einzelhandel, wo Kunden maßgeschneiderte Angebote erwarten, die ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Die Branche „Configure Price Quote Software Market“ spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieser Anpassung, indem sie es Unternehmen ermöglicht, Produkte auf der Grundlage individueller Kundenspezifikationen effizient zu konfigurieren.
Durch den Einsatz fortschrittlicher Softwarelösungen können Unternehmen den Konfigurationsprozess rationalisieren und so sicherstellen dass Kunden in Echtzeit genaue Angebote erhalten und gleichzeitig die Durchlaufzeiten verkürzen. Diese Fähigkeit erhöht nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern verbessert auch die Vertriebseffizienz und ist somit ein entscheidender Treiber für das Wachstum der Branche. Da sich der Wettbewerb in verschiedenen Märkten verschärft, verlassen sich Unternehmen darüber hinaus zunehmend auf konfigurierte Preisangebotssoftware, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Die Fähigkeit, sich schnell an Marktveränderungen und Kundenpräferenzen anzupassen, wird zum Synonym für Geschäftserfolg. In diesem Zusammenhang erweist sich die Branche „Configure Price Quote Software Market“ als ein wesentliches Instrument, das Unternehmen in die Lage versetzt, dynamisch auf Kundenanforderungen zu reagieren und so die weitere Marktexpansion und Innovation voranzutreiben.
Integration fortschrittlicher Technologien
Die Integration neuer Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und Cloud Computing verändert die Landschaft der Software-Marktbranche für die Konfiguration von Preisangeboten. Diese fortschrittlichen Technologien verbessern die Fähigkeiten von CPQ-Lösungen, indem sie komplexe Preisregeln automatisieren, Produktkonfigurationen optimieren und Echtzeitanalysen bereitstellen. Da Unternehmen diese Technologien zunehmend einsetzen, können sie eine höhere Genauigkeit bei Preis- und Konfigurationsprozessen erwarten, was zu einer schnelleren Angebotserstellung und verbesserten Vertriebsstrategien führt.
Dieser technologische Fortschritt steigert nicht nur die Produktivität, sondern treibt auch das allgemeine Marktwachstum voran Organisationen wollen diese Tools nutzen, um ihre Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Wachsender Bedarf an optimierten Vertriebsprozessen
Im heutigen schnelllebigen Geschäftsumfeld suchen Unternehmen zunehmend nach Möglichkeiten, ihre Vertriebsprozesse zu optimieren, um die betriebliche Effizienz zu steigern. Die Branche „Configure Price Quote Software Market“ geht auf diesen Bedarf ein, indem sie Lösungen bereitstellt, die den Angebotsprozess vereinfachen und automatisieren. Durch optimierte Arbeitsabläufe und reduzierten manuellen Aufwand können sich Vertriebsmitarbeiter mehr auf die Kundenbindung und den Abschluss von Geschäften konzentrieren. Da Unternehmen bestrebt sind, ihren Verkaufszyklus zu verbessern und die Zeit bis zur Angebotserstellung zu verkürzen, wächst die Nachfrage nach konfigurierter Preisangebotssoftware weiter und ist ein wichtiger Treiber für die Branche.
Konfigurieren Sie Marktsegmenteinblicke für Preisangebotssoftware
Konfigurieren Sie Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für Preisangebotssoftware
Der Markt für Software zum Konfigurieren von Preisangeboten, der sich speziell auf das Segment der Bereitstellungsmodelle konzentriert, zeigt eine differenzierte Landschaft, die durch unterschiedliche Bereitstellungspräferenzen zwischen Unternehmen gekennzeichnet ist. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 2,58 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei verschiedene Bereitstellungsmodi einen erheblichen Beitrag leisteten. Das Cloud-Bereitstellungsmodell hat sich mit einem Wert von 1,55 Milliarden US-Dollar als dominierende Kraft herausgestellt, was seine Attraktivität für Unternehmen unterstreicht, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz im Betrieb suchen.
Dieses Modell profitiert von der zunehmenden Einführung von Cloud-Technologien, da Unternehmen bestrebt sind, ihre Vertriebsprozesse zu rationalisieren und die Effizienz zu verbessern, ohne die Belastung durch die Infrastruktur vor Ort zu belasten. Darüber hinaus verdeutlicht das prognostizierte Wachstum auf 3,85 Milliarden US-Dollar bis 2032 eine robuste Marktentwicklung, die durch die wachsende Präferenz für Fernzugriff und Cloud-fähige Lösungen angetrieben wird, die Datenanalysen und Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen.
Andererseits nimmt das On-Premises-Modell mit einer Marktbewertung von 0,73 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Stellung ein. Dieses Modell wird typischerweise von Organisationen mit strengen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen bevorzugt, da es eine größere Kontrolle über Datenmanagement und Software ermöglicht Anpassung. Da sich Unternehmen in einem zunehmend regulierten Umfeld bewegen, bietet die Bereitstellung vor Ort ein gewisses Maß an Sicherheit, dass vertrauliche Informationen innerhalb der Unternehmensgrenzen bleiben, und erhöht so deren Relevanz, insbesondere in Sektoren wie dem Finanzwesen und dem Gesundheitswesen. Das erwartete Wachstum auf 1,84 Milliarden US-Dollar bis 2032 deutet auf eine stetige Nachfrage von Unternehmen hin, die Sicherheit und Kontrolle priorisieren.
Schließlich gewinnt das Hybrid-Bereitstellungsmodell, das im Jahr 2023 derzeit einen Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar hat, an Bedeutung, da Unternehmen versuchen, die Vorteile von Cloud- und On-Premise-Umgebungen in Einklang zu bringen. Mit einem erwarteten Anstieg auf 0,74 Milliarden US-Dollar bis 2032 stellt dieses Modell eine strategische Wahl für Unternehmen dar, die ihre betriebliche Effizienz optimieren und gleichzeitig ein gewisses Maß an Kontrolle über sensible Daten behalten möchten. Der Hybrid-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Cloud-Lösungen für Skalierbarkeit und Geschwindigkeit zu nutzen und gleichzeitig wichtige Daten aus Compliance- und Sicherheitsgründen vor Ort zu behalten. Die Flexibilität von Hybridlösungen wird in einem Markt, in dem schnelle technologische Fortschritte und die Notwendigkeit agiler Geschäftsreaktionen von größter Bedeutung sind, immer attraktiver.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Segment „Bereitstellungsmodell“ innerhalb des Marktes für „Configure Price Quote Software“ eine Vielzahl von Präferenzen aufweist, wobei das Cloud-Modell an erster Stelle steht, gefolgt von On-Premise- und Hybrid-Ansätzen. Diese Erkenntnisse spiegeln breitere Markttrends wider, die die sich entwickelnde Dynamik des Geschäftsbetriebs und den Bedarf an anpassungsfähigen Lösungen zur Erfüllung unterschiedlicher organisatorischer Anforderungen hervorheben. Das Verständnis der Segmentierung des Marktes für Software zur Konfiguration von Preisangeboten ermöglicht es den Stakeholdern, ihre Angebote besser zu strategisieren und an den Präferenzen potenzieller Kunden auszurichten.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung , MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Konfigurieren Sie Einblicke in Marktanwendungen für Preisangebotssoftware
Dieses Segment umfasst verschiedene Branchen, darunter Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation, Informationstechnologie und Gesundheitswesen tragen alle zur Marktdynamik bei. Die Fertigung spielt eine entscheidende Rolle, da Unternehmen nach Effizienz und Genauigkeit bei der Preisgestaltung streben, und der Einzelhandel nutzt diese Lösungen zunehmend, um das Kundenerlebnis und die Verkaufskonversionsraten zu verbessern.
Die Telekommunikation verlässt sich auf CPQ-Software, um komplexe Preismodelle zu rationalisieren, während die Informationstechnologie sie für Skalierbarkeit und individuelle Anpassung von Serviceangeboten nutzt. Auch das Gesundheitswesen gewinnt an Bedeutung und erleichtert die Preisgestaltung in einem stark regulierten Umfeld. Die Marktdaten für „Configure Price Quote Software“ zeigen eine gesunde erwartete CAGR von 10,68 von 2024 bis 2032, getrieben durch die Notwendigkeit für Unternehmen, sich an veränderte Marktanforderungen anzupassen, die betriebliche Effizienz zu verbessern und Fehler in Preisstrategien zu minimieren. Es bleiben jedoch Herausforderungen bestehen, darunter Integrationsprobleme und die Notwendigkeit kontinuierlicher Updates aufgrund der Weiterentwicklung der Technologien.
Insgesamt zeigen die verfügbaren Marktstatistiken für „Configure Price Quote Software“ eine vielversprechende Landschaft, die durch vielfältige Anwendungen in mehreren Branchen gestützt wird.< /span>
Konfigurieren Sie Einblicke in den Markt für Preisangebotssoftware für Endbenutzer
Dieses Segment umfasst eine Reihe von Organisationen, darunter kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und große Unternehmen, die jeweils auf einzigartige Weise zur Marktdynamik beitragen. Kleine Unternehmen investieren zunehmend in die Konfiguration von Preisangebotslösungen, um ihre Preisgenauigkeit und -effizienz zu verbessern, während mittlere Unternehmen diese Tools nutzen, um ihre Vertriebsprozesse zu rationalisieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Große Unternehmen dominieren den Markt aufgrund ihrer Umfangreiche Abläufe und die Komplexität ihrer Preisstrategien machen anspruchsvolle Softwarelösungen erforderlich. Die Gestaltung der Preismodelle in diesen Unternehmen fördert Wettbewerbsvorteile und ermöglicht eine agile Reaktion auf Marktveränderungen. Die anhaltende digitale Transformation in verschiedenen Branchen ist ein wesentlicher Treiber für das Wachstum des Marktes für Software zur Konfiguration von Preisangeboten und bietet diesen Unternehmen Möglichkeiten zur Einführung von Software, die Vertriebsautomatisierung und -analyse unterstützt.
Angesichts des erwarteten Marktwachstumstrends Verschiedene Unternehmen werden der Implementierung dieser Softwarelösungen weiterhin Priorität einräumen, um auf dem sich entwickelnden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Einblicke in die Marktfunktionen von Preisangebotssoftware konfigurieren
Verschiedene Funktionen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung dieses Marktes, insbesondere Bereiche wie Preismanagement und Angebotsmanagement. Das Preismanagement trägt wesentlich zur Umsatzoptimierung bei, indem es Unternehmen ermöglicht, genaue Preise basierend auf dynamischen Marktbedingungen festzulegen. Unterdessen steigert das Angebotsmanagement die Effizienz durch die Rationalisierung des Angebotsprozesses, was im Wettbewerbsumfeld immer wichtiger wird.
Sales Analytics dient Unternehmen als leistungsstarkes Tool zur Analyse von Leistungsdaten und zur Aufdeckung von Trends, die als Grundlage für die strategische Entscheidungsfindung dienen . Auch das Vertragsmanagement ist von Bedeutung, da es durch eine effektive Vertragsverwaltung die Einhaltung von Vorschriften und die Risikominderung gewährleistet. Zusammengenommen sind diese Funktionen für das Umsatzwachstum des Marktes für Software zum Konfigurieren von Preisangeboten von entscheidender Bedeutung und bedienen die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen, die die betriebliche Effizienz und Genauigkeit verbessern. Darüber hinaus ist der Markt Zeuge sich entwickelnder Trends, die die digitale Transformation hervorheben und auf zahlreiche Möglichkeiten für Entwicklung und Marktwachstum hinweisen.
Konfigurieren Sie regionale Einblicke in den Markt für Preisangebotssoftware
Es wird erwartet, dass der Markt für Software zur Konfiguration von Preisangeboten in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum verzeichnen und zu seiner Gesamtexpansion beitragen wird. Im Jahr 2023 führte Nordamerika mit einer Bewertung von 0,757 Milliarden US-Dollar den Markt an und unterstreicht seine Mehrheitsbeteiligung und starke Nachfrage nach Automatisierungslösungen in Verkaufsprozessen. Europa folgt mit einer Bewertung von 0,562 Milliarden US-Dollar, getrieben durch die zunehmende Einführung von Technologie im Vertrieb. APAC stellt mit einer Bewertung von 0,504 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Chance dar, die durch die schnelle digitale Transformation in allen Branchen vorangetrieben wird.
Südamerika mit einem Wert von 0,216 Milliarden US-Dollar zeigt das Wachstumspotenzial, da Unternehmen nach Effizienz streben in Preisstrategien. Darüber hinaus verzeichnet die MEA-Region mit einem Wert von 0,541 Milliarden US-Dollar einen Aufschwung bei der Einführung von CPQ-Software, vor allem aufgrund der wachsenden Unternehmensanforderungen. Zusammengenommen unterstreichen diese regionalen Erkenntnisse die vielfältige Landschaft des Marktes für Software zur Konfiguration von Preisangeboten und heben den einzigartigen Beitrag und das Potenzial jeder Region hervor, bestätigt durch die anhaltende Nachfrage nach verbesserten Preislösungen und verbesserter Vertriebseffektivität.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung , MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Zilliant
QuoteWerks
Configure One
DealHub
Salesforce
Tacton
PROS Holdings
FPX
Konfigurieren Sie die Branchenentwicklungen auf dem Markt für Preisangebotssoftware
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Software zur Konfiguration von Preisangeboten deuten auf eine stärkere Wettbewerbslandschaft unter den Hauptakteuren hin. Unternehmen wie Oracle, SAP und Salesforce haben ihre CPQ-Angebote aktiv verbessert, um den steigenden Kundenanforderungen nach fortschrittlichen Preislösungen und nahtlosen Integrationen gerecht zu werden. Apttus hat sich insbesondere darauf konzentriert, seine Fähigkeiten durch Partnerschaften mit cloudbasierten Plattformen und Investitionen in künstliche Intelligenz zu erweitern, um das Kundenerlebnis zu verbessern.
Aktuelle Ereignisse verdeutlichen auch einen Anstieg der Einführung von CPQ-Software, der durch Initiativen zur digitalen Transformation in verschiedenen Branchen vorangetrieben wird. Unternehmen wie Vendavo und Zilliant verzeichnen einen erheblichen Anstieg der Marktbewertung, was die zunehmende Bedeutung automatisierter Preislösungen widerspiegelt. Darüber hinaus deuten die jüngsten Fusions- und Übernahmeaktivitäten, insbesondere die Übernahme eines kleineren Unternehmens durch PROS Holdings, auf einen strategischen Schritt zur Erweiterung des Produktangebots und der Marktreichweite hin. Diese Trends zeigen nicht nur die Dynamik des Marktes, sondern unterstreichen auch die Notwendigkeit für Unternehmen, in diesem Bereich kontinuierlich Innovationen zu entwickeln, um größere Marktanteile zu erobern und effektiv auf die sich ändernden Verbraucherbedürfnisse zu reagieren.
Konfigurieren Sie Einblicke in die Marktsegmentierung von Preisangebotssoftware
-
Preis konfigurieren Prognose zum Softwaremarkt-Bereitstellungsmodell
-
Cloud
-
On-Premises span>
-
Hybrid
-
Preis konfigurieren Zitieren Sie den Software-Marktanwendungsausblick
-
Herstellung
-
Einzelhandel
-
Telekommunikation
-
Informationstechnologie
-
Gesundheitswesen
-
Preis konfigurieren Zitieren Sie den Endbenutzerausblick für den Softwaremarkt
-
Kleine Unternehmen
-
Mittelgroße Unternehmen
-
Große Unternehmen
-
Preis konfigurieren Ausblick auf Software-Marktmerkmale
-
Preismanagement
-
Angebotsverwaltung
-
Sales Analytics
-
Vertragsmanagement
- Konfigurieren Sie den regionalen Ausblick für den Softwaremarkt für Preisangebote
-
Nordamerika
-
Europa
-
Südamerika
-
Asien-Pazifik
-
Naher Osten und Afrika < /span>
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
3.15 (USD Billion)
|
Market Size 2025
|
3.49 (USD Billion)
|
Market Size 2034
|
8.71 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
10.68% (2025 - 2034)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2034
|
Historical Data
|
2019 - 2023
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled
|
Oracle, Nuspark, Vendavo, Apttus, SAP, Microsoft, PandaDoc, Zilliant, QuoteWerks, Configure One, DealHub, Salesforce, Tacton, PROS Holdings, FPX
|
Segments Covered
|
Deployment Model, Application, End User, Features, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Rising demand for automation,
Growth in e-commerce integration,
Increasing need for personalized pricing,
Expansion into emerging markets,
Integration with CRM systems
|
Key Market Dynamics
|
Increasing demand for automation,
Growing focus on customer experience,
Rise in subscription-based models,
Need for pricing accuracy,
Expansion of e-commerce platforms
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Configure Price Quote Software Market was expected to be valued at 3.49 USD Billion in 2025.
By 2034, the Configure Price Quote Software Market is anticipated to reach a value of 8.71 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 10.68% from 2025 to 2034.
By 2032, North America is projected to hold the largest market share, valued at 1.915 USD Billion.
The Cloud deployment model is expected to reach a market value of 3.85 USD Billion by 2032.
Major players in the market include Oracle, SAP, Microsoft, and Salesforce among others.
The European market is expected to grow from 0.562 USD Billion in 2023 to 1.423 USD Billion by 2032.
The On-Premises deployment model is anticipated to reach a market size of 1.84 USD Billion by 2032.
Key growth drivers include increasing demand for automation and improved pricing strategies.
The Hybrid deployment model is expected to have a market value of 0.74 USD Billion by 2032.