CNC Router Market Summary
As per MRFR Analysis, the CNC Router Market was valued at 735.50 USD Billion in 2024 and is projected to grow to 1,101.37 USD Billion by 2034, with a CAGR of 4.12% from 2025 to 2034. Key drivers include the growth of the automotive industry and increased furniture production, particularly luxury furniture, which is significantly boosting demand for CNC routers. The furniture industry is the second-largest consumer of CNC routers, following the automotive sector. The Asia-Pacific region is expected to dominate the market, with China holding the largest share and India being the fastest-growing market. Major players are focusing on R&D and strategic expansions to enhance their market presence.
Key Market Trends & Highlights
The CNC Router market is witnessing significant trends driven by industry demands and technological advancements.
- CNC Router Market Size in 2024: 735.50 USD Billion.
- Projected Market Size by 2034: 1,101.37 USD Billion.
- CAGR from 2025 to 2034: 4.12%.
- Asia-Pacific region to dominate the market, with China having the largest share.
Market Size & Forecast
2024 Market Size: 735.50 USD Billion
2034 Market Size: 1,101.37 USD Billion
CAGR (2025-2034): 4.12%
Largest Regional Market Share in 2024: Asia-Pacific.
Major Players
Key players include Biesse Group (Italy), HOMAG Group (Germany), Anderson Group (Taiwan), Exel CNC Ltd (U.K.), MultiCam Inc. (U.S.), Thermwood Corporation (U.S.), The Shoda Company (Japan), ShopSabre (U.S.), AXYZ Automation Group (Canada), and Carbide 3D LLC (U.S.).
Marktübersicht für CNC-Fräser:
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des CNC-Fräsermarkts im Jahr 2024 auf 735,50 (Milliarden USD) geschätzt. Der CNC-Fräsermarkt soll von 765,80 (Milliarden USD) im Jahr 2025 auf 1.101,37 (Milliarden USD) bis 2034 wachsen, bei einer CAGR (Wachstumsrate) von voraussichtlich etwa 4,12 % während des Prognosezeitraums (2025–2034). Das verstärkte Wachstum der Automobilindustrie und die Zunahme der Möbelproduktion sind die wichtigsten treibenden Kräfte, die das Marktwachstum ankurbeln.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für CNC-Fräser
Die verstärkte Produktion von Möbeln treibt das Marktwachstum an
Eine deutliche Verschiebung der Verbraucherpräferenzen hin zu hochwertigen Möbeln, insbesondere Luxusmöbeln, wird voraussichtlich die Nachfrage nach CNC-Fräsern ankurbeln. Unter den verschiedenen Endverbrauchsbranchen ist die Möbelindustrie nach der Automobilindustrie der zweitgrößte Abnehmer von CNC-Fräsern. CNC-Holzfräsen, die speziell für die Bearbeitung von Holzobjekten entwickelt wurden, spielen eine entscheidende Rolle in der Möbelherstellung. Computergesteuerte Fräsen nutzen das kartesische Koordinatensystem und die X-, Y- und Z-Achsen für eine präzise 3D-Bewegungssteuerung. Mit CNC-Fräsen können Möbelhersteller komplexe Designs und präzise Schnitte auf Holzoberflächen erzielen und so die Gesamtqualität und Ästhetik ihrer Produkte verbessern. Die zunehmende Verbreitung von CNC-Fräsen in der Möbelindustrie unterstreicht ihre Bedeutung und ihren Beitrag zum Marktwachstum.
Die steigende Nachfrage nach maßgeschneiderten Möbeln, die Pracht und Luxus ausstrahlen, die steigende Kaufkraft der Verbraucher und der weltweite Boom im Wohnungs- und Bürobau werden den Möbelmarkt positiv beflügeln und die Verbreitung von CNC-Fräsen fördern. Herkömmliche CNC-Betriebssysteme können Schnitzereien auf flachen Flächen und Oberflächen durchführen. Die Maschine ist auf einer Schiene montiert und kann viereckige Flächen effizient schneiden und gestalten. Teile eines Möbelprojekts können am Computer mit einem CAD/CAM-Programm entworfen und anschließend automatisch mit einer Fräse oder anderen Fräsern zu einem fertigen Teil verarbeitet werden. Die Vielseitigkeit von CNC-Fräsern ermöglicht es Anwendern, die Fräser je nach Anwendung auszutauschen. Für leichtere, anspruchsvollere Schnitte kann ein Fräser niedrigerer Qualität verwendet werden, für anspruchsvollere Anwendungen hingegen schon. Daher wird erwartet, dass der Anstieg der Möbelproduktion das CAGR-Wachstum des globalen CNC-Fräsermarktes im Prognosezeitraum vorantreiben wird.
Zudem bietet die zunehmende Nutzung von Automatisierungstechnologien in Schwellenländern wie Indien, Brasilien, Mexiko, Vietnam und Kambodscha neue Wachstumschancen für CNC-Fräserhersteller. Industriedesignunternehmen setzen zunehmend auf CNC-Maschinen zur Herstellung von modularen Küchen, Möbeln, Lern- und Spielgeräten sowie POS-Einheiten. So hat beispielsweise D.T. Solutions die notwendige CNC-Ausrüstung angeschafft, um der steigenden Produktionsnachfrage gerecht zu werden. Darüber hinaus liegt der Fokus verstärkt auf der Schulung von Fachkräften im Umgang mit CNC-Software und der Minimierung von Produktionsunterbrechungen. Daher wird erwartet, dass die schnelle Automatisierung in Schwellenländern lukrative Wachstumschancen für die globalen Akteure auf dem Markt für CNC-Fräsen bietet und so den Umsatz des Marktes für CNC-Fräsen steigert.
Einblicke in das Marktsegment CNC-Fräsen:
Einblicke in CNC-Fräsertypen
Die globale Marktsegmentierung für CNC-Fräsen umfasst stationäre Portalfräsmaschinen, bewegliche Portalfräsmaschinen und Quervorschubmaschinen. Die Dominanz der beweglichen Portalfräsmaschinen im Markt für CNC-Fräsen ist auf ihre Vielseitigkeit und Flexibilität bei der Verarbeitung einer Vielzahl von Materialien in Größe und Form zurückzuführen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für vielfältige Anwendungen in Branchen wie der Holzverarbeitung, Metallverarbeitung und Beschilderung. Die beweglichen Portalfräsmaschinen bieten Skalierbarkeitsoptionen, sodass Unternehmen ihre Produktionskapazität bei Bedarf erweitern können. Sie können größere Werkstücke bearbeiten und sich an veränderte Fertigungsanforderungen anpassen, wodurch sie sowohl für kleine Betriebe als auch für große Industrieanlagen geeignet sind. Diese Flexibilität und Skalierbarkeit tragen zu ihrer Beliebtheit und Marktdominanz in der CNC-Fräserbranche bei.
Produkteinblick in CNC-Fräser
Basierend auf dem Produkt umfasst die globale Marktsegmentierung für CNC-Fräser Plasma-, Laser-, Wasserstrahl- und Metallwerkzeuge. Das Segment Metallwerkzeuge dominiert den Markt. Metallverarbeitende Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und die Fertigungsindustrie benötigen CNC-Fräser, die speziell für die Bearbeitung verschiedener Metallarten entwickelt wurden. Diese Fräser sind mit Spezialwerkzeugen und Schneidmechanismen ausgestattet, die die einzigartigen Eigenschaften von Metallmaterialien wie Härte und Haltbarkeit effektiv verarbeiten können. Darüber hinaus treiben die wachsende Nachfrage nach Metallkomponenten branchenübergreifend und der Bedarf an hochwertiger, präziser Bearbeitung die Dominanz des Segments Metallwerkzeuge auf dem CNC-Fräsermarkt voran. Hersteller in der Metallverarbeitungsbranche verlassen sich auf diese Fräser, um Produktionsprozesse zu rationalisieren, die Effizienz zu verbessern und hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Abbildung 1: Globaler Markt für CNC-Fräser nach Produkt, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Anwendung von CNC-Fräsern
Die globale Marktsegmentierung für CNC-Fräser umfasst nach Anwendung Holzbearbeitung, Steinbearbeitung, Metallbearbeitung und andere. Das Segment Holzbearbeitung dominiert den Markt; die Holzbearbeitung ist eine weit verbreitete und vielfältige Branche, die verschiedene Anwendungen wie Möbelherstellung, Tischlerei, Beschilderung und künstlerische Holzarbeiten umfasst. Speziell für die Holzbearbeitung entwickelte CNC-Fräser bieten spezielle Funktionen und Werkzeuge, die auf die spezifischen Anforderungen dieser Branche zugeschnitten sind. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach maßgeschneiderten und komplexen Holzarbeiten gestiegen, angetrieben von Trends in der Innenarchitektur, Architekturanwendungen und personalisierten Produkten. CNC-Fräser im Holzbearbeitungssegment ermöglichen die präzise Nachbildung von Designs, komplexen Details und komplexen Schnitten und sind damit unverzichtbare Werkzeuge für Holzbearbeiter.
Einblicke in die Endverbraucherbranche für CNC-Fräser
Die globale Marktsegmentierung für CNC-Fräser, basierend auf der Endverbraucherbranche, umfasst die Automobil-, Bau- und Industriebranche sowie weitere Branchen. Das Bausegment dominierte den Markt; die Bauindustrie ist einer der größten Abnehmer von CNC-Fräsern und nutzt diese für verschiedene Anwendungen wie das Schneiden, Formen und Gravieren von Baumaterialien wie Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. CNC-Fräser bieten präzise und effiziente Bearbeitungsmöglichkeiten und ermöglichen der Bauindustrie die Herstellung präziser Komponenten und Strukturen. Darüber hinaus haben Fortschritte in der CNC-Fräsertechnologie, darunter verbesserte Spindelleistung, schnellere Schnittgeschwindigkeiten und erweiterte Softwarefunktionen, die Dominanz des Bausektors weiter gestärkt.
Regionale Einblicke in CNC-Fräser
Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Markt für CNC-Fräser wird diesen Markt dominieren, da die Region die größte Fertigungsindustrie für Werkzeugmaschinen, Automobile, Elektronik und Konsumgüter beherbergt und das Marktwachstum in dieser Region fördern wird. Darüber hinaus hatte der chinesische CNC-Fräsermarkt den größten Marktanteil, und der indische CNC-Fräsermarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 2: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR CNC-FRÄSER NACH REGION 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Der europäische Markt für CNC-Fräser nimmt den zweitgrößten Marktanteil ein, was auf die zunehmende Verbreitung fortschrittlicher Technologien und die Import- und Exportaktivitäten in der Region zurückzuführen ist. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für CNC-Fräser den größten Marktanteil, und der britische Markt für CNC-Fräser war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für CNC-Fräser wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Dies liegt daran, dass die Region aufgrund der Präsenz führender Hersteller und steigender Forschungsausgaben ein Zentrum der Automobilindustrie ist.
CNC-Fräser: Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke
Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für CNC-Fräser zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre globale Präsenz auszubauen. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Die CNC-Fräserbranche muss kostengünstige Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiveren Marktumfeld zu wachsen und zu bestehen.
Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der globalen CNC-Fräserbranche, um Kunden zu profitieren und den Markt zu vergrößern. Die CNC-Fräserbranche hat in den letzten Jahren einige der größten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem CNC-Fräsermarkt, darunter Biesse Group (Italien), HOMAG Group (Deutschland), Anderson Group (Taiwan), Exel CNC Ltd (Großbritannien), MultiCam Inc. (USA), Thermwood Corporation (Dale), The Shoda Company (Japan), ShopSabre (USA), AXYZ Automation Group (Kanada), Carbide 3D LLC (USA) und Komo Machine, Inc. (USA), versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Die Thermwood Corporation wurde 1969 in Dale, Indiana, gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von Holzteilen für die Möbelindustrie. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Kapazitäten erweitert und kürzlich mit dem erfolgreichen Druck eines 3,6 Meter langen 3D-Werkzeugs für Boeing einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Dieses Meilensteinprojekt demonstriert das Potenzial der additiven Fertigung bei der Herstellung von Komponenten in Produktionsqualität für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Erfolg der Thermwood Corporation unterstreicht ihr Engagement für die Weiterentwicklung der Möglichkeiten der additiven Fertigung und ihrer potenziellen Anwendungen in verschiedenen Branchen.
MultiCam beliefert zahlreiche Branchen und Unternehmen und hat weltweit über 14.500 Maschinen produziert und installiert. MultiCam ist einer der weltweit führenden Anbieter von CNC-Maschinen und ein in den USA ansässiger CNC-Hersteller mit Hauptsitz in Nordtexas. Das Produktportfolio von MultiCam umfasst CNC-Fräsen, Laser-, Plasma-, Wasserstrahl- und digitale Schneidemaschinen. MultiCam Corporate übernimmt seinen langjährigen Vertriebspartner MultiCam Mountain West. MultiCam Mountain West hat sich in der Region Mountain West der USA einen hervorragenden Ruf als Anbieter eines umfassenden Sortiments an MultiCam-CNC-Maschinen, Dienstleistungen und Support erworben. Dies hat dem Unternehmen geholfen, sein Geschäft zu erweitern und neun weitere Bundesstaaten zu bedienen: Colorado, Utah, New Mexico, Idaho, Montana, North Dakota, South Dakota, Nebraska und Wyoming.
Zu den wichtigsten Unternehmen im CNC-Fräsermarkt gehören:
- The Shoda Company (Japan)
- Exel CNC Ltd (Großbritannien)
- HOMAG Group (Deutschland)
Entwicklungen in der CNC-Fräserbranche
2023: Auf der CES werden neue Produkte von Monoprice vorgestellt, dem Anbieter mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis im Bereich Unterhaltungselektronik. Zu den ausgestellten Neuheiten gehören PC-Zubehör, 8-K-AV-Geräte, Outdoor-Ausrüstung, Gesundheitsartikel und vieles mehr. Monoprice hat in seinem Sortiment an Kreativwerkzeugen auch einen Mini-Desktop-CNC-Router zum Kantenfräsen, Fräsen von Eiche, Kunststoff, Acryl und anderen Weichmetallen sowie verschiedenen Materialien.
Mai 2022:Ali Mohamed, der Geschäftsführer von London Pro-filter, hat mit der Umrüstung von drei Homag-Holzbearbeitungsmaschinen einen innovativen Ansatz umgesetzt. Dieser strategische Schritt ermöglicht es dem Unternehmen, eine breite Produktpalette herzustellen, darunter Küchen-, Möbel-, Schlafzimmer- und Einbauschränke. Durch den Einsatz der modifizierten Holzbearbeitungsmaschinen kann London Pro-filter seine Produktionskapazitäten erweitern und die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen.
April 2022:Die Thermwood Corporation hat kürzlich eine bemerkenswerte Leistung vollbracht, indem sie für Boeing ein massives 3,67 m langes Werkzeug in 3D gedruckt hat. Dieses Projekt demonstriert eindrucksvoll die Möglichkeiten der additiven Fertigung bei der Herstellung hochwertiger Werkzeuge für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit dieser Initiative möchte Thermwood das Potenzial der additiven Fertigungstechnologie und ihre Fähigkeit, die hohen Anforderungen der Luft- und Raumfahrtbranche zu erfüllen, demonstrieren. Dieser Erfolg unterstreicht Thermwoods Engagement, Innovationen voranzutreiben und Branchenführern wie Boeing innovative Lösungen zu bieten.
Marktsegmentierung für CNC-Fräser:
Ausblick auf CNC-Fräsertypen
Produktausblick für CNC-Fräser
Anwendung für CNC-Fräser Ausblick
Branchenausblick für CNC-Fräser
Regionaler Ausblick für CNC-Fräser
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
735.50 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
765.80 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
1,101.37 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.12% (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2019 - 2023 |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Product, Application, End-Use Industry, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Biesse Group (Italy), HOMAG Group (Germany), Anderson Group (Taiwan), Exel CNC Ltd (U.K.), MultiCam Inc. (U.S.), Thermwood Corporation (Dale), The Shoda Company (Japan), ShopSabre (U.S.), AXYZ Automation Group (Canada), Carbide 3D LLC (U.S.), and Komo Machine, Inc. (U.S.). |
Key Market Opportunities |
Automation In Emerging Economies New product launches and R&D amongst major key players |
Key Market Dynamics |
Growth Of The Automotive Industry Rise In Furniture Production |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The global CNC Router market size was valued at USD 735.50 Billion in 2024.
The global market is estimated to grow at a CAGR of 4.12% during the forecast period, 2025-2034.
Asia Pacific witnessed the largest share of the global market
The key players in the market areBiesse Group (Italy), HOMAG Group (Germany), Anderson Group (Taiwan), Exel CNC Ltd (U.K.), MultiCam Inc. (U.S.), Thermwood Corporation (Dale), The Shoda Company (Japan), ShopSabre (U.S.), AXYZ Automation Group (Canada), Carbide 3D LLC (U.S.), and Komo Machine, Inc. (U.S.).