Carbon Black Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global Carbon Black Market was valued at 15.01 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 22.1 USD Billion by 2035, with a CAGR of 3.27% from 2025 to 2035. The market is primarily driven by the increasing demand from the tire industry, which accounts for nearly 70% of carbon black consumption, and the rise of sustainable practices in production. The automotive sector, particularly with the growth of electric vehicles, is a significant contributor to this demand, alongside expanding applications in plastics and coatings.
Key Market Trends & Highlights
The Global Carbon Black Market is witnessing transformative trends influenced by sustainability and technological advancements.
- Tire segment projected to grow from 6.2 USD Billion in 2024 to 9.0 USD Billion by 2035.
- Sustainable carbon black demand expected to rise due to regulations reducing carbon footprints.
- Electric vehicle sales estimated to exceed 10 million units in 2023, boosting carbon black demand.
- North America leads the market with a valuation of 5.1 USD Billion in 2024, growing to 7.2 USD Billion by 2035.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 15.01 Billion
2024 Market Size: USD 15.5 Billion
2035 Market Size: USD 22.1 Billion
CAGR (2025-2035): 3.27%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players include Phillips Carbon Black, China Synthetic Rubber Corporation, Black Bear Carbon, Standard Carbon, Tokai Carbon, Mitsubishi Gas Chemical, Gujarat Carbon Black, Kraton Corporation, Continental Carbon, Synthetic Carbon Black, Orion Engineered Carbons, and Cabot Corporation.
Carbon Black Market — Überblick
Der
Carbon Black Market wird bis 2027 einen Wert von 17.231,4 Mio. USD haben und im Prognosezeitraum (2020 - 2027) eine jährliche Wachstumsrate von 4,5% verzeichnen. Da die Verwendung von Ruß in der Kunststoff-, Lack- und Reifenindustrie explodiert und infolgedessen die Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Automobilindustrie zunehmen, wird erwartet, dass sich der Wachstumskurs fortsetzen wird.
COVID-19-Analyse
Der COVID-19-Ausbruch hat die Reifenindustrie, eine der wichtigsten Endverbraucherindustrien auf dem Markt, stark beeinträchtigt. Die Verwendung von Ruß wurde auch durch die Pandemie in anderen Branchen wie Kunststoffen, Tinten, Farben und Lacken beeinträchtigt, was zu einem langsameren Wachstum der Branche führte. Neben Schulden, Umsatzverlusten, geschwächten Lieferketten und anderen Herausforderungen durch das neuartige Coronavirus stehen die Akteure vor mehreren anderen Herausforderungen.
Aufgrund des plötzlichen Anstiegs der SARS-CoV-2-Fälle und des engen Lockdowns müssen Hersteller nun strenge Sicherheitsregeln einhalten und sicherstellen, dass sie effektiv mit ihren Mitarbeitern kommunizieren. Obwohl COVID-19 die Herausforderungen für Unternehmen aufgeworfen hat, sind sie gezwungen, effektive Geschäftstaktiken anzuwenden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wettbewerbsfähige Landschaft
Die Top-Strategie der Unternehmen sind F&E-intensive Aktivitäten
Der Markt für hochwertigen Ruß ist mit einer robusten Wettbewerbslandschaft ausgestattet, die durch die Präsenz einer großen Anzahl globaler und regionaler Unternehmen gekennzeichnet ist. Viele dieser Anbieter konzentrieren sich auf die Entwicklung seltener Rußmaterialien, die durch umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in mehreren Anwendungen nützlich sind. Im Rahmen ihrer Bemühungen, wettbewerbsfähig zu bleiben, gehen diese Unternehmen Partnerschaften ein, handeln Vereinbarungen aus und akquirieren Unternehmen. Darüber hinaus konzentrieren sie sich darauf, ihre Produktionskapazitäten zu stärken und innovative, nachhaltige Technologien zur Herstellung von hochwertigem Ruß zu entwickeln.
Die Carbon Black Specialists bei Orion gehören zu den Top-Herstellern der Welt. Der Rußmarkt wird von verschiedenen Unternehmen hergestellt, darunter mechanische Gummiwaren, Reifen, Kleb- und Dichtstoffe, Tinten und Toner, Textilfasern, Beschichtungen und Farben, Polymere, Tönungen und Leistungssteigerungen von Kunststoffen, verschiedene Arten von Rußen, die Lampenschwarz und Thermoschwarz färben Ofenruße, Hochleistungs-Spezialgasruße und Acetylenruße.
Marktdynamik:
Treiber
Der globale Rußmarkt wird von Ruß in der Reifen- und Gummiindustrie angetrieben
Ein großer Teil des Rußes wird in Reifen und Gummiprodukten verwendet, was dazu beiträgt, Stöße zu verstärken und zu absorbieren. Zahlreiche Teile eines Reifens enthalten das Produkt, darunter Karkasse, Innenfutter, Lauffläche, Seitenwand sowie Gummiprodukte wie Luftfedern, Dichtungen, Schläuche, Wischerblätter, Membran und Buchsen. Reifen mit Ruß verbessern die Langlebigkeit ihrer Laufflächen, da sie der Hitze widerstehen, die aus den Riemen- und Laufflächenbereichen entsteht. Das phänomenale Wachstum der Gummi- und Reifenindustrie könnte daher für die Rußproduktion in den kommenden Jahren von Vorteil sein.
Steigende Automobilabsätze haben erheblich zum weltweiten Wachstum der Reifenindustrie beigetragen. Die Reifenindustrie bewegt sich in Richtung Aufbau von Einheiten in der Nähe von Produktionszentren für Automobile und entwickelt sich auf moderne Produktionstechnologien zu, von denen die globale Industrie profitieren könnte.
Chancen
Indien, Südkorea und China gehören zu den am schnellsten wachsenden Ländern im asiatisch-pazifischen Raum. Eine rasante Automobilindustrie fördert auch die Nachfrage nach Reifen und Gummi in diesen Ländern. Wachsende Investitionen in der Region haben zu einem industriellen Fortschritt in der Region geführt, und die Entwicklung des Baugeschäfts könnte auch wichtigen Unternehmen der globalen Industrie einige lukrative Möglichkeiten bieten.
Schränkt die Preisvolatilität von Rohstoffen ein begrenzender Faktor
Da der Preis von Ruß fast ausschließlich von Rohstoffen bestimmt wird, können Preisschwankungen dieser Produkte einen großen Einfluss auf die globale Nachfrage haben. Eine Fluktuation des Rohölpreises könnte sich in den kommenden Jahren auf die Preisgestaltung des Zielprodukts auswirken.
Herausforderungen Das Wachstum des Marktes wird durch ungünstige Vorschriften in Frage gestellt
Die Vorschriften ändern sich, was dazu führt, dass Ruß bei der Reifenherstellung als Verstärkungsmittel durch Kieselsäure ersetzt wird. Bei der Herstellung von Ruß werden große Mengen CO2 freigesetzt.
Analyse des kumulativen Wachstums
Kontinuierlicher Ausbau des globalen Marktanteils
Dieser Bericht von MRFR Inc. schätzt, dass der Rußmarkt zwischen 2017 und 2023 (Analysezeitraum) voraussichtlich um 4,59% wachsen wird, wobei der zunehmende Einsatz in der Kunststoffproduktion als einer der wichtigsten Wachstumsfaktoren angesehen wird.
Technologie-Analyse
Darüber hinaus sind sie bestrebt, ihre Produktionskapazitäten zu verbessern und nachhaltige technologische Innovationen zu nutzen, während sie gleichzeitig effektiv Ruß produzieren. Die Reifenindustrie arbeitet daran, neue Werke in der Nähe von Automobilproduktionszentren zu errichten. Sie setzen auch auf moderne Produktionstechnologien, was der Branche in Kürze zugute kommen würde.
Segment-Übersicht
An der Spitze steht Furnace Carbon Black
Eine Vielzahl von Schwarzpigmenten wurde bewertet, darunter Ofenschwarz, Acetylenschwarz und thermisches Schwarz. Seine hohe Produktionskapazität macht Furnace Black zu einem der Top-Segmente des Marktes.
Funktionsbasierte Segmente dominieren den Markt
Pigmente und Verstärkungen fallen unter das funktionsbasierte Segment. Weltweit dominiert die Pigmentindustrie angesichts der zunehmenden Verwendung von Pigmenten in verschiedenen Arten von Farben, Tonern, Harzfarben, Druckfarben usw.
Die Reifenindustrie wurde nach Endverbrauchern am höchsten bewertet
In diesem Bericht wird der Rußmarkt sowohl aus Endverbraucher- als auch aus Herstellersicht untersucht, einschließlich Nicht-Reifen, Farben, Beschichtungen, Reifen, Kunststoffe, Tinten und vieles mehr. Seine Verwendung sowohl als Füllstoff als auch als Verstärkungsmittel macht die Reifenherstellung zur häufigsten Anwendung von Ruß. Die Carbon-Rückseite kann sowohl auf der Innenseite des Liners als auch auf den Laufflächen verwendet werden.
Je nach Prozesstyp ist der Rußmarkt in Acetylenschwarz, Kanalschwarz, Ofenschwarz, Thermoschwarz und andere unterteilt.
Verstärkung und Pigmente sind die beiden Segmente, die der Rußmarkt nach Funktion kategorisiert.
Der Endverbraucher
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2023
|
15.01 (USD Billion)
|
Market Size 2024
|
15.5 (USD Billion)
|
Market Size 2035
|
22.1 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
3.28% (2025 - 2035)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2035
|
Historical Data
|
2019 - 2024
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled
|
China Synthetic Rubber Corporation, Longxing Chemical, Philips Carbon Black, Aditya Birla Carbon, Dow Chemical, Lion Copolymer, Tokai Carbon, Orion Engineered Carbons, Continental Carbon, Tianjin Black Cat Carbon Black, Cabot Corporation, JSR Corporation, SABIC
|
Segments Covered
|
Application, Type, End Use Industry, Form, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Increasing demand in the automotive industry, Expansion in renewable energy applications, Growth of the electric vehicle market, Advances in production technology, Rising environmental regulations enforcement
|
Key Market Dynamics
|
Rising tire production, stringent environmental regulations, alternative filler materials, fluctuations in feedstock prices, and increasing demand from the automotive industry
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Carbon Black Market is expected to be valued at 15.5 USD Billion in 2024.
By 2035, the Carbon Black Market is projected to grow to 22.1 USD billion.
The expected CAGR for the Carbon Black Market from 2025 to 2035 is 3.28%.
The Tires segment is expected to dominate the Carbon Black Market with a valuation of 6.2 USD Billion in 2024.
The market size for the Coatings application is expected to reach 3.5 USD Billion in 2035.
The Asia Pacific region is valued at 5.0 USD billion in the Carbon Black Market for 2024.
North America is expected to have the largest market share, valued at 6.1 USD billion in 2035.
Major players in the Carbon Black Market include companies like Aditya Birla Carbon, Cabot Corporation, and Orion Engineered Carbons.
The projected market size for Plastics is expected to reach 5.2 USD billion by 2035.
Challenges for the Carbon Black Market may include fluctuating raw material prices and stringent environmental regulations.