Bioplastic Market Summary
As per MRFR Analysis, the Global Bioplastics Market is poised for significant growth, driven by increasing environmental awareness and government regulations promoting sustainable materials. The market size was estimated at 12.66 USD Billion in 2023 and is projected to reach 30 USD Billion by 2035, with a CAGR of 7.45% from 2025 to 2035. The packaging sector is the dominant application, expected to generate 6.5 USD Billion in 2024 and expand to 14.5 USD Billion by 2035. Key players like Novamont and DuPont are leading innovations in this space, focusing on biodegradable and compostable solutions.
Key Market Trends & Highlights
Key Market Trends and Highlights
The bioplastics market is experiencing robust growth driven by sustainability trends.
- Market Size in 2023: USD 12.66 Billion; Expected to reach USD 30 Billion by 2035.
- Packaging application projected to grow from USD 6.5 Billion in 2024 to USD 14.5 Billion by 2035.
- Automotive sector expected to rise from USD 3.8 Billion in 2024 to USD 8.5 Billion by 2035.
- North America projected to lead with a market value of USD 4.15 Billion in 2024.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 12.66 Billion
2024 Market Size: USD 13.61 Billion
2035 Market Size: USD 30 Billion
CAGR (2025-2035): 7.45%
Largest Regional Market Share in 2024: North America
Major Players
Key Companies include Novamont, DuPont, Mitsubishi Chemical, NatureWorks, and BASF.
Marktüberblick über Biokunststoffe
Laut Market Research Future (MRFR) wird der Markt für Biokunststoffe im Prognosezeitraum voraussichtlich um 6,48 Milliarden US-Dollar zu 10% wachsen. Umweltprobleme, die einen Paradigmenwechsel fördern, und die gestiegene Nachfrage nach Biokunststoffen in flexiblen Verpackungen sind zwei Hauptfaktoren für den untersuchten Markt. Einer der Haupttreiber für die Biokunststoffindustrie ist das Umweltproblem, das durch übermäßige Treibhausgasemissionen in der Atmosphäre entsteht, da Biokunststoffe dazu dienen, die Abhängigkeit von fossilen Ressourcen zu verringern, die Treibhausgasemissionen (THG) zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu steigern. Im prognostizierten Zeitraum wird erwartet, dass die Anwendung für flexible Verpackungen volumenmäßig führend auf dem Weltmarkt sein wird. Alternativen zu Kunststoffen auf Erdölbasis und staatliche Vorschriften für bestehende Kunststoffe werden voraussichtlich zukünftige Chancen bieten.
COVID-19-Analyse
COVID-19 hat eine kurze Geschichte in der Welt, aber es hat den Lauf der Weltgeschichte und des Schicksals weitaus mehr verändert als jede andere Pandemie davor. Das Virus ist gefährlich und etwas ansteckend. Es tötete mehr als ein paar Menschen, machte viele Menschen schwer krank und verursachte langfristige gesundheitliche Komplikationen bei denjenigen, die sich erholten.
Die Regierungen haben dies früh erkannt, weshalb sie Sperrungen und Quarantänen verhängt haben, um die Ausbreitung des Virus zu stoppen. Sie waren vorübergehend, weil sie nicht sehr effektiv waren. In jedem Fall litten die meisten Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen darunter, dass sie entweder gezwungen waren, die Produktion zumindest vorübergehend einzustellen oder ihre Geschäftstätigkeit drastisch zu reduzieren.
Die Unternehmen der Biokunststoffindustrie waren keine Ausnahme. Die Nachfrage nach allen Arten von Kunststoffprodukten ging dramatisch zurück, weil die Menschen häufiger dort blieben. Sie wollten nicht COVID-19 ausgesetzt sein. Dies hat den Lieferkettenbetrieb der meisten Biokunststoffunternehmen gestört, und es dauert lange, bis sie sich davon erholt haben.
Wettbewerbsfähige Landschaft
Die Biokunststoffindustrie ist hart umkämpft und etwas fragmentiert. Die Gründe dafür sind:
- Der lukrative Markt
- Die hohe kurz- und langfristige CAGR
- Die wenigen Markteintrittsbarrieren
Unternehmen stellen fest, dass sie nur dann profitabel bleiben können, wenn sie durch intensive Forschung und Entwicklung einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil schaffen. Dies ermöglicht es ihnen, neuere und bessere Produkte zu entwickeln und zu vermarkten, bevor die Konkurrenz dies kann. Sie können neue Märkte erschließen und ihre Position in bestehenden Märkten festigen. Sie können sich auch in neuen und alten Märkten einen Namen machen. Schließlich können sie es rechtfertigen, höhere Preise für diese Biokunststoffe zu verlangen.
Unternehmen reagieren auch darauf, indem sie ihre Rohstoffproduktion und ihre Vertriebsaktivitäten zusammenführen. Das Ergebnis ist die Einführung von qualitativ besseren Produkten auf dem Markt. Diese Unternehmen bauen übrigens auch ihre regionale Präsenz aus.
Teijin Limited ist ein japanisches Unternehmen. Es ist ihm gelungen, in der hart umkämpften Biokunststoffindustrie profitabel zu bleiben, indem es einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil geschaffen hat. Das Unternehmen hat dies getan, indem es stark in Forschung und Entwicklung investiert hat. Dies ermöglichte es ihm, überlegene und einzigartige Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.
Liste der Unternehmen
- Teijin Limited - Japan
- Toray Industries - Japan
- Toyota Tsusho - Japan
- M&G Chemicals - Vereinigte Staaten
- Showa Denko KK - Japan
- Natureworks LLC - Vereinigte Staaten
Dynamik des Marktes
Treiber
Die Welt bevorzugt Produkte aus erneuerbaren und natürlichen Quellen. Biokunststoffe sind keine Ausnahme. Viele Unternehmen in vielen Branchen und die breite Öffentlichkeit bevorzugen Kunststoffe, die die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Kunststoffe haben, sich aber leicht zersetzen und dabei die Umwelt nicht schädigen.
Viele Unternehmen bevorzugen die Verwendung von Biokunststoffen, wenn sie Plastiktüten, Verpackungen für verschiedene Lebensmittel, Einwegartikel und allgemeine Verpackungen herstellen. Dies ist auch ein wichtiger Wachstumstreiber für biobasierte Chemikalien.
Chancen
Viele Unternehmen der Biokunststoffindustrie sehen, dass der Markt lukrativ ist. Sie investieren stark in Forschung und Entwicklung, um qualitativ hochwertigere Biokunststoffe zu entwickeln, die umweltfreundlicher sind.
Fesseln
Was das Wachstum der Biokunststoffindustrie bremst, ist, dass Biokunststoffe tendenziell teurer sind. Daher können sich viele Unternehmen in vielen Branchen diese nicht leisten.
Herausforderungen
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen der Biokunststoffindustrie besteht darin, weiterhin überlegene Biokunststoffprodukte zu niedrigeren Preisen herzustellen, die sich Endverbraucher leisten können. Sie müssen auch die breite Weltöffentlichkeit über die vielen Vorteile von Biokunststoffen aufklären.
Analyse des kumulativen Wachstums
Die jährliche Wachstumsrate für die globale Biokunststoffindustrie liegt bei 10%. Der Gesamtmarktwert von Biokunststoffen wird bis 2027 voraussichtlich 11,68 Milliarden US-Dollar betragen.
Technologie-Analyse
Neuere technologische Fortschritte haben es Kunststoffherstellern ermöglicht, Kunststoffe aus natürlichen und erneuerbaren Pflanzen wie Zuckerrohr, Mais und Pflanzenöl herzustellen. Dies ermöglicht es Unternehmen, freundlichere Kunststoffe herzustellen, die länger halten und bei ihrer Zersetzung keine aggressiven und gefährlichen Chemikalien in den Boden freisetzen. Mit dem Aufkommen neuerer Technologien erwartet der Biokunststoffmarkt in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum gemäß den im Bericht genannten prognostizierten Daten.
Segment-Übersicht
Nach Typ
Die globale Biokunststoffindustrie kann je nach Typ in die folgenden Teilsegmente unterteilt werden:
-
Biologisch abbaubare Kunststoffe
- Stärke-Mischungen
- PBS
- PBAT
- Polyhydroxyalkanoat
- Polymilchsäure
- Andere
-
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
12.66 (USD Billion) |
Market Size 2024 |
13.61 (USD Billion) |
Market Size 2035 |
30.0 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
7.45% (2025 - 2035) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2035 |
Historical Data |
2019 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Covestro, NatureWorks, Braskem, Biome Bioplastics, Total Corbion PLA, Celluforce, Mitsubishi Chemical, Futerro, Ingeo, Green Dot Bioplastics, Novamont, BASF, BioBag, Danimer Scientific, Arkema |
Segments Covered |
Application, Type, End Use Industry, Source Material, Regional |
Key Market Opportunities |
Sustainable packaging solutions demand, Rising consumer awareness and preferences, Government regulations favoring biodegradable materials, Innovations in bioplastic production technologies, Growing applications in diverse industries |
Key Market Dynamics |
Sustainability awareness, regulatory support, technological advancements, rising consumer demand, shifting packaging trends |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Bioplastics Market is expected to be valued at 13.61 billion USD in 2024.
The market is projected to reach a valuation of 30.0 billion USD by 2035.
The expected CAGR for the Bioplastics Market is 7.45% during the forecast period from 2025 to 2035.
The Packaging segment is expected to dominate with a valuation of 15.0 billion USD by 2035.
The Automotive application is projected to be valued at 5.5 billion USD by 2035.
The market size in North America is expected to reach 9.0 billion USD by 2035.
Europe is expected to contribute 10.5 billion USD to the market by 2035.
Major players include Covestro, NatureWorks, Braskem, and BASF, among others.
The Consumer Goods application is expected to grow to a value of 6.0 billion USD by 2035.
The Agriculture application is projected to reach a value of 0.75 billion USD by 2035.