• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Baked Chips Market

    ID: MRFR/F-B & N/2353-HCR
    110 Pages
    Sakshi Gupta
    September 2025

    Marktforschungsbericht für gebackene Chips – Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Baked Chips Market Research Report- Forecast to 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den Markt für gebackene Chips

    Der Markt für gebackene Chips hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 30,03 Milliarden USD. Der Markt für gebackene Chips soll von 31,98 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 49,7 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,67 % aufweisen. Der steigende Konsum nahrhafter Snacks in der arbeitenden Bevölkerung sowie veränderte Ernährungsgewohnheiten sind wichtige Treiber für das Marktwachstum.

    Markt für gebackene Chips

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttrends für gebackene Chips

      • Die wachsende Vorliebe der Verbraucher für Backwaren treibt das Marktwachstum an

    Die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) für gebackene Chips wird durch die steigende Vorliebe der Verbraucher für Backwaren bestimmt. Die Vorliebe der Verbraucher für gebackene Lebensmittel gegenüber frittierten Speisen ist ein entscheidender Faktor für das Marktwachstum. Darüber hinaus gelten gebackene Gerichte im Vergleich zu frittierten Gerichten als cholesterinarm. Darüber hinaus verlieren frittierte Speisen an Nährstoffen, da sie bei hohen Temperaturen gegart werden. Die Ernährungsgewohnheiten der Verbraucher ändern sich dramatisch, da die Nachfrage nach gesünderen Lebensmitteln steigt. Verbraucher suchen heute nach gesundheitsfördernden gebackenen Snacks, die ihnen helfen, gesund zu bleiben und gleichzeitig schmackhaft und praktisch sind. Daher gelten gebackene Snacks als gesünder und nahrhafter als frittierte Snacks. Darüber hinaus sind viele Verbraucher bereit, mehr für gesunde Snacks auszugeben. Daher führen Hersteller neue Produkte ein, um die Nachfrage der Kunden nach Backwaren zu befriedigen.

    Urgetreidesorten werden aufgrund ihrer gesundheitlichen Vorteile immer beliebter, was das Interesse der Verbraucher am Getreidekonsum steigert. Snackprodukte, darunter Getreide wie Malz und Vollkornprodukte, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Der Markt wächst aufgrund der zunehmenden gesunden Ernährung durch Vollkornsnacks. Immer mehr Menschen versuchen, Vollkornprodukte zu konsumieren. Vollkornsnacks sollen das Krebs- und Diabetesrisiko senken, da sie Ballaststoffe, Proteine, Vitamine und Magnesium enthalten.

    Darüber hinaus haben Hersteller neue Produkte mit Getreidezutaten eingeführt. Die Verfügbarkeit zahlreicher Snacks in verschiedenen Geschmacksrichtungen und die deutlich veränderten Essgewohnheiten der Kunden treiben die Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln an. Verbraucher bevorzugen heutzutage gesunde Snacks, die gesund bleiben und gleichzeitig lecker sind. Darüber hinaus treibt die berufstätige Generation der Millennials den Markt für kalorienarme, fettarme, glutenfreie Vollkornsnacks wie herzhafte Snacks und Backwaren ohne chemische Konservierungs- und Aromastoffe voran. Produkte wie geröstete Gemüsechips, geröstete Pita-Chips und nahrhafte Müsliriegel sind reich an Ballaststoffen, die beim Abnehmen helfen, da sie länger satt halten. Dies treibt den Marktumsatz für gebackene Chips an.

    Einblicke in das Marktsegment gebackene Chips

    Einblicke in die Quelle gebackener Chips

    Der Quelle zufolge umfasst die Marktsegmentierung gebackener Chips Gemüse, Obst, Müsli, Körner und mehr, nach Funktionalität (biologisch, glutenfrei, kalorienarm, natriumarm und andere). Das Gemüsesegment dominierte den Markt und machte 45 % des Marktumsatzes aus. Eisen, Vitamin A, Protein, Ballaststoffe und Vitamin C sind in Chips auf Gemüsebasis enthalten. Sie haben weniger Kalorien und Fett als normale Kartoffelchips. Daher sind sie ein beliebter Snack für alle, die abnehmen möchten. Gemüsechips in verschiedenen Farben, Formen, Größen und Texturen sind ästhetisch ansprechender und erzeugen ein aufregenderes Knusper- und Kaugefühl.

    Einblicke in die Funktionalität von gebackenen Chips

    Basierend auf der Funktionalität umfasst die Marktsegmentierung für gebackene Chips Bio, glutenfrei, kalorienarm, natriumarm und weitere. Das Bio-Segment dominierte den Markt. Heutzutage bevorzugen Menschen gebackene Chips gegenüber frittierten Chips, weil sie sich für eine gesündere Option entscheiden. Kunden werden gesundheitsbewusster und suchen nach gesunden Snacks, die funktionelle Komponenten wie Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien enthalten. Dies hat sie dazu veranlasst, gebackene Chips zu kaufen, da diese fett- und kalorienarm sind, was ihrer Gesundheit zugutekommt.

    Einblicke in die Vertriebskanäle von gebackenen Chips

    Basierend auf den Vertriebskanälen umfasst die Marktsegmentierung für gebackene Chips Laden- und Nicht-Laden-Verkauf. Der stationäre Handel generierte den höchsten Umsatz (70,4 %). Verbraucher schätzen diesen, da er ein breites Sortiment an Lebensmitteln und Getränken sowie Konsumgütern an einem Ort bietet. Supermärkte gelten zudem als praktische Alternative für den Erwerb von Tiefkühl- oder Frischprodukten, da diese bequem gelagert werden können und dadurch eine hohe Qualität aufweisen. Besonders beliebt sind Nüsse, Samen und gebackene Chips, die im Einzelhandel weit verbreitet sind. Supermärkte und Verbrauchermärkte bieten zudem vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Produkte zu erwerben.

    Abbildung 1: Markt für gebackene Chips nach Vertriebskanal, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für gebackene Chips, nach Vertriebskanal, 2022 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in gebackene Chips

    Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für gebackene Chips wird diesen Markt dominieren, da die Nachfrage nach schmackhafteren und gesünderen Snacks bei gleichbleibender Nährwertqualität steigt und es in der Region einkommensstarke Verbraucher gibt, die aus Bequemlichkeit gebackene herzhafte Snacks bevorzugen.

    Daher sind die wichtigsten im Marktbericht abgedeckten Länder Deutschland, Italien, die USA, Kanada, Spanien, China, Japan, Indien, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: MARKTANTEIL GEBACKENER CHIPS NACH REGION 2023 (Milliarden USD)

    MARKTANTEIL GEBACKENER CHIPS NACH REGION 2022

    Quelle: Sekundär Forschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Europa hält den zweitgrößten Marktanteil für gebackene Chips aufgrund der steigenden Nachfrage nach gebackenen Chips und der Verwendung von Fertiggerichten. Snacks bei geselligen Anlässen oder unterwegs sind in europäischen Ländern üblich, aber immer mehr Kunden bevorzugen gesündere Snackoptionen. Gesündere Snacks, die typischerweise zwischen den Mahlzeiten verzehrt werden, sind der größte Markt für Bio- und Natursnacks. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für gebackene Chips den größten Marktanteil, während der britische Markt für gebackene Chips der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region war.

    Der Markt für gebackene Chips im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2032 mit der schnellsten CAGR wachsen. Das schnelle Wachstum ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter die Vorliebe der Verbraucher für glutenfreie Produkte, die Neigung, neue Geschmacksrichtungen und Sorten auszuprobieren, und der Konsum von Chips mit reduziertem Salzgehalt. Darüber hinaus suchen Käufer aktiv nach glutenfreien, zusatz- und konservierungsmittelfreien gebackenen Chips mit einem höheren Anteil an Bio- oder Clean-Label-Zutaten. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für gebackene Chips den größten Marktanteil, während der indische Markt für gebackene Chips der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum war.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für gebackene Chips

    Führende Unternehmen der Branche tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu diversifizieren und so das Wachstum des Marktes für gebackene Chips voranzutreiben. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Veröffentlichung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre weltweite Präsenz zu erhöhen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und härteren Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen, muss die Branche für gebackene Chips kostengünstige Produkte herstellen.

    Lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Branche für gebackene Chips anwenden, um Kunden zu unterstützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche für gebackene Chips einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure im Markt für gebackene Chips, darunter Pringles, The Kellogg Company, General Mills Inc. und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    Pringles ist eine Marke stapelbarer Kartoffelchips, die 1968 von Procter & Gamble unter dem Namen „Pringle’s Newfangled Potato Chips“ entwickelt wurde. Kellogg’s kaufte die Marke 2012. Pringles sind sattelförmige Kartoffelchips. Die Marke Pringles hat eine faszinierende Geschichte und ist bekannt für ihre unverwechselbare Dose, in der die Pringles-Chips verkauft werden. Die Chipdose soll ein Zerdrücken verhindern und dafür sorgen, dass die Pringles für den Verbraucher intakt und gleichmäßig bleiben. Im Mai 2019 kündigte Kellogg’s‘ beliebte Tochtergesellschaft „Pringles“ die Veröffentlichung einer neuen Edition mit dem Namen „Pickle Rick Flavour“ an. Diese Geschmacksrichtung wurde vom beliebten Zeichentrickfilm „Rick and Morty“ inspiriert und für den US-Markt entwickelt.

    PeaTos hat es sich zur Aufgabe gemacht, Amerikas beliebteste Snacks gesünder und frei von künstlichen Zutaten zu machen. Mit Marken wie Cheetos, Doritos und Funyuns fordert PeaTos das derzeitige Monopol von Frito Lay bei salzigen Chips heraus. Sie nutzen eine Kombination aus Kunst und Wissenschaft, um den unglaublichen Geschmack und das Vergnügen von traditionellem Junk Food nachzubilden, aber indem sie den typischen Maisfüller durch nährstoffreiche Erbsen und Linsen ersetzen und den ganzen chemischen Dreck entfernen, hat PeaTos eine Methode entdeckt, „Junk Food OHNE Junk Food“ herzustellen. Im Juni 2021 bringt Peatos, eine Snackmarke auf Erbsenbasis, Tortilla-Chips in drei Geschmacksrichtungen auf den Markt: Nacho Cheese, Pikante Ranch und feurige vegane Nacho. Die Produkte wurden als gesündere Alternative zu Doritos entwickelt.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für gebackene Chips gehören

      • Popchips (USA)
      • General Mills (USA)
      • Frito-Lay (USA)
      • Greendot Health Foods Pvt. Ltd. (Indien)
      • Calbee North America (USA)
      • Burts Potato Chips Ltd. (Großbritannien)
      • Intersnack Foods GmbH (Deutschland)
      • PepsiCo, Inc. (USA)
      • The Campbell Soup Company (USA)
      • Bare Snacks (USA)
      • Hippie Snacks (Kanada)
      • Kelloggs (USA)

    Chips-Industrie Entwicklungen

    März 2022: Zuerst gab es das Footlong-Sandwich, dann den Footlong-Keks und jetzt den BAKED Lay's Footlong. BAKED Lay's hat seine neueste Zusammenarbeit mit Subway bekannt gegeben und präsentiert pünktlich zum National Potato Chip Day den weltweit ersten 12-Zoll-Chip. Diese neue knusprige Erfindung wird ab Dienstag, dem 14. März, exklusiv bei Subway in Frisco, Texas, erhältlich sein. In Texas ist alles größer, was es zum idealen Standort für Lay's und Subway macht, den BAKED Lay's Footlong zu bewerben.

    Februar 2022: BRB hat Chips mit Popcorngeschmack eingeführt. Darüber hinaus ist die Produktlinie auf der D2C-Website des Unternehmens und bei Amazon erhältlich.

    Marktsegmentierung für gebackene Chips

    Quellenausblick für gebackene Chips

      • Gemüse
      • Obst
      • Getreide
      • Körner
      • Sonstige

    Funktionalität gebackener ChipsAusblick

      • Bio
      • Glutenfrei
      • Kalorienarm
      • Niedrig Natrium
      • Sonstige

    Ausblick auf die Vertriebskanäle für gebackene Chips

      • Ladenbasiert
      • Nicht-Ladenbasiert

    Regionaler Ausblick für gebackene Chips

      • Nordamerika
        • USA
        • Kanada
      • Europa
        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest Europa
      • Asien-Pazifik
        • China
        • Japan
        • Indien
        • Australien
        • Südkorea
        • Australien
        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
      • Rest der Welt
        • Naher Osten
        • Afrika
        • Lateinamerika
    Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Methodik und Umfang 1.1. Forschungsmethodik 1.1.1 Erste Datenerhebung 1.1.2 Statistische Modellierung und Prognose 1.1.3 Brancheneinblicke und Validierung 1.2. Datenquellen Kapitel 2. Zusammenfassung 2.1. Marktübersicht für gebackene Chips, 2023–2032 2.1.1 Geschäftstrends 2.1.2 Quelltrends 2.1.3 Trends bei Vertriebskanälen 2.1.4 Trends bei Vertriebskanälen Kapitel 3: Markteinblicke für gebackene Chips 3.1 Branchensegmentierung 3.2 Branchengröße und -prognose 3.3 Analyse des Branchen-Ökosystems 3.4 Brancheneinflussfaktoren 3.4.1 Wachstumstreiber 3.4.1.1 Treiber 1 3.4.1.2 Treiber 2 3.4.1.3 Treiber 3 3.4.2 Einschränkungen 3.4.2.1 Einschränkungen 1 3.4.2.2 Einschränkungen 2 3.4.3 Chancen 3.4.3.1 Chancen 1 3.4.3.2 Chancen 2 3.4.4 Herausforderungen 3.4.4.1 Herausforderungen 1 3.4.4.2 Herausforderungen 2 3.5 Wachstumspotenzialanalyse 3.6 Marktanteilsanalyse des Unternehmens, 2016 3.7 Porter-Analyse 3.8 PESTEL-Analyse Kapitel 4: Markt für gebackene Chips nach Quelle 4.1 Globaler Marktanteil für gebackene Chips nach Quelle, 2023–2032 4.1.1 Obst 4.1.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 4.1.2 Gemüse 4.1.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 4.1.3 Getreide 4.1.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 4.1.4 Getreide 4.1.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 4.1.5 Sonstiges 4.1.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 Kapitel 5: Markt für gebackene Chips nach Vertriebskanälen 5.1 Globaler Marktanteil gebackener Chips nach Vertriebskanälen, 2023 und 2028 5.1.1 Ladenbasiert 5.1.1.1 Supermärkte und Hypermärkte 5.1.1.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 5.1.1.2 Fachhändler 5.1.1.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 5.1.1.3 Convenience Stores 5.1.1.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 5.1.1.4 Sonstige 5.1.1.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 5.1.2 Nicht im Ladengeschäft 5.1.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 Kapitel 6: Markt für gebackene Chips nach Funktionalität 6.1 Globaler Marktanteil gebackener Chips nach Funktionalität, 2023 und 2028 6.1.1 Bio 6.1.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2028 6.1.1.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023 – 2028 6.1.2 Glutenfrei 6.1.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2028 6.1.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023 – 2028 6.1.3 Kalorienarm 6.1.3.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2028 6.1.3.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023 – 2028 6.1.4 Natriumarm 6.1.4.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023 – 2028 6.1.4.2 Marktschätzungen und Prognose nach Regionen, 2023–2028 6.1.5 Sonstiges 6.1.5.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2028 6.1.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Regionen, 2023–2028 Kapitel 7: Regionale Einblicke in den Markt für gebackene Chips 7.1 Marktanteil von gebackenen Chips nach Regionen, 2023 und 2028. 7.2 Nordamerika 7.2. A Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.2. B Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.2. C Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.2. D Marktschätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.2.1 USA 7.2.1.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.2.1.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.2.1.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.2.1.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.2.2 Kanada 7.2.2.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.2.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.2.2.3 Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.2.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.2.3 Mexiko 7.2.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.2.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.2.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.2.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.3 Europa 7.3. A Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.3. B Marktschätzungen und Prognose nach Quelle, 2023–2032 7.3. C Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.3. D Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.3.1 Deutschland 7.3.1.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.3.1.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.3.1.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.3.1.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.3.2 Großbritannien 7.3.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 7.3.2.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.3.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.3.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.3.3 Frankreich 7.3.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.3.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.3.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.3.3.4 Marktschätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.3.4 Italien 7.3.4.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.3.4.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.3.4.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.3.4.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.4 Asien-Pazifik 7.4. A Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.4. B Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.4. C Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.4. D Marktschätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.4.1 China 7.4.1.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 7.4.1.2 Marktschätzungen und Prognose nach Quelle, 2023–2032 7.4.1.3 Marktschätzungen und Prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.4.1.4 Marktschätzungen und Prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.4.2 Indien 7.4.2.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 7.4.2.2 Marktschätzungen und Prognose nach Quelle, 2023–2032 7.4.2.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.4.2.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.4.3 Japan 7.4.3.1 Marktschätzungen und -prognose, 2023–2032 7.4.3.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.4.3.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.4.3.4 Marktschätzungen und -prognose nach Funktionalität, 2023–2032 7.5 Rest der Welt 7.5.1 Marktschätzungen und Prognose, 2023–2032 7.5.2 Marktschätzungen und -prognose nach Quelle, 2023–2032 7.5.3 Marktschätzungen und -prognose nach Vertriebskanal, 2023–2032 7.5.4 Marktschätzungen und -prognose Prognose nach Funktionalität 2023–2032 Kapitel 8: Wettbewerbsprofil 8.1 Frito-Lay (USA) 8.1.1 Geschäftsübersicht 8.1.2 Finanzdaten 8.1.3 Produktlandschaft 8.1.4 Wichtige Entwicklungen 8.1.5 Geschäftsstrategie 8.1.6 SWOT-Analyse 8.2 Kettle Foods, Inc. (USA) 8.2.1 Geschäftsübersicht 8.2.2 Finanzdaten 8.2.3 Produktlandschaft 8.2.4 Wichtige Entwicklungen 8.2.5 Geschäftsstrategie 8.2.6 SWOT-Analyse 8.3 Greendot Health Foods Pvt. Ltd. (Indien) 8.3.1 Geschäftsübersicht 8.3.2 Finanzdaten 8.3.3 Produktlandschaft 8.3.4 Wichtige Entwicklungen 8.3.5 Geschäftsstrategie 8.3.6 SWOT-Analyse 8.4 Kellogg Limited (USA) 8.4.1 Geschäftsübersicht 8.4.2 Finanzdaten 8.4.3 Produktlandschaft 8.4.4 Wichtige Entwicklungen 8.4.5 Geschäftsstrategie 8.4.6 SWOT-Analyse 8.5 Popchips (USA) 8.5.1 Geschäftsübersicht 8.5.2 Finanzdaten 8.5.3 Produktlandschaft 8.5.4 Wichtige Entwicklungen 8.5.5 Geschäftsstrategie 8.5.6 SWOT-Analyse 8.6 Calbee Nordamerika (USA) 8.6.1 Geschäftsübersicht 8.6.2 Finanzdaten 8.6.3 Produktlandschaft 8.6.4 Wichtige Entwicklungen 8.6.5 Geschäftsstrategie 8.6.6 SWOT-Analyse 8.7 General Mills, Inc. (USA) 8.7.1 Geschäftsübersicht 8.7.2 Finanzdaten 8.7.3 Produktlandschaft 8.7.4 Wichtige Entwicklungen 8.7.5 Geschäftsstrategie 8.7.6 SWOT-Analyse Datentabellen TABELLE 1 PESTLE-ANALYSE – USA TABELLE 2 PESTLE-ANALYSE – KANADA TABELLE 3 PESTLE-ANALYSE – CHINA TABELLE 4 PESTLE-ANALYSE – FRANKREICH TABELLE 5 PESTLE-ANALYSE – VEREINIGTES KÖNIGREICH TABELLE 6: WICHTIGSTE LIEFERANTEN VON GEBACKENEN CHIPS TABELLE 7: GLOBALER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS NACH QUELLE (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 8: GLOBALER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS NACH VERTRIEBSKANAL (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 9: GLOBALER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS NACH FUNKTIONALITÄT (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 10: GLOBALER UMSATZ UND WACHSTUMSRATE FÜR GEBACKENE CHIPS (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 11: GLOBALER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS – TOP 5 LÄNDER TABELLE 12: GLOBALER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS – TOP-UNTERNEHMEN – MILLIONEN USD TABELLE 13 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH QUELLE, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 14 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH VERTRIEBSKANAL, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 15 NORDAMERIKANISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH FUNKTIONALITÄT, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 16 EUROPÄISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH QUELLE, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 17 EUROPÄISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH VERTRIEBSKANAL, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 18 EUROPÄISCHER MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH FUNKTIONALITÄT, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 19 APAC-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH QUELLE, (2023–2032) MILLIONEN USD TABELLE 20 APAC-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH VERTRIEBSKANAL, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 21 APAC-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH FUNKTIONALITÄT, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 22 REST-DER-WELT-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH QUELLE, (2023–2032) MILLIONEN USD TABELLE 23 REST-DER-WELT-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH VERTRIEBSKANAL, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 24 REST-DER-WELT-MARKT FÜR GEBACKENE CHIPS, NACH FUNKTIONALITÄT, (2023–2032), MILLIONEN USD TABELLE 25: WETTBEWERBSFÄHIGE LANDSCHAFTSGESTALTUNG BASIEREND AUF FINANZDATEN IM JAHR 2016? Diagramme & Abbildungen ABBILDUNGSVERZEICHNIS ABBILDUNG 1: FORSCHUNGSMETHODIK ABBILDUNG 2: ANSATZ DER PRIMÄRDATENANALYSE ABBILDUNG 3: ANSATZ DER SEKUNDÄRDATENANALYSE ABBILDUNG 4: TRENDS BEI DEN IMPORTEN VON GEBACKENEN CHIPS 2023 ABBILDUNG 5: WACHSTUMSRATE BEI ​​DEN IMPORTEN VON GEBACKENEN CHIPS 2023 ABBILDUNG 6: MARKTANTEIL DER IMPORTE VON GEBACKENEN CHIPS DER 5 GRÖSSTEN IMPORTEURE 2023 ABBILDUNG 7: TRENDS BEI DEN EXPORTEN VON GEBACKENEN CHIPS 2023 ABBILDUNG 8: WACHSTUMSRATE BEI ​​DEN EXPORTEN VON GEBACKENEN CHIPS 2023 ABBILDUNG 9: MARKTANTEIL DER EXPORTE VON GEBACKENEN CHIPS DER 5 GRÖSSTEN EXPORTEURE 2023 ABBILDUNG 10 WERTSCHÄTZUNGSKETTENANALYSE ABBILDUNG 11 KOSTENANALYSE: GEBACKENE CHIPS ABBILDUNG 12 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-ANALYSE ABBILDUNG 13 WELTMARKT FÜR GEBACKENE CHIPS – TRENDS NACH QUELLE ABBILDUNG 14 WELTMARKT FÜR GEBACKENE CHIPS – TRENDS NACH VERTRIEBSKANAL ABBILDUNG 15 WELTMARKT FÜR GEBACKENE CHIPS – TRENDS NACH FUNKTIONALITÄT ABBILDUNG 16 FINANZDATEN

    Gebackene ChipsMarktsegmentierung

    Quellenausblick für gebackene Chips (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Gemüse

    • Obst

    • Getreide

    • Körner

    • Sonstige

    Gebackene ChipsFunktionalitätAusblick(Mrd. USD, 2018–2032)

    • Bio

    • Glutenfrei

    • Niedrig Kalorien

    • Natriumarm

    • Sonstige

    Gebackene ChipsVertriebskanalAusblick(Mrd. USD, 2018–2032)

    • Im Laden

    • Nicht im Laden

    Regionaler Ausblick für gebackene Chips (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Nordamerika nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Niedrig Natrium

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Nordamerika nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • US-Ausblick(Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in den USA nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in den USA nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in den USA nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • KANADA Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Kanada nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Kanada nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Kanada nach Vertriebskanal

        • Im Laden erhältlich

        • Nicht im Laden erhältlich

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Europa nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Europäische Gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Europäische Gebackene Chips nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Deutschland nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Deutschland nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Deutschland nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • Ausblick für Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Frankreich nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Französische gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Französische gebackene Chips nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Großbritannien nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Großbritannien nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Großbritannien nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • ITALIE Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • ITALIENE GEBACKENE CHIPS VON Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Italienische gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Italienische gebackene Chips nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • SPANIENAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Spanische Chips nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Spanische Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Spanien nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • Restliches EuropaAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Restliches Europa: Gebackene Chips nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • REST EUROPA: Gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • REST EUROPA: Gebackene Chips nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips im asiatisch-pazifischen Raum nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips im asiatisch-pazifischen Raum nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips im asiatisch-pazifischen Raum nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • China Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in China nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Gebackene Chips aus China nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips aus China nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • JapanAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Japanische gebackene Chips nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Japanische gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Japanische Chips nach Vertriebskanal

        • Im Laden erhältlich

        • Nicht im Laden erhältlich

      • Indien Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Indienische Chips nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Indische gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Indische gebackene Chips nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • AustralienAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Australien nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Australien nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Australien nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • Ausblick für den Rest des Asien-Pazifik-Raums (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips im Rest des Asien-Pazifik-Raums nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Gebackene Chips im Rest der Region Asien-Pazifik nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips im Rest der Region Asien-Pazifik nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips im Rest der Welt nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Gebackene Chips im Rest der Welt nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips (Rest der Welt) nach Vertriebskanal

        • Im Laden

        • Nicht im Laden

      • Naher OstenAusblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips (Naher Osten) nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Gebackene Chips aus dem Nahen Osten nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips aus dem Nahen Osten nach Vertrieb Vertriebskanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

      • Afrika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Afrikanische Gebackene Chips nach Herkunft

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Getreide

        • Sonstige

      • Afrikanische Gebackene Chips nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Afrika nach Vertriebskanälen

        • Im Laden erhältlich

        • Nicht im Laden erhältlich

      • Lateinamerika Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Gebackene Chips in Lateinamerika nach Quelle

        • Gemüse

        • Obst

        • Getreide

        • Körner

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Lateinamerika nach Funktionalität

        • Bio

        • Glutenfrei

        • Kalorienarm

        • Natriumarm

        • Sonstige

      • Gebackene Chips in Lateinamerika nach Vertrieb Kanal

        • Ladenbasiert

        • Nicht-Ladenbasiert

    Baked Chips Market Research Report- Forecast to 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials