Automotive Display Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Automotive Display Market was valued at USD 8.21 Billion in 2021 and is projected to grow from USD 9.09 Billion in 2022 to USD 16.2 Billion by 2030, with a CAGR of 7.48% during the forecast period (2024 - 2030). The growth is driven by the increasing demand for connected vehicles, navigation systems, and advanced infotainment features. The Infotainment segment dominated the market in 2021, supported by the rising consumer demand for sophisticated in-car entertainment systems. The market is also witnessing innovations in display technologies, including TFT LCD, PMOLED, and AMOLED, with the 6"-10" display size segment expected to grow rapidly due to the demand for larger screens in vehicles. Regionally, Europe holds the largest market share, while Asia-Pacific is anticipated to show faster growth due to the presence of major telecommunication industries.
Key Market Trends & Highlights
The Automotive Display Market is experiencing significant growth driven by technological advancements and consumer preferences.
- Market Size in 2021: USD 8.21 Billion
- Projected Market Size by 2030: USD 16.2 Billion
- CAGR from 2024 to 2030: 7.48%
- Infotainment segment held majority share in 2021
Market Size & Forecast
2021 Market Size: USD 8.21 Billion
2022 Market Size: USD 9.09 Billion
2030 Market Size: USD 16.2 Billion
CAGR (2024-2030): 7.48%
Largest Regional Market Share in 2024: Europe
Major Players
Key players include LG Display Co. Ltd, Panasonic Corporation, Delphi Technologies, Robert Bosch GmbH, Visteon Corporation, Continental AG, 3M Company, Nippon Seiki Co. Ltd, Magneti Marelli S.p.A, and Qualcomm Technologies Inc.
Marktübersicht für Automobildisplays:
Der Markt für Automobildisplays hatte im Jahr 2021 ein Volumen von 8,21 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass der Markt für Automobildisplays von 9,09 Milliarden USD im Jahr 2022 auf 16,2 Milliarden USD im Jahr 2030 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,48 % aufweist.
Der Markt wächst enorm und weist daher verschiedene Faktoren auf, die das Wachstum vorantreiben. Zu diesen Faktoren zählen die Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen, die zunehmende Abhängigkeit von Navigationssystemen und auch die steigende Nachfrage nach Infotainment in Autos. Dies sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum ankurbeln.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Juli 2023 – MINI, eine geschichtsträchtige britische Marke, macht mit der Einführung seiner neuen Modellfamilie einen Quantensprung ins digitale Zeitalter. Das ikonische Zentralinstrument – die MINI Interaction Unit – steht im Mittelpunkt des Geschehens. Das runde OLED-Display mit seinen satten Farben und 240 mm Durchmesser fügt sich perfekt in das Interieur der neuen MINI-Familie ein. Die Platzierung im Innenraum ermöglicht Fahrer und Beifahrer eine komfortable Nutzung.
Markttrends für Automobildisplays
-
Steigende Nachfrage nach Infotainmentsystemen in Automobilen fördert Marktwachstum
Die steigende Nachfrage nach Infotainmentsystemen in Automobilen ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den Markt für Automobildisplays. Verbraucher verlangen nach fortschrittlicheren und anspruchsvolleren Infotainmentsystemen in ihren Fahrzeugen, was zu einer steigenden Nachfrage nach größeren, hochauflösenden Displays und erweiterten Funktionen führt. Dies wiederum treibt Innovation und Wachstum im Markt für Automobildisplays voran.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für weitere Umsatzsteigerungen, darunter die Verbesserung von Fahrzeugsicherheit und -komfort, der Kauf von Modulen für Fahrzeuge und Elektroautos sowie die integrierte Navigation in Fahrzeugen. Darüber hinaus bietet das Automobildisplay einen Touchscreen für ablenkungsfreien Zugriff auf die Navigation. Darüber hinaus gibt es eine Fahrersicherheitsfunktion und Multimediafunktionen für Fahrzeuge, die unter anderem Motortemperatur- und -druckanzeigen umfassen. Daher haben solche Faktoren im Zusammenhang mit Automobildisplays die CAGR des Marktes für Automobildisplays in den letzten Jahren weltweit gesteigert.
Einblicke in das Marktsegment Automobildisplays
Unter allen Anwendungsbereichen sicherte sich das Segment Infotainment im Jahr 2021 die führende Position auf dem globalen Markt für Automobildisplays. Entscheidend für den Leistungsschub in diesem Marktsegment ist die steigende Nachfrage nach vernetzten Fahrzeugen und fortschrittlichen Infotainmentsystemen.
-
Juli 2023 – Lattice Semiconductor erweitert seine Familie anwendungsspezifischer Softwarelösungsstacks mit der Einführung des Lösungsstacks Lattice Drive für Automobilanwendungen. Die Software wurde entwickelt, um die Konnektivität von Infotainment-Displays im Fahrzeug und die Datenverarbeitung zu unterstützen, beispielsweise durch Datenverarbeitung und erweiterte Multi-Display-Konnektivität.
Einblicke in die Anwendung von Displays im Automobilbereich
Die Marktsegmentierung für Displays im Automobilbereich umfasst nach Anwendungen Telematik, Navigation und Infotainment. Das Segment Infotainment hielt 2021 den größten Anteil am Umsatz im Markt für Displays im Automobilbereich. Es umfasst Displays für Unterhaltung, Klimaanlage und andere Fahrzeugfunktionen. Mit der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Infotainmentsystemen und vernetzten Fahrzeugen wird erwartet, dass das Segment Infotainment weiter wächst und den Markt für Displays im Automobilbereich dominiert. Das Segment Telematik umfasst Displays für Kommunikations- und Sicherheitssysteme im Fahrzeug, wie z. B. Telematiksysteme und Fahrerassistenzsysteme (ADAS).
Einblicke in Displaytypen für Kraftfahrzeuge
Die Marktsegmentierung für Displays für Kraftfahrzeuge umfasst TFT-LCD, PMOLED und AMOLED. Das TFT-Segment hatte 2021 den größten Marktanteil. TFT-LCDs (Thin Film Transistor) werden aufgrund ihrer Kosteneffizienz und hohen Haltbarkeit häufig in Infotainmentsystemen für Kraftfahrzeuge eingesetzt. PMOLED- (Polymer Organic Light Emitting Diode) und AMOLED-Displays (Active Matrix Organic Light Emitting Diode) erfreuen sich aufgrund ihrer hohen Auflösung, ihres Kontrastverhältnisses und ihres flexiblen Formfaktors auch in der Automobilindustrie zunehmender Beliebtheit.
Einblicke in die Größe von Automobildisplays
Basierend auf der Displaygröße umfasst die Marktsegmentierung für Automobildisplays 3–5 Zoll, 6–10 Zoll und größer als 10 Zoll. Das 6–10-Zoll-Segment dominierte den Markt im Jahr 2021 und wird im Prognosezeitraum 2024–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Dieses Segment umfasst Displays für Infotainmentsysteme im Armaturenbrett und Mittelkonsolen. Der Aufstieg vernetzter Fahrzeuge und fortschrittlicher Sicherheitsfunktionen wie Rückfahrkameras und 360-Grad-Sichtsysteme haben die Nachfrage nach größeren Displays in Autos erhöht. Die Verbraucher fordern außerdem mehr Bildschirmfläche für Infotainment- und Navigationszwecke, was das Wachstum des 6–10-Zoll-Segments im Markt für Automobildisplays weiter vorantreibt. All diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum für Automobildisplays aus.
Abbildung 2: Markt für Automobildisplays nach Anwendung, 2024 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Automobildisplays
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte im Prognosezeitraum ein etwas schnelleres Wachstum aufweisen. Auch Länder wie Japan, China und Südkorea werden voraussichtlich eine gewisse Dominanz im Markt für Displaylösungen für die Automobilindustrie zeigen. Diese Dominanz wird aufgrund der Präsenz von Telekommunikationsunternehmen wie Huawei, China Telecom und Bharti Airtel erwartet. Diese renommierten Branchen treiben den Markt in den Regionen des asiatisch-pazifischen Raums an.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien
Abbildung 3: Marktanteil von Automobildisplays nach Regionen 2024 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Der europäische Markt für Automobildisplays dominiert den Marktanteil. Europa verzeichnet im Prognosezeitraum aufgrund einer großen Anzahl von Automobilherstellern wie Audi, BMW, Porsche und Lamborghini das größte Marktwachstum. Es wird erwartet, dass all diese Markenautos den Marktwert immer weiter in die Höhe treiben. Länder wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien werden voraussichtlich eine gewisse Dominanz auf dem Markt für Displaylösungen für Autos in den Regionen Europas zeigen. Darüber hinaus hielt der deutsche Markt für Autodisplays den größten Marktanteil und der britische Markt für Autodisplays war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Der nordamerikanische Markt für Autodisplays wird zwischen 2024 und 2030 voraussichtlich mit der schnellsten CAGR wachsen. Die Region beherbergt mehrere führende Automobilhersteller und -zulieferer sowie einen starken Ersatzteilmarkt für Automobilelektronik. Der Aufstieg vernetzter und autonomer Fahrzeuge sowie die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Infotainment- und Sicherheitssystemen treiben das Wachstum des Marktes für Autodisplays in Nordamerika voran. Darüber hinaus hielt der US-amerikanische Markt für Autodisplays den größten Marktanteil und der kanadische Markt für Autodisplays war der am schnellsten wachsende Markt in der nordamerikanischen Region.
Wichtige Marktteilnehmer für Autodisplays & Wettbewerbseinblicke
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Automobildisplays zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Automobildisplaybranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die wichtigsten Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das weitere Marktwachstum für Automobildisplays ankurbeln wird. Mit bedeutenden Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen ergreifen Marktteilnehmer zudem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Automobildisplaybranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Automobildisplaybranche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Automobildisplays hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Akteure auf dem Markt für Automobildisplays, darunter LG Display Co. Ltd, Panasonic Corporation, Delphi Technologies, Robert Bosch GmbH, Visteon Corporation, Continental AG, 3M Company, Nippon Seiki Co. Ltd, Magneti Marelli S.p.A und Qualcomm Technologies Inc und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.
LG Display Co., Ltd. ist ein führendes südkoreanisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Displays für verschiedene Branchen spezialisiert ist, darunter die Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik und den gewerblichen Bereich. Das Unternehmen ist für seine Expertise in LCD- und OLED-Technologien bekannt und einer der größten Displaylieferanten für die Automobilindustrie. Das Produktportfolio von LG Display umfasst TFT-LCD-, PMOLED- und AMOLED-Displays für Automobilanwendungen wie Infotainmentsysteme, Kombiinstrumente und Head-up-Displays. Das Unternehmen ist stark am Markt vertreten und verfügt über Produktionsstätten in Südkorea, China und Europa.
Die Panasonic Corporation ist ein japanischer multinationaler Elektronikkonzern. Das breite Produkt- und Dienstleistungsangebot umfasst Unterhaltungselektronik, Automobilsysteme und Industrielösungen. In der Automobilindustrie bietet Panasonic eine Reihe von Produkten an, darunter Displays, Infotainmentsysteme, Batterien und Sicherheitssysteme. Das Unternehmen ist stark im Markt für Automobildisplays vertreten und bietet TFT-LCD-Displays für Infotainmentsysteme, Kombiinstrumente und Head-up-Displays an. Panasonic setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit und investiert massiv in Forschung und Entwicklung, um innovative Produkte für die Automobilindustrie zu entwickeln. Mit seiner starken Präsenz und einer langen Erfolgsgeschichte ist Panasonic ein führender Anbieter im Markt für Automobildisplays.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Automobildisplays gehören
- Qualcomm Technologies Inc. und andere
Entwicklungen in der Automobil-Displaybranche
General Motors und Netflix sind bereit, Elektrofahrzeugen (EVs) eine Bühne zu geben und spiegeln damit die zunehmende Begeisterung der Gesellschaft für eine vollelektrische Zukunft wider. Den Auftakt macht der Launch-Spot „EVs On Screen“.
Juni 2020: Die Robert Bosch GmbH gab die Markteinführung des SMI230 bekannt, eines hochpräzisen MEMS-Sensors, der kontinuierlich Richtungs- und Geschwindigkeitsänderungen des Fahrzeugs registriert, die Informationen auswertet und an das Navigationssystem überträgt.
Mai 2020: Continental und die Pioneer Corporation haben eine strategische Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Dabei bietet der Pionier das komplette Infotainment für Cockpit-Lösungen an, und Continental integriert Infotainmentsysteme aus einer Hand.
Marktsegmentierung für Automobildisplays
Anwendungsausblick für Smart-Displays im Automobilbereich
Ausblick auf Smart-Display-Typen im Automobilbereich
Größe von Smart-Displays im Automobilbereich Ausblick
Regionaler Ausblick für intelligente Displays im Automobilbereich
- Asien-Pazifik
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2021 |
USD 8.21 Billion |
Market Size 2022 |
USD 9.09 Billion |
Market Size 2030 |
USD 16.2 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
7.48% (2024-2030) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2030 |
Historical Data |
2018 & 2023 |
Market Forecast Units |
Value (USD Million) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Type, Application, Display Size, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
LG Display Co. Ltd, Panasonic Corporation, Delphi Technologies, Robert Bosch GmbH, Visteon Corporation, Continental AG, 3M Company, Nippon Seiki Co. Ltd, Magneti Marelli S.p.A, and Qualcomm Technologies Inc |
Key Market Opportunities |
Increasing demand for connected vehicles Increasing dependency of navigations systems |
Key Market Dynamics |
Growing in-vehicle safety and comfort |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Automotive Display market size was valued at USD 8.21 Billion in 2021.
The market is projected to grow at a CAGR of 7.48% during the forecast period, 2024-2030.
Europe had the largest share in the Automotive Display market.
The key players in the market are LG Display Co. Ltd, Panasonic Corporation, Delphi Technologies, Robert Bosch GmbH, Visteon Corporation, Continental AG, 3M Company, Nippon Seiki Co. Ltd, Magneti Marelli S.p.A, and Qualcomm Technologies Inc.
The infotainment category dominated the market in 2021.
The 6”-10” had the largest share in the market for Automotive Display.