Marktüberblick über Vorhofflimmern Es wird geschätzt, dass der Markt für Vorhofflimmern im Prognosezeitraum 2018-2023 voraussichtlich 11123,8 Mio. USD bei einer jährlichen Wachstumsrate von 11,2% erreichen wird. Vorhofflimmern ist eine Erkrankung, bei der das Herz eher unregelmäßig als normal schlägt. Die Vorhöfe oder oberen Herzkammern zittern schnell und der Blutfluss verlangsamt oder stagniert infolgedessen. Die Ventrikel schlagen auch ungleichmäßig und drücken das Blut nicht ausreichend durch den Körper. Es wird prognostiziert, dass sich die Branche aufgrund von Faktoren wie einer alternden Bevölkerung und einem Anstieg des Medizintourismus entwickeln wird. Adipositas, Bluthochdruck, metabolisches Syndrom und Diabetes tragen alle zur Expansion der Vorhofflimmerindustrie bei. Die häufigste Art von Arrhythmie, Vorhofflimmern (AF), verursacht einen unregelmäßigen und typischerweise schnellen Herzrhythmus. Es wurde ein Anstieg der weltweiten Prävalenz von Vorhofflimmern dokumentiert. Die steigende Zahl von Personen, die an Vorhofflimmern leiden, ist ein Haupttreiber dieser Branche. Ein günstiges regulatorisches Umfeld wird auch zur Expansion dieses Geschäfts beitragen. Bei Menschen über 65 Jahren tritt Vorhofflimmern (AFib) auf die häufigste chronische Arrhythmie. Diese Zahl wird wahrscheinlich steigen, wenn die Bevölkerung weiter altert. Infolgedessen dürften steigende Raten von CVD und Vorhofflimmern das Marktwachstum ankurbeln, und die hohen Behandlungskosten belasten die Volkswirtschaften verschiedener Länder. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der betrachtete Markt im gesamten Prognosezeitraum expandieren wird.
Die wichtigsten Akteure
Johnson & Johnson Services, Inc., Abbott, Medtronic Plc, Boston Scientific Corporation, MicroPort Scientific Corporation, Biotronik SE & Co. KG, Koninklijke Philips N.V., ATriCure, Inc., CardioFocus, Osypka AG, Siemens AG, Biosense Webster, Inc., Sichuan Jinjiang Electronic Science and Technology Co., Ltd., CathRx Ltd. und Vanguard AG gehören zu den Hauptakteuren auf dem globalen Markt für Vorhofflimmern.
Segmentierung
Der globale Markt für Vorhofflimmern wurde in Typ, Behandlung und Endverbraucher unterteilt.
Der Markt wurde nach Typ in paroxysmales Vorhofflimmern, persistierendes Vorhofflimmern und permanentes Vorhofflimmern unterteilt.
Der Markt wurde auf der Grundlage der Behandlung in Medikamente, nicht-chirurgische Verfahren und chirurgische Eingriffe unterteilt.
Der Markt, der auf Medikamenten basiert, bestand aus segmentierten Blutverdünnern, Ratenreglern und Rhythmusreglern.
Der Markt für Vorhofflimmern, der auf nicht-chirurgischen Verfahren basiert, wurde in elektrische Kardioversion und Katheterablation unterteilt.
Das
Segment der Katheterablation wird voraussichtlich den größten Marktanteil halten, da es sich um eine minimalinvasive Art der Operation handelt, die am meisten bevorzugt und angewendet wird, da sie das Risiko von Komplikationen verringert, während die elektrische Kardioversion aufgrund ihrer Spezifität der Behandlung und verringerte Rezidivrate.
Der Markt, der auf chirurgischen Eingriffen basiert, wurde in Herzschrittmacherimplantation und Labyrinthverfahren am offenen Herzen unterteilt.
Der Markt wurde nach Regionen in Amerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Der Markt für Vorhofflimmern in Amerika wurde weiter in Nordamerika und Südamerika unterteilt, wobei der nordamerikanische Markt in die USA und Kanada unterteilt wurde.
Der europäische Markt wurde in Westeuropa und Osteuropa unterteilt. Westeuropa wurde weiter als Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien und der Rest Westeuropas klassifiziert.
Der Markt im asiatisch-pazifischen Raum wurde in Japan, China, Indien, Südkorea, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Der Markt für Vorhofflimmern im Nahen Osten und Afrika wurde in den Nahen Osten und Afrika unterteilt.
Zusammenfassung des regionalen Marktes
Globaler Marktanteil von Vorhofflimmern (%), nach Regionen, 2017
Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO), Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC)
Geografisch wird erwartet, dass Amerika aufgrund der zunehmenden Einführung innovativer Technologien und Verfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern sowie fortschrittlicher Gesundheitseinrichtungen und -infrastrukturen den globalen Markt für Vorhofflimmern dominieren wird. Laut den Centers for Disease Control and Prevention im Jahr 2017 leiden schätzungsweise 2,7 bis 6,1 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an Vorhofflimmern (AFiB).
Europa wird voraussichtlich die zweitgrößte Position auf dem globalen Markt für Vorhofflimmern einnehmen. Das Marktwachstum in dieser Region ist auf die Verfügbarkeit von Forschungsmitteln und ein günstiges Erstattungsszenario zurückzuführen. Laut einer vom European Heart Network veröffentlichten Zeitschrift leben in Europa etwa 10 Millionen Menschen mit Vorhofflimmern.
Der
asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich die am schnellsten wachsende Region auf dem Markt sein, da eine riesige Patientenpopulation vorhanden ist, die anfällig für Herzerkrankungen ist, sich kontinuierlich entwickelnde Volkswirtschaften und die zunehmende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Auf der anderen Seite haben der Nahe Osten und Afrika den geringsten Marktanteil. Aufgrund wachsender Regierungsinitiativen für den Gesundheitssektor wird erwartet, dass der Großteil des Marktes dieser Region von der Region Naher Osten gehalten wird.
Globaler Markt für Vorhofflimmern, nach Typ
- Paroxysmales Vorhofflimmern
- Anhaltendes Vorhofflimmern
- Dauerhaftes Vorhofflimmern
Globaler Markt für Vorhofflimmern, nach Behandlung
- Medikamente
- Nicht-chirurgische Verfahren
-
- Elektrische Kardioversion
- Katheterablation
-
- Schrittmacher-Implantation
- Verfahren zum Labyrinth am offenen Herzen
Globaler Markt für Vorhofflimmern, nach Endverbrauchern
- Krankenhäuser
- Elektrophysiologische Labore
- Ambulante chirurgische Zentren
Globaler Markt, nach Region
- Americas
- Europa
- Westeuropa
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
- Rest Westeuropas
- Ost-Europa
- Asien-Pazifik
- Japan
- China
- Indien
- Australien
- Südkorea
- Rest von Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Aktuelle Entwicklung
Tempus gab im März 2021 bekannt, dass die US-amerikanische FDA ihrer EKG-Analyseplattform die Bezeichnung für bahnbrechende Geräte erteilt hat. Die Technologie, die in Zusammenarbeit mit Geisinger entwickelt wurde, hilft Ärzten dabei, Personen zu identifizieren, bei denen das Risiko besteht, Vorhofflimmern (AFib) oder Vorhofflattern zu entwickeln. Das DiamondTemp Ablationssystem (DTA) zur Behandlung von Patienten mit rezidivierendem, symptomatischem paroxysmalem Vorhofflimmern (AF), das auf eine medikamentöse Therapie nicht ansprechen konnte, wurde im Februar 2021 von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen. Das DiamondTemp-System verwendet Diamanten, um Ablationen in einem temperaturgesteuerten, bewässerten Hochfrequenz- (HF) -Ablationsgerät bereitzustellen.
Zielpublikum
- Elektrophysiologische Zentren
- Unternehmen für Medizinprodukte
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2023
|
8.53(USD Billion)
|
Market Size 2024
|
8.93(USD Billion)
|
Market Size 2035
|
14.8(USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
4.7% (2025 - 2035)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2035
|
Historical Data
|
2019 - 2024
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled
|
AtriCure, Cardiac Science, MicroPort Scientific, Biosense Webster, Biotronik, Siemens Healthineers, Abbott, Medtronic, Philips, Hansen Medical, Merit Medical, LivaNova, Johnson & Johnson, Stereotaxis, Boston Scientific
|
Segments Covered
|
Type, Treatment Approach, End-user, Regional
|
Key Market Opportunities
|
Advancements in catheter technology, Increased prevalence of atrial fibrillation, Growing demand for remote monitoring, Rise in geriatric population, Expansion of healthcare infrastructure
|
Key Market Dynamics
|
growing elderly population, increasing prevalence of cardiovascular diseases, technological advancements in diagnostics, rising demand for minimally invasive procedures, improving healthcare infrastructure
|
Countries Covered
|
North America, Europe, APAC, South America, MEA
|
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Atrial Fibrillation Market is expected to reach a value of 14.8 USD Billion by 2035.
In 2024, the market value of the Atrial Fibrillation Market was 8.93 USD Billion.
The expected CAGR for the Atrial Fibrillation Market from 2025 to 2035 is 4.7%.
North America is expected to maintain the largest market share in the Atrial Fibrillation Market, projected to be valued at 5.7 USD Billion in 2035.
The market value for Paroxysmal Atrial Fibrillation was 3.5 USD Billion in 2024 and is expected to reach 5.9 USD Billion in 2035.
Key players in the Atrial Fibrillation Market include AtriCure, Medtronic, and Boston Scientific, among others.
The Atrial Fibrillation Market in Europe is expected to grow from 2.8 USD Billion in 2024 to 4.6 USD Billion in 2035.
The Persistent Atrial Fibrillation segment was valued at 3.0 USD Billion in 2024.
The market size for Permanent Atrial Fibrillation is projected to reach 3.8 USD Billion by 2035.
The Asia Pacific region's market value is expected to rise from 1.7 USD Billion in 2024 to 2.8 USD Billion in 2035.