info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

AR und VR im Gesundheitswesen – Marktgröße, Wachstumsforschungsbericht nach Anwendung (chirurgische Ausbildung, Patientenaufklärung, Schmerztherapie, physikalische Rehabilitation, Psychotherapie), nach Technologie (Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality), nach Endnutzung (Krankenhäuser, Kliniken, medizinische Fakultäten, Forschungseinrichtungen) – Wettbewerbsanalyse und Trendprognose bis 2035


ID: MRFR/HC/5742-HCR | 90 Pages | Author: Rahul Gotadki| August 2025

AR & VR in Healthcare Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the AR and VR in Healthcare Market was valued at 3.03 USD Billion in 2023 and is projected to reach 25.0 USD Billion by 2035, growing at a CAGR of 19.22% from 2025 to 2035. The market is driven by the demand for personalized patient care, advancements in technology, and enhanced training methods for medical professionals. The integration of AR and VR is transforming areas such as pain management, rehabilitation, and surgical procedures, while also improving patient engagement and satisfaction through immersive experiences.

Key Market Trends & Highlights

The Global AR and VR in Healthcare Market is experiencing significant growth driven by various factors.

  • Market Size in 2024: USD 3.61 Billion; Expected to reach USD 25 Billion by 2035.
  • Mental Health Therapy segment projected at USD 1.316 Billion in 2024.
  • Surgical Training segment valued at USD 0.642 Billion in 2024.
  • Patient Education segment expected to reach USD 0.532 Billion in 2024.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 3.03 Billion
2024 Market Size: USD 3.61 Billion
2035 Market Size: USD 25 Billion
CAGR (2025-2035): 19.22%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Immersive Touch, NVIDIA, Strivr, Surgical Theater, PTC, Google, Apple, Osso VR, FundamentalVR, Microsoft, Ingence, Viar VR, Augmedics, Meta, Unity Technologies.

Marktübersicht zu AR und VR im Gesundheitswesen

Laut MRFR-Analyse wird die Größe des ARVR-Marktes im Gesundheitswesen im Jahr 2023 auf 3,03 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die ARVR-Branche im Gesundheitswesen von 3,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst.

Die CAGR (Wachstumsrate) des ARVR-Marktes im Gesundheitswesen wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 19,22 % liegen.

Wichtige Trends bei AR und VR im Gesundheitswesen hervorgehoben

Der globale Markt für AR und VR im Gesundheitswesen erlebt ein beträchtliches Wachstum, das durch die Nachfrage nach personalisierter Patientenversorgung, technologische Fortschritte und die Notwendigkeit verbesserter Schulungsmethoden für medizinisches Fachpersonal vorangetrieben wird. Die Integration von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) in das Gesundheitswesen revolutioniert verschiedene Bereiche, wie Schmerztherapie, Rehabilitation und chirurgische Eingriffe.

Der Trend, AR (VR) für immersive Trainingsprogramme zu nutzen, gewinnt an Bedeutung, da Gesundheitssysteme weltweit digitale Lösungen einsetzen. Dies ermöglicht Medizinstudenten und -fachkräften, komplexe Verfahren in einer sicheren Umgebung zu üben und so ihr Selbstvertrauen und ihre Kompetenz zu stärken. Die Einführung von AR-VR-Technologien zur Verbesserung der Patienteneinbindung und -zufriedenheit wurde durch die zunehmende Telemedizin und Fernkonsultationen, die wichtige Markttreiber sind, beschleunigt.

Darüber hinaus schafft die zunehmende Bedeutung des Bewusstseins für psychische Gesundheit Möglichkeiten für VR-Anwendungen in therapeutischen Umgebungen und bietet alternative Heilmittel für PTBS, Angstzustände und Phobien. Eine wachsende Nische im Gesundheitssektor wird durch die Wirksamkeit von Virtual-Reality-Plattformen in der Expositionstherapie dargestellt. Die globale Interaktion zwischen medizinischem Fachpersonal und Patienten wird durch die Entstehung kollaborativer Plattformen revolutioniert, die Ferntraining und -beratung durch VR-Erlebnisse ermöglichen.

Da immer mehr Gesundheitseinrichtungen nach Innovationen und Effizienzsteigerungen streben, wird die Nachfrage nach AR-VR-Lösungen stark steigen. Dies schafft für Technologieentwickler und Ersteller medizinischer Inhalte zahlreiche Möglichkeiten, neue Anwendungsmöglichkeiten zu erkunden. Mit staatlichen Initiativen zur Förderung der Technologieakzeptanz im Gesundheitswesen gibt es verstärkte Unterstützung für Forschung und Entwicklung, was Investitionen in hochmoderne AR-VR-Anwendungen fördert, die auf das Gesundheitswesen zugeschnitten sind.

Diese Trends veranschaulichen einen robusten Weg für die weitere Entwicklung von AR-VR-Technologien bei der Gestaltung der Zukunft der Gesundheitsdienste weltweit.

AR & VR im Gesundheitswesen – Marktgröße

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

ARVR im Gesundheitswesen – Markttreiber

Steigende Nachfrage nach immersiven Trainingslösungen

Die steigende Nachfrage nach immersiven Trainingslösungen für medizinisches Fachpersonal treibt die globale AR- und VR-Branche im Gesundheitswesen erheblich voran. Untersuchungen zeigen, dass etwa 50 % der medizinischen Fakultäten simulationsbasiertes Training integrieren, da es den Erwerb und die Speicherung von Fähigkeiten effektiv fördert. Organisationen wie die American Medical Association berichten, dass immersive Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) das Lernerlebnis erheblich verbessern und komplexe anatomische und verfahrenstechnische Details leichter verständlich machen.

Darüber hinaus hebt das International Journal of Medical Education hervor, dass Simulationstraining die Fehlerquote bei medizinischen Verfahren um etwa 30 % senkt. Mit dem Aufkommen von Online-Plattformen für medizinische Ausbildung und dem weltweiten Streben nach qualitativ hochwertigeren, praxisorientierten Trainingsmethoden wird die Nutzung dieser Technologien voraussichtlich stark zunehmen und die Landschaft der globalen AR- und VR-Branche im Gesundheitswesen weiter prägen.

Fortschritte bei Technologie und Zugänglichkeit

Technologische Fortschritte bei Hard- und Software treiben die globale AR- und VR-Branche im Gesundheitswesen maßgeblich voran. So sind beispielsweise die Kosten für VR-Headsets in den letzten vier Jahren um fast 40 % gesunken, wodurch diese Technologien für Gesundheitseinrichtungen unterschiedlicher Größe zugänglicher geworden sind.

Branchenpublikationen zufolge liegt die weltweite Smartphone-Durchdringung mittlerweile bei über 80 %, was eine weite Verbreitung von AR-Anwendungen auf Mobilgeräten für medizinische Schulungen und die Einbindung von Patienten ermöglicht.

Durch die Zusammenarbeit zwischen Technologiegiganten wie Microsoft und Gesundheitsorganisationen entstehen fortschrittliche Plattformen, die AR- und VR-Lösungen im klinischen Umfeld weiter optimieren, was zu einem Wachstumstrend für den Markt führt.

Wachsender Bedarf an verstärkter Patienteneinbindung

Die Notwendigkeit einer stärkeren Patienteneinbindung in Gesundheitsdienstleistungen ist ein wichtiger Treiber der globalen AR- und VR-Branche im Gesundheitswesen. Studien zeigen, dass etwa 77 % der Patienten eine Behandlung eher einhalten, wenn sie Zugang zu ansprechenden und interaktiven Inhalten haben. Große Gesundheitseinrichtungen setzen zunehmend auf AR- und VR-Lösungen, um Patienten immersive Erlebnisse zu bieten, die ihnen helfen, ihre Erkrankungen und Behandlungspläne besser zu verstehen.

Die Weltgesundheitsorganisation betont die Bedeutung der Patienteneinbindung und gibt an, dass engagierte Patienten bessere gesundheitliche Ergebnisse erzielen. Da Gesundheitsdienstleister ein besseres Verständnis und eine bessere Kommunikation mit ihren Patienten anstreben, wird die Nachfrage nach AR- und VR-Anwendungen daher weiter steigen.

Einblicke in das Marktsegment ARVR im Gesundheitswesen

Einblicke in die Anwendung von ARVR im Gesundheitswesen

Der globale Markt für AR und VR im Gesundheitswesen, insbesondere im Anwendungssegment, steht vor einem erheblichen Wachstum und zeigt sein transformatives Potenzial in verschiedenen Gesundheitsprozessen. Bis 2024 wird das Anwendungsspektrum voraussichtlich signifikante Beiträge umfassen, wobei die chirurgische Ausbildung einen Wert von 0,642 Milliarden US-Dollar erreicht, dicht gefolgt von Psychotherapie mit 1,316 Milliarden US-Dollar. Dies stellt einen beachtlichen Anteil an der Gesamtumsatzstruktur dar und unterstreicht die Bedeutung praktischer Ausbildung in chirurgischen Eingriffen, die entscheidend zur Verbesserung der Fähigkeiten der Ärzte und zur Patientensicherheit beiträgt.

Die Kategorie Patientenaufklärung hat mit 0,532 Milliarden US-Dollar einen beträchtlichen Wert und verdeutlicht die zunehmende Nutzung innovativer Technologien, um das Verständnis komplexer medizinischer Situationen für Patienten zu erleichtern. Dieser Ansatz stärkt die Patientenkompetenz, führt zu besseren Gesundheitsergebnissen und der Einhaltung medizinischer Ratschläge. Schmerzmanagement ist ein weiterer wichtiger Bereich mit einem prognostizierten Wert von 0,509 Milliarden US-Dollar. Dies unterstreicht die wachsende Akzeptanz immersiver Technologien als wirksame Instrumente zur Linderung von Beschwerden und zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten durch personalisierte Therapieerlebnisse.

Die physikalische Rehabilitation spielt mit einem Wert von 0,611 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Rolle. Sie nutzt AR- und VR-Lösungen, um Genesungsprozesse zu verbessern und Patienten durch interaktive, auf ihre spezifischen Rehabilitationsbedürfnisse zugeschnittene Sitzungen zu motivieren. Die Psychotherapie hingegen sticht mit einem prognostizierten Wert von 1,316 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 hervor und spiegelt einen starken Fokus auf die Bewältigung der psychischen Gesundheitskrise durch immersive Erlebnisse wider, die einer breiten Bevölkerung therapeutische Vorteile bieten können. Zusammen bilden diese Segmente einen entscheidenden Teil des globalen AR- und VR-Marktes im Gesundheitswesen. Sie demonstrieren vielfältige Anwendungen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen von Patienten und Pflegekräften gerecht werden und gleichzeitig potenzielle Wege für zukünftige Investitionen und Entwicklungen in dieser sich schnell entwickelnden Branche aufzeigen.

Mit dem fortschreitenden technologischen Fortschritt zeigt die einzigartige Marktbewertung jedes Segments seine unterschiedlichen Auswirkungen, wobei sich Psychotherapie und chirurgische Ausbildung als dominierende Kräfte herauskristallisieren und die sich entwickelnde Landschaft des Gesundheitswesens hin zu ansprechenderen, effektiveren und patientenzentrierten Ansätzen widerspiegeln.

AR & VR im Gesundheitswesen Marktsegment

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

ARVR im Gesundheitswesen Markttechnologie-Einblicke

Der globale AR- und VR-Markt im Gesundheitswesen entwickelt sich schnell Der Markt entwickelt sich stetig weiter, mit einem starken Fokus auf das Technologiesegment, das Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality umfasst. Bis 2024 wird ein Marktwert von 3,61 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Bis 2035 soll er 25 Milliarden US-Dollar erreichen und zeigt ein robustes Wachstum, das durch technologischen Fortschritt und die zunehmende Nutzung immersiver Technologien im Gesundheitswesen vorangetrieben wird. Augmented Reality spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung chirurgischer Eingriffe und der Patientenaufklärung. Virtual Reality gewinnt in Bereichen wie Schmerztherapie und medizinischer Ausbildung an Bedeutung und ermöglicht realistische Simulationen, die Fähigkeiten und Ergebnisse verbessern.

Mixed Reality, das die Lücke zwischen der virtuellen und der physischen Welt schließt, gewinnt ebenfalls an Bedeutung, da es medizinischem Fachpersonal ermöglicht, komplexe Daten in Echtzeit zu visualisieren. Die allgemeinen Trends spiegeln eine wachsende Nachfrage nach innovativen Lösungen wider, die die Patientenversorgung, Schulung und Betriebseffizienz verbessern. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie hohe Implementierungskosten und technologische Barrieren, die aber auch Chancen für Marktwachstum bieten, da sich Lösungen weiterentwickeln und zugänglicher werden.

Die Statistiken zum globalen Markt für AR und VR im Gesundheitswesen deuten auf eine vielversprechende Entwicklung hin und untermauern die Annahme, dass Technologie die Gesundheitsversorgung weltweit weiter verändern wird.

Einblicke in die Endnutzung von ARVR im Gesundheitswesen

Der globale Markt für AR und VR im Gesundheitswesen erlebt ein starkes Wachstum, insbesondere im Endnutzungssegment. Bis 2024 wird ein Gesamtmarktwert von 3,61 Milliarden US-Dollar erwartet, was eine starke Nachfrage nach diesen Technologien in verschiedenen Gesundheitsanwendungen verdeutlicht. Verschiedene Sektoren wie Krankenhäuser, Kliniken, medizinische Fakultäten und Forschungseinrichtungen spielen bei dieser Expansion eine entscheidende Rolle. Krankenhäuser setzen zunehmend AR und VR für chirurgische Schulungen und die Patientenbehandlung ein und nutzen immersive Erlebnisse, um die chirurgische Präzision und die Patientenergebnisse zu verbessern.

Kliniken profitieren von diesen Technologien, indem sie die Patienteneinbindung und -aufklärung verbessern und komplexe medizinische Informationen effektiv vermitteln. Medizinische Fakultäten nutzen AR und VR für verbesserte Ausbildungserlebnisse und verbinden theoretisches Lernen mit praktischen Simulationen, was zukünftigen Fachkräften im Gesundheitswesen großen Nutzen bringt.

Darüber hinaus nutzen Forschungseinrichtungen AR und VR für innovative Entwicklungen in der medizinischen Forschung, liefern bahnbrechende Erkenntnisse und beschleunigen Entdeckungen. Die gemeinsame Integration dieser Technologien bietet verbesserte Interaktivität und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und bewältigt gleichzeitig Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung. Dies prägt letztlich die Zukunft von globaler AR und VR im Gesundheitsmarkt.

Eine effiziente und effektive Implementierung bietet potenzielle Vorteile für alle Beteiligten und spiegelt die Entwicklung der Branche hin zu fortschrittlicheren Verfahren und Lösungen wider.

ARVR im Gesundheitswesen: Nutzertypen

Der globale Markt für AR und VR im Gesundheitswesen erlebt einen signifikanten Wandel bei verschiedenen Nutzergruppen, insbesondere bei medizinischem Fachpersonal, Patienten, Medizinstudenten und Forschern. Für 2024 wird ein Marktwert von 3,61 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die wachsende Bedeutung des Marktes im weltweiten Gesundheitswesen widerspiegelt. Medizinisches Fachpersonal nutzt AR- und VR-Technologien für Schulungen, Operationssimulationen und zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Daher ist dieser Nutzertyp für die Integration dieser Technologien in Standardbehandlungsabläufe von entscheidender Bedeutung. Patienten profitieren von verbesserten Behandlungs- und Rehabilitationsprozessen. Medizinstudenten nutzen immersive Erlebnisse, um komplexe medizinische Konzepte besser zu verstehen und zu behalten. Forscher nutzen diese Technologien für klinische Studien und fördern so Innovation und Entwicklung im globalen AR- und VR-Markt im Gesundheitswesen. Das Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage nach besserer Patienteneinbindung, effektiveren Schulungslösungen und sich weiterentwickelnden Technologien vorangetrieben. Herausforderungen wie hohe Implementierungskosten und die mangelnde Akzeptanz der Technologie bei medizinischem Fachpersonal und Patienten bleiben jedoch bestehen. Die Möglichkeiten für Weiterentwicklungen und verbesserte Bildungsinstrumente lassen jedoch auf positive Aussichten schließen, da sich der Markt weiterentwickelt. Wie die Daten zum globalen Markt für AR und VR im Gesundheitswesen zeigen, spielt jeder Benutzertyp eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung und Einführung dieser neuen Technologie.

Regionale Einblicke in den AR- und VR-Markt im Gesundheitswesen

Der globale Markt für AR und VR im Gesundheitswesen weist eine erhebliche regionale Vielfalt auf. Nordamerika ist mit 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 führend und wird bis 2035 voraussichtlich auf 10 Milliarden US-Dollar ansteigen. Somit hält das Land aufgrund der robusten Gesundheitsinfrastruktur und des technologischen Fortschritts den größten Anteil. Europa folgt mit einem Wert von 1,2 Milliarden USD im Jahr 2024 und soll bis 2035 7 Milliarden USD erreichen, angetrieben durch die zunehmende Nutzung von AR- und VR-Technologien für die medizinische Ausbildung und Patienteneinbindung.

Die Region APAC, deren Wert im Jahr 2024 auf 0,7 Milliarden USD geschätzt wird und für die bis 2035 ein Wachstum auf 5 Milliarden USD erwartet wird, gewinnt an Zugkraft, da die Investitionen in Gesundheitstechnologie stark ansteigen, insbesondere in Schwellenländern.

Südamerika und der MEA sind kleinere Märkte mit einem Wert von 0,3 Milliarden USD bzw. 0,2 Milliarden USD im Jahr 2024. Für beide wird bis 2035 ein Wachstum auf 1,5 Milliarden USD prognostiziert, da die Gesundheitssysteme modernisiert werden und nach innovativen Lösungen suchen. Insgesamt wächst der Umsatz des globalen AR- und VR-Marktes im Gesundheitswesen, beeinflusst durch die steigende Nachfrage nach interaktiven Technologien in der medizinischen Ausbildung und Patientenversorgung in diesen Regionen. Jede Region bietet einzigartige Chancen und Herausforderungen, die ihren Beitrag zum allgemeinen Marktwachstum prägen.

AR & VR im Gesundheitswesen – Marktregion

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

ARVR im Gesundheitswesen – Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke

Der globale AR-VR-Markt im Gesundheitswesen ist geprägt von rasanten Fortschritten und Innovationen, die die Art und Weise, wie Gesundheitsversorgung erbracht und erlebt wird, verändern. Da immer mehr Gesundheitsdienstleister die Patientenergebnisse und die betriebliche Effizienz verbessern möchten, hat die Integration von Augmented-Reality- und Virtual-Reality-Technologien deutlich an Bedeutung gewonnen.

Das Wettbewerbsumfeld ist vielfältig und wird von mehreren Schlüsselakteuren geprägt, die Spitzentechnologien nutzen, um chirurgische Eingriffe, medizinische Schulungen und die Patienteneinbindung zu verbessern. Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich auf Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und den besonderen Anforderungen von medizinischem Fachpersonal und Patienten gerecht zu werden. Der zunehmende Einsatz dieser immersiven Technologien in Schulungen, Diagnostik und Therapie verschärft den Wettbewerb, treibt das Marktwachstum voran und zwingt Unternehmen zu kontinuierlichen Innovationen.

Immersive Touch

Immersive Touch hat im globalen AR-VR-Markt im Gesundheitswesen bemerkenswerte Fortschritte erzielt, indem es hochgradig ansprechende simulationsbasierte Lösungen liefert, die in erster Linie auf die chirurgische Ausbildung und Schulung ausgerichtet sind. Seine einzigartige Stärke liegt in der Entwicklung hochpräziser haptischer Feedbacksysteme, die es Ärzten ermöglichen, praktische Erfahrungen in einer risikofreien Umgebung zu sammeln.

Diese Systeme verbessern nicht nur chirurgische Fähigkeiten, sondern optimieren auch den Ausbildungsprozess für Assistenzärzte und Medizinstudenten. Immersive Touch hat sich durch Kooperationen mit führenden medizinischen Einrichtungen und Universitäten eine starke Marktpräsenz aufgebaut und trägt zur Standardisierung der chirurgischen Ausbildung bei. Durch den Fokus auf Qualität und Realismus von Simulationen positioniert sich das Unternehmen als starker Konkurrent im Bereich der Gesundheitstechnologie und ermöglicht verbesserte Schulungsergebnisse für medizinisches Fachpersonal weltweit.

NVIDIA

NVIDIA spielt eine überzeugende Rolle im globalen AR-VR-Markt im Gesundheitswesen, vor allem dank seiner leistungsstarken GPU-Technologie, die die für fortschrittliche medizinische Bildgebung und Simulationen erforderliche Hochleistungsberechnung ermöglicht. Zu den Stärken des Unternehmens gehört ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot zur Verbesserung von Visualisierung, Analyse und Interaktion im Gesundheitswesen. NVIDIAs Technologien unterstützen verschiedene Anwendungen, von Echtzeit-3D-Bildgebung bis hin zu KI-gestützter Diagnostik, und steigern so die Effizienz und Präzision in der Patientenversorgung. Darüber hinaus engagiert sich NVIDIA aktiv in strategischen Partnerschaften und Fusionen und Übernahmen, um seine Marktposition in dieser Branche zu stärken.

Durch die Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen und Technologie-Innovatoren stärkt NVIDIA seine Marktpräsenz und trägt weiterhin zu transformativen Gesundheitslösungen bei. Dadurch festigt NVIDIA seinen Ruf als führender Anbieter von AR- und VR-Technologie für das globale Gesundheitssystem.

Zu den wichtigsten Unternehmen im ARVR-Markt im Gesundheitswesen gehören


  • Immersive Touch

  • NVIDIA

  • Strivr

  • Chirurgisch Theater

  • PTC

  • Google

  • Apple

  • Osso VR

  • FundamentalVR

  • Microsoft

  • Ingence

  • Viar VR

  • Augmedics

  • Meta

  • Unity Technologies

ARVR im Gesundheitswesen: Branchenentwicklungen

Die jüngsten Entwicklungen im globalen Markt für Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) im Gesundheitswesen deuten auf erhebliche Fortschritte und Investitionen hin. Unternehmen wie Immersive Touch und Osso VR haben Fortschritte in der chirurgischen Ausbildung und Simulationstechnologien erzielt und so die Ausbildung von medizinischem Fachpersonal verbessert. Darüber hinaus hat NVIDIA leistungsstarke GPUs eingeführt, die die Leistungsfähigkeit von VR-Anwendungen im Gesundheitswesen steigern und eine bessere Visualisierung und Simulation in Forschung und Training ermöglichen.

Im Bereich Fusionen und Übernahmen gab Surgical Theater im August 2023 die Übernahme eines Technologieunternehmens bekannt und erweitert damit seine Kapazitäten in der chirurgischen Visualisierung und Planung. Darüber hinaus haben die strategischen Partnerschaften von PTC zur Integration von AR für Produktentwicklung und Wartungsdienste im Gesundheitswesen im vergangenen Jahr an Fahrt gewonnen. In den letzten Monaten sind die Marktbewertungen von Unternehmen wie Microsoft und Unity Technologies aufgrund ihrer Innovationen im Bereich immersiver Gesundheitslösungen stark gestiegen.

Der Gesamtmarkt strebt eine verstärkte Integration digitaler Technologien zur Verbesserung der Patientenversorgung an, wie die Fortschritte von Augmedics in der AR-gestützten Chirurgie zeigen. In den letzten zwei bis drei Jahren wurden in diesem Sektor erhebliche Investitionen getätigt. Bis 2025 dürfte der Marktwert 30 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies spiegelt die wachsende Anerkennung der Rolle von AR und VR bei der globalen Transformation des Gesundheitswesens wider.

ARVR im Gesundheitswesen: Einblicke in die Marktsegmentierung

Anwendungsausblick für AR und VR im Gesundheitswesen


  • Chirurgische Ausbildung

  • Patientenaufklärung

  • Schmerztherapie

  • Physikalische Rehabilitation

  • Psychotherapie

Technologieausblick für AR und VR im Gesundheitswesen


  • Augmented Reality

  • Virtual Reality

  • Mixed Reality

Endanwendung von AR und VR im Gesundheitswesen Ausblick


  • Krankenhäuser

  • Kliniken

  • Medizinische Fakultäten

  • Forschungseinrichtungen

AR- und VR-Nutzerausblick im Gesundheitswesen


  • Fachkräfte im Gesundheitswesen

  • Patienten

  • Medizinstudenten

  • Forscher

Regionaler Ausblick für AR- und VR-Nutzer im Gesundheitswesen


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 3.03(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 3.61(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 25.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 19.22% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Immersive Touch, NVIDIA, Strivr, Surgical Theater, PTC, Google, Apple, Osso VR, FundamentalVR, Microsoft, Ingence, Viar VR, Augmedics, Meta, Unity Technologies
SEGMENTS COVERED Application, Technology, End Use, User Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Enhanced surgical training solutions, Remote patient monitoring capabilities, Immersive therapeutic experiences, Augmented medical imaging applications, Virtual rehabilitation programs
KEY MARKET DYNAMICS Technological advancements, Increasing adoption rates, Enhanced patient outcomes, Growing investment opportunities, Expanding training applications
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The market is expected to be valued at 3.61 USD Billion in 2024.

By 2035, the market is projected to reach 25.0 USD Billion.

The CAGR is expected to be 19.22% during the period from 2025 to 2035.

North America is expected to be the dominant region with a projected value of 10.0 USD Billion by 2035.

Surgical Training is valued at 0.642 USD Billion in 2024.

The market size for Mental Health Therapy is expected to reach 7.986 USD Billion by 2035.

Major players include Immersive Touch, NVIDIA, Google, Apple, and Microsoft.

The market value for Patient Education is projected to be 0.532 USD Billion in 2024.

The APAC region is projected to contribute 5.0 USD Billion to the market by 2035.

The market size for Pain Management is expected to reach 3.811 USD Billion by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img