info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Agrarvoltaik: Nach Technologie (feste Solarmodule, Tracking-Solarmodule, konzentrierte Solarenergie), nach Kulturart (Gemüse, Obst, Getreide, Blumen), nach Installationstyp (Freilandmontage, Dach, Fassaden), nach Systemtyp (netzgekoppelt, netzunabhängig, Hybridsysteme) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südam...


ID: MRFR/E&P/31816-HCR | 100 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| May 2025

Globaler Agrivoltaik-Marktüberblick


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Agrarvoltaik im Jahr 2022 auf 3.18 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Es wird erwartet, dass die Agrarvoltaik-Marktbranche von 3.72 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 15.0 (Milliarden US-Dollar) wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Agri-PV-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 16.76 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Agrarvoltaik-Markt hervorgehoben

Das Wachstum des Agrivoltaik-Marktes ist auch auf die gestiegenen Marktanforderungen an grüne Energie und eine bessere Landnutzung zurückzuführen. Da Länder beginnen, Maßnahmen zur Bereitstellung erneuerbarer Energiequellen zu ergreifen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken, fördert die Einbeziehung von Landwirtschaft und Solarstromerzeugung die Agri-PV. Eine solche Interaktion ermöglicht es dem Planeten, Land für die Landwirtschaft und gleichzeitig für die Erzeugung sauberer Energie bereitzustellen und so das Problem der Ernährungssicherheit zu lösen. Mit dem zunehmenden Bewusstsein für die Probleme im Zusammenhang mit Energie und Nahrungsmittelproduktion neigen Interessenvertreter dazu, nach Agri-PV als Lösung für die beiden Sektoren Landwirtschaft und Energie zu suchen.

Aufgrund des technologischen Fortschritts in Bezug auf die Agri-PV-Branche eröffnen sich neue Perspektiven Effizienz und Platzierung von Sonnenkollektoren auf dem Ackerland. Die Einsparung von Energiekosten bei gleichem Stromverbrauch erfreut sich bei Landwirten und Stromerzeugern ebenso großer Beliebtheit wie die Einnahmen aus dem Verkauf von überschüssigem Strom. Darüber hinaus haben viele Landwirte durch die Suche nach Emissionsgutschriften oder die Verbesserung der ökologischen Landbauweise Geld verdient und sich aktiv am Umweltschutz beteiligt. Landwirte werden wahrscheinlich mit Energieunternehmen bei der Entwicklung von Agri-PV-Lösungen zusammenarbeiten, da gute Chancen bestehen, die Technologie zu kommerzialisieren und ihre Nutzung zu maximieren.

Die jüngsten Bewegungen zeigen die Tendenz zur Umsetzung hybrider Modelle mit Elementen der Agri-PV und intelligenten Landwirtschaftspraktiken. Die Entwicklung neuer Arten von Sensoren und Methoden der Datenverarbeitung ermöglicht eine bessere Beobachtung der Ernte und eine Ertragsmaximierung, wodurch ein deutlicher Vorteil für die Mehrflächennutzung für die Landwirtschaft und die Effizienz der Solarenergie entsteht. Ein weiterer Trend, der mit der Agri-PV einhergeht, ist die Konzentration auf Praktiken zur Erhöhung der Klimaresilienz, was dem aktuellen Stand der nachhaltigen Nutzung dient. Da sich richtungsweisende Ideen ständig weiterentwickeln, bieten sie Möglichkeiten für eine breite Akzeptanz, so dass die Agrarvoltaik zu einem der besten Investitionsfelder für Wachstum in naher Zukunft wird. Agrarvoltaikmarkt

„Überblick

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Markttreiber für Agrarvoltaik

Anstieg der Nachfrage nach erneuerbaren Energien

Die weltweit steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen ist ein wesentlicher Treiber für die Agrivoltaik-Marktbranche. Während Nationen auf der ganzen Welt danach streben, ihre Ziele im Bereich der erneuerbaren Energien zu erreichen, bietet die Agri-PV eine einzigartige Lösung, die landwirtschaftliche Produktion mit der Erzeugung von Solarenergie kombiniert. Durch diesen Dual-Use-Ansatz können landwirtschaftliche Flächen einem doppelten Zweck dienen, wodurch die Flächeneffizienz maximiert und zum gesamten Energienetz beigetragen wird. Da viele Regierungen Anreizprogramme und Richtlinien zur Förderung der Integration erneuerbarer Energien einführen, wird der Agrar-PV-Sektor erheblich davon profitieren. Das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für den Klimawandel und die Umweltauswirkungen traditioneller Energiequellen treibt diesen Übergang zu erneuerbaren Energien weiter voran. Letztendlich wird dieser Trend voraussichtlich zu nachhaltigen Investitionen in den Agri-PV-Markt führen, was zu Innovationen und Fortschritten in der Technologie und Infrastruktur führen und dadurch die allgemeine Lebensfähigkeit und Skalierbarkeit von Agri-PV-Systemen verbessern wird. Dies wird wahrscheinlich wachsende Chancen für Interessengruppen schaffen, die an der Agri-PV-Marktbranche beteiligt sind während sie sich an die sich verändernde Energielandschaft und die zunehmende Abhängigkeit von sauberen Energielösungen anpassen.

Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken

Der Vorstoß zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken ist ein weiterer entscheidender Treiber für die Agri-PV-Marktbranche. Landwirte und landwirtschaftliche Entwickler erkennen zunehmend die Bedeutung der Nachhaltigkeit in ihren Betrieben, was zu einem wachsenden Interesse an Praktiken wie Präzisionslandwirtschaft und Agrarökologie führt. Agri-PV-Systeme, die Synergien zwischen Energieerzeugung und landwirtschaftlicher Produktivität fördern, passen gut zu diesen nachhaltigen Initiativen. Durch die Nutzung vorhandener Flächen sowohl für den Anbau als auch für Solarpaneele können Landwirte die Bodengesundheit verbessern, das Mikroklima verbessern und sogar die Ernteerträge steigern. Dieser Trend unterstützt nicht nur den Umweltschutz, sondern geht auch auf Bedenken hinsichtlich der Ernährungssicherheit in einer sich schnell entwickelnden Weltwirtschaft ein. Da nachhaltige Landwirtschaft weltweit zu einer Priorität wird, wird die Agrar-PV wahrscheinlich zunehmend angenommen und in landwirtschaftliche Praktiken integriert.

Technologische Fortschritte

Innovative technologische Fortschritte treiben das Wachstum der Agrivoltaik-Marktbranche voran. Die Entwicklung effizienterer Solarmodule, verbesserter Tracking-Mechanismen und besserer Integrationstechnologien hat die Implementierung von Agrar-PV-Systemen erleichtert. Diese Fortschritte reduzieren die Installations- und Wartungskosten und machen so die Agri-PV für Landwirte und Landbesitzer zugänglicher. Darüber hinaus ermöglicht die Integration intelligenter Technologien wie IoT-Sensoren und KI-gesteuerter Analysen einen optimierten Wasserverbrauch, ein verbessertes Pflanzenmanagement und eine bessere Überwachung der Energieproduktion. Solche Verbesserungen tragen zur effizienten Nutzung von Ressourcen und besseren Ertragsvorhersagen bei und erfüllen die Anforderungen Doppelziele der Energieerzeugung und des Pflanzenanbaus effektiv zu erreichen.

Einblicke in das Marktsegment der Agrarvoltaik:

Einblicke in die Agrarvoltaik-Markttechnologie

Der Agrarvoltaikmarkt verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, insbesondere im Technologiesegment, wo er verschiedene wesentliche innovative Lösungen umfasst zur Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Praktiken durch erneuerbare Energien. Im Jahr 2023 soll der Gesamtmarkt einen Wert von 3,72 Milliarden US-Dollar aufweisen, wobei bis 2032 ein deutlicher Anstieg auf 15,0 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Das Segment umfasst jeweils drei Hauptkategorien: Fest installierte Solarmodule, Tracking-Solarmodule und konzentrierte Solarenergie Auf einzigartige Weise zur Expansion des Marktes beitragen. Es wird erwartet, dass der Wert von festen Solarmodulen im Jahr 2023 auf 0,993 Milliarden US-Dollar anwächst 5,247 Milliarden US-Dollar bis 2032, was auf seine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung einer stabilen Stromproduktion für landwirtschaftliche Betriebe hinweist. Diese Technologie wird aufgrund ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit bevorzugt und ist daher die bevorzugte Wahl für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, die zuverlässige Energie ohne komplexe Installationen benötigen. Tracking-Solarmodule, deren Wert im Jahr 2023 bei 1,166 Mrd Der Einsatz von Tracking-Solarmodulen ist besonders wichtig für größere landwirtschaftliche Betriebe, die eine höhere Effizienz und Rentabilität im Energiemanagement anstreben. Konzentrierte Solarenergie, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,561 Milliarden US-Dollar hatte, wird bis 2032 voraussichtlich 3,698 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Segment ist bemerkenswert, da es Spiegel oder Linsen nutzt, um Sonnenlicht zu konzentrieren und Hochtemperaturwärme für verschiedene landwirtschaftliche Zwecke, einschließlich Bewässerung und Heizung, zu erzeugen von Gewächshäusern. Seine Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit, nicht nur Strom, sondern auch Wärmeenergie zu erzeugen und so vielfältige landwirtschaftliche Anforderungen zu erfüllen. Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für Agrarvoltaik einen klaren Wachstumspfad, der von diesen Technologien angetrieben wird, die für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken von grundlegender Bedeutung sind und gleichzeitig einen Beitrag dazu leisten zur Energieerzeugung und -effizienz.

„Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Einblicke in die Pflanzenarten des Agrarvoltaik-Marktes

Der Agrarvoltaikmarkt ist ein sich schnell entwickelnder Sektor, der im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 3,72 Milliarden US-Dollar erreichen wird. In diesem Markt spielt das Segment „Crop Type“ eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der landwirtschaftlichen Effizienz bei gleichzeitiger Nutzung erneuerbarer Energien. Zu den wichtigsten Kategorien in diesem Segment gehören Gemüse, Obst, Getreide und Blumen, die jeweils auf einzigartige Weise zur Gesamtmarktdynamik beitragen. Gemüse ist aufgrund seiner hohen Nachfrage und Anpassungsfähigkeit an kombinierte landwirtschaftliche Praktiken von herausragender Bedeutung. Früchte sind ebenfalls von großer Bedeutung und profitieren oft vom Schatten, den Solaranlagen spenden, was die Vegetationsperiode verlängern kann. Getreide ist ein Grundnahrungsmittel und dominiert den Markt, da es für Ernährungssicherheit und -stabilität sorgt, während Blumen zum ästhetischen und kommerziellen Wert beitragen Agrar-PV. Diese Diversifizierung innerhalb des Fruchtartensegments treibt das Marktwachstum voran, unterstützt durch Trends zu nachhaltigen Landwirtschafts- und Energielösungen. Die Statistiken zum Agrarvoltaik-Markt zeigen, dass dieses Segment nicht nur für die Lebensmittelproduktion, sondern auch für die Maximierung der Landnutzungseffizienz von entscheidender Bedeutung ist und erhebliche Chancen für Innovationen bei nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bietet.

Einblicke in die Installationsart des Agrarvoltaik-Marktes

Der Umsatz des Agrivoltaik-Marktes hat erhebliches Potenzial gezeigt, insbesondere im Segment der Installationstypen, das an Bedeutung gewonnen hat verschiedene Formen von Installationen für EnergieprofisProduktion und landwirtschaftliche Produktivität. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 3,72 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei für die kommenden Jahre ein robustes Wachstum prognostiziert wird. Die verschiedenen Konfigurationen wie Bodenmontage, Dachmontage und Fassaden spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Branchenlandschaft. Bodenmontierte Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie umfangreiche Landflächen für die Maximierung der Solarenergie bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung landwirtschaftlicher Funktionen bereitstellen können. Dachinstallationen bieten Vorteile für städtische Umgebungen, da sie eine Reduzierung der Landnutzung ermöglichen und es Landwirten in Städten ermöglichen, Energie effizient zu nutzen. Fassaden stellen einen wachsenden Trend dar, der Solartechnologie in Gebäudedesigns integriert und so die Energieeffizienz in der Stadtarchitektur fördert. Jeder Installationstyp reagiert auf unterschiedliche Umweltkontexte und Benutzerbedürfnisse und trägt zur allgemeinen Vielseitigkeit und Erweiterung der Agri-PV-Marktbranche bei. Diese Segmentierung steht im Einklang mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energielösungen, wie die höheren Marktstatistikprognosen für die kommenden Jahre belegen.

Einblicke in die Systemtypen des Agrarvoltaik-Marktes

Der Agrivoltaik-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere im Systemtyp-Segment, das verschiedene Konfigurationen umfasst, die die Leistung verbessern landwirtschaftliche Produktivität und erneuerbare Energieerzeugung. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 3,72 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsende Bedeutung effizienter Energielösungen in der landwirtschaftlichen Praxis widerspiegelt. Unter den Systemtypen spielen netzgebundene Systeme eine entscheidende Rolle, da sie direkt an das Stromnetz angeschlossen werden, eine nahtlose Energieverteilung und -nutzung ermöglichen und so die Energieunabhängigkeit der Landwirte fördern. Netzunabhängige Systeme gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit, Energie in abgelegenen Gebieten bereitzustellen, an Bedeutung Gebiete, in denen der Netzzugang begrenzt ist, was sie für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken von entscheidender Bedeutung macht. Hybridsysteme, die die Vorteile sowohl netzgebundener als auch netzunabhängiger Ansätze kombinieren, ermöglichen eine Vielseitigkeit bei der Energieerzeugung und -anwendung und erfüllen unterschiedliche geografische und betriebliche Anforderungen. Der anhaltende Trend zu nachhaltiger Landwirtschaft und Energieeffizienz treibt die Nachfrage nach diesen Konfigurationen voran und trägt zum Gesamtanstieg des Umsatzes im Agri-PV-Markt bei. Da die Agrarsektoren diese innovativen Lösungen zunehmend übernehmen, bleibt der Marktwachstumstrend robust, angetrieben durch das Streben nach Energie Sicherheit, geringere Betriebskosten und Vorteile für die Umwelt. Der starke Fokus auf die Integration erneuerbarer Energien in die Landwirtschaft zeigt zahlreiche Möglichkeiten für Innovationen in diesem Sektor und positioniert ihn positiv für die zukünftige Entwicklung.

Regionale Einblicke in den Agrarvoltaikmarkt

Im Jahr 2023 wurde der Agri-PV-Markt auf 3,72 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit erheblichen Beiträgen aus verschiedenen Regionen. Nordamerika erwies sich mit einer Bewertung von 1,2 Milliarden US-Dollar als wichtiger Akteur, was die Mehrheitsbeteiligung in diesem Segment aufgrund der Einführung fortschrittlicher Technologien und günstiger Richtlinien widerspiegelt. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch robuste Nachhaltigkeitsinitiativen und Investitionen in erneuerbare Energien. Die APAC-Region, deren Wert ebenfalls auf 1,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, gewinnt an Bedeutung, da Agri-PV-Lösungen zunehmend für die Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Energieversorgung anerkannt werden. Südamerika ist mit 0,3 Milliarden US-Dollar zwar kleiner, weist jedoch Wachstumspotenzial auf, da die landwirtschaftliche Nachfrage steigt. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) hat einen Wert von 0,22 Milliarden US-Dollar und konzentriert sich auf innovative Lösungen zur Bewältigung der Energieknappheit. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Agrivoltaik-Marktes regionale Unterschiede in der Marktentwicklung, wobei Nordamerika und Europa derzeit dominieren, APAC jedoch vor erheblichen Wachstumschancen steht, die durch neue Technologien und Richtlinien mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit hervorgerufen werden.

„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Agrarvoltaik-Markt:

Der Agrivoltaik-Markt erlebt eine erhebliche Wettbewerbsdynamik, da die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen parallel zur Landwirtschaft weiter wächst Entwicklung. Agrivoltaik, die Integration der Solarenergieerzeugung in landwirtschaftliche Praktiken, gewinnt an Bedeutung, da die Interessengruppen darauf abzielen, die Landnutzung zu optimieren und gleichzeitig den Energiebedarf zu decken. Wenn verschiedene Unternehmen in den Markt eintreten, bringen sie ihre technologischen Innovationen, Ressourcen und Strategien ein, die ihre Position in diesem aufstrebenden Sektor stärken. Die gesamte Landschaft ist geprägt von wettbewerbsfähigen Kooperationen, Fortschritten in der Solartechnologie und einer gemeinsamen Vision zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit und der landwirtschaftlichen Produktivität. Der Markt zeichnet sich durch strategische Allianzen aus, die zwischen Branchenakteuren gebildet werden, gepaart mit den Bemühungen von Unternehmen, auf die aufkommenden Verbraucherpräferenzen für erneuerbare Energiequellen einzugehen und gleichzeitig die Herausforderungen der Ernährungssicherheit anzugehen. LONGi Green Energy hat sich eine starke Nische auf dem Agri-PV-Markt geschaffen. präsentiert seine Expertise im Bereich monokristalliner Solarzellen und -module, die einen hohen Wirkungsgrad und eine verbesserte Energieausbeute bieten. Das Unternehmen hat durch innovative Produktangebote, die die nahtlose Integration der Photovoltaiktechnologie in landwirtschaftliche Umgebungen ermöglichen, eine starke Marktpräsenz aufgebaut. Sein Engagement in Forschung und Entwicklung zeigt seine Stärken bei der Herstellung kostengünstiger Solarlösungen, die auf landwirtschaftliche Photovoltaik-Anwendungen zugeschnitten sind. Darüber hinaus unterstreichen die strategischen Partnerschaften von LONGi Green Energy mit landwirtschaftlichen Unternehmen sein Engagement für nachhaltige Energiepraktiken in der Landwirtschaft und ermöglichen einen doppelten Zweck: die Verbesserung der Energieresilienz und gleichzeitig die Förderung der landwirtschaftlichen Produktivität. Dies steht im Einklang mit dem globalen Fokus auf Nachhaltigkeit und ermöglicht es LONGi Green Energy, sich strategisch als Marktführer in diesem wachsenden Marktsegment zu positionieren. Siemens Gamesa spielt auch eine wichtige Rolle auf dem Agrivoltaik-Markt, indem es seine umfassende Erfahrung mit erneuerbaren Energiesystemen nutzt, um die Entwicklung voranzutreiben von Agrar-PV-Integrationen. Mit einem Portfolio, das fortschrittliche Solartechnologie und innovative Energielösungen umfasst, hat sich Siemens Gamesa als starker Akteur positioniert, der eine symbiotische Beziehung zwischen Energieproduktion und landwirtschaftlicher Landnutzung ermöglicht. Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner Fähigkeit, umfassende Lösungen zu liefern, die Energiespeicherung und Smart-Grid-Technologie umfassen, die wichtige Komponenten für die Optimierung der Effizienz von Agrar-PV-Systemen sind. Das Engagement von Siemens Gamesa für Nachhaltigkeit und Effizienz stärkt seinen Wettbewerbsvorteil in diesem Markt erheblich, da das Unternehmen sich nicht nur auf die betriebliche Effektivität konzentriert, sondern auch den Umweltschutz und die Ressourcenoptimierung durch strategische Technologieeinsätze in den Vordergrund stellt. Durch die Nutzung fortschrittlicher technischer Fähigkeiten und eines tiefen Verständnisses der landwirtschaftlichen Bedürfnisse trägt Siemens Gamesa erheblich zur Entwicklung der Agri-PV-Landschaft bei und stellt die Kohärenz zwischen Energie- und Pflanzenproduktionsanforderungen sicher.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Agrivoltaik-Markt gehören:


  • LONGi Green Energy

  • Siemens Gamesa

  • Infinera

  • Fronius

  • Sungrow Power Supply

  • Canadian Solar

  • Daqo New Energy

  • TotalEnergies

  • Azure Power

  • BayWa r.e.

  • JinkoSolar

  • Trina Solar

  • Enel

  • First Solar

  • NextEra Energy


Entwicklungen in der Agrarvoltaik-Marktbranche

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Agrivoltaik-Markt haben einen Anstieg der Investitionen und des Interesses gezeigt, der auf eine steigende Nachfrage zurückzuführen ist nachhaltige Energielösungen und intelligente Landwirtschaftspraktiken. Unternehmen wie LONGi Green Energy und Canadian Solar haben ihre innovativen Produktlinien erweitert und zielen sowohl auf Solareffizienz als auch auf landwirtschaftliche Produktivität ab. Siemens Gamesa macht auch Fortschritte bei der Integration von Wind- und Solartechnologien und bietet umfassende Lösungen für erneuerbare Energien. Darüber hinaus ist das Wachstum in der Herstellung von Solarmodulen offensichtlich, da Unternehmen wie Trina Solar und JinkoSolar ihre Produktionskapazitäten ausbauen, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden. Zu den bemerkenswerten aktuellen Ereignissen zählen strategische Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren wie TotalEnergies und Azure Power, die sich auf die Verbesserung der Infrastruktur für erneuerbare Energien weltweit konzentrieren. Darüber hinaus kam es zu einer zunehmenden Konsolidierung auf dem Markt, wobei Unternehmen aktiv nach Fusionen und Übernahmen strebten, um ihre Marktpositionen zu stärken, obwohl in letzter Zeit keine abschließenden Berichte über bestimmte Transaktionen vorliegen. Die finanzielle Gesundheit des Sektors wird durch den erheblichen Anstieg der Marktbewertungen für große Unternehmen wie First Solar und NextEra Energy weiter unterstrichen, was auf ein starkes Vertrauen in die Zukunft von Agri-PV-Systemen als wesentlichem Bestandteil der Energielandschaft hinweist.


Einblicke in die Marktsegmentierung der Agrarvoltaik


  • Agrivoltaics Market Technology Outlook

    • Feste Solarmodule

    • Verfolgung von Solarmodulen

    • Konzentrierte Solarenergie





  • Agrivoltaics Market Crop Type Outlook

    • Gemüse

    • Früchte

    • Grains

    • Blumen





  • Agrivoltaics Market Installation Type Outlook

    • Bodenmontiert

    • Rooftop

    • Fassaden





  • Agrivoltaics Market System Type Outlook

    • Grid Tied

    • Off Grid

    • Hybridsysteme





  • Regionaler Ausblick auf den Agrarvoltaik-Markt

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    5.06 (USD Billion)
Market Size 2025    5.91 (USD Billion)
Market Size 2034    23.84 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)     16.76% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled LONGi Green Energy, Siemens Gamesa, Infinera, Fronius, Sungrow Power Supply, Canadian Solar, Daqo New Energy, TotalEnergies, Azure Power, BayWa r.e., JinkoSolar, Trina Solar, Enel, First Solar, NextEra Energy
Segments Covered Technology, Crop Type, Installation Type, System Type, Regional
Key Market Opportunities Increased demand for renewable energy, Sustainable farming practices integration, Government incentives for solar adoption, Technological advancements in solar systems, Expanded global food production needs
Key Market Dynamics Rising energy costs, Sustainable farming practices, Technological advancements, Government incentives, Climate change adaptation
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Agrivoltaics Market is expected to be valued at 23.84 billion USD by 2034.

The projected CAGR for the Agrivoltaics Market from 2025 to 2034 is 16.76%.

North America is expected to dominate the Agrivoltaics Market with a valuation of 5.0 billion USD by 2032.

The market size for Fixed Solar Panels is projected to reach 5.247 billion USD by 2032.

Key players in the Agrivoltaics Market include LONGi Green Energy, Siemens Gamesa, Infinera, Fronius, and others.

Tracking Solar Panels are expected to have a market size of 6.046 billion USD by 2032.

The market size for Concentrated Solar Power is anticipated to be 3.698 billion USD by 2032.

The Agrivoltaics Market in the Asia-Pacific region is projected to be worth 3.5 billion USD by 2032.

The expected market value for South America in the Agrivoltaics Market is 1.2 billion USD by 2032.

The current market value of the Agrivoltaics Market in the Middle East and Africa is 0.22 billion USD in 2023.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.