Aerostructures Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Aerostructures Market is projected to be valued at USD 74.0 Billion by 2030, growing at a CAGR of 9% from 2024 to 2032. This market encompasses essential components of aircraft, including wings, fuselages, and flight control surfaces, driven by the increasing demand for new aircraft and advanced composite materials. The COVID-19 pandemic initially hindered aircraft deliveries, but the rising demand for UAVs for surveillance is expected to support market growth. The military sector's investment in upgrading aircraft capabilities further propels the market, while challenges such as recycling composite materials persist.
Key Market Trends & Highlights
The Aerostructures Market is witnessing significant growth driven by various factors.
- Market Size in 2020: USD 48.57 Billion.
- Projected CAGR: 9% from 2024 to 2032.
- Major Demand Drivers: Rising passenger numbers and military upgrades.
- Key Players: AAR Corp., Bombardier Inc., and GKN Aerospace.
Market Size & Forecast
Market Size in 2020: USD 48.57 Billion
Forecasted Market Size by 2030: USD 74.0 Billion
CAGR: 9% from 2024 to 2032
Largest Regional Market Share: North America.
Major Players
AAR Corp. (US), Bombardier Inc. (Canada), Ruag Group (Switzerland), Saab AB (Sweden), Spirit Aerosystems, Inc. (US), Stelia Aerospace Group (France), Triumph Group, Inc. (US), Cyient Ltd (India), Elbit Systems Ltd (Israel), GKN Aerospace (UK), Leonardo SpA (Italy), UTC Aerospace Systems (US).
Marktübersicht für Flugzeugstrukturen
Der Markt für Flugzeugstrukturen wird bis 2030 auf 74,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und wächst bis 2024–2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 9 %.
Dieser Markt ist einer der wichtigsten Bestandteile der Flugzeugzelle bzw. des Flugzeugrumpfs. Flugzeugstrukturen unterstützen den Betrieb und die Luftstromführung und umfassen alle Komponenten, die ein Flugzeug zum Fliegen benötigen. Dazu gehören Tragflächen, Rümpfe, Antriebssysteme und Flugsteuerflächen. Der Markt für Flugzeugstrukturen wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach neuen Flugzeugen und der damit verbundenen Nachfrage nach Ersatzteilen. Unternehmen des Flugzeugstrukturmarktes fertigen Flugzeugstrukturen hauptsächlich für Geschäftsflugzeuge weltweit. Die steigende Zahl der Reisenden hat die Unternehmen in den letzten Jahren dazu befähigt, Flugzeugstrukturen zu produzieren und den Markt für Luftfahrtausrüstung voranzutreiben. Darüber hinaus setzen Hersteller in der Luft- und Raumfahrtindustrie auf neue Verfahren zur Verbesserung der Flugzeugleistung, und die Fertigung von Flugzeugstrukturen nimmt zu.
Die Entwicklung von Verbundwerkstoffen für den Flugzeugbau belebt das Marktwachstum. Der technologische Fortschritt hat es Herstellern ermöglicht, Materialschäden zu erkennen und das Design von Flugzeugen mithilfe von Computer- oder Infrarotlicht zu optimieren, um Robustheit und Leistung zu erreichen. Die strategische Leistung des Flugzeugstrukturmarktes kann anhand dieser Tests beurteilt werden, da Flugzeugstrukturen eine wesentliche Rolle im Flugzeugbetrieb spielen. Flugzeugstrukturen sind unverzichtbar, von Hubschraubern und Wettbewerbsflugzeugen bis hin zu Passagier- und Geschäftsflugzeugen. Das Militär investiert viel Geld in die Verbesserung der Größe, Kampffähigkeit und Stärke seiner Flugzeugflotte.
COVID-19-Analyse
Der Ausbruch des Coronavirus hat auch die Luft- und Raumfahrtbranche sowie den Verteidigungssektor betroffen. Im ersten Quartal des Jahres 2002 verzeichneten Boeing und Airbus SE lediglich die Auslieferung von 70 bzw. 196 Flugzeugen. Im Jahr 2019 lieferten beide Unternehmen im gleichen Zeitraum jedoch rund 389 Flugzeuge aus. Diese Daten zeigen den Rückgang der Flugzeugauslieferungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Aufgrund der COVID-19-Pandemie beschlossen Regierungen weltweit, Ausgangssperren zu verhängen und Richtlinien zur sozialen Distanzierung herauszugeben, was viele Wirtschaftsorganisationen, auch die der Luft- und Raumfahrt, stark beeinträchtigte. Die wachsende Nachfrage nach UAVs zur Überwachung könnte jedoch das Wachstum des Marktes für Flugzeugstrukturen unterstützen. Kratos Defense & security solutions, Inc. erhielt einen 57-Millionen-Dollar-Auftrag von der US-Luftwaffe und -Marine. Dieser Auftrag sollte die Leistung von unbemannten Fahrzeugen mit Düsenantrieb verbessern.
Darüber hinaus erhielt der Raumfahrt- und Sicherheitssektor von Insitu Inc. im Juli 2019 einen Dreijahresauftrag über 390,4 Millionen Dollar zum Bau eines Flugzeugs für die US-Marine, das Marine Corps und deren andere militärische Kunden. Der Markt für Flugzeugstrukturen hatte also aufgrund der Covid-19-Pandemie gemischte Auswirkungen.
Marktdynamik
Markttreiber
Die Herstellung und Auslieferung von Verkehrsflugzeugen hat in den letzten Jahrzehnten aufgrund der zunehmenden Zahl von Passagieren, die das Flugzeug anderen Reisemöglichkeiten vorziehen, stark zugenommen. Das steigende Pro-Kopf-Einkommen der Menschen weltweit und die aufstrebende Wirtschaft haben dazu beigetragen, die Zahl der Passagiere zu erhöhen, und kurbeln die Produktion von Verkehrsflugzeugen an, um die Nachfrage zu decken. Die Nachfrage nach Flugzeugen ist in großen Ländern wie Indien und China aufgrund des veränderten Lebensstils der Menschen stark gestiegen. Die Einführung neuer, leistungsstärkerer Leichtbaustrukturen für Flugzeuge treibt das globale Branchenwachstum voran. Durch die Leichtbaumaterialien lassen sich Flugzeuge schneller fahren, und es werden weniger Kohlendioxidemissionen und ein geringerer Treibstoffverbrauch erzielt. Infolgedessen wird der Weltmarkt ein positives Nachfragewachstum verzeichnen. Die Modernisierung von Militärflugzeugen ist ebenfalls einer der wichtigsten Treiber des Weltmarkts. Aufgrund der Spannungen an den Grenzen steigt die Nachfrage nach Militärfahrzeugen. Deshalb verbessert das Militär seine Aufklärungs-, Überwachungs- und ISR-Fähigkeiten.
Diese UAVs verfügen über eine hohe Ausdauer, die die militärische Schlagkraft steigern kann. Zudem werden die UAVs aus fortschrittlichen Verbundstrukturen hergestellt, die eine bessere Leistung als herkömmliche Strukturen bieten und das Wachstum des Marktes für Flugzeugstrukturausrüstung vorantreiben. Heutzutage werden fortschrittliche Verbundstrukturen aufgrund ihrer Eigenschaften wie Haltbarkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit stark für die Herstellung von Flugzeugen bevorzugt. Die Materialien bieten Festigkeit und sind leicht. Dies erhöht die Festigkeit des Flugzeugs und reduziert gleichzeitig das Gesamtgewicht. Diese Faktoren werden den Markt für Flugzeugstrukturausrüstung im Prognosezeitraum antreiben.
Marktchancen
Die Nachfrage nach fortschrittlichen Verbundwerkstoffen in der Luftfahrt steigt drastisch an, und Hersteller setzen fortschrittliche Technologien wie 3D-Druck ein, um die Produktionskapazität zu verbessern. Der Einsatz der 3D-Drucktechnologie in der Fertigung wird dazu beitragen, Produkte in großen Stückzahlen in kürzerer Zeit mit höherer Qualität und Leistung herzustellen. Außerdem wird diese Technologie dazu beitragen, den Materialverbrauch im Herstellungsprozess zu reduzieren. Es handelt sich um ein kostengünstiges Herstellungsverfahren, und die Einführung dieser Technologie wird dem Markt für Flugzeugstrukturausrüstung Chancen eröffnen.
Marktbeschränkungen
Verbundwerkstoffe haben so viele Eigenschaften, dass sie sich ideal für die Entwicklung von Flugzeugstrukturen eignen. Das Recycling von Verbundwerkstoffen ist jedoch bei Verwendung unterschiedlicher Materialien sehr schwierig und stellt ein großes Hindernis für das Wachstum des Marktes für Flugzeugstrukturen dar. Auch die Schließung vieler Fertigungsunternehmen aufgrund der Covid-19-Pandemie stellt ein Hindernis für den Markt dar.
Herausforderungen des Marktes
Die Entsorgung von Verbundwerkstoffen, die bei der Herstellung von Flugzeugen verwendet werden, gibt Anlass zur Sorge. Legierungskontaminationen können eine Herausforderung für die globale Industrie darstellen. Die Hauptakteure spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und der Steigerung der Nachfrage nach dem Markt in den kommenden Jahren.
Kumulative Wachstumsanalyse
Der globale Markt wurde im Jahr 2020 auf 48,57 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Verbundstrukturen mit einer CAGR von 9 % wachsen. Der Markt für Flugzeugstrukturen wird in den kommenden Jahren mit steigender Nachfrage nach Verbundstrukturen weiter wachsen.
Marktsegmentierung
Der globale Markt ist nach Komponenten, Materialien, Plattformen, Endanwendungen und Regionen segmentiert.
-
Nach Komponenten: Das Komponentensegment umfasst Rümpfe, Tragflächen, Flugsteuerungsflächen, Triebwerksgondeln, Pylone und Leitwerke.
-
Nach Materialien: Das Materialsegment umfasst Verbundwerkstoffe, Legierungen und Metalle.
-
Nach Plattformen: Das Plattformsegment ist in Starrflügelflugzeuge und Drehflügler unterteilt. Starrflügelflugzeuge werden weiter in kommerzielle, unbemannte, militärische, allgemeine und sonstige Flugzeuge unterteilt. Drehflügler werden künftig auch für kommerzielle, militärische und unbemannte Luftfahrzeuge eingesetzt.
-
Nach Endverbrauch: Dieses Marktsegment umfasst Erstausrüster und den Ersatzteilmarkt.
-
Nach Regionen: Das regionale Marktsegment umfasst Nordamerika, Europa, den Asien-Pazifik-Raum und den Rest der Welt.
Regionale Analyse:
Die wichtigsten Regionen des Weltmarkts sind Nordamerika, Europa, der Asien-Pazifik-Raum und der Rest der Welt. Laut dem Aerostructures Market Report hält Nordamerika den größten Marktanteil und wird im Prognosezeitraum aufgrund der Expansion der Luftfahrtindustrie in dieser Region voraussichtlich den Markt dominieren. Außerdem besteht in Nordamerika die größte Nachfrage nach Verteidigungsflugzeugen, was das Marktwachstum im Prognosezeitraum vorantreiben wird. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum aufgrund der zunehmenden Fokussierung auf die Entwicklung moderner Flugzeugproduktionsanlagen ein vielversprechendes Wachstum verzeichnen. Fördernde Regierungsinitiativen und steigende Investitionen in die Luftverteidigung werden die Nachfrage nach Flugzeugstrukturen in dieser Region steigern. Die wachsende Bevölkerung und die steigende Nachfrage nach Verkehrsflugzeugen werden den Markt beflügeln. Im Rest der Welt wird die Nachfrage nach Flugzeugstrukturen aufgrund des Mangels an Herstellern in der Region nur moderat wachsen. Diese Region wird jedoch, wie die VAE, aufgrund der enormen Nachfrage nach Flugzeugen ein enormes Wachstum verzeichnen.
Wettbewerbslandschaft
Die wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt sind:
- Bombardier Inc. (Kanada),
- Spirit Aerosystems, Inc. (USA),
- Stelia Aerospace Group (Frankreich),
- Triumph Group, Inc. (USA),
- Elbit Systems Ltd (Israel),
- GKN Aerospace (Großbritannien),
- UTC Aerospace Systems (USA).
Jüngste Entwicklungen
Der Covid-19-Ausbruch hat auch die Luftfahrt- und Sicherheitsbranche beeinflusst. Im ersten Quartal 2002 haben Boeing und Airbus SE die Auslieferung von 70 bzw. 196 Flugzeugen registriert. Im Jahr 2019 lieferten beide Unternehmen jedoch im gleichen Zeitraum rund 389 Flugzeuge aus.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie beschlossen die Behörden weltweit, Ausgangssperren zu verhängen und Abstandsregeln zu erlassen, was viele Branchen, darunter auch die Luftfahrt, schwer traf.
Im August 2019 erteilte die US-Luftwaffe dem Unternehmen Boeing einen Vertrag über 999 Millionen US-Dollar für den Austausch der A-10-Tragflächen.
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size |
USD 74.0 Billion |
CAGR |
9% |
Base Year |
2019 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019 |
Forecast Units |
USD ( Value ) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
by Component, By Material , By End-Use |
Geographies Covered |
North America |
Key Vendors |
AAR Corp. (US),Bombardier Inc.(Canada),Ruag Group (Switzerland),Saab AB (Sweden),Spirit Aerosystems,Inc. (US),Stelia Aerospace Group (France),Triumph Group, Inc.(US),Cyient Ltd (India),,Elbit Systems Ltd (Israel),GKN Aerospace (UK),Leonardo SpA (Italy),UTC Aerospace Systems (US). |
Key Market Opportunities |
The adoption of 3D printing technology in manufacturing will help to make high-volume products in less time with advanced quality |
Key Market Drivers |
The rising per capita income of people around the world and emerging economy has helped to increase the number of passengers, and it is boosting the production of commercial aircraft to meet the demand. |
Frequently Asked Questions (FAQ):
Aerostructures Market growing at a CAGR of 9% by 2024-2032
By 2032, the Aerostructures market can generate USD 74.0 Billion
Cyient Ltd (India), GKN Aerospace (UK), and Elbit Systems Ltd (Israel) are some reputed names in the aerostructures market.
The availability of top notch OEMs can promote aerostructures market.
Price fluctuations can hinder the aerostructures market growth.