info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

WI-SUN-Technologiemarktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/7223-CR | 135 Pages | Author: Ankit Gupta| January 2020

Wi-SUN-Technologie-Marktübersicht


Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Wi-SUN-Technologiemarkts im Jahr 2022 auf 2.65 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

Es wird erwartet, dass die Branche des Wi-SUN-Technologiemarkts von 2.87 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 5.8 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Wi-SUN-Technologiemarkts wird voraussichtlich bei etwa liegen 8.13 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

Wichtige Markttrends für Wi-SUN-Technologie hervorgehoben


Der Wi-SUN-Technologiemarkt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch den steigenden Bedarf an effizienten und robusten Kommunikationslösungen in Smart Cities und den Anwendungen des Internets der Dinge (IoT) angetrieben wird. Die Nachfrage nach zuverlässiger drahtloser Kommunikation für das Versorgungsmanagement, wie z. B. intelligente Zähler, und die Integration erneuerbarer Energiequellen treibt die Einführung der Wi-SUN-Technologie voran. Darüber hinaus treiben günstige staatliche Vorschriften und Investitionen in intelligente Infrastruktur die Marktexpansion weiter voran. Unternehmen erkennen die Bedeutung der Konnektivität und investieren in fortschrittliche Technologien, die eine nahtlose Datenübertragung über verschiedene Geräte hinweg unterstützen.

In diesem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere in Schwellenländern, in denen die Urbanisierung schnell zunimmt. Da Städte wachsen, wird der Bedarf an nachhaltigen und vernetzten Lösungen immer wichtiger. Durch den Einsatz der Wi-SUN-Technologie können Unternehmen verschiedene Branchen wie Landwirtschaft, Gesundheitswesen und Transport erschließen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern und verbesserte Dienstleistungen bereitzustellen. Die Zusammenarbeit zwischen Branchenakteuren, Forschungseinrichtungen und Regierungsbehörden kann zu innovativen Anwendungen führen, die spezifische Marktanforderungen erfüllen und letztendlich die Akzeptanz vorantreiben. In jüngster Zeit ist ein deutlicher Trend zur Entwicklung standardisierter Kommunikationsprotokolle zu verzeichnen, die die Interoperabilität zwischen Geräten verbessern.

Dieser Trend ist entscheidend für den Ausbau intelligenter Netzwerke und ermöglicht eine größere Flexibilität und Skalierbarkeit bei Bereitstellungen. Darüber hinaus liegt ein zunehmender Fokus auf Energieeffizienz und geringem Stromverbrauch, was eine längere Gerätelebensdauer und geringere Betriebskosten ermöglicht. Da immer mehr Unternehmen die Bedeutung belastbarer und zuverlässiger Netzwerke erkennen, wird die Wi-SUN-Technologie zu einem Eckpfeiler für effektives Ressourcenmanagement und Konnektivität und signalisiert positive Veränderungen in verschiedenen Sektoren.

Wi-SUN Technology Market Overview

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wi-SUN-Technologie-Markttreiber


Steigende Nachfrage nach Smart Cities


Das beschleunigte Wachstum der Urbanisierung hat zu einer erheblichen Nachfrage nach Smart Cities geführt, die fortschrittliche Technologien nutzen, um die Qualität städtischer Dienstleistungen zu verbessern und Nachhaltigkeit zu fördern. Die Wi-SUN-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Umsetzung der Smart-City-Infrastruktur, indem sie eine nahtlose Kommunikation über eine Reihe von Anwendungen hinweg ermöglicht, wie z. B. Smart Metering, Straßenbeleuchtung, Verkehrsmanagement und Umweltüberwachung.

Da Regierungen und Kommunen zunehmend in Smart-City-Projekte investieren, um städtische Herausforderungen anzugehen und die Lebensqualität der Bürger zu verbessern, steht der Markt für Wi-SUN-Technologie vor einem erheblichen Wachstum. Diese Technologie erleichtert den Einsatz von Weitverkehrsnetzen mit geringem Stromverbrauch, die speziell für Anwendungen entwickelt wurden, die eine Kommunikation über große Entfernungen und einen geringen Energieverbrauch erfordern, und eignet sich daher ideal für Smart-City-Implementierungen.

Darüber hinaus unterstreichen öffentliche Investitionen in umweltfreundliche und nachhaltige Technologien die Bedeutung von Wi-SUN als Schlüsselfaktor für die Förderung von Innovationen in städtischen Umgebungen. Da diese Initiativen weltweit zunehmen, wird die Nachfrage nach zuverlässigen und skalierbaren Konnektivitätslösungen eine breitere Einführung der Wi-SUN-Technologie erfordern, was sich positiv auf den Wachstumskurs des Marktes auswirken und seine Zukunftsaussichten verbessern wird.

Fortschritte bei IoT-Anwendungen


Die Verbreitung von IoT-Geräten (Internet of Things) ist ein entscheidender Treiber für die Wi-SUN-Technologiemarktbranche, da sie eine verbesserte Konnektivität und Interoperabilität zwischen Geräten ermöglicht. Der zunehmende Trend zur Automatisierung von Prozessen in verschiedenen Sektoren wie dem Gesundheitswesen, der Landwirtschaft, dem Transportwesen und industriellen Anwendungen hat den Bedarf an zuverlässigen und effizienten Kommunikationstechnologien erhöht. Die Wi-SUN-Technologie eignet sich besonders gut für IoT-Anwendungen, da sie die Kommunikation über große Entfernungen bei minimalem Stromverbrauch ermöglicht.

Dieser technologische Fortschritt ist für die Aufrechterhaltung nahtloser Verbindungen zwischen zahlreichen Geräten, die einen konsistenten Datenaustausch erfordern, von entscheidender Bedeutung. Da die Zahl der IoT-Geräte aufgrund von technologischen Fortschritten und einer Senkung der Herstellungskosten weiter zunimmt, wird der Bedarf an robusten Konnektivitätslösungen wie Wi-SUN noch größer, was das Marktwachstum beschleunigt.

Unterstützende staatliche Vorschriften und Initiativen


Regierungen auf der ganzen Welt erkennen zunehmend die Bedeutung regulatorischer Rahmenbedingungen und Initiativen, die die Einführung fortschrittlicher Technologien fördern, wie beispielsweise die Wi-SUN-Technologiemarktbranche. Der Schwerpunkt dieser Vorschriften liegt auf der Förderung der Energieeffizienz, der Verbesserung der Kommunikationszuverlässigkeit und der Erleichterung des Einsatzes intelligenter Systeme in verschiedenen Sektoren. Initiativen zur Verbesserung von Standards und Sicherheitsprotokollen für die drahtlose Kommunikation treiben die Integration der Wi-SUN-Technologie in zahlreiche Anwendungen weiter voran.

Regierungen können Abdeckungen bereitstellen, die es Branchenakteuren ermöglichen, sich an der Entwicklung der Wi-SUN-Technologie zu beteiligen und sie so für andere Sektoren wie Versorgungsunternehmen und Telekommunikation attraktiver zu machen. Solche Empfehlungen werden dazu beitragen, die Expansion des Marktes zu beschleunigen und die Wi-SUN-Technologie zu einem wesentlichen Bestandteil intelligenter Lösungen in der Zukunft zu machen.

Einblicke in das Marktsegment der Wi-SUN-Technologie


Einblicke in Marktanwendungen der Wi-SUN-Technologie


Der Wi-SUN-Technologiemarkt hat sich als vielversprechend erwiesen, insbesondere im Anwendungssegment, das eine Vielzahl kritischer Sektoren umfasst. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 2,87 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen drahtlosen Kommunikationsnetzwerken widerspiegelt, die intelligente Technologien unterstützen. Die wichtigsten Anwendungen sind Smart Metering, Smart Lighting, Smart Grid sowie Haus- und Gebäudeautomation, die zusammen die transformative Wirkung der Wi-SUN-Technologien in allen Branchen verdeutlichen. Unter diesen ist die Smart-Metering-Anwendung hervorzuheben, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und sich bis 2032 voraussichtlich auf 1,6 Milliarden US-Dollar verdoppeln wird; Dieser Sektor spielt eine grundlegende Rolle im Energiemanagement und ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Daten effizient zu sammeln und den Kundenservice zu verbessern.

In ähnlicher Weise wird Smart Lighting, dessen Wert im Jahr 2023 auf 0,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bis 2032 voraussichtlich 1,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was den steigenden Bedarf an energieeffizienten Beleuchtungssystemen verdeutlicht, die für eine optimale Leistung fernüberwacht und gesteuert werden können. Die Smart-Grid-Anwendung, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich auf 2,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, dominiert den Markt aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Modernisierung elektrischer Netze und der Gewährleistung einer zuverlässigen Energieverteilung und treibt dadurch erhebliche Investitionen und Innovationen in diesem Bereich voran.

Haus- und Gebäudeautomation, mit 0,37 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die kleinste der Gruppe, wird bis 2023 voraussichtlich auf 0,8 Milliarden US-Dollar wachsen 2032; Es bietet erhebliche Fortschritte bei der Verbesserung von Komfort, Benutzerfreundlichkeit und Energieeffizienz für Wohn- und Gewerbeimmobilien und gewinnt dadurch stetig an Bedeutung auf dem Markt. Die zunehmende Integration von IoT und intelligenten Technologien gepaart mit zunehmenden Energieproblemen positioniert den Wi-SUN-Technologiemarkt günstig für das Wachstum in diesen Anwendungssektoren, angetrieben durch ihre Fähigkeit, intelligente Lösungen bereitzustellen, die die betriebliche Effizienz und Konnektivität verbessern.

Das Marktwachstum in diesen Bereichen spiegelt die anhaltenden Trends in Richtung Nachhaltigkeit, Kosteneinsparungsmaßnahmen und verbesserten Benutzererlebnissen wider, die durch robuste technologische Fortschritte und günstige regulatorische Rahmenbedingungen in allen Regionen gestützt werden.

Wi-SUN Technology Market Type Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Marktkonnektivitätsart der Wi-SUN-Technologie


Das Segment Connectivity Type trägt erheblich zu diesem Markt bei und umfasst Technologien wie Point-to-Point-, Point-to-Multipoint- und Mesh-Verbindungen, die jeweils einzigartige Funktionalitäten und Anwendungen bieten. Unter diesen nimmt der Mesh-Konnektivitätstyp aufgrund seiner Fähigkeit, eine breite Flächenabdeckung und robuste Konnektivität in der Smart-City-Infrastruktur, im Energiemanagement und in verschiedenen IoT-Anwendungen zu ermöglichen, eine herausragende Stellung ein.

Point-to-Multipoint ist wichtig für seine Effizienz bei der Verwaltung der Kommunikation innerhalb verschiedener Gerätenetzwerke, insbesondere in städtischen Umgebungen. Andererseits werden Punkt-zu-Punkt-Technologien aufgrund ihrer Einfachheit und Zuverlässigkeit bevorzugt, was sie ideal für direkte Verbindungen in überschaubaren Umgebungen macht. Diese Segmentierung unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Wi-SUN-Technologien an unterschiedliche Betriebsanforderungen und treibt den Umsatz des Wi-SUN-Technologiemarkts mit einem erwarteten Anstieg auf 5,8 Milliarden US-Dollar bis 2032 weiter voran. Während sich der Markt weiterentwickelt, ermöglicht ein Verständnis der verschiedenen Konnektivitätsoptionen den Beteiligten, effektive Strategien zu entwickeln und die besonderen Vorteile jedes Typs zu nutzen, um neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt der Wi-SUN-Technologie


Die wachsende Nachfrage nach Smart-Grid-Lösungen treibt die Verbreitung der Wi-SUN-Technologie in Versorgungsunternehmen voran, die eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Energiemanagements und der Infrastrukturüberwachung spielt. Im Industriesektor trägt die Integration der Wi-SUN-Technologie zu einer verbesserten Betriebseffizienz und Echtzeit-Datenübertragung bei, was für Automatisierungs- und Überwachungsprozesse von entscheidender Bedeutung ist.

Unterdessen profitiert der Privatsektor von verbesserter Konnektivität und Smart-Home-Lösungen, da Verbraucher zuverlässige und skalierbare drahtlose Netzwerke für die Verwaltung des Energieverbrauchs und Hausautomationssysteme suchen. Auch der Gesamtmarkt verzeichnet positive Trends, die durch einen verstärkten Fokus auf Energieeffizienz und Smart-City-Initiativen vorangetrieben werden und zahlreiche Möglichkeiten für Fortschritte in der Konnektivität bieten. Die Wi-SUN-Technologiemarktstatistik spiegelt eine starke Grundlage für zukünftiges Wachstum wider, wobei sich die Marktherausforderungen auf technologische Standards und Interoperabilität konzentrieren.

Trotzdem unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur und die zunehmende Digitalisierung in verschiedenen Sektoren das Marktwachstum in der Endverbrauchskategorie.

Einblicke in das Frequenzband des Marktes für Wi-SUN-Technologie


Der Markt verzeichnet eine bemerkenswerte durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 8.13, was seine bedeutende Positionierung in der Technologiebranche unterstreicht. Innerhalb dieses Segments spielen verschiedene Frequenzbänder eine entscheidende Rolle, wobei das Sub-GHz-Band aufgrund seiner größeren Reichweite und seines geringeren Leistungsbedarfs die Landschaft dominiert. Diese Frequenz wird besonders bei Anwendungen wie Smart Metering und Smart City-Implementierungen geschätzt, da sie eine effiziente Kommunikation für Geräte über große Entfernungen ermöglicht.

Andererseits ist auch das 2,4-GHz-Band von Bedeutung, das vor allem für seine Betriebskompatibilität mit zahlreichen IoT-Geräten bekannt ist, was die Vielseitigkeit des Wi-SUN-Technologiemarkts erhöht. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Verbreitung drahtloser Geräte und die Dringlichkeit von Kommunikationslösungen mit geringem Stromverbrauch und großer Reichweite vorangetrieben, obwohl Herausforderungen wie die Überlastung des Spektrums Hürden darstellen könnten. Dennoch schaffen die laufenden Fortschritte in der Wi-SUN-Technologie enorme Chancen für die Branche und tragen gleichzeitig zum Gesamtumsatz des Wi-SUN-Technologiemarkts bei.

Regionale Einblicke in den Wi-SUN-Technologiemarkt


Nordamerika hält einen Mehrheitsanteil im Wert von 1,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf die gestiegene Nachfrage nach Smart-City-Lösungen und Energiemanagementsystemen zurückzuführen ist. Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, was seine starke regulatorische Unterstützung für drahtlose Technologie widerspiegelt, und wird voraussichtlich bis 2032 auf 1,85 Milliarden US-Dollar anwachsen.

Die APAC-Region, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, verzeichnet steigende Investitionen in intelligente Infrastruktur, die bis 2032 voraussichtlich 1,25 Milliarden US-Dollar erreichen werden, was sie zu einem bedeutenden Wachstumsbereich macht. Südamerika und MEA sind mit Bewertungen von 0,15 Milliarden US-Dollar bzw. 0,07 Milliarden US-Dollar nach wie vor weniger dominant, bieten aber durch die zunehmende Urbanisierung und den Einsatz neuer Technologien Expansionsmöglichkeiten. Die Wi-SUN-Technologie-Marktstatistiken zeigen vielfältige Wachstumschancen, die von regionalspezifischen Faktoren wie Infrastrukturentwicklung und Regierungspolitik beeinflusst werden, was die Bedeutung der strategischen Rolle jeder Region in der gesamten Marktlandschaft unterstreicht.

Regionale Einblicke in den Wi-SUN-Technologiemarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wi-SUN-Technologiemarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke


Der Wi-SUN-Technologiemarkt erlebt eine erhebliche Wettbewerbsdynamik, die durch Fortschritte bei drahtlosen Kommunikationstechnologien vorangetrieben wird. Wi-SUN, das für Wireless Smart Utility Network steht, wird hauptsächlich in Smart-Grid-, Smart-Metering- und Smart-City-Anwendungen eingesetzt und ist entscheidend für die Konnektivität zwischen einer Vielzahl von Geräten in einem Weitverkehrsnetzwerk mit geringem Stromverbrauch. Unternehmen in diesem Sektor arbeiten kontinuierlich an Innovationen, um ihre Angebote zu verbessern, und konzentrieren sich dabei auf Interoperabilität, Skalierbarkeit und Energieeffizienz, die entscheidende Faktoren für Kunden sind, die zuverlässige Lösungen für IoT und intelligente Anwendungen suchen. Da die Nachfrage nach intelligenter Infrastruktur weltweit wächst, verschärft sich der Wettbewerb zwischen Technologieanbietern, was zu einem Anstieg strategischer Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen führt, die darauf abzielen, Produktportfolios und Marktreichweite zu erweitern.

Silicon Labs ist auf dem Wi-SUN-Technologiemarkt prominent positioniert und nutzt seine solide Expertise bei Halbleiterlösungen, um leistungsstarke drahtlose Konnektivitätsprodukte zu liefern. Das Portfolio des Unternehmens umfasst eine breite Palette an Mikrocontrollern und drahtlosen Chips, die speziell für IoT-Anwendungen entwickelt wurden, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Partnerversorgungsunternehmen und Smart-City-Infrastrukturprojekte macht. Silicon Labs zeichnet sich dadurch aus, dass es integrierte Lösungen anbietet, die eine nahtlose Konnektivität und Interoperabilität über eine breite Palette von Geräten hinweg gewährleisten, was seinen Wettbewerbsvorteil stärkt. Ihr Engagement für Innovation zeigt sich in ihren Investitionen in Forschung und Entwicklung, die es ihnen ermöglichen, flexibel zu bleiben und auf Marktanforderungen zu reagieren. Durch die Konzentration auf Energieeffizienz und Leistung geht Silicon Labs auf die sich verändernden Bedürfnisse von Kunden ein, die nach zuverlässigen Wi-SUN-Technologielösungen suchen.

Microchip Technology ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Wi-SUN-Technologiemarkt und bekannt für sein umfassendes Angebot an eingebetteten Steuerungslösungen für verschiedene industrielle Anwendungen, einschließlich intelligenter Mess- und Versorgungsmanagementsysteme. Das Unternehmen hat sich durch die Bereitstellung zuverlässiger Wi-SUN-kompatibler Geräte, die eine effiziente Kommunikation und Energieverwaltung ermöglichen, eine starke Präsenz auf dem Markt aufgebaut. Microchip Technology legt bei seinen Lösungen Wert auf robuste Sicherheitsfunktionen und geht damit auf wachsende Bedenken im Zusammenhang mit der Datenintegrität und dem Datenschutz der Benutzer ein. Das umfangreiche Support-Netzwerk und das Engagement des Unternehmens für den Kundenservice stärken seine Marktpräsenz weiter und ermöglichen es Kunden, die Komplexität der Wi-SUN-Implementierung problemlos zu bewältigen. Durch die kontinuierliche Innovation und die strategischen Partnerschaften ist Microchip Technology gut aufgestellt, um die wachsenden Möglichkeiten innerhalb des Wi-SUN-Ökosystems zu nutzen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Wi-SUN-Technologiemarkt gehören




  • Silicon Labs



  • Mikrochip-Technologie



  • Digi International



  • Semtech



  • Sierra Wireless



  • NXP Semiconductors



  • EnOcean



  • Analoge Geräte



  • Qualcomm



  • Renesas Electronics



  • Broadcom



  • Itron



  • Cisco-Systeme



  • Texas Instruments



  • Vernetzt



Branchenentwicklungen auf dem Wi-SUN-Technologiemarkt


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Wi-SUN-Technologiemarkt spiegeln einen Innovationsschub und strategische Schritte von Schlüsselakteuren wie Silicon Labs, Microchip Technology und Digi International wider. Der Fokus liegt zunehmend auf der Verbesserung von Konnektivitätslösungen, insbesondere mit dem Aufkommen von Smart-City-Initiativen und dem Internet der Dinge (IoT). Unternehmen wie Semtech und Sierra Wireless erweitern ihr Produktangebot aktiv, um diesen Anforderungen gerecht zu werden, was zu einer höheren Marktbewertung geführt hat. Zu den bemerkenswerten Fusionen und Übernahmen zählen Maßnahmen von NXP Semiconductors und EnOcean, die darauf abzielen, ihre technologischen Fähigkeiten und Marktreichweite zu stärken. Die Wettbewerbslandschaft verschärft sich weiter, da Analog Devices, Qualcomm und Renesas Electronics Partnerschaften zur Verbesserung ihrer Wi-SUN-Fähigkeiten prüfen. Auch Cisco Systems, Texas Instruments und Itron spielen durch innovative Lösungen und strategische Kooperationen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik. Die kontinuierlich wachsende Nachfrage nach energieeffizienten drahtlosen Kommunikationsprodukten mit großer Reichweite hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt und zwingt Unternehmen dazu, stark in die Verbesserung ihrer Wi-SUN-Technologieangebote zu investieren. Dieses Investitionsklima deutet auf eine robuste Entwicklung des Wi-SUN-Marktes hin, da er sich im Einklang mit technologischen Fortschritten und Kundenanforderungen weiterentwickelt.

Einblicke in die Marktsegmentierung der Wi-SUN-Technologie




  • Wi-SUN-Technologie-Marktanwendungsausblick




    • Intelligente Messung



    • Intelligente Beleuchtung



    • Intelligentes Netz



    • Haus- und Gebäudeautomation





  • Wi-SUN-Technologie-Marktkonnektivitätstypausblick




    • Punkt-zu-Punkt



    • Punkt-zu-Multipunkt



    • Netz





  • Wi-SUN-Technologie-Markt-Endnutzungsaussichten




    • Dienstprogramme



    • Industriell



    • Wohnbereich





  • Ausblick auf das Frequenzband des Wi-SUN-Technologiemarktes




    • Sub-GHz



    • 2,4 GHz





  • Regionaler Ausblick auf den Wi-SUN-Technologiemarkt




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 2.65(USD Billion)
Market Size 2023 2.87(USD Billion)
Market Size 2032 5.8(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 8.13% (2024 - 2032)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024 - 2032
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Silicon Labs, Microchip Technology, Digi International, Semtech, Sierra Wireless, NXP Semiconductors, EnOcean, Analog Devices, Qualcomm, Renesas Electronics, Broadcom, Itron, Cisco Systems, Texas Instruments, Meshed
Segments Covered Application, Connectivity Type, End Use, Frequency Band, Regional
Key Market Opportunities Smart city infrastructure development, Growing demand for IoT solutions, Expansion of wireless connectivity, Sustainable energy management initiatives, Limited-range communication technology advancements
Key Market Dynamics Growing demand for smart cities, Increasing adoption of IoT devices, Enhanced energy efficiency solutions, Rising need for long-range communication, Government initiatives for smart infrastructure
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Wi-SUN Technology Market is expected to reach a value of 5.8 USD Billion by 2032.

The projected CAGR for the Wi-SUN Technology Market from 2024 to 2032 is 8.13%.

North America is expected to hold the largest market share in the Wi-SUN Technology Market, valued at 2.4 USD Billion by 2032.

The market value for Smart Metering in the Wi-SUN Technology Market is expected to reach 1.6 USD Billion by 2032.

Key players in the Wi-SUN Technology Market include Silicon Labs, Microchip Technology and Digi International, among others.

The expected market size for Smart Lighting in the Wi-SUN Technology Market is anticipated to be 1.4 USD Billion by 2032.

The APAC region is expected to be valued at 1.25 USD Billion in the Wi-SUN Technology Market by 2032.

The projected market size for Smart Grid applications in the Wi-SUN Technology Market is expected to be 2.0 USD Billion by 2032.

Challenges influencing growth in the Wi-SUN Technology Market include competition and technological advancements.

The estimated market size for Home and Building Automation in the Wi-SUN Technology Market is expected to reach 0.8 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img