ID: MRFR/ICT/2106-CR | August 2020 | Region: Global | 123 Pages
Segmentation | |||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
Companies Profiled | |
---|---|
Key Players | |
Avigilon Corporation | |
BCD Video | |
Bosch GmbH | |
Dahua Technology Co.. | |
Axis Communications AB |
Market Driving Forces | |
---|---|
Drivers | |
Easy deployment and booming IP video usage | |
Easy adaptation to various technical implications |
Marktüberblick für Videomanagementsoftware:
Marktgröße für Videomanagementsoftware wird voraussichtlich bis zum Jahr 2030 um über 51,37 Milliarden US-Dollar wachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 19,82% entspricht. Video Management Software (VMS) ist ein System, das die von den Überwachungskameras aufgezeichneten Video- und Audiodaten verwaltet und speichert. Die Videomanagementsoftware ist die Schlüsselkomponente im Überwachungsverfahren. Die KI-basierten Lösungen und die IP-basierte Systemintegration haben den Markt für Videomanagementsoftware in den letzten Jahren positiv beeinflusst. Aufgrund der zunehmenden Sicherheitsbedrohungen in den Wohngebieten und internationalen Grenzen nutzen die Regierungen der Industrieländer das System selbst in hohem Maße und ermutigen die Bewohner, es auch im Wohnsektor umzusetzen.
Der Markt für Videomanagementsoftware wird stark von verschiedenen anderen Märkten wie der Ausrüstungsherstellungsindustrie und einer höheren Internetfrequenz beeinflusst. Die zunehmenden Sicherheitsbedrohungen und das steigende verfügbare Einkommen der Bürger haben jedoch das Marktwachstum für Videomanagementsoftware in den Industrieländern vorangetrieben.
COVID-19-Analyse:
Die COVID-19-Pandemie hat in mehreren Industriesektoren zu schwerwiegenden wirtschaftlichen Schwankungen geführt. Der Marktwert der Videomanagementsoftware steigt jedoch trotz der Pandemie kontinuierlich für die steigenden Bedürfnisse auf der ganzen Welt. Insbesondere die Gesichtserkennungssysteme, Wärmebildkameras und Maskenerkennungsalgorithmen werden in den Industrieländern nach der Verbreitung des Corona-Virus stark eingesetzt. Da die Pandemie die Nachfrage nach kontaktlosen Technologien erhöht hat, steigt in den letzten Jahren auch der Marktwert der Videomanagementsoftware.
Die in die Videomanagement-Software integrierten KI-gesteuerten Cloud-Systeme haben den Sicherheitskräften in den hoch infizierten Ländern große Hilfe bei der Überwachung der Patienten und solche, die sich nicht an die staatlichen Vorschriften halten.
Es gab jedoch eine leichte Störung in der Produktionsabteilung, da China das wichtigste Produktionszentrum für Geräte im Zusammenhang mit Videoüberwachungslösungen ist . Darüber hinaus hat die Pandemie die lokale Nachfrage in mehreren Ländern reduziert, da sie sich auf Hauptaktivitäten während der Pandemie konzentrieren.
Marktdynamik:
Markttreiber:
Einfache Bereitstellung und boomende IP-Videonutzung:
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Verbreitung intelligenter Geräte enorm zugenommen. Dieser Faktor hat sich auf das Wachstum von IP-Video- und Verwaltungssystemen ausgewirkt. Wachsende Unternehmen konzentrieren sich auf digitale Lösungen, da sie verschiedene Besonderheiten wie höhere Bildauflösung, Skalierbarkeit, einfache Bereitstellung und einfache Anpassung an verschiedene technische Implikationen wie Videoanalyse bieten.
Wachsende Sicherheitsbedenken weltweit:
Da die Verwaltung des Videos mehr Energie und Zeit erfordert, sind qualitativ hochwertigere Datenverarbeitungstechniken auf dem Markt willkommen. Darüber hinaus hat sich das Wachstum der Videoüberwachung in den letzten Jahren auch auf das Marktwachstum für Videomanagementsoftware ausgewirkt.
Marktchancen:
Das Aufkommen von Standards in der Technologie wie Physical Security Interoperability Alliance und Open Network Video Interface Forum hat das Videomanagement integriert Software mit den Sicherheitsgeräten und -lösungen. Diese Kombination bietet bessere Ergebnisse bei der Verwaltung der Videodaten.
Die Möglichkeit für kleine und mittlere Unternehmen, die sich eröffnet haben, das Cloud-basierte VMS in Verbindung mit der schnelleren Internetverbindung zu nutzen, wird in Betracht gezogen als primäre Marktchance auf dem Markt. Mithilfe von Cloud-basierten Lösungen können die Betreiber eine schnellere Datenübertragung, eine Datenspeicherung mit höherer Auflösung und ein Offsite-Hosting durchführen. Der Offsite-Betrieb ermöglicht eine bessere Flexibilität für die Betreiber.
Aufstrebende intelligente Städte:
Weltweit haben über 75 Länder KI in ihren Videoüberwachungslösungen eingesetzt, da die Technologie Gesichtserkennungssysteme, intelligentes Zitieren und einfache Bedienung umfasst . Die Senkung der Analysekosten hat die Länder dazu veranlasst, weitgehend in den Marktanteil der Videomanagementsoftware zu investieren. Außerdem haben die Industrieländer Sicherheitskräfte, die am Körper getragene Kameras in wichtigen Branchen tragen. Dieser verbesserte Mitarbeiterschutz hat dazu beigetragen, ungewöhnliche Aktivitäten zu verhindern und gibt Bedrohungswarnungen in Echtzeit weiter. Solche Operationen hängen stark vom Markt für Videomanagementsoftware ab.
Marktbeschränkungen:
Trotz der Fortschritte bei den Datenschutz- und Sicherheitssystemen sind die Hacking- und Sicherheitsverletzungen bei wichtigen Datenraten höher. Darüber hinaus werden die strengen Vorschriften, die dem Markt in Bezug auf die Privatsphäre der Öffentlichkeit auferlegt werden und die Rede- oder Handlungsfreiheit stören, als Haupthindernis für das Marktwachstum für Videomanagementsoftware angesehen.
Das Speichern von Videos mit höherer Auflösung und anderer verwandter Daten sowie der kontinuierliche Betrieb sind ebenfalls die wichtigsten einschränkenden Faktoren auf dem Markt für Videomanagementsoftware.
Herausforderungen am Markt:
Das Aufkommen von
Report Attribute/Metric | Details |
---|---|
Market Size | USD 51.37 Billion (2020-2030) |
CAGR | 19.82% (2020-2030) |
Base Year | 2019 |
Forecast Period | 2020-2030 |
Historical Data | 2018 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | By Solution, By Technology |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW) |
Key Vendors | AxxonSoft Inc., Verint Systems, Qognify Inc, Avigilon Corporation, Genetec Inc., Salient Systems, 3VR, Cathexis, Robert Bosch, Johnson Controls, Senstar Corporation, Surveon Technology Inc., Cisco Systems, Axis Communications AB, Video Insights Inc., and Milestone Systems Inc. |
Key Market Opportunities | The rising demand for video surveillance and surveillance of international borders and increasing requirements for facial recognition systems to monitor infected individuals are expected to raise market revenue. |
Key Market Drivers | The widespread increase in the need for surveillance solutions across the globe between several verticals and the substantial growth in digitalization paved the way for the growth of IP video management systems. |
The Video Management Software market size is expected to grow by over USD 51.37 Billion.
The global video management software market registered 19.82% CAGR for its growth.
It is the swelling adoption of video management software in small and medium business entities, CCTV cameras, intrusion detection systems, and video analytics applications are the factors promoting the market growth.
Solution, technology, deployment, organization size, vertical are the segments covered in the market study.
North America, Europe, Asia-Pacific, and the rest of the world are the regions mentioned in the study of the market.