info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für elektrische Nutzfahrzeuge – globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/AM/16687-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| August 2025

Überblick über den globalen Markt für elektrische Nutzfahrzeuge


Die Marktgröße für elektrische Nutzfahrzeuge wurde im Jahr 2023 auf 11.301,1 Millionen US-Dollar geschätzt. Der weltweite Markt für elektrische Nutzfahrzeuge wird voraussichtlich von 13.663,02 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 62.244,5 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 20,87 % aufweisen (2024-2032).


Der Markt für Elektro-Nutzfahrzeuge wird im Prognosezeitraum aufgrund mehrerer Faktoren voraussichtlich erheblich wachsen. Es wird erwartet, dass das Wachstum des Marktes für Elektro-Nutzfahrzeuge durch Schlüsselfaktoren wie staatliche Initiativen zur Förderung der Einführung von Elektro-Nutzfahrzeugen und niedrige Betriebskosten vorangetrieben wird. Es wird jedoch erwartet, dass Faktoren wie eine unterentwickelte Ladeinfrastruktur und schlechte Aftermarket-Dienste sowie hohe Preise und begrenzte Kapazität von Batterien das Marktwachstum einschränken. Andererseits bieten zunehmende Logistikaktivitäten und eine wachsende Nachfrage innerhalb der Flotten lukrative Chancen für den globalen Markt.


Abbildung 1: Markt für Elektro-Nutzfahrzeuge, 2018–2032 (in Mio. USD)


Markt für elektrische Nutzfahrzeuge


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Marktchance für elektrische Nutzfahrzeuge




  • Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung elektrischer Nutzfahrzeuge




Die Regierungen und jeweiligen Landesregierungen verschiedener Länder ergreifen bestimmte Initiativen, um das Bewusstsein für den Einsatz elektrischer Nutzfahrzeuge zu schärfen, um die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Devisenreserven zu kontrollieren. Beispielsweise arbeitet der International Council on Clean Transportation an der Verordnung für emissionsfreie Fahrzeuge, fortschrittlichen Richtlinien für Stromversorger, einer größeren Modellverfügbarkeit und mehr. Marketing, Verbraucherrabatte, Zugang zu Fahrgemeinschaftsspuren auf überlasteten Autobahnen, umfangreiche Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, Zugang zu stark ausgelasteten Fahrzeugspuren und kontinuierliches Wachstum lokaler Werbeaktionen für Elektrofahrzeuge. Dies liegt daran, dass die Rohölpreise kontinuierlich steigen.


Das Elektrofahrzeug reduziert im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen die Menge an Lärm und Umweltverschmutzung. Nutzfahrzeuge bieten Möglichkeiten für mehr Transporteinsätze in der Nacht und entlasten so die Straßen tagsüber. Daher investieren viele Hersteller von Elektrofahrzeugen in die Produktentwicklung, um der steigenden Nachfrage der Kunden gerecht zu werden. Beispielsweise entwickelte Renault Trucks im Jahr 2021 den ersten Elektro-Lkw, D Wide ZE, der mit einem Kipper und einem Kran für die Noblet Group ausgestattet und speziell für den Baustelleneinsatz konzipiert ist. Daher wird erwartet, dass die Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung das Wachstum des Marktes für elektrische Nutzfahrzeuge im Prognosezeitraum vorantreiben werden.


Die Regierungsinitiativen befinden sich in der Anfangsphase, da verschiedene Länder planen, in den nächsten Jahren mehrere Vorschriften und Initiativen einzuführen, um die Einführung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Daher wird erwartet, dass sich die Auswirkungen der Regierungsinitiativen zur Förderung der Einführung elektrischer Nutzfahrzeuge auf dem Markt für elektrische Nutzfahrzeuge im Prognosezeitraum von niedrig auf hoch verschieben werden.


Einblicke in das Antriebssegment des Marktes für elektrische Nutzfahrzeuge:


Einblicke in den Antrieb elektrischer Nutzfahrzeuge


Basierend auf dem Antrieb umfasst die Segmentierung des Marktes für Elektro-Nutzfahrzeuge BEV und PHEV sowie FCEV. Das BEV-Segment hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~ 61,3 % zum Marktumsatz bei. Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) werden ausschließlich mit Strom angetrieben, der in einem wiederaufladbaren Batteriepaket gespeichert ist. Dieser Akku treibt einen Elektromotor an, der die Räder dreht und das Fahrzeug antreibt. BEVs erzeugen keine Emissionen am Auspuff, da sie keine fossilen Brennstoffe wie Benzin oder Diesel verbrennen. Stattdessen beziehen sie Strom aus dem Netz, der aus verschiedenen Quellen erzeugt werden kann, darunter erneuerbare Energien wie Solar- oder Windkraft. Zum Aufladen eines BEV können Fahrer die öffentliche Ladeinfrastruktur nutzen oder zu Hause mit einem speziellen Ladegerät aufladen. BEVs haben den Vorteil, dass sie deutlich energieeffizienter sind als herkömmliche Autos.


Das liegt daran, dass Verbrennungsmotoren viel Energie verschwenden, da Wärme- und Elektromotoren weitaus effizienter sind als diese Motoren. Regeneratives Bremsen ist eine weitere Möglichkeit für BEVs, Energie zurückzugewinnen, was ihre Reichweite erhöht. BEVs werden zunehmend für kommerzielle Anwendungen eingesetzt, beispielsweise in Lieferwagen und Lastkraftwagen. Diese Fahrzeuge bieten im Vergleich zu herkömmlichen Nutzfahrzeugen niedrigere Betriebskosten und geringere Emissionen. Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) werden auf dem Nutzfahrzeugmarkt immer beliebter, insbesondere für Anwendungen wie die Zustellung auf der letzten Meile, den Stadtverkehr und Kurzstreckenfahrten.


Abbildung 2: Markt für elektrische Nutzfahrzeuge, nach Komponente, 2024 & 2032 (in Mio. USD)


  Markt für elektrische Nutzfahrzeuge, nach Komponente, 2024


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in das Marktkomponentensegment für elektrische Nutzfahrzeuge:


Einblicke in die Komponenten elektrischer Nutzfahrzeuge


Basierend auf den Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für Elektro-Nutzfahrzeuge Elektromotoren, Elektrofahrzeugbatterien, Wasserstoff-Brennstoffzellen und andere. Das Segment Elektrofahrzeugbatterien hielt im Jahr 2022 den Mehrheitsanteil und trug rund ~50,9 % zum Marktumsatz bei. Eine Elektrofahrzeugbatterie (EVB, auch Traktionsbatterie genannt) ist eine wiederaufladbare Batterie, die die Elektromotoren eines Batterie-Elektrofahrzeugs (BEV) oder Hybrid-Elektrofahrzeugs (HEV) antreibt. Im Gegensatz zu Start-, Beleuchtungs- und Zündbatterien (SLI) handelt es sich bei Batterien für Elektrofahrzeuge typischerweise um Lithium-Ionen-Batterien mit hervorragenden Leistungsgewichtsverhältnissen und Energiedichten. Batterien für Elektrofahrzeuge sind wiederaufladbare Batterien, die zum Antrieb von Elektrofahrzeugen wie Autos, Bussen und LKWs verwendet werden. Lithium-Ionen-Zellen, die über eine hohe Kapazität zur Energiespeicherung und -abgabe verfügen, werden häufig zur Herstellung von Batterien für Elektrofahrzeuge verwendet.


Batterien von Elektrofahrzeugen sind so konzipiert, dass sie wiederholt aufgeladen werden können, was ihnen im Vergleich zu herkömmlichen Batterien eine längere Lebensdauer verleiht. Darüber hinaus sind sie tendenziell kleiner und leichter, was die Wartung und Installation erleichtert. Trotz ihrer Vorteile können Batterien für Elektrofahrzeuge teurer sein als herkömmliche Batterien und erfordern eine Ladeinfrastruktur, deren Einrichtung und Wartung kostspielig sein kann. Darüber hinaus reagieren diese Batterien empfindlich auf extreme Temperaturen und ihre Leistung kann durch heiße oder kalte Wetterbedingungen beeinträchtigt werden. Batterien für Elektrofahrzeuge bieten gegenüber herkömmlichen Batterien mehrere Vorteile, darunter geringere Emissionen, einen leiseren Betrieb und niedrigere langfristige Betriebskosten.


Einblicke in das Fahrzeugtypsegment des Marktes für elektrische Nutzfahrzeuge:


Einblicke in den Fahrzeugtyp von Elektro-Nutzfahrzeugen


Basierend auf dem Fahrzeugtyp umfasst die Marktsegmentierung für Elektro-Nutzfahrzeuge Busse, LKWs und andere. Nach Fahrzeugtyp hält das Bussegment im Jahr 2022 den größten Marktanteil und trägt 37,7 % des Marktanteils bei. Elektrobusse werden immer beliebter, da Unternehmen und Organisationen Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung in den Vordergrund stellen. Mit null Emissionen, leiserem Betrieb und geringerem Wartungsaufwand bieten Elektrobusse eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Bussen mit Diesel- oder Benzinantrieb. Darüber hinaus können Elektrobusse aufgrund der geringeren Stromkosten im Vergleich zu Diesel- oder Benzinbussen im Laufe der Zeit oft zu Kosteneinsparungen führen. Es gibt drei Haupttypen von Elektrobussen auf dem Markt: batterieelektrische Busse, Plug-in-Hybrid-Elektrobusse und Brennstoffzellen-Elektrobusse. Batterieelektrische Busse sind am weitesten verbreitet und basieren auf wiederaufladbaren Batterien, um den Elektromotor anzutreiben.


Obwohl Elektrobusse viele Vorteile bieten, können sie mit höheren Anschaffungskosten als herkömmliche Busse verbunden sein und eine Ladeinfrastruktur erfordern, deren Installation und Wartung kostspielig sein kann. Trotz dieser Herausforderungen sind elektrische Nutzfahrzeuge, einschließlich Busse, eine vielversprechende Option für Unternehmen und Organisationen, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren und nachhaltiger wirtschaften möchten. Mehrere Hersteller bieten Elektrobusse für den kommerziellen Einsatz an, darunter BYD, Proterra und New Flyer. Einige Städte wie London und Shenzhen haben bereits große Flotten von Elektrobussen eingesetzt, andere folgen diesem Beispiel im Rahmen der Bemühungen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und zur Bekämpfung des Klimawandels.


Regionale Einblicke in elektrische Nutzfahrzeuge


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und andere Regionen. Afrika und Südamerika. Gemessen am Umsatz hielt der asiatisch-pazifische Raum im Jahr 2022 mit 55,8 % den größten Anteil am Markt für Elektro-Nutzfahrzeuge und wird voraussichtlich seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten. Der asiatisch-pazifische Raum ist der größte Markt für elektrische Nutzfahrzeuge.


Der Markt für elektrische Nutzfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum verzeichnet ebenfalls ein schnelles Wachstum, das durch eine Kombination von Faktoren wie Regierungsinitiativen, Umweltvorschriften und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Transportlösungen angetrieben wird. Zu den elektrischen Nutzfahrzeugen zählen Lastkraftwagen, Busse und Lieferwagen, die mit Strom statt mit herkömmlichen fossilen Brennstoffen wie Diesel oder Benzin angetrieben werden.


China ist derzeit der größte Markt für elektrische Nutzfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum, wobei die Regierung die Einführung von Elektrofahrzeugen als Teil ihrer Bemühungen zur Reduzierung der Luftverschmutzung und der CO2-Emissionen fördert. Die Verbreitung von E-Commerce und Lieferdiensten auf der letzten Meile in China steigert die Nachfrage nach erschwinglichen und effizienten Elektrofahrzeugen. Um Kosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu steigern, stellen Logistikunternehmen in ganz China auf Elektrofahrzeuge um. In China gibt es mehrere große Hersteller elektrischer Nutzfahrzeuge, darunter BYD, Dongfeng Motor Corporation und Foton. 


Diese Unternehmen haben erhebliche Ressourcen in die Weiterentwicklung der Elektrofahrzeugtechnologie gesteckt und bieten nun eine vielfältige Palette elektrischer Nutzfahrzeuge an, darunter Busse, Lastkraftwagen und Transporter. Auch andere Länder in der Region wie Japan und Südkorea investieren aus ähnlichen Umwelt- und Wirtschaftsgründen in die Entwicklung und den Einsatz elektrischer Nutzfahrzeuge. Neben Regierungsinitiativen wird das Wachstum des Marktes für Elektro-Nutzfahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum auch durch die zunehmende Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur, Fortschritte in der Batterietechnologie und die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Elektrofahrzeugen vorangetrieben.


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen unter anderem Unternehmen wie BYD, Dongfeng Motor, Hino Motors, Isuzu Motors und Tata Motors. Mit Blick auf die Zukunft wird das kommerzielle Elektrofahrzeug im asiatisch-pazifischen Raum wachsenDer Fahrzeugmarkt wird voraussichtlich weiterhin rasant wachsen, angetrieben durch Faktoren wie zunehmende Umweltvorschriften, staatliche Subventionen und die Verbesserung der Batterietechnologie. Allerdings steht der Markt auch vor Herausforderungen wie hohen Vorlaufkosten, begrenzter Reichweite und einem Mangel an Ladeinfrastruktur in einigen Regionen, die das zukünftige Wachstum beeinträchtigen könnten.


Abbildung 3: Marktgröße für Elektro-Nutzfahrzeuge nach Regionen 2024 & 2032


Marktgröße für elektrische Nutzfahrzeuge nach Region 2024 und 2032 


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind außerdem die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.


In Nordamerika wächst der Markt für elektrische Nutzfahrzeuge (ECVs) schnell, da Unternehmen und Regierungen daran arbeiten, Emissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit in der Transportbranche zu erhöhen. Zur Kategorie der ECVs zählen verschiedene Fahrzeugtypen wie Lieferwagen, Transporter, Busse und andere Flottenfahrzeuge. In den letzten Jahren ist die Zahl der auf dem nordamerikanischen Markt eingeführten elektrischen Nutzfahrzeuge sprunghaft angestiegen. Beispielsweise brachte Tesla im Dezember 2022 seinen halbelektrischen Lkw auf den Markt, der speziell für den Ferntransport konzipiert ist.


Darüber hinaus haben auch mehrere andere Unternehmen, wie Rivian, Bollinger Motors und Workhorse, elektrische Lieferwagen eingeführt. Neben diesen neuen Playern investieren auch traditionelle Nutzfahrzeughersteller erheblich in die Elektrofahrzeugtechnologie. Beispielsweise hat Daimler Trucks North America seine Elektro-Lkw eCascadia und eM2 auf den Markt gebracht, während Volvo Trucks North America seinen VNR-Elektro-Lkw vorgestellt hat. Dieser Trend unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Transportbranche und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren anhalten.


Elektrische Nutzfahrzeuge – Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Der Markt für Elektro-Nutzfahrzeuge ist durch die Präsenz vieler lokaler, regionaler und globaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren ständig darum, größere Marktanteile zu gewinnen. Starker Wettbewerb, schnelle technologische Fortschritte, häufige Änderungen der Regierungspolitik und strenge Umweltvorschriften sind einige der kritischen Faktoren, die das Marktwachstum bremsen könnten. Die Anbieter konkurrieren hinsichtlich Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Dienstleistungen. Anbieter müssen kostengünstige und effiziente Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.


Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. AB Volvo, Tesla, Daimler AG, PACCAR Inc., BYD Company Limited und Proterra sind einige der wichtigsten Akteure auf dem Weltmarkt. Diese Unternehmen konkurrieren hinsichtlich Verfügbarkeit, Qualität, Preis und Technologie und berücksichtigen Verträge und Vereinbarungen. Vereinbarungen, Produktentwicklung und Expansion als ihre Schlüsselstrategien im Markt für elektrische Nutzfahrzeuge. Obwohl die internationalen Player den Markt dominieren, sind auch regionale und lokale Player mit kleinen Marktanteilen stark vertreten. Die internationalen Akteure könnten ihre Präsenz auf dem Weltmarkt stärken, indem sie im Prognosezeitraum stark in die Produktentwicklung investieren.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für elektrische Nutzfahrzeuge gehören:



  • AB VOLVO

  • TESLA INC

  • DAIMLER TRUCK AG

  • PACCAR INC.

  • BYD COMPANY LIMITED

  • PROTERRA

  • EBUSCO

  • ANHUI ANKAI AUTOMOBILE CO., LTD

  • YUTONG

  • NFI GROUP INC.

  • SCANIA

  • VDL

  • CAF

  • KÖNIG LANG

  • RENAULT TRUCKS


Entwicklungen in der Elektro-Nutzfahrzeugindustrie




  • Im Januar 2023 wird sich Proterra auf Elektrobusse und Elektrobusse konzentrieren. Batteriefertigung in seinen größeren Produktionsstätten in South Carolina und Ausstieg aus dem Werk des Unternehmens in City of Industry, Kalifornien, bis Ende 2023. Diese Konsolidierung der Produktionsstandorte wird es dem Unternehmen ermöglichen, anhaltende Unterbrechungen der Lieferkette zu bewältigen und die Anlagenkosten besser zu senken.




  • Im März 2023 hat die Daimler Truck AG mit Siemens Digital Industries Software zusammengearbeitet, um eine neue integrierte digitale Engineering-Plattform aufzubauen, die die Entwicklung innovativer Technologien für ihre Lkw und Fahrzeuge ermöglicht. Busse schneller und schlanker.




Marktsegmentierung für elektrische Nutzfahrzeuge:


Antriebsaussichten für elektrische Nutzfahrzeuge



  • BEV

  • PHEV

  • FCEV


Komponentenausblick für elektrische Nutzfahrzeuge



  • Elektromotor

  • Batterie für Elektrofahrzeuge

  • Wasserstoff-Brennstoffzelle

  • Andere


Typausblick für elektrische Nutzfahrzeuge



  • Bus

  • LKW

  • Andere


Regionaler Ausblick für elektrische Nutzfahrzeuge


Nordamerika




  • USA

  • Kanada

  • Mexiko



Europa




  • Großbritannien

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Italien

  • Restliches Europa



Asien-Pazifik




  • China

  • Japan

  • Indien

  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum



Naher Osten & Afrika


Südamerika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 1.19 (USD Billion)
MARKET SIZE 2024 1.5 (USD Billion)
MARKET SIZE 2035 14.5 (USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 22.905% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED GreenPower Motor Company, Workhorse Group, Fisker Inc, Tesla, BYD Company, Bollinger Motors, Ford Motor Company, Proterra, Nikola Corporation, Lordstown Motors, Rivian, Coulomb Technologies, General Motors
SEGMENTS COVERED Propulsion, Component, Vehicle Type
KEY MARKET OPPORTUNITIES Growing demand for sustainable logistics, Government incentives for electric fleets, Advancements in battery technologies, Increasing urbanization and delivery needs, Expansion of charging infrastructure
KEY MARKET DYNAMICS regulatory incentives, charging infrastructure expansion, rising fuel costs, technological advancements, environmental sustainability focus
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Electric Commercial Vehicle Market is projected to be valued at 1.5 USD Billion in 2024.

By 2035, the market is expected to grow significantly to a valuation of 14.5 USD Billion.

The market is anticipated to experience a CAGR of 22.905 percent from 2025 to 2035.

The Battery Electric Vehicle (BEV) segment is estimated to hold the highest share, valued at 8.1 USD Billion by 2035.

The PHEV segment is valued at 0.4 USD Billion in 2024.

Notable players include Tesla, Ford Motor Company, and Workhorse Group among others.

The FCEV segment is projected to reach a market size of 3.0 USD Billion by 2035.

Key trends include increased demand for sustainable transportation and advancements in battery technology.

The rise in fuel prices and emphasis on emissions regulations are driving interest in electric commercial vehicles.

Challenges include high initial costs and the need for extensive charging infrastructure.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img