info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zum Hochleistungsrechnen – Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/14201-HCR | 100 Pages | Author: Garvit Vyas| July 2025

Überblick über den Markt für Hochleistungsrechnen


Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Hochleistungsrechnen von 45,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 78,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7,12 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für Hochleistungsrechnen im Jahr 2023 auf 42,15 Milliarden US-Dollar geschätzt.


Zunehmende Akzeptanz von HPC in Regierungs-, Industrie- und Unternehmensanwendungen.


Abbildung 1: Marktgröße für Hochleistungsrechnen (Mio. USD) 2018–2032

High Performance Computing Market Overview1


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttrends für Hochleistungsrechnen


Nachfrage nach HPC als Service


Das Wachstum von Big Data und die erhebliche Nachfrage nach Cloud Computing-Technologie treiben die Nachfrage nach HPC as a Service voran. Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, Internet der Dinge Die Verbreitung anderer datengenerierender Quellen hat zur Erzeugung riesiger Datenmengen geführt. Um Daten effektiv zu verarbeiten, suchen Unternehmen nach budgetfreundlichen Lösungen. HPC as a Service gibt Unternehmen die Möglichkeit, solch riesige, unstrukturierte Daten zu verarbeiten, ohne große Summen in die Hardware-Implementierung und -Verwaltung zu investieren. Im Rahmen von HPC as a Service übernimmt ein Drittanbieter die komplette Verarbeitung und Analyse der Daten.


Unternehmen müssen keine großen Summen für die Bereitstellung der gesamten Architektur vor Ort ausgeben, wodurch Unternehmen Zugang zu High-End-Rechenleistung erhalten, ohne zusätzliche Kapitalinvestitionen für den Aufbau und die Wartung eines eigenen HPC-Clusters tätigen zu müssen. Auf dem Markt tätige Anbieter können die Chance nutzen, indem sie HPC als Service für Unternehmen anbieten, insbesondere für mittlere und kleine Unternehmen, die in verschiedenen Branchen tätig sind, darunter Fertigung, BFSI, Einzelhandel und IT. Nur wenige Unternehmen bieten HPC als Service an und nutzen damit den Vorreitervorteil in diesem Marktsegment. Zu den Unternehmen gehören Advania, Intel, IBM und UberCloud.


Auswirkungen von Covid-19 auf den Markt für Hochleistungsrechnen


Im Jahr 2020 war die Welt mit einer noch nie dagewesenen Pandemie konfrontiert, die die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, grundlegend verändert hat. Die Pandemie wirkte sich nachteilig auf viele Aspekte des Lebens aus und machte mehrere Märkte in diesen Zeiten nicht in der Lage, große Verluste zu verkraften. Die Datenverarbeitung spielt eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie, wie auch bei anderen nationalen Katastrophen, von Hurrikanen, Erdbeben und Ölverschmutzungen bis hin zu Pandemien, Waldbränden und sogar der Modellierung schneller Abhilfemaßnahmen, wenn Weltraummissionen gefährdet sind, um die Wirksamkeit und Aktualität dieser Reaktion zu erhöhen.


Markt für Hochleistungsrechnen – Auswirkungen des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine


Russlands Invasion in der Ukraine und die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie hatten negative und unklare Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Viele der im Weltwirtschaftsausblick vom April erwähnten Abwärtsrisiken beginnen sich zu manifestieren. Die finanziellen Bedingungen weltweit sind aufgrund der unerwartet hohen Inflation, insbesondere in den Vereinigten Staaten und den großen europäischen Ländern, strenger geworden. Aufgrund von COVID-19-Ausbrüchen und Lockdowns war die Rezession in China größer als erwartet, und der Konflikt in der Ukraine hatte weitere nachteilige Auswirkungen.


Einblicke in das Marktsegment für Hochleistungsrechnen


Einblicke in Komponenten des Hochleistungsrechnens


Der Markt für Hochleistungsrechnen ist nach Komponenten segmentiert und umfasst Hardware, Software und Dienste. Das Hardware-Segment dominierte im Jahr 2022 den Markt. Die Netzwerkgeräte sind Teil der Hardware, die ein wesentlicher Bestandteil des Hochleistungsrechnens ist. Dazu gehören ein Computerknoten, Verbindungen für ein Netzwerk und Systemverwaltung. Zu den Computerknoten gehören die am häufigsten verwendeten Rack-Server und Blade-Server. Weitere wesentliche Komponenten sind Netzwerk-Switches, eine Stromverteilungseinheit, Ethernet, Gateways, Router und Kabel. Darüber hinaus besteht unter anderem Bedarf an einem seriellen Anschluss, einem Baseboard-Management-Controller und einem KVM für die Fernüberwachung.


November 2020Intel kooperierte mit HPE, einem amerikanischen multinationalen Unternehmen für Informationstechnologie, und Argonne, einem nationalen Forschungslabor für Wissenschaft und Technik, das von der University of Chicago Argonne für das Energieministerium der Vereinigten Staaten verwaltet wird.


Abbildung 2: Marktgröße für Hochleistungsrechnen (Mio. USD) nach Komponente 2022 vs. 2032


MARKTGRÖSSE FÜR HOCHLEISTUNGSCOMPUTER (MILLIONEN USD) NACH KOMPONENTEN 2022 VS 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Bereitstellung von Hochleistungsrechnern


Die Segmentierung des High-Performance-Computing-Marktes, basierend auf der Bereitstellung, umfasst On-Premises und Cloud. Lokale Segmente machten im Jahr 2022 den größten Marktanteil aus. Obwohl die Bereitstellung in der Cloud aufgrund mehrerer Vorteile, die sie bietet, einschließlich der Skalierbarkeit und Flexibilität im Hochleistungsrechnen, ein aufkommender und verstärkter Trend ist, gilt die Bereitstellung vor Ort für eine Reihe von Unternehmen als sicher und zugänglich. Einer der Hauptvorteile der lokalen Bereitstellung gegenüber der Cloud-Bereitstellung besteht darin, dass sie äußerst sicher vor Cyberangriffen und Sicherheitsverletzungen ist. Obwohl die Wartungskosten im Hinblick auf die Bereitstellung vor Ort sehr hoch sind, bevorzugen mehrere Unternehmen die Bereitstellung vor Ort.


Juli 2021 Hewlett Packard Enterprise erweitert die HPE GreenLake Edge-to-Cloud-Plattform durch den Kauf von Zerto, einem führenden Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement und -schutz.


Abbildung 3: Marktgröße für Hochleistungsrechnen (Mio. USD) nach Bereitstellung 2022 vs. 2032


MARKTGRÖSSE FÜR HOCHLEISTUNGSCOMPUTER (MILLIONEN USD) NACH EINSATZ 2022 VS 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hochleistungsrechnen nach vertikalen Erkenntnissen


Die Daten zum Hochleistungs-Computing-Markt wurden von Vertical in BFSI, Chemie, Pharma, IT & Telekommunikation, Einzelhandel, Gesundheitswesen, Transportlogistik, Verteidigung, Öl und Gas, Fertigung, Energie & Dienstprogramm und andere. Die BFSI-Kategorie hatte auch im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil, da der Banken-, Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor (BFSI) ein wichtiger Sektor ist, der große Mengen sensibler Kundendaten verarbeitet. Daher verlassen sich Unternehmen weitgehend auf leistungsstarke Computertechnologie für Hochfrequenzhandel, Echtzeitanalysen und Simulationen, um große Mengen an Kundendaten zu sammeln, zu speichern und zu analysieren. Banken und Finanzinstitute nutzen High-Computing-Anwendungen zur sofortigen Ausführung, zur Risikoeskalation, aus Sicherheitsgründen und zur Erlangung eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt. Es wird geschätzt, dass diese Technologie in den kommenden Jahren ein enormes Wachstum verzeichnen wird.


April 2021 NVIDIA stellte seine erste Rechenzentrums-CPU vor, einen Arm-basierten Prozessor, der die aktuell schnellsten Server bei den anspruchsvollsten KI- und HPC-Anwendungen übertrifft.


Abbildung 4: Marktgröße für Hochleistungsrechnen (Mio. USD) nach Branche 2022 vs. 2032 


MARKTGRÖSSE FÜR HOCHLEISTUNGSCOMPUTER (MILLIONEN USD) NACH VERTIKALE 2022 VS 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Regionale Einblicke in das Hochleistungsrechnen


Nach Regionen segmentiert die Studie den Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Hochleistungsrechnen machte im Jahr 2021 10.358,4 Millionen US-Dollar aus und wird im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine jährliche Wachstumsrate von XX % aufweisen. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum des Marktes sind die kontinuierlichen Investitionen verschiedener Branchen, darunter Verteidigung, Transport, Fertigung, BFSI und Einzelhandel, in Hochleistungsrechnertechnologie. Darüber hinaus ist die Region eine Drehscheibe für die größten Käufer von Supercomputern und hat die Präsenz führender HPC-Anbieter wie Dell EMC, Lenovo und IBM erlebt, was Nordamerika zum weltweit größten Umsatzbringer macht. Nordamerika wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine CAGR von 4,9 % verzeichnen.


Die im Markt für Hochleistungsrechnen berücksichtigten Länder sind USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macau, Singapur, Brunei, Indien, Australien und andere. Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.


Abbildung 5: Marktgröße für Hochleistungsrechnen (in Mio. USD) nach Region 2022 vs. 2032


MARKTGRÖSSE FÜR HOCHLEISTUNGSCOMPUTER (MILLIONEN USD) NACH REGION 2022 VS 2032


Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


High Performance Computing Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Wichtige Wettbewerber arbeiten an Wachstumsstrategien, Partnerschaften sowie Fusionen und Übernahmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie ihre Reichweite vergrößern, Markttrends entwickeln, technologische Durchbrüche erzielen und Dienstleistungen bereitstellen. Der globale Markt für Hochleistungsrechnen (HPC) ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren darum, einen höheren Marktanteil zu gewinnen.


Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Weltmarkt gehören IBM Corporation, Hewlett Packard Enterprise Company, Intel Corporation, Microsoft Corporation, Cisco Systems, Inc., Inspur, Inc., Fujitsu Ltd, Oracle Corporation, Dell, Inc. und Dawning Information Industry Co. Ltd. und andere.




Entwicklungen in der Hochleistungs-Computing-Branche


August 2023


NVIDIA hat sich mit führenden Cloud-Anbietern auf dem Markt zusammengetan, um den wachsenden Bedarf an Apps mit künstlicher Intelligenz in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und autonome Fahrzeuge zu befriedigen. Die Zusammenarbeit wurde mit den bestehenden Partnern Microsoft Azure und Google Cloud geschlossen und auf die Entwicklung von HPC-Lösungen der nächsten Generation unter Verwendung der GPU-Architektur von NVIDIA ausgeweitet.


Oktober 2023


Intel bringt endlich seine neuen Chipsätze auf den Markt: Mit jeder neuen Generation von skalierbaren Xeon-Chips, die Intel auf den Markt bringt, kommt es zu einer deutlichen Verbesserung der Hochleistungs-Computing-Arbeitslast. Die erstklassigen Prozessoren sind darauf optimiert, mehrere Aufgaben nahtlos mit komplexen KI- und Machine-Learning-Frameworks zu bewältigen, was zu einer beeindruckenden Leistung im hart umkämpften HPE-Bereich führt. 


Dezember 2023


Amazon Web Services (AWS) präsentiert AMS Cloud Services mit einem High-Performance-Computing-Ansatz: Um es Unternehmen jeder Größe zu ermöglichen, sich nicht mehr ausschließlich auf Rechenzentren zu verlassen, hat Amazon Web Services eine Reihe von Cloud-Services veröffentlicht, die sich auf High-Performance Computing mit Optimierung für rechenintensive Arbeitslasten konzentrieren.


Januar 2024


Hewlett Packard Enterprise (HPE) – HP erwirbt ein auf HPC spezialisiertes Unternehmen: Durch die Übernahme eines in Europa ansässigen Unternehmens, das sich auf die Weiterentwicklung von Hochleistungsrechnersystemen konzentriert, möchte HPE sein Ziel vorantreiben, an der Spitze des globalen HPC-Marktes zu stehen, indem es Premium-Produkte bestehend aus Supercomputing-Lösungen und End-to-End-Infrastruktur anbietet.


März 2024


Dell Technologies ist Vorreiter in neuen Regionen des HPC-Universums: Dell Technologies hat mehrere neue HPC-Angebote herausgebracht, die speziell auf Deep-Learning-Anwendungen mit modernster GPU-Beschleunigung und Speichersubsystemintegration mit hoher Bandbreite zugeschnitten sind. Sie wurden entwickelt, um wissenschaftliche Untersuchungen und unternehmensweite KI-Initiativen zu verbessern.


Februar 2022


Präsentation der Advanced High-Performance Computing Services von AMD – Angesichts der wachsenden Nachfrage nach AMDs EPYC-Prozessoren der nächsten Generation füllte das Unternehmen diese Lücke durch die Entwicklung modularer AMD EPYC-Prozessoren für HPC-Workloads. Diese Prozessoren versprachen eine höhere Leistung und Effizienz und ermöglichten es Branchen wie der Luft- und Raumfahrt sowie der Forschung, groß angelegte Simulationen und Datenanalyseaufgaben effizienter durchzuführen.


Marktsegmentierung für Hochleistungsrechnen


High Performance Computing, nach Komponentenausblick




  • Hardware



    • Server

    • Speicher

    • Netzwerkgerät




  • Software



    • Analytik

    • Datenbankverwaltung

    • Betriebssystem

    • Andere




  • Dienstleistungen



    • Verwaltete Dienste


    • Professionelle Dienstleistungen

      • Design- und Implementierungsdienste

      • Support- und Wartungsdienste






High Performance Computing, nach Bereitstellungsaussichten



  • Vor Ort

  • Cloud


Hochleistungsrechnen nach vertikaler Perspektive




  • BFSI

    • FinTech

    • Insurtech



  • Chemikalien

  • Pharmazeutisch

  • IT & Telekommunikation

  • Einzelhandel

  • Gesundheitswesen


  • Transportlogistik

    • Lkw-Transport

    • Luft

    • Versand

    • Schiene



  • Verteidigung

  • Öl und Gas

  • Fertigung

  • Energie & Dienstprogramm

  • Andere


High Performance Computing Regionaler Ausblick




  • Nordamerika



    • USA

    • Kanada




  • Europa



    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik



    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt



    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2018 1.35(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 1.8(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 10.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 17.389% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED SAP, Dell Technologies, Supermicro, Oracle, Red Hat, Cisco, IBM, Amazon Web Services, Microsoft, Salesforce, Intel, Google, Alibaba Cloud, NVIDIA, Hewlett Packard Enterprise
SEGMENTS COVERED Components, Deployment, Organization Size, Application Areas
KEY MARKET OPPORTUNITIES Increased demand for data analytics, Growth in AI and ML applications, Rising adoption in life sciences, Expanding adoption for simulation workloads, Enhanced collaboration in remote work
KEY MARKET DYNAMICS growing demand for data analysis, advancements in cloud technologies, increased investments in AI, scalability and flexibility needs, cost optimization strategies
COUNTRIES COVERED US


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The US Cloud High Performance Computing Market is expected to be valued at 1.8 billion USD in 2024.

By 2035, the market is projected to reach a valuation of 10.5 billion USD.

The US Cloud High Performance Computing Market is anticipated to exhibit a CAGR of 17.389% from 2025 to 2035.

Major players in the market include SAP, Dell Technologies, Supermicro, Oracle, and Amazon Web Services, among others.

The market for solutions was valued at 0.54 billion USD in 2024 and is expected to grow to 3.15 billion USD by 2035.

The market for servers is projected to increase from 0.42 billion USD in 2024 to 2.54 billion USD in 2035.

The storage segment is estimated to expand from a value of 0.36 billion USD in 2024 to 2.02 billion USD by 2035.

The networking devices segment is forecasted to rise from 0.24 billion USD in 2024 to 1.53 billion USD in 2035.

The software segment is anticipated to reach a market value of 1.26 billion USD by 2035.

The market may face challenges related to competition, technological advancements, and adapting to rapidly changing client needs.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img