info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktgröße, Anteil, Wachstum, Analyse, Trend, Prognose für städtische Luftmobilität – 2032


ID: MRFR/A&D/6216-HCR | 133 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Marktübersicht für urbane Luftmobilität


Die Größe des Marktes für städtische Luftmobilität wurde im Jahr 2023 auf 2.904 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für städtische Luftmobilität von 3.83328 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 26.7662 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27.49 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032) entspricht. Die wichtigsten Markttreiber werden der stark zunehmende Straßenverkehr in wichtigen Städten und die steigende Zahl von Produkteinführungen sein.

Urban Air Mobility Market

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für urbane Luftmobilität



  • Steigende Investitionen in urbane Luftmobilität dürften das Marktwachstum ankurbeln


Es wird erwartet, dass die Markt-CAGR aufgrund der zunehmenden Investitionen in den städtischen Luftmobilitätssektor steigen wird. Der städtische Luftverkehrsmarkt verfügt über ein starkes Entwicklungspotenzial, und in diesem Sektor gibt es mehrere Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen von Luft- und Raumfahrtunternehmen. Laut American Airlines, einer bedeutenden Fluggesellschaft mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten, wird das Unternehmen beispielsweise im Juni 2021 in Vertical Aerospace investieren. American hat zugestimmt, im Rahmen der Investition bis zu 250 Flugzeuge vorab zu kaufen, mit der Option, weitere 100 Flugzeuge zu bestellen. Diese Vorbestellungsverpflichtung könnte sich auf eine Milliarde US-Dollar belaufen. American Airlines geht davon aus, über eine PIPE-Transaktion in der Branche weitere 25 Millionen US-Dollar zu investieren. Daher wird erwartet, dass steigende Investitionen in den Markt für urbane Luftmobilität die Nachfrage erhöhen werden.

Darüber hinaus nutzen Städte die Smart-City-Technologie, um die öffentliche Sicherheit, die Energieeffizienz, die Reduzierung der Umweltverschmutzung und den Verkehrsfluss auf bestehenden Straßen zu verbessern. Es wird auch verwendet, um Daten für Verkehrstechnik und Infrastrukturverbesserungen zu sammeln. Das Fahren in der Stadt wird in eine On-Demand-Mobilität als Service (MaaS) umgewandelt, die dazu beiträgt, Staus zu reduzieren und die Mobilität zu verbessern. Intelligente Transportsysteme, offene Datenrahmen und KI-gestützte Apps erleichtern diesen Wandel. Intelligente Städte sammeln Informationen aus allen verfügbaren Quellen, einschließlich Verkehrssignalen, öffentlichen Sicherheitskameras und eingebetteten Geräten im öffentlichen Nahverkehr. Anschließend nutzen sie künstliche Intelligenz (KI), um die gesammelten Informationen zu analysieren und über offene Datenpools zu teilen. Darüber hinaus wird dadurch sichergestellt, dass die Bedingungen kontinuierlich überwacht werden und für Notfallmaßnahmen, Verkehrsmanagement, Routenplanung und öffentliche Sicherheit genutzt werden können. Das Management des Smart-Cities-Marktplatzes wird von einer Partnerschaft aus 10 Partnern unter der Leitung von VITO verwaltet, gab EIT Urban Mobility am 22. September 2022 bekannt. Um den Markt für intelligente und nachhaltige Stadtlösungen zu vergrößern, zielt diese wichtige Wirtschaftsinitiative darauf ab, Städte, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Investoren, Industrieakademien und andere Smart-City-Projekte zusammenzubringen.

Technologische Durchbrüche prägen den Markt für urbane Luftmobilität. Technologie schreitet voran, wenn neues Wissen entdeckt und zur Herstellung neuer Waren genutzt wird. Beispielsweise stellte Bell, ein in den USA ansässiger Hubschrauberhersteller, im Januar 2020 ein aktualisiertes Design für sein Nexus-Lufttaxi vor. Die neue „4EX“-Version hat einen längeren Flügel als ihr Vorgänger und weniger Mantelventilatoren. Das gesamte Flugtaxi wird mit Strom betrieben. Der Fortschritt des Produkts besteht in der Verringerung der Anzahl der Lüfter gegenüber den sechs im Vorgängermodell. Dadurch wird der Umsatz des städtischen Luftmobilitätsmarkts gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment „Urban Air Mobility“


Einblicke in den Betrieb der urbanen Luftmobilität


Die Marktsegmentierung für urbane Luftmobilität umfasst je nach Typ pilotierte und autonome Fahrzeuge. Das autonome Segment dominierte den Markt. Das Wachstum dieser Kategorie im städtischen Luftmobilitätsmarkt wird hauptsächlich durch die Tatsache vorangetrieben, dass autonome Flugzeuge besser für Passagier- und Frachtdienste geeignet sind als bemannte Flugzeuge. Darüber hinaus tätigen die Flugzeugindustrie, Forscher, die sich mit der Luftraumintegration befassen, und Infrastrukturanbieter enorme Ausgaben für autonome UAM-Dienste.

Einblicke in die Architektur der urbanen Luftmobilität


Die auf der Architektur basierende Marktsegmentierung für urbane Luftmobilität umfasst Inter-City- und Intra-City-Bereiche. Aufgrund der technologischen Weiterentwicklung des Marktes für urbane Luftmobilität generierte die Intercity-Kategorie die meisten Einnahmen. Um die Tragfähigkeit und Reichweite zu erhöhen, bringen die neuen Start-up-Unternehmen, die in den urbanen Mobilitätsmarkt eintreten, neue Konzepte, Designs und Technologien hervor. Moderne urbane Luftmobilitätsfahrzeuge verfügen über Sitzplätze für 4 bis 5 Personen und eine Nutzlastkapazität von 200 bis 300 kg.

Abbildung 1: Urban Air Mobility Market, nach Architektur, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Urban Air Mobility Market, nach Architektur, 2022 und 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die städtische Luftmobilität


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Marktbereich Urban Air Mobility wird diesen Markt dominieren. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Bewohner nordamerikanischer Großstädte aufgrund der zunehmenden Verkehrsbelastung häufiger auf Flugtaxi- und Flughafen-Shuttledienste zurückgreifen. Darüber hinaus wird erwartet, dass eVTOL-Flugzeuge in den USA in großem Umfang für Last-Mile- und Frachtdienste eingesetzt werden, was zum Wachstum des Marktes in der Region beitragen würde.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: MARKTANTEIL DER URBANEN FLUGMOBILITÄT NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

MARKTANTEIL DER STÄDTISCHEN LUFTMOBILITÄT NACH REGIONEN 2022 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der europäische Markt für urbane Luftmobilität hat aufgrund der starken Präsenz großer Unternehmen und zahlreicher Regierungsinitiativen in Europa für urbane Flugreisen den zweitgrößten Marktanteil. Das Umsatzwachstum des Marktes wird auch durch die Einführung neuer Technologien wie Elektroantrieb und größere Batterien für vertikale Start- und Landesysteme unterstützt. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für städtische Luftmobilität den größten Marktanteil und der britische Markt für städtische Luftmobilität war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Markt für städtische Luftmobilität von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Die wachsende Bevölkerung im asiatisch-pazifischen Raum, die schnelle Urbanisierung und die zunehmende Verkehrsbelastung in zahlreichen Städten dieser Region erhöhen den Bedarf an städtischer Luftmobilität. Dadurch wächst in diesem Bereich der Bedarf an Schnellverkehrssystemen. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass in den kommenden Jahren steigende Forschungs- und Entwicklungsausgaben und eine zunehmende Betonung der Verbesserung der Luftmobilität die Expansion des städtischen Luftmobilitätsmarkts im asiatisch-pazifischen Raum vorantreiben werden. Darüber hinaus hatte Chinas städtischer Luftmobilitätsmarkt den größten Marktanteil und der indische städtische Luftmobilitätsmarkt war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Urban Air Mobility Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer tätigen erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was die weitere Expansion des städtischen Luftverkehrsmarktes vorantreiben wird. Wichtige Marktentwicklungen umfassen neue Produktveröffentlichungen, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, größere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Maßnahmen, um ihre Präsenz zu vergrößern. Die urbane Luftmobilitätsbranche muss erschwingliche Produkte bereitstellen, wenn sie in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und herausfordernden Marktumfeld wachsen und gedeihen will.

Die Produktion vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Urban-Air-Mobility-Branche nutzen, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die urbane Luftmobilitätsbranche dem Markt einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem städtischen Luftmobilitätsmarkt, die versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu steigern, gehören Airbus Group (Frankreich), Boeing (USA), Volocopter GmbH (Deutschland), Honeywell International Inc. (USA), Aurora Flight Sciences (USA), Embraer SA (Brasilien), PIPISTREL (Slowenien), Bell Helicopter Textron Inc. (USA), Neva Aerospace (Großbritannien), Delorean Aerospace LLC (USA), Kitty Hawk (USA), Lilium (Deutschland), EHang (China), Workhorse Group Inc. (USA) und Joby Aviation (USA).

Die Herstellung und Bereitstellung von Transitdienstleistungen erfolgt durch die Volocopter GmbH. Das Unternehmen entwickelt bemannte Elektrohubschrauber und verkauft fliegende Lufttaxidienste, um das wachsende Transportproblem anzugehen. Deutschland ist der Standort, an dem Volocopter seine Kunden betreut. Im Februar 2022 startete die Volocopter GmbH gemeinsam mit DB Schenker das Velodrome. Im Wesentlichen handelt es sich hierbei um einen Lieferservice für schwere Gegenstände. Er ist elektrisch, abgeschraubt und kann bis zu 200 kg Material transportieren. Zusätzlich zu seiner konkurrenzlosen Nutzlast ermöglicht die Reichweite des Flugzeugs von bis zu 40 Kilometern viele städtische Zustellfahrten innerhalb eines Tages.

Produkthersteller Kitty Hawk Corporation stellt Luft- und Raumfahrtprodukte her. Das Unternehmen entwirft, entwickelt und baut Flugzeuge. Kitty Hawk beliefert Kunden in den USA. Kitty Hawk ist ein Luft- und Raumfahrtunternehmen, das eVTOL-Fahrzeuge entwickelt, die Flugtaxis zugänglich, allgemein und umweltfreundlich machen. Im Dezember 2019 wurde Wisk, ein gemeinsames Unternehmen von Kitty Hawk und The Boeing Company, gegründet, um Cora zu entwickeln und zu produzieren, ein vollelektrisches, selbstfliegendes eVTOL-Lufttaxi für zwei Personen. Kitty Hawk beabsichtigt, die Dienste zunächst in Neuseeland einzuführen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für urbane Luftmobilität gehören



  • Airbus Group (Frankreich)

  • Boeing (USA)

  • Volocopter GmbH (Deutschland)

  • Honeywell International Inc. (USA)

  • Aurora Flight Sciences (USA)

  • Embraer SA (Brasilien)

  • PIPISTREL (Slowenien)

  • Bell Helicopter Textron Inc. (USA)

  • Neva Aerospace (Großbritannien)

  • Delorean Aerospace LLC (USA)

  • Kitty Hawk (USA)

  • Lilium (Deutschland)

  • EHang (China)

  • Workhorse Group Inc. (USA)

  • Joby Aviation (USA)


Entwicklungen in der städtischen Luftmobilitätsbranche


Januar 2023: In einem Umzug tUm elektrische Senkrechtstarter und -landefahrzeuge (eVTOL) auf den Markt zu bringen, hat Geely Aerofugia, ein Geschäftsbereich des chinesischen Herstellers Geely, einen Testflug seines Flugauto-Prototyps AE200 abgeschlossen. Im August 2022 präsentierte dieses Unternehmen erstmals eine Vorführung seines fünfsitzigen eVTOL, des TF-2, in Originalgröße.

September 2021: Trinity Air Medical Inc. wurde von der US-amerikanischen Blade Air Mobility Inc. für 23 Millionen US-Dollar gekauft. Mit dieser Übernahme wird Blade Air Mobility dank des beträchtlichen Flugvolumens von Trinity und des schnell wachsenden MediMobility-Geschäfts von Blade zum größten spezialisierten Organlufttransportunternehmen in den Vereinigten Staaten. Blade Air Mobility wird außerdem in der Lage sein, mehr spezielle Flugzeuge zu kaufen, was die Verfügbarkeit erhöht und die Kosten für die Krankenhäuser senkt, mit denen wir alle zusammenarbeiten. Ein in den USA ansässiges Luft- und Bodentransportunternehmen heißt Trinity Air Medical Inc.

Marktsegmentierung für urbane Luftmobilität


Ausblick für den Betrieb der urbanen Luftmobilität (Milliarden US-Dollar, 2018–2032)



  • Pilot

  • Autonom


Ausblick auf die Urban Air Mobility Architecture (Milliarden USD, 2018–2032)



  • Inter-City

  • Innerstädtisch


Regionaler Ausblick auf die urbane Luftmobilität (Milliarden USD, 2018–2032)



  • Nordamerika

  • USA

  • Kanada

  • Europa

  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Restliches Europa


  • Asien-Pazifik

    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt

    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 3.94(USD Billion)
Market Size 2024 4.66(USD Billion)
Market Size 2035 30.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 18.44% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled EHang, Lilium, Airbus, Aurora Flight Sciences, Bell, Skyryse, Volocopter, Kitty Hawk, Boeing, Pipistrel, Hyundai, magniX, Ublock, Joby Aviation, Wisk Aero
Segments Covered Application, Vehicle Type, Technology, End Use, Regional
Key Market Opportunities High demand for efficient transport, Advanced air vehicle technology, Environmental sustainability initiatives, Urban congestion solutions, Government support and investment
Key Market Dynamics Regulatory framework advancements, Urban congestion alleviation, Technological innovation acceleration, Public acceptance growth, Investment and funding increase
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Urban Air Mobility Market was valued at 30.0 USD Billion by 2035.

The expected CAGR for the Urban Air Mobility Market from 2025 to 2035 is 18.44%.

North America is anticipated to have the largest market share in the Urban Air Mobility Market, valued at 10.0 USD Billion by 2035.

The Passenger Transport application of the Urban Air Mobility Market is projected to be valued at 12.0 USD Billion by 2035.

The Cargo Transport application in the Urban Air Mobility Market is expected to reach a value of 8.0 USD Billion by 2035.

Key players in the Urban Air Mobility Market include companies like EHang, Lilium, Airbus, and Joby Aviation.

The Emergency Medical Services application in the Urban Air Mobility Market was valued at 0.8 USD Billion in 2024.

The Tourism application in the Urban Air Mobility Market is projected to be valued at 6.5 USD Billion by 2035.

The APAC region is projected to have a market size of 8.0 USD Billion in the Urban Air Mobility Market by 2035.

The overall market value of the Urban Air Mobility Market in 2024 was 4.66 USD Billion.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img