[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Überspannungsschutzgeräte – Prognose bis 2032


  • ID: MRFR/E&P/2056-HCR
  • | Pages: 188
  • | Author: Priya Nagrale
  • | Publish Date: Sep 2025

Surge Protection Devices Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Surge Protection Devices Market was valued at 2.58 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 5.5 USD Billion by 2035, with a CAGR of 6.54% from 2025 to 2035. The market is driven by increasing reliance on electronic equipment, regulatory emphasis on electrical safety, and the need to protect sensitive electronics from voltage spikes. The rise in electric vehicle usage and infrastructure projects globally further fuels demand for surge protection solutions.

Key Market Trends & Highlights

The Surge Protection Devices Market is witnessing several key trends.

  • The market is expected to grow from 2.74 USD Billion in 2024 to 5.5 USD Billion by 2035.
  • Electric vehicle sales reached approximately 6.6 million units in 2021, driving surge protection demand.
  • Smart home installations are projected to reach 1.3 billion units globally by 2025, increasing the need for surge protection.
  • Metal Oxide Varistors are expected to grow from 0.8 USD Billion in 2024 to 1.6 USD Billion by 2035.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 2.58 Billion
2024 Market Size: USD 2.74 Billion
2035 Market Size: USD 5.5 Billion
CAGR (2025-2035): 6.54%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include ABB, Belkin, CyberPower Systems, Eaton, Schneider Electric, and Tripp Lite.

Globaler Marktüberblick für Überspannungsschutzgeräte

Laut MRFR-Analyse wird die Marktgröße für Überspannungsschutzgeräte im Jahr 2023 auf 2,58 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Es wird erwartet, dass der Markt für Überspannungsschutzgeräte von 2,74 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Überspannungsschutzgeräte wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 6,54 % liegen.

Wichtige Markttrends für Überspannungsschutzgeräte hervorgehoben

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte wächst schnell, da sich immer mehr Menschen der elektrischen Sicherheit bewusst werden und Stromstöße häufiger auftreten. Da elektrische Systeme komplexer werden und auf empfindlicher Technologie basieren, haben sowohl Verbraucher als auch Unternehmen den Überspannungsschutz zu einem wichtigen Thema gemacht. Das Wachstum von Smart Homes und Smart Businesses ist einer der Hauptfaktoren, die den Markt antreiben. Überspannungsschutz ist besonders wichtig, um elektronische Geräte zu schützen und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Der steigende Bedarf an energieeffizienten Lösungen verstärkt zudem den Bedarf an besseren Überspannungsschutzsystemen. Diese Systeme helfen den Menschen zudem, weniger Energie zu verbrauchen.

Der Markt für erneuerbare Energien entwickelt sich rasant, und es gibt viele Möglichkeiten, sich daran zu beteiligen. Da Solar- und Windenergieanlagen weltweit immer häufiger eingesetzt werden, besteht ein großes Marktpotenzial für leistungsstarken Überspannungsschutz, um diese Systeme sicher zu halten. Da zudem immer mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge gebaut werden, besteht Bedarf an speziellen Überspannungsschutzgeräten, um deren sicheren Betrieb zu gewährleisten. Im Markt für Überspannungsschutzgeräte hat sich in den letzten Jahren der Einsatz von IoT-Technologie in Überspannungsschutzgeräten verstärkt. Diese intelligenten Geräte können aus der Ferne überwacht und gesteuert werden, was ihren Nutzen erhöht.

Darüber hinaus erschweren Regierungen weltweit aufgrund sich ändernder Regeln und Vorschriften den Bau elektrischer Anlagen, was den Einsatz von Überspannungsschutzgeräten in vielen Regionen vorantreibt. Diese Trends und Erwartungen passen gut zum Streben nach nachhaltiger Entwicklung, was weltweit ein gutes Wachstumsklima für die Überspannungsschutzbranche schafft.

Globaler Marktüberblick für Überspannungsschutzgeräte

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Markttreiber für Überspannungsschutzgeräte

Zunehmende Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen wie Solar- und Windenergie treibt die Branche der Überspannungsschutzgeräte maßgeblich voran. Mit der weltweit steigenden Anzahl von Installationen steigt auch der Bedarf an effektivem Überspannungsschutz, um empfindliche Geräte vor Stromstößen zu schützen. Laut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) erreichte die weltweite Kapazität zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Jahr 2021 rund 2.799 Gigawatt, was einer Wachstumsrate von über 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Dieser Kapazitätssprung unterstreicht den Bedarf an Überspannungsschutzgeräten zum Schutz der Infrastruktur für erneuerbare Energien vor elektrischen Störungen. Große Akteure im Bereich der erneuerbaren Energien wie Siemens und Schneider Electric haben speziell auf diese Anlagen zugeschnittene, fortschrittliche Überspannungsschutzlösungen eingeführt. Mit dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien dürfte auch die Nachfrage nach Schutzgeräten entsprechend steigen, was dem Markt für Überspannungsschutzgeräte nachhaltiges Wachstum beschert.

Zunehmende Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung

Die Urbanisierung ist ein wichtiger Treiber der Branche für Überspannungsschutzgeräte. Die rasante Stadtentwicklung führt zu einem erhöhten Stromverbrauch und der Installation von Hightech-Geräten, was wiederum zuverlässige Überspannungsschutzlösungen erfordert. Die Vereinten Nationen schätzen, dass die Stadtbevölkerung bis 2050 um 2,5 Milliarden Menschen wachsen wird, was zu einer konzentrierten Nachfrage nach Elektrizität und fortschrittlicher Infrastruktur führt. Regierungen weltweit investieren massiv in Smart-City-Initiativen zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Gewährleistung der Infrastrukturresilienz.

Nahe Organisationen wie die Weltbank unterstützen städtische Projekte, die Schutztechnologie erfordern, und wirken sich damit direkt auf die Nachfrage nach Überspannungsschutzgeräten aus. Diese zunehmende Urbanisierungskurve verdeutlicht ein bedeutendes Marktpotenzial für die Überspannungsschutzbranche, da sich urbane Zentren weiterentwickeln.

Steigende Überspannungsvorfälle

Die zunehmende Häufigkeit von Überspannungen und elektrischen Störungen stellt einen entscheidenden Treiber für den Markt für Überspannungsschutzgeräte dar. Untersuchungen des US-Energieministeriums zeigen, dass Überspannungen zu Geräteschäden führen können. Schätzungen zufolge sind bis zu 25 Prozent der Geräteausfälle auf diese Überspannungen zurückzuführen. Diese Statistiken unterstreichen den dringenden Bedarf an Überspannungsschutzlösungen in verschiedenen Sektoren, darunter im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.

Renommierte Anbieter wie Eaton Corporation und ABB haben ihre Bemühungen intensiviert, als Antwort auf diese Herausforderungen fortschrittliche Schutztechnologien bereitzustellen. Da die mit Überspannungen verbundenen Risiken immer größer werden, erkennen Unternehmen weltweit zunehmend die Notwendigkeit eines effektiven Überspannungsschutzes und kurbeln so das Marktwachstum an.

Einblicke in das Marktsegment Überspannungsschutzgeräte

Einblicke in die Anwendung des Marktes für Überspannungsschutzgeräte

Das Anwendungssegment des Marktes für Überspannungsschutzgeräte weist eine umfassende und diversifizierte Landschaft auf, da es verschiedene wichtige Bereiche wie Wohnen, Gewerbe, Industrie und Telekommunikation umfasst. Bis 2024 wird dieses Segment voraussichtlich einen erheblichen Beitrag zum Gesamtmarkt leisten, der voraussichtlich einen Wert von 2,74 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Allein die Anwendung im Privatbereich nimmt mit einem Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 einen beträchtlichen Anteil ein und soll bis 2035 auf 2,45 Milliarden US-Dollar steigen. Diese starke Wachstumskurve unterstreicht die steigende Nachfrage nach zuverlässigem Überspannungsschutz in Haushalten, die durch die zunehmende Verbreitung elektronischer Geräte und die Notwendigkeit, elektrische und elektronische Geräte vor Spannungsspitzen zu schützen, bedingt ist.

Auch das Segment der gewerblichen Anwendungen ist bemerkenswert: Es wird im Jahr 2024 auf 0,8 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 1,7 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieses Wachstum ist auf die Notwendigkeit der Unternehmen zurückzuführen, ihre Investitionen in Technologie und Infrastruktur zu schützen, zu denen oft empfindliche Geräte gehören, die durch Spannungsspitzen gestört werden könnten. Darüber hinaus spiegelt die industrielle Anwendung, die voraussichtlich von 0,5 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 1,1 Milliarden USD im Jahr 2035 wachsen wird, die Bedeutung des Überspannungsschutzes in Fertigungs- und Produktionsumgebungen wider, in denen schwere Maschinen und komplexe Systeme vorherrschen.

Der Telekommunikationssektor ist zwar relativ klein, mit einer Marktbewertung von 0,24 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem Anstieg auf 0,3 Milliarden USD im Jahr 2035, bleibt jedoch von entscheidender Bedeutung, da Kommunikationsinfrastrukturen konsistente und unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme benötigen, um effektiv zu funktionieren. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für Überspannungsschutzgeräte deutlich, dass die privaten und gewerblichen Anwendungen den Markt dominieren und aufgrund ihrer höheren Bewertungen und erheblichen Wachstumsraten den größten Anteil haben, während die Sektoren Industrie und Telekommunikation eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Widerstandsfähigkeit ihrer jeweiligen Branchen gegen elektrische Anomalien spielen.

Mit fortschreitendem technologischen Fortschritt und der steigenden Nachfrage nach kontinuierlicher und sicherer Stromversorgung werden Überspannungsschutzgeräte für diese Anwendungen immer wichtiger, um die Betriebskontinuität zu gewährleisten und Investitionen zu schützen. Die erwartete Expansion dieses Segments unterstreicht die enormen Möglichkeiten in verschiedenen Sektoren, die elektrische Sicherheit und Zuverlässigkeit weltweit zu verbessern.

Surge Protection Devices Market Application Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte, der im Jahr 2024 auf 2,74 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, umfasst verschiedene Arten von Geräten, die für den Schutz elektrischer Geräte vor Spannungsspitzen von entscheidender Bedeutung sind. Dieser Markt beinhaltet diverse Kategorien wie Metalloxid-Varistoren, Überspannungsbegrenzer, Gasentladungsröhren und Überspannungsschutzgeräte mit integrierten Schaltkreisen. Metalloxid-Varistoren spielen eine wichtige Rolle bei der Absorption von Hochspannungsstößen und sind daher unverzichtbar für den Schutz empfindlicher elektronischer Komponenten, während Überspannungsableiter aufgrund ihrer schnellen Reaktionszeit und Zuverlässigkeit in der Unterhaltungselektronik zunehmend beliebter werden.

Gasentladungsröhren werden für ihre Robustheit und Effektivität in Hochspannungsanwendungen geschätzt und tragen erheblich zur industriellen Sicherheit bei. Überspannungsschutzgeräte mit integrierten Schaltkreisen gewinnen in der Telekommunikations- und IT-Branche an Bedeutung, da immer mehr digitale Geräte einen verbesserten Schutz benötigen. Die Bedeutung dieser Kategorien ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, Schäden zu verhindern und die Langlebigkeit elektrischer Systeme zu gewährleisten, wodurch das Marktwachstum vorangetrieben wird. Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für Überspannungsschutzgeräte ein dynamisches Umfeld, in dem jeder Typ erheblich zur steigenden Nachfrage nach verbesserten elektrischen Sicherheitslösungen in mehreren Sektoren beiträgt.

Einblicke in die Endnutzung des Marktes für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage in verschiedenen Sektoren ein erhebliches Wachstum. Bis 2024 wird dieser Markt voraussichtlich einen Wert von 2,74 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Integrität elektrischer Systeme widerspiegelt. Innerhalb des Endverbrauchssegments spielen wichtige Kategorien wie Unterhaltungselektronik, Stromverteilung, IT und Telekommunikation sowie das Gesundheitswesen eine zentrale Rolle. Die Unterhaltungselektronik bleibt aufgrund der zunehmenden Verbreitung intelligenter Geräte, die einen effektiven Überspannungsschutz benötigen, um Schäden durch Spannungsspitzen zu vermeiden, ein wichtiger Bereich.

Stromverteilungssysteme sind ebenfalls von erheblicher Bedeutung, da sie eine zuverlässige Stromversorgung ermöglichen und Überspannungsschutzgeräte daher für den Schutz der Infrastruktur unerlässlich sind. Der IT- und Telekommunikationssektor profitiert vom Überspannungsschutz, um eine unterbrechungsfreie Kommunikation und Datenintegrität zu gewährleisten, was in der heutigen technologiegetriebenen Welt von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus unterstreicht die Abhängigkeit des Gesundheitssektors von modernen medizinischen Geräten die Notwendigkeit eines Schutzes vor Stromstößen, die die Funktionalität der Geräte und die Patientensicherheit beeinträchtigen könnten.

Diese Faktoren spiegeln die vielfältigen Anwendungen und die Notwendigkeit von Überspannungsschutzlösungen wider, um die Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit in diesen Branchen innerhalb des Marktes für Überspannungsschutzgeräte aufrechtzuerhalten.

Einblicke in die Produktklassen des Marktes für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte wächst weiterhin und wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 2,74 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt umfasst verschiedene Kategorien, darunter Steckernetzteile, kabelgebundene Geräte und Mehrfachsteckdosen. Jede Kategorie spielt eine wichtige Rolle beim Schutz elektronischer Geräte vor Spannungsspitzen und erhöht so die Zuverlässigkeit elektrischer Systeme. Steckernetzteile sind für ihre Benutzerfreundlichkeit und den Einsatz im Wohnbereich bekannt, während kabelgebundene Geräte aufgrund ihrer Robustheit und ihres Einsatzes in gewerblichen Infrastrukturen bevorzugt werden. Auch Mehrfachsteckdosengeräte sind stark vertreten und kombinieren Überspannungsschutz mit mehreren Steckdosen für mehr Effizienz. Die zunehmende Nutzung elektronischer Geräte in verschiedenen Branchen ist ein wichtiger Treiber für den Markt für Überspannungsschutzgeräte. Darüber hinaus haben die steigende Nachfrage nach Hochleistungselektronik und die zunehmende Verbreitung von Smart Homes ein förderliches Umfeld für Marktwachstum geschaffen. Dennoch bleiben Herausforderungen wie die Notwendigkeit regelmäßiger Wartung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards bestehen. Die Marktchancen sind enorm, insbesondere da das Bewusstsein der Verbraucher für elektrische Sicherheit weiter steigt und somit eine vielversprechende Zukunft für den Markt für Überspannungsschutzgeräte entsteht.

Regionale Einblicke in den Markt für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte erlebt ein starkes Wachstum, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach elektrischen Sicherheitsmaßnahmen in verschiedenen Sektoren. Im Jahr 2024 wird Nordamerika den Markt mit einer Bewertung von 1,0 Milliarde US-Dollar anführen und seine Mehrheitsbeteiligung aufgrund seiner fortschrittlichen Infrastruktur und strengen Sicherheitsvorschriften unter Beweis stellen. Europa folgt mit einer Bewertung von 0,8 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch das wachsende Bewusstsein für den Schutz elektronischer Geräte vor Spannungsspitzen. Südamerika wird auf 0,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, was wachsende Marktaussichten aufgrund steigender Investitionen in die elektrische Infrastruktur widerspiegelt.

Der Asien-Pazifik-Raum, der auf 0,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, wird voraussichtlich schnell wachsen, angetrieben durch Industrialisierung und Urbanisierung, was ihn zu einem bedeutenden Gebiet für die Marktexpansion macht. Der Nahe Osten und Afrika stellen mit einem Wert von 0,14 Milliarden US-Dollar das kleinste Segment dar, obwohl diese Region aufgrund ihres Wachstumspotenzials aufgrund zunehmender industrieller Aktivitäten an Aufmerksamkeit gewinnt. Insgesamt verdeutlichen die regionalen Dynamiken unterschiedliche Investitions- und Nachfrageniveaus, die durch Wirtschaftswachstum, regulatorische Rahmenbedingungen und das Bewusstsein für Elektroniksicherheit beeinflusst werden, wodurch der Markt für Überspannungsschutzgeräte in den kommenden Jahren eine robuste Entwicklung verzeichnet.

Regionale Einblicke in den Markt für Überspannungsschutzgeräte

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte ist durch ein dynamisches Umfeld gekennzeichnet, in dem zahlreiche Akteure durch innovative Lösungen und strategische Positionierung um Marktanteile konkurrieren. Überspannungsschutzgeräte sind entscheidend für den Schutz elektrischer Geräte vor Spannungsspitzen, die erhebliche Schäden verursachen können. Markteinblicke zeigen Trends, die durch technologischen Fortschritt, unterschiedliche regulatorische Standards und die steigende Nachfrage nach Energieeffizienz in verschiedenen Sektoren, darunter Wohn-, Gewerbe- und Industrieanwendungen, vorangetrieben werden. Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung von Produktmerkmalen wie Reaktionszeiten, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus entwickeln sich Kooperationen und Partnerschaften zu gängigen Strategien, um die geografische Präsenz zu erweitern und Vertriebsnetze zu verbessern, was das Wettbewerbsumfeld zunehmend robuster macht.

ABB hat sich dank seines umfassenden Portfolios an hochwertigen Produkten für optimalen Schutz vor Transienten und Überspannungen eine starke Präsenz im Markt für Überspannungsschutzgeräte aufgebaut. Das Unternehmen nutzt seine Expertise in Elektrotechnik und Automatisierung, um innovative Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse anzubieten – von Wohn- bis hin zu großindustriellen Anwendungen. Die Stärken von ABB liegen in seinem Engagement in Forschung und Entwicklung, das die Einführung fortschrittlicher Technologien wie Echtzeitüberwachung und vorausschauende Wartung ermöglicht, die die Leistung von Überspannungsschutzgeräten verbessern. Das Unternehmen ist weltweit gut aufgestellt und kann so effizient in verschiedenen Märkten agieren und gleichzeitig lokale Vorschriften und Kundenanforderungen in allen Regionen berücksichtigen. Der Ruf der Marke ABB für Zuverlässigkeit und Qualität trägt maßgeblich zu seiner Wettbewerbsfähigkeit in diesem Markt bei. CyberPower Systems hat sich im Markt für Überspannungsschutzgeräte eine bemerkenswerte Nische erobert und konzentriert sich auf Lösungen, die Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz vereinen. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Überspannungsschutzgeräten für Privatkunden und Unternehmen an und stellt sicher, dass die Produkte den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht werden. Zu den Stärken von CyberPower Systems zählen benutzerfreundliche Designs, umfassender Kundensupport und ein nachhaltiges Engagement in den Herstellungsprozessen. Das Unternehmen hat zudem strategische Fusionen und Übernahmen getätigt, um seine Kapazitäten zu stärken und sein Produktportfolio zu erweitern. Durch die Ausrichtung seines Angebots auf die wachsende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen hat sich CyberPower Systems erfolgreich auf den globalen Märkten positioniert. Sein innovativer Ansatz und seine kundenorientierten Strategien haben es dem Unternehmen ermöglicht, seine Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld zu behaupten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Überspannungsschutzgeräte gehören:


  • ABB

  • CyberPower Systems

  • General Electric

  • Mitsubishi Electric

  • Tripp Lite

  • Belkin

  • Panasonic

  • Schneider Electric

  • Leviton Manufacturing

  • Siemens

  • Eaton

  • Phoenix Contact

  • Mersen

  • Emerson Electric

Entwicklungen im Markt für Überspannungsschutzgeräte

Der Markt für Überspannungsschutzgeräte entwickelt sich kontinuierlich weiter. Wichtige Entwicklungen und aktuelle Ereignisse prägen seinen Flugbahn. Mehrere große Unternehmen, darunter ABB, CyberPower Systems, General Electric, Mitsubishi Electric, Tripp Lite, Belkin and Control, Panasonic, Schneider Electric, Leviton Manufacturing, Siemens, Eaton, Phoenix Contact, Mersen und Emerson Electric, verbessern aktiv ihr Produktangebot und ihre Marktpositionen. 

Zu den bemerkenswerten Entwicklungen der letzten Zeit gehört ein sprunghafter Anstieg der Marktbewertung aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Schutz vor Überspannungen, der auf die zunehmende Abhängigkeit von elektronischen Geräten und den Ausbau von Rechenzentren zurückzuführen ist. In den letzten zwei Jahren, insbesondere im März 2022, kündigte Siemens die Erweiterung seiner Überspannungsschutz-Produktlinie mit Schwerpunkt auf privaten und gewerblichen Anwendungen an. Diese strategische Initiative zielt darauf ab, die wachsenden Marktchancen angesichts des gestiegenen Bewusstseins für elektrische Sicherheit zu nutzen. 

Darüber hinaus schloss Schneider Electric im Juli 2023 die Übernahme eines aufstrebenden Technologieunternehmens ab, um seine Kompetenzen im Bereich Energiemanagementlösungen zu stärken und sein Engagement für Sicherheit und Zuverlässigkeit von Überspannungsschutzgeräten zu bekräftigen. Diese Dynamik unterstreicht die laufenden Innovationen und strategischen Entwicklungen im Markt für Überspannungsschutzgeräte und unterstreicht dessen entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung elektrischer Sicherheitsstandards.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Überspannungsschutzgeräten

Marktausblick für Überspannungsschutzgeräte


  • Wohnbereich

  • Gewerbebereich

  • Industriebereich

  • Telekommunikation

Marktausblick für Überspannungsschutzgeräte


  • Metalloxid-Varistoren

  • Transientenspannungsbegrenzer

  • Gasentladungsröhren

  • Überspannungsschutzgeräte mit integrierten Schaltkreisen

Marktausblick für die Endanwendung von Überspannungsschutzgeräten


  • Verbraucher Elektronik

  • Stromverteilung

  • IT und Telekommunikation

  • Gesundheitswesen

Marktausblick für Überspannungsschutzgeräte nach Produktklassen


  • Steckdosengeräte

  • Festverdrahtete Geräte

  • Steckdosenleistengeräte

Regionaler Marktausblick für Überspannungsschutzgeräte


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 2.58 (USD Billion)
Market Size 2024 2.74 (USD Billion)
Market Size 2035 5.5 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.54% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled ABB, CyberPower Systems, General Electric, Mitsubishi Electric, Tripp Lite, Belkin, Panasonic, Schneider Electric, Leviton Manufacturing, Siemens, Eaton, Phoenix Contact, Mersen, Emerson Electric
Segments Covered Application, Type, End Use, Product Class, Regional
Key Market Opportunities Rising demand in renewable energy, Growing smart home technology adoption, Increased awareness of electrical safety, Expansion in emerging markets, Technological advancements in SPD design
Key Market Dynamics Increasing demand for renewable energy, Growing electronic device usage, Strict regulatory standards, Rising infrastructure investment, Technological advancements in protection devices
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Surge Protection Devices Market is expected to be valued at 2.74 USD Billion in 2024.

By 2035, the Surge Protection Devices Market is anticipated to reach a value of 5.5 USD Billion.

The expected CAGR for the Surge Protection Devices Market from 2025 to 2035 is 6.54%.

North America is expected to have the largest market value for Surge Protection Devices, estimated at 1.0 USD Billion in 2024.

The European Surge Protection Devices Market is projected to reach a value of 1.75 USD Billion by 2035.

The Residential segment of the Surge Protection Devices Market is valued at 1.2 USD Billion in 2024.

The Industrial surge protection devices market is projected to be valued at 1.1 USD Billion by 2035.

Major players in the Surge Protection Devices Market include ABB, CyberPower Systems, General Electric, and Mitsubishi Electric among others.

The Telecommunications application segment is expected to be valued at 0.3 USD Billion by 2035 in this market.

The Surge Protection Devices Market is expected to experience growth due to the increasing demand for electrical safety and protection.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img