info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht zu Weltraumbatterien nach Umlaufbahntyp (Br: niedrige Erdumlaufbahn (LEO), mittlere Erdumlaufbahn (MEO), geosynchrone Umlaufbahn (GEO) und andere), nach Material (Nickel-basierte Batterie, Lithium-basierte Batterie, Silber-Zink-Batterie und andere), nach Plattform (Kommunikation, Erdbeobachtung, militärische Überwachung, Wissenschaft, Navigation und andere), nach Energietyp (weniger als 100 Wh/kg, 100–150 Wh/kg und mehr als 150 Wh/kg), nach Funktion (Primärbatterie und Sekundärbatterie), nach Anwendun...


ID: MRFR/A&D/6950-CR | 128 Pages | Author: Swapnil Palwe| June 2024

Space Battery Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Space Battery Market was valued at USD 302.67 million in 2024 and is projected to grow from USD 316.96 million in 2025 to USD 480.04 million by 2034, with a CAGR of 4.7% during the forecast period. Space batteries are crucial for emergency systems, power backup, and flight preparation in the aerospace and defense sectors. The increasing number of satellite launches, demand for small satellites, and significant investments in the space industry are key drivers of market growth.

Key Market Trends & Highlights

The Space Battery Market is witnessing several transformative trends.

  • Low Earth Orbit (LEO) accounted for ~73.3% of market revenue in 2022.
  • Lithium-Based Batteries dominated the market in 2022 due to their high energy density and reliability.
  • The secondary battery segment held the majority share in 2022, emphasizing the demand for rechargeable solutions.
  • North America represented ~49.9% of the market in 2022, driven by R&D activities and military spending.

Market Size & Forecast

2024 Market Size: USD 302.67 Million
2025 Market Size: USD 316.96 Million
2034 Market Size: USD 480.04 Million
CAGR (2025-2034): 4.7%
Largest Regional Market Share in 2022: North America.

Major Players

Key players include Saft Groupe SA, Eagle-Picher Technologies LLC, GS Yuasa Corporation, EnerSys, Mitsubishi Electric Corporation, and Arotech Corporation.

Weltweiter Überblick über den Markt für Weltraumbatterien

Der Markt für Weltraumbatterien hatte im Jahr 2024 ein geschätztes Volumen von 302,6728866 Millionen USD. Der Markt für Weltraumbatterien soll von 316,96 Millionen USD im Jahr 2025 auf 480,04 Millionen USD im Jahr 2034 wachsen und im Prognosezeitraum (2025–2034) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,7 % aufweisen. Weltraumbatterien werden in der Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsindustrie für Notstromsysteme und zur Notstromversorgung, zum Starten von Triebwerken und Hilfstriebwerken sowie zur Flugvorbereitung verwendet. Weltraumbatterien spielen eine sehr wichtige Rolle, da sie das Flugzeug bei einem Stromausfall mit Strom versorgen. Batterien in Flugzeugen sind langlebig, zuverlässig, wartungsarm, kostengünstig, leicht und haben eine lange Lebensdauer.

Analystenkommentar: „Die steigende Anzahl von Satellitenstarts, die wachsende Nachfrage nach Kleinsatelliten, die steigende Nachfrage nach Erdbeobachtung und Kommunikation sowie erhebliche Investitionen von Risikokapitalfirmen und der Regierung in die Raumfahrtindustrie sind die wichtigsten Markttreiber, die das Wachstum des Marktes für Weltraumbatterien ankurbeln.“

Marktübersicht für Weltraumbatterien

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Weltraumbatterien

Internet der Dinge (IOT) und Verbesserung des 5G-Netzwerks

IoT kann zur Steigerung der Betriebseffizienz in der Raumfahrtindustrie eingesetzt werden. Anlagen. Denn dank der verbesserten Einblicke, die das Internet der Dinge bietet, können Hersteller Ineffizienzen umgehend beheben. Beispielsweise können IoT-fähige Smart Meter Daten über den Energieverbrauch per Satellit senden. Dies könnte zu erheblichen Kosteneinsparungen und einem umweltfreundlicheren Betrieb führen. IoT-Datenanalysen werten den Verbrauch aus und geben Empfehlungen für Energiesparmaßnahmen, die zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs um 20 % führen könnten.

5G verspricht eine stärkere Gerätevernetzung und gleichzeitig eine Verbesserung der Netzwerkeffizienz, Kosteneffizienz, Energieeffizienz und Leistung. Um neue umsatzgenerierende Dienstleistungen zu ermöglichen und in vertikale Bereiche wie das Gesundheitswesen, die Fertigung, das Transportwesen, öffentliche Dienste und die Automobilindustrie zu expandieren, sind neben der Bewältigung des steigenden mobilen Datenverkehrs auch erweiterte Funktionen erforderlich. Die Nachfrage nach 5G-Kapazitäten übersteigt häufig den Infrastrukturausbau, insbesondere in abgelegenen und dicht besiedelten Gebieten.

Einblicke in das Marktsegment der Weltraumbatteriekomponenten:

Einblicke in die Umlaufbahnarten von Weltraumbatterien

Basierend auf der Umlaufbahnart umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien niedrige Erdumlaufbahnen (LEO), mittlere Erdumlaufbahnen (MEO), geosynchrone Umlaufbahnen (GEO) und andere. Die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) hatte im Jahr 2022 den größten Anteil und trug etwa 73,3 % zum Marktumsatz bei. Die LEO ist der Erde am nächsten, nur wenige hundert Kilometer über dem Meeresspiegel. Da LEOs der Schwerkraft der Erde trotzen und einen großen Teil des Planeten abdecken müssen, rotieren sie schnell. Neben der Internationalen Raumstation (ISS) und dem Hubble-Weltraumteleskop werden LEOs für Satellitensysteme zur Kommunikation und Fernerkundung genutzt. Ein Objekt, das die Erde in einer niedrigeren Höhe umkreist als GEO-Satelliten, wird als Satellit in niedriger Erdumlaufbahn (LEO) bezeichnet. LEO-Satelliten sind typischerweise elektrische Geräte. Satelliten in erdnaher Umlaufbahn (LEO) bewegen sich 200–2.000 km über dem Planeten. LEO-Satelliten werden häufig in der Kommunikation, Bildgebung, militärischen Aufklärung und Spionage eingesetzt. Da sich die Mehrheit der von Menschenhand geschaffenen Objekte in einer niedrigen Erdumlaufbahn (LEO) befindet

ABBILDUNG 2: MARKT FÜR WELTRAUMBATTERIEN NACH ORBITART, 2022 VS. 2032 (MILLIONEN USD)

MARKT FÜR WELTRAUMBATTERIEN NACH ORBITART, 2022 VS. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Materialeinblicke in Weltraumbatterien

Basierend auf dem Material umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Nickel-basierte Batterien, Lithium-basierte Batterien, Silber-Zink-Batterien und andere. Lithium-basierte Batterien hatten 2022 den größten Marktanteil. Lithium-Ionen-Batterien haben sich aufgrund ihrer hohen Energie- und Leistungsdichte, Zuverlässigkeit, Robustheit und langen Lebensdauer zur bevorzugten Wahl entwickelt. Lithium-basierte Batterien erfreuen sich aufgrund ihrer häufigen Verwendung in PDAs, Laptops, Mobiltelefonen und iPods großer Beliebtheit. Lithium-Ionen-Batterien, die Chemikalien zur Energiespeicherung verwenden, werden im Kleinsatelliten von Space Technology 5 eingesetzt. Jede Lithium-Ionen-Batteriezelle verfügt über eine Steuerschaltung, um Spannungsspitzen beim Laden zu begrenzen und einen Spannungsabfall beim Entladen zu verhindern. Die maximalen Lade- und Entladeströme werden durch die Steuerschaltungen begrenzt. Im Allgemeinen sind diese Batterien viel leichter als andere Arten von wiederaufladbaren Batterien. Die Elektroden von Lithium-Ionen-Batterien bestehen aus leichtem Kohlenstoff und Lithium. Lithium ist ein hochreaktives Element, d. h. in seinen Atombindungen kann viel Energie gespeichert werden. Eine Lithium-Ionen-Batterie speichert 150 Wattstunden Strom in 1 Kilogramm Batterie.

Einblicke in die Weltraumbatterie-Plattform

Basierend auf der Plattform umfasst der Markt für Weltraumbatterien Kommunikation, Erdbeobachtung, militärische Überwachung, Wissenschaft, Navigation und andere. Die Kommunikationsfahrzeuge hatten 2022 den größten Anteil. Die Kommunikationsplattform ist ein wichtiger Bestandteil eines Raumfahrzeugs und ermöglicht es Raumfahrzeugen, Daten zur Erde zu senden, Befehle von der Erde zu empfangen und Informationen untereinander weiterzuleiten. Die drei Hauptfunktionen der Kommunikation sind der Empfang von Befehlen von der Erde, die Datenübertragung zur Erde und das Senden oder Empfangen von Informationen von einem anderen Satelliten. Es gibt zwei Arten von Kommunikationssystemen: Hochfrequenz und optische Freiraumkommunikation, auch bekannt als Laserkommunikation.

Einblicke in die Energiearten von Weltraumbatterien

Basierend auf der Energieart umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien weniger als 100 Wh/kg, 100–150 Wh/kg und mehr als 150 Wh/kg. Die 100–150 Wh/kg hielten 2022 den größten Anteil. Natrium-/Nickelchlorid-Batterien haben eine spezifische Energie von 80 bis 120 Wh/kg. Diese Energieart eignet sich für Elektrowerkzeuge, medizinische Geräte und elektrische Antriebe. Lithium-Mangan-Batterien (LMO) haben eine spezifische Energie von 100–150 Wh/kg. Die spezifische Energie von Lithiumphosphat-Batterien (LFP) liegt zwischen 90 und 120 Wh/kg.

Einblicke in die Funktion von Weltraumbatterien

Basierend auf der Funktion umfasst der Markt für Weltraumbatterien Primärbatterien und Sekundärbatterien. Die Sekundärbatterie hatte 2022 den größten Anteil. Sekundärbatterien werden oft als wiederaufladbare oder reversible Batterien bezeichnet, da sie sich leicht über eine Stromversorgung aufladen lassen. Diese Batterien werden mehr als einmal verwendet und sind teuer. Das Design dieser Batterien ist komplexer und schwerer. Sekundärbatterien werden in Mobiltelefonen verwendet, versorgen PDAs oder Notebooks mit Strom und starten Autos. Sie sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien sind die bekanntesten Sekundärbatterien. Sekundärbatterien können über Solarzellen oder Radioisotopen (RTG) aufgeladen werden und liefern Strom, wenn das Raumfahrzeug nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Batterien erzeugen elektrischen Strom durch eine chemische Reaktion.

Einblicke in die Anwendung von Weltraumbatterien

Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Weltraumbatterien Satelliten, Trägerraketen und Sonstiges. Der Satellit hatte 2022 den größten Anteil. Ein Planet oder Gerät, das einen Stern oder Planeten umkreist, wird als Satellit bezeichnet. Da die Erde beispielsweise die Sonne umkreist, ist sie ein Satellit. Da sie die Erde umkreist, ist der Mond ebenfalls ein Satellit. Zwei Beispiele für natürliche Satelliten sind der Mond und die Erde. Tausende künstliche oder vom Menschen gebaute Satelliten umkreisen den Planeten. Sie machen Bilder der Erde, anderer Planeten, dunkler Materie, schwarzer Löcher, der Sonne und ferner Galaxien, um Meteorologen bei ihren Vorhersagen und der Wetterüberwachung zu unterstützen. All diese Bilder tragen zum Verständnis der Wissenschaftler des Sonnensystems und des Kosmos bei. Der andere Satellitentyp wird für die Kommunikation verwendet, z. B. für Telefonanrufe und die weltweite Übertragung von Fernsehsignalen. Etwa 20 Satelliten bilden das GPS (Global Positioning System). Satelliten können bei der genauen Standortbestimmung helfen, sofern Sie über einen GPS-Empfänger verfügen. Satelliten gibt es in vielen Größen und Formen. Sie haben zwei gemeinsame Teile: eine Antenne und eine Stromquelle. Die Antenne sendet und empfängt Informationen von der Erde. Die Stromquellen sind beispielsweise Solarmodule oder Batterien. Solarmodule erzeugen Strom, indem sie Sonnenlicht in Elektrizität umwandeln. Viele NASA-Satelliten sind mit wissenschaftlichen Sensoren und Kameras ausgestattet. Diese Instrumente sind auf die Erde gerichtet, um Informationen über Luft, Land und Wasser zu sammeln.

Regionale Einblicke in Weltraumbatterien

Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Lateinamerika. Der nordamerikanische Markt für Weltraumbatterien machte im Jahr 2022 ca. 49,9 % aus. Die zunehmenden F&E-Aktivitäten der NASA und die steigenden Militärausgaben für Überwachungsmissionen treiben den Markt für Kleinsatelliten in der gesamten Region an. Beispielsweise setzte im Juli 2020 die CubeSat-Startinitiative der NASA den 109. CubeSat (Miniatursatelliten) von der Internationalen Raumstation aus ein. Die wachsende Nachfrage und die Produkteinführungen im Kleinsatellitenmarkt kurbeln die Nachfrage nach Weltraumbatterien in Nordamerika an. Um die Qualität und Effizienz der Satellitenkommunikation zu verbessern, investiert die US-Regierung aktiv in innovative Kleinsatellitentechnologie. Die steigenden Investitionen in Kleinsatellitenausrüstung zur Verbesserung der Verteidigungs- und Überwachungsfähigkeiten der Streitkräfte sowie die Modernisierung der bestehenden Kommunikation auf Militärplattformen, kritischer Infrastruktur und bei Strafverfolgungsbehörden, die Kleinsatellitensysteme nutzen, dürften den Weltraumbatteriemarkt in den USA ankurbeln. Die Canadian Space Agency, Environment and Climate Change Canada und Natural Resources Canada leiteten eine regierungsweite Initiative, um Input aus Industrie und Wissenschaft für die Entwicklung dieser langfristigen Strategie zur satellitengestützten Erdbeobachtung zu erhalten.

ABBILDUNG 3: MARKTGRÖSSE FÜR WELTRAUMBATTERIEN NACH REGIONEN 2022 VS. 2032 (Mio. USD)

MARKTGRÖSSE FÜR WELTRAUMBATTERIEN NACH REGIONEN 2022 VS. 2032

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Darüber hinaus zeigten die wichtigsten untersuchten Länder Im Marktbericht sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Australien und Südkorea aufgeführt.

In Europa wird die steigende Nachfrage nach Mikrosatelliten bei kommerziellen Organisationen und Streitkräften im Weltraumbatteriemarkt in den kommenden Jahren ansteigen. Die sinkenden Kosten für elektronische Komponenten haben die Entwicklung von Kleinsatelliten, insbesondere im kommerziellen Sektor, in Europa gefördert. Budgetbeschränkungen haben zudem mehrere Regierungen und Hersteller dazu veranlasst, kostengünstige Kleinsatellitenplattformen zu wählen, die die Nachfrage nach Weltraumbatterien in ganz Europa ankurbeln. Großbritannien ist das erste Land in Europa, das Kleinsatelliten in die Umlaufbahn bringt. Dies zieht innovative Unternehmen aus aller Welt an, beschleunigt die Entwicklung neuer Technologien und schafft landesweit Hunderte hochqualifizierter Arbeitsplätze. Smallsats und CubeSats, die eine deutlich kürzere Lebensdauer als herkömmliche große geostationäre Satelliten haben, schaffen einen neuen Markt für kostengünstigere Starts in niedrigere Umlaufbahnen. Dies ermöglicht neuen Akteuren den Markteintritt und steigert die Nachfrage nach Weltraumbatterien in der Region. Das Land ist eine wichtige Volkswirtschaft weltweit. Deutschland verfügt über eine hochqualifizierte und gut ausgebildete Arbeiterklasse. Das Land ist ein bedeutender Exporteur von Autos und Fahrzeugteilen, der einen großen Teil der Bevölkerung beschäftigt.

Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Weltraumbatterien

Mit einer starken Präsenz in verschiedenen Branchen und Regionen ist der Markt für Weltraumbatterien hart umkämpft und wird von etablierten, reinen Anbietern dominiert. Über 20 Anbieter bedienen diesen Markt und entwickeln ihre Lösungen kontinuierlich weiter, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Unternehmen durch die Einführung neuer Technologien gerecht zu werden. Diese Anbieter verfügen über eine starke geografische Präsenz und ein Partner-Ökosystem, um vielfältige Kundensegmente zu bedienen. Der Markt für Weltraumbatterien ist hart umkämpft, da viele Anbieter ähnliche Produkte und Dienstleistungen anbieten.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt zählen Saft Groupe SA, Eagle-Picher Technologies LLC, GS Yuasa Corporation, EnerSys, Mitsubishi Electric Corporation und Arotech Corporation Industries Corporation. Die Unternehmen stellen sich ständig neuen Herausforderungen, um die Stabilität ihrer Managementbasis durch die Ausweitung ihrer Reichweite auf neue Geschäftsfelder zu gewährleisten.

Der Markt für Weltraumbatterien konsolidiert sich, was zu zunehmendem Wettbewerb, Übernahmen, Fusionen und anderen strategischen Marktentwicklungen sowie Entscheidungen zur Verbesserung der operativen Effizienz führt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Weltraumbatterien gehören:



    • Saft Groupe SA



    • Eagle-Picher Technologies LLC



    • GS Yuasa Corporation



    • EnerSys



    • Mitsubishi Electric Corporation



    • Arotech Corporation



    • Redwire Corporation




    • Hitachi Zosen



    • Lyten, Inc.



    • AAC Clyde Space



    • Berlin Space Technologies GmbH



    • C.E. Technology


Weltraumbatterieindustrie Entwicklungen



    • Im November 2021 gab die Redwire Corporation die Übernahme von Techshot, Inc. bekannt, einem führenden Unternehmen der Biotechnologie in den Bereichen Mikrogravitation, Bioprinting und orbitale Fertigung, das für die kommerzielle weltraumgestützte Forschung und Entwicklung benötigt wird. Diese Übernahme steht im Einklang mit der Wachstumsstrategie von Redwire, strategische Investitionen zu nutzen, um die Weltraumfertigung im erdnahen Orbit (LEO) zu skalieren. Dies wird sich direkt auf die langfristige Rentabilität der bemannten Raumfahrt auswirken und optimierte Produkte für erdgebundene Industrien liefern. Techshot ist eine wertschöpfende Akquisition, die die bahnbrechende Innovation von Redwire durch eine ergänzende Produktpalette ergänzt.



    • Im März 2021 stellte die Hitachi Zosen Corporation eine Festkörperbatterie vor, die mit 1000 mAh eine der höchsten Kapazitäten der Branche aufweist.


Markt für Weltraumbatterien Segmentierung

Globaler Ausblick auf Weltraumbatterien Umlaufbahntypen



    • Erdnahe Umlaufbahn (LEO)



    • Mittlere Erdumlaufbahn (MEO)



    • Geosynchrone Umlaufbahn (GEO)



    • Sonstige


Globaler Ausblick auf Weltraumbatteriematerialien



    • Nickelbasierte Batterien



    • Lithiumbasierte Batterien



    • Silber-Zink-Batterien



    • Sonstige


Global Weltraumbatterieplattform Ausblick



    • Kommunikation



    • Erdbeobachtung



    • Militärische Überwachung



    • Wissenschaft



    • Navigation



    • Sonstige


Globaler Energietyp von Weltraumbatterien Ausblick



    • Weniger als 100 Wh/kg



    • 100–150 Wh/kg



    • Mehr als 150 Wh/kg


Globaler Funktionsausblick für Weltraumbatterien



    • Primärbatterie



    • Sekundärbatterie


Globaler Anwendungsausblick für Weltraumbatterien



    • Satellit



    • Trägerrakete



    • Sonstige


Globaler Regionaler Ausblick für Weltraumbatterien



    • Nord Amerika

      • USA



      • Kanada





    • Europa

      • Großbritannien



      • Deutschland



      • Frankreich



      • Italien



      • Spanien



      • Polen



      • Niederlande



      • Dänemark



      • Griechenland



      • Tschechisch Republik



      • Schweden



      • Restliches Europa





    • Asien-Pazifik

      • China



      • Japan



      • Indien



      • Südkorea



      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum





    • Naher Osten und Afrika

      • Saudi-Arabien



      • VAE



      • Türkei



      • Restlicher Naher Osten und Afrika





    • Süd- und Mittelamerika

      • Brasilien



      • Restliches Südamerika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 302.67288664209 million
Market Size 2025 USD 316.959749189549 million
Market Size 2034 USD 480.042265804419 million
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.7% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2019- 2023
Market Forecast Units Value (USD Million)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Orbit Type, Material, Platform, Energy Type, Function, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia-Pacific, middles East and Africa and Latin America
Countries Covered US, Canada, UK, Germany, France, Italy, Spain, Poland, Netherlands, Denmark, Greece, Czech Republic, Sweden, China, Japan, India, south Korea, Saudi Arabia, UAE, Turkey, and Brazil
Key Companies Profiled ·       Saft Groupe SA ·       Eagle-Picher Technologies LLC ·       GS Yuasa Corporation ·       EnerSys ·       Mitsubishi Electric Corporation ·       Arotech Corporation ·       Redwire Corporation ·       Space vector Organization ·       Hitachi Zosen ·       Lyten, Inc. ·       AAC Clyde Space ·       Berlin Space Technologies GmbH ·       O.C.E. Technology
Key Market Opportunities ·       Usage of Space Batteries for Electric Vehicles
Key Market Dynamics ·       Increase in The Number of Satellite Launches ·       Growing Demand for Small Satellites


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Space Battery Market size is expected to be valued at USD 289.03  Million in 2023.

The global market is projected to grow at a CAGR of 4.7% during the forecast period, 2025-2034.

The North America had the largest share of the global market.

The key player in the market includes Saft Groupe SA, Eagle-Picher Technologies LLC, GS Yuasa Corporation, EnerSys, Mitsubishi Electric Corporation, Arotech Corporation, Redwire Corporation, Space vector Organization¸ Hitachi Zosen, Lyten, Inc., AAC Clyde Space, Berlin Space Technologies GmbH, O.C.E. Technology.

Low Earth Orbit (LEO) dominated the market in 2023.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img