• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Smart Contracts Market

    ID: MRFR/ICT/3169-HCR
    100 Pages
    Ankit Gupta
    September 2025

    Smart Contracts Market Research Report Information By Blockchain Platform (Bitcoin, Sidechains, NXT, and Ethereum), By Technology (Ethereum, Rootstock (RSK), Namecoin, Ripple, and Others), By End User (Banking, Government, Management, Supply chain, Automobile, Insurance, Real Estate, and Healthcare), and By Region (North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest Of The World) – Market Forecast Ti...

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Smart Contracts Market Research Report - Global Forecast to 2032 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktübersicht für Smart Contracts

    Der Markt für Smart Contracts hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 1,6 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird der Smart-Contracts-Markt von 1,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 9,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 21,40 % aufweisen.

    Die zunehmende Nutzung der Blockchain-Technologie, technologische Fortschritte, verbesserte Effektivität, reduzierte Kosten und der Wunsch nach dezentraler Finanzierung (DeFi) sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

    Abbildung 1: Markt für Smart Contracts, 2018 – 2032 (Milliarden USD)

    Marktübersicht Smart Contracts1

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Smart Contracts

    Die zunehmende Akzeptanz der Blockchain-Technologie treibt das Marktwachstum an

    Die Nachfrage nach dezentraler Finanzierung (DeFi), steigende Effizienz, Kostensenkungen und die zunehmende Akzeptanz der Blockchain-Technologie sind die Hauptfaktoren Expansion. Die Blockchain-Technologie, die immer beliebter wird, da Unternehmen nach sichereren, effektiveren und transparenteren Möglichkeiten zur Datenverwaltung und Transaktionsabwicklung suchen, ist die Grundlage für Smart Contracts. Das in den letzten Jahren rasant gewachsene DeFi-Ökosystem ist zudem stark von Smart Contracts abhängig. Die Einführung von DeFi wird voraussichtlich zu einer steigenden Nachfrage nach Smart Contracts führen.

    Smart Contracts sind digitale Programme, die so konzipiert werden können, dass sie bestimmte Aufgaben automatisch ausführen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Beispielsweise könnte ein Smart Contract so programmiert werden, dass er automatisch Geld von einem Konto auf ein anderes überweist, wenn ein bestimmtes Datum erreicht ist oder ein bestimmtes Ereignis, wie die Lieferung einer Ware oder die Erbringung einer Dienstleistung, eintritt. Durch die Automatisierung der Vertragsabwicklung können Smart Contracts die Effizienz steigern und das Risiko von Fehlern und rechtlichen Problemen verringern. Weitere Unternehmensabläufe, die durch Smart Contracts automatisiert werden können, sind die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, Immobilientransaktionen und sogar Abstimmungsprozesse.

    Der Markt für Smart Contracts entwickelt und wächst vor allem dank Fintech. Die führenden Innovatoren des Finanzsektors sind Fintech-Unternehmen, und viele von ihnen nutzen Smart-Contract-Technologie, um die Geschwindigkeit, Sicherheit und Transparenz von Finanztransaktionen zu erhöhen. Die Integration der Smart-Contract-Technologie in bestehende Finanzsysteme wie Zahlungsabwickler und Banksysteme ist ein weiteres Ziel von Fintech-Unternehmen. Durch die Integration können Finanzprozesse effizienter gestaltet und gleichzeitig der Aufwand für Zwischenhändler und Arbeitskräfte reduziert werden.

    Da Smart Contracts zur Durchführung rechtsverbindlicher Verträge und Transaktionen eingesetzt werden können, ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auf dem Markt für Smart Contracts von entscheidender Bedeutung. Um vor Gericht durchsetzbar zu sein, müssen Smart Contracts alle geltenden Regeln und Vorschriften einhalten. Smart Contracts beinhalten häufig die Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten, die unter Datenschutzgesetze wie den California Consumer Privacy Act (CCPA) in den USA oder die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU fallen können. Entwickler von Smart Contracts müssen sicherstellen, dass ihre Verträge diese Regeln einhalten und die notwendigen Datenschutzvorkehrungen getroffen werden. Dies steigert den Umsatz im Smart-Contract-Markt.

    Einblicke in das Marktsegment Smart Contracts

    Einblicke in die Blockchain-Plattform für Smart Contracts

    Die globale Marktsegmentierung für Smart Contracts, basierend auf der Blockchain-Plattform, umfasst Bitcoin, Sidechains, NXT und Ethereum. Das Ethereum-Segment dominierte 2022 den globalen Markt. Die Expansion und Entwicklung der Plattform wurde durch die große und dynamische Entwickler-Community von Ethereum unterstützt. Diese Community hat eine Reihe nützlicher Frameworks und Tools entwickelt, die die Erstellung und Implementierung von Smart Contracts auf der Ethereum-Plattform erleichtern. Truffle dient beispielsweise als Asset-Pipeline, Test-Framework und Entwicklungsumgebung für Ethereum. Es bietet Ressourcen, die Programmierer bei der Erstellung, Bewertung und Bereitstellung von Smart Contracts im Ethereum-Netzwerk unterstützen.

    Einblicke in die Smart-Contract-Technologie

    Die globale Marktsegmentierung für Smart Contracts, basierend auf Technologie, umfasst Ethereum, Rootstock (RSK), Namecoin, Ripple und andere. Das Ethereum-Segment dominierte 2022 den globalen Markt. Die Expansion des Segments ist auf die Skalierbarkeit und Interoperabilität zurückzuführen, die es bietet.

    Abbildung 2: Globaler Smart-Contract-Markt nach Technologie, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

    Globaler Markt für Smart Contracts, nach Technologie

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in Smart Contracts für Endnutzer

    Die globale Marktsegmentierung für Smart Contracts, basierend auf dem Endnutzer, umfasst Banken, Regierung, Management, Lieferkette, Automobil, Versicherungen, Immobilien und Gesundheitswesen. Das Bankensegment dominierte den globalen Markt für Smart Contracts im Jahr 2022. Smart Contracts sind manipulationssicher, selbstausführend und selbstverifizierend. Der BFSI-Sektor übernimmt sie und ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen, die fehlerfreie Bearbeitung von Versicherungsansprüchen, offene Audits und eine einfache KYC-Verarbeitung. Um die Finanzprüfung zu gewährleisten, erfordern traditionelle Verträge einen umfangreichen Dokumentationsaufwand und eine strenge Buchführung. Durch die Anbindung an den verteilten, unverfälschbaren Code des Blockchain-Netzwerks bieten Smart Contracts anspruchsvolle Buchhaltungslösungen.

    Regionale Einblicke in Smart Contracts

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Smart Contracts dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Nordamerika ist ein vielversprechender Markt für Smart Contracts, da dort namhafte Smart-Contract-Anbieter wie ScienceSoft USA Corporation, iTechArt, IBM und Algorand vertreten sind. Darüber hinaus hat die Region aufgrund der frühen Akzeptanz der Blockchain-Technologie und des unterstützenden Startup-Ökosystems das Wachstum zahlreicher Smart-Contract-basierter Unternehmen erlebt. Dies verschaffte nordamerikanischen Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil und trug dazu bei, dass die Region den Markt für Smart Contracts dominierte.

    Darüber hinaus hatte der US-Markt für Smart Contracts den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Smart Contracts war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: GLOBALER MARKTANTEIL FÜR SMART CONTRACTS NACH REGIONEN 2022 (Mrd. USD)

    GLOBALER MARKTANTEIL FÜR SMART CONTRACTS NACH REGIONEN

    Quelle: Sekundär Forschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Smart Contracts hatte 2022 einen beachtlichen Marktanteil. Dieses Wachstum ist darauf zurückzuführen, dass die Region über eine Reihe bedeutender Unternehmen verfügt und eine höhere Akzeptanz neuer Technologien als andere Volkswirtschaften aufweist. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Smart Contracts den größten Marktanteil, und der britische Markt für Smart Contracts war der am schnellsten wachsende Markt in Europa.

    Der Markt für Smart Contracts im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich von 2023 bis 2032 ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die zunehmende Nutzung der Blockchain-Technologie im asiatisch-pazifischen Raum, insbesondere in Ländern wie China und Südkorea, ist für das Wachstum des dortigen Marktes verantwortlich. Beide Länder haben erheblich in Blockchain-Technologie und verwandte Anwendungsfälle wie Smart Contracts investiert. Die chinesische Regierung hat das Potenzial von Smart Contracts in einer Reihe von Branchen erkannt, darunter E-Commerce, Immobilien und Supply Chain Management. Die Regierung fördert den Einsatz der Blockchain-Technologie, was die Anzahl der auf Smart Contracts basierenden Unternehmen und Investitionen im Land erhöht hat. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Smart Contracts den größten Marktanteil und der indische Markt für Smart Contracts war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer für Smart Contracts und Wettbewerbseinblicke

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Smart Contracts zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszuweiten. Wichtige Marktentwicklungen umfassen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Smart-Contracts-Branche kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der globalen Smart-Contracts-Branche, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Smart-Contracts-Branche der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile geboten. Wichtige Akteure auf dem Smart-Contract-Markt, darunter Monax Industries Limited, Monetas, Blockstream Corporation, Coinbase. Inc, Bitfinex, BlockCypher, Inc, Chain, Inc, Coinify ApS, BitPay, Inc und GoCoin Pte. Ltd, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung bei Endnutzern zu steigern.

    Eine Risikokapitalgesellschaft namens Grayscale VC. Das Unternehmen bevorzugt Investitionen in Unternehmen in der Früh-, Spät- und Startphase. Grayscale Investment, ein führender Vermögensverwalter für digitale Währungen, kündigte im März 2022 die Bereitstellung von Mitteln für die Entwicklung von Smart-Contract-Plattformen mit sieben Ethereum-Konkurrenten an, darunter Solano (SOL), Polkadot (DOT), Avalanche (AVAX), Cardona (ADA), Alogrand (ALGO), Polygon (MATIC) und Stellar (XLM). Da in diesem Sektor ein steigender Bedarf an verschiedenen Blockchain-Netzwerken besteht, kündigte Grayscale kürzlich die Aufnahme von Ethereum an.

    Cardona ist ein Marktbetreiber und Caterer, der die Hauptstadtregion mit italienischer Spezialitätenküche versorgt. Das Unternehmen bereitet eine Vielzahl hausgemachter Gerichte zu, die entweder warm und verzehrfertig oder kalt verpackt zum Mitnehmen sind. So erhalten die Kunden Essen in Restaurantqualität auf zugängliche, praktische und erschwingliche Weise. Es bietet Klassiker wie Auberginen-Parmigiana und Lasagne, berühmte Fleischbällchen und panierte Hähnchenschnitzel. Nach jahrelangen Bemühungen führte Cardona im September 2021 endlich Smart Contracts ein. Skripte für Smart Contracts, die auf Plutus basieren, wurden vom Unternehmen veröffentlicht. Die lang erwartete Smart-Work-Fähigkeit von Cardona war im fertigen Alonzo-Hardfork fällig.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Smart-Contracts-Markt gehören

    Entwicklungen in der Smart-Contract-Branche

    Circle hat die Veröffentlichung zweier neuer Produkte für 2023 angekündigt, die Webentwicklern die Erstellung und Implementierung dezentraler Anwendungen erleichtern sollen. Die Produkte Circle Smart Contract Platform und Circle Gas Station ermöglichen Entwicklern den Zugriff auf USDC-Transaktionen und -Guthaben über mehrere Blockchain-Netzwerke hinweg. Entwickler können aus einer Vielzahl von Optionen, die von der Plattform unterstützt werden, darunter Ethereum (ETH), Solana (SOL), Algorand, Stellar und andere, das Blockchain-Netzwerk auswählen, das am besten zu ihren Anwendungsfällen passt.

    Die größte DApp-Entwicklungsplattform in Asien, Bunzz, hat 2024 „Bunzz Audit“ eingeführt, einen neuen KI-gestützten Smart-Contract-Audit-Dienst. Das Unternehmen behauptet, schnelle und kostengünstige Smart-Contract-Audits zusammen mit nützlichen Informationen zur Verbesserung der Sicherheit bereitzustellen.

    Bunzz Audit versucht, die Probleme mit herkömmlichen Smart-Contract-Audits in Blockchain-Projekten zu lösen, indem es KI-Technologie und eine große Datenbank nutzt, um Verträge aus mehr als 100 Blickwinkeln zu scannen.

    Die mit Spannung erwartete De.Fi 2.0-Suite von Waren und Dienstleistungen, die darauf abzielt, die Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Interkonnektivität im dezentralen Finanz-Ökosystem (DeFi) zu verbessern, wurde 2023 von der DeFi-Plattform De.Fi veröffentlicht. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 als Kollektiv von Obst- und Gemüsebauern hat De.Fi über 3 Millionen Nutzer angehäuft. De.Fi 2.0 soll laut dem Unternehmen die Einbindung der nächsten Milliarde Kryptowährungsnutzer erleichtern und Entwicklern, Vermarktern, Händlern und regulären DeFi-Kunden umfassende Funktionen bieten.

    Marktsegmentierung für Smart Contracts

    Ausblick auf die Blockchain-Plattform für Smart Contracts

    • Bitcoin
    • Sidechains
    • NXT
    • Ethereum

    Ausblick auf die Smart-Contract-Technologie

    • Ethereum
    • Rootstock (RSK)
    • Namecoin
    • Ripple
    • Andere

    Endnutzer von Smart Contracts Ausblick

    • Bankwesen
    • Staat
    • Management
    • Lieferkette
    • Automobilindustrie
    • Versicherungen
    • Immobilien
    • Gesundheitswesen

    Regionaler Ausblick für Smart Contracts

    • Norden Amerika

      • USA

      • Kanada

    • Europa

      • Deutschland

      • Frankreich

      • Großbritannien

      • Italien

      • Spanien

      • Rest von Europa

    • Asien-Pazifik

      • China

      • Japan

      • Indien

      • Australien

      • Südkorea

      • Australien

      • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

    • Rest der Welt

      • Naher Osten

      • Afrika

      • Latein Amerika

    INHALTSVERZEICHNIS

    1    MARKTEINFÜHRUNG 1.1    EINFÜHRUNG     1.2    STUDIENUMFANG 1.2.1    FORSCHUNGSZIEL 1.2.2    ANNAHMEN 1.2.3    EINSCHRÄNKUNGEN 1.3    MARKTSTRUKTUR

    2    FORSCHUNGSMETHODIK 2.1    FORSCHUNG ZU SMART CONTRACTS 2.2    PRIMÄRFORSCHUNG 2.3    SEKUNDÄRFORSCHUNG FORSCHUNG 2.4    PROGNOSEMODELL 2.4.1    MARKTDATENERHEBUNG, -ANALYSE & PROGNOSE 2.4.2    SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE

    3    MARKTDYNAMIK  3.1    EINLEITUNG 3.2    MARKTRAGER 3.3    MARKTHERAUSFORDERUNGEN 3.4    MARKTCHANCEN  3.5    MARKTBEGRENZUNGEN

    4    ZUSAMMENFASSUNG 

    5. MARKTFAKTORENANALYSE 5.1   PORTERS FÜNF-KRÄFTE-ANALYSE 5.2    LIEFERKETTENANALYSE 6    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH SEGMENTEN 6.1    EINLEITUNG 6.2    MARKTSTATISTIKEN 6.2.1    NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM 6.2.1.1    BITCOIN 6.2.1.2    SIDECHAINS 6.2.1.3    NXT 6.2.1.4    ETHEREUM 6.2.2    NACH TECHNOLOGIE 6.2.2.1    ETHEREUM 6.2.2.2    ROOTSTOCK (RSK) 6.2.2.3    NAMECOIN 6.2.2.4    RIPPLE 6.2.2.5    SONSTIGE 6.2.3    DURCH ENDBENUTZER 6.2.3.1    BANKEN 6.2.3.2    REGIERUNG 6.2.3.3    MANAGEMENT 6.2.3.4    LIEFERKETTE 6.2.3.5 AUTOMOBILE 6.2.3.6    IMMOBILIEN 6.2.3.7    VERSICHERUNGEN 6.2.3.8    GESUNDHEITSWESEN 6.2.4    NACH REGIONEN  6.2.4.1    NORDAMERIKA 6.2.4.1.1    USA 6.2.4.1.2    KANADA 6.2.4.1.3    MEXIKO 6.2.4.2    EUROPA 6.2.4.2.1    Großbritannien 6.2.4.2.2  DEUTSCHLAND 6.2.4.2.3   FRANKREICH 6.2.4.2.4    ITALIEN 6.2.4.2.5    REST VON EUROPA 6.2.4.3    ASIEN-PAZIFIK 6.2.4.3.1    CHINA 6.2.4.3.2    JAPAN 6.2.4.3.3    SÜDKOREA 6.2.4.3.4    INDIEN 6.2.4.3.5    REST VON ASIEN-PAZIFIK 6.2.4.4    REST DER WELT 7 WETTBEWERBSANALYSE 7.1    MARKTANTEILSANALYSE

    7.2    UNTERNEHMENSPROFILE 7.2.1    MONAX INDUSTRIES LIMITED (Großbritannien) 7.2.2    MONETAS (SCHWEIZ) 7.2.3    BLOCKSTREAM CORPORATION (USA) 7.2.4    COINBASE, INC (USA) 7.2.5    BITFINEX (HONGKONG) 7.2.6    BLOCKCYPHER, INC (USA) 7.2.7    CHAIN, INC. (USA) 7.2.8    COINIFY APS (DÄNEMARK) 7.2.9    BITPAY, INC (USA) 7.2.10    GOCOIN PTE. LTD (SINGAPUR) 7.2.11    SONSTIGE

    TABELLENLISTE

    TABELLE 1    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 2    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 3    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 4    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH REGION TABELLE 5    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN NORDAMERIKA, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 6    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN NORDAMERIKA, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 7    NORD AMERIKANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 8    US-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 9    US-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 10    US-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 11    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 12    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 13    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 14    MEXIKOISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN PLATTFORM TABELLE 15    MEXIKO-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 16    MEXIKO-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 17    EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 18    EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 19    EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 20    GROSSBRITANNIEN-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 21    GROSSBRITANNIEN-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 22 BRITISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 23    DEUTSCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 24    DEUTSCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 25    DEUTSCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 26    FRANKREICHS MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 27    FRANKREICHS MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 28    FRANKREICHS MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 29    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN PLATTFORM TABELLE 30    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 31    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 32    REST-EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 33    REST-EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 34    REST-EUROPA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 35    ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 36    ASIEN-PAZIFIK-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 37    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 38    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN CHINA, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 39    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN CHINA, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 40    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN CHINA, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 41    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN JAPAN, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 42    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN JAPAN, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 43    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN JAPAN, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 44    SMART CONTRACTS IN SÜDKOREA MARKT, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 45    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN SÜDKOREA, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 46    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN SÜDKOREA, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 47    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 48    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 49    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 50    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 51    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN ASIEN-PAZIFIK-RAUM, TECHNOLOGIE TABELLE 52    REST-MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZERN TABELLE 53    REST-MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN DER WELT, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM TABELLE 54    REST-MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN DER WELT, NACH TECHNOLOGIE TABELLE 55    REST-MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN DER WELT, NACH ENDBENUTZERN

    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    ABBILDUNG 1    BLOCKCHAIN-PLATTFORM FORSCHUNG ABBILDUNG 2    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 3    MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 4    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 5    MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH REGION (%) ABBILDUNG 6    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN NORDAMERIKA, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 7    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN NORDAMERIKA, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 8    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN NORDAMERIKA, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 9    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN DEN USA, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 10    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN DEN USA, TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 11    US-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 12    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 13    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 14    KANADISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 15    MEXIKANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 16    MEXIKANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 17    EUROPÄISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 18    EUROPÄISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 19    EUROPÄISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 20    BRITISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 21    BRITISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 22    BRITISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 23    DEUTSCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 24    DEUTSCHE SMART VERTRAGSMARKT NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 25    DEUTSCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 26    FRANKREICHISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 27    FRANKREICHISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 28    FRANKREICHISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 29    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 30    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 31    ITALIENISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS MARKT, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 32    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN EUROPA, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 33    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN EUROPA, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 34    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN EUROPA, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 35    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 36    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 37    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 38    CHINA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 39    CHINA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 40    CHINA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 41    JAPANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 42    JAPANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 43    JAPANISCHER MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 44    SÜDKOREA-MARKT FÜR SMART CONTRACTS, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 45    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN SÜDKOREA, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 46    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN SÜDKOREA, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 47    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 48    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 49    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IN INDIEN, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 50    MARKT FÜR SMART CONTRACTS IM RESTLICHEN ASIEN-PAZIFIK SMART-CONTRACTS-MARKT, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 52    REST-MARKT FÜR SMART-CONTRACTS IM ASIEN-PAZIFIK-RAUM, NACH ENDBENUTZERN (%) ABBILDUNG 53    REST-MARKT FÜR SMART-CONTRACTS DER WELT, NACH BLOCKCHAIN-PLATTFORM (%) ABBILDUNG 54    REST-MARKT FÜR SMART-CONTRACTS DER WELT, NACH TECHNOLOGIE (%) ABBILDUNG 55    REST-MARKT FÜR SMART-CONTRACTS DER WELT, NACH ENDBENUTZERN (%)

    Marktsegmentierung für Smart Contracts

    Ausblick auf den Markt für Smart Contracts und Blockchain-Plattformen (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Bitcoin

    • Sidechains

    • NXT

    • Ethereum

    Technologieausblick für den Markt für Smart Contracts (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ethereum

    • Rootstock (RSK)

    • Namecoin

    • Ripple

    • Sonstige

    Marktausblick für Endnutzer im Bereich Smart Contracts (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Bankwesen

    • Regierung

    • Management

    • Lieferkette

    • Automobilindustrie

    • Versicherungen

    • Real Immobilien

    • Gesundheitswesen

    Regionaler Ausblick für den Smart-Contract-Markt (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Spanien-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für das übrige Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattformen

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Markt für Smart Contracts nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien Immobilien

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Markt für Smart Contracts nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Smart-Contract-Markt nach Endnutzern

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Angebot Blockchain

        • Automobil

        • Versicherung

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • China-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart Contracts Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Smart-Contract-Markt nach Endnutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Angebot Blockchain

        • Automobil

        • Versicherung

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Japan-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart Contracts Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Smart-Contract-Markt nach Endnutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Angebot Blockchain

        • Automobil

        • Versicherung

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart Vertragsmarkt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Smart-Contract-Markt nach Endnutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Angebot Chain

        • Automobil

        • Versicherung

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts nach Blockchain-Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart Vertragsmarkt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Sonstige

      • Smart-Contract-Markt nach Endnutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Angebot Chain

        • Automobil

        • Versicherung

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts durch Blockchain Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart-Contract-Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Andere

      • Smart-Contract-Markt nach Ende Nutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

    • Ausblick für den Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts durch Blockchain Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart-Contract-Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Andere

      • Smart-Contract-Markt nach Ende Nutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick für den Nahen Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts durch Blockchain Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart-Contract-Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Andere

      • Smart-Contract-Markt nach Ende Nutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Afrika-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Smart-Contracts-Markt durch Blockchain Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart-Contract-Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Andere

      • Smart-Contract-Markt nach Ende Nutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Smart Contracts durch Blockchain Plattform

        • Bitcoin

        • Sidechains

        • NXT

        • Ethereum

      • Smart-Contract-Markt nach Technologie

        • Ethereum

        • Rootstock (RSK)

        • Namecoin

        • Ripple

        • Andere

      • Smart-Contract-Markt nach Ende Benutzer

        • Bankwesen

        • Regierung

        • Management

        • Lieferkette

        • Automobilindustrie

        • Versicherungen

        • Immobilien

        • Gesundheitswesen

    Smart Contracts Market Research Report - Global Forecast to 2032 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials