info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Dachziegeln: Nach Materialtyp (Ton, Beton, Schiefer, Metall, Kunststoff), nach Dachtyp (Wohn-, Gewerbe-, Industriedach), nach Installationstyp (Neubau, Dachersatz, Reparatur), nach Endnutzung (Privathäuser, Gewerbebauten, öffentliche Infrastruktur) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035.


ID: MRFR/CO/7062-HCR | 111 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025

Roofing Tiles Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Roofing Tiles Market was valued at 47.22 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 65.7 USD Billion by 2035, reflecting a CAGR of 2.79% from 2025 to 2035. The market is driven by increasing urbanization, government initiatives for sustainable building, and technological advancements in roofing materials. Key materials include Clay, Concrete, and Slate, with Concrete expected to dominate the market. The residential sector remains a major contributor, supported by rising demand for durable and energy-efficient roofing solutions.

Key Market Trends & Highlights

The Global Roofing Tiles Market is witnessing transformative trends driven by sustainability and urbanization.

  • Market Size in 2024: USD 48.54 Billion; expected to reach USD 65.7 Billion by 2035.
  • Concrete segment projected to generate USD 15.0 Billion in 2024; expected to grow to USD 20.0 Billion by 2035.
  • Residential sector growth driven by increased demand for energy-efficient roofing solutions.
  • Government initiatives promoting sustainable construction practices are influencing market dynamics.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 47.22 Billion
2024 Market Size: USD 48.54 Billion
2035 Market Size: USD 65.7 Billion
CAGR (2025-2035): 2.79%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key companies include Valley Guttering, Nichiha, GAF, CertainTeed, Owens Corning, and Boral.

Globaler Marktüberblick für Dachziegel

Die Größe des Marktes für Dachziegel wurde im Jahr 2023 auf 47,22 Milliarden USD geschätzt. Der Markt für Dachziegel wird voraussichtlich von 48,54 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 65,7 Milliarden USD im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Dachziegel wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 2,79 % liegen.

Wichtige Trends auf dem Markt für Dachziegel hervorgehoben

Eine Reihe bedeutender Marktfaktoren beeinflussen das Wachstum des Marktes für Dachziegel. Der Bedarf an umweltfreundlichen Dachmaterialien ist aufgrund der zunehmenden Betonung nachhaltiger Bauweisen gestiegen.

Die Vorteile von Dachziegeln aus natürlichen oder recycelten Materialien, die nicht nur langlebig sind, sondern auch die Umweltbelastung reduzieren, werden von Verbrauchern und Bauherren immer mehr anerkannt.

Die Urbanisierung erhöht zudem den Bedarf an Wohnraum, was wiederum den Bausektor ankurbelt und die weltweite Nachfrage nach Dachziegeln erhöht. Der Sektor birgt viel ungenutztes Potenzial, insbesondere angesichts der wachsenden Beliebtheit von Zertifizierungen für umweltfreundliches Bauen.

Hersteller können neue Märkte erschließen, indem sie auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz setzen und umweltfreundliche Produkte suchen. Innovationen in der Fertigungstechnik, wie der Einsatz modernster Technologien in der Produktion, können die Produktivität steigern, die Kosten senken und gleichzeitig einen größeren Kundenstamm gewinnen. Ästhetik und dekorative Elemente gewinnen bei Dachdesigns immer mehr an Bedeutung.

Die Nachfrage nach Dachziegeln in verschiedenen Formen und Farben steigt, da Hausbesitzer die Ästhetik ihrer Häuser verbessern möchten. Eine weitere Ebene der Möglichkeiten wird durch die Entwicklung intelligenter Dachsysteme hinzugefügt, die mit Energieerzeugungstechnologien integriert sind.

Alles in allem passt sich der Markt für Dachziegel diesen Trends und Faktoren an, was einen Wandel in der Art und Weise widerspiegelt, wie Dachmaterialien im modernen Bauwesen gesehen und verwendet werden. Der Markt wird sich wahrscheinlich ändern, da Nachhaltigkeit und Innovation an Bedeutung gewinnen und mehr Möglichkeiten zur Expansion und Diversifizierung bieten.

Marktübersicht Dachziegel

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Dachziegel

Zunehmende Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung

Der Markt für Dachziegel erlebt aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung weltweit ein erhebliches Wachstum. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden bis 2050 68 % der Bevölkerung in städtischen Gebieten leben, verglichen mit 55 % im Jahr 2023.

Dieser Trend macht mehr Wohn- und Geschäftsgebäude erforderlich und treibt in der Folge die Nachfrage nach Dachmaterialien, einschließlich Dachziegeln. Große Bauunternehmen wie Bechtel und Turner Construction investieren kontinuierlich in neue Infrastrukturprojekte, was die Nachfrage nach langlebigen und ästhetisch ansprechenden Dachlösungen verstärkt.

Darüber hinaus implementieren Regionalregierungen Richtlinien zur Förderung städtischer Wohnungsbauprojekte, um den steigenden Bevölkerungsbedarf zu decken und so das Wachstum des Dachziegelmarktes voranzutreiben. Solche Initiativen unterstreichen die Dringlichkeit effektiver Wohnlösungen und katalysieren die Expansion des Marktes weiter.

Technologische Fortschritte bei Dachmaterialien

Innovationen bei den Herstellungsprozessen und Materialien, die für Dachziegel verwendet werden, tragen erheblich zum Wachstum des Dachziegelmarktes bei. Fortschritte wie die Entwicklung von leichten Verbundwerkstoffen und verbesserten Haltbarkeitseigenschaften haben die Attraktivität von Dachziegeln für Verbraucher und Bauunternehmen gleichermaßen erhöht.

Beispielsweise haben Unternehmen wie Boral Roofing neue Produktlinien vorgestellt, die fortschrittliche Technologie für bessere Isolierung und Energieeffizienz beinhalten. Darüber hinaus haben Umweltaspekte Unternehmen dazu bewegt, in grüne Technologie zu investieren, was mit dem Wandel hin zu Nachhaltigkeit einhergeht.

Der Anstieg der Patente im Zusammenhang mit Dachtechnologien ist ein Hinweis auf eine robuste Forschungs- und Entwicklungslandschaft (F&E). Organisationen wie die American Society of Civil Engineers betonen innovative Lösungen zur Optimierung von Baumaterialien im Bauwesen.

Wachstum im Renovierungs- und Umbausektor

Der Renovierungs- und Umbausektor ist im Aufwind und hat erhebliche Auswirkungen auf die Nachfrage nach Dachziegeln innerhalb des Dachziegelmarkts. Laut einem Bericht des Joint Center for Housing Studies der Harvard University werden die Ausgaben für Haushaltsumbauten in den nächsten Jahren voraussichtlich rund 325 Milliarden US-Dollar erreichen.

Dieser Aufwärtstrend wird durch den Wunsch der Hausbesitzer vorangetrieben, den Wert ihrer Immobilie zu steigern und die Energieeffizienz durch umfangreiche Renovierungen zu verbessern, was den Austausch der Dächer durch hochwertige Ziegel erforderlich macht.

Etablierte Firmen wie Owens Corning erweitern als Reaktion auf diesen wachsenden Markt strategisch ihr Produktangebot und richten ihre Dachziegel an den Verbraucherpräferenzen hinsichtlich Ästhetik und Energieeinsparung aus. Zudem tragen staatliche Anreize für energieeffiziente Heimverbesserungen zu einer stärkeren Akzeptanz qualitativ hochwertiger Dachlösungen bei und geben dem Markt zusätzlichen Auftrieb.

Steigendes Bewusstsein für Energieeffizienz

Das Bewusstsein der Verbraucher für Energieeffizienz und nachhaltige Baupraktiken ist ein wichtiger Treiber für den Dachziegelmarkt. Angesichts steigender Energiekosten und Bedenken hinsichtlich des Klimawandels bevorzugen immer mehr Eigenheimbesitzer und Unternehmen umweltfreundliche Dachoptionen, die eine bessere Isolierung und einen geringeren Energieverbrauch bieten.

Laut dem US-Energieministerium können reflektierende Dachmaterialien, zu denen verschiedene Arten von Dachziegeln gehören, die Energiekosten um bis zu 20 % senken. Unternehmen wie GAF fördern aktiv energieeffiziente Dachlösungen und betonen deren positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Stromrechnung.

Dieser Trend ist weltweit zu beobachten, da verschiedene Länder Vorschriften und Anreize zur Förderung energieeffizienter Häuser einführen und so das Wachstum des Marktes für Dachziegel unterstützen.

Einblicke in das Marktsegment Dachziegel

Einblicke in die Materialarten des Marktes für Dachziegel

Die Marktsegmentierung für Dachziegel nach Materialarten veranschaulichte ein vielfältiges Bild mit unterschiedlichen Materialkategorien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Das Tonsegment, das im Jahr 2024 auf 15,0 Milliarden USD geschätzt wird, wird aufgrund seiner Haltbarkeit und Ästhetik weiterhin bevorzugt und es wird ein Wachstum auf 20,0 Milliarden USD bis 2035 erwartet.

Beton, mit einer robusten Bewertung von 18,0 Milliarden USD im Jahr 2024, festigte seine Position als führende Wahl aufgrund seiner Stärke und Vielseitigkeit weiter und soll bis 2035 auf 24,0 Milliarden USD steigen. Dies spiegelte eine signifikante Mehrheitsbeteiligung am Umsatz des Dachziegelmarktes wider, angetrieben von der Nachfrage nach nachhaltigen und langlebigen Dachlösungen.

Das Schiefersegment hat sich seine Nische als Premiumoption geschaffen und machte im Jahr 2024 7,0 Milliarden USD aus und soll bis 2035 auf 9,0 Milliarden USD ansteigen. Seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit machten ihn zu einem begehrten Material für hochwertige Wohnprojekte.

Metalldachziegel, im Wert von 5,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und steigend auf 7,0 Milliarden USD bis 2035, repräsentiert einen wachsenden Trend zu leichten, langlebigen Lösungen, die sowohl traditionelle als auch moderne Ästhetik ansprechen.

Das Kunststoffsegment, obwohl kleiner, mit Werten von 3,54 Milliarden USD im Jahr 2024 und 5,7 Milliarden USD im Jahr 2035, gewann aufgrund seiner Kosteneffizienz und Vielseitigkeit an Zugkraft, was es besonders attraktiv für den Niedrigpreisbau macht.

Insgesamt spiegeln die Marktdaten für Dachziegel eine deutliche Verschiebung hin zu optimierten Materialien wider, die Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit priorisieren und sich an den Trends orientieren. Mit der Weiterentwicklung der Baupraktiken spielte der gewählte Materialtyp eine entscheidende Rolle bei der Neudefinition von Dachlösungen und der Anpassung an klimatische Bedingungen und architektonische Innovationen weltweit.

Jeder Materialtyp geht auf spezielle Verbraucherwünsche ein und schafft Möglichkeiten für Hersteller, in diesem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu innovieren und zu expandieren. Der kontinuierliche Anstieg der Marktstatistiken deutete auf eine vielversprechende Zukunft für den Markt für Dachziegel hin, da dieser versucht, den steigenden Bedarf an Wohn- und Gewerbebauten zu decken.

Roofing Tiles Market Material Type Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für Dachziegel und Dachtypen

Der Markt ist hauptsächlich in die Kategorien Wohnen, Gewerbe und Industrie segmentiert, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der gesamten Branchenlandschaft spielen. Das Segment Wohnen ist bedeutend, angetrieben durch zunehmende Bautätigkeiten und eine Vorliebe für ästhetisch ansprechende Dachlösungen unter Hausbesitzern.

Gewerbliche Dächer, die durch größere Strukturen und vielfältige architektonische Anforderungen gekennzeichnet sind, zeichnen sich durch eine Nachfrage nach langlebigen und energieeffizienten Materialien aus. Unterdessen bleibt das Industriesegment aufgrund des Bedarfs an robusten und langlebigen Dachsystemen, die rauen Umweltbedingungen standhalten können, von entscheidender Bedeutung.

Die Statistiken zum Markt für Dachziegel zeigen eine klare Tendenz zu nachhaltigen Dachoptionen. Fortschritte bei Materialien und Technologie verbessern Effizienz und Langlebigkeit und bieten somit in jedem Marktsegment erhebliche Wachstumschancen.

Einblicke in die Installationsarten des Marktes für Dachziegel

Der Markt für Dachziegel ist durch ein erhebliches Wachstum im Segment der Installationsarten gekennzeichnet, das wichtige Bereiche wie Neubau, Dachersatz und Reparatur umfasst. Neubauprojekte werden immer wichtiger, da die Politik nachhaltige Baupraktiken und Energieeffizienz fördert.

Der Dachersatz ist ein weiterer entscheidender Bereich, der oft durch die Notwendigkeit der Wartung und die Einhaltung von Sicherheitsstandards getrieben wird, um sicherzustellen, dass die Dächer langlebig und belastbar sind. Das Reparatursegment spielt eine bedeutende Rolle, da Hausbesitzer und Unternehmen kostengünstige Lösungen bevorzugen, um die Lebensdauer bestehender Dächer zu verlängern und so die Widerstandsfähigkeit des Marktes zu stärken.

Die Einnahmen auf dem Dachziegelmarkt weisen einen stetigen Trend auf, was die Bedeutung dieser Installationsarten für die allgemeine Branchendynamik unterstreicht.

Das Marktwachstum wird durch Fortschritte bei Dachmaterialien und ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für die Vorteile hochwertiger Dachlösungen unterstützt. Die Segmentstatistiken spiegeln einen wesentlichen Aspekt des Marktes wider, wobei jede Komponente auf einzigartige Weise zum Gesamtwert und zur Wachstumskurve beiträgt.

Einblicke in die Endnutzung des Dachziegelmarkts

Der Dachziegelmarkt weist eine vielfältige Segmentierung basierend auf der Endnutzung auf, darunter Privathäuser, Geschäftsgebäude und öffentliche Infrastruktur. Der Markt verzeichnet ein stetiges Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach langlebigen und ästhetisch ansprechenden Dachlösungen.

Privathäuser nehmen einen großen Anteil ein, da Hausbesitzer effiziente und nachhaltige Lösungen suchen, was die Bedeutung dieses Segments im gesamten Marktumfeld steigert. Auch Gewerbeimmobilien weisen aufgrund der zunehmenden Urbanisierung und der weltweiten kommerziellen Entwicklungsinitiativen ein erhebliches Wachstumspotenzial auf.

Darüber hinaus gewinnen öffentliche Infrastrukturprojekte an Fahrt, angetrieben durch staatliche Investitionen in Infrastruktur und Wohnungsbau, was den Bedarf an zuverlässigen Dachmaterialien unterstreicht.

Die Daten zum Dachziegelmarkt unterstreichen, dass Fortschritte bei Produktionstechniken und Materialinnovationen in diesen Segmenten Chancen schaffen und somit positiv zum Marktwachstum beitragen. Dieses Umfeld deutet auf einen anpassungsfähigen Markt hin, der bereit ist, auf Bautrends zu reagieren und sich gleichzeitig den Herausforderungen der Nachhaltigkeit und Klimaresilienz zu stellen.

Regionale Einblicke in den Dachziegelmarkt

Der Dachziegelmarkt war in verschiedenen regionalen Segmenten auf erhebliches Wachstum eingestellt. In Nordamerika wurde der Markt im Jahr 2024 auf 10,0 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 schrittweise auf 13,5 Milliarden US-Dollar steigen. Dies unterstreicht die starke Präferenz für langlebige Baumaterialien und ästhetisch ansprechende Dachoptionen.

Europa dominierte den Markt mit einer Bewertung von 12,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 16,0 Milliarden US-Dollar erreichen, bedingt durch strengere Bauvorschriften und eine Zunahme der Renovierungstätigkeiten.

Der asiatisch-pazifische Raum zeigte mit einer Bewertung von 16,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einer Prognose von 22,0 Milliarden US-Dollar bis 2035 eine starke Position. Dies unterstreicht die schnelle Urbanisierung und die wachsende Infrastrukturentwicklung, die zur Nachfrage nach Dachziegeln beitragen.

In Südamerika wurde der Markt im Jahr 2024 auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen. getrieben durch steigende Investitionen im Wohnungsbau. Der Nahe Osten und Afrika, deren Wert im Jahr 2024 auf 6,04 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, dürfte bis 2035 auf 9,1 Milliarden US-Dollar anwachsen, angetrieben von einer boomenden Bauindustrie und einer Nachfrage nach nachhaltigen Baupraktiken.

Jeder regionale Markt wies einzigartige Merkmale auf, die zur Gesamtlandschaft des Dachziegelmarktes beitrugen, untermauert durch spezifische Trends, Wachstumstreiber, Herausforderungen und Chancen.

Regionale Einblicke in den Dachziegelmarkt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Dachziegelmarkt

Der Dachziegelmarkt hat im Laufe der Jahre eine bedeutende Entwicklung durchgemacht, mit einem Wettbewerbsumfeld, das von einer Vielzahl von Akteuren geprägt ist um ihre beherrschende Stellung zu etablieren. Der Markt umfasst eine große Palette an Materialien, darunter Ton, Beton, Metall und Kunststoff, wobei jedes Segment auf spezielle Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher ausgerichtet ist.

Da die Nachfrage nach langlebigen, energieeffizienten und ästhetisch ansprechenden Dachlösungen weiter steigt, konzentrieren sich die Unternehmen auf Innovation und Nachhaltigkeit, um umweltbewusste Verbraucher anzuziehen.

Die Erkenntnisse über die Wettbewerbssituation in diesem Sektor offenbaren ein Umfeld, in dem die Marktdynamik stark von Faktoren wie technologischen Fortschritten, regulatorischen Rahmenbedingungen und der Veränderung der Verbraucherpräferenzen hin zu umweltfreundlichen Baupraktiken beeinflusst wird.

Tamko Building Products hat sich auf dem Markt für Dachziegel einen deutlichen Namen gemacht und nutzt dabei seine umfassende Erfahrung und sein Engagement für Qualität. Das Unternehmen ist bekannt für seine robusten Produktlinien, darunter Asphaltschindeln, bei denen Haltbarkeit und Ästhetik im Vordergrund stehen, und bedient eine vielfältige Kundschaft, die von Wohn- bis zu Gewerbeprojekten reicht.

Tamko Building Products hat sich durch effektive Vertriebskanäle und strategische Partnerschaften eine starke Präsenz auf dem Markt aufgebaut und konnte so seine Position in verschiedenen Regionen festigen.

Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner Fähigkeit, ständig Innovationen hervorzubringen und Produkte zu entwickeln, die den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden und gleichzeitig hohe Qualitätsstandards einhalten. Diese Anpassungsfähigkeit hat seine Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Dachlösungen deutlich verbessert.

James Hardie Industries hat sich zu einem beeindruckenden Akteur auf dem Dachziegelmarkt entwickelt und ist bekannt für sein Engagement in der Herstellung von Hochleistungsbaumaterialien, darunter Dachprodukte aus Faserzement. Das Unternehmen hat sich eine Nische geschaffen, indem es Produkte anbietet, die überragende Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit sowie eine Reihe ästhetischer Oberflächen bieten, die zu zahlreichen Architekturstilen passen.

Mit einer starken Präsenz, die durch technologische Fortschritte und rigorose Forschungs- und Entwicklungsinitiativen unterstützt wird, fällt James Hardie Industries durch seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken auf.

Zu den Stärken des Unternehmens gehört die große Palette innovativer Dachlösungen, die der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten und wartungsarmen Optionen gerecht werden. Durch verschiedene Fusionen und Übernahmen hat James Hardie seine Marktposition gestärkt und sein Produktangebot erweitert, um sicherzustellen, dass das Unternehmen weiterhin ein wichtiger Akteur im wettbewerbsintensiven Dachziegelmarkt ist.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Dachziegelmarkt gehören


  • Tamko Building Products

  • James Hardie Industries

  • Braas Monier

  • Terreal

  • Monier Lifetile

  • Atlas Roofing

  • Decra Roofing Systems

  • CertainTeed

  • Eagle Roofing Products

  • DuroLast

  • Ludowici Roof Tile

  • GAF

  • Sika AG

  • Boral Limited

  • Owens Corning

Entwicklungen im Dachziegelmarkt

Der Dachziegelmarkt hat in letzter Zeit mehrere wichtige Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Tamko Building Products und CertainTeed erweitern ihre Produktportfolios um nachhaltige Dachoptionen und tragen damit der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien Rechnung. Im Juli 2023 übernahm James Hardie Industries einen regionalen Wettbewerber und stärkte damit seine Wettbewerbsfähigkeit.

Braas Monier gab im September 2023 eine Partnerschaft mit lokalen Lieferanten in Europa bekannt, um die Produktionseffizienz und die Vertriebskapazitäten zu steigern. Boral Limited investiert in Forschung und Entwicklung, um innovative Dachlösungen zu entwickeln, die modernen architektonischen Ansprüchen gerecht werden.

In den letzten Jahren war ein deutliches Marktwachstum zu verzeichnen, das durch die steigende Bautätigkeit, insbesondere in Schwellenländern, vorangetrieben wurde. Terreal und Atlas Roofing haben sich auf die Verbesserung ihrer Betriebsabläufe und die Ausweitung ihrer geografischen Reichweite konzentriert, mit dem Ziel, einen größeren Marktanteil zu erobern.

Die zunehmende Einführung fortschrittlicher Dachtechnologien hat zu einer positiven Entwicklung der Marktbewertung beigetragen, insbesondere in Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Der Dachziegelmarkt bleibt insgesamt dynamisch und unterliegt ständigen Veränderungen, die auf Verbraucherpräferenzen und technologische Fortschritte reagieren.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Dachziegeln

Ausblick auf die Materialtypen des Dachziegelmarkts




    • Ton

    • Beton

    • Schiefer

    • Metall

    • Kunststoff



Ausblick auf die Dachtypen des Dachziegelmarkts




    • Wohnbereich

    • Gewerbe

    • Industrie



Verlegeart des Dachziegelmarkts Ausblick




    • Neubau

    • Dachsanierung

    • Reparatur



Dachziegelmarkt: Endverbrauchsausblick




    • Privathäuser

    • Gewerbebauten

    • Öffentliche Infrastruktur



Regionaler Ausblick für den Dachziegelmarkt




    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 47.22(USD Billion)
Market Size 2024 48.54(USD Billion)
Market Size 2035 65.7(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 2.79% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Tamko Building Products, James Hardie Industries, Braas Monier, Terreal, Monier Lifetile, Atlas Roofing, Decra Roofing Systems, CertainTeed, Eagle Roofing Products, DuroLast, Ludowici Roof Tile, GAF, Sika AG, Boral Limited, Owens Corning
Segments Covered Material Type, Roof Type, Installation Type, End-use, Regional
Key Market Opportunities Sustainable roofing materials demand, Smart roofing technology integration, Renovation and retrofitting projects growth, Urbanization and infrastructure expansion, Increasing eco-friendly building regulations
Key Market Dynamics increasing construction activities, rising urbanization rates, growing demand for energy efficiency, technological advancements in materials, environmental regulations and sustainability
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Roofing Tiles Market was valued at 48.54 billion USD in 2024

By 2035, the Roofing Tiles Market is projected to reach 65.7 billion USD

The expected CAGR for the Roofing Tiles Market from 2025 to 2035 is 2.79%

The Asia Pacific region held the largest market size for roofing tiles, valued at 16.0 billion USD in 2024

The North American segment of the roofing tiles market was valued at 10.0 billion USD in 2024

The concrete material segment is expected to dominate with a projected value of 24.0 billion USD by 2035

Major players in the market include Tamko Building Products, James Hardie Industries, and Boral Limited.

The market size for clay roofing tiles was valued at 15.0 billion USD in 2024.

The Middle East and Africa region is expected to grow to 9.1 billion USD by 2035.

The plastic roofing tile material is projected to have the smallest market size at 5.7 billion USD in 2035

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img