Marktforschungsbericht für Radiopharmazeutika – Prognose bis 2032
- ID: MRFR/Pharma/1119-CR
- | Pages: 200
- | Author: Rahul Gotadki
- | Publish Date: Jul 2025
Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für Radiopharmazeutika im Jahr 2023 auf 6,45 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Radiopharmazeutika von 6,81 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 12,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Radiopharmazeutika wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 5,53 % liegen.
Die zunehmende Zahl neurologischer Erkrankungen und Krebserkrankungen treibt den globalen Markt für Radiopharmazeutika an, der aufgrund des gestiegenen Bedarfs an therapeutischen Behandlungen und diagnostischer Bildgebung wächst. Fortschritte bei molekularen Bildgebungsverfahren und der zunehmende Einsatz von Radiopharmazeutika in der gezielten Therapie sind die Haupttreiber der Branche. Neue Radiotracer und Radiopharmazeutika, die die Behandlungsergebnisse verbessern und deshalb im klinischen Umfeld bevorzugt werden, unterstützen diesen Trend.
Insbesondere im Bereich der individualisierten Medizin gibt es ebenfalls bedeutende vielversprechende Perspektiven. Da unser Verständnis verschiedener Krankheiten voranschreitet, wird es immer beliebter, Radiopharmazeutika individuell an die Bedürfnisse bestimmter Patienten anzupassen. Pharmaunternehmen und akademische Einrichtungen müssen zusammenarbeiten, um innovative chemische Zusammensetzungen zu entwickeln, die die Behandlungswirksamkeit verbessern und unerforschte Märkte erschließen können.
Trends hin zu umweltfreundlichen Industrietechniken und die Verabschiedung von Gesetzen, die Wirksamkeit und Sicherheit garantieren sollen, haben in letzter Zeit an Bedeutung gewonnen. Der Bedarf an strahlungsfreien Diagnoseverfahren treibt die Forschung nach nicht-invasiven Methoden voran, was das Marktumfeld verändert.
Darüber hinaus deutet der Anstieg der Investitionen in Anlagen zur Herstellung von Radiopharmazeutika, insbesondere in Schwellenländern, auf eine breitere Anerkennung des potenziellen Marktes innerhalb der globalen Gesundheitssysteme hin. Insgesamt steht der globale Markt für Radiopharmazeutika an der Schnittstelle zwischen Innovation und wachsendem Bedarf im Gesundheitswesen und wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich stark entwickeln.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Die weltweit steigende Zahl von Krebserkrankungen ist ein wichtiger Treiber für die globale Radiopharmazeutika-Branche. Laut der Weltgesundheitsorganisation wird die Krebsinzidenz bis zum Jahr 2040 voraussichtlich etwa 29,5 Millionen Fälle erreichen, was einem Anstieg von rund 47 % gegenüber den Statistiken von 2020 entspricht. Dieser alarmierende Anstieg führt zu einer erhöhten Nachfrage nach wirksamen Diagnose- und Therapielösungen, insbesondere Radiopharmazeutika, die eine gezielte Behandlung der Patienten ermöglichen. Große Organisationen wie die American Cancer Society und Cancer Research UK beteiligen sich aktiv an Kampagnen und Finanzierungsinitiativen, um Forschung und Entwicklung im Bereich radiopharmazeutischer Behandlungen voranzutreiben.
Dieser verstärkte Fokus auf Innovation und Patientenversorgung fördert ein robustes Wachstumsumfeld für den globalen Markt, da diese Organisationen dabei helfen, das Bewusstsein für neuartige Behandlungen zu schärfen und Mittel dafür zu beschaffen. Darüber hinaus macht die zunehmende Einführung personalisierter Medizin den Einsatz von Radiopharmazeutika erforderlich, die erheblich zur Verbesserung der Patientenergebnisse und zur Förderung des Marktwachstums beitragen.
Technologische Fortschritte in der Nuklearmedizin spielen eine entscheidende Rolle für die Weiterentwicklung des globalen Marktes für Radiopharmazeutika. Innovationen bei Bildgebungsverfahren, insbesondere der Positronen-Emissions-Tomographie und der Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie, haben die Präzision und Wirksamkeit der Krebsdiagnostik erheblich verbessert. Untersuchungen führender Organisationen wie dem American College of Radiology zeigen, dass Fortschritte bei den Nachweismethoden die Frühdiagnoseraten um etwa 30 % verbessert haben.
Diese Fortschritte erhöhen nicht nur den Behandlungsstandard für Patienten, sondern schaffen auch erhebliche Wachstumsmöglichkeiten für Hersteller von Radiopharmaka, die sich auf die Entwicklung innovativer Lösungen konzentrieren. Da Krankenhäuser und Behandlungszentren zunehmend in fortschrittliche nuklearmedizinische Technologien investieren, wird die Nachfrage nach hochentwickelten Radiopharmaka weiter steigen und den Markt für weiteres Wachstum positionieren.
Der globale Markt für Radiopharmaka profitiert von einer wachsenden Präferenz für zielgerichtete Therapien sowohl bei medizinischem Fachpersonal als auch bei Patienten. Studien zufolge entscheiden sich mittlerweile etwa 40 % der Onkologen im Rahmen ihrer Behandlungsprotokolle für radiopharmazeutische Therapien, da das Bewusstsein für Behandlungsmöglichkeiten zunimmt. Dieser Wandel ist auf die höhere Wirksamkeit und die geringeren Nebenwirkungen dieser Therapien im Vergleich zu herkömmlichen Optionen zurückzuführen.
Organisationen wie die European Society for Medical Oncology fördern aktiv zielgerichtete Behandlungen und stellen Ressourcen bereit, die deren Bedeutung unterstreichen. Folglich wirkt sich dieser Trend positiv auf das Marktwachstum aus, da immer mehr Gesundheitsdienstleister Radiopharmazeutika in ihre Standardbehandlungsschemata integrieren und so Nachfrage und Innovation auf dem Markt fördern.
Der globale Markt für Radiopharmazeutika verzeichnet ein erhebliches Wachstum, insbesondere in seinem Anwendungssegment, das Diagnose, Nanotherapie und Forschung umfasst. Im Jahr 2024 wurde der Marktwert dieses Segments auf 6,81 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seine entscheidende Rolle in der Gesundheitsbranche unterstreicht. Die Diagnoseanwendung wird voraussichtlich im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,5 Milliarden USD erzielen und bis 2035 voraussichtlich auf 4,5 Milliarden USD steigen. Dies verdeutlicht eine erhebliche Nachfrage nach fortschrittlichen Bildgebungstechnologien und molekularer Diagnostik, die Radiopharmazeutika zur Früherkennung von Krankheiten nutzen.
Dieser Bereich ist von zentraler Bedeutung, da eine genaue und rechtzeitige Diagnose für eine effektive Behandlungsplanung und verbesserte Patientenergebnisse unerlässlich ist. In der Therapieanwendung wird für 2024 ein Marktwert von 2,0 Milliarden USD erwartet, der bis 2035 auf 4,0 Milliarden USD ansteigt. Dies spiegelt die zunehmende Einführung gezielter Radionuklidtherapien zur Behandlung verschiedener Krebsarten und anderer schwerer Krankheiten wider und unterstreicht die Notwendigkeit innovativer Behandlungsoptionen, die die therapeutische Wirksamkeit verbessern und gleichzeitig die Nebenwirkungen minimieren.
Darüber hinaus wird der Umfang der Forschungsanwendungen im Jahr 2024 auf 2,31 Milliarden US-Dollar geschätzt, bis 2035 soll er auf 3,8 Milliarden US-Dollar ansteigen, was auf steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung (R) im Zusammenhang mit Radiopharmazeutika hindeutet. Dies ist von entscheidender Bedeutung für die Weiterentwicklung unseres Verständnisses von Krankheiten und die Entwicklung neuer Radiopharmazeutika. Der Großteil der Einnahmen auf dem weltweiten Markt für Radiopharmazeutika stammt aus der Diagnoseanwendung, die den Markt aufgrund der zunehmenden Verbreitung chronischer Krankheiten und der Nachfrage nach wirksameren Diagnoseinstrumenten weiterhin dominiert, was ihre Bedeutung in realen Gesundheitsszenarien zeigt.
Darüber hinaus wird das Marktwachstum innerhalb dieser Anwendungen durch technologische Fortschritte, ein steigendes Bewusstsein hinsichtlich der Wirksamkeit von Radiopharmazeutika und die Ausweitung der Gesundheitsinfrastruktur, insbesondere in Entwicklungsregionen, vorangetrieben. Der Markt steht jedoch auch vor Herausforderungen wie strengen regulatorischen Rahmenbedingungen und hohen Herstellungskosten. Die Behandlung dieser Probleme bietet Chancen für Innovationen und neue Marktteilnehmer, um die Statistiken des globalen Marktes für Radiopharmazeutika zu verbessern und zur Expansion der Branche beizutragen.
Insgesamt spielt das Anwendungssegment eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens, getrieben durch den weltweit steigenden Bedarf an präziser Diagnostik und wirksamen Therapien.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für Radiopharmazeutika ist in diagnostische Radiopharmazeutika und therapeutische Radiopharmazeutika unterteilt, die beide eine wichtige Rolle im Gesundheitssektor spielen, insbesondere bei Bildgebungs- und Behandlungsanwendungen. Im Jahr 2024 wurde der Gesamtmarkt auf 6,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf. Diagnostische Radiopharmaka sind für verschiedene Bildgebungsverfahren unverzichtbar, da sie zur Früherkennung und Behandlung von Krankheiten beitragen und so die Behandlungsergebnisse verbessern.
Der Schwerpunkt dieses Segments auf Präzisionsmedizin entspricht dem Branchentrend zu maßgeschneiderten Therapien. Andererseits haben therapeutische Radiopharmaka einen entscheidenden Einfluss auf die Behandlung von Krankheiten wie Krebs, da Fortschritte bei zielgerichteten Therapien die Wirksamkeit erhöhen und Nebenwirkungen reduzieren. Daher gewinnt dieses Segment erheblich an Bedeutung und dominiert den Markt in mehreren Regionen weltweit. Zusammen tragen diese Segmente durch Innovationen und eine steigende Nachfrage nach wirksamen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zum allgemeinen Marktwachstum bei und unterstreichen die Bedeutung der Daten zum globalen Markt für Radiopharmazeutika bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Der globale Markt für Radiopharmazeutika erlebt ein starkes Wachstum. Bis 2024 wird ein Marktwert von 6,81 Milliarden US-Dollar erwartet. Dieses Wachstum beruht auf Fortschritten im Bereich der medizinischen Bildgebung und der Krebsbehandlung, wo Radiopharmazeutika eine entscheidende Rolle spielen. Die Klasse der Radiopharmazeutika umfasst wichtige Komponenten wie Radioisotope, radioaktiv markierte Verbindungen und radioaktive Generatoren, die jeweils einen einzigartigen Beitrag zum Markt leisten. Radioisotope sind für die diagnostische Bildgebung unverzichtbar, da sie eine genaue Krankheitslokalisierung ermöglichen, die Behandlungspläne verbessert.
Radioaktiv markierte Verbindungen sind für gezielte Therapien von entscheidender Bedeutung, da sie durch die effektive Verabreichung von Therapeutika Präzisionsmedizin ermöglichen. Radiopharmazeutische Generatoren ermöglichen die Produktion von Radioisotopen vor Ort und stellen so ihre Verfügbarkeit für verschiedene medizinische Anwendungen sicher. Die Fähigkeit, diese wichtigen Materialien schnell zu erzeugen, unterstützt die wachsende Nachfrage nach personalisierten Behandlungsmöglichkeiten.
Das Marktwachstum wird auch durch das zunehmende Bewusstsein für Nuklearmedizin, verbesserte behördliche Zulassungen und technologische Fortschritte beeinflusst. Herausforderungen wie die Notwendigkeit strenger Sicherheitsvorschriften und die hohen Produktionskosten können jedoch die Marktdynamik beeinträchtigen. Die Daten zum globalen Markt für Radiopharmazeutika spiegeln eine robuste Branche wider, die aufgrund von Innovationen und einer wachsenden Betonung zielgerichteter Therapien vor weiterem Wachstum steht.
Der globale Markt für Radiopharmazeutika wurde im Jahr 2024 auf 6,81 Milliarden US-Dollar geschätzt und zeigt eine robuste Wachstumskurve. Er wird bis 2035 12,3 Milliarden US-Dollar erreichen, angetrieben von einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,53 zwischen 2025 und 2035. Die Marktsegmentierung nach Endnutzung umfasst kritische Bereiche wie Krankenhäuser, Zentren für diagnostische Bildgebung und Forschungseinrichtungen. Krankenhäuser spielen eine entscheidende Rolle bei der Anwendung von Radiopharmazeutika, insbesondere bei therapeutischen und diagnostischen Verfahren, und halten daher einen erheblichen Anteil am Marktumsatz.
Zentren für diagnostische Bildgebung sind wichtige Einrichtungen für die Anwendung der Nuklearmedizin und unterstreichen die Bedeutung präziser Bildgebung bei der Diagnose und Behandlung von Patienten. Darüber hinaus tragen Forschungseinrichtungen zum Fortschritt in der Radiopharmazie bei, indem sie sich auf innovative Anwendungen und die Entwicklung von Radiotracern konzentrieren und so das zukünftige Marktpotenzial steigern. Diese Diversifizierung über die Endnutzung hinweg fördert nicht nur ein erhebliches Wachstum in der Branche, sondern reagiert auch auf die steigende Nachfrage nach gezielten Therapien und innovativen Bildgebungslösungen weltweit und sorgt so für bessere Patientenergebnisse.
Die fortlaufende Entwicklung des globalen Marktes für Radiopharmazeutika spiegelt die zunehmende Integration dieser Produkte in die Gesundheitspraxis wider, wobei sich aus technologischen Fortschritten und erweiterten Indikationen auch Chancen ergeben.
Der globale Markt für Radiopharmazeutika erlebt in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, allen voran Nordamerika. Im Jahr 2024 wird Nordamerika auf 2,8 Milliarden USD geschätzt, was einer Mehrheitsbeteiligung am Markt entspricht, und soll bis 2035 5,1 Milliarden USD erreichen. Europa folgt mit einer Bewertung von 1,8 Milliarden USD im Jahr 2024 und einer Steigerung auf 3,2 Milliarden USD bis 2035, bedingt durch Fortschritte in der Nuklearmedizin und zunehmende Anwendungen in der Onkologie.
Die Region Asien-Pazifik (APAC) wird im Jahr 2024 1,5 Milliarden USD beitragen und soll bis 2035 auf 2,7 Milliarden USD anwachsen, was ihr Potenzial aufgrund der steigenden Bevölkerung und der Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur unterstreicht. Die Marktbewertung Südamerikas liegt im Jahr 2024 bei 0,5 Milliarden USD und soll bis 2035 0,9 Milliarden USD erreichen, was auf stetiges Wachstum aufgrund der Verbesserung der Gesundheitsdienste hindeutet. Das Untersegment Naher Osten und Afrika (MEA) ist das kleinste. Es wird im Jahr 2024 auf 0,21 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2035 auf 0,4 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Die steigende Nachfrage nach gezielten Krebstherapien und diagnostischen Radiopharmazeutika treibt die Expansion des Marktes voran, obwohl Herausforderungen wie regulatorische Hürden und hohe Produktionskosten weiterhin bestehen. Insgesamt zeigt die Segmentierung des globalen Marktes für Radiopharmazeutika eine robuste und dynamische regionale Landschaft mit unterschiedlichen Wachstumschancen und Herausforderungen in den verschiedenen Märkten.
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der globale Markt für Radiopharmazeutika ist zunehmend wettbewerbsintensiv geworden, angetrieben durch Fortschritte in der Nuklearmedizin, wachsende Anwendungen in der Onkologie, Kardiologie und Neurologie sowie die steigende Nachfrage nach diagnostischen und therapeutischen Verfahren. Dieser Markt ist durch zahlreiche Akteure gekennzeichnet, die für Innovationen bei radiopharmazeutischen Produkten und Technologien verantwortlich sind. Das Wettbewerbsumfeld wird durch die Notwendigkeit der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, hohe Produktionskosten und die Notwendigkeit kontinuierlicher Forschung und Entwicklung beeinflusst. Firmen in diesem Sektor streben danach, durch strategische Kooperationen, Fusionen und Übernahmen sowie durch die weltweite Ausweitung ihrer Vertriebsnetze Marktanteile zu gewinnen.
Mit dem technologischen Fortschritt Schritt zu halten und auf die vielfältigen Gesundheitsbedürfnisse der Patienten einzugehen, bleibt für Unternehmen, die sich in diesem dynamischen Markt fest etablieren wollen, von entscheidender Bedeutung. Northstar Medical Radioisotopes hat eine starke Position auf dem globalen Markt für Radiopharmazeutika, die vor allem für sein Engagement bei der Entwicklung und Produktion qualitativ hochwertiger Radioisotope anerkannt ist. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine Innovationen bei Lieferkettenlösungen und die Einführung umweltfreundlicher Technologien aus, die die Nachhaltigkeit der Radiopharmazeutikaproduktion verbessern.
Northstar Medical Radioisotopes nutzt fortschrittliche Herstellungsverfahren, um eine zuverlässige Versorgung mit Radiopharmazeutika sicherzustellen, die proaktiv auf die Bedürfnisse der Gesundheitsdienstleister eingehen und gleichzeitig strenge Qualitätsstandards einhalten. Durch die starke Fokussierung des Unternehmens auf die Zusammenarbeit mit Gesundheitseinrichtungen und Forschungsorganisationen konnte es seine Präsenz auf dem Markt effektiv ausbauen und so ein signifikantes Wachstum erzielen. Bracco Imaging ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem globalen Markt für Radiopharmazeutika und bekannt für seine innovativen Lösungen in der medizinischen Bildgebung und bei Kontrastmitteln.
Das Unternehmen zeichnet sich durch sein umfassendes Produktportfolio aus, das auf die Verbesserung der diagnostischen Präzision ausgerichtet ist, insbesondere in der Onkologie und Neurologie. Dank seines Engagements in Forschung und Entwicklung kann Bracco Imaging hochmoderne Radiopharmazeutika einführen, die den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht werden. Die strategischen Fusionen und Übernahmen des Unternehmens haben seine Marktpräsenz weiter gestärkt und ihm ermöglicht, seine Betriebskapazitäten und Produktangebote auf dem globalen Markt zu erweitern. Die Stärken von Bracco Imaging liegen in seiner innovativen Produktlinie und den etablierten Vertriebskanälen, die eine maximale Reichweite zu Gesundheitseinrichtungen weltweit ermöglichen.
Clarity Pharmaceuticals: Zulassungsstudie Phase III AMPLIFY zur Behandlung des biochemischen Rezidivs von Prostatakrebs startet.Im Mai 2025 gab Clarity den Beginn seiner zweiten Zulassungsstudie Phase III für 64Cu-SAR-bisPSMA bekannt, ein bildgebendes Verfahren zur Behandlung des biochemischen Rezidivs (BCR) von Prostatakrebs. Ziel der Studie ist es, ausreichende Nachweise für die FDA-Zulassung zu liefern.
NorthStar Medical Radioisotopes, LLC: Obwohl die Nachrichten auf der Website des Unternehmens größtenteils vor dem 6-Monats-Zeitraum mit konkreten Daten veröffentlicht wurden, hebt der Nachrichtenbereich von NorthStar die laufenden Bemühungen des Unternehmens in folgenden Bereichen hervor: Nachfragedeckung: Die Rolle des Unternehmens beim Erfolg radiopharmazeutischer Unternehmen durch die Sicherstellung der Versorgung. Neue Produktionsanlagen: Frühere Ankündigungen (obwohl sie länger als 6 Monate zurückliegen, zeigen laufende Investitionen) deuten auf eine Erweiterung hin, um die wachsende Nachfrage nach Radioisotopen wie Molybdän-99 zu decken.
Lantheus Holdings, Inc.: Lantheus gibt Verkauf des SPECT-Geschäfts an SHINE Technologies bekannt. Mai 2025: Lantheus hat eine endgültige Vereinbarung zum Verkauf seines SPECT-Geschäfts (Single Photon Emission Computed Tomography) an SHINE Technologies getroffen. Diese Transaktion ermöglicht es Lantheus, sich auf sein kommerzielles Portfolio an innovativer PET-Radiodiagnostik und Mikrobläschen zu konzentrieren und seine Radiopharmaka-Pipeline auszubauen.
Der globale Markt für Radiopharmaka hat in letzter Zeit mehrere bedeutende Entwicklungen erlebt. Kontinuierliche Fortschritte in der diagnostischen Bildgebung und bei therapeutischen Anwendungen, insbesondere unter Beteiligung von Unternehmen wie Northstar Medical Radioisotopes, Bracco Imaging und Lantheus, haben den Markt geprägt. Im April 2023 kündigte GE Healthcare die Einführung eines neuartigen Geräts zur molekularen Bildgebung an, das PET-Scans verbessern und so die diagnostische Genauigkeit steigern soll.
Darüber hinaus gab Advanced Accelerator Applications im Juni 2023 bekannt, dass seine Radioligandentherapie eine beschleunigte Zulassung für bestimmte Krebsbehandlungen erhalten hat, was die wachsende Akzeptanz zielgerichteter Therapien verdeutlicht. Im Bereich Fusionen und Übernahmen schloss Siemens Healthineers im März 2021 die Übernahme von Varian Medical Systems ab und erweiterte damit sein Portfolio im Onkologiesektor und steigerte die Nachfrage nach Radiopharmazeutika weiter. Die Marktbewertung von Unternehmen wie Bayer und Novartis ist gestiegen, was erhöhte Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen widerspiegelt und das Wachstum im gesamten Sektor vorantreibt. Signifikante Veränderungen in den Behandlungsprotokollen und die weltweit steigende Zahl von Krebserkrankungen haben ebenfalls zu einem exponentiellen Wachstum der Nachfrage nach Radiopharmazeutika geführt, wobei in den letzten zwei Jahren ein besonders starkes Wachstum zu beobachten war.
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | 6.45(USD Billion) |
Market Size 2024 | 6.81(USD Billion) |
Market Size 2035 | 12.3(USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.52% (2025 - 2035) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025 - 2035 |
Historical Data | 2019 - 2024 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Bracco Imaging, Novartis, Bayer, General Electric, Draximage, Actinium Pharmaceuticals, Lantheus Medical Imaging, Siemens Healthineers, NorthStar Medical Radioisotopes, Ion Beam Applications, Cardinal Health, TheraSource |
Segments Covered | Application, Type, Radiopharmaceutical Class, End Use, Regional |
Key Market Opportunities | Innovative diagnostic imaging agents, Expansion in targeted therapies, Rising prevalence of cancer, Advancements in manufacturing technologies, and Government funding for research |
Key Market Dynamics | Technological advancements, Rising cancer prevalence, Increasing demand for diagnostics, Growing aging population, Favorable regulatory framework |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Radiopharmaceuticals Market is expected to be valued at 6.81 billion USD in 2024.
The market is anticipated to grow at a CAGR of 5.52% from 2025 to 2035.
North America is expected to dominate the market with a value of 3.06 billion USD in 2024.
The market is projected to reach 12.3 billion USD by 2035.
The Diagnosis application segment is expected to be valued at 4.84 billion USD by 2035.
The Therapy application segment is valued at 2.94 billion USD in 2024.
Key players include Bracco Imaging, Novartis, Bayer, and General Electric.
The Research application segment is anticipated to be valued at 1.14 billion USD in 2024.
Europe is expected to reach a market value of 4.5 billion USD by 2035.
The Asia Pacific region is projected to grow to 1.5 billion USD by 2035.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)