×
  • Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor
    Hero Background

    Quenching Fluids Salt Market

    ID: MRFR/CnM/29011-HCR
    128 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    October 2025

    Marktforschungsbericht zu Salzen für Abschreckflüssigkeiten nach Anwendung (Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung, Fertigung, Sonstiges), nach Flüssigkeitstyp (Abschreckflüssigkeiten auf Ölbasis, Abschreckflüssigkeiten auf Wasserbasis, Abschreckflüssigkeiten auf Polymerbasis, Abschreckflüssigkeiten auf Gasbasis), nach Salztyp (Natrium). Chlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid, Magnesiumchlorid), nach Konzentration (Niedrig (0,5–5 %), Mittel (5–15 %), Hoch (15-25 %), Sehr hoch (25 %+)), nach Additivtyp (Antioxidantien, Ko...

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Quenching Fluids Salt Market Infographic
    Purchase Options

    Globaler Überblick über den Markt für Abschreckflüssigkeiten und Salze

    Die Größe des Marktes für Abschreckflüssigkeitssalze wurde im Jahr 2022 auf 2,99 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Industrie für Abschreckflüssigkeitssalze wird voraussichtlich von 3,09 (Milliarden USD) im Jahr 2023 auf 4,2 (Milliarden USD) bis 2032 wachsen. Das Abschreckflüssigkeitssalz Die Markt-CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024–2024) voraussichtlich bei etwa 3,46 % liegen. 2032).

    Wichtige Markttrends für Abschreckflüssigkeiten und Salze hervorgehoben

    Zu den wichtigsten Markttreibern zählen die steigende Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien, die wachsende Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie sowie der Bedarf an verbesserter Produktivität in Fertigungsprozessen.

    Chancen bestehen in der Entwicklung innovativer Abschreckflüssigkeiten und Salze, die die Materialeigenschaften verbessern, die Produktionskosten senken und Umweltvorschriften erfüllen können. Zu den jüngsten Trends gehören die Einführung nachhaltiger Abschreckflüssigkeiten, der Einsatz fortschrittlicher Salzbadtechnologien und die Integration von Automatisierungs- und Steuerungssystemen.

    Der Markt wird in den kommenden Jahren aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Materialien und der zunehmenden Investitionen in die Fertigungsinfrastruktur deutlich wachsen.

    Quenching Fluids Salt Market

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Abschreckflüssigkeiten und Salze

    Steigende Nachfrage nach Wärmebehandlungsprozessen

    Die zunehmende Einführung von Wärmebehandlungsprozessen in verschiedenen Branchen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Fertigung, ist ein wichtiger Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für Abschreckflüssigkeiten und Salze.

    Wärmebehandlungsprozesse wie das Abschrecken sind für die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Metallen und die Verbesserung ihrer Haltbarkeit, Festigkeit und Verschleißfestigkeit unerlässlich. Da die Industrie weiterhin hochwertige und langlebige Komponenten verlangt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Abschreckflüssigkeiten und Salzen parallel dazu steigt.

    Technologische Fortschritte bei Abschrecktechniken

    Kontinuierliche Fortschritte bei den Abschrecktechniken tragen auch zum Wachstum der globalen Marktbranche für Abschreckflüssigkeiten und Salze bei.

    Die Entwicklung neuer Abschrecktechnologien wie Vakuumabschrecken, Hochdruckgasabschrecken und Laserabschrecken hat es Herstellern ermöglicht, verbesserte Abkühlgeschwindigkeiten zu erreichen und die Eigenschaften abgeschreckter Teile zu verbessern. Diese Fortschritte haben neue Möglichkeiten für die Anwendung von Abschreckflüssigkeiten und Salzen in verschiedenen Branchen eröffnet.

    Wachsender Fokus auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit

    Der zunehmende Fokus auf Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für Abschreckflüssigkeiten und Salze. Abschreckflüssigkeiten und Salze spielen bei energieintensiven Wärmebehandlungsprozessen eine entscheidende Rolle.

    Die Entwicklung umweltfreundlicher und energieeffizienter Abschreckflüssigkeiten und Salze ist für Hersteller zu einer Priorität geworden. Es wird erwartet, dass dieser Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen die Nachfrage nach innovativen und umweltfreundlichen Abschreckflüssigkeiten und Salzen ankurbeln wird.

    Einblicke in das Marktsegment für Abschreckflüssigkeiten und Salze:

    Einblicke in die Marktanwendung von Abschreckflüssigkeiten für Salze

    Der globale Markt für Abschreckflüssigkeitssalze ist nach seiner Anwendung in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung, Fertigung und anderen segmentiert. Das Automobilsegment hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil und wird seine Dominanz voraussichtlich im gesamten Prognosezeitraum beibehalten.

    Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Fahrzeugproduktion, insbesondere in Schwellenländern wie China und Indien, zurückzuführen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach leichten und hochfesten Materialien im Flugzeugbau wird im Prognosezeitraum auch für das Luft- und Raumfahrtsegment ein deutliches Wachstum erwartet.

    Das Metallbearbeitungssegment ist ein weiterer wichtiger Anwendungsbereich für Abschreckflüssigkeiten und Salze und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich stetig wachsen. Es wird erwartet, dass auch das Fertigungssegment zum Wachstum des Marktes beiträgt, da Abschreckflüssigkeiten und Salze in einer Vielzahl von Herstellungsprozessen verwendet werden.

    Das andere Segment umfasst Anwendungen wie Wärmebehandlung, Glasherstellung und Stromerzeugung und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich moderat wachsen.

    Einblicke in die Salzmarktanwendung von Abschreckflüssigkeiten

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten

    Der globale Salzabschreckflüssigkeitsmarkt ist nach Flüssigkeitstyp in Abschreckflüssigkeiten auf Ölbasis, Abschreckflüssigkeiten auf Wasserbasis, Abschreckflüssigkeiten auf Polymerbasis und Abschreckflüssigkeiten auf Gasbasis unterteilt. Unter diesen hatte das Segment „Ölbasierte Abschreckflüssigkeiten“ im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 40 % des globalen Umsatzes auf dem Salzabschreckflüssigkeitsmarkt aus.

    Die Nachfrage nach ölbasierten Abschreckflüssigkeiten wird in erster Linie durch ihre überlegene Kühlleistung und die Fähigkeit, höhere Härtegrade in abgeschreckten Bauteilen zu erreichen, angetrieben.

    Wasserbasierte Abschreckflüssigkeiten werden im Prognosezeitraum aufgrund ihrer Kosteneffizienz und Umweltfreundlichkeit voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.

    Polymer-Abschreckflüssigkeiten bieten Vorteile wie geringere Verzerrung und verbesserte Oberflächenbeschaffenheit, was zu ihrer zunehmenden Akzeptanz in verschiedenen Branchen führt. Gasabschreckflüssigkeiten hingegen erfreuen sich aufgrund ihrer Fähigkeit, schnelle Abkühlraten zu ermöglichen und Abschreckspannungen zu minimieren, zunehmender Beliebtheit.

    Einblicke in den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten und Salztypen

    Der weltweite Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten ist nach Salztyp in Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumchlorid und Magnesiumchlorid unterteilt. Natriumchlorid war die am häufigsten in Abschreckflüssigkeiten verwendete Salzart und machte im Jahr 2023 über 60 % des weltweiten Marktumsatzes aus.

    Dies liegt an den geringen Kosten und der hohen Verfügbarkeit. Kaliumchlorid ist ein weiteres häufig verwendetes Salz in Abschreckflüssigkeiten, da es den behandelten Metallen eine gute Korrosionsbeständigkeit verleiht. Calciumchlorid und Magnesiumchlorid werden ebenfalls in Abschreckflüssigkeiten verwendet, jedoch in geringerem Umfang als Natriumchlorid und Kaliumchlorid.

    Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach vergüteten Metallen in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Maschinenindustrie zurückzuführen.

    Einblicke in die Marktkonzentration von Abschreckflüssigkeiten und Salzen

    Das Konzentrationssegment spielt eine entscheidende Rolle auf dem globalen Markt für Abschreckflüssigkeiten. Der Markt ist basierend auf der Konzentration in vier Kategorien unterteilt: Niedrig (0,5–5 %), Mittel (5–15 %), Hoch (15–25 %) und Sehr hoch (25 %+).

    Im Jahr 2023 hielt das Segment mittlerer Konzentration den größten Marktanteil und machte rund 45 % des globalen Marktumsatzes für Abschreckflüssigkeiten aus. Diese Dominanz wird auf die weit verbreitete Verwendung von Abschreckflüssigkeiten mittlerer Konzentration in verschiedenen Wärmebehandlungsanwendungen zurückgeführt.

    Das Konzentrationssegment wird im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Abschreckflüssigkeiten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen.

    Es wird erwartet, dass die Segmente mit hoher und sehr hoher Konzentration aufgrund der strengen Qualitätsanforderungen in bestimmten Branchen eine stetige Wachstumsrate beibehalten werden.

    Einblicke in den Additivtyp des Marktes für Abschreckflüssigkeiten, Salz

    Der globale Markt für Abschreckflüssigkeitssalze ist je nach Additivtyp in mehrere Untersegmente unterteilt, darunter Antioxidantien, Korrosionsinhibitoren, Benetzungsmittel und Schmiermittel. Das Segment Antioxidantien hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 35 % des weltweiten Umsatzes aus.

    Das Segment Korrosionsinhibitoren dürfte im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Nachfrage nach Korrosionsschutz in verschiedenen Branchen die höchste Wachstumsrate verzeichnen. Es wird erwartet, dass Netzmittel und Schmierstoffe ebenfalls erheblich zum Marktwachstum beitragen werden, da sie den Abschreckprozess verbessern und Fehler reduzieren können.

    Regionale Einblicke in den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten

    Der globale Salzabschreckflüssigkeitsmarkt ist in Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA unterteilt. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Abschreckflüssigkeiten und Salzen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie wird erwartet, dass die nordamerikanische Region im Jahr 2024 mit einem Umsatzanteil von rund 35 % den Markt dominieren wird.

    Europa wird voraussichtlich im Jahr 2024 den zweitgrößten Marktanteil halten, gefolgt von APAC. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Schwellenländern wie China und Indien wird für die APAC-Region in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet.

    Südamerika und MEA werden im Jahr 2024 voraussichtlich einen relativ geringeren Anteil am globalen Markt für Abschreckflüssigkeitssalze ausmachen.

    Regionale Einblicke in den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Abschreckflüssigkeiten:

    Große Akteure auf dem Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten sind ständig innovativ und entwickeln neue Produkte, um den sich ändernden Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Führende Marktteilnehmer für Abschreckflüssigkeitssalze konzentrieren sich auf die Ausweitung ihrer globalen Reichweite und die Erhöhung ihrer Produktionskapazitäten, um der wachsenden Nachfrage nach Abschreckflüssigkeiten und Salzen gerecht zu werden.

    Die Entwicklung des Marktes für Abschreckflüssigkeiten und Salze wird durch Faktoren wie die steigende Nachfrage nach hochwertigen und kostengünstigen Abschreckflüssigkeiten und Salzen, die zunehmende Einführung fortschrittlicher Fertigungstechnologien und die strengen Umweltvorschriften vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Abschreckflüssigkeiten und Salze ist hart umkämpft, und mehrere große Akteure wetteifern um Marktanteile.

    Houghton International, Inc. ist ein führender Anbieter von Abschreckflüssigkeiten und Salzen. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette an, darunter wasserbasierte, ölbasierte und synthetische Abschreckflüssigkeiten sowie eine Vielzahl von Salzbädern und -pulvern.

    Houghton International verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstätten in Nordamerika, Europa und Asien. Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Metallverarbeitung.

    Houghton International ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und das Unternehmen genießt einen guten Ruf für Innovation und Kundenzufriedenheit.

    Castrol Industrial, ein Geschäftsbereich von BP, ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Abschreckflüssigkeiten und Salze. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Abschreckflüssigkeiten an, darunter wasserbasierte, ölbasierte und synthetische Flüssigkeiten. Castrol Industrial bietet auch eine Vielzahl von Salzbädern und -pulvern an.

    Die Produkte des Unternehmens werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Metallverarbeitung. Castrol Industrial ist bestrebt, qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und das Unternehmen genießt einen guten Ruf für Innovation und Kundenzufriedenheit. Die globale Reichweite und die hohe Markenbekanntheit des Unternehmens machen es zu einem hervorragenden Konkurrenten auf dem Markt für Abschreckflüssigkeitssalze.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Abschreckflüssigkeitssalze gehören:

    • JFE Steel Corporation
    • Refrigra
    • Fuchs
    • Tata Steel
    • ExxonMobil
    • Chevron
    • Posco International
    • Houghton International
    • Nippon Steel Corporation
    • Quaker Houghton
    • ArcelorMittal
    • PT Rekayasa Industri
    • Petroliam Nasional Berhad
    • Sinopec

    Entwicklungen auf dem Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten

    Das Wachstum des Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach Wärmebehandlungsprozessen in verschiedenen Branchen zurückzuführen, darunter Automobil, Luft- und Raumfahrt und Fertigung. Der zunehmende Einsatz von Abschreckflüssigkeiten und Salzbädern in Metallbearbeitungsbetrieben zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Metallkomponenten treibt die Marktexpansion voran.

    Technologische Fortschritte, wie die Entwicklung umweltfreundlicher Abschreckflüssigkeiten und die Einführung der Automatisierung von Wärmebehandlungsprozessen, werden voraussichtlich weiter zum Marktwachstum beitragen.

    Zu den wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt gehören strategische Partnerschaften, Übernahmen und Produkteinführungen großer Player, um ihre Marktpräsenz auszubauen und auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse einzugehen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Abschreckflüssigkeiten und Salzen

    • Marktanwendungsaussichten für Abschreckflüssigkeiten und Salze
    • Automobil
    • Luft- und Raumfahrt
    • Metallbearbeitung
    • Fertigung
    • Andere

     

    • Quenching Fluids Salt Market Fluid Type Outlook
    • Abschreckflüssigkeiten auf Ölbasis
    • Wasserbasierte Abschreckflüssigkeiten
    • Polymer-Abschreckflüssigkeiten
    • Gasabschreckflüssigkeiten

     

    • Ausblick auf den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten und Salztypen
    • Natriumchlorid
    • Kaliumchlorid
    • Calciumchlorid
    • Magnesiumchlorid

     

    • Ausblick auf die Marktkonzentration von Abschreckflüssigkeiten und Salzen
    • Niedrig (0,5–5 %)
    • Mittel (5–15 %)
    • Hoch (15–25 %)
    • Sehr hoch (25 %+))

     

    • Ausblick auf den Additivtyp des Marktes für Abschreckflüssigkeiten, Salze
    • Antioxidantien
    • Korrosionsinhibitoren
    • Benetzungsmittel
    • Schmierstoffe

     

    • Regionaler Ausblick auf den Salzmarkt für Abschreckflüssigkeiten
    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika
    Download Free Sample

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Case Study
    Chemicals and Materials

    Compare Licence

    ×
    Features License Type
    Single User Multiuser License Enterprise User
    Price $4,950 $ $7,250
    Maximum User Access Limit 1 User Upto 10 Users Unrestricted Access Throughout the Organization
    Free Customization
    Direct Access to Analyst
    Deliverable Format
    Platform Access
    Discount on Next Purchase 10% 15% 15%
    Printable Versions