• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Polyvinylidene Fluoride Market

    ID: MRFR/CnM/3058-CR
    449 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    March 2023

    Marktforschungsbericht zu Polyvinylidenfluorid (PVDF) – Globale Prognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Polyvinylidene Fluoride (PVDF) Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Marktüberblick für Polyvinylidenfluorid

    Der Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) hatte im Jahr 2023 einen Wert von 49,22 Milliarden US-Dollar. Die Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Industrie soll von 52,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 90,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7 % aufweisen. Die steigende Nachfrage nach PVDF in Lithium-Ionen-Batterien aufgrund seiner hohen Spannungsstabilität und der guten Isolationseigenschaften sowie die steigende Produktion von Elektrofahrzeugen sind die wichtigsten Markttreiber für das Marktwachstum. Polyvinylidenfluorid (PVDF) Markt 24Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

      • Steigende Nachfrage nach PVDF in Lithium-Ionen-Batterien fördert Marktwachstum

    Polyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein Hochleistungspolymer, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt wird, darunter Beschichtungen, Membranen und Lithium-Ionen-Batterien. Die steigende Nachfrage nach PVDF in Lithium-Ionen-Batterien ist einer der wichtigsten Wachstumstreiber im PVDF-Markt. Lithium-Ionen-Batterien werden aufgrund ihrer hohen Energiedichte, langen Lebensdauer und geringen Selbstentladung häufig in tragbaren elektronischen Geräten, Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen verwendet. PVDF ist ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien, da es als Bindemittel und leitfähiger Zusatz fungiert und so die Leistung und Stabilität der Batterie verbessert.

    Die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energiesystemen treibt das Wachstum des Marktes für Lithium-Ionen-Batterien voran, was wiederum die Nachfrage nach PVDF antreibt. Darüber hinaus wird PVDF auch in anderen Anwendungen wie Beschichtungen, Membranen und Kabelisolierungen eingesetzt, die weiter zum Wachstum des PVDF-Marktes beitragen. Die Eigenschaften von PVDF, wie hohe chemische Beständigkeit, thermische Stabilität und UV-Beständigkeit, machen es zu einem attraktiven Material für verschiedene Anwendungen in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Luft- und Raumfahrt und dem Bauwesen. Die steigende Nachfrage nach diesen Anwendungen treibt auch das Wachstum des PVDF-Marktes voran. Insgesamt wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach PVDF in Lithium-Ionen-Batterien sowie in anderen Anwendungen das Wachstum des PVDF-Marktes in den kommenden Jahren weiter vorantreiben wird. Daher haben Faktoren im Zusammenhang mit Polyvinylidenfluorid (PVDF) in den letzten Jahren die jährliche Wachstumsrate des Marktes für Polyvinylidenfluorid (PVDF) weltweit erhöht.

    Arkema wird 2021 seine neue nachhaltige Kynar® PVDF-Linie vorstellen, eine bedeutende Innovation. Diese neuen Sorten werden zu 100 % aus erneuerbarem, zurechenbarem Kohlenstoff bestehen, der mithilfe eines Massenbilanzverfahrens aus Rohtallöl-Biorohstoffen gewonnen wird. Kynar® CTO PVDF-Typen, die den Massenausgleichsansatz gemäß dem ISCC+-Zertifizierungsverfahren anwenden, werden zunächst im Arkema-Werk Pierre-Bénite in Frankreich für europäische Kunden hergestellt, wobei der Schwerpunkt auf Typen liegt, die speziell für die Lithium-Ionen-Batterieindustrie entwickelt wurden.

    Einblicke in das Marktsegment Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Einblicke in den Typ Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Die Marktsegmentierung für Polyvinylidenfluorid (PVDF) umfasst nach Typ ?-Phasen, ?-Phasen, ?-Phasen, ?-Phasen, ?-Phasen. Das Segment ?-Phasen hielt 2022 den größten Anteil am Marktumsatz von Polyvinylidenfluorid (PVDF). Das Segment ?-Phasen bezieht sich auf einen bestimmten Typ von PVDF-Polymer, der für seine hohe Kristallinität und überlegenen mechanischen Eigenschaften bekannt ist. Dieses Segment wird häufig in Anwendungen wie Beschichtungen, Folien und Rohren verwendet.

    Einblicke in Produkttypen von Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Die Marktsegmentierung für Polyvinylidenfluorid (PVDF) basierend auf dem Produkttyp umfasst Pellets, Pulver, Latexemulsionen und Folien. Das Pulversegment hielt den größten Anteil. Das Pulversegment des PVDF-Marktes bezieht sich auf PVDF in Pulverform, das in verschiedenen Verarbeitungsverfahren wie Spritzguss und Extrusion verwendet wird. Dieses Segment wird häufig in Anwendungen wie Beschichtungen, Folien und Membranen verwendet.

    Einblicke in die Anwendung von Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Polyvinylidenfluorid (PVDF) Rohrleitungen und Schläuche, Drähte und Kabel, Photovoltaikfolien, Membranen, Lithium-Ionen-Batterien, Beschichtungen für Energie- und elektronische Geräte und Sonstiges. Das Segment Lithium-Ionen-Batterien dominierte den Markt im Jahr 2022 und wird im Prognosezeitraum 2023–2030 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Das Segment Lithium-Ionen-Batterien des PVDF-Marktes bezieht sich auf die Verwendung von PVDF bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien. Dieses Segment wird durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen angetrieben, die auf leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien basieren. All diese Faktoren wirken sich positiv auf das Marktwachstum von Polyvinylidenfluorid (PVDF) aus.

    Abbildung 2: Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Typ, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach TypQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Die Studie bietet regionale Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der asiatisch-pazifische Raum dominiert derzeit den Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) sowohl hinsichtlich der Produktion als auch des Verbrauchs. Diese Dominanz kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden, darunter die steigende Nachfrage nach PVDF in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Elektro- und Elektronikindustrie sowie der Automobilindustrie in Ländern wie China, Japan, Südkorea und Indien. Darüber hinaus ist die Region Sitz mehrerer führender PVDF-Hersteller wie Arkema (Frankreich), Solvay (Belgien) und Daikin Industries (Japan), die im asiatisch-pazifischen Raum stark vertreten sind und über ein ausgedehntes Vertriebsnetz verfügen.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 3: MARKTANTEIL VON POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH REGION 2022 (%)MARKTANTEIL VON POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH REGIONQuelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Der europäische Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) nimmt den drittgrößten Marktanteil ein. Zu den Faktoren, die die Nachfrage nach PVDF in Europa antreiben, gehört die zunehmende Nutzung von erneuerbaren Energien-Technologien wie Solarmodulen und Windturbinen, für deren Bau Hochleistungsmaterialien wie PVDF benötigt werden. Auch die etablierte chemische Verarbeitungs- und Automobilindustrie der Region sind große PVDF-Abnehmer. Darüber hinaus legt Europa großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltvorschriften, was die Nachfrage nach PVDF in Anwendungen wie Wasseraufbereitung und Filtersystemen voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) den größten Marktanteil, und der britische Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der nordamerikanische Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) aufweisen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Hochleistungsmaterialien in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und dem Gesundheitswesen wird für Nordamerika in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum erwartet. Faktoren wie die zunehmende Verwendung von PVDF in Lithium-Ionen-Batterien und die steigende Nachfrage nach Wasseraufbereitungssystemen werden voraussichtlich ebenfalls das Wachstum des PVDF-Marktes in Nordamerika vorantreiben. Zudem wird erwartet, dass die gut ausgebaute Fertigungsinfrastruktur und das günstige regulatorische Umfeld der Region das Wachstum des PVDF-Marktes in den kommenden Jahren unterstützen. Darüber hinaus hatte der US-amerikanische Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) war der am schnellsten wachsende Markt in Nordamerika.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, darunter wichtige Marktentwicklungen wie die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Polyvinylidenfluorid-Branche (PVDF) müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.

    Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern und so das Marktwachstum für Polyvinylidenfluorid (PVDF) weiter anzukurbeln. Im Zuge einer bedeutenden Marktentwicklung wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen ergreifen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre Präsenz auszubauen. Um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktklima zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Polyvinylidenfluorid-Branche (PVDF) erschwingliche Produkte anbieten.

    Die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der Polyvinylidenfluorid-Branche (PVDF) anwenden, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern. Wichtige Akteure auf dem Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF), darunter 3M, Arkema, Daikin Industries, Ltd, Solvay S.A, Shanghai Sanai Fu New Material Co., Ltd, Kureha Corporation, Ofluorine Chemical Technology Co., Ltd, Zhejiang Fotech International Co., Ltd, Zhuzhou Hongda Polymer Materials Co., Ltd und die Quadrant-Unternehmensgruppe, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von F&E-Initiativen zu steigern.

    3M ist ein multinationaler Mischkonzern. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von Produkten für verschiedene Sektoren, darunter Industrie, Sicherheit, Grafik, Gesundheitswesen, Elektronik, Energie und Konsumgüter. Das Unternehmen ist bekannt für seine innovativen Produkte und Technologien, darunter Haftnotizen, Klebeband und N95-Atemschutzmasken. Zu den wichtigsten Geschäftsbereichen von 3M gehören Industrie, Sicherheit und Grafik, Gesundheitswesen sowie Elektronik und Energie.

    Arkema ist ein französischer multinationaler Chemiekonzern, der sich auf die Herstellung von Spezialchemikalien und modernen Materialien spezialisiert hat. Das Unternehmen ist in drei Hauptgeschäftsfeldern tätig: Hochleistungsmaterialien, Industriespezialitäten und Beschichtungslösungen. Die Produkte von Arkema werden in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Bauwesen, Elektronik und erneuerbare Energien. Zu den wichtigsten Produkten von Arkema gehören Polymerharze, fluorierte Produkte, Klebstoffe und Beschichtungen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Polyvinylidenfluorid (PVDF) gehören

      • 3M

      • Arkema

      • Daikin Industries, Ltd

      • Solvay S.A,

      • Shanghai Sanai Fu New Material Co., Ltd.

      • Ofluorine Chemical Technology Co., Ltd.

      • Zhejiang Fotech International Co., Ltd.

      • Zhuzhou Hongda Polymer Materials Co., Ltd.

      • Die Quadrant-Unternehmensgruppe und andere

    Entwicklungen in der Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Branche

    Februar 2022: Solvay gab die Erweiterung seiner PVDF-Kapazitäten im französischen Tavaux bekannt.

    Juni 2021: Arkema gab die Einführung seiner neuen nachhaltigen Kynar PVDF-Reihe bekannt.

    Marktsegmentierung für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Ausblick auf Polyvinylidenfluorid (PVDF)-Typen

      • ? Phasen

      • ? Phasen

      • ? Phasen

      • ? Phasen

      • ? Phasen

    Produkttypübersicht für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

      • Pellets

      • Pulver

      • Latexemulsionen

      • Folien

    Anwendungsübersicht für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

      • Rohrleitungen und Schläuche

      • Drähte und Kabel

      • Photovoltaikfolien

      • Membranen

      • Li-Ionen-Batterien

      • Beschichtung für Energie- und Elektronikgeräte

      • Sonstige

    Regionaler Ausblick für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

      • Norden Amerika

        • USA

        • Kanada

      • Europa

        • Deutschland

        • Frankreich

        • Großbritannien

        • Italien

        • Spanien

        • Rest von Europa

      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Rest der Welt

        • Mitte Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    1 ZUSAMMENFASSUNG   1.1 ANALYSE DER MARKTATTRACTIVEN ZWEI 24   1.1.1 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH POLYMORPHEN TYP 25   1.1.2 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH PRODUKTTYP 26   1.1.3 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH ANWENDUNG 27   1.1.4 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) NACH ENDVERWENDUNG 28   1.1.5 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF) REGION 29   2 MARKTEINFÜHRUNG   2.1 DEFINITION 30   2.2 UMFANG DER STUDIE 30   2.3 MARKTSTRUKTUR 31   3 FORSCHUNGSMETHODIK   3.1 FORSCHUNGSPROZESS 32   3.2 PRIMÄRFORSCHUNG 33   3.3 SEKUNDÄRFORSCHUNG 34   3.4 SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 34   3.5 TOP-DOWN- UND BOTTOM-UP-ANSATZ 35   3.6 PROGNOSEMODELL 36   3.7 LISTE DER ANNAHMEN 37   4 MARKTDYNAMIK   4.1 EINLEITUNG 38   4.2 TREIBER 40   4.2.1 ERHÖHTE NACHFRAGE NACH LITHIUM-IONEN-BATTERIEN 40   4.2.2 UMFASSENDER EINSATZ VON PVDF IN PHOTOVOLTAIKFOLIEN 41   4.2.3 ERHÖHTE INVESTITIONEN IN FORSCHUNG & ENTWICKLUNG 42   4.2.4 TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE 43   4.3 EINSCHRÄNKUNGEN 43   4.3.1 VERFÜGBARKEIT VON ALTERNATIVEN 43   4.3.2 EINSCHRÄNKUNGS-AUSWIRKUNGSANALYSE 44   4.4 CHANCEN 44   4.4.1 ZUNEHMENDE ANWENDUNG VON PVDF IN DER FISCHEREIINDUSTRIE 44   4.5 MEGATREND 45   4.5.1 ZUNEHMENDE DURCHDRINGUNG VON PVDF-ROHREN AUFGRUND DER STEIGENDEN SCHIEFERGASFÖRDERUNG   5 MARKTFAKTORENANALYSE   5.1 LIEFERKETTENANALYSE 46   5.1.1 ROHSTOFFLIEFERANTEN 46   5.1.2 PVDF-HERSTELLER 47   5.1.3 VERTRIEBSKANÄLE 47   5.1.4 ENDVERWENDER 47   5.2 PORTERS FÜNF-KRÄFTE-MODELL 48   5.2.1 BEDROHUNG DURCH NEUE MARKTANBIETER 48   5.2.2 BEDROHUNG DURCH ERSATZPRODUKTE 48   5.2.3 VERHANDLUNGSMACHT DER LIEFERANTEN 49   5.2.4 VERHANDLUNGSMACHT DER KÄUFER 49   5.2.5 INTENSITÄT DER RIVALITÄT 49   5.3 PREISANALYSE (2017–2025F) (USD/KILOTONE) 49   5.4 MAKROÖKONOMISCHE INDIKATOREN 50   5.4.1 BIP-WACHSTUM 50   5.4.2 WELTWEITES WACHSTUM DER ELEKTRO- UND ELEKTRONIKINDUSTRIE 52   6 WELTWEITER MARKT FÜR POLYVINYLIDENFLUORID (PVDF), NACH POLYMORPHEN TYP   6.1 ÜBERBLICK 53   6.1.1 POLYVINYLIDENFLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH POLYMORPHEN TYP,   2022–2030 54   6.1.2 POLYVINYLIDENFLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH POLYMORPHEN TYP,   2022–2030 55   6.2 ? PHASEN 56   6.2.1 ? PHASEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGION, 2022–2030 56   6.3 ? PHASEN 57   6.3.1 ? PHASEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 57   6.4 ? PHASEN 58   6.4.1 ? PHASEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 58   6.5 ? PHASEN 59   6.5.1 ? PHASEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 59   6.6 ? PHASEN 60   6.6.1 ? PHASEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 60   7 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF), NACH PRODUKTTYP   7.1 ÜBERBLICK 61   7.1.1 POLYVINYLID-FLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH PRODUKTTYP, 2022–2030 62   7.1.2 POLYVINYLID-FLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH PRODUKTTYP, 2022–2030 63   ?   7.2 PELLETS 63   7.2.1 PELLETS: MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 63   7.2.2 PELLETS: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 64   7.3 PULVER 64   7.3.1 PULVER: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 64   7.3.2 PULVER: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 65   7.4 LATEX-EMULSIONEN 65   7.4.1 LATEX-EMULSIONEN: MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 65   7.4.2 LATEX-EMULSIONEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 66   7.5 FILME 66   7.5.1 FILME: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 66   7.5.2 FILME: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 67   8 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLID-FLUORID (PVDF), NACH ANWENDUNG   8.1 ÜBERBLICK 68   8.1.1 POLYVINYLID-FLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2022–2030 69   8.1.2 POLYVINYLID-FLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH ANWENDUNG, 2022–2030 70   8.2 ROHRLEITUNGEN UND SCHLÄUCHE 71   8.2.1 ROHRLEITUNGEN UND SCHLÄUCHE PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 71   8.2.2 ROHRLEITUNGEN & SCHLÄUCHE: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 71   8.3 DRAHT & KABEL 72   8.3.1 DRAHT & KABEL: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 72   8.3.2 DRAHT & KABEL: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 72   8.4 PHOTOVOLTAIKFOLIEN 73   8.4.1 PHOTOVOLTAIKFOLIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 73   8.4.2 PHOTOVOLTAIKFOLIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 73   8.5 MEMBRANEN 74   8.5.1 MEMBRANEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 74   8.5.2 MEMBRANEN: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 74   8.6 LI-IONEN-BATTERIEN 75   8.6.1 LI-IONEN-BATTERIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 75   8.6.2 LI-IONEN-BATTERIEN: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 75   8.7 BESCHICHTUNG FÜR ENERGIE- UND ELEKTRONIKGERÄTE 76   8.7.1 BESCHICHTUNG FÜR ENERGIE- UND ELEKTRONIKGERÄTE: MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 76   8.7.2 BESCHICHTUNG FÜR ENERGIE- UND ELEKTRONIKGERÄTE: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 76   8.8 SONSTIGE 77   8.8.1 SONSTIGE: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 77   8.8.2 SONSTIGE: MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH REGION, 2022–2030 77   9 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLIDENGLUORID (PVDF), NACH ENDVERWENDUNG   9.1 ÜBERBLICK 78   9.1.1 POLYVINYLIDENGLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH ENDVERWENDUNG, 2022–2030 79   9.1.2 POLYVINYLIDENGLUORID (PVDF): MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH ENDVERWENDUNG, 2022–2030 80   9.2 ELEKTRO & ELEKTRONIK 81   9.2.1 ELEKTRO & ELEKTRONIK: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 81   9.2.2 ELEKTRO & ELEKTRONIK: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 81   9.3 CHEMIEVERARBEITUNG 82   9.3.1 CHEMIEVERARBEITUNG: MARKTSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 82   9.3.2 CHEMIEVERARBEITUNG: MARKTSCHÄTZUNGEN PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 82   9.4 AUTOMOBIL 83   9.4.1 AUTOMOBIL: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 83   9.4.2 AUTOMOBIL: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 83   9.5 ÖL & GAS 84   9.5.1 ÖL & GAS: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 84   9.5.2 ÖL & GAS: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 84   9.6 BAU 85   9.6.1 BAU: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 85   9.6.2 BAU: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 85   9.7 SONSTIGE 86   9.7.1 SONSTIGE: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 86   9.7.2 SONSTIGE: MARKTSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE NACH REGIONEN, 2022–2030 86   10 GLOBALER MARKT FÜR POLYVINYLIDFLUORID (PVDF), NACH REGIONEN   10.1 ÜBERBLICK 87   10.2 NORDAMERIKA 90   10.2.1 USA 95   10.2.2 KANADA 99   10.3 EUROPA 103   10.3.1 DEUTSCHLAND 108   10.3.2 GROSSBRITANNIEN 112   10.3.3 FRANKREICH 116   10.3.4 SPANIEN 120   10.3.5 ITALIEN 124   10.3.6 RUSSLAND 128   10.3.7 BENELUX 132   10.3.8 NORDIC 136   10.3.9 POLEN 140   10.3.10 RESTLICHES EUROPA 144   10.4 ASIEN-PAZIFIK 149   10.4.1 CHINA 154   10.4.2 JAPAN 158   10.4.3 INDIEN 162   10.4.4 AUSTRALIEN & NEUSEELAND 166   10.4.5 INDONESIEN 170   10.4.6 SÜDKOREA 174   10.4.7 THAILAND 178   10.4.8 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK-RAUM 182   10.5 NAHER OSTEN UND AFRIKA 187   10.5.1 GCC-STAATEN 192   10.5.2 ISRAEL 196   10.5.3 SÜDAFRIKA 200   10.5.4 RESTLICHER NAHER OSTEN UND AFRIKA 204   10.6 LATEINAMERIKA 209   10.6.1 BRASILIEN 214   10.6.2 MEXIKO 218   10.6.3 ARGENTINIEN 222   10.6.4 RESTLICHES LATEINAMERIKA 226   11 WETTBEWERBSLANDSCHAFT   11.1 WETTBEWERBSÜBERBLICK 231   11.2 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 232   11.3 ANALYSE DER GLOBALMARKTSTRATEGIE 233   11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 234   12 UNTERNEHMEN PROFILE   12.1 ARKEMA 236   12.1.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 236   12.1.2 FINANZÜBERSICHT 237   12.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 237 &nbsp

    Marktsegmentierung für Polyvinylidenfluorid (PVDF)

    Ausblick auf Produktpolymorphe und -typen von Polyvinylidenfluorid (PVDF) (in Mio. USD, 2019–2030)

    • ? Phasen

    • ? Phasen

    • ? Phasen

    • ? Phasen

    • ? Phasen

    • Phasen

    Produkttyp Polyvinylidenfluorid (PVDF) – Ausblick (in Mio. USD, 2019–2030)

    • Pellets

    • Pulver

    • Latexemulsionen

    • Folien

    Anwendungsausblick Polyvinylidenfluorid (PVDF) (in Mio. USD, 2019–2030)

    • Rohrleitungen & Schläuche

    • Drähte & Kabel

    • Photovoltaikfolien

    • Membranen

    • Li-Ionen-Batterien

    • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

    • Sonstige

    Polyvinylidenfluorid (PVDF): Regionaler Ausblick (in Mio. USD, 2019–2030)

    • Ausblick Nordamerika (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Nordamerika nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Nordamerika nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Nordamerika nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • US-Ausblick(Mio. USD, 2019–2030)

      • US-Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • US-Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • US-Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • KANADA Ausblick (in Mio. USD, 2019–2030)

      • KANADA Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • KANADISCHES Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • KANADISCHES Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Europa nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Europa: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Europa: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Deutschland Ausblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • Deutschland: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Ausblick für Frankreich (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Frankreich nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • Phasen

      • Frankreich: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Frankreich: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Ausblick für Großbritannien(Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Großbritannien nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Großbritannien nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Großbritannien nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • ITALIENAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)

      • ITALIEN Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • ITALIEN Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • ITALIEN Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • SPANIENAusblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • Spanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • Phasen

      • Spanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Spanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Restliches EuropaAusblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • Restliches Europa: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • REST-EUROPA Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • REST-EUROPA Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im asiatisch-pazifischen Raum nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im asiatisch-pazifischen Raum nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • China Ausblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • China: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • China Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • China Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • JapanAusblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • Japanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Japanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Japanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • IndienAusblick (Mio. USD, 2019–2030)

      • Indien: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Indisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Indisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • AustralienAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Australien: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Australisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Australisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Ausblick für den Rest des Asien-Pazifik-Raums(Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im Rest des Asien-Pazifik-Raums nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im Rest des asiatisch-pazifischen Raums nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

    • Ausblick für den Rest der Welt (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im Rest der Welt nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Rest der Welt: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Rest der Welt: Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • Ausblick Naher Osten(Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) im Nahen Osten nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) aus dem Nahen Osten nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) aus dem Nahen Osten nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • AfrikaAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Afrika Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Polymorphen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Afrikanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Afrikanisches Polyvinylidenfluorid (PVDF) nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

      • LateinamerikaAusblick (in Mio. USD, 2019–2030)

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Lateinamerika nach Polymorphtyp

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

        • ? Phasen

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Lateinamerika nach Produkttyp

        • Pellets

        • Pulver

        • Latexemulsionen

        • Folien

      • Polyvinylidenfluorid (PVDF) in Lateinamerika nach Anwendung

        • Rohrleitungen & Schläuche

        • Drähte & Kabel

        • Photovoltaikfolien

        • Membranen

        • Li-Ionen-Batterien

        • Beschichtungen für Energie- und Elektronikgeräte

        • Sonstige

    Polyvinylidene Fluoride (PVDF) Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials