• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Plant Based Meat Market

    ID: MRFR/F-B & N/7111-HCR
    200 Pages
    Snehal Singh
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu pflanzlichem Fleisch nach Produkttyp (Burger, Würstchen, Fleischbällchen, Hähnchen, Meeresfrüchte), nach Quelle (Soja, Erbsenprotein, Weizengluten, Jackfrucht, Pilze), nach Vertriebskanal (Supermärkte, Online-Einzelhandel, Fachgeschäfte, Gastronomie, Convenience Stores), nach Verbrauchertyp (Vegetarier, Veganer, Flexitarier, Fleischliebhaber, gesundheitsbewusste Verbraucher) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Plant Based Meat Market Research Report-Forecast to 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0

    Weltweiter Überblick über den Markt für pflanzliches Fleisch

    Laut MRFR-Analyse wird die Größe des Marktes für pflanzliches Fleisch im Jahr 2023 auf 8,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für pflanzliches Fleisch von 9,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 27 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für pflanzliches Fleisch wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 10,34 % liegen.

    Wichtige Trends auf dem Markt für pflanzliches Fleisch hervorgehoben

    Der Markt für pflanzliches Fleisch erlebt ein signifikantes Wachstum, das von mehreren wichtigen Markttreibern angetrieben wird. Einer der Hauptfaktoren ist das zunehmende Bewusstsein der Verbraucher für Gesundheit, ökologische Nachhaltigkeit und Tierschutz.

    Da sich immer mehr Menschen vegan und flexitarisch ernähren, steigt die Nachfrage nach pflanzlichen Proteinalternativen.

    Darüber hinaus reagiert der Lebensmittelsektor auf die Verbraucherpräferenzen mit verbesserten Produktangeboten, die Geschmack, Textur und Aussehen traditioneller Fleischprodukte nachahmen und so die Marktexpansion weiter fördern. 

    Zu den zu erkundenden Möglichkeiten gehört das Innovationspotenzial in der Produktentwicklung, das den vielfältigen Gaumen globaler Verbraucher trifft.

    Marken haben die Chance, regionale Geschmacksrichtungen und kulturell bedeutsame Zutaten zu erkunden, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Darüber hinaus können Partnerschaften zwischen pflanzenbasierten Unternehmen und traditionellen Fleischproduzenten Türen zu größeren Vertriebskanälen und einer größeren Marktdurchdringung öffnen.

    In letzter Zeit ist ein deutlicher Trend zu Clean-Label-Produkten zu verzeichnen. Die Verbraucher bevorzugen Produkte, die nur minimal verarbeitet sind und erkennbare Zutaten enthalten.

    Dieser Trend steht im Einklang mit dem weltweiten Streben nach Transparenz bei der Beschaffung und Produktion von Lebensmitteln. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Trend zum Online-Shopping beschleunigt. E-Commerce-Plattformen sind für den Vertrieb pflanzlicher Produkte unverzichtbar geworden und ermöglichen den Verbrauchern einen einfachen Zugang zu diesen Optionen.

    Regierungen verschiedener Länder fördern diesen Trend ebenfalls und unterstützen Forschung und Entwicklung im Bereich nachhaltiger Nahrungsquellen, was voraussichtlich zu weiteren Fortschritten im Bereich pflanzliches Fleisch führen wird.

    Global Plant-Based Meat Market Overview

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttreiber für pflanzliches Fleisch

    Steigendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher

    Weltweit hat ein deutlicher Wandel hin zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten stattgefunden, der durch das wachsende Bewusstsein für die Risiken im Zusammenhang mit roten und verarbeiteten Fleisch.

    Verarbeitetes Fleisch wurde von der Weltgesundheitsorganisation als Karzinogen der Gruppe 1 eingestuft, was seinen potenziellen Zusammenhang mit Krebs unterstreicht.

    Diese Einstufung hat zu einer zunehmenden Vorliebe der Verbraucher für pflanzliche Alternativen geführt, da diese bestrebt sind, ihre Gesundheitsrisiken zu minimieren.

    Daher profitiert die Branche des pflanzlichen Fleisches von der Vorliebe der Verbraucher für Produkte, die aufgrund ihres höheren Ballaststoffgehalts und geringeren Gehalts an gesättigten Fettsäuren häufig als gesünder wahrgenommen werden.

    Beyond Meat und Impossible Foods, zwei namhafte Unternehmen der Branche, reagieren auf diese Nachfrage mit der Einführung einer Vielzahl pflanzlicher Produkte, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen sollen. Dies hat das Marktwachstum deutlich angekurbelt.

    Nachhaltigkeit und Umweltbelange

    Mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Klimawandel und seine Auswirkungen werden die Verbraucher weltweit umweltbewusster. Laut der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) trägt die Viehzucht etwa 14,5 % zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei.

    Daher steigt die Nachfrage nach pflanzlichen Fleischalternativen stark an, da Verbraucher nach nachhaltigen Optionen mit geringerem ökologischen Fußabdruck suchen.

    Unternehmen wie Quorn gehen hier voran und betonen ihr Engagement für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks durch pflanzliche Produktionsmethoden.

    Der Markt für pflanzliches Fleisch wird voraussichtlich stark wachsen, da Verbraucher sich für Fleischersatzprodukte entscheiden, die die natürlichen Ressourcen weniger belasten. Nachhaltigkeit wird somit zu einem entscheidenden Treiber für das Marktwachstum.

    Ausbau der Einzelhandels- und Gastronomiekanäle

    Die Verfügbarkeit von pflanzlichen Fleischprodukten hat sich deutlich verbessert, da große Lebensmittelketten und Gastronomiebetriebe diese Produkte in ihr Angebot aufnehmen.

    Die National Restaurant Association prognostiziert, dass bis zum Ende des Jahrzehnts 57 % der Restaurants pflanzliche Produkte auf ihren Speisekarten anbieten werden, was auf einen starken Trend zu pflanzlichen Optionen hindeutet. Essen.

    Diese breite Akzeptanz sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie macht die Branche für pflanzliches Fleisch für Verbraucher sichtbarer und verfügbarer.

    Darüber hinaus bilden etablierte Lebensmittelunternehmen strategische Partnerschaften mit Innovatoren im Bereich pflanzlicher Produkte, um dieses wachsende Marktsegment zu erobern, die Zugänglichkeit zu verbessern und den Umsatz in der Branche anzukurbeln.

    Einblicke in das Marktsegment pflanzliches Fleisch

    Einblicke in den Produkttyp des Marktes für pflanzliches Fleisch  

    Der Markt für pflanzliches Fleisch, insbesondere mit Fokus auf das Segment Produkttyp, weist eine robuste Bewertungslandschaft auf und wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 9,15 Milliarden US-Dollar erreichen, da sich die Segmente in verschiedene Kategorien diversifizieren, darunter Burger, Würstchen, Fleischbällchen, Hühnchen und Meeresfrüchte.

    Jede dieser Kategorien entwickelt sich weiter, um der steigenden Verbrauchernachfrage nach nachhaltigen und gesunden Fleischalternativen gerecht zu werden.

    Burger werden als bedeutender Beitrag zum Marktumsatz positioniert, mit Die Bewertungen stiegen von 2,93 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 8,67 Milliarden USD im Jahr 2035 und verdeutlichten eine starke Verbraucherpräferenz für Burger auf pflanzlicher Basis.

    Würstchen folgen als weitere dominante Kategorie und dürften ein Wachstum von 2,3 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 6,79 Milliarden USD bis 2035 verzeichnen, da sie vom steigenden Interesse an Frühstücks- und Convenience-Produkten mit pflanzlichen Proteinen profitieren. Auch Fleischbällchen weisen eine überzeugende Wachstumskurve auf, beginnend bei 1,12 Milliarden USD im Jahr 2024 und erreichen 3,36 Milliarden USD im Jahr 2035, was ihre Beliebtheit als bekannte Gerichtoption in pflanzlichen Variationen widerspiegelt.

    Darüber hinaus zeigt das Hähnchensegment Marktrelevanz und wächst von einer Bewertung von 1,8 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 5,34 Milliarden USD im Jahr 2035; sein Wachstum ist auf das Interesse der Verbraucher an bekannten Fleischersatzprodukten zurückzuführen, die in Geschmack und Textur traditionellen Hühnerprodukten ähneln.

    Obwohl Meeresfrüchte im Jahr 2024 einen geringeren Marktwert von 1,0 Milliarden US-Dollar haben, deutet das prognostizierte Wachstum auf 2,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 auf eine bemerkenswerte Nischenattraktivität hin, die sich auf Nachhaltigkeit und Gesundheit konzentriert und das wachsende Verbraucherinteresse an aquatischen, pflanzlichen Alternativen widerspiegelt.

    Die kombinierten Erkenntnisse zur Produktsegmentierung zeigen vorherrschende Trends hin zu einem gesünderen Lebensstil und einer Ernährungsumstellung und bieten Möglichkeiten für Innovationen und eine diversifizierte Produktentwicklung im Markt für pflanzliches Fleisch.

    Mit dem Wachstum des Marktes werden diese sich entwickelnden Segmente zu deutlichen Umsatzsteigerungen im Markt für pflanzliches Fleisch führen und eine Verbraucherbasis verdeutlichen, die bei der Lebensmittelauswahl zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit legt.

    Plant-Based Einblicke in Produkttypen auf dem Fleischmarkt  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Quelleneinblicke in den Markt für pflanzliches Fleisch  

    Der Umsatz auf dem Markt für pflanzliches Fleisch hat ein erhebliches Potenzial gezeigt und soll bis 2024 9,15 Milliarden US-Dollar erreichen. Dies spiegelt die zunehmende Hinwendung der Verbraucher zu nachhaltigen Proteinquellen wider.

    Die Quellensegmentierung dieses Marktes umfasst wichtige Komponenten wie Soja, Erbsenprotein, Weizengluten, Jackfrucht und Pilze, die alle eine entscheidende Rolle für das Wachstum pflanzlicher Fleischalternativen spielen.

    Soja ist ein wichtiger Akteur und bekannt für seinen hohen Proteingehalt, während Erbsenprotein aufgrund seiner hypoallergenen Eigenschaften und der nachhaltigen Beschaffung an Bedeutung gewonnen hat.

    Weizengluten, allgemein bekannt für seine Elastizität in Fleischersatzprodukten, dominiert weiterhin die Marktlandschaft und ist eine beliebte Wahl für verschiedene Fleischanaloga.

    Jackfrucht dient als vielseitiges Zutat, die besonders wegen ihrer Textur und Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, geschätzt wird, was sie bei Verbrauchern, die nach realistischen Fleischalternativen suchen, zunehmend beliebter macht.

    Darüber hinaus werden Pilze für ihr Umami-Profil geschätzt, das den Geschmack von pflanzlichen Produkten verbessert.

    Die laufenden technologischen Fortschritte, gepaart mit sich ändernden Ernährungspräferenzen und einem zunehmenden Fokus auf Gesundheit, treiben die Wachstumstreiber innerhalb der Branche weiter an.

    Herausforderungen wie Preissensibilität und Verbraucherwahrnehmung bleiben jedoch Bereiche mit Verbesserungspotenzial. Insgesamt unterstreichen die Statistiken zum Markt für pflanzliches Fleisch eine transformative Entwicklung hin zu nachhaltigeren und innovativeren Nahrungsmitteloptionen auf globaler Ebene.

    Einblicke in Vertriebskanäle für den Markt für pflanzliches Fleisch  

    Der Vertriebskanal für den Markt für pflanzliches Fleisch spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zugänglichkeit und Reichweite pflanzlicher Produkte für die Verbraucher. Da der Markt im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 9,15 Milliarden US-Dollar erreichen wird, beeinflussen diese Kanäle das Kaufverhalten erheblich.

    Supermärkte sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung und ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Produkten unter einem Dach anzubieten und so den unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden, von zentraler Bedeutung.

    Der Online-Handel hat insbesondere während und nach der Pandemie erheblich an Bedeutung gewonnen und den Komfort und den Zugang zu Nischenangeboten auf pflanzlicher Basis verbessert. Fachgeschäfte konzentrieren sich auf gesundheitsbewusste Verbraucher und bieten kuratierte Auswahlmöglichkeiten, die diejenigen ansprechen, die Qualität und einzigartige Geschmacksrichtungen suchen.

    Food-Service-Kanäle, darunter Restaurants und Cafés, bieten Möglichkeiten für innovative pflanzliche Menüoptionen und nutzen den wachsenden Trend zu pflanzlicher Ernährung unter Verbrauchern, die nach nachhaltigen Alternativen suchen.

    Convenience Stores ziehen eine andere demografische Gruppe an, indem sie einfachen Zugang zu pflanzlichen Snacks und Mahlzeiten für unterwegs bieten und so Impulskäufe anregen.

    Die Marktsegmentierung für pflanzliches Fleisch zeigt, wie diese verschiedenen Kanäle gemeinsam auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben der Verbraucher reagieren, was das allgemeine Marktwachstum vorantreibt und die Bedeutung einer effizienten Distribution für die Maximierung der Marktdurchdringung und Produktsichtbarkeit verdeutlicht.

    Einblicke in die Verbrauchertypen des Marktes für pflanzliches Fleisch  

    Der Markt für pflanzliches Fleisch wird von einem vielfältigen Verbrauchertypsegment getragen, das unterschiedliche Ernährungsvorlieben und -motivationen aufweist und zum allgemeinen Marktwachstum beiträgt. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von etwa 9,15 Milliarden US-Dollar erreichen, was die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen in verschiedenen Verbrauchersegmenten unterstreicht.

    Der Markt umfasst eine Reihe von Verbraucherpräferenzen, darunter Vegetarier, Veganer, Flexitarier, Fleischliebhaber und gesundheitsbewusste Verbraucher, die alle eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Markttrends spielen.

    Flexitarier sind besonders wichtig, da sie eine wachsende Bevölkerungsgruppe darstellen, die daran interessiert ist, ihren Fleischkonsum zu reduzieren, ihn jedoch dennoch in Maßen zu genießen, und so Innovationen im Produktangebot vorantreiben.

    Gesundheit: Gesundheitsbewusste Verbraucher, motiviert durch die wahrgenommenen gesundheitlichen Vorteile einer pflanzlichen Ernährung, tragen ebenfalls erheblich zur Marktdynamik bei, die gut mit dem weltweit zunehmenden Gesundheitsbewusstsein übereinstimmt.

    Darüber hinaus bleiben Vegetarier und Veganer, oft aus ethischen und ökologischen Gründen, treue Verbraucher, was zu einer konstanten Nachfrage nach vielfältigen pflanzlichen Produkten führt.

    Die kontinuierliche Entwicklung pflanzlicher Optionen wird durch verändertes Verbraucherverhalten und veränderte Verbraucherpräferenzen unterstützt, was auf eine gute Chance für Marken hindeutet, ihr Angebot zu erweitern und ein breiteres Publikum im wachsenden Markt für pflanzliches Fleisch zu erreichen.

    Regionale Einblicke in den Markt für pflanzliches Fleisch  

    Das regionale Segment des Marktes für pflanzliches Fleisch weist bemerkenswerte Wachstumstrends auf, wobei Nordamerika den Markt mit einem Wert von 4,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 anführt und bis 2035 voraussichtlich auf 11,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was einer deutlichen Mehrheitsbeteiligung am Markt entspricht.

    Europa folgt dicht dahinter wird im Jahr 2024 auf 3,0 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 9,0 Milliarden USD erreichen, was die starke Präferenz der Verbraucher für pflanzliche Alternativen aufgrund von Gesundheits- und Umweltbedenken unterstreicht.

    Südamerika weist mit 0,8 Milliarden USD im Jahr 2024 einen kleineren Markt auf und strebt 2,5 Milliarden USD im Jahr 2035 an, was das wachsende Interesse an nachhaltigen Proteinquellen widerspiegelt.

    Die Region Asien-Pazifik wird im Jahr 2024 auf 1,8 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2035 auf 4,5 Milliarden USD anwachsen, wobei die zunehmende Urbanisierung und veränderte Ernährungsgewohnheiten Schlüsselrollen bei ihrer Expansion spielen.

    Unterdessen wird für die Region Naher Osten und Afrika, die derzeit im Jahr 2024 auf 0,57 Milliarden USD geschätzt wird, bis 2035 ein Wert von 1,0 Milliarden USD prognostiziert, was auf ein zunehmendes Marktinteresse hindeutet, aber im Vergleich zu anderen Regionen immer noch einen geringeren Anteil darstellt. Diese Segmentierung veranschaulicht unterschiedliche Nachfragedynamiken und Verbraucherbewusstseinsgrade und schafft so vielfältige Möglichkeiten für Marktwachstum in allen globalen Regionen.

    Regionale Einblicke in den Markt für pflanzliches Fleisch  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für pflanzliches Fleisch

    Der Markt für pflanzliches Fleisch hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt, angetrieben von der steigenden Verbrauchernachfrage nach gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteloptionen.

    Da sich immer mehr Menschen vegetarisch oder vegan ernähren oder ihren Fleischkonsum aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen reduzieren möchten, hat sich der Wettbewerb in diesem Markt verschärft.

    Zahlreiche Unternehmen drängen in diesen Bereich, was zu einer vielfältigen Produktpalette führt, die traditionelles Fleisch im Geschmack nachahmen soll. Textur und Aussehen.

    Dieses extrem wettbewerbsintensive Umfeld hat Unternehmen dazu veranlasst, schnell Innovationen zu entwickeln und gleichzeitig Markentreue und Verbraucherpräferenzen in den Mittelpunkt zu rücken.

    Die Präsenz großer Lebensmittelhersteller und Start-ups trägt gleichermaßen zu dieser dynamischen Landschaft bei, sodass es für Unternehmen entscheidend ist, ihre Angebote zu differenzieren und sich strategisch auf dem Markt zu positionieren.

    Boca, ein führender Akteur im Markt für pflanzliches Fleisch, hat sich als wichtige Option für Verbraucher etabliert, die nach Fleischalternativen suchen. Bekannt für seine breite Produktpalette, darunter vegetarische Burger, Würstchen und Hackfleischersatz, hat sich Boca einen hervorragenden Ruf in Sachen Qualität und Geschmack aufgebaut.

    Das Unternehmen nutzt seine langjährige Präsenz auf dem Markt, um die Markentreue durch innovative Marketingstrategien zu fördern, die bei gesundheitsbewussten Verbrauchern Anklang finden.

    Bocas Stärken liegen in der Fähigkeit, eine Vielzahl von Optionen anzubieten, die unterschiedlichen Ernährungspräferenzen gerecht werden, ohne Kompromisse beim Geschmack einzugehen, und so eine breite Palette von Verbrauchern anzusprechen, von strengen Vegetariern bis hin zu gelegentlichen Fleischverzichtern.

    Boca stärkt seine Marktpräsenz weiter, indem es Produktqualität und nachhaltige Praktiken in den Vordergrund stellt und so seine Position als weltweit führendes Unternehmen im Segment pflanzliches Fleisch festigt.

    Field Roast ist ein weiterer wichtiger Wettbewerber im Markt für pflanzliches Fleisch und zeichnet sich durch seinen Fokus auf die Herstellung handwerklich hergestellter pflanzlicher Produkte aus.

    Mit einer Reihe von Produkten wie getreidebasierten Würstchen, Burgern und Feinkostscheiben zeichnet sich Field Roast durch sein Engagement für hochwertige Zutaten und kräftige Aromen aus.

    Das Unternehmen pflegt eine starke Marktpräsenz, indem es Verbraucher anspricht, die nach pflanzlichen Gourmet-Optionen suchen.

    Die Stärken von Field Roast zeigen sich in seinen innovativen Produktangeboten, die traditionelle Kochmethoden mit pflanzlichen Alternativen kombinieren und so ein einzigartiges Genusserlebnis schaffen.

    Darüber hinaus hat das Unternehmen strategische Fusionen und Übernahmen getätigt, um seine Reichweite zu erweitern, sein Produktportfolio zu diversifizieren und so seine Position im wettbewerbsintensiven globalen Marktumfeld zu stärken.

    Durch Field Roast betont sein Engagement für Nachhaltigkeit und hochwertige Produktionsprozesse und interagiert effektiv mit einer wachsenden Zielgruppe, die sich für ethische Ernährung interessiert. Dadurch festigt das Unternehmen seine Rolle als zentraler Akteur im globalen Markt für pflanzliches Fleisch.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für pflanzliches Fleisch gehören

    • Boca
    • Field Roast
    • Oumph
    • Impossible Foods
    • Tyson Foods
    • Daring Foods
    • MorningStar Farms
    • Lightlife
    • Beyond Meat
    • Nestle
    • Maple Leaf Foods
    • Quorn Foods
    • Praeger's
    • Greenwise
    • Gardein

    Entwicklungen im Markt für pflanzliches Fleisch

    Die jüngsten Entwicklungen im Markt für pflanzliches Fleisch deuten auf signifikante Veränderungen hin, die durch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Fleischalternativen getrieben werden.

    Unternehmen wie Impossible Foods und Beyond Meat haben ihr Produktangebot und ihre Vertriebskanäle kontinuierlich erweitert und Partnerschaften mit großen Fast-Food-Ketten angekündigt, um pflanzliche Optionen in ihre Speisekarten aufzunehmen.

    Im Oktober 2023 gab Tyson Foods eine strategische Neuausrichtung bekannt und konzentrierte seine Ressourcen auf pflanzliche Produkte, um den sich wandelnden Verbraucherpräferenzen gerecht zu werden.

    Darüber hinaus konnte Daring Foods im September 2023 erfolgreich erhebliche Mittel einwerben, um die Produktionskapazitäten und Produktinnovationen zu verbessern. Der Markt erlebte auch eine Fusion: Maple Leaf Foods erwarb eine Minderheitsbeteiligung an Oumph! im Juli 2023 mit dem Ziel, sein pflanzliches Portfolio zu erweitern.

    Prognosen aus dem Jahr 2021 schätzten, dass der Markt für pflanzliches Fleisch bis 2025 einen Wert von rund 27,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird, angetrieben durch ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein und Umweltbedenken der Verbraucher.

    Unternehmen wie MorningStar Farms und Lightlife haben ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen intensiviert, um den sich entwickelnden Geschmacksvorlieben gerecht zu werden und den Wettbewerb im pflanzlichen Sektor weiter zu verschärfen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung für pflanzliches Fleisch

    • Ausblick auf den Markt für pflanzliches Fleisch – Produkttypen
      • Burger
      • Würstchen
      • Fleischbällchen
      • Hähnchen
      • Meeresfrüchte
    • Marktausblick für pflanzliches Fleisch
      • Soja
      • Erbsenprotein
      • Weizengluten
      • Jackfrucht
      • Pilze
    • Marktausblick für pflanzliches Fleisch: Vertriebskanäle
      • Supermärkte
      • Online-Handel
      • Fachgeschäfte
      • Gastronomie
      • Convenience Filialen
    • Marktausblick für pflanzliches Fleisch: Verbrauchertypen
      • Vegetarier
      • Veganer
      • Flexitarier
      • Fleischliebhaber
      • Gesundheitsbewusste Verbraucher
    • Marktausblick für pflanzliches Fleisch: Regional
      • Nordamerika
      • Europa
      • Südamerika
      • Asien-Pazifik
      • Naher Osten und Afrika
    Plant Based Meat Market Research Report-Forecast to 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Stories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials