[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für die pharmazeutische Auftragsfertigung nach Typen (Herstellung von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (API), Markt für fertige Dosierungsformulierungen (FDF)) - Prognose bis 2027


  • ID: MRFR/Pharma/1003-CR
  • | Pages: 200
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Jul 2025

Pharmaceutical Contract Manufacturing Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Pharmaceutical Contract Manufacturing Market was valued at 100.05 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 147 USD Billion by 2035, with a CAGR of 3.26% from 2025 to 2035. The market is driven by rising demand for cost-effective manufacturing solutions, advancements in technology, and a focus on sustainability. The increasing prevalence of chronic diseases is also boosting the demand for biologics and biosimilars, further enhancing the market's growth potential.

Key Market Trends & Highlights

Key trends driving the Pharmaceutical Contract Manufacturing Market include:

  • Rising demand for biologics and biosimilars, with the global biologics market projected to reach USD 500 billion by 2025.
  • Cost efficiency is prioritized, with outsourcing potentially saving 27% of pharmaceutical production costs.
  • Technological advancements, such as automation, can enhance production efficiency by up to 20%.
  • Sustainability practices are increasingly important, with companies seeking eco-friendly contract manufacturers.

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 100.05 Billion
2024 Market Size: USD 103.31 Billion
2035 Market Size: USD 147.0 Billion
CAGR (2025-2035): 3.26%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.

Major Players

Key players include Lonza, Aenova, Nippon Chemiphar, Fareva, Kbioscience, AMRI, Boehringer Ingelheim, Delpharm, Catalent, Fujifilm Diosynth Biotechnologies, Samsung Biologics, Patheon, Recipharm, Siegfried, WuXi AppTec.

Überblick über den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung im Jahr 2023 auf 100,05 (Milliarden USD) geschätzt. Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung soll von 103,31 (Milliarden USD) im Jahr 2024 auf 147 (Milliarden USD) im Jahr 2035 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 3,26 % liegen.

Hervorgehobene wichtige Trends im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Verschiedene Faktoren treiben eine Reihe bemerkenswerter Trends im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung voran. Die wachsende Nachfrage nach kostengünstigen Fertigungslösungen bei Pharmaunternehmen ist ein bedeutender Markttreiber. Viele Unternehmen entscheiden sich für die Zusammenarbeit mit Auftragsherstellern, um ihre Abläufe zu optimieren, da der Schwerpunkt auf der Senkung der Produktionskosten liegt. Der Gesundheitssektor wächst in Regionen, in denen dieser Trend besonders stark ausgeprägt ist, rasant. Dies verschafft Auftragsherstellern die nötige Größe, um die steigende Nachfrage effizient zu bedienen. Fortschritte in Technologie und Automatisierung eröffnen Chancen für die Erschließung des globalen Marktes, da sie das Potenzial haben, Vorlaufzeiten zu verkürzen und die Produktionskapazitäten zu verbessern.

Darüber hinaus erzeugt die zunehmende Verbreitung personalisierter Medikamente eine Nachfrage nach anpassungsfähigen Fertigungslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, die individuellen Bedürfnisse einzelner Patienten zu erfüllen, ohne erhebliche Investitionen in Großanlagen tätigen zu müssen. In der pharmazeutischen Produktion haben Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Verfahren in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, wie Trends belegen. Unternehmen suchen aktiv nach Auftragsherstellern, die umweltfreundliche Prozesse priorisieren, was im Einklang mit globalen Initiativen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften steht.

Dieser Wandel wird zusätzlich durch die Förderung umweltfreundlicher Herstellungsverfahren in der Pharmaindustrie durch verschiedene Regierungen weltweit verstärkt. Das Zusammenspiel dieser Trends verdeutlicht die dynamische Marktlandschaft, die sich voraussichtlich weiter verstärken wird, da sich Unternehmen an veränderte regulatorische Rahmenbedingungen und Verbrauchererwartungen anpassen.
Marktübersicht für pharmazeutische Auftragsfertigung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für pharmazeutische Auftragsfertigung

Steigende Nachfrage nach Biologika und Biosimilars

Die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten wie Diabetes und Krebs treibt die Nachfrage nach Biologika und Biosimilars an. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind chronische Krankheiten für etwa 70 % aller Todesfälle weltweit verantwortlich, und bis 2040 wird ein Anstieg der Diabetesfälle auf 642 Millionen erwartet. Große Pharmaunternehmen wie Amgen und Biogen stehen an der Spitze dieses Wachstums und nutzen die Kapazitäten der pharmazeutischen Auftragsfertigungsbranche, um die Biosimilar-Produktion effizient zu steigern.
Darüber hinaus wird prognostiziert, dass der globale Markt für Biologika bis 2025 ein Volumen von 500 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was die Bedeutung der Auftragsfertigung bei der Rationalisierung der Produktionsprozesse für diese komplexen Therapeutika verstärkt. Dieser Trend verdeutlicht eine erhebliche Chance für Auftragshersteller, die ihre Anlagen und Dienstleistungen an die Biologika-Produktion anpassen und so letztlich zum Marktwachstum beitragen können.

Wachsender Fokus auf Kosteneffizienz

Pharmaunternehmen legen zunehmend Wert auf Kosteneffizienz, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Einer Studie der European Federation of Pharmaceutical Industries and Associations (EFPIA) zufolge können durch Outsourcing an Auftragshersteller rund 27 % der pharmazeutischen Produktionskosten eingespart werden. Dieser Trend wird durch Unternehmen wie Pfizer und Johnson & Johnson verstärkt, die Strategien für die Auftragsfertigung in der Pharmaindustrie zur Optimierung ihrer Lieferketten umgesetzt haben.
Im aktuellen Wirtschaftsklima, in dem der Fokus auf betrieblicher Effizienz liegt, ermöglicht die Nutzung von Auftragsherstellern Unternehmen eine strategischere Ressourcenallokation und Investitionen in Forschung und Entwicklung (R), was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Technologische Fortschritte in Herstellungsprozessen

Die Auftragsfertigung in der Pharmaindustrie erlebt aufgrund technologischer Fortschritte wie Automatisierung und künstlicher Intelligenz in Herstellungsprozessen tiefgreifende Veränderungen. Die International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE) hat darauf hingewiesen, dass die Integration dieser Technologien die Produktionseffizienz um bis zu 20 % steigern kann. Unternehmen wie Roche und Novartis nutzen diese Fortschritte, um die Qualitätskontrolle zu verbessern und die Markteinführung neuer Medikamente zu beschleunigen.
Darüber hinaus unterstützt die zunehmende Nutzung digitalisierter Fertigungstechnologien sowohl die Einhaltung regulatorischer Standards als auch die Skalierbarkeit von Abläufen, was sich positiv auf die Marktwachstumsaussichten auswirkt.

Einblicke in das Marktsegment der pharmazeutischen Auftragsfertigung

Einblicke in die Fertigungsart des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der nach Fertigungsart segmentierte Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung zeigt ein vielfältiges Umfeld, das die entscheidende Rolle von aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen, formulierten Produkten und Verpackungsdienstleistungen hervorhebt. Bis 2024 wird für den Gesamtmarkt ein Wert von 103,31 Milliarden US-Dollar erwartet, was ein robustes Wachstumspotenzial widerspiegelt. Das Segment der aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffe wird voraussichtlich einen beträchtlichen Marktanteil halten, der im Jahr 2024 auf 39,33 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich 55,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies unterstreicht seine Dominanz aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage nach Medikamenten und der wesentlichen Rolle dieser Komponenten bei der Arzneimittelentwicklung und -produktion.
Dieses Segment ist besonders wichtig, da es das Rückgrat pharmazeutischer Formulierungen bildet und die nötige Wirksamkeit für verschiedene Therapiebereiche gewährleistet. Dicht dahinter folgt das Segment Formulierte Produkte, das im Jahr 2024 auf 43,0 Milliarden USD geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 60,0 Milliarden USD anwachsen wird. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es fertige pharmazeutische Produkte umfasst, die an Patienten abgegeben werden. Das Wachstum in diesem Bereich wird weitgehend durch den steigenden Bedarf im Gesundheitswesen und Fortschritte in der Arzneimittelformulierungstechnologie vorangetrieben, wodurch es erheblich zum Gesamtmarktwachstum beiträgt.
Schließlich stellt das Segment Verpackungsdienstleistungen einen wesentlichen Aspekt des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung dar, der im Jahr 2024 zunächst auf 20,98 Milliarden USD geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 32,0 Milliarden USD ansteigen wird. Effektive Verpackungen gewährleisten nicht nur Produktsicherheit und -integrität, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Markenbildung und der Einhaltung gesetzlicher Standards. Der zunehmende Fokus auf Verpackungsinnovationen, einschließlich kindersicherer und umweltfreundlicher Optionen, steigert ihre Bedeutung in diesem Markt weiter.

Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für pharmazeutische Auftragsfertigung deutlich eine ausgewogene Wachstumskurve, wobei jede Kategorie individuell zur Marktdynamik beiträgt und auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse eingeht, während sie gleichzeitig Möglichkeiten für zukünftige Expansion und Verbesserungen der Industriestandards bietet.

Einblicke in das Marktsegment der pharmazeutischen Auftragsfertigung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung in Servicetypen

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung ist ein bedeutendes Segment innerhalb der Gesundheitsbranche, dessen Wert im Jahr 2024 voraussichtlich 103,31 Milliarden US-Dollar erreichen und bis 2035 voraussichtlich 147,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieser Markt umfasst verschiedene Service Zu den verschiedenen Dienstleistungsarten gehören Auftragsfertigung, Auftragsforschung und Produktentwicklung, die jeweils auf einzigartige Weise zur Branchendynamik beitragen. Auftragsfertigung spielt eine entscheidende Rolle, da sie Pharmaunternehmen die Möglichkeit bietet, Produktionsprozesse auszulagern und so die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Diese Dienstleistungsart unterstützt Unternehmen bei der Skalierung ihrer Produktion unter Einhaltung regulatorischer Standards, was für die Wettbewerbsfähigkeit am Markt unerlässlich ist. Auftragsforschung steht für den wachsenden Trend zum Outsourcing von Forschungsaktivitäten und ermöglicht Pharmaunternehmen den Zugang zu spezialisiertem Fachwissen und schnelleren Durchlaufzeiten, ohne umfangreiche interne Ressourcen zu benötigen. Die Produktentwicklung, die für die Markteinführung von Innovationen unerlässlich ist, trägt zur Optimierung des Arzneimittelentwicklungsprozesses bei. Zu den wichtigsten Wachstumstreibern im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung zählen der technologische Fortschritt und die steigende Nachfrage nach personalisierten Medikamenten.

Da sich die regional unterschiedlichen Anforderungen weiterentwickeln, stehen Unternehmen vor Herausforderungen wie der Einhaltung länderübergreifender regulatorischer Unterschiede. Gleichzeitig bieten sich ihnen aber auch die Möglichkeiten, globale Ressourcen zur Produktivitätssteigerung zu nutzen. Das Verständnis der verschiedenen Komponenten der Marktsegmentierung für pharmazeutische Auftragsfertigung kann Stakeholdern wertvolle Erkenntnisse liefern, die sich in dieser komplexen Branchenlandschaft effizient zurechtfinden möchten.

Einblicke in den therapeutischen Bereich des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 103,31 Milliarden US-Dollar erreichen, was die Bedeutung des therapeutischen Bereichs innerhalb dieser expansiven Branche unterstreicht. Dieses Segment, das kritische Bereiche wie Onkologie, Kardiologie, Neurologie und Infektionskrankheiten umfasst, spielt eine entscheidende Rolle bei der Deckung des wachsenden Bedarfs an spezialisierten Therapien. Der Onkologiesektor ist aufgrund der weltweit zunehmenden Krebsprävalenz von Bedeutung und treibt Innovationen in der personalisierten Medizin und bei Biologika voran. Angesichts der steigenden Zahl von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bleibt die Kardiologie ein wichtiger Schwerpunktbereich, was die Hersteller dazu veranlasst, der Entwicklung spezialisierter Formulierungen Priorität einzuräumen.
Die Neurologie gewinnt mit fortschreitender Forschung zu neurodegenerativen Erkrankungen an Bedeutung, was den dringenden Bedarf an wirksamen Behandlungen widerspiegelt. Infektionskrankheiten sind heute angesichts der anhaltenden globalen Gesundheitsprobleme besonders relevant und unterstreichen die Bedeutung schneller und effektiver Reaktionen in der Produktion. Die Gesamtstatistik des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung zeigt robuste Wachstumsaussichten, wobei jeder Therapiebereich zur Entwicklung der Branche beiträgt und gleichzeitig einzigartige Chancen und Herausforderungen bei der Erfüllung vielfältiger Gesundheitsbedürfnisse bietet.

Einblicke für Endnutzer in den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung, dessen Wert bis 2024 auf 103,31 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, bietet erhebliche Chancen in verschiedenen Endverbraucherkategorien, darunter Pharmaunternehmen, Biotechnologieunternehmen und Generikahersteller. Pharmaunternehmen spielen eine wichtige Rolle und betreiben häufig Auftragsfertigung, um die Produktion zu optimieren und sich auf Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu konzentrieren. Biotechnologieunternehmen sind von entscheidender Bedeutung, da sie Auftragsfertigung nutzen, um innovative Therapien auf den Markt zu bringen und so die Medikamentenverfügbarkeit und den Patientenzugang zu verbessern.

Generikahersteller dominieren einen erheblichen Teil des Marktes, angetrieben von der steigenden Nachfrage nach kostengünstigen Behandlungen und strengen Vorschriften, die generische Alternativen fördern. Faktoren wie der wachsende Bedarf an Outsourcing zur Senkung der Betriebskosten, die Maximierung der Effizienz und die Zunahme chronischer Krankheiten treiben den Markt weiter an. Herausforderungen wie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und der Bedarf an fortschrittlichen Technologien könnten das Wachstum jedoch hemmen. Insgesamt spiegelt die Marktsegmentierung für pharmazeutische Auftragsfertigung die Dynamik der Branche wider, die sich an neue Trends im Gesundheitswesen und sich wandelnde Patientenbedürfnisse anpasst und gleichzeitig Effizienz und Compliance aufrechterhält.

Regionale Einblicke in den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung weist in verschiedenen Regionen ein erhebliches Umsatzpotenzial auf, wobei Nordamerika führend ist. Im Jahr 2024 wird Nordamerika auf 40,0 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bis 2035 soll der Wert auf 57,0 Milliarden US-Dollar steigen und dank seiner fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Nachfrage nach innovativen Arzneimittelformulierungen den größten Marktanteil halten. Europa ist die zweitgrößte Region mit einem Wert von 30,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und soll bis 2035 aufgrund strenger regulatorischer Rahmenbedingungen und einer robusten Pharmaindustrie auf 42,0 Milliarden US-Dollar wachsen. Die Region Asien-Pazifik (APAC), deren Wert im Jahr 2024 auf 25,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wurde, soll bis 2035 auf 36,0 Milliarden US-Dollar wachsen, angetrieben durch zunehmendes Outsourcing der Pharmaindustrie und den Ausbau der Produktionskapazitäten. Südamerika sowie der Nahe Osten und Afrika (MEA) halten kleinere Anteile (5,0 Milliarden US-Dollar bzw. 3,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024), weisen aber Wachstumspotenzial durch steigende Investitionen in die Entwicklung des Gesundheitswesens und die Arzneimittelproduktion auf. Insgesamt zeigt die regionale Segmentierung des Marktes für pharmazeutische Auftragsfertigung eine Landschaft, die von vielfältigen Wachstumstreibern und Chancen geprägt ist. Nordamerika und Europa behalten dabei ihre Bedeutung, während die Schwellenmärkte im asiatisch-pazifischen Raum eine stärkere Marktpräsenz anstreben.

Regionale Einblicke in den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung hat im Laufe der Jahre eine bedeutende Entwicklung durchlaufen, die hauptsächlich auf den schnellen technologischen Fortschritt, die steigende Nachfrage nach kosteneffizienten Lösungen und den zunehmenden Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren zurückzuführen ist. Dieser Markt umfasst verschiedene Dienstleistungssegmente, darunter die Produktion von Wirkstoffen, die Entwicklung von Formulierungen und Verpackungsdienstleistungen, was die Zusammenarbeit zwischen Pharmaunternehmen und Auftragsherstellern unterstreicht. Die Wettbewerbsdynamik in diesem Umfeld wird durch Innovation, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Fähigkeit zur Skalierung der Betriebsabläufe zur Erfüllung unterschiedlicher Kundenbedürfnisse geprägt.

Unternehmen in diesem Bereich konzentrieren sich häufig auf Effizienzsteigerung, Optimierung der Produktionskapazitäten und die Einhaltung regulatorischer Änderungen, um ihren Wettbewerbsvorteil zu sichern. Darüber hinaus sind Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen gängige Strategien, mit denen Marktteilnehmer ihre Marktposition stärken und ihr Leistungsangebot erweitern.

Lonza ist ein wichtiger Akteur im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung. Das Unternehmen verfügt über umfassende Kompetenzen im Bereich Biologika und niedermolekulare Verbindungen, die ein breites Spektrum an Kundenanforderungen abdecken. Dank seiner starken globalen Präsenz ist Lonza in der Lage, Großproduktionen zu managen und komplexe Kundenanforderungen effektiv zu erfüllen.

Die Stärken von Lonza liegen in ihrer fortschrittlichen Technologie, ihren engagierten Forschungs- und Entwicklungsressourcen sowie ihrer langjährigen Erfahrung in der Einhaltung regulatorischer Standards, die das Vertrauen und die Zuverlässigkeit der Kunden stärken. Lonzas Fokus auf Innovation und kontinuierliche Verbesserung ermöglicht es dem Unternehmen zudem, hochmoderne Lösungen anzubieten, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Pharmaindustrie zugeschnitten sind und so seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt stärken.
Aenova hat im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung bedeutende Fortschritte erzielt, vor allem durch sein vielfältiges Leistungsspektrum, das die Herstellung fester und halbfester Darreichungsformen sowie die Verpackung und Entwicklung pharmazeutischer Produkte umfasst. Die Stärken von Aenova liegen in seinen umfangreichen Fertigungskapazitäten und seinem hohen Qualitätsanspruch, wodurch das Unternehmen vielfältige Kundenbedürfnisse in verschiedenen Therapiebereichen erfüllen kann. Strategische Fusionen und Übernahmen stärken die globale Präsenz des Unternehmens und ermöglichen so die Erweiterung seines Leistungsspektrums und seiner geografischen Reichweite.
Aenova ist insbesondere für seine Spezialisierung auf verschreibungspflichtige und rezeptfreie Produkte bekannt und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum von der Entwicklung bis zur Endverpackung. Diese Flexibilität sowie der Fokus auf betriebliche Effizienz und Compliance helfen Aenova, seine führende Position im wettbewerbsintensiven Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung zu behaupten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung gehören


    • Lonza

    • Aenova

    • Nippon Chemiphar

    • Fareva

    • Kbioscience

    • AMRI

    • Boehringer Ingelheim

    • Delpharm

    • Catalent

    • Fujifilm Diosynth Biotechnologies

    • Samsung Biologika

    • Patheon

    • Recipharm

    • Siegfried

    • WuXi AppTec

Entwicklungen im Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung

Der Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung erlebt bedeutende Entwicklungen, insbesondere da sich wichtige Akteure auf die steigende Nachfrage nach Outsourcing-Dienstleistungen einstellen. Im August 2023 kündigte Lonza eine strategische Erweiterung seiner Produktionskapazitäten für Biologika in der Schweiz an, um dem gestiegenen Bedarf an biopharmazeutischer Produktion gerecht zu werden. Darüber hinaus haben Aenova und Patheon ihre operativen Kapazitäten ausgebaut, um ihre Serviceleistungen angesichts der wachsenden Marktnachfrage nach maßgeschneiderten Lösungen zu verbessern. Fujifilm Diosynth Biotechnologies hat seine mRNA-Produktionskapazitäten deutlich ausgebaut und seine Position im Biologika-Sektor weiter gefestigt.
Auch Fusionen und Übernahmen prägen das Marktumfeld, wie beispielsweise die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an einem Biotech-Unternehmen durch Boehringer Ingelheim Anfang 2023, um die Kapazitäten im Bereich Auftragsfertigung zu stärken. Die Marktbewertung insgesamt hat sich positiv entwickelt und dürfte aufgrund der steigenden Nachfrage im Gesundheitswesen und der Notwendigkeit optimierter Produktionsprozesse deutliche Zuwächse erzielen. In den letzten zwei bis drei Jahren gab es einen deutlichen Anstieg an Partnerschaften zwischen verschiedenen Auftragsherstellern, wie beispielsweise Samsung Biologics und WuXi AppTec. Ziel dieser Partnerschaften ist es, ihr Serviceangebot weltweit zu erweitern und sich so strategisch in einem wettbewerbsintensiven Markt zu positionieren.

Einblicke in die Marktsegmentierung der pharmazeutischen Auftragsfertigung

Ausblick auf die Art der Auftragsfertigung im pharmazeutischen Auftragswesen

Ausblick auf die Art der Auftragsfertigung im pharmazeutischen Auftragswesen


    • Auftragsfertigung

    • Auftragsforschung

    • Produkt Entwicklung

Marktausblick für pharmazeutische Auftragsfertigung: Therapiebereiche


    • Onkologie

    • Kardiologie

    • Neurologie

    • Infektionskrankheiten

Marktausblick für pharmazeutische Auftragsfertigung: Endnutzer


    • Pharmaunternehmen

    • Biotechnologieunternehmen

    • Generikahersteller

Regionaler Ausblick für den Markt für pharmazeutische Auftragsfertigung



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik


  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 100.05(USD Billion)
Market Size 2024 103.31(USD Billion)
Market Size 2035 147.0(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.26% (2025 - 2035)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2035
Historical Data 2019 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Seikagaku Corporation, Siegfried, Piramal Pharma Solutions, Fujifilm Diosynth Biotechnologies, Boehringer Ingelheim, Aenova, AMRI, Thermo Fisher Scientific, Samsung Biologics, Catalent, Cipla, Recipharm, WuXi AppTec, KBI Biopharma, Lonza
Segments Covered Manufacturing Type, Service Type, Therapeutic Area, End User, Regional
Key Market Opportunities Increasing biopharmaceutical production, Rising demand for personalized medicine, Expansion of emerging markets, Growth in CMOs for new drug development, Advancements in contract manufacturing technologies
Key Market Dynamics increasing demand for outsourcing, cost efficiency in production, focus on R&D advancements, regulatory compliance challenges, and the growing biologics market
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Pharmaceutical Contract Manufacturing Market was valued at 147.0 USD Billion by 2035.

The expected CAGR for the Pharmaceutical Contract Manufacturing Market from 2025 to 2035 is 3.26%.

North America is projected to have the largest market share, valued at 60.5 USD Billion in 2035.

The market for Active Pharmaceutical Ingredients is valued at 40.0 USD Billion in 2024 and is expected to reach 56.0 USD Billion by 2035.

Key players include Seikagaku Corporation, Siegfried, Piramal Pharma Solutions, Fujifilm Diosynth Biotechnologies, and Boehringer Ingelheim.

The market value for Formulated Products was valued at 43.0 USD Billion in 2024.

The South American market is expected to be valued at 11.0 USD Billion in 2035.

The market size for Packaging Services is projected to reach 30.0 USD Billion in 2035.

The market for the Asia Pacific region is expected to grow to 20.5 USD Billion by 2035.

The overall market valuation is expected to increase from 103.31 USD Billion in 2024 to 147.0 USD Billion in 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img