info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Tiernahrungszusätze nach Typ (Nahrungsergänzungsmittel, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Aromastoffe), nach Quelle (natürlich, synthetisch, biologisch), nach Anwendung (Trockenfutter, Nassfutter, Leckereien und Snacks), nach Haustiertyp (Hunde, Katzen, Fische, Vögel) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034


ID: MRFR/AGR/34729-HCR | 100 Pages | Author: Snehal Singh| August 2025

Globaler Marktüberblick über Tiernahrungszusätze


Die Größe des Marktes für Tiernahrungszusätze wurde im Jahr 2022 auf 5,85 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Tiernahrungszusätze von 6,13 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 9,25 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Der Markt für Tiernahrungszusätze Die CAGR (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 4,69 % liegen.


Marktübersicht für Tiernahrungszusätze


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Wichtige Markttrends für Tiernahrungszusätze hervorgehoben


Der Markt für Tiernahrungszusätze verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, das durch den zunehmenden Besitz von Haustieren und das steigende Bewusstsein dafür bedingt ist der Haustiergesundheit. Tierbesitzer sind sich des Nährwerts der Ernährung ihrer Haustiere immer bewusster, was zu einer Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln führt, die die allgemeine Gesundheit verbessern.


Diese Nachfrage wird durch den Wunsch angetrieben, die Langlebigkeit und das Wohlbefinden von Haustieren zu verbessern. Darüber hinaus zwingt der wachsende Trend zur Premiumisierung von Tiernahrungsprodukten die Hersteller dazu, hochwertige Zusatzstoffe zu verwenden, die bestimmte gesundheitliche Vorteile bieten, wie z. B. eine verbesserte Verdauung und eine verbesserte Fellqualität.


Der Markt bietet erhebliche Chancen, da Verbraucher zunehmend nach natürlichen und biologischen Zusatzstoffen für ihre Haustiere suchen.


Die Bevorzugung von Produkten mit weniger künstlichen Inhaltsstoffen hat Unternehmen dazu veranlasst, Innovationen einzuführen und umweltfreundlichere Etiketten zu entwickeln, die gesundheitsbewusste Tierhalter ansprechen. Darüber hinaus gibt es einen zunehmenden Trend zur Nachhaltigkeit in der Tiernahrungsproduktion, der Raum für Zusatzstoffe schafft, die auf umweltfreundliche Praktiken abgestimmt sind.


Unternehmen könnten auch das Potenzial von E-Commerce-Plattformen erkunden, um ein breiteres Publikum zu erreichen und Haustierbesitzern, die hochwertige Lebensmittelzusatzstoffe kaufen möchten, Komfort zu bieten. Jüngste Trends zeigen auch eine Zunahme der Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, die darauf abzielen, spezielle Zusatzstoffe zu formulieren, die auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten sind, wie etwa die Gesundheit der Gelenke oder das Gewichtsmanagement.


Die Integration der Technologie in den Herstellungsprozess ermöglicht verbesserte Formulierungen und Produktionseffizienz. Dies ist nicht nur für traditionelle Haustierbesitzer attraktiv, sondern auch für Millennials und die Generation Z, die bei ihren Kaufentscheidungen Wert auf Qualität und Ethik legen.


Insgesamt entwickelt sich der Markt weiter und spiegelt die veränderten Verbraucherpräferenzen wider, die Gesundheit, Nachhaltigkeit und Innovation im Tiernahrungssektor in den Vordergrund stellen.


Markttreiber für Tiernahrungszusätze


Steigerung der Haustierhaltung und -ausgaben


Der Markt für Tiernahrungszusätze verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die wachsende Zahl von Tierbesitzern auf der ganzen Welt angetrieben wird. Da immer mehr Haushalte Haustiere adoptieren, sind die Ausgaben für Haustierpflegeprodukte, einschließlich Lebensmittelzusatzstoffen zur Verbesserung der Gesundheit und Ernährung von Haustieren, entsprechend gestiegen.


Tierhalter werden sich zunehmend der Bedeutung hochwertiger Nährstoffe für ihre Haustiere bewusst, was zu einer wachsenden Nachfrage nach speziellen Tiernahrungsprodukten mit nützlichen Zusatzstoffen führt. Dieser Trend ist besonders bei Millennials und jüngeren Generationen zu beobachten, die Haustiere als Familienmitglieder betrachten und deren Wohlergehen an erster Stelle steht.


Darüber hinaus treibt die Verlagerung hin zu erstklassigen Tiernahrungsoptionen, die häufig verschiedene natürliche und biologische Zusatzstoffe für eine verbesserte Ernährung enthalten, den Markt weiterhin voran. Da der Kundenstamm wächst und Tierhalter ihr Budget für Tiernahrung erhöhen, ist der Markt für Tiernahrungszusätze gut für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren positioniert


Das Bewusstsein für die potenziellen gesundheitlichen Vorteile bestimmter Lebensmittelzusatzstoffe wie Probiotika, Omega-Fettsäuren und funktionelle Inhaltsstoffe treibt die Verbrauchernachfrage weiter an. Tierhalter suchen aktiv nach Produkten, die sich positiv auf die Gesundheit ihrer Haustiere auswirken können, was die Hersteller dazu ermutigt, ihr Angebot zu erneuern und zu verbessern.


Diese wachsende Akzeptanz und das wachsende Engagement von Tierhaltern für erstklassige Ernährung stellen einen entscheidenden Treiber für die Expansion des Marktes für Tiernahrungszusätze dar.


Steigendes Interesse an der Gesundheit und dem Wohlbefinden von Haustieren


In den letzten Jahren ist das Interesse von Tierhaltern an der Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Haustiere deutlich gestiegen.


Dieser Trend wird in erster Linie durch ein größeres Bewusstsein für die Ernährungsbedürfnisse von Haustieren und die gesundheitlichen Vorteile bestimmter Zusatzstoffe vorangetrieben. Da Tiereltern die allgemeine Lebensqualität ihrer pelzigen Begleiter verbessern möchten, sind sie auf der Suche nach Tierfutter, das Vitamine, Mineralien und andere essentielle Nährstoffe enthält.


Es wird erwartet, dass dieser wachsende Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden im Markt für Tiernahrungszusätze anhält, da mehr Produkte entwickelt werden, die auf verschiedene Gesundheitszustände und spezifische Ernährungsbedürfnisse von Haustieren abgestimmt sind. Darüber hinaus fördert der Trend die Verwendung natürlicher und biologischer Zusatzstoffe, was das Marktwachstum weiter stimuliert.


Innovation bei Tiernahrungszusätzen


Innovation spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Marktes für Tiernahrungszusätze. Hersteller investieren zunehmend in Forschung und Entwicklung, um neue und verbesserte Produkte zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen von Tierbesitzern und ihren Tieren gerecht werden.


Zu den neuesten Innovationen gehören funktionelle Inhaltsstoffe, die auf bestimmte gesundheitliche Vorteile abzielen, wie z. B. die Unterstützung der Verdauungsgesundheit sowie die Verbesserung von Haut und Fell. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Technologie es Unternehmen einfacher gemacht, hochwertige Tiernahrungszusätze zu formulieren und herzustellen, die den sich ändernden Verbraucherpräferenzen entsprechen.


Diese ständige Weiterentwicklung des Marktes spiegelt nicht nur die Ambitionen der Hersteller wider, wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern steht auch im Einklang mit den wachsenden Erwartungen von Tierhaltern, die nach Produkten suchen, die ihren Haustieren einzigartige und wirksame Vorteile bieten. 


Einblicke in das Marktsegment für Tiernahrungszusätze


Einblicke in den Markttyp für Tiernahrungszusätze


Der Markt für Tiernahrungszusätze verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum mit einer vielfältigen Marktsegmentierung nach Typ, zu der Nahrungsergänzungsmittel, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Aromastoffe.


Im Jahr 2023 hatten Nahrungsergänzungsmittel einen erheblichen Marktwert von 1,84 Milliarden US-Dollar, was ihre Bedeutung für die Verbesserung der Gesundheit und Ernährung von Haustieren durch die Bereitstellung lebenswichtiger Vitamine und Mineralien unterstreicht und so der steigenden Nachfrage nach gesundheitsbewussten Tiernahrungsoptionen gerecht wird.

Schmackhaftigkeitsverstärker belegten knapp 1,23 Milliarden US-Dollar und unterstreichen ihre Rolle bei der Verbesserung des Geschmacks und der Attraktivität von Tiernahrung. Sie sind daher unverzichtbar für Tierbesitzer, die wählerische Esser zufrieden stellen möchten, und treiben so das Marktwachstum in diesem Segment voran.


Konservierungsstoffe im Wert von 1,12 Milliarden US-Dollar waren ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie die Langlebigkeit und Sicherheit von Tiernahrungsprodukten gewährleisten, indem sie deren Verderben verhindern, was mit den Verbraucherpräferenzen für haltbare Optionen übereinstimmt.


Darüber hinaus trugen Farbstoffe mit einem Marktwert von 0,95 Milliarden US-Dollar zur visuellen Attraktivität von Tiernahrung bei, was zeigt, dass sie eine wichtige Rolle dabei spielen, das Interesse der Verbraucher zu wecken, obwohl sie zu den weniger wertgeschätzten Segmenten gehören.


Aromastoffe spielten mit einem Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Geschmacks und bestätigten damit ihre Notwendigkeit in dieser wettbewerbsintensiven Marktlandschaft.


Jedes Typsegment trägt auf unterschiedliche Weise zu unterschiedlichen Aspekten der Attraktivität von Tiernahrung bei, indem es einen Ausgleich zwischen ernährungsphysiologischen Vorteilen und sensorischen Erlebnissen schafft und so das Gesamtwachstum des Marktes für Tiernahrungszusätze vorantreibt.


Die unterschiedlichen Anforderungen der Tierhalter in Kombination mit den sich entwickelnden Markttrends hin zu Premium-Tiernahrungsoptionen verdeutlichen die entscheidende Rolle, die jedes Segment spielt. Da Verbraucher Qualität und Nährwert in den Vordergrund stellen, spiegelt der Markt einen anhaltenden Wandel hin zu hochwertigen Zusatzstoffen wider, der eine vielversprechende Landschaft für zukünftige Entwicklungen und Chancen in diesen verschiedenen Segmenten schafft.


Einblicke in den Markttyp für Tiernahrungszusatzstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Marktquellen für Tiernahrungszusätze


Der Markt für Tiernahrungszusätze verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach verbesserter Ernährung und allgemeinem Wohlbefinden bei Tiernahrung. Das Source-Segment spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Qualität und Wirksamkeit von Tiernahrungszusätzen und beeinflusst die Verbraucherentscheidungen erheblich.


Unterkategorien wie „Natürliche“ und „Bio-Zusatzstoffe“ erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da Tierhalter zunehmend gesündere und umweltfreundliche Optionen für ihre Haustiere bevorzugen. Dieser Trend geht mit einem steigenden Bewusstsein für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren einher und deutet auf eine Verlagerung hin zu ganzheitlicheren Haustierpflegelösungen hin.


Im Gegensatz dazu haben synthetische Zusatzstoffe weiterhin einen beachtlichen Anteil und bieten kostengünstige und stabile Lösungen, die für verschiedene Hersteller attraktiv sind, deren Schwerpunkt auf der Konsistenz der Inhaltsstoffe liegt. Die Diversifizierung im Source-Segment spiegelt ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Tradition wider und bedient ein breites Spektrum an Verbraucherpräferenzen in der Heimtiernahrungsindustrie.


Während sich der Markt weiterentwickelt, wird erwartet, dass die laufenden Entwicklungen auf dem Markt für Tiernahrungszusätze erhebliche Chancen schaffen, die Wettbewerbslandschaft und die Zusammenarbeit zwischen den Hauptakteuren verbessern und gleichzeitig Herausforderungen wie regulatorische Standards und Marktsättigung angehen.


Einblicke in die Marktanwendung von Tiernahrungszusatzstoffen


Der Markt für Tiernahrungszusätze erlebt eine deutliche Expansion innerhalb des Anwendungssegments, das verschiedene Kategorien wie Trockenfutter für Haustiere, Nassfutter für Haustiere sowie Leckerlis und Snacks umfasst. Jede dieser Kategorien spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Marktdynamik.


Trockenfutter für Haustiere ist für seine Bequemlichkeit und längere Haltbarkeit bekannt und spricht Tierhalter an, die nach kostengünstigen Lösungen suchen. Nassfutter für Haustiere hingegen erfreut sich aufgrund seiner Schmackhaftigkeit und seines Feuchtigkeitsgehalts immer größerer Beliebtheit und kann die Gesundheit und Flüssigkeitszufuhr von Haustieren verbessern.


Leckereien und Snacks bleiben eine beliebte Wahl, insbesondere für das Training und die Belohnung von Haustieren, was die Nachfrage nach Zusatzstoffen steigert, die den Geschmack, die Ernährung und die Konservierung verbessern. Während sich der Markt weiterentwickelt, fördern Trends wie die Hinwendung zu biologischen und gesundheitsorientierten Inhaltsstoffen das Wachstum, auch wenn es weiterhin Herausforderungen in Bezug auf die Beschaffung von Inhaltsstoffen und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gibt.


Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für Tiernahrungszusatzstoffe eine vielfältige Landschaft mit verschiedenen Anwendungen, die jeweils auf einzigartige Weise zum Marktwachstum beitragen und auf neue Verbraucherpräferenzen reagieren.


Markt für Tiernahrungszusatzstoffe – Einblicke in den Haustiertyp


Unter den verschiedenen Segmenten spielt der Haustiertyp eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Marktdynamik. Das Hundesegment ist aufgrund der steigenden Tierhaltungszahlen und eines zunehmenden Trends zu Premium-Tiernahrungsprodukten, die Zusatzstoffe für eine bessere Gesundheit enthalten, von besonderer Bedeutung.


Dann verzeichnet auch das Katzensegment eine erhebliche Nachfrage, da sich die Besitzer der Ernährungsbedürfnisse ihrer katzenartigen Begleiter immer bewusster werden. Fische und Vögel sind ebenfalls bemerkenswerte Segmente.Dies spiegelt einen Nischenmarkt wider, in dem spezielle Zusatzstoffe das Ernährungserlebnis dieser Haustiere verbessern.


Der zunehmende Trend zur Humanisierung von Haustieren trägt erheblich zum Marktwachstum bei, da Tierhalter mehr in die Gesundheit und Lebensqualität ihrer Tiere investieren. Darüber hinaus führt die zunehmende Verbreitung von Gesundheitsproblemen bei Haustieren zu einem verstärkten Fokus auf vorbeugende Maßnahmen, was die Nachfrage nach Lebensmittelzusatzstoffen steigert.


Da sich der Markt weiter weiterentwickelt, wird es für Interessengruppen von entscheidender Bedeutung sein, die Vorlieben dieser Heimtiersegmente zu verstehen, die vom zunehmenden Verbraucherinteresse an Heimtierernährung profitieren möchten.


Regionale Einblicke in den Markt für Tiernahrungszusatzstoffe


Nordamerika hielt den Mehrheitsanteil mit einem Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 3,4 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf den wachsenden Besitz von Haustieren und die Nachfrage nach hochwertiger Tiernahrung zurückzuführen ist. Es folgte Europa mit einem Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, mit einem deutlichen Anstieg auf 2,4 Milliarden US-Dollar bis 2032, was einen starken Trend hin zu natürlichen Inhaltsstoffen in Tiernahrung widerspiegelt.


Die APAC-Region mit einem Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar wies aufgrund steigender verfügbarer Einkommen und veränderter Verbraucherpräferenzen ein bemerkenswertes Wachstumspotenzial auf und erreichte bis 2032 2,1 Milliarden US-Dollar. Südamerika und MEA waren kleinere Märkte mit einem Wert von 0,5 und 0,33 Milliarden US-Dollar Im Jahr 2023 beliefen sich die Umsätze auf ca. 1,5 Milliarden US-Dollar, doch sie boten Wachstumschancen, da die Haustierhaltung in diesen Regionen zunahm.


Insgesamt veranschaulicht die Marktsegmentierung für Tiernahrungszusätze die vielfältige Landschaft, wobei Nordamerika führend ist, während Schwellenländer Zukunftspotenzial bieten, da sich der Verbrauchertrend hin zu hochwertigeren Tiernahrungsprodukten entwickelt.


Regionale Einblicke in den Markt für Tiernahrungszusatzstoffe


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Tiernahrungszusatzstoffe


Der Markt für Tiernahrungszusätze erlebt einen erheblichen Wandel aufgrund des zunehmenden Bewusstseins der Verbraucher für die Ernährung und Gesundheit von Haustieren. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Premium-Tiernahrungsprodukten sind Hersteller in der einzigartigen Position, ihr Angebot durch spezielle Zusatzstoffe zu erweitern.


Die Wettbewerbslandschaft ist durch die Präsenz zahlreicher Akteure gekennzeichnet, die sich auf innovative Formulierungen konzentrieren, die auf die Verbesserung des Nährwertprofils von Heimtiernahrung abzielen. Dieser Sektor erwägt nicht nur traditionelle Zusatzstoffe, sondern erforscht auch natürliche und biologische Optionen, was einen breiteren Trend zu saubereren und gesünderen Zutatenlisten in verschiedenen Konsumgütern widerspiegelt.


Der Wettbewerb verschärft sich, da Unternehmen danach streben, in speziellen Marktsegmenten Fuß zu fassen und dabei technologische Fortschritte sowie Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zu nutzen, um den vielfältigen Bedürfnissen von Tierbesitzern gerecht zu werden.


Kemin Industries nimmt eine herausragende Position auf dem Markt für Tiernahrungszusätze ein und präsentiert ein umfassendes Portfolio zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit von Tiernahrung. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner starken Konzentration auf Forschung und Entwicklung, die es ihm ermöglicht, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Funktionalität der Inhaltsstoffe optimieren.


Kemin Industries investiert erheblich in das Verständnis der Tierernährung und nutzt seine wissenschaftliche Expertise, um Zusatzstoffe zu entwickeln, die nicht nur die Schmackhaftigkeit verbessern, sondern auch die allgemeine Gesundheit unterstützen. Durch die Bereitstellung von Produkten mit ernährungsphysiologischen Vorteilen stärkt Kemin Industries seine Marktpräsenz und spricht Tiernahrungshersteller an, die ihre Produkte differenzieren möchten.


Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen aktiv mit Tiernahrungsherstellern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die spezifische Ernährungsbedürfnisse erfüllen, und positioniert sich so als vertrauenswürdiger Partner in der Branche. Mars Petcare ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Markt für Tiernahrungszusätze, der für seine große Reichweite und sein Engagement für Qualität bekannt ist.


Das Unternehmen nutzt seine globale Markenbekanntheit, um die Formulierungsstandards für Tiernahrung zu beeinflussen, indem es die Verwendung hochwertiger Zusatzstoffe fördert. Mit einer robusten Produktpalette, die verschiedene funktionelle Anforderungen erfüllt, demonstriert Mars Petcare einen strategischen Ansatz, um den sich verändernden Verbraucherpräferenzen in Bezug auf die Gesundheit und das Wohlbefinden von Haustieren gerecht zu werden.


Das Unternehmen betreibt Spitzenforschung, um Zusatzstoffe zu entwickeln, die den Nährwert seiner Tiernahrungsprodukte steigern, und legt gleichzeitig den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit bei der Beschaffung von Zutaten. Mars Petcare hat außerdem enge Beziehungen zu Lieferanten und Tiernahrungsformulierern aufgebaut und gewährleistet so eine zuverlässige Lieferkette für hochwertige Zusatzstoffe.


Diese Zusammenarbeit stärkt die Fähigkeiten des Unternehmens und ermöglicht es ihm, einen Wettbewerbsvorteil in der sich schnell entwickelnden Landschaft der globalen Tiernahrungsbranche zu behaupten.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Tiernahrungszusätze gehören



  • Kemin Industries

  • Mars Petcare

  • Royal Canin

  • Elanco Tiergesundheit

  • Alltech

  • Spektrummarken

  • Zinpro Corporation

  • American Vanguard Corporation

  • Novozymes

  • Hansen

  • Nestle Purina Petcare

  • BASF

  • DuPont

  • Hill's Pet Nutrition

  • Pancosma


Marktentwicklungen für Tiernahrungszusätze


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Tiernahrungszusätze wurden durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst, darunter die Verbrauchernachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen, verbesserter Ernährung und Nachhaltigkeitsbemühungen. Kemin Industries hat seine Produktlinie mit Schwerpunkt auf natürlichen Konservierungsmitteln erweitert und arbeitet aktiv an der Forschung im Zusammenhang mit dem Mikrobiom von Haustieren.


Mars Petcare und Royal Canin haben ihre Investitionen in innovative Formulierungen erhöht, um dem wachsenden Trend der personalisierten Haustierernährung gerecht zu werden. Elanco Animal Health konnte einen Anstieg seiner Marktbewertung verzeichnen, der auf steigende Verkäufe seiner Spezialzusätze zurückzuführen ist.


Alltech arbeitet weiterhin an Innovationen mit durch Fermentation gewonnenen Inhaltsstoffen, die die Gesundheit von Haustieren verbessern. Unterdessen konzentriert sich Spectrum Brands auf strategische Partnerschaften, um sein Produktangebot zu diversifizieren. Die Zinpro Corporation meldete kürzlich einen Anstieg der Nachfrage nach ihren Spurenelementzusätzen.


Bei bemerkenswerten Fusionsaktivitäten hat Nestlé; Durch die Übernahme eines kleineren Tiernahrungsunternehmens hat Purina Petcare sein Portfolio gestärkt. Darüber hinaus prüfen BASF und DuPont Kooperationen, um Fortschritte in der Enzymtechnologie für eine bessere Futtereffizienz zu nutzen.


Diese Elemente unterstreichen die Dynamik des Marktes und seine Reaktionsfähigkeit auf neue Trends, die von Verbraucherpräferenzen und Brancheninnovationen angetrieben werden.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Tiernahrungszusätzen




  • Markttypausblick für Tiernahrungszusätze



    • Nahrungsergänzungsmittel

    • Schmackhaftigkeitsverstärker

    • Konservierungsstoffe

    • Farbstoffe

    • Aromastoffe




  • Marktquellenausblick für Tiernahrungszusätze



    • Natürlich

    • Synthetisch

    • Biologisch




  • Marktanwendungsausblick für Tiernahrungszusätze



    • Trockenfutter für Haustiere

    • Nassfutter für Haustiere

    • Leckereien und Snacks




  • Markt für Tiernahrungszusätze – Ausblick auf den Haustiertyp



    • Hunde

    • Katzen

    • Fisch

    • Vögel




  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Tiernahrungszusatzstoffe



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024  6.71 (USD billion)
Market Size 2025  7.03 (USD billion)
Market Size 2034  10.62 (USD billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 4.7% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD billion
Key Companies Profiled Kemin Industries, Mars Petcare, Royal Canin, Elanco Animal Health, Alltech, Spectrum Brands, Zinpro Corporation, American Vanguard Corporation, Novozymes, Chr. Hansen, Nestle Purina Petcare, BASF, DuPont, Hill's Pet Nutrition, Pancosma
Segments Covered Type, Source, Application, Pet Type, Regional
Key Market Opportunities Natural ingredient demand increase, Growth in premium pet food, Expansion in online sales channels, Rise in pet health awareness, Innovations in functional additives
Key Market Dynamics Rising pet ownership trends, Increasing pet health awareness, Demand for natural additives, Growth in premium pet foods, Regulatory compliance pressures
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Pet Food Additive Market is projected to reach a value of 10.62
USD billion by 2034.

The expected CAGR for the Pet Food Additive Market from 2025 to 2034 is 4.7%.

North America is expected to have the largest market share, valued at 3.4 USD billion by 2034.

The market value for Nutritional Supplements in the Pet Food Additive Market is projected to be 2.7 USD billion by 2034.

Key players in the Pet Food Additive Market include Kemin Industries, Mars Petcare, and Royal Canin among others.

Preservatives are expected to reach a market value of 1.65 USD billion by 2034 in the Pet Food Additive Market.

The APAC region is expected to reach a market value of 2.1 USD billion by 2034 in the Pet Food Additive Market.

Flavoring Agents are projected to have a market value of 1.7 USD billion by 2034.

Opportunities for growth in the Pet Food Additive Market include increasing pet ownership and demand for specialty pet foods.

Coloring Agents are anticipated to reach a market size of 1.4 USD billion by 2034.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img