Online Meeting Software Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Online Meeting Software Market was valued at USD 15.3 Billion in 2022 and is projected to grow from USD 19.1 Billion in 2023 to USD 79.5 Billion by 2030, with a CAGR of 22.6% during the forecast period. The market is driven by the increasing trend of hybrid and remote work environments, cost savings from virtual meetings, and advancements in internet technology such as 5G. The IT and Telecom sectors dominate the market, accounting for over 36% of the share in 2023, while SMEs represent more than 59.5% of revenue generation. The healthcare sector is also experiencing significant growth, with a CAGR of 20.7%. Major players include Zoom, Microsoft, Cisco, and Google.
Key Market Trends & Highlights
The Online Meeting Software Market is witnessing robust growth driven by several key trends.
- Market Size in 2022: USD 15.3 Billion; projected to reach USD 79.5 Billion by 2030.
- CAGR during 2023-2030: 22.6%; driven by hybrid work trends and remote collaboration.
- IT & Telecom sector holds over 36% market share in 2023; significant demand for collaboration tools.
- Healthcare sector expected to grow at a CAGR of 20.7% due to increased telemedicine needs.
Market Size & Forecast
2022 Market Size: USD 15.3 Billion
2023 Market Size: USD 19.1 Billion
2030 Market Size: USD 79.5 Billion
CAGR (2023-2030): 22.6%
Major Players
Zoom, Microsoft, Cisco, Google, GoToMeeting, Verizon, Slack, Join.me, Adobe Connect, AnyMeeting, RingCentral, Zoho, Jitsi, Alibaba, Lifesize
Marktübersicht für Online-Meeting-Software
Der Markt für Online-Meeting-Software wurde im Jahr 2022 auf 15,3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für Online-Meeting-Software soll von 19,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 79,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023–2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 22,6 % aufweisen. Der zunehmende Trend zu hybriden und Remote-Arbeitsumgebungen, Kostensenkungen durch physische Meetings, die zunehmende Akzeptanz von Online-Schulungen und die Verbesserung der Internetarchitektur durch die Einführung von 5G und anderen neuen Technologien treiben den Markt an.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht
Markttrends für Online-Meeting-Software
Der zunehmende Trend zu hybriden und Remote-Arbeitsumgebungen unterstützt das Marktwachstum.
Mit dem Trend zu hybriden Arbeitsumgebungen, in denen Mitarbeiter sowohl remote als auch persönlich arbeiten, ist die Nachfrage nach Online-Meeting-Software deutlich gestiegen. Da immer mehr Unternehmen dieses Modell übernehmen, ist der Bedarf an effektiven Kommunikations- und Kollaborationstools wichtiger denn je. Online-Meeting-Software ermöglicht es Teams, sich virtuell zu verbinden und nahtlos zusammenzuarbeiten, unabhängig von ihrem physischen Standort.
Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie die Umstellung auf Remote-Arbeit beschleunigt, wodurch Online-Meeting-Software für Unternehmen noch wichtiger geworden ist, um betriebsfähig zu bleiben. Infolgedessen verzeichneten viele Anbieter von Online-Meeting-Software einen Anstieg der Nachfrage und des Marktwachstums. Der Trend zu hybriden Arbeitsumgebungen dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen und das Wachstum des Marktes für Online-Meeting-Software weiter vorantreiben.
Laut Indeed hat sich die Zahl der Stellenanzeigen, die Remote-Arbeit erwähnen, seit den Auswirkungen der Pandemie verdreifacht – von durchschnittlich 2,5 % im Januar 2020 auf fast 7,5 % im September 2021. Den stärksten Anstieg verzeichneten Länder wie Spanien, die USA, Frankreich und Großbritannien. Unterdessen prognostizierte die Karriere-Website Ladders, dass bis 2022 25 % der professionellen Arbeitsplätze in Nordamerika remote sein werden. Laut Microsofts Work Trend Index 2022 arbeiten weltweit rund 38 % der Arbeitnehmer in einem Hybridbüro.
Abbildung 1: Arbeitsumgebung nach Ländern, 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Von allen Ländern führt Frankreich den Trend zur hybriden Arbeitsumgebung im Jahr 2022 mit 50 % an, während die USA und Großbritannien 34,5 % bzw. 40,5 % unterstützen. Indien verzeichnete aufgrund seiner diversifizierten Arbeitskultur und der Unterstützung vieler Unternehmen weltweit eine Traktion von 37,3 %, wenn Hybrid- und Remote-Kultur kombiniert werden. Dieses Durchdringungswachstum zeigt die weltweite Nachfrage nach Online-Meeting-Software.
Einblick in das Marktsegment Online-Meeting-Software
Einblicke in Online-Meeting-Software nach Branchen
Basierend auf dem Endbenutzertyp umfasst die Marktsegmentierung für Online-Meeting-Software BFSI, IT & Telekommunikation, Regierung, Gesundheitswesen, Fertigung und andere. IT und Telekommunikation halten den größten Markt mit einem Anteil von über 36 % im Jahr 2023. Der Markt für Online-Meeting-Software für BFSI wurde im Jahr 2022 auf 5,5 Milliarden USD geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer CAGR von 23,6 % wachsen. Die Nachfrage nach Online-Meeting-Software ist in den letzten Jahren in der IT- und Telekommunikationsbranche deutlich gestiegen. Mit der Zunahme von Remote-Arbeit und der Notwendigkeit team- und organisationsübergreifender Zusammenarbeit ist Online-Meeting-Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen geworden, um effektiv zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
In der IT-Branche wird Online-Meeting-Software für eine Vielzahl von Zwecken eingesetzt, beispielsweise für Teambesprechungen, Projektzusammenarbeit, Schulungen und Kundensupport. IT-Experten arbeiten oft mit Remote-Teams und Kunden in verschiedenen Teilen der Welt zusammen, sodass Online-Meeting-Software ein wichtiges Werkzeug ist, um alle auf dem gleichen Stand zu halten.
Ähnlich wird Online-Meeting-Software in der Telekommunikationsbranche für eine Reihe von Zwecken eingesetzt, beispielsweise für Teambesprechungen, Projektkoordination, Kundensupport und Verkaufsmeetings. Telekommunikationsexperten arbeiten oft mit Kunden in verschiedenen Teilen der Welt zusammen, und Online-Meeting-Software ermöglicht ihnen eine einfache und effiziente Verbindung mit ihnen.
Zu den beliebtesten Online-Meeting-Programmen in diesen Branchen gehören Zoom, Microsoft Teams, WebEx und Skype. Diese Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen wie Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe und Dateifreigabe und sind somit ideal für die Online-Zusammenarbeit und -Kommunikation. Da die Nachfrage nach Remote-Arbeit und -Zusammenarbeit weiter steigt, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Online-Meeting-Software in der IT- und Telekommunikationsbranche weiter steigt.
Abbildung 2: Markt für Online-Meeting-Software nach Endbenutzertyp, 2022 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Auch im Gesundheitssektor ist ein plötzlicher Anstieg der Nachfrage nach Online-Meeting-Software zu verzeichnen, und es wird erwartet, dass dieser im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20,7 % wächst. Auch im Gesundheitswesen ist die Nachfrage nach Online-Meeting-Software gestiegen, insbesondere seit Beginn der COVID-19-Pandemie. Fachkräfte im Gesundheitswesen mussten ihre Arbeitsabläufe an die Anforderungen der sozialen Distanzierung und die Fernversorgung von Patienten anpassen, was zu einem erhöhten Bedarf an Online-Meeting-Software führte.
Online-Meeting-Software wird im Gesundheitswesen für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise für telemedizinische Konsultationen, virtuelle Versorgungskoordination, Teambesprechungen und Weiterbildung. Telemedizinische Konsultationen erfreuen sich seit Beginn der Pandemie zunehmender Beliebtheit und ermöglichen es medizinischem Fachpersonal, aus der Ferne mit Patienten in Kontakt zu treten, wodurch persönliche Besuche reduziert werden. Sie wird genutzt, um die Versorgung zwischen medizinischem Fachpersonal an verschiedenen Standorten zu koordinieren. Dies ist besonders nützlich für ländliche Gebiete, in denen die Gesundheitsversorgung eingeschränkt ist und Patienten möglicherweise weite Strecken zurücklegen müssen. Online-Meeting-Software wird im Gesundheitswesen auch in der Weiterbildung eingesetzt. Fachkräfte im Gesundheitswesen müssen über die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Praktiken auf dem Laufenden bleiben, und Online-Meeting-Software ermöglicht ihnen die Teilnahme an virtuellen Konferenzen und Schulungen von überall auf der Welt.
Zu den beliebtesten Online-Meeting-Softwares im Gesundheitswesen gehören Zoom, Microsoft Teams, Doxy.me und WebEx. Diese Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen wie Videokonferenzen, Bildschirmfreigabe und Dateifreigabe und eignen sich somit ideal für die virtuelle Patientenversorgung und die Zusammenarbeit zwischen medizinischem Fachpersonal. Da sich die Gesundheitsbranche weiterhin an neue Arbeitsweisen anpasst, wird die Nachfrage nach Online-Meeting-Software voraussichtlich weiter steigen.
März 2023: Die Videokonferenzplattform Zoom plant, ihren intelligenten Begleiter Zoom IQ zu erweitern und wird mit OpenAI zusammenarbeiten, um einen flexibleren Ansatz für KI zu fördern.
Januar 2023: Windstream, ein Kommunikations- und Softwareunternehmen, hat mit Amazon Web Services, Inc. (AWS) zusammengearbeitet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird AWS in die virtuelle Meeting-Plattform OfficeSuite Live von Windstream Enterprise integriert, um robuste Sicherheit, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität zu ermöglichen und so eine nahtlose Zusammenarbeit und Kommunikation mit ihrem Kundennetzwerk zu unterstützen.
Online-Meeting-Software nach Brancheneinblicken
Basierend auf der Unternehmensgröße umfasst die Marktsegmentierung für Online-Meeting-Software große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen. KMU halten mit einem Anteil von über 59,5 % im Jahr 2023 den größten Umsatzbringer im Bereich Online-Meeting-Software. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen zunehmend Online-Meeting-Software zur Kommunikation mit ihren Teammitgliedern, Kunden und Partnern, insbesondere im Zuge der COVID-19-Pandemie. Der Einsatz solcher Software ist für KMU unverzichtbar geworden, um ihre täglichen Geschäftsaktivitäten ohne physische Treffen durchzuführen.
Es gibt viele Optionen für Online-Meeting-Software für KMU, darunter beliebte Plattformen wie Zoom, Microsoft Teams, Google Meet, Cisco Webex, Skype und GoToMeeting. Diese Plattformen bieten eine Reihe von Funktionen, darunter Video- und Audiokonferenzen, Bildschirmfreigabe, Aufzeichnung und Chat-Funktionalität.
Einer der Hauptvorteile der Nutzung von Online-Meeting-Software für KMU ist die Möglichkeit, mit Teammitgliedern und Kunden an verschiedenen Standorten in Kontakt zu treten, ohne reisen zu müssen. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern erleichtert auch die Terminkoordination und stellt sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind.
Darüber hinaus ermöglicht Online-Meeting-Software KMU die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch in Echtzeit, was die Produktivität und Effizienz steigert. Teammitglieder können gemeinsam an Dokumenten, Präsentationen und anderen Dateien arbeiten, während Kunden und Partner Feedback und Input zu Projekten geben können.
Regionale Einblicke in Online-Meeting-Software
Nach Regionen wurde dieser Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Die nordamerikanische Region dominiert diesen Markt mit einem signifikanten Anteil von 43 % im Jahr 2023 und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich auch ein beachtliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20,6 % verzeichnen. Die USA halten den größten Marktanteil im Markt für Online-Meeting-Software und werden den Markt voraussichtlich im Prognosezeitraum dominieren. Der GPS-Tracker-Markt in den USA wächst stetig aufgrund der steigenden Nachfrage nach standortbasierten Diensten und der zunehmenden Verbreitung der Internet of Things (IoT)-Technologie. Viele Unternehmen in den USA haben Kunden, Partner und Mitarbeiter in verschiedenen Teilen der Welt. Online-Meeting-Software ermöglicht ihnen eine einfachere Kommunikation und Zusammenarbeit mit diesen Personen, ohne dass teure und zeitaufwändige Reisen erforderlich sind. Der technologische Fortschritt hat Online-Meeting-Software benutzerfreundlicher, erschwinglicher und zugänglicher gemacht. Viele Plattformen bieten mittlerweile Funktionen wie Bildschirmfreigabe, virtuelle Hintergründe, Chat und Videoaufzeichnung, wodurch virtuelle Meetings ansprechender und effektiver werden.
Abbildung 3: Markt für Online-Meeting-Software nach Regionentyp, 2022 und 2030 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Andererseits wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum bis zum Ende des Prognosezeitraums der am schnellsten wachsende Markt für Online-Meeting-Software sein wird. China hat einen großen und vielfältigen Markt mit Unternehmen und Einzelpersonen im ganzen Land. Online-Meeting-Software hat es Unternehmen erleichtert, mit Kunden und Partnern an verschiedenen Standorten zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, ohne reisen zu müssen. Die chinesische Regierung fördert die Nutzung von Online-Meeting-Software als Teil ihrer Initiative zur digitalen Transformation aktiv. Die Regierung hat Subventionen und andere Anreize bereitgestellt, um Unternehmen zur Einführung digitaler Kommunikationstools, einschließlich Online-Meeting-Software, zu ermutigen.
Chinas Technologiebranche hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt, und Online-Meeting-Software ist zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen der Branche geworden. Viele chinesische Technologieunternehmen haben Remote-Arbeitsregelungen eingeführt, und Online-Meeting-Software ist zu einem wichtigen Teil ihrer täglichen Abläufe geworden. Zu den wichtigsten Anbietern von Online-Meeting-Software in China gehören Tencent Meeting, Alibabas DingTalk, Zoom und Microsoft Teams.
Wichtige Marktteilnehmer für Online-Meeting-Software & Wettbewerbsanalyse
Zu den wichtigsten Akteuren im Markt für Online-Meeting-Software gehören Zoom, Microsoft, Cisco, Google, GoToMeeting, Verizon, Slack, Join.me, Adobe Connect, AnyMeeting, RingCentral, Zoho, Jitsi, Alibaba und Lifesize.
Das Marktwachstum wird voraussichtlich durch den zunehmenden Trend zu Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen sowie verschiedene strategische Partnerschaften und Allianzen mit kleinen Unternehmen beschleunigt. Da sich die meisten Hauptsitze der Online-Meeting-Software-Anbieter in den USA befinden, kontrollieren die USA den größten Teil des Marktes in der Region und generieren einen beträchtlichen Teil des Gesamtumsatzes.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Online-Meeting-Software gehören.
Online Entwicklungen in der Meeting-Softwarebranche
März 2023:Die Videokonferenzplattform Zoom plant die Erweiterung ihres intelligenten Begleiters Zoom IQ und arbeitet mit OpenAI zusammen, um einen flexibleren KI-Ansatz zu fördern.
Januar 2023:Cordoniq, die sichere und intelligente Video-Collaboration-Plattform für Unternehmen, führt neue Funktionen ein, um die Geschäftsanforderungen von Unternehmen über herkömmliche Videokonferenzsoftware hinaus zu erfüllen und wirklich sichere Video-Collaboration-Lösungen zu entwickeln.
Marktsegmentierung für Online-Meeting-Software
Marktausblick für Online-Meeting-Software nach Komponententyp (Mrd. USD, 2023–2030)
Marktausblick für Online-Meeting-Software nach Bereitstellung (Mrd. USD, 2023–2030)
Markt für Online-Meeting-Software nach Unternehmensgröße (Mrd. USD, 2023–2030)
Markt für Online-Meeting-Software nach Endnutzertyp (Mrd. USD, 2023-2030)
Regionalausblick für Online-Meeting-Software
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2022 |
USD 15.3 Billion |
Market Size 2023 |
USD 19.1 Billion |
Market Size 2030 |
USD 79.5 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
22.6% (2023-2030) |
Base Year |
2023 |
Forecast Period |
2023-2030 |
Historical Data |
2019 to 2022 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
By Organization Size, by Deployment, by Component, by End-User, and Regional Type |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, Africa, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Zoom, Microsoft, Cisco, Google, GoToMeeting, Verizon, Slack, Join.me, Adobe Connect, AnyMeeting, RingCentral, Zoho, Jitsi, Alibaba, and, Lifesize |
Key Market Opportunities |
Increasing focus on individual customers across developing countries |
Key Market Dynamics |
Increasing hybrid and remote work environment trend Cost cutting from physical location meeting. Increasing traction for online training Improving internet architecture with introduction of 5G and other new technologies |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The market for Online Meeting Software was USD 15.3 Billion in 2022.
The analytics market is expected to be USD 79.5 Billion in 2030.
The growth rate for the Online Meeting Software market is 22.6% through the forecast period.
North America region held the largest market share in 2022.
The major players are dominating the market are Zoom, Microsoft, Cisco, Google, GoToMeeting, Verizon, Slack, Join.me, Adobe Connect, AnyMeeting, RingCentral, Zoho, Jitsi, Alibaba, and Lifesize.