Modular Data Center Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Modular Data Center Market is projected to grow from USD 12.97 billion in 2024 to USD 50.62 billion by 2032, with a CAGR of 18.55% during the forecast period. The market was valued at USD 10.68 billion in 2023. Key drivers include the demand for transportable, scalable data centers and the rising interest in Green Data Centers. The increasing adoption of cloud-based solutions and the need for efficient data management are further propelling market growth.
Key Market Trends & Highlights
The Modular Data Center market is witnessing significant trends driven by technological advancements and changing business needs.
- Cloud-based solutions are increasingly adopted, enhancing market growth.
- Mid-Sized enterprises are the largest revenue generators, focusing on affordable, scalable solutions.
- Tier 3 data centers dominate the market, offering high uptime of 99.982%.
- North America accounted for USD 4.03 billion in 2022, leading the regional market.
Market Size & Forecast
2024 Market Size: USD 12.97 Billion
2032 Market Size: USD 50.62 Billion
CAGR: 18.55%
2023 Market Size: USD 10.68 Billion.
Major Players
Key players include Silent-Aire Limited Partnership, BladeRoom Group Ltd, Flexenclosure AB, Schneider Electric, Cannon Technologies Ltd, CommScope Holding Company Inc, Eaton Corporation PLC, Hewlett Packard Enterprise Company, Dell Technologies Inc., Huawei Technologies Co. Ltd, and IBM Corporation.
Marktüberblick über modulare Rechenzentren
Der Markt für modulare Rechenzentren soll von 12,97 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 50,62 Milliarden USD bis 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 18,55 % aufweisen. Darüber hinaus wurde die Marktgröße für modulare Rechenzentren im Jahr 2023 auf 10,68 Milliarden USD geschätzt.
Ein transportables und schnell skalierbares Rechenzentrum und das wachsende Interesse an grünen Rechenzentren sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum für modulare Rechenzentren fördern.
Abbildung 1: Marktgröße für modulare Rechenzentren, 2023–2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für modulare Rechenzentren
Cloudbasierte Lösungen werden immer häufiger eingesetzt und Wachstum.
Einer der wichtigsten Markttreiber ist die zunehmende Verwendung von Cloud-basierten Produkten und Dienstleistungen. Die Einführung modernster Cloud-Lösungen und Apps hat für Regierungen und große Unternehmen höchste Priorität. Wichtige Wettbewerber weltweit konzentrieren sich auf die Schaffung hochmoderner modularer Rechenzentren, die mit immersiven Technologien ausgestattet sind, um riesige Mengen an Informationen zu speichern. So hat GI Partners im Januar 2019 zwei Rechenzentren von NTT Data gekauft und in die Entwicklung der technischen Infrastruktur investiert. Darüber hinaus hat CyberPower Systems (USA), Inc. im März 2018 die Veröffentlichung von Power Panel angekündigt, einem Cloud-basierten Programm für USV-Systeme. Mithilfe dieses Cloud-basierten Programms können Benutzer unbeaufsichtigte Computerabschaltungen aus der Ferne überwachen und verwalten. Dieser Faktor treibt also die CAGR des Marktes für modulare Rechenzentren an.
Das modulare Design bietet eine praktische Methode zum Installieren und Entfernen von Rechenzentrumskomponenten, sodass modulare Rechenzentren leicht skalierbar sind. Im Gegensatz zu den starren Designs konventioneller Rechenzentren sind sie auch leicht beweglich, was sie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) attraktiver macht. Mobilfunknetzbetreiber, die verteilte Rechenzentren als Plattform zur Virtualisierung von Netzwerkfunktionen nutzen, halten die Skalierbarkeit und geringe Größe dieser Rechenzentren für ein attraktives Angebot. Auch die Bereitstellungszeit modularer Rechenzentren wird erheblich reduziert. Modulare Rechenzentren verfügen über interne Kühl- und Stromversorgungssysteme sowie integrierten IT-Bereich.
Es wird erwartet, dass die industrielle Nutzung des IoT enorme Datenmengen generieren wird. Laut Quicksilver Capital beispielsweise wird eine Offshore-Ölbohrinsel voraussichtlich ein bis zwei Terabyte Daten pro Tag erzeugen. Eine intelligente Fabrik wird Prognosen zufolge jede Woche fünf Petabyte Daten produzieren. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, Plattformen und Algorithmen können neue Geschäftsmodelle enorme Datenmengen in Erkenntnisse und Umsatz umwandeln. Laut dem Weltwirtschaftsforum werden digital unterstützte Plattform-Geschäftsmodelle in den nächsten zehn Jahren 70 % des gesamten neuen wirtschaftlichen Werts generieren. Dieser Aspekt wird also den Umsatz auf dem Markt für modulare Rechenzentren weltweit steigern.
Branchennachrichten zum Markt für modulare Rechenzentren
Februar 2023 – Als eines seiner ersten Angebote an das Pentagon für den kürzlich abgeschlossenen Joint Warfighting Cloud Capability-Vertrag hat Amazon Web Services (AWS) das AWS Modular Data Center vorgestellt.
Das Pentagon hat JWCC im Dezember als Mehrfachauftrag aufgelegt, der AWS, Microsoft, Google und Oracle zur Verfügung steht. JEDI war einst Microsofts exklusiver JEDI-Deal im Wert von 10 Milliarden US-Dollar.
Das Modular Data Centre (MDC), das für die Handhabung von AWS Outposts/Snowball Edge-Geräten vorgesehen ist, wurde von AWS bisher nur in einem 3D-Rendering gezeigt. US-Bundeskunden, die sich für einen JWCC-Vertrag qualifizieren, behauptet der Cloud-Riese, dass MDC per Schiff, Bahn, LKW oder Militärtransportflugzeug geliefert werden könne.
Im Jahr 2021 führte Microsoft sein MDC jedoch als Azure-in-a-shipping-container-Dienst anstelle spezialisierter JWCC-Lösungen ein. Das Azure MDC läuft unter einem Azure-Betriebssystem und verfügt im Gegensatz zu typischen Container-Rechenzentren über Ressourcenverwaltung, vertraute APIs und eine Cloud-Schnittstelle. Damals waren sowohl Organisationen des Verteidigungs- als auch des Privatsektors „erste Nutzer“ von Azure MDC-Einheiten.
Für die Ausführung optimierter Edge-Szenarien mit einem Public-Cloud-Anwendungsmodell, wenn das Rechenzentrum nicht zugänglich ist oder die Einrichtung lange dauern würde, erkannte Microsoft einen erheblichen Bedarf an der schnellen Bereitstellung von Rechenzentren mit geringem Platzbedarf.
Das AWS MDC, das AWS-Dienste und APIs für die Ausführung von Anwendungen mit geringer Latenz von weit entfernten Standorten aus anbietet, verfolgt ein ähnliches Konzept. Da es autark ist, wird vor Ort lediglich Strom benötigt; bei der Nutzung von AWS Outposts ist jedoch eine Netzwerkverbindung erforderlich.
Laut AWS kann das AWS MDC mit Geräten der Snow-Familie für den nicht verbundenen, unterbrochenen, intermittierenden oder eingeschränkten Betrieb ausgestattet werden, um Workloads unter Verwendung einer „begrenzten Teilmenge von AWS-Services“ auch ohne Verbindung auszuführen.
Darüber hinaus können sich AWS MDCs über Satellitenkommunikation mit dem Netzwerk verbinden. Sowohl die Regionen AWS GovCloud (USA-Ost) als auch AWS GovCloud (USA-West) bieten Unterstützung für den AWS MDC-Service.
Einblicke in das Marktsegment modulare Rechenzentren
Einblicke in Komponenten modularer Rechenzentren
Basierend auf den Komponenten umfasst die Marktsegmentierung modularer Rechenzentren Funktionsmodule und Services. Der größte Marktanteil für modulare Rechenzentren wird voraussichtlich auf Funktionsmodule entfallen. Die zunehmende Nutzung individueller und All-in-One-Colocation-Lösungen durch die Marktteilnehmer ist für diesen Anstieg verantwortlich.
Einblicke in die Größe modularer Rechenzentren
Basierend auf der Größe der Rechenzentren umfasst die Marktsegmentierung modularer Rechenzentren mittelgroße und große Unternehmen. Die Kategorie der mittelgroßen Unternehmen generierte den höchsten Umsatz. Diese Unternehmen implementieren kostengünstige, skalierbare Lösungen. Viele der im Abschnitt „Unternehmensprofil“ unseres Berichts aufgeführten mittelgroßen Unternehmen bieten kreative modulare Rechenzentrumslösungen an, darunter einen erheblichen Verbrauch von Solarenergie und die Entwicklung vorgefertigter Rechenzentren auf dem Mond und unter dem Meer. Modulare Rechenzentren haben gegenüber herkömmlichen Systemen den Vorteil, dass sie kostengünstiger bereitgestellt werden können.
Abbildung 2: Markt für modulare Rechenzentren nach Größe der Rechenzentren 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Tier-Typen modularer Rechenzentren
Basierend auf dem Tier-Typ wurde die Branche der modularen Rechenzentren in Tier 4, Tier 3, Tier 2 und Tier 1 segmentiert. Tier 3 hatte im Jahr 2022 den größten Segmentanteil. Ein Rechenzentrum mit redundanten Systemen, die es Mitarbeitern ermöglichen, das Setup zu bedienen, ohne es zum Absturz zu bringen, sowie verschiedenen Kanälen für Strom und Kühlung. Die jährliche prognostizierte Betriebszeit für diese Stufe beträgt 99,982 %. Um Australiens digitale Wirtschaft zu „stärken“ und Daten auf australischem Boden zu behalten, beabsichtigte Schneider Electric im Mai 2020 eine Partnerschaft mit dem in Sydney ansässigen Unternehmen Leading-Edge Data Centers im Rahmen eines 30-Millionen-USD-Projekts. Leading Edge wird seine Präsenz an sechs Standorten in New South Wales mithilfe der vom Unternehmen entwickelten, standardisierten, vormontierten und vollständig integrierten Tier-3-Rechenzentrumsmodule ausbauen können.
Einblicke für Endnutzer in modulare Rechenzentren
Basierend auf den Endnutzern wurde die Branche der modularen Rechenzentren in BFSI, IT und Telekommunikation sowie Gesundheitswesen segmentiert. IT und Telekommunikation hatten 2022 den größten Segmentanteil. Um die steigende Nachfrage in den IT- und Telekommunikationssektoren zu decken, konzentrieren sich namhafte Marktteilnehmer auf die Schaffung hochmoderner vorgefertigter Rechenzentren. Darüber hinaus wird erwartet, dass führende Unternehmen ihre Investitionen erhöhen und so die Marktexpansion vorantreiben.
Regionale Einblicke in modulare Rechenzentren
Nach Regionen gegliedert bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für modulare Rechenzentren hatte im Jahr 2022 ein Volumen von 4,03 Milliarden US-Dollar und wird während des Untersuchungszeitraums voraussichtlich ein signifikantes CAGR-Wachstum aufweisen. Die steigenden Investitionen der Regierung und großer Unternehmen in die Schaffung hochmoderner vorgefertigter Rechenzentren sind die Hauptursache für die Expansion. Laut Data Center Map werden im Jahr 2020 in den 50 Bundesstaaten der USA 1789 aktive Colocation-Rechenzentren in Betrieb sein. Darüber hinaus gibt es in Kanada etwa 176 in Betrieb befindliche Colocation-Rechenzentren und in Mexiko etwa 10.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL MODULARER RECHENZENTREN NACH REGION 2022 (%)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung\
Im Prognosezeitraum wird für den europäischen Markt für modulare Rechenzentren ein beträchtliches CAGR-Wachstum erwartet. Unternehmen investieren immer mehr Geld in die Schaffung sicherer Rechenzentren, was zu einer Expansion geführt hat. Beispielsweise beabsichtigte der Investor KKR, im Jahr 2020 über 2,5 Milliarden US-Dollar in den Bau von Rechenzentren in vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland, Frankreich und andere, zu investieren. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für modulare Rechenzentren den größten Marktanteil, und der britische Markt für modulare Rechenzentren war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.
Die Region mit dem prognostizierten schnellsten Wachstum wird voraussichtlich der Markt für modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum sein. Die Expansion des Marktes für modulare Rechenzentren im asiatisch-pazifischen Raum wird durch den Bedarf der Region an modernisierter Rechenzentrumsinfrastruktur und durch entsprechende staatliche Vorschriften vorangetrieben. Der Anstieg ist hauptsächlich auf die zunehmende Gründung von Start-ups und KMU in Ländern wie China, Indien, Indonesien und Südkorea zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für modulare Rechenzentren3 den größten Marktanteil, und der indische Markt für modulare Rechenzentren war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtige Marktteilnehmer für modulare Rechenzentren & Wettbewerbseinblicke
Führende Unternehmen der Branche investieren erheblich in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern. Dies wird das weitere Wachstum des Marktes für modulare Rechenzentrumsprodukte vorantreiben. Wichtige Marktentwicklungen umfassen Produktneuheiten, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Marktteilnehmer ergreifen zudem verschiedene strategische Maßnahmen, um ihre weltweite Präsenz zu stärken. Die Branche der modularen Rechenzentren muss Produkte zu angemessenen Preisen anbieten, um in einem härteren Wettbewerbsumfeld zu wachsen und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der weltweiten Branche der modularen Rechenzentren anwenden, um Kunden zu bereichern und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Fertigung zur Senkung der Betriebskosten. Die Branche der modularen Rechenzentren hat in jüngster Zeit einige der wichtigsten Vorteile für die Medizin erbracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für modulare Rechenzentren, darunter Silent-Aire Limited Partnership (Kanada), BladeRoom Group Ltd (Großbritannien), Flexenclosure AB (Schweden), Schneider Electric (Frankreich), Cannon Technologies Ltd (Großbritannien), CommScope Holding Company Inc (USA), Eaton Corporation PLC (Irland), Hewlett Packard Enterprise Company (USA), Dell Technologies Inc (USA), Huawei Technologies Co. Ltd (China), IBM Corporation (USA) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Ein französischer multinationaler Konzern namens Schneider Electric SE ist Experte auf dem Gebiet der digitalen Automatisierung und des Energiemanagements. Er wendet sich an Haushalte, Gebäude, Rechenzentren, Infrastruktur und Industrien und nutzt dabei Energietechnologien, Echtzeitautomatisierung, Software und Dienstleistungen. Schneider Electric wird seine einfache, modulare All-in-One-Rechenzentrumslösung im Juni 2022 in Europa einführen. Diese neuartige, einfache, vorgefertigte Lösung wurde bereits getestet und standardisiert. Dank ihrer modularen Architektur bietet sie kürzere Lieferzeiten und eine schnellere Markteinführung mit zuverlässigeren und vorhersehbareren Gesamtbetriebskosten. Sie ist rund 15 % günstiger als herkömmliche ETO-Angebote (Engineer to Order).
Das chinesische multinationale Technologieunternehmen Huawei Technologies Co., Ltd. hat seinen Sitz in Shenzhen in der Provinz Guangdong. Es konzipiert, entwickelt, produziert und vermarktet eine Vielzahl von Solaranlagen für Hausdächer, Unterhaltungselektronik, Smart Gadgets und Telekommunikationsgeräten. Im März 2021 stellte Huawei die intelligente modulare Rechenzentrumslösung Modular DC 5.0 für kleine und Edge-Computing-Szenarien vor. Sie umfasst drei Produkte, die für unterschiedliche industrielle Anforderungen im Einzelhandel, der Fertigung und der Telekommunikation entwickelt wurden.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für modulare Rechenzentren gehören
-
Silent-Aire Limited Partnership (Kanada)
-
BladeRoom Group Ltd (Großbritannien)
-
Flexenclosure AB (Schweden)
-
Schneider Electric (Frankreich)
-
Cannon Technologies Ltd (Großbritannien)
-
CommScope Holding Company Inc (USA)
-
Eaton Corporation PLC (Irland)
-
Dell Technologies Inc. (USA)
-
Huawei Technologies Co. Ltd (China)
Modulare Rechenzentrumsbranche Entwicklungen
Im Juni 2023 erweiterte Equinix seine Zusammenarbeit mit Hewlett Packard Enterprise, um weitere International Business Exchange Center mit dem Private-Cloud-Portfolio von HPE GreenLake hinzuzufügen. Dieser Schritt bringt auch die Verfügbarkeit bestimmter HPE-Produkte in den Equinix-Rechenzentren mit sich, wodurch der Kundenstamm des Unternehmens erweitert und gleichzeitig Agilität und Geschwindigkeit gewahrt werden. Um im Hybrid-Cloud-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben, werden HPE GreenLake for Private Cloud Enterprise und HPE GreenLake for Private Cloud Business Edition an ausgewählten Standorten weltweit verfügbar gemacht.
Im Februar 2023 erweiterte Vertiv seine Produktpalette für modulare Rechenzentren (MDC) um Vertiv MegaMod und Vertiv MegaMod Plus. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Bedarf an traditionellen Rechenzentrumsbauten zu eliminieren, indem hochmoderne vertikale Stromversorgungssysteme und IT-Geräte-Racks in vorgefertigte Module integriert werden. Die modulare Ausstattung von Racks spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität in dreißig verschiedenen Standardkonfigurationen. Diese sind in Einheiten von 0,5 oder 1 Megawatt für IT-Lasten über 2 Megawatt erhältlich und bieten Flexibilität bei gleichzeitiger Verkürzung der Bauzeit um bis zu 40 %. Da es sich um eine globale Lösung handelt, plant Vertiv, in naher Zukunft mehrere Regionen abzudecken, darunter den Nahen Osten, Europa und Afrika.
Im September 2022 ermöglichten Vertiv Prefab Data Centres die Nutzung modularer Rechenzentren und Infrastrukturbereitstellungen in Indien. Integrierte Lösungen können auf die Platzierung von IT-Anlagen zugeschnitten werden und ermöglichen eine einfache Bereitstellung von Kapazitäten innerhalb kürzester Zeit. Auch eine einfache Skalierung wird angeboten, wobei ein solcher Betreiber mit einer Lösung beginnt, die dem unmittelbaren Bedarf entspricht, und diese dann bei Bedarf hochskaliert. Vertiv konzentriert sich auf den Einsatz wichtiger Technologien für Strom- und Temperaturmanagement sowie Überwachung und Steuerung seiner vorgefertigten modularen Rechenzentren.
Im April 2021 eröffnete die Vertiv Group Corp. eine Fabrik in Rugvica, Kroatien, um integrierte modulare Rechenzentren zu bauen, die dort bereits hergestellt werden. Das Werk ist mit modernsten Fertigungsverfahren ausgestattet.
Marktsegmentierung modularer Rechenzentren
Ausblick auf Komponenten modularer Rechenzentren
Ausblick auf die Größe modularer Rechenzentren
Ausblick auf die Tier-Typen modularer Rechenzentren
Endnutzerausblick für modulare Rechenzentren
Regionaler Ausblick für modulare Rechenzentren
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 10.68 billion |
Market Size 2024 |
USD 12.97 billion |
Market Size 2032 |
USD 50.62 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
18.55% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Component, Data Center Size, Tier Type, End User, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S., Canada, German, France, the UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Silent-Aire Limited Partnership (Canada), BladeRoom Group Ltd (UK), Flexenclosure AB (Sweden), Schneider Electric (France), Cannon Technologies Ltd (UK), CommScope Holding Company Inc (US), Eaton Corporation PLC (Ireland), Hewlett Packard, Enterprise Company (US), Dell Technologies Inc. (US), Huawei Technologies Co. Ltd (China), IBM Corporation (US). |
Key Market Opportunities |
Rising Adoption of Cloud-Based Services and Solutions to Offer Robust Opportunities |
Key Market Dynamics |
The Trend for Green Data Centres to Bolster Market Growth |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Modular Data Center market size was valued at USD 10.68 Billion in 2023.
The Modular Data Center market is projected to grow at a CAGR of 18.55% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share in the Modular Data Center market.
The key players in the Modular Data Center market are Silent-Aire Limited Partnership (Canada), BladeRoom Group Ltd (UK), Flexenclosure AB (Sweden), Schneider Electric (France), Cannon Technologies Ltd (UK), CommScope Holding Company Inc (US), Eaton Corporation PLC (Ireland), Hewlett Packard, Enterprise Company (US), Dell Technologies Inc. (US), Huawei Technologies Co. Ltd (China), IBM Corporation (US).
The tier 3 Modular Data Center category dominated the market in 2023.
IT and Telecom had the largest Modular Data Center market share.
IBM Corporation (US), Dell Technologies Inc. (US), Huawei Technologies Co. Ltd (China), Hewlett Packard Enterprise Company (US), CommScope Holding Company, Inc (US), Eaton Corporation PLC (Ireland), BladeRoom Group Ltd (UK), Cannon Technologies Ltd (UK), Flexenclosure AB (Sweden), Schneider Electric (France), and Silent-Aire Limited Partnership (Canada) are the key players of the modular data center market.