Mobile Video Surveillance Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Global Mobile Video Surveillance Market was valued at USD 2.68 billion in 2024 and is projected to grow from USD 2.90 billion in 2025 to USD 5.99 billion by 2034, with a CAGR of 8.4% during the forecast period. The market is driven by the increasing demand for real-time access to surveillance data and the popularity of mobile video surveillance systems. However, privacy concerns related to video data may hinder growth. The IP video surveillance segment leads the market, accounting for over 36% of revenue, while the hardware component holds a significant share due to advancements in video encoders and cameras. The school transportation application segment is the largest, driven by rising security concerns. North America dominated the market with over 45.80% revenue share in 2021, followed by Europe and Asia-Pacific, which is expected to grow at the fastest rate due to smart city initiatives.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Mobile Video Surveillance Market include advancements in technology and increasing security needs.
- Mobile Video Surveillance Market Size in 2024: USD 2.68 billion
- Projected Market Size by 2034: USD 5.99 billion
- CAGR during 2025-2034: 8.4%
- IP Video Surveillance segment accounts for over 36% of market revenue
Market Size & Forecast
2024 Market Size: USD 2.68 billion
2025 Market Size: USD 2.90 billion
2034 Market Size: USD 5.99 billion
CAGR (2025-2034): 8.4%
Largest Regional Market Share in 2021: North America
Major Players
Key players include Apollo Video Technology, Bosch Security Systems, Seon, Floatograph Technologies, and Safety Vision.
Globaler Marktüberblick für mobile Videoüberwachung:
Der Markt für mobile Videoüberwachung wurde im Jahr 2024 auf 2,68 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird prognostiziert, dass der Markt für mobile Videoüberwachung von 2,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 5,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2034 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 8,4 % im Prognosezeitraum (2025–2034) entspricht.
Die wachsende Beliebtheit mobiler Videoüberwachungssysteme, die ein einfaches drahtloses Streamen von Videos über eine mobile Videoüberwachungskamera an ein Kontrollzentrum ermöglichen, sowie die globale Nachfrage nach Echtzeitzugriff auf Überwachungsdaten sind wichtige Markttreiber, die das Marktwachstum fördern und das Wachstum und die Nachfrage des globalen Marktes vorantreiben.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttrends für mobile Videoüberwachung
-
Wachsendes Wissen über die Vorteile moderner Videoüberwachungssoftware fördert das Marktwachstum
Das zunehmende Bewusstsein für die Vorteile moderner Videoüberwachungssoftware wie Systemzustandsmanagement, Videoinhaltsanalyse und Videoinformationsabruf sowie die Weiterentwicklung verschiedener Überwachungssysteme werden in den kommenden Jahren voraussichtlich hohe Marktwachstumschancen generieren. Allerdings dürften die gestiegenen Datenschutz- und Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Videodaten, insbesondere bei drahtlosen Kameras, das globale Marktwachstum im Untersuchungszeitraum hemmen, da Videoüberwachung häufig als Verletzung der Privatsphäre wahrgenommen wird und die Menschen befürchten, dass ihre persönlichen Daten weitergegeben oder für illegale Zwecke verwendet werden.
Ein weiterer Vorteil moderner Videoüberwachungssoftware ist ihre Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren. Mithilfe künstlicher Intelligenz und maschineller Lernalgorithmen kann Videoüberwachungssoftware Muster und Anomalien erkennen, die für menschliche Beobachter möglicherweise nicht erkennbar sind.
Darüber hinaus sind die wachsende Zahl von Smart-City-Projekten und die Digitalisierung der Infrastruktur, insbesondere in Schwellenländern wie Indien, China, Indonesien und Südkorea, in hohem Maße auf Netzwerke aus neuen intelligenten Kameras und Sensoren angewiesen, um Systemreaktionen zu organisieren – ein weiterer Faktor, der das Umsatzwachstum im Markt für mobile Videoüberwachung vorantreibt.
Einblicke in das Marktsegment Mobile Videoüberwachung:
Einblicke in mobile Videoüberwachungssysteme
Die Marktsegmentierung für mobile Videoüberwachung basiert auf Systemen, die analoge und IP-Videoüberwachung umfassen. Das Segment IP-Videoüberwachung dominiert den Markt für mobile Videoüberwachung und macht mehr als 36 % des Umsatzes im Markt für mobile Videoüberwachung aus. Das Wachstum des Segments IP-Videoüberwachung kann auf mehrere Faktoren zurückgeführt werden. Erstens bieten IP-Videoüberwachungssysteme gegenüber analogen Systemen mehrere Vorteile, darunter eine höhere Auflösung, verbesserte Skalierbarkeit und einfachere Integration mit anderen Sicherheitssystemen. Darüber hinaus treibt die zunehmende Nutzung cloudbasierter Videoüberwachungslösungen das Wachstum im Segment der IP-Videoüberwachung voran.
September 2021:Hanwha Techwin hat eine neue Reihe von Sicherheitskameras vorgestellt, die Serien X-Core AI und X-Plus AI, die leistungsstarke KI- und Deep-Learning-Technologie nutzen. KI-basierte Objektidentifikation zur Analyse von Fehlalarmen, KI-verbesserte Bildqualität und Edge-basierte Geschäftseinblicke sind allesamt Funktionen der neuen Kameras.
Einblicke in Komponenten der mobilen Videoüberwachung
Basierend auf den Komponenten umfasst die Marktsegmentierung für mobile Videoüberwachung Hardware, Software und Dienstleistungen. Der Hardwaresektor hatte im Jahr 2022 aufgrund der zunehmenden Nutzung von Video-Encodern, Speicheroptionen und Kameras in mobilen Videoüberwachungssystemen einen bedeutenden globalen Marktanteil. Mit der zunehmenden Verbreitung von IP-Kameras sind zudem zahlreiche hardwarebasierte Durchbrüche entstanden, die die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen, die Objektverfolgung und die Sicherheit erheblich verbessern. Viele große Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um revolutionäre Kameras und andere Überwachungssysteme zu entwickeln und so das Wachstum des Sektors voranzutreiben. Dies wird wahrscheinlich die Nachfrage nach wachsendem Lichtmarktwachstum ankurbeln.
Beispielsweise brachte Hanwha Techwin im Mai 2022 seine neuen multidirektionalen Kameras PNM-C12083RVD und PNM-C7083RVD mit KI-Funktionen auf den Markt. Die neuen Kameras basieren auf KI-Deep-Learning.
Anwendungseinblicke in die mobile Videoüberwachung
Die Marktdaten zur mobilen Videoüberwachung wurden nach Anwendung in Militär und Verteidigung, Regierung, Strafverfolgung, Schultransport sowie Transit und Bahn unterteilt. Im Prognosezeitraum hatte der Markt für mobile Videoüberwachung für den Schultransport den größten Anteil. Mit zunehmender Kriminalität, Belästigung, Haftpflichtansprüchen, Vandalismus und Terrorismusrisiken ist der Bedarf an umfassender Transportüberwachung gestiegen. Binnen- und Seehäfen sind wichtige Transitorte für den internationalen Handel. Riesige Containerschiffe ankern, löschen ihre Ladung und fahren dann mit neuer Fracht ab.
Der Sektor Strafverfolgung war 2022 das zweitgrößte Segment für mobile Videoüberwachung, was auf erhöhte Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit einer Vielzahl von Anwendungen wie Unternehmen, Einzelhandel, Finanzinstituten und Banken zurückzuführen ist. Aufgrund von Sicherheitsverletzungen wie Inventarverlusten, kriminellen Aktivitäten, Raub und unbefugtem Zugriff ist der Bedarf an Sicherheitslösungen in zahlreichen Sektoren stark gestiegen. Infolgedessen wächst der Markt für mobile Videoüberwachung schnell.
Abbildung 2: Markt für mobile Videoüberwachung nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in die mobile Videoüberwachung
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Einblicke in den Markt für mobile Videoüberwachung in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Mit einem Umsatzanteil von über 45,80 % im Jahr 2021 dominierte Nordamerika den Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Überwachungskameras, vor allem aus dem Militär- und Verteidigungsbereich in Ländern wie den USA und Kanada. Darüber hinaus wird der verstärkte Einsatz von Überwachungskameras entlang regionaler und internationaler Grenzen zur Eindämmung terroristischer und krimineller Handlungen den Markt in Kürze antreiben.
Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind: Die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: Marktanteil für mobile Videoüberwachung nach Regionen 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Der Markt für mobile Videoüberwachung im asiatisch-pazifischen Raum wird voraussichtlich mit der schnellsten CAGR wachsen 2022 bis 2030 aufgrund der gestiegenen Bevölkerungsdichte in verschiedenen Großstädten sowie hoher Investitionen in Smart-City-Projekte in Ländern wie China, Südkorea und Indien sowie der wachsenden Zahl von Einzelhandelsketten, Kleinunternehmen und positiven Regierungsinitiativen sind die Hauptgründe für das Marktwachstum in der Region. Darüber hinaus treibt eine rasant zunehmende Nutzung von Smartphones aufgrund der einfachen Verfügbarkeit von Breitband-Internetverbindungen in der Region Nachfrage und Wachstum erheblich an. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für mobile Videoüberwachung den größten Marktanteil, und Indiens Markt für mobile Videoüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt im Asien-Pazifik-Raum. Der europäische Markt für mobile Videoüberwachung hat den zweitgrößten Marktanteil, getrieben von Faktoren wie der Notwendigkeit einer verbesserten öffentlichen Sicherheit.
Als Reaktion auf zunehmende Bedrohungen wie Terrorismus und Kriminalität investieren Regierungen und Organisationen der öffentlichen Sicherheit in mobile Videoüberwachungssysteme, um öffentliche Räume, Verkehrsnetze und andere kritische Infrastrukturen zu überwachen. Dies ermöglicht die Echtzeitüberwachung potenzieller Bedrohungen, sodass Sicherheitspersonal schnell reagieren und eine Eskalation von Vorfällen verhindern kann. Darüber hinaus hatte der britische Markt für mobile Videoüberwachung den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für mobile Videoüberwachung war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich mobile Videoüberwachung
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern, was dem Markt für mobile Videoüberwachung zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen außerdem verschiedene strategische Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Branche der mobilen Videoüberwachung müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien, die Hersteller in der globalen Branche der mobilen Videoüberwachung verfolgen, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu erweitern, ist die lokale Produktion zur Senkung der Betriebskosten. Die mobile Videoüberwachungsbranche hat der Medizin in den letzten Jahren einige der wichtigsten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für mobile Videoüberwachung wie Apollo Video Technology (USA), Bosch Security Systems, Seon (Kanada), Floatograph Technologies, Maxxess Systems, LLC. (USA) und andere arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.
Safety Vision bietet mobile Videoüberwachungslösungen für verschiedene Branchen an, darunter Transport, Strafverfolgung und öffentliche Sicherheit. Die mobilen Videoüberwachungssysteme erhöhen die Sicherheit durch Echtzeitüberwachung und -aufzeichnung. Beispielsweise veröffentlichte Safety Vision, LLC im Januar 2023 das SafetyNET 5TM (SN 5TM) VMS, eine Plattform der nächsten Generation für Flottenvideomanagement. SN5TM wurde von Grund auf als Alternative zu herkömmlicher Videomanagement-Software entwickelt. Dies ermöglicht uns ein Höchstmaß an Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig die Erweiterung oder Ergänzung von Funktionen bei sich ändernden Anforderungen.
Bosch Security Systems ist ein globaler Anbieter mobiler Videoüberwachungssysteme und bietet verschiedene Geräte und Dienstleistungen an, die Unternehmen beim Schutz ihrer Vermögenswerte, Mitarbeiter und Kunden unterstützen. Zu den mobilen Videoüberwachungslösungen von Bosch gehören Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen und Audiolösungen. Im März 2022 präsentiert Bosch beispielsweise neue Produkte, Dienstleistungen und Software für die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die die Sicherheit und die Datenbereitstellung für Geschäftseinblicke verbessern. Besucher des Standes können sich Deep-Neural-Network-basierte Videoanalyse und eine neue Video Surveillance-as-a-Service (VSaaS)-Lösung ansehen.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für mobile Videoüberwachung gehören
Entwicklungen in der mobilen Videoüberwachungsbranche
Februar 2022: Bosch Security & Safety Systems stellte seine neuen „MIC IP Fusion 9000i 9-mm-Kameras“ vor, die höchste Situationswahrnehmung für Perimeterschutzanwendungen bieten. Das 9-mm-Objektiv liefert in weniger als 30 Sekunden ein erweitertes 360-Grad-Wärmebild. Das robuste Metallgehäuse mit Metallurgie und Beschichtungen bietet hohe Korrosionsbeständigkeit.
November 2022: Axis Communications gab seine neue Zusammenarbeit mit SecuriThings bekannt, einem führenden Anbieter von IoTOps-Lösungen. Die Organisationen werden zusammenarbeiten, um die operative Verwaltung der physischen Sicherheitsinfrastruktur zu vereinfachen und zu verbessern.
Marktsegmentierung für mobile Videoüberwachung:
Ausblick auf mobile Videoüberwachungssysteme
Ausblick auf Komponenten der mobilen Videoüberwachung
Anwendungen für mobile Videoüberwachung Ausblick
Mobile Videoüberwachung: Regionaler Ausblick
Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
USD 2.68 billion |
Market Size 2025 |
USD 2.90 billion |
Market Size 2034 |
USD 5.99 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
8.4% (2025-2034) |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025-2034 |
Historical Data |
2020 - 2023 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
System, Components, Application, and Region |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia Pacific, and Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Canada, Germany, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
Apollo Video Technology (U.S.), Mid State Instruments (U.S.), Seon (Canada), Floatograph Technologies, Maxxess Systems, LLC. (U.S.), Strongwatch Corporation (U.S.), Rosco Vision Systems (U.S.), Safety Vision, Maryland Security Professionals (U.S.), Briefcam (Israel), among others |
Key Market Opportunities |
Increased use of smart devices for wireless remote monitoring |
Key Market Dynamics |
Increase in hardware capabilities of mobile video cameras |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Mobile Video Surveillance Market size was valued at USD 2.68 Billion in 2024.
The global market is projected to grow at a CAGR of 8.4% during the forecast period 2025-2034.
North America had the largest share of the global market
The key players in the market are Apollo Video Technology (U.S.), Mid State Instruments (U.S.), Seon (Canada), and Floatograph Technologies.
The IP Video surveillance segment dominated the market in 2022.
The School Transportation segment had the largest share of the global market.