Globaler LiDAR im Mapping-Marktüberblick
Die Marktgröße von LiDAR im Mapping-Markt wurde im Jahr 2022 auf 8.23 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.Die LiDAR-Branche im Kartierungsmarkt wird voraussichtlich von 9.09 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf wachsen 22.3 (Milliarden USD) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) von LiDAR im Mapping-Markt wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 10.49 % liegen.
Wichtige LiDAR-Trends im Mapping-Markt hervorgehoben
Der Markt für LiDAR in der Kartierung verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch technologische Fortschritte, steigende Nachfrage nach präzisen Daten und den Bedarf an effizienten Kartierungslösungen angetrieben wird über verschiedene Branchen hinweg. Auch die Zunahme von Anwendungen wie Stadtplanung, Umweltüberwachung und Infrastrukturentwicklung treibt die Marktexpansion voran. Darüber hinaus erhöht die zunehmende Verbreitung autonomer Fahrzeuge und Drohnentechnologie die Attraktivität von LiDAR-Systemen, da sie eine verbesserte Navigations- und Kartengenauigkeit ermöglichen. Die Nachfrage nach hochauflösender, dreidimensionaler Kartierung hat LiDAR zu einem unverzichtbaren Werkzeug in zahlreichen Branchen gemacht und erfüllt effektiv den Bedarf an detailorientierter Geoanalyse. In diesem sich entwickelnden Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die es zu erkunden gilt.
Die Integration von LiDAR mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen öffnet Türen für mehr Automatisierung und steigert die Effizienz bei der Verarbeitung und Analyse von Daten. Die zunehmenden Anwendungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Katastrophenmanagement bieten ein erhebliches Potenzial für die Einführung. Darüber hinaus kann der Einsatz von LiDAR für nachhaltige Entwicklungsprojekte angesichts der zunehmenden Bedeutung von Umweltthemen Investitionen anziehen und die Marktpräsenz verbessern. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu kompakteren und kostengünstigeren LiDAR-Lösungen hin. Innovationen in der Sensortechnologie, wie z. B. Solid-State-LiDAR, fördern eine bessere Zugänglichkeit und erweitern so die potenzielle Nutzerbasis. Darüber hinaus kommt es immer häufiger zu Kooperationen zwischen Technologieunternehmen bei der Entwicklung integrierter Systeme, was vielseitigere Anwendungen ermöglicht. < /p>
Die wachsende Bedeutung von Datensicherheits- und Datenschutzbestimmungen hat auch die Entwicklung des LiDAR-Marktes beeinflusst und Anbieter dazu veranlasst, robustere Lösungen einzuführen. Insgesamt befindet sich der Markt für LiDAR in der Kartierung auf einem Aufwärtstrend, angetrieben durch technologische Fortschritte, vielfältige Anwendungen und einen Wandel hin zu effizienteren Lösungen.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /p>
LiDAR bei der Kartierung von Markttreibern
Zunehmende Einführung fortschrittlicher Mapping-Technologien stark>
Die globale LiDAR-Branche im Kartenmarkt verzeichnet aufgrund der zunehmenden Einführung fortschrittlicher Kartentechnologien in verschiedenen Sektoren einen bemerkenswerten Anstieg der Nachfrage. Branchen wie das Baugewerbe, die Forstwirtschaft und das Umweltmanagement nutzen die LiDAR-Technologie für präzise und genaue Kartierungslösungen. Mit seiner Fähigkeit, hochauflösende dreidimensionale Bilder zu erfassen, bietet LiDAR einen beispiellosen Vorteil gegenüber herkömmlichen Kartierungstechniken. Der wachsende Fokus auf die Verbesserung der Betriebseffizienz in Kombination mit einer stärkeren Betonung der Datengenauigkeit veranlasst die Industrie, in LiDAR-Systeme zu investieren. Darüber hinaus verbessert die Integration von LiDAR mit anderen Technologien wie GIS (Geografische Informationssysteme) und KI (Künstliche Intelligenz) die Analysefähigkeiten und betrieblichen Arbeitsabläufe und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Entscheidungsträger. Da Städte wachsen und sich die Infrastruktur weiterentwickelt, wird der Bedarf an genauen topografischen Daten und Geländemodellen immer wichtiger.
Das globale LiDAR im Mapping-Markt Die Branche befindet sich an der Schnittstelle von Technologie und Notwendigkeit und sichert ihren Wachstumskurs, während die Branchen nach Exzellenz streben Kartierung und Datenvisualisierung. Darüber hinaus verstärkt die Zunahme staatlicher Initiativen zur Förderung von Smart-City-Projekten die Nutzung von LiDAR-Systemen und stärkt deren Bedeutung in der Stadtplanung und -entwicklung. Da die Stakeholder die strategischen Vorteile der Einführung dieser Technologien erkennen, ist der Markt für eine Expansion in den kommenden Jahren bereit.
Staatliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung
Staatliche Investitionen in die Infrastrukturentwicklung spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des globalen LiDAR in der Kartierungsmarktbranche. Da Nationen der Modernisierung öffentlicher Dienste und Verkehrsnetze Priorität einräumen, wird der Bedarf an präziser Kartierungstechnologie für eine erfolgreiche Projektplanung und -durchführung von größter Bedeutung. LiDAR-Systeme erleichtern genaue Vermessungen und Modellierungen und ermöglichen es Behörden, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und Baukosten zu senken. Darüber hinaus fördert der anhaltende globale Trend zu Smart-City-Initiativen die Integration von Technologie in die Stadtplanung, was die Einführung von LiDAR-Lösungen direkt fördert. Durch die Nutzung von LiDAR-Daten können Regierungen geografische Merkmale, Umweltauswirkungen und räumliche Beschränkungen bewerten und so effiziente und effektive Stadtentwicklungspläne ermöglichen.
Wachsendes Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit
Das wachsende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit hat erheblichen Einfluss auf das globale LiDAR in der Kartierungsmarktbranche. Da Klimawandel und Umweltzerstörung zunehmend an Bedeutung gewinnen, nutzen Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor die LiDAR-Technologie, um detaillierte Bewertungen der Umweltauswirkungen durchzuführen. LiDAR ermöglicht eine präzise Kartierung von Wäldern, Feuchtgebieten und anderen Ökosystemen und ermöglicht so eine bessere Bewirtschaftung und Erhaltungsbemühungen. Darüber hinaus nutzen Regulierungsbehörden und Umweltbehörden diese Tools, um die Einhaltung von Umweltstandards zu überwachen und sicherzustellen, dass Entwicklungsprojekte mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang stehen. Dieses zunehmende Bewusstsein wird zu einer größeren Nachfrage nach innovativen LiDAR-Lösungen führen, die zum Umweltschutz beitragen und gleichzeitig eine verantwortungsvolle Landnutzung fördern.
Einblicke in das Marktsegment „LiDAR in Mapping“:< /span>
LiDAR in Mapping Market Application Insights
Der LiDAR im Mapping-Markt hat eine robuste Entwicklung gezeigt, insbesondere im Anwendungssegment, das verschiedene kritische Bereiche wie topografische Mapping und Geographie umfasst Informationssysteme, Stadtplanung, Forstwirtschaft und Verkehr. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 9,09 Milliarden US-Dollar geschätzt, was seine stetige Nachfrage und Relevanz in mehreren Branchen widerspiegelt. Unter diesen Anwendungen ist die topografische Kartierung mit einem Wert von 3,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine dominierende Kraft und wird voraussichtlich bis 2032 deutlich auf 8,25 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Diese Bedeutung ist auf ihre wesentliche Rolle bei geologischen Untersuchungen, Landschaftsanalysen und Umweltüberwachungen zurückzuführen, bei denen Präzision und Detailgenauigkeit unerlässlich sind. Auch der Markt für geografische Informationssysteme (GIS) ist beträchtlich und wird im Jahr 2023 auf 2,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 6,35 Milliarden US-Dollar ansteigen. Die GIS-Technologie ist ein wesentlicher Bestandteil der Geodatenanalyse und wird in zahlreichen Sektoren, einschließlich der Stadtentwicklung, eingesetzt , Umweltmanagement und Transportplanung, was ihre entscheidende Bedeutung in Entscheidungsprozessen unterstreicht.
Stadtplanung, ein weiterer wichtiger Bereich, wird im Jahr 2023 auf 1,64 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2032 voraussichtlich 3,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieses Segment ist Dies ist von Bedeutung, da es Stadtplanern bei der Visualisierung der Landnutzung, der Verwaltung öffentlicher Versorgungseinrichtungen und der Verbesserung kommunaler Entwicklungsstrategien hilft. Die Integration der LiDAR-Technologie ermöglicht umfassendere Planungsmodelle und eine bessere Ressourcenallokation. Die Forstwirtschaft wird im Jahr 2023 auf 0,95 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 2,3 Milliarden US-Dollar wachsen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Präzision bei der Bewirtschaftung der Waldressourcen, der Bewertung der Holzqualität und der Überwachung der Gesundheit des Ökosystems. Die Anwendung von LiDAR in diesem Sektor hilft bei der Durchführung genauer Bestandsbewertungen und Waldkartierungen, die für nachhaltige Praktiken unerlässlich sind.
Der Transportsektor wird zwar im Jahr 2023 mit 0,32 Milliarden US-Dollar am wenigsten geschätzt, stellt aber einen wachsenden Bereich für LiDAR-Anwendungen dar, der voraussichtlich auf 1,5 Milliarden US-Dollar ansteigen wird bis 2032. Die Entwicklung dieses Marktes wird durch den Bedarf an verbesserter Infrastrukturplanung, Straßenkartierung und Sicherheitsbewertungen vorangetrieben, die fortschrittliche Technologie für eine genaue Datenerfassung erfordern. Zusammen unterstreichen diese Anwendungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von LiDAR in der Kartierung und verdeutlichen die zunehmende Integration dieser Technologie in verschiedenen Sektoren, angetrieben durch Fortschritte bei der Datengenauigkeit und den Verarbeitungsfähigkeiten. Die Trends bei den LiDAR in Mapping-Marktdaten spiegeln eine steigende Nachfrage nach präzisen geografischen Informationen wider, was zu verbesserten Methoden und betrieblicher Effizienz führt, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /p>
LiDAR in Mapping Market Technology Insights
Zu den Schlüsseltechnologien auf dem Markt gehören Terrestrial LiDAR, Aerial LiDAR, Mobile LiDAR und Bathymetric LiDAR. Terrestrisches LiDAR ist für Landvermesser und Tiefbauprojekte von entscheidender Bedeutung, da es präzise Bodendaten liefert. LiDAR aus der Luft bietet erhebliche Vorteile für groß angelegte topografische Vermessungen, insbesondere in landschaftlich vielfältigen und anspruchsvollen Gebieten. Mobile LiDAR-Techniken zur autonomen Kartierung ermöglichen eine schnellere Datenerfassung für Transport- und Stadtplanungsinitiativen und steigern so die Effizienz. Bathymetrisches LiDAR spielt eine wesentliche Rolle in u. aUnterwasserkartierung und Küstenmanagement, wodurch die Meeresforschung und die Infrastrukturentwicklung erheblich unterstützt werden.
Die Integration dieser Technologien unterstreicht ihre Bedeutung für die Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Kartenlösungen und führt zu den prognostizierten Umsatzwachstumschancen des Marktes im Laufe des Jahres Prognosezeitraum bis 2032. Die LiDAR-in-Mapping-Marktdaten spiegeln einen spannenden Trend wider, der sich auf mehr Präzision und Sicherheit in verschiedenen Sektoren konzentriert, darunter Land- und Forstwirtschaft sowie Bauwesen, und liefern wertvolle Einblicke in das Marktwachstum Dynamik.
LiDAR in Mapping Market End Use Insights
Der Bausektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung präziser topografischer Vermessungen und der Ermöglichung eines effizienten Projektmanagements durch genaue Daten. Transport und Logistik profitieren erheblich von LiDAR-Technologien, indem sie Routen optimieren und Sicherheitsmaßnahmen verbessern. Die Umweltüberwachung stützt sich zunehmend auf LiDAR zur Kartierung natürlicher Ressourcen und zur Erkennung von Landnutzungsänderungen, was sich als unerlässlich für Naturschutzbemühungen erweist. Die Bergbauindustrie nutzt LiDAR, um Explorationstechniken zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu verbessern.
Auch die Landwirtschaft bietet eine bemerkenswerte Chance für die Einführung der LiDAR-Technologie, da sie bei der Kartierung von Nutzpflanzen, der Gesundheitsüberwachung und der Ertragsschätzung hilft. Die unterschiedliche Dynamik dieser Segmente spiegelt den wachsenden Trend zur Nutzung fortschrittlicher Technologien wider, um die Effizienz zu steigern, Risiken zu minimieren und die Nachhaltigkeit im gesamten LiDAR-in-Mapping-Markt voranzutreiben, was einen Aufwärtstrend im gesamten Marktwachstum und in der Entwicklung unterstreicht. Insgesamt unterstreicht die Segmentierung die vielfältigen Anwendungen und die Relevanz von LiDAR, da diese Endanwendungen maßgeblich an der Gestaltung der Zukunft der Kartierungstechnologien in mehreren Sektoren beteiligt sind.
LiDAR in Mapping Market Component Insights< /h3>
Das Komponentensegment von Global LiDAR Mit dem technologischen Fortschritt werden die Anwendungen für LiDAR immer breiter, was das Marktwachstum vorantreibt. Komponenten wie Laserscanner sind von entscheidender Bedeutung, da sie genaue dreidimensionale Messungen liefern, die für verschiedene Kartierungsanwendungen unerlässlich sind, was sie zu einem bedeutenden Teil des Marktes macht. GPS/GNSS-Empfänger verbessern die Standortgenauigkeit und verbessern dadurch die Wirksamkeit von Kartierungsinitiativen. Software ist für die Verarbeitung der gesammelten Daten und deren Umwandlung in umsetzbare Erkenntnisse von entscheidender Bedeutung, was erheblich zur Funktionalität des Marktes beiträgt.
Verarbeitungseinheiten sind ebenso wichtig, da sie die Datenanalyse und -speicherung in Echtzeit ermöglichen und so einen effizienten Arbeitsablauf bei intensiven Kartierungsprojekten gewährleisten. Zusammen erfüllen diese Komponenten nicht nur die Nachfrage nach präziser Kartierung, sondern unterstreichen auch die technologischen Trends, die den LiDAR-Umsatz im Kartierungsmarkt vorantreiben. Das dynamische Zusammenspiel dieser Komponenten unterstreicht ihre Bedeutung und eröffnet Möglichkeiten für weitere Innovationen und Entwicklungen in der Marktlandschaft.
LiDAR bei der Kartierung regionaler Markteinblicke< /h3>
Es wird prognostiziert, dass der Markt für LiDAR in der Kartierung in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, wobei Nordamerika 2019 einen Mehrheitsanteil im Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar halten wird 2023 und wächst bis 2032 auf 7,1 Milliarden US-Dollar, was auf die erhebliche Nachfrage hindeutet, die durch die fortschrittliche technologische Integration in Kartenanwendungen getrieben wird. Europa folgt mit einem Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und stärkt seine Position in der Infrastrukturentwicklung und Stadtplanung auf 5,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 2,2 Milliarden US-Dollar hält, gewinnt aufgrund der schnellen Urbanisierung und Investitionen in an Bedeutung Smart-City-Initiativen, die in den kommenden Jahren voraussichtlich auf 5,2 Milliarden US-Dollar anwachsen werden.
Südamerika und MEA sind zwar im Vergleich kleiner, weisen jedoch mit Werten von 0,7 Milliarden US-Dollar bzw. 0,69 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ein vielversprechendes Wachstum auf , die bis 2032 voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was die Möglichkeiten für die Einführung der LiDAR-Technologie in Schwellenländern verdeutlicht. Der Wachstumskurs, der durch Trends bei der Erfassung und Automatisierung von Geodaten in diesen Regionen unterstützt wird, steht im Einklang mit den allgemeineren Umsatzerwartungen für LiDAR im Kartierungsmarkt. Das Verständnis dieser Marktsegmentierung und der unterschiedlichen regionalen Dynamik ist für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, die Wachstumschancen nutzen und auf die sich entwickelnden Branchenanforderungen reagieren möchten.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /p>
LiDAR im Kartierungsmarkt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke:< /h2>
Der LiDAR in Mapping-Markt erlebt bedeutende Fortschritte und dynamische Veränderungen, die durch technologische Innovationen, steigende Nachfrage nach präzisen Mapping-Lösungen und ein vielfältiges Angebot angetrieben werden von Anwendungen in verschiedenen Branchen. Da Stadtentwicklung, Infrastrukturplanung, Forstwirtschaft und Umweltüberwachung zunehmend auf präzise Geodaten angewiesen sind, verschärft sich der Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren auf diesem Markt. Unternehmen konzentrieren sich auf die Verbesserung ihres Produktangebots, den Aufbau strategischer Partnerschaften und Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen, um die Konkurrenz auszustechen und größere Marktanteile zu gewinnen. Unternehmen legen nicht nur Wert auf die Verbesserung der Hardwarefunktionen wie Sensorgenauigkeit und -reichweite, sondern entwickeln auch innovative Softwarelösungen für eine bessere Datenverarbeitung und -analyse, was zu einer höheren Effektivität bei Kartenanwendungen führt.
Lumentum hat sich durch die Nutzung seines Fachwissens in den Bereichen Photonik und optische Technologien eine bemerkenswerte Position im globalen LiDAR-Mapping-Markt erarbeitet. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner fortschrittlichen Lasertechnologie, die eine entscheidende Rolle bei der hochauflösenden Kartierung und Entfernungsmessung spielt und überragende Genauigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Das Engagement von Lumentum für Innovation spiegelt sich in seinen kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung wider, um LiDAR-Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln, die den sich verändernden Bedürfnissen seiner Kunden gerecht werden. Darüber hinaus gewährleisten die etablierten Beziehungen von Lumentum zu wichtigen Interessenvertretern in verschiedenen Branchen eine starke Marktpräsenz und steigern die Akzeptanzraten bei Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen, Vermessung und geografischen Informationssystemen. Die umfangreiche Erfahrung des Unternehmens in der Herstellung und Bereitstellung optischer Geräte stärkt seine Position in diesem sich schnell entwickelnden Sektor weiter. Faro Technologies ist ein weiterer bedeutender Konkurrent auf dem globalen LiDAR-Mapping-Markt, der für sein umfassendes Lösungspaket für 3D-Messung, Bildgebung und ... bekannt ist Realisierung.
Die Stärken des Unternehmens liegen in seinen innovativen LiDAR-Systemen, die auf hohe Genauigkeit und Effizienz ausgelegt sind und Branchen wie Baugewerbe, Ingenieurwesen und öffentliche Sicherheit. Faro Technologies legt Wert auf benutzerfreundliche Software, die seine Hardware ergänzt und Kunden eine kompetente Datenerfassung und -analyse ermöglicht, die für eine effektive Entscheidungsfindung unerlässlich ist. Da sich das Unternehmen auf die Bereitstellung kompletter Lösungen konzentriert, die sowohl Hardware als auch Software integrieren, entwickelt es sich kontinuierlich weiter, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig seine globale Präsenz zu erweitern. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit und Produktleistung hat sich Faro Technologies als zuverlässiger Partner für LiDAR-Anwendungen in einer Vielzahl von Branchen etabliert.
Zu den wichtigsten Unternehmen im LiDAR-Mapping-Markt gehören: h3>
- Lumentum
- Faro Technologies
- Leica Geosystems
- Velodyne Lidar
- Trimble
- YellowScan
- Riegl Lasermesssysteme
- OmniStar
- Topcon
- SenseFly
- Merrick and Company
- Zoller + Froehlich
- Teledyne Technologies
- Quantum Spatial
- GeoSLAM
LiDAR bei der Kartierung von Marktentwicklungen in der Branche
Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen LiDAR-Mapping-Markt waren durch bedeutende technologische Fortschritte und strategische Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren gekennzeichnet. Lumentum hat Fortschritte bei der Verbesserung seiner photonischen Lösungen für LiDAR-Anwendungen gemacht und zeigt damit die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Sensortechnologien. Velodyne Lidar hat kürzlich eine Partnerschaft mit einem führenden Automobilhersteller geschlossen, um dessen LiDAR-Systeme in autonome Fahrzeuge der nächsten Generation zu integrieren und so seine Position auf dem Markt weiter zu festigen. Trimble hat Innovationen eingeführt, die auf eine Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz bei der Vermessung abzielen, während Leica Geosystems sein Portfolio an Geodatenlösungen weiter ausbaut, um den neuen Branchenanforderungen gerecht zu werden.
Im Bereich Fusionen und Übernahmen hat Teledyne Technologies die Übernahme eines Ingenieurbüros abgeschlossen, um seine Fähigkeiten im Bereich Sensortechnologien zu verbessern, während Faro Technologies Gerüchten zufolge erwägt das Unternehmen strategische Akquisitionen, um seine Marktpräsenz angesichts des zunehmenden Wettbewerbs zu stärken. Insgesamt sind Unternehmen wie Riegl Laser Measurement Systems, OmniStar, Topcon, SenseFly und Merrick & Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an Innovationen, um einen größeren Marktanteil zu erobern. Es reagiert auf die steigende Nachfrage nach Präzisionskartierungslösungen mit LiDAR-Technologie und sorgt so für ein erhebliches Wachstum der Marktbewertung.
LiDAR in Mapping Market Segmentation Insights
-
LiDAR im Mapping Market Application Outlook
- Topografische Kartierung
- Geografisches Informationssystem
- Stadtplanung
- Forstwirtschaft
- Transport
-
LiDAR in Mapping Market Technology Outlook
- Terrestrisches LiDAR
- Aerial LiDAR
- Mobiles LiDAR
- Bathymetrisches LiDAR
-
LiDAR im Mapping Market End Use Outlook
- Konstruktion
- Transport und Logistik
- Umweltüberwachung
- Bergbau und Landwirtschaft
-
LiDAR im Mapping Market Component Outlook
- Laserscanner
- GPS/GNSS-Empfänger
- Software
- Verarbeitungseinheiten
-
LiDAR in Mapping Market Regional Outlook
- Nordamerika
- Europa
- Südamerika
- Asien-Pazifik
- Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024
|
USD 11.10 Billion
|
Market Size 2025
|
USD 12.26 Billion
|
Market Size 2034
|
USD 30.10 Billion
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
10.49% (2025-2034)
|
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025-2034
|
Historical Data
|
2020-2023
|
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Lumentum, Faro Technologies, Leica Geosystems, Velodyne Lidar, Trimble, YellowScan, Riegl Laser Measurement Systems, OmniStar, Topcon, SenseFly, Merrick and Company, Zoller + Froehlich, Teledyne Technologies, Quantum Spatial, GeoSLAM |
Segments Covered |
Application, Technology, End Use, Component, Regional |
Key Market Opportunities |
Urban planning enhancements,Infrastructure development support, Environmental monitoring demand, Autonomous vehicle integration,Agricultural precision mapping |
Key Market Dynamics |
Increasing demand for accurate mapping, Advancements in LiDAR technology, Growing applications in various industries, Rising government investments in infrastructure, Need for environmental monitoring solutions |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The LiDAR in Mapping Market was expected to be valued at 30.10 billion USD in 2034.
The expected CAGR for the LiDAR in Mapping Market is 10.49% from 2025 to 2034.
North America is projected to hold the largest market share, valued at 7.1 billion USD in 2032.
The market size for Topographic Mapping is expected to reach 8.25 billion USD in 2032.
Major players in the market include Lumentum, Faro Technologies, Leica Geosystems, and Velodyne Lidar.
The market size for Geographic Information Systems is expected to be 6.35 billion USD in 2032.
The APAC region is projected to grow significantly, reaching an expected market value of 5.2 billion USD in 2032.
The market size for Transportation applications is projected to increase to 1.5 billion USD in 2032.
Challenges may include high operational costs and technological complexities in implementing LiDAR systems.
The Urban Planning market is expected to grow to a size of 3.9 billion USD by 2032.