• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Heavy Duty EV Charging Infrastructure Market

    ID: MRFR/AM/8612-CR
    87 Pages
    Sejal Akre
    July 2020

    Informationen zum Marktforschungsbericht zur Ladeinfrastruktur für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge nach Ladetyp (DC-Ladegerät und AC-Ladegerät), nach Lademethode (Schnellladen und Langsamladen) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Heavy-Duty Electric Vehicle Charging Infrastructure Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Marktüberblick über Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Der Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge hatte im Jahr 2023 ein geschätztes Volumen von 5,3 Milliarden USD. Der Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge soll von 7,15 Milliarden USD im Jahr 2024 auf 58,1 Milliarden USD im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 29,92 % aufweisen. Die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen, die strategischen Schritte großer Unternehmen und die Bemühungen von Regierungen in verschiedenen Volkswirtschaften sind die wichtigsten treibenden Kräfte, die das Marktwachstum fördern.

    Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge 

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen von Benzinfahrzeugen auf die Umwelt treibt das Marktwachstum an

    Aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins hinsichtlich der Auswirkungen von Benzinfahrzeugen ist die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen weltweit stark gestiegen. Darüber hinaus fördern staatliche Initiativen die Nutzung von Elektrofahrzeugen. So veröffentlichte beispielsweise das indische Ministerium für Straßentransport und Autobahnen im September 2017 eine Liste nicht steuerlicher Anreize, um sicherzustellen, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen in den nächsten fünf Jahren 15 % des gesamten Fahrzeugabsatzes des Landes ausmacht. Daher wird erwartet, dass sich Einführung und Bau einer Ladeinfrastruktur für Schwerlastfahrzeuge im Prognosezeitraum parallel zur steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ausweiten werden. Der Verkauf von Elektrofahrzeugen und die Entwicklung der Ladeinfrastruktur stecken in den meisten Ländern noch in den Kinderschuhen. Die Regierungen konzentrieren sich auf den Bau von Ladestationen, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen stärker zu fördern. Das System zur Ableitung von Strom aus dem Stromnetz und dessen Verteilung an Elektroautos ist die Infrastruktur zum Laden schwerer Elektrofahrzeuge wie Elektrobusse und -lastwagen. Zum Laden eines Elektroautos wird auch Wechselstrom aus dem Wechselstromnetz entnommen, in Gleichstrom umgewandelt und in die Gleichstrombatterien des Fahrzeugs eingespeist. Das Ladegerät wird als Leistungselektronik verwendet, um das Laden der Batterie zu regeln und Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln.

    Auch auf dem Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) kommen stetig neue Modelle auf den Markt. Man geht davon aus, dass Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren einen beträchtlichen Anteil am gesamten Transportsektor ausmachen werden. Dank Herstellern wie Tesla sind schwere Elektroautos und Nutzfahrzeuge mittlerweile alltäglich geworden. Um lange Strecken fahren zu können, benötigen Elektrofahrzeuge im Vergleich zu leichten Elektrofahrzeugen schnellere Laderaten und höhere Ladeleistungen. An Ladestationen für Schwerlast-EVs können daher unvorhersehbare Lastprofile mit hohem Spitzenleistungsbedarf (> 1 MW für einen einzelnen Anschluss) und ungewöhnlich schnellen Übergangsraten auftreten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Auswirkungen des Hinzufügens von Ladestationen für Schwerlast-EVs zur Infrastruktur zu verstehen. Dies steigert den Umsatz auf dem Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge.

    Einblicke in das Marktsegment Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Einblicke in die Ladeart von Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Die Marktsegmentierung für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge basierend auf der Ladeart umfasst Gleichstrom- und Wechselstromladegeräte. Das Segment der Gleichstromladegeräte hatte 2022 den größten Umsatzanteil. Der Begriff „Gleichstromladegerät“ bezieht sich auf die Gleichstrom-Schnelllademethode, die Strom direkt in das Batteriesystem eines Elektrofahrzeugs liefert und schnelleres Laden an den Ladestationen ermöglicht. Diese Art von Ladegerät verfügt über einen integrierten Konverter, der Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt, bevor dieser ins Auto gelangt, und den zum Laden der Batterie eines Elektrofahrzeugs erforderlichen Strom liefert.

    Einblicke in die Lademethode von Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Die Marktsegmentierung für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge basierend auf der Lademethode umfasst Schnellladen und Langsamladen. Das Schnellladesegment dominierte den Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge im Jahr 2022. Schnellladen ist eine schnelle Möglichkeit, schwere Fahrzeuge wie Busse, Lkw und andere Fahrzeugtypen aufzuladen. Fahrer schwerer Fahrzeuge können die Batterie mit der Schnellladetechnik in viel kürzerer Zeit aufladen als mit der langsamen Lademethode, die lange Ladezeiten erfordert.

    Abbildung 1: Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode, 2024 & 2032 (Milliarden USD)

    Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode, 2024 & 2032

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Regionale Einblicke in die Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Nach Regionen sortiert, bietet die Studie Markteinblicke für Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge dominierte diesen Markt im Jahr 2022 (45,80 %). Aufgrund der steigenden Nachfrage nach schweren Elektrofahrzeugen hält Nordamerika mittlerweile einen erheblichen Marktanteil am globalen Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge. Die Ladeinfrastruktur der Region wird hauptsächlich von einer Reihe von Herstellern schwerer Elektrofahrzeuge genutzt, darunter Tesla Inc., Volkswagen AG, BMW AG und die Volvo Group. Darüber hinaus hatte der US-Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge den größten Marktanteil, und der kanadische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge war der am schnellsten wachsende Markt in der Region Nordamerika.

    Die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

    Abbildung 2: Marktanteil der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Regionen 2024 (Milliarden USD)

    Marktanteil der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Regionen 2024

    Quelle Sekundär Forschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Der europäische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge hatte 2022 einen gesunden Marktanteil. Europa ist einer der bedeutendsten Märkte für schwere Elektrofahrzeuge weltweit. Die wachsende Nachfrage nach und der steigende Absatz von Elektrobussen und -fahrzeugen haben erhebliche Auswirkungen auf den Bedarf der OEMs und Aftermarket-Unternehmen der Region an Ladestationen. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge den größten Marktanteil, und der britische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

    Der Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge im asiatisch-pazifischen Raum wird von 2024 bis 2032 voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Der Bedarf an Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge wird im asiatisch-pazifischen Raum voraussichtlich deutlich steigen, aufgrund der steigenden Nachfrage nach Elektrobussen und regionaler Regierungsinitiativen zur Förderung der Entwicklung schwerer Elektrofahrzeuge, darunter in China, Japan und Indien. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge den größten Marktanteil, und der indische Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

    Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Führende Marktteilnehmer investieren massiv in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dem Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge zu weiterem Wachstum verhelfen wird. Marktteilnehmer ergreifen auch eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszuweiten. Zu wichtigen Marktentwicklungen zählen die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen sowie die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem stärker wettbewerbsorientierten und aufstrebenden Marktklima zu expandieren und zu überleben, muss die Branche der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge kostengünstige Produkte anbieten.

    Die lokale Fertigung zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken der Hersteller in der Branche der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge, um Kunden zu nützen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die Branche der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Wichtige Akteure auf dem Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge, darunter ABB, Siemens, Bombardier Inc., Kempower OY, Tesla, Proterra, Chargepoint, Inc., Schunk Group, EFACEC, Shijiazhuang Tonhe Electronics Technologies Co., Ltd. und Kehua Hengsheng Co., Ltd., versuchen, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschung und Entwicklung zu steigern.

    BP Plc (BP) ist ein integriertes Öl- und Gasunternehmen. Transport, Vermarktung und Handel von Erdgas, einschließlich Flüssigerdgas (LNG) und Flüssiggas (NGLs), gelten allesamt als Midstream-Aktivitäten. Die Exploration, Entwicklung und Produktion von Öl und Gas sowie die Erschließung und Produktion von Feldern sind allesamt Upstream-Aktivitäten. Zu den nachgelagerten Aktivitäten des Unternehmens gehören der Verkauf von Rohöl, Erdöl und petrochemischen Produkten sowie die Raffination, Herstellung, Lieferung, der Handel und die Bereitstellung damit verbundener Dienstleistungen für Groß- und Einzelhandelskunden. Im März 2022 schloss sich BP mit der BMW Group und Daimler Mobility als Partner für digitale Ladesysteme zusammen, um die Elektrifizierung voranzutreiben. BP wird sich Digital Charging Solutions (DCS) anschließen, einem der führenden europäischen Anbieter von digitalen Ladelösungen für Automobilhersteller und Flottenbesitzer, zusammen mit der BMW Group und Daimler Mobility.

    Elektrizitäts- und Automatisierungstechnologie und -lösungen werden von ABB Ltd (ABB) angeboten. Das Unternehmen liefert Waren, Systeme, Dienstleistungen und Lösungen für Elektrifizierung, Bewegung und industrielle Automatisierung. Seine Angebote steigern die Stromzuverlässigkeit, erhöhen die industrielle Produktivität und verbessern die Energieeffizienz, und seine Lösungen beinhalten technisches Know-how und Software. ABB bietet seine Waren direkt an Verbraucher sowie über externe Vertriebspartner wie Distributoren, Installateure, Großhändler, Maschinenhersteller, Erstausrüster und Systemintegratoren an. ABB stellte im Juni 2022 Terra 360 vor, die schnellste Ladestation für Elektrofahrzeuge. Mit dieser Ladeinfrastruktur kann ein Elektroauto in 15 Minuten vollständig aufgeladen werden und bis zu vier Fahrzeuge gleichzeitig mit Strom versorgen. Das Unternehmen wird auf 3 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass Europa bis 2022 über diese Infrastruktur verfügen wird.

    Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge gehören

      • Siemens
      • Bombardier Inc.
      • Kempower OY
      • Tesla
      • Proterra
      • Chargepoint, Inc.
      • Schunk Group
      • Shijiazhuang Tonhe Electronics Technologies Co., Ltd.
      • Kehua Hengsheng Co., Ltd.

    Entwicklungen der Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    WattEV, ein Entwickler von Elektromobilität, gab im Mai 2023 bekannt, dass der Bau seiner Ladestation für 26 Lkw im Hafen von Long Beach abgeschlossen ist. Es handelt sich um die größte öffentliche Lkw-Ladestation des Landes. Die ersten 14 Elektro-Lkw von Nikola werden in der WattEV-Anlage stationiert, die Nikola für seine emissionsfreie Flottentransportplattform nutzen soll.

    Im März 2023 gab San Diego Gas & Electric (SDG&E) gemeinsam mit lokalen und staatlichen Behörden bekannt, dass sie vier öffentliche Gleichstrom-Schnellladegeräte an einem belebten Lkw-Rastplatz nördlich des Otay Mesa Port of Entry installiert haben. Es ist das erste in Kalifornien, das sich an mittelschwere und schwere Lkw richtet.

    Greenlane beispielsweise will im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen der Geschäftseinheit BlackRock Alternatives von NextEra Energy Resources und Daimler Truck North America im Rahmen ihres Joint Ventures Greenlane im April 2023 ein hochmodernes, umweltfreundliches öffentliches Lade- und Wasserstofftankstellennetz für schwere batterieelektrische und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge in ganz Amerika aufbauen.

    Prologis hat im Dezember 2022 im Rahmen seiner Initiative Prologis Mobility zwei Ladestationen für Elektro-Lkw in Betrieb genommen.“ Mit diesen beiden Ladestationen kann das landesweite Logistikunternehmen Performance Team bis zu 38 batterieelektrische Lkw der Volvo VNR Electric Klasse 8 gleichzeitig laden.

    Die Schaltbau Holding AG, ein renommierter Anbieter von Ladeinfrastrukturlösungen für Nutzfahrzeuge, hat im November 2022 die Übernahme der SBRS GmbH abgeschlossen, die zu 100 % der Shell Deutschland GmbH, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Shell, gehört.

    Im Oktober 2022 kündigten Mobilize und Renault-Händler die Einführung von Mobilize Fast Charge an, einem ultraschnellen Ladenetzwerk.

    Marktsegmentierung für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Ausblick: Ladetyp für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

      • DC-Ladegerät
      • AC-Ladegerät

    Lademethode für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge Ausblick

      • Schnellladen
      • Langsamladen

    Regionaler Ausblick für die Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge

    Nordamerika

      • USA
      • Kanada

    Europa

      • Deutschland
      • Frankreich
      • Großbritannien
      • Italien
      • Spanien
      • Rest Europa

    Asien-Pazifik

      • China
      • Japan
      • Indien
      • Australien
      • Südkorea
      • Australien
      • Rest des Asien-Pazifik-Raums

    Rest der Welt

      • Naher Osten

      • Afrika

      • Lateinamerika

     

    1 ZUSAMMENFASSUNG
    1.1 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH LADEGERÄTTYP 14
    1.2 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH LADEMETHODE 15
    1.3 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH REGION 16

    2 MARKTEINFÜHRUNG
    2.1 DEFINITION 17
    2.2 UMFANG DER STUDIE 17
    2.3 MARKTSTRUKTUR 17

    3 FORSCHUNGSMETHODIK
    3.1 FORSCHUNGSPROZESS 18
    3.2 PRIMÄRFORSCHUNG 19
    3.3 SEKUNDÄRFORSCHUNG FORSCHUNG 19
    3.4 SCHÄTZUNG DER MARKTGRÖSSE 20
    3.5 PROGNOSEMODELL 22
    3.6 LISTE DER ANNAHMEN 23

    4 MARKTDYNAMIK
    4.1 EINLEITUNG 24
    4.2 TREIBER 25
    4.2.1 STEIGENDE NACHFRAGE NACH ELEKTROFAHRZEUGEN 25
    4.2.2 STRATEGISCHE INITIATIVEN WICHTIGER AKTEURE 26
    4.2.3 ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER TREIBER 27
    4.3 ZURÜCKHALTUNG 27
    4.3.1 NACHFRAGE NACH CNG- UND LPG-FAHRZEUGEN 27
    4.3.2 ANALYSE DER AUSWIRKUNGEN DER ZURÜCKHALTUNG 28
    4.4 CHANCEN 28
    4.4.1 EINFÜHRUNG VON ULTRASCHNELLEN LADEINFRASTRUKTUREN FÜR EV 28
    4.5 HERAUSFORDERUNG 28
    4.5.1 MANGELNDE STANDARDISIERUNG 28
    4.6 COVID-19-AUSWIRKUNGSANALYSE 29
    4.6.1 WIRTSCHAFTLICHE AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUTOMOBILINDUSTRIE 29
    4.6.2 AUSWIRKUNGEN AUF DIE AUTOMOBILPRODUKTION 29
    4.6.3 AUSWIRKUNGEN AUF DIE LADEINFRASTRUKTURBRANCHE FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE 29
    4.6.3.1 AUSWIRKUNGEN AUF DIE LIEFERKETTE 29
    4.6.3.2 AUSWIRKUNGEN AUF ROHSTOFFE 30
    4.6.3.3 CASHFLOW-BESCHRÄNKUNGEN 30
    4.6.4 AUSWIRKUNGEN AUF DEN WELTHANDEL 30

    5 Marktfaktoranalyse
    5.1 Porters Fünf-Kräfte-Modell 31
    5.1.1 Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 31
    5.1.2 Verhandlungsmacht der Lieferanten 32
    5.1.3 Verhandlungsmacht der Käufer 32
    5.1.4 Bedrohung durch Ersatzprodukte 32
    5.1.5 Rivalität 32
    5.2 Lieferkettenanalyse: 33
    5.2.1 Design und Entwicklung 33
    5.2.2 Versorgung mit Rohstoffen/Komponenten 33
    5.2.3 Herstellung von Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge 33
    5.2.4 VERTEILUNG DER LADEINFRASTRUKTUR FÜR ELEKTROFAHRZEUGE 34
    5.2.5 ENDVERWENDUNG 34
    5.3 TECHNOLOGIETRENDS 34
    5.3.1 SOLARBETRIEBENE LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-ELEKTROFAHRZEUGE 34
    5.4 V2G-ANALYSE 35
    5.4.1 ÜBERBLICK 35
    5.4.2 REGIERUNGSSTRATEGIEN & SUPPORT 35
    5.4.3 ANSATZ DER BRANCHENAKTEURE 35
    5.4.4 FAKTOREN, DIE DIE V2G-TECHNOLOGIE BEEINFLUSSEN 36

    6 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP
    6.1 ÜBERSICHT 37
    6.1.1 DC-LADEGERÄT 37
    6.1.2 AC-LADEGERÄT 37

    7 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE
    7.1 ÜBERSICHT 39
    7.2 SCHNELLLADEN 39
    7.3 LANGSAMLADEN 39

    8 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH REGION
    8.1 ÜBERSICHT 41
    8.2 NORDAMERIKA 43
    8.2.1 USA 45
    8.2.2 KANADA 46
    8.3 EUROPA 47
    8.3.1 DEUTSCHLAND 49
    8.3.2 GROSSBRITANNIEN 50
    8.3.3 FRANKREICH 51
    8.3.4 NIEDERLANDE 52
    8.3.5 NORDIC 53
    8.3.6 RESTLICHES EUROPA 54
    8.4 ASIEN-PAZIFIK 55
    8.4.1 CHINA 57
    8.4.2 JAPAN 58
    8.4.3 INDIEN 59
    8.4.4 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK 60
    8.5 REST DER WELT 61
    8.5.1 SÜDAMERIKA 63
    8.5.2 NAHER OSTEN UND AFRIKA 64

    9 WETTBEWERBSLANDSCHAFT
    9.1 WETTBEWERBSÜBERBLICK 65
    9.2 MARKTANTEILSANALYSE 65
    9.3 WETTBEWERBS-BENCHMARKING 66
    9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN AUF DEM GLOBALEN MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS 67
    9.4.1 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: FUSIONEN UND ÜBERNAHMEN 67
    9.4.2 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: VERTRÄGE UND VEREINBARUNGEN 67
    9.4.3 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PARTNERSCHAFT 68
    9.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: EXPANSION 69
    9.4.5 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PRODUKTENTWICKLUNGEN 69
    9.5 PREISANALYSE 70

    10 FIRMENPROFILE
    10.1 ABB 71
    10.1.1 FIRMENÜBERSICHT 71
    10.1.2 FINANZÜBERSICHT 72
    10.1.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 72
    10.1.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 73
    10.1.5 SWOT-ANALYSE 74
    10.1.6 WICHTIGE STRATEGIEN 74
    10.2 SIEMENS 75
    10.2.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 75
    10.2.2 FINANZÜBERSICHT 76
    10.2.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 76
    10.2.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 77
    10.2.5 SWOT-ANALYSE 77
    10.2.6 WICHTIGE STRATEGIEN 78
    10.3 BOMBARDIER INC. 79
    10.3.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 79
    10.3.2 FINANZÜBERSICHT 79
    10.3.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 80
    10.3.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 80
    10.3.5 SWOT-ANALYSE 80
    10.3.6 WICHTIGE STRATEGIEN 81
    10.4 KEMPOWER OY 82
    10.4.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 82
    10.4.2 FINANZÜBERSICHT 82
    10.4.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 82
    10.4.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 82
    10.4.5 SWOT-ANALYSE 83
    10.4.6 WICHTIGE STRATEGIEN 83
    10.5 TESLA 84
    10.5.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 84
    10.5.2 FINANZÜBERSICHT 84
    10.5.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 85
    10.5.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 85
    10.5.5 SWOT-ANALYSE 85
    10.5.6 WICHTIGE STRATEGIEN 86
    10.6 PROTERRA 87
    10.6.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 87
    10.6.2 FINANZÜBERSICHT 87
    10.6.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 87
    10.6.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87
    10.6.5 SWOT-ANALYSE 88
    10.6.6 WICHTIGE STRATEGIEN 89
    10.7 CHARGEPOINT, INC. 90
    10.7.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 90
    10.7.2 FINANZÜBERSICHT 90
    10.7.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 90
    10.7.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 90
    10.7.5 SWOT-ANALYSE 91
    10.7.6 SCHLÜSSELSTRATEGIEN 91
    10.8 SCHUNK GROUP 92
    10.8.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 92
    10.8.2 FINANZÜBERSICHT 92
    10.8.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 92
    10.8.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 92
    10.9 EFACEC 93
    10.9.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 93
    10.9.2 FINANZÜBERSICHT 93
    10.9.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 93
    10.9.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 93
    10.10 SHIJIAZHUANG TONHE ELECTRONICS TECHNOLOGIES CO., LTD. 94
    10.10.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 94
    10.10.2 FINANZÜBERSICHT 94
    10.10.3 ANGEBOTENE PRODUKTE 94
    10.10.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 94
    10.11 KEHUA HENGSHENG CO., LTD. 95
    10.11.1 UNTERNEHMENSÜBERSICHT 95
    10.11.2 FINANZÜBERSICHT 95
    10.11.3 ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 96
    10.11.4 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 96

    11 ANHANG
    11.1 REFERENZEN 97
    11.2 ZUGEHÖRIGE BERICHTE 97

    12 TABELLENVERZEICHNIS
    TABELLE 1 VERZEICHNIS DER ANNAHMEN 23
    TABELLE 2 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 38
    TABELLE 3 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP METHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 40
    TABELLE 4: GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH REGION, 2024–2032 (MIO. USD) 42
    TABELLE 5: NORDAMERIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LAND, 2024–2032 (MIO. USD) 43
    TABELLE 6: NORDAMERIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 44
    TABELLE 7: NORDAMERIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 MILLIONEN) 44
    TABELLE 8 USA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 9 US-MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 45
    TABELLE 10 KANADA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 11 KANADA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 46
    TABELLE 12 EUROPA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR E-LADEGERÄTE, NACH LÄNDERN, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 47
    TABELLE 13 EUROPA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 48
    TABELLE 14 EUROPA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 48
    TABELLE 15 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 49
    TABELLE 16 DEUTSCHLAND: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE METHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 49
    TABELLE 17 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 50
    TABELLE 18 GROSSBRITANNIEN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 50
    TABELLE 19 FRANKREICH: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 51
    TABELLE 20 FRANKREICH: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 51
    TABELLE 21 NIEDERLANDE: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 52
    TABELLE 22 NIEDERLANDE: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 52
    TABELLE 23 NORDIC: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 53
    TABELLE 24 NORDIC: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 53
    TABELLE 25 REST EUROPA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 54
    TABELLE 26: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS IM RESTLICHEN EUROPA, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 54
    TABELLE 27: ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LAND, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 55
    TABELLE 28: ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 56
    TABELLE 29: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR E-FAHRZEUGE, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 56
    TABELLE 30 CHINA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 57
    TABELLE 31 CHINA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 57
    TABELLE 32 JAPAN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 58
    TABELLE 33 JAPAN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE METHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 58
    TABELLE 34 INDIEN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 59
    TABELLE 35 INDIEN: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 59
    TABELLE 36 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 60
    TABELLE 37 RESTLICHER ASIEN-PAZIFIK: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE 2024–2032 (MIO. USD) 60
    TABELLE 38 REST DER WELT: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH REGION, 2024–2032 (MIO. USD) 61
    TABELLE 39 REST DER WELT: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 62
    TABELLE 40 REST DER WELT: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 62
    TABELLE 41 SÜDAMERIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–203 MILLIONEN) 63
    TABELLE 42: SÜDAMERIKANISCHER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 63
    TABELLE 43 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 64
    TABELLE 44 NAHER OSTEN UND AFRIKA: MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MILLIONEN USD) 64
    TABELLE 45 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: FUSIONEN & AKQUISITIONEN 67
    TABELLE 46 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: VERTRÄGE & VEREINBARUNGEN 67
    TABELLE 47 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PARTNERSCHAFT 68
    TABELLE 48 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: ERWEITERUNG 69
    TABELLE 49 WICHTIGE ENTWICKLUNGEN: PRODUKTENTWICKLUNGEN 69
    TABELLE 50 GLOBALE DURCHSCHNITTLICHE KOSTEN DER INFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE 70
    TABELLE 51 ABB: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 72
    TABELLE 52 ABB: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 73
    TABELLE 53 SIEMENS: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 76
    TABELLE 54 SIEMENS: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 77
    TABELLE 55 BOMBARDIER INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 80
    TABELLE 56 BOMBARDIER ENTWICKLUNGEN 80
    TABELLE 57 KEMPOWER OY: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 82
    TABELLE 58 KEMPOWER OY: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 82
    TABELLE 59 TESLA: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 85
    TABELLE 60 PROTERRA: ANGEBOTENE PRODUKTE 87
    TABELLE 61 PROTERRA: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 87
    TABELLE 62 CHARGEPOINT, INC.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 90
    TABELLE 63 CHARGEPOINT, INC.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 90
    TABELLE 64 SCHUNK GROUP: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 92
    TABELLE 65 EFACEC: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 93
    TABELLE 66 SHIJIAZHUANG TONHE ELECTRONICS TECHNOLOGIES CO., LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE 94
    TABELLE 67 SHIJIAZHUANG TONHE ELECTRONICS TECHNOLOGIES CO., LTD.: WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 94
    TABELLE 68 KEHUA HENGSHENG CO., LTD.: ANGEBOTENE PRODUKTE/DIENSTLEISTUNGEN 96

    13 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
    ABBILDUNG 1 MARKTÜBERSICHT 13
    ABBILDUNG 2 GLOBALE MARKTANALYSE FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH LADEGERÄTTYP 14
    ABBILDUNG 3 GLOBALE MARKTANALYSE FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH LADEMETHODE 15
    ABBILDUNG 4 GLOBALE MARKTANALYSE FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE, NACH REGION 16
    ABBILDUNG 5 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERE ELEKTROFAHRZEUGE: STRUKTUR 17
    ABBILDUNG 6 FORSCHUNGSPROZESS 18
    ABBILDUNG 7 TOP-DOWN & Bottom-up-Ansätze 21
    Abbildung 8 DROC-Analyse des globalen Marktes für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge 24
    Abbildung 9 Gesamtanzahl der Elektrobusse in China, 2024–2025 (Einheiten) 25
    Abbildung 10 Treiber-Auswirkungsanalyse: globaler Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge 27
    Abbildung 11 Einschränkungen-Auswirkungsanalyse: globaler Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge 28
    Abbildung 12 Globaler Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge: Porter-Analyse 31
    Abbildung 13 Lieferkette: global MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE 33
    ABBILDUNG 14 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE, NACH LADEGERÄTTYP, 2019 (%-ANTEIL) 37
    ABBILDUNG 15 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE, NACH LADEGERÄTTYP, 2024–2032 (MIO. USD) 38
    ABBILDUNG 16 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE, NACH LADEMETHODE, 2019 (%-ANTEIL) 39
    ABBILDUNG 17 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLASTFAHRZEUGE, NACH LADEMETHODE, 2024–2032 (MIO. USD) 40
    ABBILDUNG 18 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH REGIONEN, 2024–2032 (MIO. USD) 41
    ABBILDUNG 19 GLOBALER MARKT FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH REGIONEN, 2019 (%-ANTEIL) 42
    ABBILDUNG 20 NORDAMERIKA: MARKTANTEIL FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LAND, 2019 (%-ANTEIL) 43
    ABBILDUNG 21 EUROPA: MARKTANTEIL FÜR LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LAND, 2019 (%-ANTEIL) 47
    ABBILDUNG 22 ASIEN-PAZIFIK: LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS MARKTANTEIL DER INFRASTRUKTUR, NACH LÄNDERN, 2019 (%-ANTEIL) 55
    ABBILDUNG 23 REST DER WELT: MARKTANTEIL DER LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, NACH LÄNDERN, 2019 (%-ANTEIL) 61
    ABBILDUNG 24 GLOBALE MARKTANTEILSANALYSE DER LADEINFRASTRUKTUR FÜR SCHWERLAST-EVS, 2019 65
    ABBILDUNG 25 BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER 66
    ABBILDUNG 26 ABB: ÜBERSICHT ZUM FINANZIELLEN ÜBERBLICK 72
    ABBILDUNG 27 ABB: SWOT-ANALYSE 74
    ABBILDUNG 28 SIEMENS: ÜBERSICHT ZUM FINANZIELLEN ÜBERBLIC ANALYSE 77
    ABBILDUNG 30 BOMBARDIER INC.: FINANZÜBERSICHT (IM ÜBERBLICK) 79
    ABBILDUNG 31 BOMBARDIER INC.: SWOT-ANALYSE 80
    ABBILDUNG 32 KEMPOWER OY: SWOT-ANALYSE 83
    ABBILDUNG 33 TESLA: FINANZÜBERSICHT (IM ÜBERBLICK) 84
    ABBILDUNG 34 TESLA: SWOT-ANALYSE 85
    ABBILDUNG 35 PROTERRA: SWOT-ANALYSE 88
    ABBILDUNG 36 CHARGEPOINT, INC.: SWOT-ANALYSE 91
    ABBILDUNG 37 EFACEC: FINANZÜBERSICHT (IM ÜBERBLICK) 93
    ABBILDUNG 38 KEHUA HENGSHENG CO., LTD.: FINANZÜBERSICHT SCHNAPPSCHUSS 95

    Marktsegmentierung

    Marktausblick für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge: Ladeart (Mrd. USD, 2018–2032)

    • DC-Ladegerät

    • AC-Ladegerät

    Marktausblick für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge: Lademethode (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Schnellladen

    • Langsamladen

    Marktausblick für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge: Regionaler Marktausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

    • Marktausblick für Nordamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick für Kanada (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen Laden

      • Deutschland Ausblick (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Frankreich (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick für Großbritannien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode Methode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Spanien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Restliches Europa (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart Typ

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick für China (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladetyp

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Indien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Australien (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick für den restlichen asiatisch-pazifischen Raum (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode Methode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

    • Ausblick Rest der Welt (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen Laden

      • Ausblick Naher Osten (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Afrika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC-Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

      • Ausblick Lateinamerika (Mrd. USD, 2018–2032)

      • Markt für Ladeinfrastruktur für schwere Elektrofahrzeuge nach Ladeart

        • DC Ladegerät

        • AC-Ladegerät

      • Markt für Ladeinfrastruktur für Hochleistungs-Elektrofahrzeuge nach Lademethode

        • Schnellladen

        • Langsamladen

    Heavy-Duty Electric Vehicle Charging Infrastructure Market Research Report - Global Forecast till 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials