• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Heat Pump Market

    ID: MRFR/E&P/5547-HCR
    200 Pages
    Chitranshi Jaiswal
    September 2025

    Marktforschungsbericht zu Wärmepumpen nach Typ (Luftwärmepumpen, Erdwärmepumpen, Wasserwärmepumpen, Hybridwärmepumpen), nach Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industriewärmepumpen), nach Installationstyp (Neuinstallation, Nachrüstung), nach Endverbrauch (Heizung, Kühlung, Warmwasserversorgung) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Heat Pump Market Research Report- Forecast till 2035 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Globaler Überblick über den Wärmepumpenmarkt

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Wärmepumpenmarktes im Jahr 2023 auf 14,89 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Wärmepumpenmarkt von 15,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,99 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Wärmepumpenmarktes wird im Prognosezeitraum (2025 - 2035) voraussichtlich bei etwa 7,38 % liegen.

    Wichtige Trends im Wärmepumpenmarkt hervorgehoben

    Der Wärmepumpenmarkt wächst rasant, wobei zahlreiche wichtige Markttreiber dieses Wachstum fördern.

    Die zunehmende Betonung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist einer der Faktoren, die diesen Trend vorantreiben, da Regierungen weltweit bestrebt sind, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und auf gesündere Energiequellen umzusteigen.

    Regulatorische Maßnahmen, die die Implementierung von Lösungen für erneuerbare Energien wie Wärmepumpen fördern, als Teil von Ihre Energiepolitik entspricht diesem Trend.

    Darüber hinaus ermutigen die steigenden Kosten für konventionelle Heizbrennstoffe Verbraucher und Unternehmen, nach energieeffizienteren Alternativen zu suchen, was die Einführung von Wärmepumpen weiter beschleunigt. Darüber hinaus bietet der globale Markt eine Fülle von Wachstumsaussichten, die es zu erkunden gilt.

    Die Nutzung von Wärmepumpen weitet sich auf ein breiteres Spektrum privater und gewerblicher Anwendungen aus, da technologische Fortschritte sie kostengünstiger und effizienter gemacht haben. Darüber hinaus bieten der Ausbau der Infrastruktur und die Urbanisierung in Schwellenländern erhebliche Chancen für die Installation von Wärmepumpen, da bei Neubauten zunehmend energieeffiziente Klimatisierungsoptionen gefragt sind.

    Der Trend, Wärmepumpen in Smart-Home-Technologie zu integrieren, hat in letzter Zeit zugenommen, da Verbraucher ihren Energieverbrauch besser kontrollieren möchten.

    Die Nachfrage nach fortschrittlichen Wärmepumpenlösungen steigt, da Nutzer ihre Heiz- und Kühlsysteme dank Innovationen wie intelligenten Thermostaten und der Vernetzung mit dem Internet der Dinge (IoT) einfacher optimieren können.

    Darüber hinaus gibt es aufgrund zahlreicher Kampagnen, die auf die Umweltvorteile von Wärmepumpen aufmerksam machen, ein wachsendes Bewusstsein.

    Diese Konvergenz der Trends, die durch die Nachfrage nach effizienteren und umweltfreundlicheren Technologien vorangetrieben wird, deutet auf eine robuste Zukunft für den Wärmepumpenmarkt hin.

    Globaler Wärmepumpenmarktüberblick

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Treiber des Wärmepumpenmarkts

    Steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen

    Der Wärmepumpenmarkt erlebt einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen. Dieser Wandel ist größtenteils auf das zunehmende Bewusstsein für die Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit zur Senkung des Energieverbrauchs zurückzuführen.

    Laut der Internationalen Energieagentur kann der Einsatz energieeffizienter Geräte zu einer Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden um bis zu 40 % führen, ein Bereich, der für Regierungen weltweit von entscheidender Bedeutung ist.

    Auch die Europäische Union hat Richtlinien zur Förderung der Energieeffizienz in Gebäuden erlassen, wodurch das Wachstum der Wärmepumpentechnologie weiter unterstützt wird.

    Angesichts des weltweiten Schwerpunkts auf das Erreichen von Netto-Null-Kohlenstoffemissionen bis 2050, vorangetrieben durch Initiativen von Organisationen wie dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen, wird die Nachfrage nach Wärmepumpen voraussichtlich deutlich steigen. Regierungen weltweit bieten Hausbesitzern und Unternehmen, die energieeffiziente Technologien einsetzen, finanzielle Anreize und Steuererleichterungen, was das Wachstum des Wärmepumpenmarktes weiter vorantreibt.

    Strenge Umweltvorschriften

    Der zunehmende regulatorische Druck hinsichtlich der Raumluftqualität und des Umweltschutzes treibt das Wachstum des Wärmepumpenmarktes voran.

    So haben Organisationen wie die Vereinten Nationen (UN) strenge Richtlinien zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen erlassen, was viele Länder aufgrund ihrer geringeren Umweltbelastung dazu veranlasst, Wärmepumpen einzusetzen.

    Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) hat Programme wie die ENERGY STAR-Initiative eingeführt, die den Einsatz hocheffizienter Geräte, einschließlich Wärmepumpen, fördert.

    Da Regierungen weltweit strengere Emissionsvorschriften erlassen, sind Industrie und Verbraucher gleichermaßen gezwungen, auf sauberere Technologien umzusteigen, was die Einführung von Wärmepumpen weiter vorantreibt.

    Technologische Fortschritte bei Wärmepumpensystemen

    Laufende technologische Innovationen sind ein wichtiger Katalysator für das Wachstum der Wärmepumpenbranche. Durch Fortschritte bei Kühlmitteln, Steuerungen und Systemintegration sind Wärmepumpentechnologien effizienter und anpassungsfähiger geworden.

    Laut dem Energieministerium der USA können moderne Wärmepumpen selbst unter extremen Temperaturbedingungen effektiv arbeiten und erreichen Wirkungsgrade, die bisher unerreichbar waren.

    Tatsächlich können die neuesten Modelle den Energieverbrauch im Vergleich zu älteren Systemen um bis zu 50 % senken.

    Der Aufstieg der Smart-Home-Technologien führt auch zu einer zunehmenden Integration von Wärmepumpensystemen in die Heimautomatisierung, was zu einer weiteren Steigerung der Marktattraktivität und des Marktwachstums führt.

    Diese Fortschritte verbessern nicht nur den Benutzerkomfort, sondern tragen auch dazu bei, die von Regulierungsbehörden festgelegten Energieeffizienzziele zu erreichen, was die Akzeptanz fördert.

    Einblicke in das Marktsegment Wärmepumpe

    Einblicke in den Markttyp Wärmepumpe  

    Der Wärmepumpenmarkt erlebt einen bedeutenden Wandel, wobei verschiedene Wärmepumpentypen sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an Bedeutung gewinnen.

    Es wird erwartet, dass der Gesamtmarkt im Wert von ca. 15,99 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich stetig weiter wachsen.

    Unter den verschiedenen Typen kristallisieren sich Luftwärmepumpen als dominierende Kategorie heraus, mit einem Wert von 6,0 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg von 13,5 Milliarden USD bis 2035, was auf eine starke Nachfrage aufgrund ihrer Effizienz und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen hindeutet.

    Erdwärmepumpen, mit einem Wert von 4,0 Milliarden USD im Jahr 2024, sind in diesem Segment ebenfalls von entscheidender Bedeutung und werden bis 2035 auf 8,5 Milliarden USD geschätzt, da sie die natürliche Wärme der Erde nutzen und so langfristig Energieeinsparungen ermöglichen.

    Das Segment der Wasserwärmepumpen stellt einen kleineren, aber wertvollen Teil des Marktes dar, mit einem Wert von 2,5 Milliarden USD im Jahr 2024 und einem prognostizierten Anstieg auf 5,5 Milliarden USD bis 2035; Dieser Typ nutzt Gewässer zum Heizen und Kühlen und bietet damit einen deutlichen umweltfreundlichen Vorteil in der Stadtentwicklung.

    Darüber hinaus dürften Hybrid-Wärmepumpen, die verschiedene Technologien zur Effizienzsteigerung kombinieren, von 3,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 7,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wachsen, was die Nachfrage nach innovativen Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit widerspiegelt.

    Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie und der Fokus auf die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sind die Haupttreiber des Marktwachstums für diese Typen, da sich die Branchen an den globalen Klimazielen orientieren.

    Darüber hinaus spielen das steigende Bewusstsein für Energieeinsparung und staatliche Anreize für die Installation von Wärmepumpen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Marktdynamik.

    Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten und Installationskomplexität müssen jedoch bewältigt werden, um das Potenzial jedes Typs im Wärmepumpenmarkt voll auszuschöpfen.

    Dennoch deuten die Erkenntnisse, die sich in den aktuellen Bewertungen und prognostizierten Wachstumsraten widerspiegeln, auf eine robuste Zukunft für die Wärmepumpenbranche hin, mit erheblichen Chancen in den Bereichen Energieeffizienz und nachhaltiges Heizen. Lösungen.

    Die Marktsegmentierung für Wärmepumpen unterstreicht die Bedeutung dieser unterschiedlichen Typen, die jeweils einen einzigartigen Beitrag zur Landschaft moderner Heizlösungen leisten.

    Einblicke in den Markttyp Wärmepumpen  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in die Anwendung auf dem Wärmepumpenmarkt  

    Das Anwendungssegment innerhalb des Wärmepumpenmarktes ist eine entscheidende Komponente, die die unterschiedlichen Trends bei der Energienutzung in verschiedenen Sektoren widerspiegelt. Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt voraussichtlich einen Wert von 15,99 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf ein starkes Wachstum und ein robustes Marktökosystem hindeutet.

    Der Wohnsektor ist von großer Bedeutung, da Hausbesitzer aufgrund steigender Energiekosten und Umweltbewusstseins zunehmend nach energieeffizienten Lösungen zum Heizen und Kühlen suchen.

    Auch der gewerbliche Sektor spielt eine Schlüsselrolle: Unternehmen investieren in Wärmepumpentechnologie, um ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Energienachhaltigkeit zu verbessern.

    Darüber hinaus trägt der Industriesektor zu den Daten des Wärmepumpenmarktes bei, indem er Wärmepumpen für Prozesse nutzt, die eine konstante Temperaturregelung erfordern und so letztlich die Effizienz steigern.

    Das Marktwachstum in diesem Segment wird durch staatliche Initiativen zur Förderung erneuerbarer Energien vorangetrieben, die mit globalen Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen.

    Obwohl Herausforderungen wie hohe Anschaffungskosten und der Bedarf an Weiterbildung für die Installation bestehen bleiben, bieten sich zahlreiche Chancen, insbesondere in Schwellenländern mit steigendem Energiebedarf.

    Insgesamt unterstreichen die Statistiken des Wärmepumpenmarktes die Bedeutung des Anwendungssegments, da es sich an die unterschiedlichen Energiebedürfnisse anpasst. weltweit.

    Einblicke in die Installationsarten des Wärmepumpenmarkts  

    Der Wärmepumpenmarkt steht vor einem erheblichen Wachstum, insbesondere im Segment der Installationsarten, das Neuinstallation und Nachrüstung umfasst.

    Bis 2024 wird ein Marktwert von 15,99 Milliarden US-Dollar erwartet, was seine zunehmende Bedeutung im Zusammenhang mit nachhaltigen Energielösungen und Energieeffizienz in Wohn- und Geschäftsgebäuden widerspiegelt.

    Neuinstallationen spielen eine entscheidende Rolle beim Marktwachstum, da sie sich an neu errichtete Immobilien richten, die energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme benötigen.

    Nachrüstungen sind ebenfalls von Bedeutung, da sie es älteren Gebäuden ermöglichen, ihre Heizsysteme zu modernisieren und so die Energieeffizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

    Die Nachfrage nach Neuinstallationen und Nachrüstungen wird durch staatliche Initiativen zur Förderung umweltfreundlicher Technologien und das steigende Bewusstsein der Verbraucher für Energieeinsparungen angetrieben.

    Da Städte weltweit Vorschriften zur Förderung erneuerbarer Energiequellen umsetzen, deuten die Statistiken zum Wärmepumpenmarkt auf eine höhere Akzeptanz dieser Installationsarten hin den sich entwickelnden Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

    Das Marktwachstum wird durch die Notwendigkeit umweltfreundlicher Lösungen vorangetrieben, die dem Klimawandel begegnen und gleichzeitig einer wachsenden Weltbevölkerung effizientes Heizen und Kühlen bieten.

    Einblicke in die Endnutzung des Wärmepumpenmarkts  

    Der Wärmepumpenmarkt erlebt ein beträchtliches Wachstum, insbesondere im Endnutzungssegment, das Anwendungen für Heizung, Kühlung und Warmwasserversorgung umfasst.

    Im Jahr 2024 wird der Gesamtmarkt auf 15,99 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine robuste Nachfrage nach effizienten Heiz- und Kühllösungen widerspiegelt.

    Der Heizaspekt ist entscheidend, da er erheblich zur Energieeinsparung beiträgt und den Komfort in Wohn- und Geschäftsgebäuden erhöht. Auch die Kühlung hat aufgrund steigender Temperaturen und der weltweiten Nachfrage nach nachhaltigen Kühllösungen an Bedeutung gewonnen. Die Warmwasserversorgung bleibt für den privaten Gebrauch unverzichtbar und festigt ihre Rolle bei der Deckung des täglichen Bedarfs. Die Segmentierung des Wärmepumpenmarktes hebt diese drei Bereiche als integralen Bestandteil seiner Entwicklung hervor, wobei Trends in Richtung Innovation und Effizienz als wichtigste Wachstumstreiber deuten.

    Regierungsinitiativen zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien unterstützen diese Trends, während Herausforderungen wie Vorlaufkosten und Marktbewusstsein weiterhin angegangen werden.

    Insgesamt befindet sich die Wärmepumpenbranche auf einem Kurs stetigen Wachstums, gestützt durch die zunehmende Bedeutung von Heiz- und Kühllösungen angesichts des Klimawandels.

    Regionale Einblicke in den Wärmepumpenmarkt  

    Der Wärmepumpenmarkt erlebt in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, wobei der Gesamtmarkt im Jahr 2024 auf 15,99 Milliarden US-Dollar geschätzt wird.

    Die Region Nordamerika dominiert diesen Bereich mit einem beträchtlichen Marktwert von 5,5 Milliarden US-Dollar, der bis 2035 voraussichtlich auf 12,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird.

    Die starke Nachfrage nach effizienten Heizlösungen in dieser Region wird durch strenge Energieeffizienzvorschriften und einen zunehmenden Fokus auf die Reduzierung des CO2-Ausstoßes getrieben Emissionen.

    Europa folgt dicht dahinter mit einem Wert von 4,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem erwarteten Anstieg von 10,0 Milliarden US-Dollar bis 2035, da die Europäische Union auf umweltfreundlichere Technologien drängt.

    Auch im asiatisch-pazifischen Raum ist der Markt bedeutend, mit einem Wert von 4,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, der bis 2035 voraussichtlich auf beeindruckende 9,5 Milliarden US-Dollar wachsen wird, hauptsächlich aufgrund schneller Urbanisierungs- und Industrialisierungsinitiativen.

    Südamerika ist zwar kleiner, zeigt aber Potenzial mit einem Marktwert von 1,0 Milliarden US-Dollar, der bis 2035 voraussichtlich auf 2,5 Milliarden US-Dollar wachsen wird, angetrieben durch steigende Energiekosten und staatliche Anreize.

    Der Nahe Osten und Afrika haben einen Marktwert von 1,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und sinken leicht auf 1,0 Milliarden US-Dollar bis 2035, was auf Herausforderungen bei der Einführung trotz des Bedarfs an effizienten Heizlösungen hindeutet.

    Diese regionale Analyse hebt die unterschiedlichen Ansätze und Marktdynamiken hervor und trägt zum Gesamtwachstum des Wärmepumpenmarktes bei.

    Regionale Einblicke in den Wärmepumpenmarkt  

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Wärmepumpenmarkt

    Das Wettbewerbsumfeld des Wärmepumpenmarktes ist durch schnelle technologische Fortschritte und einen zunehmenden Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gekennzeichnet.

    Da die Nachfrage nach Heiz- und Kühllösungen weiter steigt, wetteifern verschiedene Hersteller durch innovative Produktangebote und strategische Partnerschaften um Marktanteile.

    Wichtige Akteure erweitern nicht nur ihre Produktlinien, sondern investieren auch in Forschung und Entwicklung, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden und strenge Umweltvorschriften einzuhalten.

    Der Markt ist einem erheblichen Wettbewerb durch regionale und globale Akteure ausgesetzt, die ihre Stärken nutzen in Fertigungskapazitäten, Vertriebsnetzen und Kundenbindung, um ihre Position zu sichern.

    Der anhaltende Wandel hin zu umweltfreundlichen Technologien verschärft dieses Wettbewerbsszenario weiter und zwingt Unternehmen dazu, einzigartige Ansätze in ihren Geschäftsstrategien zu verfolgen.

    Hitachi hat sich als bedeutender Akteur auf dem Wärmepumpenmarkt etabliert und beweist robuste Produktkompetenz und ein starkes Engagement für innovative Heiz- und Kühllösungen.

    Eine der wichtigsten Stärken von Hitachi liegt in seiner umfassenden technologischen Expertise, die es dem Unternehmen ermöglicht, Wärmepumpen mit hoher Effizienz und Leistung zu entwickeln.

    Der strategische Fokus auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz hat zu Produkten geführt, die nicht nur den vielfältigen Marktanforderungen gerecht werden, sondern auch strengen Umweltstandards entsprechen.

    Hitachis globale Präsenz ermöglicht es dem Unternehmen, verschiedene Märkte zu erschließen, lokale Erkenntnisse zu nutzen und gleichzeitig seinen Markenruf durch Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit zu wahren.

    Darüber hinaus spielt das solide Vertriebs- und Wartungsnetz des Unternehmens eine entscheidende Rolle bei der zeitnahen Unterstützung der Kunden und stärkt so seinen Wettbewerbsvorteil im Wärmepumpenmarkt Sektor.

    Daikin Industries hat sich durch ein umfassendes Portfolio an innovativen Produkten und Dienstleistungen als Marktführer im Wärmepumpenmarkt positioniert.

    Das Unternehmen ist für sein Engagement für Nachhaltigkeit bekannt und hat eine Reihe energieeffizienter Wärmepumpen für private und gewerbliche Anwendungen entwickelt.

    Zu den Stärken von Daikin gehört seine Spitzentechnologie, die verschiedene Funktionen zur Verbesserung des Benutzerkomforts und zur Optimierung des Energieverbrauchs umfasst. Dank seiner starken globalen Präsenz geht Daikin durch lokalisierte Strategien und Partnerschaften effektiv auf die vielfältigen regionalen Bedürfnisse ein.

    Das Unternehmen hat aktiv Fusionen und Übernahmen verfolgt, um seine Marktreichweite zu erweitern, sein Produktangebot zu verbessern und Synergien zu nutzen.

    Daikin konzentriert sich auf Forschung und Entwicklung und ist somit stets an der Spitze der Branchentrends. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, fortschrittliche Lösungen einzuführen, die den dynamischen Anforderungen des Wärmepumpenmarktes gerecht werden.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Wärmepumpenmarkt gehören

    • Hitachi
    • Daikin Industries
    • Mitsubishi Electric
    • Fujitsu General
    • Trane Technologies
    • Sanden Holdings
    • Rinnai Corporation
    • NIBE Industrier
    • Bosch Thermotechnology
    • Johnson Controls
    • GREE Electric Haushaltsgeräte
    • LG Electronics
    • Stiebel Eltron
    • Carrier Global

    Entwicklungen im Wärmepumpenmarkt

    Zu den jüngsten Entwicklungen im Wärmepumpenmarkt gehört die Umstellung auf nachhaltige und energieeffiziente Technologien, die durch staatliche Initiativen zur Reduzierung der CO2-Emissionen vorangetrieben wird.

    Insbesondere Hitachi und Daikin Industries erweitern ihr Portfolio an Wärmepumpen für Wohngebäude, um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

    Nesta startete im Mai 2025 ein Demonstrationsprogramm in Großbritannien, im Rahmen dessen 40 neue Heizungsfachkräfte geschult wurden.

    Die Hälfte der Teilnehmer erhielt Luftwärmepumpen zur Installation in ihren Wohnungen, was ihre praktischen Fähigkeiten verbesserte und ihr Selbstvertrauen stärkte.

    Viele Unternehmen befinden sich derzeit im Prozess der vollständigen MCS-Zertifizierung. Akkreditierung, und der Ausbau ist bereits im Gange.

    Auf der ISH 2025 im März 2025 in Frankfurt stellte Daikin seine Altherma 4-Linie vor, die die natürlichen Kältemittel R290 und R454C sowie ein CO₂-VRV-System verwendet. Die Veranstaltung unterstrich Daikins Strategie, die Einführung kohlenstoffarmer HVAC-Systeme in ganz Europa voranzutreiben.

    Im Mai 2025 wird Großbritannien die „Smart-Ready“-Vorschriften umsetzen und sein Programm zur Kesselmodernisierung erweitern. Diese Vorschriften werden Wärmepumpen unterstützen.

    Die britische Regierung erhöhte die Mittel für das Kesselmodernisierungsprogramm um 30 Millionen Pfund, lockerte die Planungsvorschriften, erhöhte die Installationszuschüsse und führte „Smart-Ready“-Vorschriften ein, die Wärmepumpen zur Unterstützung der dezentralen Netzintegration und der Cybersicherheit verpflichten.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Wärmepumpen

    Ausblick auf den Markttyp Wärmepumpen

    Ausblick auf den Markt für Wärmepumpenanwendungen

    • Wohngebäude
    • Gewerbe
    • Industrie

    Ausblick auf den Wärmepumpenmarkt: Installationsarten

    • Neuinstallation
    • Nachrüstung

    Ausblick auf den Wärmepumpenmarkt: Endverbraucher

    • Heizung
    • Kühlung
    • Warmwasserversorgung

    Regionaler Ausblick auf den Wärmepumpenmarkt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis

    1. ZUSAMMENFASSUNG

      1. Marktübersicht

      2. Wichtigste Ergebnisse

      3. Marktsegmentierung

      4. Wettbewerbslandschaft

      5. Herausforderungen und Chancen

      6. Zukunftsaussichten

     

     

    1. MARKTEINFÜHRUNG

      1. Definition

      2. Umfang der Studie

        1. Forschungsziel

        2. Annahme

        3. Einschränkungen

    2. FORSCHUNGSMETHODIK

      1. Überblick

      2. Data Mining

      3. Sekundärforschung

      4. Primärforschung

        1. Primärinterviews und Informationsbeschaffungsprozess

        2. Aufschlüsselung der Primärforschung Befragte

      5. Prognosemodell

      6. Marktgrößenschätzung

        1. Bottom-Up-Ansatz

        2. Top-Down-Ansatz

      7. Datentriangulation

      8. Validierung

     

     

    1. MARKTDYNAMIK

      1. Überblick

      2. Treiber

      3. Einschränkungen

      4. Chancen

    2. MARKTFAKTORENANALYSE

      1. Wertschöpfungskettenanalyse

      2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse

        1. Verhandlungsmacht der Lieferanten

        2. Verhandlungsmacht der Käufer

        3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer

        4. Bedrohung durch Ersatz

        5. Intensität der Rivalität

      3. COVID-19-Auswirkungsanalyse

        1. Marktauswirkungsanalyse

        2. Regionale Auswirkungen

        3. Chancen- und Bedrohungsanalyse

     

     

    1. Wärmepumpenmarkt, NACH Typ (Milliarden USD)

      1. Luftwärmepumpen

      2. Erdwärmepumpen

      3. Wasserquellenwärme Pumpen

      4. Hybrid-Wärmepumpen

    2. Wärmepumpenmarkt, nach Anwendung (Mrd. USD)

      1. Wohngebäude

      2. Gewerbe

      3. Industrie

    3. Wärmepumpenmarkt, nach Installationsart (Mrd. USD)

      1. Neuinstallation

      2. Nachrüstung

    4. Wärmepumpenmarkt, nach Endnutzung (Mrd. USD)

      1. Heizung

      2. Kühlung

      3. Warmwasserversorgung

    5. Wärmepumpenmarkt, nach Regionen (Mrd. USD)

      1. Norden Amerika

        1. USA

        2. Kanada

      2. Europa

        1. Deutschland

        2. Großbritannien

        3. Frankreich

        4. Russland

        5. Italien

        6. Spanien

        7. Rest Europa

      3. APAC

        1. China

        2. Indien

        3. Japan

        4. Südkorea

        5. Malaysia

        6. Thailand

        7. Indonesien

        8. Rest der APAC-Region

      4. Süd Amerika

        1. Brasilien

        2. Mexiko

        3. Argentinien

        4. Restliches Südamerika

      5. MEA

        1. GCC-Staaten

        2. Südafrika

        3. Restliches MEA

     

     

    1. Wettbewerbslandschaft

      1. Überblick

      2. Wettbewerbsanalyse

      3. Marktanteilsanalyse

      4. Wichtige Wachstumsstrategien im Wärmepumpenmarkt

      5. Wettbewerbsbenchmarking

      6. Führende Akteure im Wärmepumpenmarkt hinsichtlich der Anzahl der Entwicklungen

      7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien

        1. Einführung neuer Produkte/Services

        2. Fusion & Akquisitionen

        3. Joint Ventures

      8. Finanzielle Matrix wichtiger Akteure

        1. Umsatz und Betriebsergebnis

        2. F&E-Ausgaben wichtiger Akteure. 2023

    2. Unternehmensprofile

      1. Trane Technologies

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      2. Fujitsu General

        1. Finanzübersicht

        2. Produktangebot

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      3. Aermec

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      4. Rheem Manufacturing Company

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      5. Bosch Thermotechnik

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      6. Hitachi Appliances

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      7. Johnson Controls

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      8. Gree Electric Appliances

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      9. Stiebel Eltron

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      10. Panasonic Corporation

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      11. Daikin Industries

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      12. LG Electronics

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      13. NIBE Industrier

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Wichtige Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      14. Mitsubishi Electric

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüssel Entwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

      15. Carrier Global

        1. Finanzübersicht

        2. Angebotene Produkte

        3. Schlüsselentwicklungen

        4. SWOT-Analyse

        5. Schlüsselstrategien

    3. Anhang

      1. Referenzen

      2. Verwandte Themen Berichte

    Liste der Tabellen

     

    1. LISTE DER ANNAHMEN

    2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES WÄRMEPUMPENMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH TYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    3. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES WÄRMEPUMPENMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (Mrd. USD)

    4. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES WÄRMEPUMPENMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH INSTALLATIONSTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    5. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE DES WÄRMEPUMPENMARKTS IN NORDAMERIKA, NACH INSTALLATIONSTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    6. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    7. Schätzungen und Prognose des nordamerikanischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    8. Schätzungen und Prognose des US-amerikanischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    9. Schätzungen und Prognose des US-amerikanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    10. Schätzungen und Prognose des US-amerikanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    11. Schätzungen und Prognose des US-Wärmepumpenmarkts nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    12. Schätzungen und Prognose des US-Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    13. Schätzungen und Prognose des kanadischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    14. Schätzungen und Prognose des kanadischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    15. Schätzungen und Prognose des kanadischen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    16. Schätzungen und Prognose des kanadischen Wärmepumpenmarktes nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    17. Schätzungen und Prognose des kanadischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    18. Schätzungen und Prognose des europäischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    19. Schätzungen und Prognose des europäischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    20. Schätzungen und Prognose des europäischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    21. Schätzungen und Prognose des europäischen Wärmepumpenmarktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    22. Schätzungen und Prognose des europäischen Wärmepumpenmarktes nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    23. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    24. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    25. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    26. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    27. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    28. Schätzungen und Prognose des deutschen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    29. Schätzungen und Prognose des britischen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    30. Schätzungen und Prognose des britischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    31. Schätzungen und Prognose des britischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    32. Größenschätzungen und Prognose des britischen Wärmepumpenmarkts nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    33. Größenschätzungen und Prognose des britischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    34. Größenschätzungen und Prognose des französischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    35. Größenschätzungen und Prognose des französischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    36. Schätzungen und Prognose des französischen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    37. Schätzungen und Prognose des französischen Wärmepumpenmarktes nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    38. Schätzungen und Prognose des französischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    39. Schätzungen und Prognose des russischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    40. Schätzungen und Prognose des russischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    41. Schätzungen und Prognose des russischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    42. Schätzungen und Prognose des russischen Wärmepumpenmarktes nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    43. Schätzungen und Prognose des russischen Wärmepumpenmarktes nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    44. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    45. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    46. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    47. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarktes nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    48. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    49. Schätzungen und Prognose des italienischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    50. Schätzungen und Prognose des spanischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    51. Schätzungen und Prognose des spanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    52. Schätzungen und Prognose des spanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    53. Schätzungen und Prognose des spanischen Wärmepumpenmarktes nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    54. Schätzungen und Prognose des spanischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    55. Schätzungen und Prognose des übrigen europäischen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    56. Schätzungen und Prognose des übrigen europäischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    57. Schätzungen und Prognose des Wärmepumpenmarkts im übrigen Europa nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    58. Schätzungen und Prognose des Wärmepumpenmarkts im übrigen Europa nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    59. Schätzungen und Prognose des Wärmepumpenmarkts im übrigen Europa nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    60. Schätzungen und Prognose des Wärmepumpenmarkts im übrigen Europa nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    61. Schätzungen und Prognose des Wärmepumpenmarkts im asiatisch-pazifischen Raum Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    62. Marktgröße für Wärmepumpen in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    63. Marktgröße für Wärmepumpen in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    64. Marktgröße für Wärmepumpen in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    65. Marktgröße für Wärmepumpen in Asien-Pazifik: Schätzungen und Prognose Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    66. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    67. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    68. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    69. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    70. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    71. Schätzungen und Prognose des chinesischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    72. Schätzungen und Prognose des indischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    73. Schätzungen und Prognose des indischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    74. Schätzungen und Prognose des indischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    75. Schätzungen und Prognose des indischen Wärmepumpenmarktes nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    76. Schätzungen und Prognose des indischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    77. Schätzungen und Prognose des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    78. Schätzungen und Prognose des japanischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    79. Schätzungen und Prognose des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    80. Schätzungen und Prognose des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    81. Schätzungen und Prognose des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    82. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    83. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    84. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    85. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    86. Schätzungen und Prognose des südkoreanischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    87. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    88. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    89. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    90. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    91. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    92. Schätzungen und Prognose des malaysischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    93. Schätzungen und Prognose des thailändischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    94. Schätzungen und Prognose des thailändischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    95. Schätzungen und Prognose des thailändischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    96. Schätzungen und Prognose des thailändischen Wärmepumpenmarkts nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    97. Schätzungen und Prognose des thailändischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    98. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    99. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    100. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    101. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    102. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    103. Schätzungen und Prognose des indonesischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    104. Schätzungen und Prognose des restlichen Wärmepumpenmarkts in der Region Asien-Pazifik Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    105. Größenschätzungen und Prognose für den restlichen Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    106. Größenschätzungen und Prognose für den restlichen Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    107. Größenschätzungen und Prognose für den restlichen Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    108. Größenschätzungen und Prognose für den restlichen Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    109. Marktgröße Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    110. Marktgröße Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    111. Marktgröße Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    112. Marktgröße Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    113. Marktgröße Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    114. Schätzungen und Prognose des südamerikanischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    115. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    116. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    117. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    118. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    119. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    120. Schätzungen und Prognose des brasilianischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    121. Schätzungen und Prognose des mexikanischen Wärmepumpenmarkts nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    122. Schätzungen und Prognose des mexikanischen Wärmepumpenmarkts nach Typ Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    123. Schätzungen und Prognose des mexikanischen Wärmepumpenmarkts nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    124. Schätzungen und Prognose des mexikanischen Wärmepumpenmarkts nach Endanwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    125. Schätzungen und Prognose des mexikanischen Wärmepumpenmarkts nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    126. Schätzungen und Prognose des argentinischen Wärmepumpenmarkts Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    127. Schätzungen und Prognose des argentinischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    128. Schätzungen und Prognose des argentinischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    129. Schätzungen und Prognose des argentinischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    130. Schätzungen und Prognose des argentinischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    131. Marktgröße für Wärmepumpen im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    132. Marktgröße für Wärmepumpen im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    133. Marktgröße für Wärmepumpen im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    134. Marktgröße für Wärmepumpen im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    135. Marktgröße für Wärmepumpen im übrigen Südamerika: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    136. Marktgröße für Wärmepumpen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    137. Marktgröße für Wärmepumpen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    138. Marktgröße für Wärmepumpen im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Anwendung Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    139. Marktgröße für Wärmepumpen in der Region Mittel- und Osteuropa (MEA) nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    140. Marktgröße für Wärmepumpen in der Region Mittel- und Osteuropa (MEA) nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    141. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    142. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    143. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern nach Typ Prognose nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    144. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Anlagentyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    145. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    146. Marktgröße für Wärmepumpen in den GCC-Ländern: Schätzungen und Prognose nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    147. Marktgröße für Wärmepumpen in Südafrika: Schätzungen und Prognose Prognose nach Typ, 2019–2035 (Mrd. USD)

    148. Schätzungen und Prognose des südafrikanischen Wärmepumpenmarkts nach Anwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    149. Schätzungen und Prognose des südafrikanischen Wärmepumpenmarkts nach Installationstyp, 2019–2035 (Mrd. USD)

    150. Schätzungen und Prognose des südafrikanischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung, 2019–2035 (Mrd. USD)

    151. Schätzungen und Prognose des südafrikanischen Wärmepumpenmarkts nach Endverwendung PROGNOSE NACH REGIONEN, 2019–2035 (Mrd. USD)

    152. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN WÄRMEPUMPENMARKT IM RESTLICHEN MEER UND OZEAN (MEA) NACH TYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    153. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN WÄRMEPUMPENMARKT IM RESTLICHEN MEER UND OZEAN (MEA) NACH ANWENDUNG, 2019–2035 (Mrd. USD)

    154. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN WÄRMEPUMPENMARKT IM RESTLICHEN MEER UND OZEAN (MEA) NACH INSTALLATIONSTYP, 2019–2035 (Mrd. USD)

    155. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN UND PROGNOSE FÜR DEN WÄRMEPUMPENMARKT IM RESTLICHEN MEER UND OZEAN (MEA) Prognose nach Endverbrauch, 2019–2035 (Mrd. USD)

    156. Größenschätzungen und Prognosen für den restlichen Wärmepumpenmarkt im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Regionen, 2019–2035 (Mrd. USD)

    157. Produkteinführung/Produktentwicklung/Zulassung

    158. Übernahme/Partnerschaft

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    Liste der Zahlen

     

    1. MARKT ZUSAMMENFASSUNG

    2. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN NORDAMERIKA

    3. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEN USA NACH TYP

    4. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEN USA NACH ANWENDUNG

    5. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEN USA NACH INSTALLATIONSTYP

    6. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEN USA NACH ENDVERWENDUNG

    7. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEN USA NACH REGIONEN

    8. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN KANADA NACH TYP

    9. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN KANADA NACH ANWENDUNG

    10. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN KANADA NACH ANLAGENTYP

    11. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN KANADA NACH ENDVERWENDUNG

    12. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN KANADA NACH REGIONEN

    13. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN EUROPA

    14. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEUTSCHLAND NACH TYP

    15. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEUTSCHLAND NACH ANWENDUNG

    16. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEUTSCHLAND NACH ANLAGENTYP

    17. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN DEUTSCHLAND NACH ANLAGENTYP Marktanalyse für Wärmepumpen nach Endverbraucher

    18. Marktanalyse für Wärmepumpen in Deutschland nach Regionen

    19. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Typ

    20. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Anwendung

    21. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Anlagentyp

    22. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Endverbraucher

    23. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Regionen

    24. Marktanalyse für Wärmepumpen in Großbritannien nach Typen

    25. FRANKREICH Marktanalyse für Wärmepumpen nach Anwendung

    26. Marktanalyse für Wärmepumpen in Frankreich nach Anlagentyp

    27. Marktanalyse für Wärmepumpen in Frankreich nach Endverbrauch

    28. Marktanalyse für Wärmepumpen in Frankreich nach Regionen

    29. Marktanalyse für Wärmepumpen in Russland nach Typ

    30. Marktanalyse für Wärmepumpen in Russland nach Anwendung

    31. Marktanalyse für Wärmepumpen in Russland nach Anlagentyp

    32. Marktanalyse für Wärmepumpen in Russland nach Endverbrauch VERWENDUNG

    33. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN RUSSLAND NACH REGIONEN

    34. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ITALIEN NACH TYP

    35. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ITALIEN NACH ANWENDUNG

    36. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ITALIEN NACH INSTALLATIONSTYP

    37. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ITALIEN NACH ENDVERWENDUNG

    38. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ITALIEN NACH REGIONEN

    39. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN SPANIEN NACH TYP

    40. WÄRMEPUMPENMARKT IN SPANIEN ANALYSE NACH ANWENDUNG

    41. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SPANIEN NACH ANLAGENTYP

    42. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SPANIEN NACH ENDVERWENDUNG

    43. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SPANIEN NACH REGION

    44. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN EUROPA NACH TYP

    45. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN EUROPA NACH ANWENDUNG

    46. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN EUROPA NACH ANLAGENTYP

    47. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN EUROPA NACH ENDVERWENDUNG VERWENDUNG

    48. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN EUROPA NACH REGIONEN

    49. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM APAC-RAUM

    50. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN CHINA NACH TYP

    51. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN CHINA NACH ANWENDUNG

    52. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN CHINA NACH INSTALLATIONSTYP

    53. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN CHINA NACH ENDVERWENDUNG

    54. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN CHINA NACH REGIONEN

    55. MARKT FÜR WÄRMEPUMPEN IN INDIEN ANALYSE NACH TYP

    56. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN INDIEN NACH ANWENDUNG

    57. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN INDIEN NACH INSTALLATIONSTYP

    58. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN INDIEN NACH ENDVERWENDUNG

    59. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN INDIEN NACH REGION

    60. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN JAPAN NACH TYP

    61. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN JAPAN NACH ANWENDUNG

    62. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN JAPAN NACH INSTALLATION Typ

    63. Analyse des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Endverbrauch

    64. Analyse des japanischen Wärmepumpenmarktes nach Regionen

    65. Analyse des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes nach Typ

    66. Analyse des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes nach Anwendung

    67. Analyse des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes nach Installationstyp

    68. Analyse des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes nach Endverbrauch

    69. Analyse des südkoreanischen Wärmepumpenmarktes nach REGIONAL

    70. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH TYP

    71. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH ANWENDUNG

    72. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH INSTALLATIONSTYP

    73. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH ENDVERWENDUNG

    74. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MALAYSIA NACH REGIONAL

    75. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN THAILAND NACH TYP

    76. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN THAILAND NACH ANWENDUNG

    77. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN THAILAND NACH ANLAGENTYP

    78. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN THAILAND NACH ENDVERWENDUNG

    79. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN THAILAND NACH REGION

    80. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN INDONESIEN NACH TYP

    81. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN INDONESIEN NACH ANWENDUNG

    82. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN INDONESIEN NACH ANLAGENTYP

    83. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN INDONESIEN NACH ENDVERWENDUNG VERWENDUNG

    84. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN INDONESIEN NACH REGIONEN

    85. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH TYP

    86. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ANWENDUNG

    87. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH INSTALLATIONSTYP

    88. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH ENDVERWENDUNG

    89. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IM RESTLICHEN APAC-RAUM NACH REGIONEN

    90. WÄRMEPUMPENMARKT IN SÜDAMERIKA ANALYSE

    91. Wärmepumpenmarktanalyse Brasilien nach Typ

    92. Wärmepumpenmarktanalyse Brasilien nach Anwendung

    93. Wärmepumpenmarktanalyse Brasilien nach Installationstyp

    94. Wärmepumpenmarktanalyse Brasilien nach Endverbrauch

    95. Wärmepumpenmarktanalyse Brasilien nach Region

    96. Wärmepumpenmarktanalyse Mexiko nach Typ

    97. Wärmepumpenmarktanalyse Mexiko nach ANWENDUNG

    98. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MEXIKO NACH ANLAGENTYP

    99. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MEXIKO NACH ENDVERWENDUNG

    100. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN MEXIKO NACH REGION

    101. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ARGENTINIEN NACH TYP

    102. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ARGENTINIEN NACH ANWENDUNG

    103. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ARGENTINIEN NACH ANLAGENTYP

    104. WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE IN ARGENTINIEN NACH ENDVERWENDUNG VERWENDUNG

    105. ARGENTINISCHE WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH REGIONEN

    106. RESTLICHE SÜDAMERIKA-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH TYP

    107. RESTLICHE SÜDAMERIKA-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH ANWENDUNG

    108. RESTLICHE SÜDAMERIKA-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH INSTALLATIONSTYP

    109. RESTLICHE SÜDAMERIKA-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNG

    110. RESTLICHE SÜDAMERIKA-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH REGIONEN

    111. MEA HEAT Marktanalyse für Wärmepumpen

    112. Marktanalyse für Wärmepumpen in den Golfstaaten nach Typ

    113. Marktanalyse für Wärmepumpen in den Golfstaaten nach Anwendung

    114. Marktanalyse für Wärmepumpen in den Golfstaaten nach Anlagentyp

    115. Marktanalyse für Wärmepumpen in den Golfstaaten nach Endverbrauch

    116. Marktanalyse für Wärmepumpen in den Golfstaaten nach Regionen

    117. Marktanalyse für Wärmepumpen in Südafrika nach Typ

    118. Marktanalyse für Wärmepumpen in Südafrika NACH ANWENDUNG

    119. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SÜDAFRIKA NACH ANLAGENTYP

    120. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SÜDAFRIKA NACH ENDVERWENDUNG

    121. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IN SÜDAFRIKA NACH REGION

    122. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN MEA-GEBIET NACH TYP

    123. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN MEA-GEBIET NACH ANWENDUNG

    124. MARKTANALYSE FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN MEA-GEBIET NACH ANLAGENTYP

    125. MARKT FÜR WÄRMEPUMPEN IM RESTLICHEN MEA-GEBIET ANALYSE NACH ENDVERWENDUNG

    126. REST-WÄRMEPUMPENMARKTANALYSE NACH REGIONEN

    127. WICHTIGE KAUFKRITERIEN DES WÄRMEPUMPENMARKTES

    128. RECHERCHEPROZESS DER MRFR

    129. DRO-ANALYSE DES WÄRMEPUMPENMARKTES

    130. EINFLUSSANALYSE DER TREIBER: WÄRMEPUMPENMARKT

    131. EINFLUSSANALYSE DER EINSCHRÄNKUNGEN: WÄRMEPUMPENMARKT

    132. LIEFER-/WERTSCHÄDIGUNGSKETTE: WÄRMEPUMPENMARKT

    133. WÄRMEPUMPENMARKT, NACH Typ, 2025 (Anteil in %)

    134. Wärmepumpenmarkt nach Typ, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    135. Wärmepumpenmarkt nach Anwendung, 2025 (Anteil in %)

    136. Wärmepumpenmarkt nach Anwendung, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    137. Wärmepumpenmarkt nach Anlagentyp, 2025 (Anteil in %)

    138. Wärmepumpenmarkt nach Anlagentyp, 2019 bis 2035 (Mrd. USD)

    139. Wärmepumpenmarkt bis Ende VERWENDUNG, 2025 (%-ANTEIL)

    140. WÄRMEPUMPENMARKT, NACH ENDVERWENDUNG, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    141. WÄRMEPUMPENMARKT, NACH REGIONALEN, 2025 (%-ANTEIL)

    142. WÄRMEPUMPENMARKT, NACH REGIONALEN, 2019 BIS 2035 (Mrd. USD)

    143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

     

    Wärmepumpenmarktsegmentierung

    • Wärmepumpenmarkt nach Typ (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Luftwärmepumpen

      • Erdwärmepumpen

      • Wasserwärmepumpen

      • Hybridwärmepumpen

    • Wärmepumpenmarkt nach Anwendung (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wohngebäude

      • Gewerbe

      • Industrie

    • Wärmepumpenmarkt nach Installationsart (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Neuinstallation

      • Nachrüstung

    • Wärmepumpenmarkt nach Endnutzung (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Heizung

      • Kühlung

      • Warmwasserversorgung

    • Wärmepumpenmarkt nach Regionen (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika

    Regionaler Ausblick für den Wärmepumpenmarkt (Mrd. USD, 2019-2035)

    • Ausblick Nordamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Nordamerika nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt Nordamerika nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt Nordamerika Markt nach Anlagentyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt Nordamerika nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Wärmepumpenmarkt Nordamerika nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • USA Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • US-Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • US-Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neu Installation

        • Nachrüstung

      • US-Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • KANADA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • KANADA-Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärme Pumpen

      • KANADISCHER WÄRMEPUMPENMARKT NACH ANWENDUNGSART

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • KANADISCHER WÄRMEPUMPENMARKT NACH INSTALLATIONSART

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • KANADISCHER WÄRMEPUMPENMARKT NACH ENDVERWENDUNGSART

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasser Angebot

    • Ausblick Europa (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Europäischer Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Europäischer Wärmepumpenmarkt nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Europäischer Wärmepumpenmarkt nach Anlagentyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Europäischer Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Europäischer Wärmepumpenmarkt nach Regionen Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick Deutschland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Deutschland nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärme Pumpen

        • Hybrid-Wärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt Deutschland nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt Deutschland nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt Deutschland nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick Großbritannien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Großbritannien nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt Großbritannien nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Großbritannien nach Anlagentyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Großbritannien nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • FRANKREICH – Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Frankreich nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Frankreich nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Frankreich nach Installation Typ

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Frankreich nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick für Russland (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Russland nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen Wärmepumpen

        • Hybrid-Wärmepumpen

      • RUSSLAND: Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • RUSSLAND: Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • RUSSLAND: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick Italien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • ITALIEN: Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • ITALIEN: Wärmepumpenmarkt nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • ITALIEN: Wärmepumpenmarkt nach Anlagentyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • ITALIEN: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchstyp

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • SPANIEN: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Spanien nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Spanien nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Spanien nach Installation Typ

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • SPANIEN: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • REST-EUROPA: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • REST-EUROPA: Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärme Pumpen

        • Wasser-Wärmepumpen

        • Hybrid-Wärmepumpen

      • ÜBRIGES EUROPA: Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • ÜBRIGES EUROPA: Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • ÜBRIGES EUROPA: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

    • Ausblick Asien-Pazifik (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Asien-Pazifik nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt Asien-Pazifik nach Anwendung Typ

        • Wohnbereich

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Wärmepumpenmarkt in Asien-Pazifik nach Regionen Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest der Asien-Pazifik-Region

      • Ausblick China (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt China nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärme Pumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in China nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in China nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in China nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Indien-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Indien-Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Indien-Wärmepumpenmarkt nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Indien: Wärmepumpenmarkt nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Indien: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick Japan (Mrd. USD, 2019–2035)

      • JAPANISCHER Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • JAPANISCHER Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • JAPANISCHER Wärmepumpenmarkt nach Installation Typ

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • JAPANISCHER Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • SÜDKOREA: Prognose (Mrd. USD, 2019–2035)

      • SÜDKOREA: Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärme Pumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Südkorea nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Südkorea nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Südkorea nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick für Malaysia (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Malaysia nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Malaysia nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Malaysia nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Malaysia nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • THAILAND: Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Thailand nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Thailand nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Thailand nach Installation Typ

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Thailand nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Indonesien: Prognose (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Indonesien: Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärme Pumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Indonesischer Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Indonesischer Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Indonesischer Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick für den restlichen Asien-Pazifik-Raum (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt im restlichen Asien-Pazifik-Raum nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Übriger Wärmepumpenmarkt in der Region Asien-Pazifik nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Übriger Wärmepumpenmarkt in der Region Asien-Pazifik nach Endnutzungsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasser Angebot

    • Ausblick Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Südamerika nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt Südamerika nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Südamerika nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Südamerika nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Wärmepumpenmarkt in Südamerika nach Regionen Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • BRASILIEN-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • BRASILIEN: Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • BRASILIEN Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohnbereich

        • Gewerbe

        • Industrie

      • BRASILIEN: Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • BRASILIEN: Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchstyp

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • MEXIKO: Ausblick (USD) Milliarden, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Mexiko nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Mexiko nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Mexiko nach Installation Typ

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Mexiko nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick in Argentinien (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt in Argentinien nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärme Pumpen

        • Wasser-Wärmepumpen

        • Hybrid-Wärmepumpen

      • ARGENTINISCHER Wärmepumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • ARGENTINISCHER Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • ARGENTINISCHER Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick für den Rest von Südamerika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt im Rest von Südamerika nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpen im Rest von Südamerika Pumpenmarkt nach Anwendungstyp

        • Wohnbereich

        • Gewerbe

        • Industrie

      • ÜBRIGER SÜDAMERIKA-Wärmepumpenmarkt nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • ÜBRIGER SÜDAMERIKA-Wärmepumpenmarkt nach Endverbrauchstyp

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasser Angebot

    • MEA-Ausblick (Mrd. USD, 2019–2035)

      • MEA-Wärmepumpenmarkt nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • MEA-Wärmepumpenmarkt nach Anwendung Typ

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • MEA-Wärmepumpenmarkt nach Anlagentyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach Endverbrauchstyp

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Wärmepumpenmarkt im Nahen Osten und Afrika (MEA) nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Restlicher MEA-Raum

      • Ausblick für die GCC-Länder (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt im GCC-Land nach Typ

        • Luft Wärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in den GCC-Ländern nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in den GCC-Ländern nach Installationstyp

        • Neu Installation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in den Golfstaaten nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick Südafrika (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt Südafrika nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärme Pumpen

        • Hybrid-Wärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt in Südafrika nach Anwendungstyp

        • Wohngebäude

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt in Südafrika nach Installationstyp

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt in Südafrika nach Endverbrauch Typ

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

      • Ausblick für den Rest des Nahen Ostens (Mrd. USD, 2019–2035)

      • Wärmepumpenmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Typ

        • Luftwärmepumpen

        • Erdwärmepumpen

        • Wasserwärmepumpen

        • Hybridwärmepumpen

      • Wärmepumpenmarkt im Rest des Nahen Ostens (MEA) nach Anwendung Typ

        • Wohnbereich

        • Gewerbe

        • Industrie

      • Wärmepumpenmarkt im Rest von MEA nach Installationsart

        • Neuinstallation

        • Nachrüstung

      • Wärmepumpenmarkt im Rest von MEA nach Endverbrauchsart

        • Heizung

        • Kühlung

        • Warmwasserversorgung

    Heat Pump Market Research Report- Forecast till 2035 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials