Globaler Marktüberblick über Geräte zur Kataraktchirurgie
Der Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 8,6 Milliarden US-Dollar und soll von 9,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 13,53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5,2 % während des Prognosezeitraums (2023–2032) entspricht. Der Anstieg der Prävalenz von Augenkrankheiten ist einer der wichtigsten Markttreiber und wird voraussichtlich das Marktwachstum für Geräte zur Kataraktchirurgie im prognostizierten Zeitraum vorantreiben.

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Im Januar 2024 gab Lupin Ltd, ein führendes Pharmaunternehmen, die offizielle Markteinführung der 0,07%igen Bromfenac-Augentropfenlösung in den Vereinigten Staaten bekannt. Diese Markteinführung erfolgte nach der Genehmigung durch die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA). Lupin hat das exklusive Recht erhalten, als erstes Unternehmen den Zulassungsantrag für dieses neu eingeführte Produkt zu stellen. Dies gibt dem Unternehmen Anspruch auf einen Zeitraum von 180 Tagen, in dem kein anderes Unternehmen das Produkt vermarkten darf, wie aus einer Börsenmitteilung hervorgeht. Bromfenac Ophthalmic Solution, 0,07 % ist das generische Gegenstück zu Prolensa® Ophthalmic Solution, 0,07 %, hergestellt von Bausch & Lomb Inc. Dieses Medikament wird zur Behandlung postoperativer Entzündungen und zur Linderung von Augenschmerzen bei Personen verschrieben, die sich einer Kataraktoperation unterzogen haben.
Im August 2023 gab Nova Eye Medical, ein Hersteller von Geräten zur ophthalmologischen Behandlung, beeindruckende Verkaufszahlen bekannt, nachdem sein neuestes Glaukom-Operationsgerät iTrack Advance erfolgreich in den USA auf den Markt gekommen war. Das iTrack Advance ist ein Einweggerät mit einer beleuchteten Glasfaserspitze. Es wurde speziell entwickelt, um die Wirksamkeit von Kanaloplastiken zur Behandlung von Glaukom zu verbessern. Das überarbeitete Gerät wurde im Mai eingeführt und kann neben Kataraktchirurgen auch von Augenärzten verwendet werden, die einen bedeutenden neuen Markt darstellen. Der Umsatz in den USA für den am 31. Juli endenden Dreimonatszeitraum belief sich auf 2,2 Millionen US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32 %. Es wird ein anhaltend starkes Umsatzwachstum in den USA erwartet; Ende 2033 soll eine gezielte Initiative zur Gewinnung neuer Kunden starten. Tom Spurling, Geschäftsführer von Nova Eye, erklärte, die Strategie des Unternehmens für den Eintritt in den US-Markt zeige ermutigende Anzeichen für ein Wachstum. Spurling erklärte, die Produktvorstellung auf dem Kongress der American Society of Cataract and Refractive Surgery habe für erhebliche Umsatzdynamik gesorgt.
Markttrends bei Geräten für die Kataraktchirurgie
- Steigende Prävalenz des Grauen Stars treibt Marktwachstum an
Im Prognosezeitraum wird erwartet, dass der Markt für Geräte für die Kataraktchirurgie aufgrund der zunehmenden Prävalenz des Grauen Stars deutlich wachsen wird. Die zunehmende Verbreitung von Katarakten eröffnet große Chancen für die Expansion von Geräten für die Kataraktchirurgie, was das Marktwachstum in den kommenden Jahren beschleunigen wird. Weltweit wurden im Jahr 2022 30 Millionen Kataraktoperationen durchgeführt. Jährlich werden weltweit über 10 Millionen Kataraktoperationen durchgeführt, wobei die Rate zwischen 100 und 6000 Eingriffen pro Million Einwohner liegt. Die meisten Augenärzte – etwa 50 % – operieren regelmäßig Kataraktoperationen. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Marktwert für Geräte für die Kataraktchirurgie im Prognosezeitraum aufgrund des steigenden Bewusstseins für die Krankheit und der Entwicklung der Gesundheitsinfrastruktur in Schwellenländern steigen wird. Ein weiterer Schlüsselfaktor, der das Marktwachstum für Geräte für die Kataraktchirurgie im Prognosezeitraum voraussichtlich vorantreiben wird, ist die Alterung. Laut der AGS Health in Aging Foundation aus dem Jahr 2019 hat beispielsweise jeder fünfte Mensch über 65 einen Katarakt. Die Wahrscheinlichkeit, an einem Katarakt zu erkranken, liegt bei 50,0 %, wenn die Person Mitte 70 ist. Dieser Faktor treibt also die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate des Marktes für Geräte zur Kataraktchirurgie an.Abbildung 1: Kataraktinzidenz nach Alter
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus ist das Aufkommen der Lasertechnologie die bemerkenswerteste der vielen positiven Entwicklungen, die die Marktteilnehmer für Geräte und Ausrüstungen zur Kataraktchirurgie hervorgebracht haben. Der Hornhautschnitt, die Öffnung der Linsenkapsel und die Erfassung von Informationen über die Linse werden bei einer Kataraktoperation lasergestützt durchgeführt. Diese Branche wurde maßgeblich von der Entwicklung der Lasertechnologie beeinflusst, die die Kataraktchirurgie verbessert und ein neues Maß an Sicherheit und Genauigkeit ermöglicht hat. Femtosekundenlasersysteme haben die Genauigkeit von Kataraktoperationen erheblich verbessert und könnten schon bald herkömmliche Handgeräte übertreffen. So erkannte beispielsweise Abbott Laboratories die enorme Nachfrage und die Vorteile der Lasertechnologie und übernahm, da diese Technologie damals nicht verfügbar war, Optimedica für 250 Millionen US-Dollar, um in den Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie einzusteigen.
Die Entwicklung des globalen Marktes für Geräte zur Kataraktchirurgie wird jedoch maßgeblich von der Verfügbarkeit hochmoderner, hochwertiger IOL-Implantate beeinflusst. Bei dieser Operation ist die Implantation einer Intraokularlinse (IOL) eine weithin akzeptierte Methode. Eine Intraokularlinse ist eine künstliche Linse, die in das Auge implantiert wird und die Rolle der natürlichen Linse der Netzhaut übernimmt, die bei diesem Eingriff normalerweise operativ entfernt wird. Hochmoderne und hochwertige IOL-Implantate können den Bedarf an Brillen oder Kontaktlinsen nach der Operation verringern und lebenslange klare Sicht bieten. IOL-Implantate werden typischerweise von jüngeren Menschen häufiger verwendet als von älteren Menschen. Es wird daher erwartet, dass dieser Aspekt den Umsatz auf dem Markt für Geräte zur Kataraktoperation weltweit steigern wird.
Einblicke in das Marktsegment Geräte zur Kataraktoperation
Einblicke in Gerätetypen für Geräte zur Kataraktoperation
Die Marktsegmentierung für Geräte zur Kataraktoperation basierend auf dem Gerätetyp umfasst Intraokularlinsen (IOL), ophthalmische viskoelastische Geräte (OVD), Phakoemulsifikationsgeräte und Femtosekundenlasergeräte. Das Segment der Intraokularlinsen (IOL) hatte im Jahr 2023 den größten Anteil an den Marktdaten für Geräte zur Kataraktoperation. Medizinische Geräte werden bei Kataraktoperationen mit Intraokularlinsen (IOL) verwendet, um den Grauen Star aus den Augen zu entfernen. IOLs dienen zur Korrektur des Sehvermögens, indem sie durch einen winzigen Einschnitt in das Auge eingesetzt werden. IOLs können aus künstlichen Materialien bestehen oder durch physisches Entfernen der normalen Linse und Ersetzen durch eine IOL hergestellt werden.
Einblicke für Endnutzer von Geräten zur Kataraktoperation
Die Marktdaten für Geräte zur Kataraktoperation, basierend auf Endnutzern, umfassen Augenheilkundezentren, Krankenhäuser und Kliniken. Das Segment Krankenhäuser dominierte 2022 den Marktumsatz für Geräte zur Kataraktoperation und wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein. Während des gesamten Prognosezeitraums wird das Segment Krankenhäuser voraussichtlich durch eine Zunahme der Anzahl von Kataraktoperationen angetrieben, die in Krankenhäusern aller geografischen Regionen durchgeführt werden. Der Einsatz von Geräten für die Kataraktchirurgie in Krankenhäusern wird voraussichtlich durch eine Reihe von Faktoren gefördert, darunter die sich verändernde Gesundheitsinfrastruktur in Entwicklungsländern und eine Zunahme der Zahl hochmoderner Gesundheitseinrichtungen, was letztlich das Wachstum des Krankenhaussegments auf dem Markt im Laufe der Zeit beschleunigen wird.
Abbildung 2: Markt für Geräte für die Kataraktchirurgie nach Endnutzern, 2023 & 2032 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Regionale Einblicke in Geräte zur Kataraktchirurgie
Nach Regionen sortiert bietet die Studie Markteinblicke für Geräte zur Kataraktchirurgie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Kataraktchirurgiegeräte belief sich im Jahr 2023 auf 3,9 Milliarden US-Dollar, was einem Marktanteil von rund 45,80 % entspricht. Es wird erwartet, dass er im Untersuchungszeitraum ein signifikantes CAGR-Wachstum verzeichnen wird. Dies erklärt sich durch die starke Präsenz wichtiger Marktteilnehmer in den USA sowie das hohe Volumen an Kataraktoperationen. Die Haupttreiber der Marktexpansion in der Region sind die vorteilhaften Erstattungsrichtlinien der Versicherungsunternehmen und das steigende Bewusstsein für Augenkrankheiten.
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht für Geräte zur Kataraktchirurgie untersuchten Länder: die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON GERÄTEN ZUR KATARAKTCHIRURGIE NACH REGION 2022 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Rückblick
Der Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie im asiatisch-pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil. Einer der Hauptgründe dafür, dass der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie dominiert, ist die höhere Häufigkeit von Katarakterkrankungen und anschließenden chirurgischen Eingriffen. Der Markt in der Region wird durch günstige Erstattungsrichtlinien und die steigende Verbreitung von Intraokularlinsen in Ländern wie Japan, China und Indien unterstützt. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie den größten Marktanteil, und der indische Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Der europäische Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie wird aufgrund der schnellen wirtschaftlichen Verbesserung und einer beträchtlichen Bevölkerungsbasis mit ungedecktem Bedarf an zugänglichen Augenpflegediensten von 2024 bis 2032 voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten für regionales Wachstum durch den expandierenden Sektor des Medizintourismus und einen Anstieg internationaler Investitionen gefördert. Darüber hinaus hatte der britische Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie den größten Marktanteil, und der deutsche Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie war der am schnellsten wachsende Markt in der Region.
Wichtige Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke im Bereich Geräte zur Kataraktchirurgie
Wichtige Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktangebot zu erweitern und so das Wachstum des Marktes für Geräte zur Kataraktchirurgie weiter voranzutreiben. Marktteilnehmer ergreifen zudem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen. Zu den wichtigsten Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhte Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Wettbewerber in der Branche der Geräte zur Kataraktchirurgie müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsorientierten und wachsenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Eine der wichtigsten Geschäftsstrategien der Hersteller von Geräten zur Kataraktchirurgie weltweit besteht darin, zur Senkung der Betriebskosten vor Ort zu produzieren, um Kunden zu bereichern und den Marktsektor zu erweitern. In den letzten Jahren hat die Branche der Geräte zur Kataraktchirurgie der Medizin einige der bedeutendsten Vorteile beschert. Zu den großen Akteuren auf dem Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie zählen Alcon Inc. (USA), Abbott Laboratories (USA), Carl Zeiss Meditech AG (Deutschland), Essilor International S.A. (Frankreich), Opcon Corporation (Japan), Allergan Inc. (USA), Bausch & Lomb Inc. (USA), NIDEK Co. Ltd. (Japan) und STAAR Surgical Company (USA).
Alcon mit Hauptsitz in Genf (Schweiz) und Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg (Schweiz) ist ein amerikanisch-schweizerisches Medizinunternehmen, das auf Produkte zur Augenpflege spezialisiert ist. Der Alcon-Teil des Konzerns wurde in Fort Worth (Texas) gegründet, wo Alcon zunächst als US-Unternehmen etabliert war. Im Januar 2022 stellte Alcon in Indien die AcrySof IQ Vivity IOL vor, eine Intraokularlinse zur Korrektur der Alterssichtigkeit (PC-IOL) mit Wellenfrontformungstechnologie für Patienten, die sich einer Kataraktoperation unterziehen.
Carl Zeiss gründete 1846 die Carl Zeiss AG, auch bekannt als ZEISS, ein optisches und optoelektronisches Unternehmen in Jena. Er legte gemeinsam mit Otto Schott und Ernst Abbe den Grundstein für den heutigen multinationalen Konzern. Im April 2020 übernahm Carl Zeiss Meditec die Hersteller chirurgischer Instrumente Kogent Surgical und Katalyst Surgical. Die Übernahme diente dem Ausbau des Geschäfts und der Bereitstellung chirurgischer Behandlungsmöglichkeiten.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Geräte zur Kataraktchirurgie gehören
- Alcon Inc. (USA)
-
Abbott Laboratories (USA)
- Carl Zeiss Meditech AG (Deutschland)
- Essilor International S.A. (Frankreich)
- Opcon Corporation (Japan)
- Allergan Inc. (USA)
-
Bausch & Lomb Inc. (USA)
- NIDEK Co. Ltd. (Japan)
- STAAR Surgical Company (USA)
Entwicklungen in der Kataraktchirurgie
Juli 2021: Ein Phakoemulsifikationssystem (Phako) wurde von Johnson & Johnson (J&J) Vision weltweit eingeführt und in mehreren Ländern verfügbar gemacht. Diese Technik ermöglicht es Chirurgen, die innere Linse des Auges bei Trübung durch Katarakte effizienter und angenehmer während der Operation zusammenzuführen und zu entfernen.
Oktober 2020:HOYA Surgical Optics gab die Veröffentlichung von CLEARlog bekannt, einer vom Unternehmen entwickelten App, mit der Chirurgen ihre Katarakte schnell aufzeichnen und analysieren können. Es soll Chirurgen, die eine gründliche multifaktorielle Untersuchung ihrer Ergebnisse wünschen, eine zeit- und kosteneffiziente Alternative bieten.
Marktsegmentierung für Kataraktchirurgiegeräte
Ausblick auf Kataraktchirurgiegeräte (Mrd. USD, 2018–2030)
- Intraokularlinse (IOL)
- Ophthalmisches Viskoelastisches Gerät (OVD)
- Phakoemulsifikationsgeräte
- Femtosekundenlaser
Ausblick auf Endnutzer von Kataraktchirurgiegeräten (Mrd. USD, 2018–2030)
- Augenheilkunde Zentren
- Krankenhäuser
- Kliniken
Geräte für die Kataraktchirurgie, regionaler Ausblick (Milliarden USD, 2018–2030)
-
Europa
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Italien
- Spanien
- Restliches Europa
-
Asien-Pazifik
- China
- Japan
- Indien
- Australien
- Süden Korea
- Australien
- Rest der Region Asien-Pazifik
-
Rest der Welt
- Naher Osten
- Afrika
- Lateinamerika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2024 |
34.00 (USD Billion) |
Market Size 2025 |
35.55 (USD Billion) |
Market Size 2034 |
53.16 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
4.57 % (2025 - 2034) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year |
2024 |
Market Forecast Period |
2025 - 2034 |
Historical Data |
2020 - 2024 |
Market Forecast Units |
USD Billion |
Key Companies Profiled |
Carl Zeiss Meditec AG, Rayner Surgical Ltd., Topcon Corporation, Iridex Corporation, Nidek Co., Ltd., Santen Pharmaceutical Co., Ltd., HOYA Corporation, Oculus Surgical, Inc., Alcon Laboratories, Inc., Ziemer Group Holding AG, Johnson Johnson Vision, Bausch Lomb Incorporated, SCHWIND eyetechsolutions GmbH, CooperVision, Inc. |
Segments Covered |
Device Type, Surgery Type, Hospital Setting, End User, Reimbursement Model, Regional |
Key Market Opportunities |
Growth in the aging population, technological advancements increasing the prevalence of chronic eye diseases, favorable reimbursement policies expanding access to healthcare in developing regions |
Key Market Dynamics |
Increasing prevalence of glaucoma and cataracts Technological advancements Growing geriatric population Rising demand for minimally invasive procedures Increased healthcare expenditure |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Glaucoma And Cataract Surgery Device Market is expected to reach USD 53.16 Billion by 2034, expanding at a CAGR of 4.57% from 2025 to 2034.
The increasing prevalence of glaucoma and cataracts, technological advancements, and the growing geriatric population are the major factors propelling the market growth.
North America is anticipated to dominate the market throughout the forecast period due to the high prevalence of eye diseases, advanced healthcare infrastructure, and favorable reimbursement policies.
Glaucoma And Cataract Surgery Devices are primarily used in the treatment of glaucoma and cataracts, which are leading causes of vision impairment and blindness.
The prominent players in the market include Alcon, Johnson Johnson, Bausch Lomb, Zeiss, and Nidek.
The market is projected to grow at a CAGR of 4.57% from 2025 to 2035.
The challenges include intense competition, regulatory hurdles, and the high cost of advanced devices.
The rising demand for minimally invasive procedures, technological advancements, and untapped emerging markets present significant growth opportunities.
The COVID-19 pandemic led to a temporary decline in elective surgeries, impacting market growth. However, the market is expected to recover as healthcare systems resume normal operations.
Key trends include the integration of AI and digital technologies, the development of personalized treatment options, and the increasing focus on preventive eye care.