Expense Management Software Market Summary
As per Market Research Future Analysis, the Expense Management Software Market is projected to reach approximately USD 16.89 billion by 2032, growing at a CAGR of 11.80% from 2024 to 2032. The software automates and streamlines expense report management, enhancing organizational efficiency and reducing costs. The COVID-19 pandemic has accelerated the adoption of cloud-based solutions, further driving market growth. Key drivers include the centralization of enterprise expense data, while interoperability and security issues pose challenges. Opportunities lie in the integration of predictive analytics, which can optimize processes and enhance financial oversight.
Key Market Trends & Highlights
The Expense Management Software Market is witnessing significant growth driven by technological advancements and changing business needs.
- Market size projected to reach USD 16.89 billion by 2032.
- CAGR of 11.80% from 2024 to 2032.
- North America held the largest market share in 2021.
- BFSI segment dominated the market in 2021.
Market Size & Forecast
Market Size: USD 16.89 Billion by 2032
CAGR: 11.80% from 2024 to 2032
Largest Regional Market Share in 2021: North America
Fastest Growing Segment: Midsized Business
Major Players
Sodexo (France), Oracle (US), SAP Concur (US), Coupa Software Inc. (US), Zoho Corporation Pvt. Ltd. (India), Xero Limited (New Zealand), IBM Corporation (US), Intuit Inc. (US), Insperity (US), Workday Inc. (US), Infor Inc. (US), Expensify (US)
Marktüberblick über Spesenmanagement-Software
Der Markt für Spesenmanagement-Software soll bis 2032 ein Volumen von ca. 16,89 Milliarden USD erreichen und von 2024 bis 2032 einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11,80 % entsprechen.
Ein Spesenmanagement-Tool ist eine der Finanzmanagement-Softwarelösungen, die Unternehmen dabei helfen, den Prozess der Verwaltung und Genehmigung von Spesenabrechnungen zu automatisieren und zu optimieren. Spesenabrechnungen von Mitarbeitern werden mit deutlich weniger Zeit und Aufwand eingereicht, genehmigt, bearbeitet und erstattet. Daher implementieren kleine und große Unternehmen Spesenmanagement-Software, um die organisatorische Effektivität durch Kostensenkung und Optimierung des Spesenabrechnungsprozesses zu steigern. Darüber hinaus bietet Spesenmanagement-Software Transparenz bei den Ausgaben, was das Unternehmenswachstum unterstützt. Dies bedeutet, dass die Wachstumsaussichten für den Markt für Spesenmanagement-Software im Prognosezeitraum voraussichtlich besser sein werden.
Abbildung 1: Marktgröße für Spesenmanagement-Software, 2024–2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
COVID-19-Auswirkungsanalyse
Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihre Organisation rund um den Kunden neu zu gestalten und so ein wirklich vernetztes und erfolgreiches Unternehmen zu schaffen. Die Epidemie hat große Industriezweige dazu veranlasst, „Homeoffice“-Richtlinien einzuführen, was die Nachfrage nach Cloud-basierten Bereitstellungen erhöht hat. Obwohl Unternehmen in Entwicklungsländern bereits seit einem Jahrzehnt kontinuierlich auf die Cloud umsteigen, wirkte COVID-19 wie ein Katalysator. Unternehmen jeder Größe, ob groß oder klein, können von der Nutzung cloudbasierter Ausgabenmanagement-Software profitieren. Sie ist kostengünstig, fehlersicher und bietet leistungsstarke Analysen, um die finanzielle Situation des Unternehmens besser zu verstehen. Infolgedessen verzeichneten die Marktteilnehmer während der Pandemie einen Umsatzanstieg, und für die gesamte erwartete Zeit wird mit zusätzlicher Rentabilität gerechnet.
Marktdynamik für Ausgabenmanagement-Software
In der Vergangenheit hat die Nutzung von Smartphones aufgrund der hohen Nachfrage und der niedrigen Kosten stark zugenommen, was die Nachfrage nach plattformübergreifender Software erhöht hat. Diese Software wurde entwickelt, um plattformübergreifend zu funktionieren und gleichzeitig Benutzerdaten zu synchronisieren. Viele Unternehmen auf dem Markt bieten Informationen über Benutzer, deren Verlauf, Tickets und Angebote für Smartphone-Apps an. Diese Trends haben zum Wachstum des Marktes beigetragen.
Markttreiber
Zunehmende Zentralisierung von Daten zu Unternehmensausgaben
Aufgrund technischer Verbesserungen, die es Unternehmen und Einzelpersonen ermöglichen, effektiv zu funktionieren und zu arbeiten, ist die Weltwirtschaft einem laufenden Wandel unterworfen. Traditionelle Ansätze zum Erkennen und Beheben von Problemen im Ausgabenmanagement sind jedoch über zahlreiche Plattformen verteilt, darunter E-Mail und Mitarbeiterfestplatten. Automatisierung, mehrdimensionale Analyse, Mitarbeiterkommunikation, Dateianhänge, Arbeitsabläufe, Prüfpfade und Aufzeichnungen aller Aktivitäten zur Untersuchung und Lösung von Problemen werden durch die Verwendung eines umfassenden, zentralisierten Systems ermöglicht. Dank der Zentralisierung aller spesenbezogenen Daten und der Spesenmanagementsoftware können Mitarbeiter eines Unternehmens Spesenabrechnungen auch unterwegs analysieren, überwachen und einreichen. Außerdem werden Eingabefehler vermieden, die Spesenabrechnung gründlich ausgewertet und aufschlussreiche Informationen über das Kostenmanagementsoftwareprogramm bereitgestellt. Einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum während des Untersuchungszeitraums vorangetrieben haben, ist die Zentralisierung unternehmensbezogener Ausgabendaten.
Marktbeschränkungen
Interoperabilitäts- und Sicherheitsprobleme
Da das Bewusstsein für den Wert der Digitalisierung wächst, setzen immer mehr Unternehmen auf innovative Lösungen wie Spesenmanagement-Software. Software für das Spesenmanagement speichert Informationen über Reisen und Ausgaben für Unternehmenszwecke sowie Spesenabrechnungen der Mitarbeiter. Daher sollten Unternehmen ein Kostenmanagementsystem sorgfältig auswählen. Hackern und anderen Cyberkriminellen stehen Phishing, Malware, Social Engineering und andere Methoden zum Informationsdiebstahl zur Verfügung. Die Spesenmanagement-Software enthält alle Namen und Daten der Mitarbeiter, Firmenkreditkartennummern, geschäftsbezogene Aktivitäten, Transaktionsauszüge und die Finanzhistorie. Sicherheitsprobleme beeinträchtigen jedoch die Sicherheit von Rechenzentren und physischer Ausrüstung, was zu unsachgemäßem und planlosem Spesenmanagement führt.
Marktchancen
Die zunehmende Integration prädiktiver Analysen
Cross-Selling-Möglichkeiten und Kundenreaktionen werden mit Hilfe prädiktiver Analysen vorhergesagt. Prädiktive Modelle können Unternehmen dabei helfen, ihre lukrativsten Kunden zu finden, zu halten und auszubauen und so ihre Betriebsabläufe zu verbessern. Viele Unternehmen nutzen prädiktive Algorithmen auch zur Bestandsprognose und Ressourcenverwaltung. Die am häufigsten verwendeten Anwendungen für das Spesenmanagement sind die frühzeitige Erkennung von Prozessunregelmäßigkeiten und die Prozessoptimierung. Prädiktive Analysen können Unternehmen auch dabei helfen, zukünftige Möglichkeiten und Risiken zu erkennen. Infolgedessen hat die prädiktive Analyse die Art und Weise verbessert, wie Finanzmitarbeiter in Unternehmen Ausgabendaten auswerten, verarbeiten und nachverfolgen.
Segmentübersicht
Einblicke nach Typ
Die Marktsegmentierung für Spesenmanagement-Software erfolgt nach Typ in PC-Terminal und mobiles Terminal. Das Marktwachstum für Spesenmanagement-Software war im Jahr 2021 bei PCs besonders hoch und wird auch weiterhin den größten Umsatzbeitrag leisten. Nutzer der Kostenmanagement-Software können zahlreiche Spesenabrechnungen erstellen, überwachen und regeln. Einer der Faktoren, die diesen Markt im Prognosezeitraum antreiben, ist die Notwendigkeit, die Produktivität und Effizienz der Mitarbeiter zu steigern, indem der Zeitaufwand für Erstellung, Einreichung, Auswertung und Genehmigung der Spesenabrechnung minimiert wird. Außerdem war das Segment der mobilen Endgeräte das am schnellsten wachsende Segment. Aufgrund der zahlreichen Prozesse, darunter Belegverwaltung, Erstattungen, Audits und mehr, ist das Spesenmanagement für Unternehmensabläufe oder Projekte recht komplex. Durch die Implementierung mobiler Spesenmanagement-Software können Vorgesetzte Spesenabrechnungen aus der Ferne überwachen, kontrollieren und analysieren.
Von End User Insights
Basierend auf dem Endbenutzer wurde der Markt für Spesenmanagement-Software in kleine Unternehmen, mittlere Unternehmen und große Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen hatte im Jahr 2021 einen herausragenden Anteil. Große Wirtschaftsorganisationen beschäftigen mindestens 1.000 Mitarbeiter. Die Verwaltung von Spesenabrechnungen ist in einem großen Unternehmen im Vergleich zu kleinen und mittelgroßen Unternehmen relativ schwierig. Da Spesenmanagementsoftware Unternehmen bei der Verwaltung von Kostenmanagementverfahren wie der Erstellung, Einreichung, Auswertung und Genehmigung von Spesenabrechnungen unterstützt, hat der Einsatz von Spesenmanagementsoftware in großen Unternehmen in den letzten Jahren zugenommen. Am schnellsten wuchs jedoch der Mittelstand. Mittelständische Unternehmen sind Organisationen mit 100 bis 1.000 Mitarbeitern. Das Verfahren der Spesenabrechnung ist für mittelgroße Unternehmen schwierig und zeitaufwändig.
Von Vertical Insights
Basierend auf den Branchen ist der Markt in BFSI, IT & Telekommunikation, Transport & Logistik, Fertigung, Regierung & öffentlicher Sektor, Einzelhandel & E-Commerce, Energie & Versorgung und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hatte 2021 einen herausragenden Anteil. Dies ist vor allem auf den verstärkten Einsatz modernster Tools in der BFSI-Branche zurückzuführen. Die meisten Unternehmen dieser Branche setzen auf Spesenmanagement-Software und automatisierte Geschäftsabläufe, um die Transparenz zu verbessern und Betrug und Fehler zu reduzieren. Darüber hinaus wird erwartet, dass der IT- und Telekommunikationssektor am schnellsten wächst. Unternehmen haben zudem erhebliche Fortschritte bei der Einführung modernster Softwaretechnologien zur Optimierung von Betriebsabläufen erzielt. Software für das Spesenmanagement unterstützt Unternehmen der Telekommunikationsbranche dabei, ihre gesamten Telekommunikationsausgaben zu überwachen, zu regulieren und zu verstehen. Mit diesem Programm werden große Mengen an Telekommunikationsdaten verarbeitet und aufgezeichnet, darunter Kosten, Verbrauch, Abrechnung und Verwaltung.
Globaler Marktanteil von Spesenmanagement-Software nach Region, 2021 (%)

Marktübersicht über Spesenmanagement-Software nach Region
Nach regionalen Erkenntnissen
Nach Regionen wurde der Markt für Spesenmanagement-Software in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt unterteilt. Nordamerika hatte den größten Marktanteil. Europa wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate aufweisen.
Nordamerika
Nordamerika hatte 2021 den größten Marktanteil. Dies ist größtenteils auf die steigenden Automatisierungsraten und IT-Ausgaben in den Unternehmen zurückzuführen. Darüber hinaus trägt die Existenz von Marktführern im Land zur Marktexpansion bei. Der US-Markt wächst hauptsächlich aufgrund der Sektoren BFSI, Fertigung, Einzelhandel, Transport und Logistik sowie Regierung.
Europa
Europa wird im Jahr 2021 voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate aufweisen. Europäische Unternehmen haben Verbesserungen bei der Ausgabenverwaltungssoftware vorzuweisen, einschließlich der Einhaltung sich entwickelnder Regeln. Dies ist eine Folge der strengen und sich weiterentwickelnden europäischen Vorschriften zur Finanzprüfung.
Wettbewerbslandschaft auf dem Markt für Ausgabenverwaltungssoftware
Der Markt umfasst Tier-1-, Tier-2- und lokale Akteure. Der Anstieg der Nutzung mobiler Anwendungen zur Ausgabenverfolgung hat im erwarteten Zeitraum zu einem starken Wachstum des Marktes für Ausgabenmanagementsoftware geführt. In der Branche der Ausgabenmanagementsoftware konkurrieren mehrere lokale, regionale und internationale Unternehmen um einen beträchtlichen Marktanteil. So schloss beispielsweise Center, ein Softwareanbieter, der Unternehmen bei der Verwaltung von Mitarbeiterausgaben unterstützt, im Oktober 2022 seine Finanzierungsrunde der Serie B mit zusätzlichen 15 Millionen US-Dollar von bestehenden Investoren ab.
Prominente Akteure in der Marktforschung für Spesenmanagement-Software sind:
-
Sodexo (Frankreich)
- Oracle (USA)
-
SAP Concur (USA)
- Coupa Software Inc. (USA)
-
Zoho Corporation Pvt. Ltd. (Indien)
- Xero Limited (Neuseeland)
- IBM Corporation (USA)
- Intuit Inc. (USA)
- Insperity (USA)
- Workday Inc. (USA)
- Infor Inc. (USA)
- Expensify (USA)
- Unter anderem
Umfang der Marktsegmentierung für Spesenmanagement-Software
Ausblick nach Typ
Nach Endnutzerperspektive
- Mittelständische Unternehmen
Nach Branchenperspektive
- Einzelhandel & E-Commerce
- Staat & Öffentlicher Sektor
- Energie & Versorgungsunternehmen
Ausblick nach Regionen
-
Nordamerika
-
Europa
-
Großbritannien
-
Deutschland
-
Frankreich
-
Italien
-
Spanien
-
Rest Europa
-
Asien-Pazifik
-
Rest der Welt
-
Südamerika
-
Naher Osten
-
Afrika
Report Attribute/Metric |
Details |
Market Size |
USD 16.89 billion |
(CAGR) |
11.80% CAGR (2022-2032) |
Base year |
2023 |
Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2020 |
Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Product, Age Group, End User, and Application |
Geographies Covered |
North America, Europe, Asia-Pacific, and the Rest of the World (RoW) |
Key Vendors |
Braun Melsungen AG, Cook Medical, Medtronic plc, Becton, Abbott Laboratories, Dickinson and Company (BD), Fresenius Kabi AG, Boston Scientific Corporation, CONMED Corporation, Danone Nutricia |
Key Market Opportunities |
Rising in the number of older adults |
Key Market Drivers |
Enhanced access to home enteral nutrition |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The enteral feeding devices market forecast period is 2024 - 2032
The market is expected to register a CAGR of 11.80% over the next 10 years, according to the enteral feeding devices market research.
Asia-Pacific is expected to register the highest CAGR during 2024 - 2032
North America held the largest share in 2021
The market size is expected to be USD 16.89 billion by 2032.
Braun Melsungen AG, Cook Medical, Medtronic plc, Becton, Abbott Laboratories, and Dickinson and Company (BD)are the major companies operating in the market.