[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Hummus in Europa: Nach Hummus-Typ (klassisch, Linsen, Knoblauch, Edamame, weiß, weiß, sonstige), nach Hummus-Verpackungsmaterial (Verpackungsmaterialien, Becher/Becher, Glas/Flasche, sonstige) und nach Hummus-Vertriebskanälen (Convenience Stores, Supermärkte, Hypermärkte, E-Commerce) – Prognose bis 2035


  • ID: MRFR/F-B & N/8859-CR
  • | Pages: 101
  • | Author: Snehal Singh
  • | Publish Date: Feb 2021

Überblick über den europäischen Hummus-Markt

Der europäische Hummus-Markt wird im Jahr 2023 auf 705,25 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der europäische Hummus-Markt von 795,8 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.545,37 Millionen US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des europäischen Hummus-Marktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 11,149 % liegen.
Europa-Hummus-Markt

Wichtige Trends im europäischen Hummus-Markt hervorgehoben

Der europäische Hummus-Markt wächst aus verschiedenen Gründen rasant. Einer der Hauptgründe für dieses Wachstum ist die zunehmende Umstellung auf pflanzliche Ernährung, die gesünder ist und im Vergleich zu herkömmlichen Brotaufstrichen einen besseren Nährwert bietet. Dies steht im Einklang mit verschiedenen Regierungsrichtlinien in ganz Europa, die auf die Förderung gesunder Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft abzielen. Die wachsende Besorgnis über den Konsum von Hummus aufgrund seiner Protein- und Ballaststoffeigenschaften sowie seines geringen Wertes ist ebenfalls sehr wichtig. Darüber hinaus wird der Markt durch einen Trend zu Clean-Label-Produkten mit natürlichen, unverarbeiteten Zutaten vorangetrieben, und Unternehmen passen ihre Rezepturen an, um dieser Nachfrage gerecht zu werden.

Hersteller haben neue Sorten wie gerösteten Paprika- oder Knoblauch-Hummus sowie süßen, aromatisierten Hummus entwickelt, um ein breiteres Publikum anzusprechen. Dieser Trend kommt den Kunden zugute, da sie verschiedene Geschmacksrichtungen genießen und gleichzeitig von den Nährwerten des traditionellen Hummus profitieren können. Darüber hinaus hat die wachsende Zahl veganer und vegetarischer Konsumenten in Europa einen fruchtbaren Boden für den Hummus-Konsum geschaffen, da er mittlerweile zu einem festen Bestandteil vieler Ernährungsweisen geworden ist. Auf dem europäischen Markt besteht eine große Nachfrage nach Hummus, insbesondere angesichts der Entwicklung von Fertigprodukten und der zunehmenden Verfügbarkeit über den E-Commerce, der stark an Popularität gewonnen hat.

Diese neue Verlagerung zum Online-Kauf bietet Verbrauchern einfachen Zugriff auf verschiedene Hummus-Sorten und profitiert vom Trend zur Bequemlichkeit. Darüber hinaus besteht aufgrund der naturbewussten Einstellung der Verbraucher Wachstumspotenzial für Bio- und regional angebautes Hummus-Sortiment. Der europäische Hummus-Markt ist aufgrund veränderten Verbraucherverhaltens und Innovationen weit geöffnet.

Treiber des europäischen Hummus-Marktes

Steigende Nachfrage nach pflanzlicher Ernährung

Der zunehmende Trend zu Gesundheit und Wellness hat zu einem deutlichen Anstieg der Beliebtheit pflanzlicher Ernährung in ganz Europa geführt. Laut einer Umfrage der Europäischen Kommission ernähren sich mittlerweile rund 23 % der Europäer vegetarisch oder vegan – ein deutlicher Anstieg gegenüber den Vorjahren. Organisationen wie die Europäische Vegetarier-Union unterstützen Initiativen zur Förderung einer pflanzlichen Ernährung, was dem europäischen Hummus-Markt direkt zugutekommt. Hummus ist eine nahrhafte und schmackhafte pflanzliche Option mit viel Eiweiß und Ballaststoffen und dürfte von diesem Trend profitieren, da Verbraucher nach gesünderen Alternativen zu herkömmlichen Dips und Brotaufstrichen suchen.

Steigendes Bewusstsein für gesundheitliche Vorteile

Verbraucher sind sich zunehmend der gesundheitlichen Vorteile von Hummus bewusst, da es wenig gesättigte Fettsäuren und viele essentielle Nährstoffe enthält. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit betont, dass Kichererbsen eine Quelle essentieller Nährstoffe und Ballaststoffe sind, die zu einer besseren Verdauung und einer besseren Herzgesundheit führen. Untersuchungen zeigen, dass mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher die Nachfrage nach nahrhaften pflanzlichen Snacks wie Hummus stark gestiegen ist. Dieses wachsende Bewusstsein treibt die europäische Hummus-Branche an und drängt Hersteller zu Innovationen und einer Diversifizierung ihres Produktangebots, um den Gesundheitsanforderungen der Verbraucher gerecht zu werden.

Diversifizierung von Geschmacksrichtungen und Sorten

Die europäische Hummus-Branche erwartet dank der Diversifizierung von Geschmacksrichtungen und Sorten ein starkes Wachstum. Viele Unternehmen erweitern ihr Produktsortiment um innovative und regionale Geschmacksprofile, um den sich wandelnden Geschmacksvorlieben europäischer Verbraucher gerecht zu werden. Laut einem Bericht von FoodDrinkEurope konzentrierten sich 82 % der in den letzten Jahren eingeführten Produkte auf einzigartige Geschmackskombinationen, was auf einen deutlichen Trend zum Experimentieren mit Lebensmitteln hindeutet. Dieser Zustrom vielfältiger Hummus-Optionen zieht nicht nur eine breitere Verbraucherbasis an, sondern profitiert auch von der Gourmet-Bewegung und wirkt sich positiv auf das allgemeine Marktwachstum aus.

Einblicke in das Segment Hummus auf dem europäischen Markt

Einblicke in die Hummus-Sorten auf dem Hummus-Markt

Das Segment der Hummus-Sorten innerhalb des europäischen Hummus-Marktes bietet eine vielfältige Palette an Sorten, die unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen und Gesundheitstrends gerecht werden. Der klassische Hummus ist nach wie vor stark auf dem Markt vertreten und wird aufgrund seines traditionellen Geschmacks und seiner Vielseitigkeit in verschiedenen Küchen geschätzt, was eine breite Bevölkerungsgruppe in der gesamten Region anspricht. Darüber hinaus gewinnt Linsen-Hummus aufgrund seines hohen Protein- und Ballaststoffgehalts bei gesundheitsbewussten Verbrauchern an Beliebtheit, was der steigenden Nachfrage nach nahrhaften Snacks entspricht. Knoblauch-Hummus, bekannt für seinen kräftigen Geschmack, spricht Feinschmecker und Verbraucher an, die nach einer geschmackvolleren Alternative suchen, und trägt so zu seiner wachsenden Marktakzeptanz bei. Edamame-Hummus, positioniert als trendige und innovative Variante, kommt insbesondere bei jüngeren Verbrauchern und jenen, die nach pflanzlichen Produkten suchen, gut an und fördert das Wachstum des Segments. Weißer Hummus, oft aus verschiedenen Hülsenfrüchten hergestellt, und schwarzer Hummus, der Zutaten wie schwarze Bohnen oder Tahini enthält, spiegeln die zunehmende Experimentierfreude und die Suche nach Neuheiten bei der Hummus-Zubereitung wider und sprechen Verbraucher an, die neugierig auf neue Texturen und Geschmacksrichtungen sind. Insgesamt decken andere Varianten auf dem Markt Nischenbedürfnisse ab und entwickeln sich mit den Essgewohnheiten der Verbraucher weiter, was zur Vielfalt des Hummus-Segments beiträgt. Jede Variante steigert nicht nur den Umsatz, sondern verdeutlicht auch die sich ändernden Ernährungspräferenzen in Europa, wo ein deutlicher Trend hin zu gesünderer Ernährung, pflanzlicher Ernährung und nachhaltigen Nahrungsquellen zu beobachten ist, was die Marktwachstumsdynamik fördert. Da das Interesse an vielfältigen Geschmacksprofilen und Nährwerten weiter steigt, haben diese Hummussorten gute Chancen, sich im Wettbewerbsumfeld zu behaupten. Kontinuierliche Innovationen bei Produktrezepturen und ein wachsendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Kichererbsen und anderen Hülsenfrüchten stärken die Dynamik des europäischen Hummus-Marktes und stellen sicher, dass jede Hummussorte eine wichtige Rolle bei der Befriedigung der vielfältigen Geschmacks- und Ernährungsbedürfnisse der Verbraucher in ganz Europa spielt.

Hummus Market 2

Hummus-Markt: Einblicke in Hummus-Verpackungsmaterialien

Das Segment Hummus-Verpackungsmaterialien im europäischen Hummus-Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum, da die Nachfrage der Verbraucher nach praktischen, verzehrfertigen Produkten weiter steigt. Dieser Sektor umfasst eine Vielzahl innovativer Verpackungslösungen, die die Frische und Qualität von Hummus erhalten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit für den Verbraucher gewährleisten. Das Segment Becher/Becher spielt dabei eine zentrale Rolle, da diese Behälter sowohl für Einzelportionen als auch für Familienpackungen praktisch sind und daher im Einzelhandel sehr attraktiv sind. Ebenso zeichnet sich das Segment Gläser/Flaschen durch eine längere Haltbarkeit und eine hochwertige Optik aus und spricht damit gesundheitsbewusste Verbraucher und Gourmets an. Auch andere Verpackungsmaterialien tragen zur Vielfalt des Marktes bei und berücksichtigen unterschiedliche Vorlieben und Nachhaltigkeitsbedenken der Verbraucher. Mit zunehmender Akzeptanz umweltfreundlicher Praktiken steigt die Nachfrage nach recycelbaren und biologisch abbaubaren Verpackungsoptionen, was für Hersteller sowohl eine Herausforderung als auch eine Chance für Innovationen darstellt. Insgesamt spiegelt die Segmentierung des europäischen Hummus-Marktes ein wachsendes Bewusstsein für die Vorlieben der Verbraucher und die Notwendigkeit wider, Verpackungslösungen anzupassen, um sowohl Komfort- als auch Nachhaltigkeitszielen gerecht zu werden.

Hummus-Markt - Einblicke in die Vertriebskanäle für Hummus

Der europäische Hummus-Markt hat sich deutlich weiterentwickelt, wobei der Fokus zunehmend auf den Vertriebskanälen für Hummus liegt. Dieses Segment umfasst eine Vielzahl von Wegen, darunter Convenience Stores, Supermärkte, Hypermärkte und E-Commerce, die auf unterschiedliche Vorlieben und Einkaufsgewohnheiten der Verbraucher eingehen. Convenience Stores entwickeln sich zu wichtigen Anlaufstellen für Verbraucher, die schnell und leicht an gesunde Snacks denken. Supermärkte und Hypermärkte dominieren das Marktbild aufgrund ihrer großen Reichweite und ihrer Fähigkeit, eine große Auswahl an Hummus-Geschmacksrichtungen und Verpackungsgrößen anzubieten und so unterschiedliche Bevölkerungsgruppen von Familien bis hin zu gesundheitsbewussten Einzelpersonen anzusprechen. Gleichzeitig hat der E-Commerce ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, angetrieben vom zunehmenden Trend zum Online-Lebensmitteleinkauf und zu Hauslieferdiensten, die es Verbrauchern erleichtern, auf Premium-Hummus-Produkte verschiedener Marken zuzugreifen. Das zunehmende Gesundheitsbewusstsein europäischer Verbraucher treibt die Nachfrage in diesen Kanälen an, beeinflusst das Kaufverhalten und steigert den Umsatz. Die Segmentierung der Hummus-Vertriebskanäle unterstreicht die Dynamik des europäischen Hummus-Marktes und zeigt Marken Möglichkeiten auf, ihre Strategien effektiv anzupassen und die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Zielgruppen zu erfüllen und so zum allgemeinen Marktwachstum beizutragen.

Schlüsselakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem europäischen Hummus-Markt

Das Wettbewerbsumfeld des europäischen Hummus-Marktes ist geprägt von einer wachsenden Nachfrage nach pflanzlichen und gesunden Snacks sowie einem zunehmenden Bewusstsein der Verbraucher für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Hummus. Dieser Markt hat aufgrund veränderter Ernährungspräferenzen und Lebensstile der Verbraucher einen Anstieg an Innovation und Produktvielfalt erlebt. Die Verbreitung der mediterranen Küche und die zunehmende Beliebtheit von Dip-Snacks haben ebenfalls zur Expansion von Hummus auf dem europäischen Markt beigetragen. Da verschiedene Akteure um ihre Präsenz bemüht sind, verschärft sich der Wettbewerb. Dies führt zu einer Differenzierung durch Geschmacksrichtungen, Bio-Zertifizierungen und Verpackungsinnovationen, die gesundheitsbewusste Verbraucher ansprechen sollen. Morrisons sticht auf dem europäischen Hummus-Markt als bedeutender Einzelhändler hervor, der für sein Engagement für qualitativ hochwertige und frische Lebensmittel bekannt ist. Das Unternehmen nutzt sein ausgedehntes Einzelhandelsnetz in ganz Großbritannien, um eine Vielzahl von Hummus-Geschmacksrichtungen anzubieten und so den vielfältigen Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden. Eine der Stärken von Morrisons liegt in seiner Beschaffungsstrategie, die den Schwerpunkt auf lokale Zutaten für seine Hummus-Produkte legt und so Verbraucher anspricht, die Wert auf Nachhaltigkeit und Bio-Optionen legen. Außerdem hat sich Morrisons als zuverlässiger Anbieter von erschwinglichem und dennoch hochwertigem Hummus positioniert und eine treue Kundenbasis geschaffen, die sowohl Qualität als auch Zugänglichkeit seines Produktangebots schätzt. 

Das Unternehmen beteiligt sich außerdem aktiv an Werbekampagnen, die die Markenbekanntheit erhöhen und den Umsatz steigern, was dazu beiträgt, seinen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu wahren. Hummus Bros konzentriert sich darauf, europäischen Verbrauchern authentische und schmackhafte Hummus-Optionen anzubieten und betont dabei sein Engagement für Qualität und Geschmack. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehört eine Vielzahl von Hummus-Geschmacksrichtungen aus hochwertigen Zutaten, die sich an gesundheitsbewusste Menschen richten, die nach nahrhaften Mahlzeiten oder Snacks suchen. Hummus Bros hat sich durch seine Cafés und Einzelhandelspartnerschaften in wichtigen städtischen Zentren eine starke Marktpräsenz aufgebaut. Zu den Stärken des Unternehmens zählen seine Fähigkeit, Innovationen zu entwickeln und zeitlich begrenzte Angebote einzuführen, die saisonalen Trends und dem Geschmack der Verbraucher entsprechen. Während Hummus Bros erhebliche Fortschritte bei der Ausweitung seiner Reichweite gemacht hat, ist das Unternehmen auch strategische Partnerschaften und Kooperationen eingegangen, um seine Produktlinie zu erweitern und so sein Engagement für die Verbindung von traditionellen Praktiken und modernen kulinarischen Trends unter Beweis zu stellen. Dieser innovative Ansatz positioniert Hummus Bros. wettbewerbsfähig im wachsenden europäischen Hummus-Markt und spricht jüngere Zielgruppen und diejenigen an, die nach praktischen, gesunden Ernährungsoptionen suchen.

Zu den wichtigsten Unternehmen im europäischen Hummus-Markt gehören




    • Hummus Bros




    • Whole Foods Market




    • Daiya Foods




    • Trader Joe's




    • Sabra Dipping Unternehmen




    • Friedas




    • Kraft Heinz




    • Essen Sie echt




    • Obela




    • Oliviers




    • Kern und Nuss




    • Cedars mediterrane Lebensmittel




    • Athenos




    • Kichererbse



Europa-Hummus-Marktbranche Entwicklungen

Der europäische Hummus-Markt hat in letzter Zeit bemerkenswerte Entwicklungen erlebt, insbesondere die steigende Verbrauchernachfrage nach pflanzlichen Proteinoptionen. Unternehmen wie Morrisons und Whole Foods Market erweitern ihre Hummus-Produktlinien und tragen dem zunehmenden Trend zu gesundheitsbewusster Ernährung Rechnung. Im Bereich Akquisitionen wurde im Juli 2023 eine bedeutende Fusion angekündigt: Daiya Foods, bekannt für seine pflanzlichen Produkte, übernahm Frieda's Specialty Produce und erweiterte damit seine Marktpräsenz und sein Produktangebot im Hummus-Segment. Darüber hinaus meldete Trader Joe's steigende Verkaufszahlen, was auf eine starke Nachfrage nach seinen vielfältigen Hummus-Geschmacksrichtungen hindeutet. Der Markt wurde zudem von der zunehmenden Präferenz für ethisch einwandfreie und biologische Produkte beeinflusst. Unternehmen wie Sabra Dipping Company und Cedar's Mediterranean Foods passen ihr Angebot an diese Verbrauchererwartungen an. Aktuelle Entwicklungen zeigen ein wettbewerbsintensives Umfeld mit zunehmendem Fokus auf nachhaltige Verpackungslösungen und Transparenz bei der Beschaffung von Zutaten, die für europäische Verbraucher in den letzten Jahren entscheidend geworden ist. Der europäische Hummus-Markt verzeichnete ein deutliches Wachstum, was den allgemeinen Trend zu gesunden und praktischen Snacks widerspiegelt. Zu den wichtigsten Entwicklungen der letzten zwei Jahre zählen vegane Produktinnovationen und verstärkte Marketingmaßnahmen, um das Bewusstsein für die ernährungsphysiologischen Vorteile von Hummus zu schärfen.

Einblicke in die Segmentierung des europäischen Hummus-Marktes




  • Hummus-Markt – Hummus-Sorte Ausblick




      • Klassisch




      • Linsen




      • Knoblauch




      • Edamame




      • Weiß




      • Schwarz




      • Sonstige







  • Hummus-Markt Hummus-Verpackungsmaterial Ausblick




      • Verpackung Materialien




      • Becher/Becher




      • Glas/Flasche




      • Sonstige








    • Hummus-Markt Hummus-Vertriebskanäle Ausblick



      • Convenience Stores





    • Supermärkte




    • Hypermärkte




      • E-Commerce




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 0.52 Billion
Market Size 2025 USD 0.57 Billion
Market Size 2034 USD 1.26 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.2% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2019- 2023
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Product Type, Packaging Type, Distribution Channel and Region
Geographies Covered Europe
Countries Covered German, France, UK, Italy, Spain
Key Companies Profiled Obela (Australia), Sabra Dipping Co. LLC (US), Moorish (UK), Deldiche N.V. (Belgium), MeToo! Foods (UK), Lazy Foods (Netherlands), Labeyrie Fine Foods (France), Beliès (Belgium), Orexis Fresh Foods Ltd (UK), Zorba Delicacies Limited (UK)
Key Market Opportunities Production of organic hummus
Key Market Dynamics Rising Demand For Plant-Based Protein, Increasing Health Consciousness


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Europe hummus market size was valued at USD 0.48 Billion in 2023.

The Europe market is projected to grow at a CAGR of 9.2% during the forecast period, 2025-2034.

UK had the largest share in the Europe market

The key players in the market are Obela (Australia), Sabra Dipping Co. LLC (US), Moorish (UK), Deldiche N.V. (Belgium), MeToo! Foods (UK), Lazy Foods (Netherlands), Labeyrie Fine Foods (France), Beliès (Belgium), Orexis Fresh Foods Ltd (UK), and Zorba Delicacies Limited (UK).

The lentil hummus category dominated the market in 2023.

The non-store based had the largest share in the Europe market.

The Europe Hummus Market is expected to be valued at 795.8 million USD in 2024.

By 2035, the Europe Hummus Market is projected to reach a value of 2545.37 million USD.

The expected CAGR for the Europe Hummus Market from 2025 to 2035 is 11.149%.

The Classic hummus type is projected to have a market value of 840.0 million USD by 2035.

Key players in the Europe Hummus Market include Morrisons, Whole Foods Market, and Sabra Dipping Company among others.

Garlic hummus is expected to have a market size of 120.0 million USD in 2024.

The Lentil hummus segment is expected to grow to a market value of 510.0 million USD by 2035.

Edamame hummus is projected to be valued at 75.0 million USD in 2024 and 250.0 million USD by 2035.

Challenges in the Europe Hummus Market include competition from alternatives and fluctuating ingredient costs.

The white hummus segment is expected to grow from 200.8 million USD in 2024 to 600.0 million USD by 2035.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img