• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample

    ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Digital Printing Market

    ID: MRFR/SEM/9141-HCR
    120 Pages
    Aarti Dhapte
    September 2025

    Digital Printing Market Research Report Information by Type (Inkjet and Laser), by Ink Type (Aqueous, Solvent, UV-curable, Dye Sublimation, Latex and Others), By Application (Texting, Commercial Printing, Packaging, Paper/Books and Others), Packaging (Labels, Metal Packaging, Flexible Packaging, Cartons and Corrugated Packaging) and by Region (North America, Europe, Asia-Pacific, Middle East &a...

    Share:

    Download PDF

    ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Digital Printing Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Weltweiter Überblick über den Digitaldruckmarkt:

    Der Markt für Digitaldruck hatte im Jahr 2023 ein Volumen von 29,25 Milliarden US-Dollar. Prognosen zufolge wird die Digitaldruckbranche von 31,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 52,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,70 % aufweisen. Entwicklungen in der Verpackungs- und Textilbranche und die Senkung der Stückkosten für den Druck mit Digitaldruckern treiben das Marktwachstum voran.

    Globaler Marktüberblick über den Digitaldruck

    Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

    Markttrends im Digitaldruck

    Starke Nachfrage nach nachhaltigem Drucken

    Die weite Verbreitung des Digitaldrucks hat die Art und Weise verändert, wie Unternehmen und kommerzielle Organisationen Vermögenswerte aufbauen. Mit dem Aufkommen des Digitaldrucks stehen Designern nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unternehmen konnten ihre Kreativität nutzen, um wirklich originelle und nützliche Produkte zu schaffen, indem sie die typischen Designs herkömmlicher Druckplatten vermieden. Da Menschen und Unternehmen versuchen, ihre Umweltbelastung zu minimieren, erfreuen sich nachhaltige Drucktechniken wachsender Beliebtheit. Dank des technologischen Fortschritts können Druckdienstleister nun qualitativ einwandfreie, nachhaltig bedruckte Materialien herstellen.

    Darüber hinaus kann der Digitaldruck ohne Druckplatte erfolgen. Im Vergleich zu herkömmlichen Techniken, die eine Platte benötigen, erzeugt dieses Verfahren deutlich weniger Abfall, da die Tinte auf der obersten Schicht des Substrats liegt. Für kleinere Auflagen ist der Digitaldruck hervorragend geeignet. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, dank des fehlenden Drucks schneller digital zu drucken als mit anderen Technologien. Eine Maschine kann nach Druckstart bis zu 4.800 Blatt pro Stunde drucken. Digitaldruck ist eine sehr wirtschaftliche Technik, wenn Unternehmen nur eine geringe Anzahl an Drucken benötigen.

    Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Digitaldruckmarkt

    Die COVID-19-Pandemie hat das Wachstum des weltweiten Digitaldruckmarktes erheblich negativ beeinflusst. Die Dynamik der Digitaldruckbranche wurde durch den Ausbruch verändert. Aufgrund plötzlicher Lockdown-Beschränkungen weltweit war der Digitaldrucksektor gezwungen, seinen Fokus auf Online-Transaktionen und -Techniken zu richten. Dies führte zu einem anfänglichen Rückgang der Branche, der sich jedoch voraussichtlich abflachen wird, da der E-Commerce immer beliebter wird.

    Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf den Digitaldruckmarkt

    Russlands Invasion in der Ukraine und die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie hatten negative und unklare Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Viele der im Weltwirtschaftsausblick vom April genannten Abwärtsrisiken haben sich bereits bemerkbar gemacht. Die weltweiten Finanzbedingungen sind aufgrund einer höher als erwarteten Inflation, insbesondere in den Vereinigten Staaten und den wichtigsten europäischen Ländern, rigider geworden. Aufgrund der COVID-19-Ausbrüche und Lockdowns fiel die Rezession in China stärker aus als erwartet, und der Konflikt in der Ukraine hatte weitere nachteilige Auswirkungen.

    Einblicke in das Segment Digitaldruck:

    Einblicke in Digitaldrucktypen

    Die Segmentierung des Digitaldrucks nach Typ umfasst Tintenstrahl und Laser. Gemessen am Umsatz des Digitaldruckmodells hatte das Tintenstrahlsegment im Jahr 2022 aufgrund seiner größeren Tonwertvariation und überlegenen Farbmischkapazität den größten Marktanteil. Die Dominanz der Tintenstrahldruckköpfe erklärt sich dadurch, dass Tintenstrahldrucker nur 5 % des Marktes für Computerperipheriegeräte ausmachen.

    April 2022: Canon Production Printing und Canon Inc. geben die Übernahme von Edale bekannt, einem britischen Hersteller von Verpackungsverarbeitungsgeräten, mit dem Ziel, das Etiketten- und Verpackungsgeschäft von Canon zu stärken und zukünftige Wachstumschancen zu fördern. Mit dieser Übernahme treibt Canon seine langfristige Strategie voran, vollständig integrierte Lösungen für die Etiketten- und Verpackungsindustrie anzubieten.

    Einblicke in Tintenarten im Digitaldruck

    Die Segmentierung des Digitaldrucks nach Tintenart umfasst Wasser-, Lösungsmittel-, UV-härtende, Thermosublimations-, Latex- und weitere Tinten. Das Segment der UV-gehärteten Tinten wird 2021 voraussichtlich den größten Umsatz erzielen. Eine Tinte, die unter UV-Licht aushärtet, wird als UV-Tinte bezeichnet. Der Großteil der Trägersubstanzen dieser Tinten besteht aus Monomeren und Initiatoren. 

    Die Tinte wird auf eine Oberfläche aufgetragen und dann UV-Licht ausgesetzt, wodurch hochreaktive Atome aus den Initiatoren freigesetzt werden, die Monomere schnell polymerisieren und die Tinte zu einem Film erstarren lässt. Fast die gesamte Tinte kann zur Herstellung des Films verwendet werden, da bei der UV-Härtung keine Tintenabschnitte verdunsten oder entfernt werden müssen. Die Gesamtmenge der verbrauchten Tinte ist gesunken, was die Druckkosten insgesamt senkt. Ein weiterer Vorteil von UV-Tinten ist ihre Umweltfreundlichkeit.

    Im Mai 2022 kündigte Hewlett-Packard auf der Print Pack India 2022 die Einführung zweier neuer Digitaldruckplattformen an: HP Indigo 100K Digital Press und HP Indigo 15K Digital Press. Die HP Indigo 100K Digital Press verkürzt die Durchlaufzeiten, steigert die Automatisierung im Druck und senkt die Platten-, Arbeits- und Handhabungskosten für Druckereien, die mittlere bis hohe Kleinauflagen produzieren. Die HP Indigo 15K Digital Press ist mit zusätzlichen Möglichkeiten von bis zu 600 Mikrometern, FM-Rastern und einer größeren Auswahl an Substraten ausgestattet (24 pt.).

    Einblicke in die Digitaldruckanwendung

    Die Segmentierung des Digitaldrucks wurde basierend auf der Anwendung in die Kategorien Texten, kommerzieller Druck, Verpackungen, Papier/Bücher und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2021 machte das Verpackungssegment den größten Marktumsatz aus. Um Zeit und Geld zu sparen, wird im Verpackungsbereich häufig Digitaldruck eingesetzt. Digitaldrucker eignen sich perfekt für kleinere Bestellmengen, da sie sehr wenig Arbeit erfordern und deutlich geringere Einrichtungskosten verursachen. Darüber hinaus eignet sich Digitaldruck perfekt für minimalistische Verpackungsdesigns, da er bei einfacheren Grafiken ein qualitativ hochwertiges Ergebnis liefert.

    September 2022 – Die Westrock Company hat die HP PageWide T1190 Inkjet-Digitaldruckmaschine gekauft. Die aktuellen Aktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Offsetdruck, Flexo-Vordruck, Flexo-Direktdruck und Bogen-Digitaldruck werden in seinen Wellpappwerken und Spezialanlagen durch die Digitaldruckmaschine ergänzt.

    Regionale Einblicke in den Digitaldruck

    Die Studie segmentiert den Markt nach Regionen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Im Prognosezeitraum wird für den Asien-Pazifik-Markt aufgrund der steigenden Nachfrage nach Digitaldruck in zahlreichen Geschäftsbereichen die schnellste jährliche Wachstumsrate prognostiziert. Der chinesische Drucksektor schenkt neuen datengesteuerten Geschäftsmodellen, digitalen Plattformlösungen und durchgängig digitalisierten Wertschöpfungsketten Aufmerksamkeit. Aufgrund der zunehmenden Nutzung des Digitaldrucks haben lokale Designer nun online Zugriff auf über 12.000 Kartonfaltmuster. Unternehmen kaufen Digitaldruckmaschinen, weil der Druckprozess weniger Schritte umfasst.

    Dadurch können die Unternehmen ihre Produktionskapazität steigern, indem sie Fertigerzeugnisse schneller bereitstellen. Am 15. Oktober 2021 bestellte Tomato Cloud Technology Co., Ltd., ein chinesisches Druckunternehmen, 10 neue digitale Tintenstrahldrucker Fujifilm Jet Press 750S. Bis Ende 2022 wird das Unternehmen dank der Lieferung von 10 weiteren Jet Press 750S-Druckmaschinen an seinen Standort einer der wichtigsten Kunden von Jet Press sein.

    Juli 2020: Canon Indien hat eine neue Kampagne mit dem Namen „India Ka Printer“ gestartet, um seine multifunktionalen Tintenstrahldrucker der PIXMA G-Serie zu vermarkten, die sowohl zu Hause als auch im Büro eingesetzt werden können.

    Die im Rahmen des Digitaldruckmarkts berücksichtigten Länder sind die USA, Kanada, Mexiko, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, die Schweiz, Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Griechenland, Ungarn, Italien, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, die Slowakei, Schweden, Rumänien, Irland, China, Japan, Singapur, Malaysia, Indonesien, die Philippinen, Südkorea, Hongkong, Macau, Singapur, Brunei, Indien, Australien und Neuseeland, Südafrika, Ägypten, Nigeria, Saudi-Arabien, Katar, Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Kuwait und Oman, Brasilien, Argentinien, Chile und andere.

    Wichtige Marktteilnehmer im Digitaldruck und Einblicke in die Konkurrenz

    Der Markt für Digitaldruck ist ziemlich konsolidiert, wobei einige kleine und mittelgroße Marktteilnehmer den Großteil des Umsatzes erwirtschaften. Die großen Akteure verfolgen verschiedene Strategien, gehen Fusionen und Übernahmen ein, schließen strategische Vereinbarungen und Verträge ab und entwickeln, testen und führen effektivere Strategien auf dem Markt ein.

    Die Unternehmen konzentrieren sich vor allem auf Partnerschaften, Übernahmen und Produkteinführungen. Verschiedene wichtige Akteure auf dem Markt wie HP Inc., Canon Inc., Seiko Epson Corporation, Ricoh Company, Ltd., MIMAKI Engineering Co., Ltd., Roland DG Corporation, Xerox Corporation, DIC Corporation, Toyo Ink SC Holdings Co., Ltd, Sakata INX Corporation, T&K TOKA Co., Ltd, Flint Group und Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA und andere konzentrieren sich auf Akquisitionen und Partnerschaften, um ihr Produktportfolio zu stärken und ihre Präsenz in unerschlossenen Märkten auszubauen.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Digitaldruck gehören:

      • HP Inc.

      • Seiko Epson Corporation

      • Ricoh Company, Ltd.

      • MIMAKI Engineering Co., Ltd.

      • Roland DG Corporation

      • Xerox Corporation

      • DIC Corporation

      • Toyo Ink SC Holdings Co., Ltd

      • Sakata INX Corporation

      • Westrock Company

      • Amcor PLC

      • Avery Dennison Corporation und andere

    Entwicklungen in der Digitaldruckbranche

    September 2022 – Westrock Company hat die HP PageWide T1190 Inkjet-Digitaldruckmaschine gekauft. Die aktuellen Aktivitäten des Unternehmens in den Bereichen Offsetdruck, Flexo-Vordruck, Flexo-Direktdruck und Bogen-Digitaldruck werden durch die Digitaldruckmaschine in seinen Wellpappenwerken und Spezialanlagen ergänzt.

    Juli 2020: Canon Indien hat eine neue Kampagne mit dem Namen „India Ka Printer“ gestartet, um seine multifunktionalen Tintenstrahldrucker der PIXMA G-Serie zu vermarkten, die sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden können.

    Februar 2021: In Verbindung mit der Einführung des neuen Keramikdruckers EFICretaprint startete EFI ein neues Wiederaufforstungsprogramm. Laut Treibhausgasberichten aus dem Jahr 2019 wird EFI im Rahmen dieses neuen Programms für jeden verkauften Cretaprint-Drucker 17 Bäume pflanzen – eine symbolische Zahl, die etwa drei Tonnen CO2-Emissionen entspricht.

    Im Januar 2021 stellte die Roland DG Corporation die neuen VersaUV LEC2-640/330 64" und 30" Großformat-UV-Drucker und -Schneideplotter vor.

    Im Dezember 2020 stellte Ricoh den RICOH Pro Z75 vor, sein mit Spannung erwartetes B2-Bogen-Tintenstrahldrucksystem.

    Segmentierung digitaler Druckarten:

    Ausblick digitaler Druckarten

      • Tintenstrahldrucker

      • Laserdrucker

    Ausblick auf Digitaldruck-Tintentypen

      • Wässrig

      • Lösungsmittelhaltig

      • UV-härtend

      • Farbsublimation

      • Latex und

      • Sonstige

    Ausblick auf Digitaldruck-Anwendungen

      • Texting

      • Gewerblich Druck

      • Verpackungen

        • Etiketten

        • Metallverpackungen

        • Flexible Verpackungen

        • Kartons

        • Wellpappenverpackungen

        • Papier/Bücher

      • Sonstige

    Digitaldruck Regional Ausblick

      • Nordamerika

        • USA
        • Kanada
      • Europa

        • Deutschland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Italien
        • Spanien
        • Rest von Europa
      • Asien-Pazifik

        • China

        • Japan

        • Indien

        • Australien

        • Südkorea

        • Australien

        • Restlicher Asien-Pazifik-Raum

      • Ruhe dich aus der Welt

        • Naher Osten

        • Afrika

        • Lateinamerika

    INHALTSVERZEICHNIS
    1. Zusammenfassung
    2. Markteinführung
    2.1. Marktdefinition
    2.2. Umfang der Studie
    2.3. Marktstruktur
    3. Forschungsmethodik
    3.1. Forschungsprozess
    3.2. Sekundärforschung
    3.3. Primärforschung
    3.4. Prognosemodell
    3.5. Liste der Annahmen
    4. Marktdynamik
    4.1. Einleitung
    4.2. Treiber
    4.2.1. Steigende Nachfrage nach nachhaltigem Druck
    4.2.2. Entwicklung in der Verpackungs- und Textilindustrie
    4.2.3. Steigendes Verbraucherinteresse am Digitaldruck
    4.2.4. Günstige staatliche Vorschriften zur Förderung umweltfreundlichen Verhaltens
    4.3. Einschränkungen
    4.3.1. Hohe Anfangsinvestitionen
    4.4. Chancen
    4.4.1. Steigende Nachfrage durch Eigenhersteller
    4.4.2. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung
    4.5. Herausforderungen
    4.5.1. Steigende Verbraucherpräferenz für Online-Werbung
    4.6. Porters Fünf-Kräfte-Analyse
    4.6.1. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer
    4.6.2. Verhandlungsmacht der Käufer
    4.6.3. Bedrohung durch Ersatzprodukte
    4.6.4. Intensität der Rivalität
    4.6.5. Verhandlungsmacht der Lieferanten
    4.7. Analyse der Wertschöpfungskette/Lieferkette
    5. Globaler Markt für Digitaldruck, nach Tintentyp
    5.1. Einführung
    5.2. Wasserbasierte Tinte
    5.2.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    5.3. Lösemittelbasierte Tinte
    5.3.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    5.4. UV-härtende Tinte
    5.4.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    5.5. Latex-Tinte
    5.5.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    5.6. Farbsublimation
    5.6.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    6. Globaler Markt für Digitaldruck nach Technologie
    6.1. Einführung
    6.2. Tintenstrahldruck
    6.2.1. Thermotintenstrahldruck
    6.2.1.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    6.2.2. Piezokristall-Tintenstrahldruck
    6.2.2.1. Marktschätzungen und Prognose 2024–2032
    6.2.3. Elektrostatischer Tintenstrahldruck
    6.2.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    6.2.4. Mikroelektromechanische Systeme (MEMS) Tintenstrahldruck
    6.2.4.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    6.3. Laserdruck
    6.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    7. Globaler Markt für Digitaldruck nach Substrat
    7.1. Einführung
    7.2. Kunststofffolie
    7.2.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    7.3. Trägerfolie
    7.3.1. Marktschätzungen und -prognose, 2024–2032
    7.4. Glas
    7.4.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    7.5. Textilien
    7.5.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    7.6. Papier
    7.6.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    7.7. Keramik
    7.7.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    7.8. Sonstige
    7.8.1. Marktschätzungen und Prognose, 2024–2032
    8. Globaler Digitaldruckmarkt nach Regionen
    8.1. Einführung
    8.2. Nordamerika
    8.2.1. Marktschätzungen und Prognose nach Ländern, 2024–2032
    8.2.2. Marktschätzungen und Prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.2.3. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.2.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.2.5. USA
    8.2.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.2.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.2.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.2.6. Kanada
    8.2.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.2.6.2. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.2.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.2.7. Mexiko
    8.2.7.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.2.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.2.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3. Europa
    8.3.1. Marktschätzungen und -prognose nach Land, 2024–2032
    8.3.2. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.3. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.3.4. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3.5. Vereinigtes Königreich
    8.3.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.3.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3.6. Deutschland
    8.3.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.3.6.3. Marktschätzungen und Prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3.7. Frankreich
    8.3.7.1. Marktschätzungen und Prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.7.2. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.3.7.3. Marktschätzungen und Prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3.8. Italien
    8.3.8.1. Marktschätzungen und Prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.8.2. Marktschätzungen und Prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.3.8.3. Marktschätzungen und Prognose nach Bedruckstoff, 2024–2032
    8.3.9. Restliches Europa
    8.3.9.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Tintentyp, 2024–2032
    8.3.9.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2024–2032
    8.3.9.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Substrat, 2024–2032
    8.4. Asien-Pazifik
    8.4.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern, 2024–2032
    8.4.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Tintentyp, 2024–2032
    8.4.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2024–2032
    8.4.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Substrat, 2024–2032
    8.4.5. China
    8.4.5.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.4.5.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.4.5.3. Marktschätzungen und -prognose nach Substrat, 2024–2032
    8.4.6. Japan
    8.4.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.4.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.4.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Durchmesser, 2024–2032
    8.4.6.4. Marktschätzungen und Prognose nach Substrat, 2024–2032
    8.4.7. Indien
    8.4.7.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.4.7.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.4.7.3. Marktschätzungen und -prognose nach Substrat, 2024–2032
    8.4.8. Restlicher asiatisch-pazifischer Raum
    8.4.8.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.4.8.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.4.8.3. Marktschätzungen und -prognose nach Substrat, 2024–2032
    8.5. Rest der Welt
    8.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Ländern, 2024–2032
    8.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Tintentyp, 2024–2032
    8.5.3. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2024–2032
    8.5.4. Marktschätzungen und -prognosen nach Substrat, 2024–2032
    8.5.5. Naher Osten und Afrika
    8.5.5.1. Marktschätzungen und -prognosen nach Tintentyp, 2024–2032
    8.5.5.2. Marktschätzungen und -prognosen nach Technologie, 2024–2032
    8.5.5.3. Marktschätzungen und Prognose nach Substrat, 2024–2032
    8.5.6. Südamerika
    8.5.6.1. Marktschätzungen und -prognose nach Tintentyp, 2024–2032
    8.5.6.2. Marktschätzungen und -prognose nach Technologie, 2024–2032
    8.5.6.3. Marktschätzungen und -prognose nach Substrat, 2024–2032
    9. Firmenprofile
    9.1. Hewlett-Packard Development Company, L.P.
    9.1.1. Firmenübersicht
    9.1.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.1.3. Finanz-Updates
    9.1.4. Wichtige Entwicklungen
    9.1.5. SWOT-Analyse
    9.1.6. Schlüsselstrategien
    9.2. Canon, INC.
    9.2.1. Firmenübersicht
    9.2.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.2.3. Finanzielle Updates
    9.2.4. Wichtige Entwicklungen
    9.2.5. SWOT-Analyse
    9.2.6. Wichtige Strategien
    9.3. Ricoh Company, Ltd.
    9.3.1. Firmenübersicht
    9.3.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.3.3. Finanzielle Updates
    9.3.4. Wichtige Entwicklungen
    9.3.5. SWOT-Analyse
    9.3.6. Wichtige Strategien
    9.4. MimakiEngineering Co., Ltd.
    9.4.1. Firmenübersicht
    9.4.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.4.3. Finanzielle Updates
    9.4.4. Wichtige Entwicklungen
    9.4.5. SWOT-Analyse
    9.4.6. Wichtige Strategien
    9.5. Roland DG Corporation
    9.5.1. Unternehmensübersicht
    9.5.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.5.3. Finanzielle Updates
    9.5.4. Wichtige Entwicklungen
    9.5.5. SWOT-Analyse
    9.5.6. Wichtige Strategien
    9.6. Xerox Corporation
    9.6.1. Unternehmensübersicht
    9.6.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.6.3. Finanzielle Updates
    9.6.4. Wichtige Entwicklungen
    9.6.5. SWOT-Analyse
    9.6.6. Wichtige Strategien
    9.7. Seiko Epson Corporation
    9.7.1. Unternehmensübersicht
    9.7.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.7.3. Finanzielle Updates
    9.7.4. Wichtige Entwicklungen
    9.7.5. SWOT-Analyse
    9.7.6. Schlüsselstrategien
    9.8. Durst Phototechnik AG
    9.8.1. Unternehmensübersicht
    9.8.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.8.3. Finanzielle Updates
    9.8.4. Wichtige Entwicklungen
    9.8.5. SWOT-Analyse
    9.8.6. Schlüsselstrategien
    9.9. Electronics for Imaging, Inc.
    9.9.1. Unternehmensübersicht
    9.9.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.9.3. Finanzielle Updates
    9.9.4. Wichtige Entwicklungen
    9.9.5. SWOT-Analyse
    9.9.6. Schlüsselstrategien
    9.10. INCA DIGITAL PRINTERS LIMITED
    9.10.1. Unternehmensübersicht
    9.10.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.10.3. Finanzielle Updates
    9.10.4. Wichtige Entwicklungen
    9.10.5. SWOT-Analyse
    9.10.6. Wichtige Strategien
    9.11. Flint Group
    9.11.1. Unternehmensübersicht
    9.11.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.11.3. Finanzielle Updates
    9.11.4. Wichtige Entwicklungen
    9.11.5. SWOT-Analyse
    9.11.6. Wichtige Strategien
    9.12. DIC Corporation
    9.12.1. Unternehmensübersicht
    9.12.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.12.3. Finanzielle Updates
    9.12.4. Wichtige Entwicklungen
    9.12.5. SWOT-Analyse
    9.12.6. Wichtige Strategien
    9.13. Toyo Ink SC Holdings Co., Ltd.
    9.13.1. Unternehmensübersicht
    9.13.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.13.3. Finanzielle Updates
    9.13.4. Wichtige Entwicklungen
    9.13.5. SWOT-Analyse
    9.13.6. Wichtige Strategien
    9.14. SiegwerkDruckfarben AG & CO. KGAA
    9.14.1. Unternehmensübersicht
    9.14.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.14.3. Finanzielle Updates
    9.14.4. Wichtige Entwicklungen
    9.14.5. SWOT-Analyse
    9.14.6. Wichtige Strategien
    9.15. Sakata Inx Corporation
    9.15.1. Unternehmensübersicht
    9.15.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.15.3. Finanzielle Updates
    9.15.4. Wichtige Entwicklungen
    9.15.5 SWOT-Analyse
    9.15.6. Schlüsselstrategien
    9.16. T&K TokaCo., Ltd.
    9.16.1. Unternehmensübersicht
    9.16.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.16.3. Finanzielle Updates
    9.16.4. Wichtige Entwicklungen
    9.16.5. SWOT-Analyse
    9.16.6. Schlüsselstrategien
    9.17. Hubergroup Deutschland GMBH
    9.17.1. Unternehmensübersicht
    9.17.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.17.3. Finanzielle Updates
    9.17.4. Wichtige Entwicklungen
    9.17.5. SWOT-Analyse
    9.17.6. Schlüsselstrategien
    9.18. SICPA Holding Sa
    9.18.1. Unternehmensübersicht
    9.18.2. Produkt-/Geschäftssegmentübersicht
    9.18.3. Finanzielle Updates
    9.18.4. Wichtige Entwicklungen
    9.18.5. SWOT-Analyse
    9.18.6. Schlüsselstrategien
    LISTE DER TABELLEN

    Tabelle 1: Globaler Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 2: Nordamerika: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 3: Europa: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 4: Asien-Pazifik: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 5: Südamerika: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 6: Nordamerika: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 7: Nordamerika: Digitaldruckmarkt nach Tintentyp, 2024–2032
    Tabelle 8: Nordamerika: Digitaldruckmarkt nach Technologie, 2024–2032
    Tabelle 9: Nordamerika: Digitaldruckmarkt nach Substrat 2024–2032
    Tabelle 10: Europa: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 11: Europa: Digitaldruckmarkt nach Tintenart, 2024–2032
    Tabelle 12: Europa: Digitaldruckmarkt nach Technologie, 2024–2032
    Tabelle 13: Europa: Digitaldruckmarkt nach Substrat, 2024–2032
    Tabelle 14: Asien-Pazifik: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 15: Asien-Pazifik: Digitaldruckmarkt nach Tintenart, 2024–2032
    Tabelle 16: Asien-Pazifik: Digitaldruckmarkt nach Technologie, 2024–2032
    Tabelle 17: Asien-Pazifik: Digitaldruckmarkt nach Substrat, 2024–2032
    Tabelle 18: Naher Osten & Afrika: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 19 Naher Osten & Afrika: Digitaldruckmarkt nach Tintentyp, 2024–2032
    Tabelle 20 Naher Osten & Afrika: Digitaldruckmarkt nach Technologie, 2024–2032
    Tabelle 21 Naher Osten & Afrika: Digitaldruckmarkt nach Substrat, 2024–2032
    Tabelle 22: Südamerika: Digitaldruckmarkt nach Ländern, 2024–2032
    Tabelle 23: Südamerika: Digitaldruckmarkt nach Tintentyp, 2024–2032
    Tabelle 24: Südamerika: Digitaldruckmarkt nach Technologie, 2024–2032
    Tabelle 25: Südamerika: Digitaldruckmarkt nach Substrat, 2024–2032
    ?
    ABBILDUNGSVERZEICHNIS

    Abbildung 1: Marktübersicht
    Abbildung 2: Globale Marktsegmentierung für Digitaldruck
    Abbildung 3: Prognosemethodik
    Abbildung 4: Porters Fünf-Kräfte-Analyse des globalen Digitaldruckmarktes
    Abbildung 5: Wertschöpfungskette des globalen Digitaldruckmarktes
    Abbildung 6: Anteil des globalen Digitaldruckmarktes im Jahr 2019 nach Ländern (in %)
    Markt für Digitaldruck, 2024–2032
    Abbildung 8: Anteil des globalen Marktes für Digitaldruck nach Branchen, 2024–2032
    Abbildung 9: Globale Marktgröße für Digitaldruck nach Tintentyp, 2019
    Abbildung 10: Anteil des globalen Marktes für Digitaldruck nach Tintentyp, 2024–2032
    Abbildung 11: Globale Marktgröße für Digitaldruck nach Technologie, 2019
    Abbildung 12: Anteil des globalen Marktes für Digitaldruck nach Technologie, 2024–2032
    Abbildung 13: Globale Marktgröße für Digitaldruck nach Substrat, 2019
    Abbildung 14: Anteil des globalen Marktes für Digitaldruck nach Substrat, 2024–2032

    Marktsegmentierung für Digitaldruck

    Ausblick auf Digitaldruckarten (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Tintenstrahldruck

    • Laserdruck

    Ausblick auf Digitaldrucktintenarten (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Wässrig

    • Lösungsmitteldruck

    • UV-härtend

    • Farbsublimation

    • Latex und

    • Sonstige

    Ausblick auf Digitaldruckanwendungen (Mio. USD, 2018–2032)

    • Orthopädische Kliniken

    • SMS

    • Akzidenzdruck

    • Verpackungen

      • Etiketten

      • Metallverpackungen

      • Flexible Verpackungen

      • Kartons

      • Wellpappenverpackungen

      • Papier/Bücher

    • Sonstige

    Digitaldruck regional Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

    • Ausblick Nordamerika (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck Nordamerika nach Druckart

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck Nordamerika nach Druckfarbenart

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Nordamerika nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackungen

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappe Verpackung

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • US-Ausblick (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in den USA nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in den USA nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in den USA nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • KANADA-Ausblick (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Kanada nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Kanada nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Kanada nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

    • Ausblick Europa (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Europa nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Europa nach Tintentyp

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Europa nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Deutschland Ausblick (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Deutschland nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Deutschland nach Tintentyp

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Deutschland nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick für Frankreich (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Frankreich nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Frankreich nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Frankreich nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Großbritannien (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Großbritannien nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Großbritannien nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Großbritannien nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Italien (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck Italien nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck Italien nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Italien nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

     

      • SPANIEN-Ausblick (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Spanien nach Druckverfahren

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Spanien nach Druckverfahren

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Spanien nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackungen

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappe Verpackung

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick für das übrige Europa (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck im übrigen Europa nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck im übrigen Europa nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • ÜBRIGES EUROPA: Digitaldruck nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

    • Ausblick Asien-Pazifik (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck im Asien-Pazifik-Raum von Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck im asiatisch-pazifischen Raum nach Tintentyp

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck im asiatisch-pazifischen Raum nach Anwendung

        • Texting

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • China-Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in China nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in China nach Tintentyp

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in China Druck nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackungen

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Japan-Ausblick (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Japanischer Digitaldruck nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Japanischer Digitaldruck nach Tintentyp

        • Wässrig

        • Lösungsmitteldruck

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Japanischer Digitaldruck Druck nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackungen

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Indien (in Mio. USD) 2018–2032)

      • Digitaldruck in Indien nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Indien nach Tintentyp

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Indien nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappe Verpackung

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Australien (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Australien nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Australien nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Australien nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick für den Rest der Asien-Pazifik-Region (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck im Rest der Asien-Pazifik-Region von Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck im Rest der Region Asien-Pazifik nach Tintentyp

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck im Rest der Region Asien-Pazifik nach Anwendung

        • Texting

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

    • Ausblick Rest der Welt (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck (Rest der Welt) nach Druckart

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck (Rest der Welt) nach Druckfarbenart

        • Wasserbasiert

        • Lösungsmittelbasiert

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck (Rest der Welt) nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackungen

          • Etiketten

          • Metallverpackungen

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappe Verpackung

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick für den Nahen Osten (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck im Nahen Osten nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck im Nahen Osten nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck im Nahen Osten nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Afrika (Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Afrika nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Afrika nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Afrika nach Anwendung

        • Textdruck

        • Kommerzieller Druck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

      • Ausblick Lateinamerika (in Mio. USD, 2018–2032)

      • Digitaldruck in Lateinamerika nach Typ

        • Tintenstrahldruck

        • Laserdruck

      • Digitaldruck in Lateinamerika nach Tinte Typ

        • Wässrig

        • Lösungsmittel

        • UV-härtend

        • Farbsublimation

        • Latex und

        • Sonstige

      • Digitaldruck in Lateinamerika nach Anwendung

        • Textdruck

        • Akzidenzdruck

        • Verpackung

          • Etiketten

          • Metall Verpackung

          • Flexible Verpackungen

          • Kartons

          • Wellpappenverpackungen

          • Papier/Bücher

        • Sonstige

    Digital Printing Market Research Report - Forecast till 2032 Infographic

    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne

    Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials