[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Kühllagerung nach Typ (Kühlhäuser, Industriegefriergeräte, Schockfroster, temperaturgeregelte Behälter), nach Anwendung (Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika, Chemikalien, Blut und Organe), nach Lagerkapazität (weniger als 5000 Paletten, 5000 bis 10000 Paletten, 10000 bis 20000 Paletten, mehr als 20000 Paletten), nach Temperaturtyp (Kühllagerung, Tiefkühllagerung, Lagerung bei Raumtemperatur) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2035


  • ID: MRFR/PNT/8517-HCR
  • | Pages: 111
  • | Author: Snehal Singh
  • | Publish Date: Sep 2025

Cold Storage Market Summary

As per Market Research Future Analysis, the Global Cold Storage Market is experiencing significant growth driven by rising demand for temperature-sensitive products, particularly in the food and pharmaceutical sectors. The market was valued at 212.72 USD Billion in 2023 and is projected to reach 500 USD Billion by 2035, with a CAGR of 7.38% from 2025 to 2035. Key trends include the integration of automation and IoT technologies, a focus on sustainability, and the expansion of cold storage infrastructure in developing regions.

Key Market Trends & Highlights

The cold storage market is evolving rapidly due to technological advancements and changing consumer preferences.

  • Market Size in 2023: 212.72 USD Billion
  • Projected Market Size by 2035: 500 USD Billion
  • CAGR from 2025 to 2035: 7.38%
  • North America Market Size in 2024: 100.0 USD Billion

Market Size & Forecast

2023 Market Size: USD 212.72 Billion
2024 Market Size: USD 228.42 Billion
2035 Market Size: USD 500 Billion
CAGR (2025-2035): 7.38%
Largest Regional Market Share in 2024: North America

Major Players

Key players include Nordfrost, Falcon Cold Storage, Americold Realty Trust, Burris Logistics, and Lineage Logistics.


Globaler Marktüberblick für Kühllager

Das Marktvolumen für Kühllager wurde im Jahr 2023 auf 212,72 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt von 228,42 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 500 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Kühllagermarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 7,38 % liegen.

Wichtige Trends im Kühllagermarkt hervorgehoben

Der Kühllagermarkt wächst aufgrund einer Reihe wichtiger Marktfaktoren derzeit stark. Die steigende Nachfrage nach temperaturempfindlichen Produkten, insbesondere in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, unterstreicht den Bedarf an effektiven Kühllagerlösungen.

Um Produktqualität und -sicherheit während Lagerung und Versand zu gewährleisten, ist eine effiziente Kühlkettenlogistik angesichts des wachsenden Online-Lebensmittelhandels unerlässlich geworden. Darüber hinaus investieren Unternehmen in hochmoderne Kühllagersysteme, die die Haltbarkeit verderblicher Waren verlängern können, da die Minimierung von Lebensmittelabfällen zunehmend im Vordergrund steht.

Die Implementierung von Automatisierung und IoT-Technologie in Kühllagern ist ein Bereich, der weiterer Forschung bedarf. Durch die Verbesserung der Bestandskontrolle und der Betriebseffizienz können diese Technologien Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Darüber hinaus besteht in Entwicklungsländern, in denen die Kühllagerinfrastruktur noch im Aufbau begriffen ist, viel Wachstumspotenzial, was sowohl inländischen als auch ausländischen Unternehmen erhebliche Wachstumschancen bietet. Aktuelle Trends zeigen, dass die Kühllagerbranche zunehmend an nachhaltigen Techniken interessiert ist.

Um ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, konzentrieren sich Unternehmen nun auf energieeffiziente Kühlsysteme und den Einsatz alternativer Kühlmittel. Umweltfreundlichere Technologien werden auch durch gesetzliche Bestimmungen gefördert, die ein günstiges Klima für Fortschritte in der Kühllagerung schaffen.

Alles in allem verändert sich der Kühllagermarkt aufgrund technologischer Durchbrüche, veränderter Verbrauchergewohnheiten und gesetzlicher Vorschriften rasant, was ihn zu einer spannenden Branche macht.

Kühllagermarktgröße

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Kühllagerung


    • Steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verderblichen Lebensmitteln


Der Kühllagermarkt wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach verarbeiteten und verderblichen Lebensmitteln angetrieben. Der Anstieg der Bevölkerung, die laut Prognosen der Vereinten Nationen bis 2050 rund 9,7 Milliarden erreichen wird, trägt erheblich zum Bedarf an effektiven Kühllagerlösungen bei.

Da sich die Vorlieben der Verbraucher in Richtung frischer und verarbeiteter Lebensmittel verlagern, verlassen sich Lebensmittelhersteller immer stärker auf Kühllagerung, um die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. Darüber hinaus betonen Organisationen wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen, dass weltweit jedes Jahr rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel verschwendet werden, was durch eine verbesserte Kühlkettenlogistik eingedämmt werden könnte.

Länder, insbesondere in Regionen wie Nordamerika und Europa, setzen Richtlinien zur Verbesserung der Methoden zur Lebensmittelkonservierung um und treiben so die Investitionen in den Kühllagermarkt weiter an, um dieser steigenden Nachfrage nach effizienten Lagerlösungen gerecht zu werden.

Wachstum der E-Commerce-Branche

Das schnelle Wachstum des E-Commerce-Sektors wirkt sich erheblich auf den Kühllagermarkt aus. Da der Online-Lebensmitteleinkauf immer beliebter wird, steigt der Bedarf an geeigneten Kühllagern, um sicherzustellen, dass verderbliche Waren in optimalem Zustand geliefert werden.

Laut der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung erreichten die E-Commerce-Umsätze im Jahr 2019 26,7 Billionen US-Dollar, was auf einen starken Wachstumstrend hindeutet.

Dieser Wandel hat große Logistikunternehmen und Einzelhandelsriesen dazu veranlasst, in den Ausbau ihrer Kühllagerkapazitäten zu investieren, um den Verbraucherwünschen nach Komfort und Frische gerecht zu werden. Dies zeigt sich in den Investitionen von Unternehmen wie Amazon, die kontinuierlich Kühllager in ihre Fulfillment-Center integriert haben und so ihre Fähigkeit, den Lebensmittelsektor effizient zu bedienen, deutlich verbessern.

Technologische Fortschritte bei Kühllagerlösungen

Innovationen in der Kühllagertechnologie sind ein wichtiger Treiber im Kühllagermarkt. Durch Fortschritte wie Automatisierung, IoT (Internet der Dinge) und energieeffiziente Kühlmittel werden Kühllagereinrichtungen effizienter und nachhaltiger.

Laut dem International Institute of Refrigeration entfallen 15 % des weltweiten Stromverbrauchs auf die Kühlung, was den dringenden Bedarf an energiesparenden Technologien in der Branche unterstreicht.

Vor Kurzem haben Unternehmen wie Carrier und Daikin energieeffiziente Systeme eingeführt und so den Fokus noch stärker auf Nachhaltigkeit in der Kühllagerung gerichtet. Die zunehmende Bedeutung der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und der Steigerung der Betriebseffizienz durch den Einsatz intelligenter Technologien zieht ebenfalls erhebliche Investitionen an und unterstreicht den Bedarf an modernen Kühllagertechnologien.

Einblicke in das Marktsegment Kühllager

Einblicke in den Markttyp Kühllager

Der Markt für Kühllager ist ein wichtiger Sektor, der weiterhin wächst, insbesondere in seiner Typsegmentierung, die Kühlhäuser, Industriegefriergeräte, Schockfroster und temperaturgeregelte Container umfasst.

Unter diesen Typen ragten Kühlhäuser als wichtiger Akteur hervor, mit einer bemerkenswerten Bewertung von 100,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und einem prognostizierten Wert von 220,0 Milliarden US-Dollar bis 2035, was ihre Mehrheitsbeteiligung am Markt bedeutet.

Dieses Wachstum ist auf die anhaltende Nachfrage nach temperaturempfindlichen Gütern zurückzuführen, insbesondere im Lebensmittel- und Pharmasektor, die umfangreiche Lagereinrichtungen mit robusten Kühlsystemen erfordern. um die Produktqualität und -sicherheit zu erhalten.

Industriegefriergeräte spielten auch eine entscheidende Rolle im Kühllagermarkt. Ihr Wert belief sich im Jahr 2024 auf 60,0 Milliarden USD, mit einer Prognose von 120,0 Milliarden USD bis 2035. Ihre Bedeutung liegt in ihrer Anwendung in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Verarbeitung von Fleisch, Milchprodukten und Meeresfrüchten, wo eine präzise Temperaturkontrolle für Hygiene und Konservierung unerlässlich ist.

Dazu kam, dass Schockfroster im Jahr 2024 einen Wert von 40,0 Milliarden USD hatten, der bis 2035 voraussichtlich auf 70,0 Milliarden USD steigen wird. Sie ermöglichen eine schnelle Temperatursenkung für verderbliche Waren und sind entscheidend für die Erhaltung der Integrität von Lebensmitteln nach der Ernte.

Darüber hinaus spielten temperaturgeregelte Container, deren Wert im Jahr 2024 auf 28,42 Milliarden USD geschätzt wurde und bis 2035 voraussichtlich auf 90,0 Milliarden USD anwachsen wird, eine bedeutende Rolle in der Logistik des Gütertransports über lange Entfernungen und stellt sicher, dass die Produkte innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs bleiben.

Dieses Segment trägt der wachsenden Nachfrage nach Effizienz in der Lieferkette Rechnung und ist daher im modernen Handel mit verderblichen Waren von entscheidender Bedeutung. Der Anstieg des E-Commerce und die wachsende Verbraucherpräferenz für frisch gelagerte Lebensmittel und Medikamente sind treibende Faktoren für die Expansion des Kühllagermarktes.

Darüber hinaus wird die zunehmende Betonung nachhaltiger Energielösungen wahrscheinlich Innovationen in Technologie und Betriebseffizienz fördern und so neue Möglichkeiten für alle Bereiche des Kühllagermarktes bieten.

Kühllagermarktsegment

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Anwendung des Kühllagermarktes

Der Kühllagermarkt weist ein signifikantes Wachstum auf, insbesondere im Anwendungssegment, das verschiedene kritische Bereiche wie Lebensmittel und Getränke umfasst. Pharmazeutika, Chemikalien sowie Blut und Organe. Lebensmittel und Getränke dominieren diesen Sektor, angetrieben von der steigenden Verbrauchernachfrage nach frischen Produkten und verarbeiteten Lebensmitteln, was einen wichtigen Bereich für die Kühllagertechnologie darstellt.

Pharmazeutika spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle, da der Sektor zunehmend präzise Temperaturvorschriften für Impfstoffe und Medikamente erfordert, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Dicht dahinter folgen Chemikalien, bei denen die Kühllagerung Rohstoffe und Fertigprodukte konserviert, was die Betriebseffizienz erheblich beeinflusst.

Schließlich unterstreicht die Kategorie Blut und Organe den lebensrettenden Charakter der Kühllagerung, da ordnungsgemäßer Transport und Lagerung für medizinische Verfahren unerlässlich sind. Günstige Trends wie zunehmende Urbanisierung, globaler Handel und Fortschritte in der Logistik treiben das Marktwachstum weiter voran und verdeutlichen die vielfältigen Chancen und die anhaltende Nachfrage in diesen wichtigen Sektoren.

Einblicke in die Lagerkapazität im Kühllagermarkt

Die Umsätze im Kühllagermarkt steigen stetig. Das Segment Lagerkapazität spielt bei diesem Wachstum eine entscheidende Rolle und spiegelt die steigende Nachfrage nach effizienten Kühllagerlösungen in verschiedenen Branchen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie wider.

Dieses Segment kann in verschiedene Kapazitäten unterteilt werden: weniger als 5000 Paletten, 5000 bis 10000 Paletten, 10000 bis 20000 Paletten und mehr als 20000 Paletten. Darunter ist die Kapazität von „mehr als 20.000 Paletten“ besonders bedeutend, da sie den Anforderungen größerer Unternehmen gerecht wird, die umfangreiche Lagerkapazitäten für eine breite Palette verderblicher Waren benötigen und daher einen erheblichen Marktanteil haben.

Der Wandel hin zum E-Commerce und die steigende Nachfrage der Verbraucher nach frischen Produkten treiben die Expansion größerer Anlagen voran. Umgekehrt sind Anlagen mit „weniger als 5.000 Paletten“ wichtige Akteure für lokale Unternehmen, die kürzere Lieferketten aufrechterhalten und Nischenmärkte bedienen möchten.

Die Statistiken zum Kühllagermarkt zeigen, dass mit zunehmendem Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher der Bedarf an effizienten Lager- und Logistiknetzwerken an Bedeutung gewinnt. Diese gewährleisten, dass Produkte bei optimalen Temperaturen gelagert werden, um die Qualität zu erhalten und Abfall zu minimieren.

Darüber hinaus verbessern Fortschritte in Technologie und Automatisierung die Betriebseffizienz in allen Kapazitätsbereichen und bieten neue Wachstumschancen innerhalb der Branche.

Einblicke in die Temperaturarten des Kühllagermarkts

Der nach Temperaturarten segmentierte Kühllagermarkt umfasst wichtige Kategorien wie Kühllagerung, Tiefkühllagerung und Lagerung bei Raumtemperatur, die jeweils eine wichtige Rolle in der Logistik und Lieferkette verderblicher Waren spielen.

Die Tiefkühllagerung ist ebenso wichtig, da sie die langfristige Konservierung einer breiten Palette von Lebensmitteln ermöglicht, die Lebensmittelsicherheit gewährleistet und Abfall minimiert. Die Lagerung bei Raumtemperatur, die unter Standardtemperaturbedingungen betrieben wird, unterstützt haltbare Produkte, ist aber im Vergleich zu den beiden anderen weniger dominant, da ihre Anwendung bei temperaturempfindlichen Gütern begrenzt ist.

Das Marktwachstum in diesen Segmenten wird durch die steigende Nachfrage nach frischen Produkten und die zunehmende Verbreitung des Konsums von Tiefkühlkost weltweit vorangetrieben.

Darüber hinaus bieten Fortschritte in der Kühltechnologie und das wachsende Bewusstsein für Lebensmittelsicherheit erhebliche Chancen und Herausforderungen für den Markt für Kühllagerung, da die Beteiligten sich mit den gesetzlichen Anforderungen auseinandersetzen und nach Betriebseffizienz streben.

Marktstatistiken zeigen einen anhaltenden Aufwärtstrend bei der Kapazitätserweiterung in diesen Temperaturbereichen, was eine robuste Reaktion auf die sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen und Logistikanforderungen widerspiegelt.

Regionale Einblicke in den Markt für Kühllagerung

Der Markt für Kühllagerung erlebte in verschiedenen Regionen ein signifikantes Wachstum, was seine wesentliche Rolle in der Lieferkette und Lebensmittelverteilung widerspiegelt. Im Jahr 2024 führte Nordamerika den Markt mit einer Bewertung von 100,0 Milliarden USD an. Bis 2035 soll dieser Wert auf 220,0 Milliarden USD steigen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Kühltransporten und -lagerung.

Europa folgte dicht dahinter mit einer Bewertung von 65,0 Milliarden USD im Jahr 2024. Bis 2035 soll dieser Wert auf 150,0 Milliarden USD anwachsen, unterstützt durch strenge Lebensmittelsicherheitsvorschriften und eine wachsende Verbraucherpräferenz für frische Produkte.

Die Region Asien-Pazifik, die im Jahr 2024 auf 50,0 Milliarden USD geschätzt wurde, soll bis 2035 auf 100,0 Milliarden USD anwachsen, was ihr erhebliches Potenzial aufgrund der schnellen Urbanisierung und des Anstiegs der Lebensmittellieferungen im E-Commerce unterstreicht.

Südamerika und der Nahe Osten und Afrika (MEA) waren kleinere Märkte mit einer Bewertung von 8,0 Milliarden USD bzw. 5,42 Milliarden USD im Jahr 2024, sind aber Es wird mit der Entwicklung der Agrar- und Nahrungsmittelsektoren ein Wachstum erwartet.

Die Mehrheitsbeteiligung in Nordamerika betonte ihre entscheidende Rolle in der Logistik und der Aufrechterhaltung der Lebensmittelqualität, während das Wachstum in der APAC-Region die aufstrebenden Verbrauchermärkte unterstrich. Insgesamt zeigte die Marktsegmentierung für Kühllagerung vielfältige Wachstumschancen auf, wobei jede Region auf einzigartige Weise zur Entwicklung der Branche beitrug.

Marktregion für Kühllagerung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke im Markt für Kühllagerung

Der Markt für Kühllagerung erlebt ein beträchtliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach verderblichen Gütern, Veränderungen im Lebensmittelkonsumverhalten und Fortschritte in der temperaturempfindlichen Logistik angetrieben wird. Mit dem Marktwachstum positionieren sich Unternehmen strategisch, um Marktanteile zu gewinnen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Die wichtigsten Akteure in diesem Sektor konzentrieren sich auf die Skalierung ihrer operativen Kapazitäten, die Integration fortschrittlicher Technologien und die Optimierung ihrer Lieferketten, um sich im Wettbewerbsumfeld erfolgreich zu behaupten. Der wachsende Trend zum E-Commerce und der zunehmende Online-Lebensmitteleinkauf beeinflussen die Dynamik von Kühllagern und erfordern einen adaptiven und innovativen Ansatz, um die Verbrauchernachfrage zu erfüllen.

Unternehmen mit umfassenden Netzwerkverbindungen, effizientem Kühlkettenmanagement und robuster Infrastruktur werden voraussichtlich im Zuge der Marktentwicklung florieren. Nordfrost hat sich dank seiner robusten Infrastruktur und seines ausgedehnten Logistiknetzwerks als bedeutender Akteur im Kühllagermarkt etabliert.

Das Unternehmen ist bekannt für seine effizienten, auf die sich ändernden Marktanforderungen zugeschnittenen Kühllagerlösungen. Die strategische Platzierung der Anlagen ermöglicht es Nordfrost, effektiv auf vielfältige Kundenbedürfnisse einzugehen und so seine Wettbewerbsposition zu stärken.

Nordfrosts Stärken liegen in seinem Engagement für Innovation und Investitionen in fortschrittliche Kühltechnologien, die optimale Lagerbedingungen für eine breite Palette temperaturempfindlicher Produkte gewährleisten.

Darüber hinaus legt das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit in seinen Geschäftstätigkeiten und positioniert sich nicht nur als Dienstleister, sondern als verantwortungsbewusster Marktteilnehmer. Dieser Fokus auf hochwertigen Service und betriebliche Effizienz verschafft Nordfrost eine starke Position in der hart umkämpften Kühllagerbranche.

Falcon Cold Storage, ein weiteres namhaftes Unternehmen im Kühllagermarkt, bietet eine Reihe von Dienstleistungen an, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen Kühllagerlösungen zu decken. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst temperaturgeregelte Lagerhaltung, Eisherstellung und Logistikunterstützung – allesamt unverzichtbar für Unternehmen im Lebensmittelvertrieb und anderen temperaturempfindlichen Branchen.

Falcon Cold Storage ist bekannt für seine strategischen Expansionen und Partnerschaften, die seine Marktpräsenz stärken und seine Rolle als wichtiger Akteur in der Branche festigen. Das Unternehmen engagiert sich aktiv in Fusionen und Übernahmen, um seine Kapazitäten zu stärken, sein Serviceangebot zu erweitern und seine geografische Reichweite zu vergrößern.

Mit seinem Engagement für modernste Technologie und maßgeschneiderte Lösungen positioniert sich Falcon Cold Storage als führendes Unternehmen im Bereich der Kühllagerung und baut seine Stärken durch kontinuierliche Innovation und kundenorientierte Ansätze aus.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Kühllagerungsmarkt gehören


    • Nordfrost


    • SWC Logistics


    • Burris Logistics

    • XPO Logistics

    • Preferred Freezer Services

    • Crown Cold Storage

    • Witron Logistik

    • United States Cold Storage

    • Cold Chain Technologies

    • Kloosterboer

    • AGRO Merchants Group

    • Interstate Warehousing

    • Lineage Logistics


Kühllagermarkt Entwicklungen

In den letzten Monaten hat der Markt für Kühllager bedeutende Entwicklungen erlebt, die das Wachstum der Branche und ihre Anpassung an neue Anforderungen unterstreichen. Unternehmen wie Americold Realty Trust und Lineage Logistics haben ihre Anlagen erweitert, um dem steigenden Bedarf an temperaturgeregelten Lagerlösungen gerecht zu werden, der insbesondere durch den boomenden E-Commerce- und Lebensmittelliefersektor getrieben wird.

Bemerkenswert ist, dass Preferred Freezer Services im Januar 2023 die Übernahme einer Anlage in Ontario bekannt gab und damit seine Präsenz im wettbewerbsintensiven Markt stärkt. Darüber hinaus wird der Markt für Kühllager vom technologischen Fortschritt beeinflusst. Unternehmen wie XPO Logistics und Burris Logistics investieren in Automatisierung und digitale Lösungen für eine effizientere Lieferkette.

In den letzten zwei Jahren haben Unternehmen wie Cold Chain Technologies und AGRO Merchants Group zudem Fortschritte bei Nachhaltigkeitsinitiativen erzielt und sich an Umweltzielen orientiert. Die anhaltenden Herausforderungen in der Lieferkette haben den Bedarf an robusten Kühlhausinfrastrukturen weiter verstärkt und die Akteure zu Innovationen und Optimierungen ihrer Abläufe gezwungen, um Produktsicherheit und -qualität zu gewährleisten.

Insgesamt entwickelt sich der Markt kontinuierlich weiter und spiegelt die Verbraucherpräferenzen und die Bedeutung effizienter Logistik im Lebensmittel- und Pharmavertrieb wider.

Einblicke in die Marktsegmentierung für Kühlhäuser


Markttyp KühlhäuserAusblick


    • Kühlhäuser

    • Industriegefriergeräte

    • Schockfroster

    • Temperaturgeregelte Container


Marktanwendung KühlhäuserAusblick


    • Lebensmittel und Getränke

    • Pharmazeutika

    • Chemikalien

    • Blut und Organe


KühllagerkapazitätAusblick


    • Weniger als 5000 Paletten

    • 5000 bis 10000 Paletten

    • 10000 bis 20000 Paletten

    • Mehr als 20000 Paletten


KühllagertemperaturAusblick


    • Gekühlt Lagerung

    • Tiefkühllagerung

    • Umgebungstemperaturlagerung


Regionaler Marktausblick für Kühllagerung


    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 212.72(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 228.42(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 500.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 7.38% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Nordfrost, Falcon Cold Storage, SWC Logistics, Americold Realty Trust, Burris Logistics, XPO Logistics, Preferred Freezer Services, Crown Cold Storage, Witron Logistik, United States Cold Storage, Cold Chain Technologies, Kloosterboer, AGRO Merchants Group, Interstate Warehousing, Lineage Logistics
SEGMENTS COVERED Type, Application, Storage Capacity, Temperature Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Rising demand for e-commerce logistics, Expansion of food safety regulations, Increasing perishable goods consumption, Technological advancements in cold storage, Growing need for temperature-controlled supply chains
KEY MARKET DYNAMICS Increasing demand for perishable products, Government regulations on food safety, Technological advancements in refrigeration, Growth of e-commerce and logistics, Rising consumer preference for fresh food
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Global Cold Storage Market is expected to be valued at 228.42 billion USD in 2024.

By 2035, the Global Cold Storage Market is projected to reach a value of 500 billion USD.

The Global Cold Storage Market is anticipated to grow at a CAGR of 7.38% from 2025 to 2035.

North America is expected to dominate the Global Cold Storage Market with a value of 100 billion USD in 2024.

The Global Cold Storage Market in Europe is anticipated to reach a value of 150 billion USD by 2035.

Refrigerated Warehouses will be the highest valued segment in 2024 at 100 billion USD.

The Industrial Freezers segment is valued at 60 billion USD in 2024.

Major players include Americold Realty Trust, Lineage Logistics, and Preferred Freezer Services among others.

The market value for Temperature-Controlled Containers is projected to be 90 billion USD by 2035.

Emerging trends include automation in warehousing and increased demand for temperature-sensitive goods.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img