• Cat-intel
  • MedIntelliX
  • Resources
  • About Us
  • Request Free Sample ×

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Leading companies partner with us for data-driven Insights

    clients tt-cursor

    Cloud Engineering Market

    ID: MRFR/ICT/2731-HCR
    100 Pages
    Ankit Gupta
    September 2025

    Cloud-Engineering-Marktforschungsbericht – Globale Prognose 2032

    Share:
    Download PDF ×

    We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

    Cloud Engineering Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Purchase Options
    $ 4.950,0
    $ 5.950,0
    $ 7.250,0
    Table of Contents

    Cloud Engineering-Marktübersicht

    Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Cloud-Engineering-Marktes im Jahr 2022 auf 13,22 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

    Es wird erwartet, dass die Branche des Cloud-Engineering-Marktes von 14,76 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 39,8 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Cloud-Engineering-Marktes wird voraussichtlich bei etwa liegen 11,65 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).

    Wichtige Markttrends für Cloud-Engineering hervorgehoben

    Der globale Cloud-Engineering-Markt wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach digitalen Transformationen in verschiedenen Branchen angetrieben. Unternehmen setzen Cloud-Lösungen ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern und Kosten zu senken, was zu einem schnellen Wandel von der traditionellen IT-Infrastruktur zu cloudbasierten Plattformen führt. Diese Entwicklung wird durch den Bedarf an Skalierbarkeit, Flexibilität und verbesserter Zusammenarbeit in einer Welt vorangetrieben, die zunehmend auf Remote-Arbeit und digitale Kommunikationstools angewiesen ist. Darüber hinaus hat der wachsende Fokus auf Datenanalyse und das Internet der Dinge (IoT) Unternehmen dazu veranlasst, Cloud-Engineering zu nutzen, um ihre Datenverwaltungs- und -verarbeitungsfähigkeiten zu optimieren.

    Das Entwicklungspotenzial auf dem Markt ist groß, und es gibt so viele Wachstumsaussichten, insbesondere in den Dienstanbietersektoren, die neue Lösungen für die besonderen Anforderungen einer Branche schaffen können. Unternehmen planen beispielsweise, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in ihre cloudbasierten Systeme zu integrieren, um deren Effektivität zu steigern und eine Vielzahl von Entscheidungsaspekten zu verbessern. Die Ausweitung von Multi-Cloud-Ansätzen ist eine weitere Wachstumsquelle, da Unternehmen die Dienste verschiedener Clouds kombinieren und an ihre Bedürfnisse anpassen könnten. Darüber hinaus muss über die Weiterentwicklung von Sicherheits- und Compliance-Lösungen nachgedacht werden, da Unternehmen versuchen, herauszufinden, wie sie beim Übergang zu einer Cloud-Umgebung mit Vorschriften umgehen sollen.

    In jüngster Zeit haben Trends wie die zunehmende Einführung von Serverless Computing und die Entwicklung von Microservices-Architekturen an Bedeutung gewonnen und die Art und Weise, wie Software erstellt und bereitgestellt wird, revolutioniert. Unternehmen streben danach, durch diese neuen Technologien schnellere Bereitstellungszeiten und eine höhere Zuverlässigkeit zu erreichen, und betonen dabei die Bedeutung der Agilität im Cloud-Betrieb. Die Betonung der Nachhaltigkeit im Cloud-Engineering ist ein weiterer bemerkenswerter Trend, da Unternehmen in ihren IT-Strategien zunehmend umweltfreundliche Praktiken priorisieren. Insgesamt entwickelt sich der globale Cloud-Engineering-Markt rasant weiter, wobei verschiedene technologische Fortschritte und sich ändernde Geschäftsprioritäten seine Landschaft prägen.

    Abb. 1: Cloud-Engineering-Marktübersicht

    Cloud Engineering Market Overview1

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Markttreiber für Cloud-Engineering

    Schnelle digitale Transformation

    Die globale Cloud-Engineering-Marktbranche verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die schnelle digitale Transformation in verschiedenen Sektoren angetrieben wird. Unternehmen setzen zunehmend auf Cloud-basierte Lösungen, um ihre betriebliche Effizienz, Skalierbarkeit und Agilität zu verbessern. Mit der Weiterentwicklung von Technologien wie künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen nutzen Unternehmen Cloud-Engineering, um ihre Prozesse zu rationalisieren und Innovationen zu fördern.

    Dieser Wandel hin zur Digitalisierung erfordert eine robuste Cloud-Infrastruktur, die eine nahtlose Integration verschiedener Anwendungen ermöglicht und es Unternehmen ermöglicht, im Wettbewerbsumfeld schnell zu agieren. Da immer mehr Unternehmen das Potenzial cloudbasierter Dienste zur Optimierung der Ressourcenzuweisung, Verbesserung der Zusammenarbeit und Reduzierung der Gemeinkosten erkennen, wird die Nachfrage nach Cloud-Engineering-Lösungen voraussichtlich steigen. Dies wird durch die Notwendigkeit untermauert, dass Unternehmen angesichts unvorhergesehener Herausforderungen widerstandsfähig bleiben müssen, wie die jüngsten globalen Ereignisse zeigten, die die Bedeutung flexibler Betriebsmodelle betont haben.

    Der Trend zu hybriden Cloud-Umgebungen gewinnt ebenfalls an Bedeutung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Arbeitslasten zwischen öffentlichen und privaten Clouds zu verteilen, die Datensicherheit zu erhöhen und gleichzeitig von der Skalierbarkeit öffentlicher Cloud-Ressourcen zu profitieren. Daher wird erwartet, dass die Abstimmung digitaler Transformationsstrategien mit Cloud-Engineering-Fähigkeiten den Markt in den kommenden Jahren erheblich vorantreiben wird.

    Verstärkter Fokus auf Kosteneffizienz

    Auf dem globalen Cloud-Engineering-Markt konzentrieren sich Unternehmen zunehmend auf Kosteneffizienz, was die Einführung von Cloud-Lösungen vorantreibt. Durch die Umstellung auf Cloud-basierte Dienste können Unternehmen ihre Investitionsausgaben für IT-Infrastruktur und Wartung reduzieren. Dieser finanzielle Vorteil ist insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen attraktiv, die ihre Budgets optimieren möchten, ohne Kompromisse bei der Qualität ihrer Dienste einzugehen.

    Die flexiblen Preismodelle von Cloud-Diensten ermöglichen es Unternehmen, nur für die von ihnen genutzten Ressourcen zu bezahlen, was die Kosteneinsparungen weiter steigert. Da Unternehmen weiterhin Wert auf finanzielle Umsicht legen, wird die Nachfrage nach Cloud-Engineering-Lösungen, die ein skalierbares und effizientes Ressourcenmanagement bieten, wahrscheinlich stark ansteigen.

    Wachsende Nachfrage nach Datensicherheit und Compliance

    Da Datenschutzverletzungen und Cyber-Bedrohungen immer häufiger auftreten, verzeichnet die globale Cloud-Engineering-Marktbranche eine erhöhte Nachfrage nach Lösungen, die eine robuste Datensicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten. Unternehmen sind motiviert, in Cloud-Engineering-Dienste zu investieren, die erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates bieten. Die Einhaltung von Branchenstandards und -vorschriften ist für den Schutz sensibler Informationen von größter Bedeutung, insbesondere in Sektoren wie dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen und der Regierung.

    Der Trend zu strengeren Datenschutzbestimmungen veranlasst Unternehmen dazu, Cloud-Lösungen einzuführen, die nicht nur ihre Daten schützen, sondern ihnen auch dabei helfen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Folglich dürfte dieser Schwerpunkt auf Datensicherheit und Compliance ein wesentlicher Wachstumstreiber auf dem Markt sein.

    Einblicke in das Cloud-Engineering-Marktsegment

    Einblicke in die Servicetypen des Cloud Engineering-Marktes

    Das globale Cloud-Engineering-Marktsegment mit Schwerpunkt auf Servicetypen steht vor einem bemerkenswerten Wachstum und bietet ein vielfältiges Angebotsspektrum. Im Jahr 2023 erreichte der Gesamtmarkt einen Wert von 14,76 Milliarden US-Dollar, wobei Infrastructure as a Service (IaaS) mit einem Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar an der Spitze steht, was auf eine starke Nachfrage nach cloudbasierten Infrastrukturlösungen hinweist, die virtualisierte Rechenressourcen über das Internet bereitstellen. Dieses Segment hat aufgrund seiner Fähigkeit, Skalierbarkeit und Verwaltbarkeit für Unternehmen effizient zu unterstützen, zunehmend an Bedeutung gewonnen.

    Nach IaaS spielt der Platform as a Service (PaaS)-Markt mit einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar eine entscheidende Rolle, da er es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen ohne die Komplexität der Wartung der zugrunde liegenden Infrastruktur zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, was Innovationen in der Softwareentwicklung vorantreibt. Das Segment „Software as a Service“ (SaaS) beläuft sich auf 3,5 Milliarden US-Dollar und veranschaulicht, wie sich Software-Vertriebsmodelle entwickelt haben. Es bietet erheblichen Komfort und abonnementbasierte Preise, die verschiedene Branchen ansprechen, die den IT-Overhead minimieren möchten. Schließlich gewinnt Function as a Service (FaaS) mit einem Wert von 2,76 Milliarden US-Dollar an Bedeutung, da es ereignisgesteuerte Funktionen ohne die Notwendigkeit einer Serververwaltung bereitstellt, was für Unternehmen, die Microservices-Architekturen implementieren, von entscheidender Bedeutung ist.

    Die sich ändernden Präferenzen von Organisationen hin zu diesen Servicetypen weisen auf einen klaren Trend hin zu Flexibilität, Kosteneffizienz und Ressourcenoptimierung hin und treiben den Markt voran, da Unternehmen zunehmend Cloud-Technologien einsetzen. Die Statistiken zum globalen Cloud-Engineering-Markt spiegeln die wachsende Abhängigkeit von Cloud-Diensten in verschiedenen Branchen wider und unterstreichen den Bedarf an robuster Infrastruktur, effizienten Plattformen, benutzerfreundlicher Software und flexibler Funktionsbereitstellung. Jeder Servicetyp trägt erheblich zur gesamten Marktlandschaft bei und identifiziert Chancen und Herausforderungen, die seinen zukünftigen Wachstumskurs in den kommenden Jahren prägen werden.

    Abb. 2: Einblicke in den Cloud-Engineering-Markt

    Cloud Engineering Market Insights

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Einblicke in das Cloud Engineering-Marktbereitstellungsmodell

    Der globale Cloud-Engineering-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum mit einer Marktbewertung von etwa 14,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Segment ist von entscheidender Bedeutung, da es definiert, wie Cloud-Dienste bereitgestellt und genutzt werden, was sich auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Gesamteffizienz auswirkt. Unter den verschiedenen Bereitstellungsmodellen hat sich die Public Cloud aufgrund ihrer Kosteneffizienz und des einfachen Zugangs zu erweiterten Diensten für viele Unternehmen als bevorzugte Wahl herausgestellt. Im Gegensatz dazu bietet das Private-Cloud-Modell mehr Sicherheit und Compliance und ist daher für Branchen mit strengen Datenschutzbestimmungen attraktiv.

    Der Hybrid-Cloud-Ansatz bietet das Beste aus beiden Welten und ermöglicht es Unternehmen, sensible Daten in einer Private Cloud zu verwalten und gleichzeitig Public-Cloud-Dienste für skalierbare Anwendungen zu nutzen und so vielfältige Geschäftsstrategien zu unterstützen. Auch die Multi-Cloud-Bereitstellung gewinnt an Bedeutung und bietet Unternehmen die Flexibilität, Dienste von mehreren Anbietern auszuwählen, die Leistung zu optimieren und eine Anbieterbindung zu vermeiden. Angesichts der sich entwickelnden Geschäftsanforderungen und digitalen Transformationsstrategien ist der globale Cloud-Engineering-Markt von den einzigartigen Vorteilen dieser Modelle geprägt und beeinflusst das Marktwachstum und die Expansion bis 2032.

    Infolgedessen hebt die Segmentierung des globalen Cloud-Engineering-Marktes unterschiedliche Bedürfnisse und Präferenzen hervor, mit erheblichen Verschiebungen hin zu Hybrid- und Multi-Cloud-Ansätzen für verbesserte Interoperabilität und Risikomanagement.

    Einblicke in die Endverbrauchsbranche des Cloud-Engineering-Marktes

    Der globale Cloud-Engineering-Markt wird voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnen, da er verschiedene Endverbrauchsbranchen bedient und seinen Gesamtmarktumsatz steigert. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 14,76 Milliarden US-Dollar geschätzt, wobei ein Aufwärtstrend bis 2032 auf 39,8 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Schlüsselindustrien wie die Informationstechnologie spielen eine entscheidende Rolle und nutzen Innovationen im Cloud-EngineeringMaßnahmen zur Verbesserung der Systemeffizienz und des Datenmanagements. Das Gesundheitswesen ist ein weiterer wichtiger Sektor, der Cloud-Lösungen für den Datenaustausch und das Patientenmanagement nutzt, was im digitalen Zeitalter immer wichtiger wird.

    Der Einzelhandel kann erheblich von Cloud Engineering profitieren, indem er das Lieferkettenmanagement verbessert und das Kundenerlebnis durch personalisierte Dienste verbessert. Auch die Telekommunikation spielt eine wichtige Rolle, da Unternehmen die Cloud-Infrastruktur nutzen, um die Konnektivität zu unterstützen und die Betriebskosten zu senken. Schließlich übernehmen Regierungsbehörden Cloud-Strategien für eine bessere Servicebereitstellung und eine Rationalisierung der Abläufe. Die zunehmende Einführung von Cloud-Lösungen in diesen Sektoren deutet auf eine starke Nachfrage hin, die durch Marktwachstumsfaktoren, einschließlich der digitalen Transformation und einer Verlagerung hin zur Remote-Arbeit, unterstützt wird.

    Daher veranschaulicht die Segmentierung des globalen Cloud-Engineering-Marktes eine dynamische Landschaft mit Möglichkeiten, branchenspezifische Herausforderungen anzugehen und technologische Fortschritte zu fördern.

    Einblicke in den Cloud-Engineering-Markt für Cloud-Service-Anbieter

    Der globale Cloud-Engineering-Markt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von etwa 14,76 Milliarden US-Dollar haben, was das erhebliche Wachstumspotenzial im Segment der Cloud-Service-Provider unterstreicht. Der Markt wird vor allem durch die steigende Nachfrage nach skalierbaren und flexiblen Cloud-Lösungen in verschiedenen Branchen angetrieben. Innerhalb dieses Segments gibt es Anbieter in den Kategorien Klein, Mittel und Groß, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung unterschiedlicher Kundenbedürfnisse spielen. Kleine Anbieter bieten oft Nischendienste an, die auf bestimmte Märkte zugeschnitten sind, und schaffen so Möglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.

    Im Gegensatz dazu dominieren mittlere und große Anbieter aufgrund ihrer umfangreichen Ressourcen und breiten Serviceangebote, die es ihnen ermöglichen, einen erheblichen Marktanteil zu erobern. Diese Differenzierung ermöglicht es mittelgroßen Anbietern, sich effektiv auf bestimmte Kundensegmente zu konzentrieren, während große Anbieter auf die Bedürfnisse von Unternehmen eingehen, die umfassende, vielschichtige Cloud-Lösungen suchen. Die sich entwickelnde Landschaft der digitalen Transformation steigert weiterhin die Nachfrage nach Cloud-Engineering-Diensten, wobei Unternehmen zunehmend Effizienz und Innovation in ihren Abläufen priorisieren.

    Insgesamt steht diesem dynamischen Markt ein erhebliches Wachstum bevor, mit einem erwarteten Wert von 39,8 Milliarden US-Dollar bis 2032, was die sich entwickelnde Landschaft des globalen Cloud-Engineering-Marktes unterstreicht. Das stetige Wachstum ist auf technologische Fortschritte und das unermüdliche Streben von Unternehmen weltweit nach verbesserter betrieblicher Effizienz zurückzuführen.

    Regionale Einblicke in den Cloud-Engineering-Markt

    Im Jahr 2023 wird der globale Cloud-Engineering-Markt auf 14,76 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen robusten Wachstumskurs in verschiedenen Regionen zeigt. Nordamerika dominiert diesen Bereich mit einem Umsatz von 6,15 Milliarden US-Dollar deutlich, angetrieben durch die starke Einführung der Cloud und die fortschrittliche technologische Infrastruktur. Der europäische Markt folgt mit einer Bewertung von 3,75 Milliarden US-Dollar, da Unternehmen zunehmend Cloud-Lösungen für mehr Effizienz und Skalierbarkeit priorisieren. In der APAC-Region wird der Markt auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt, was schnelle Initiativen zur digitalen Transformation und zunehmende Investitionen in Cloud-Dienste widerspiegelt. Südamerika hat einen Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar, während die MEA-Region mit einem Wert von 0,76 Milliarden US-Dollar allmählich an Bedeutung gewinnt, da Unternehmen ihre IT-Frameworks modernisieren wollen. Die Mehrheitsbeteiligung Nordamerikas unterstreicht seine herausragende Rolle auf dem globalen Cloud-Engineering-Markt, die durch ein ausgereiftes Ökosystem und eine hohe Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen ermöglicht wird. Unterdessen deutet das Wachstum in Regionen wie APAC auf ungenutzte Chancen hin, die durch aufstrebende Märkte und technologische Fortschritte entstehen. Da sich diese Regionen an das Cloud-Paradigma anpassen, bieten sie vielfältige Möglichkeiten für Stakeholder, die den Umsatz des globalen Cloud-Engineering-Marktes nutzen möchten.

    Abb. 3: Regionale Einblicke in den Cloud-Engineering-Markt

    Regionale Einblicke in den Cloud Engineering-Markt

    Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

    Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Cloud-Engineering-Markt

    Der globale Cloud-Engineering-Markt verzeichnete ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Cloud-basierten Lösungen und Diensten in verschiedenen Branchen. Da Unternehmen eine digitale Transformation anstreben, hat sich der Cloud-Engineering-Sektor zu einem zentralen Akteur entwickelt, der die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in der Cloud erleichtert. Dieser Markt zeichnet sich durch schnelle technologische Fortschritte, ein vielfältiges Dienstleistungsangebot und eine hart umkämpfte Landschaft aus. Mehrere Unternehmen sind in der Lage, die Chancen dieses sich entwickelnden Marktes zu nutzen, der unter anderem Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS) umfasst. Die Wettbewerbsdynamik wird durch Innovationsfähigkeiten, strategische Partnerschaften, geografische Reichweite und exzellenten Kundenservice geprägt und ermöglicht es Unternehmen, ihre Angebote zu differenzieren und eine nachhaltige Marktpräsenz zu schaffen.

    DigitalOcean hat sich eine besondere Nische im globalen Cloud-Engineering-Markt geschaffen, indem es sich auf Einfachheit, Erschwinglichkeit und auf Entwickler zugeschnittene Leistung konzentriert. Seine robuste Plattform bietet eine skalierbare Cloud-Infrastruktur, die darauf ausgelegt ist, die Bereitstellung von Anwendungen zu optimieren und gleichzeitig Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, was vor allem kleine und mittlere Unternehmen anspricht. Das Engagement von DigitalOcean für die Kundenzufriedenheit zeigt sich in seinen proaktiven Supportdiensten, der umfassenden Dokumentation und einer lebendigen Entwicklergemeinschaft, die die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch fördert. Darüber hinaus ist das Unternehmen durch seine globale Präsenz strategisch positioniert, um einen vielfältigen Kundenstamm zu bedienen und so seine Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Regionen zu verbessern. Die Stärke von DigitalOcean liegt in seinem entwicklerzentrierten Ansatz, der sich in einer treuen Kundenbasis niederschlägt und dazu beiträgt, einen Ruf für Zuverlässigkeit und Effizienz bei Cloud-Lösungen aufzubauen, wodurch es sich in diesem dynamischen Markt von seinen größeren Wettbewerbern abhebt.

    Google, ein herausragender Akteur auf dem globalen Cloud-Engineering-Markt, nutzt seine umfassende Expertise in Technologie und Innovation, um eine umfassende Suite von Cloud-Diensten bereitzustellen. Mit einem Fokus auf Hochleistungsrechnen, Datenanalyse und maschinellen Lernfunktionen transformiert die Google Cloud Platform das Cloud-Erlebnis für Unternehmen, die fortschrittliche Technologien nutzen möchten. Die überlegene Infrastruktur des Unternehmens, gestützt durch sein globales Netzwerk von Rechenzentren, sorgt für geringe Latenz, Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit und macht es zu einer attraktiven Option für Unternehmen mit anspruchsvollen Arbeitslasten. Darüber hinaus stärkt Googles Engagement für Open-Source-Technologien und die Umsetzung von Multi-Cloud-Strategien seinen Wettbewerbsvorteil, indem es seinen Kunden flexible Optionen bietet, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Google zeichnet sich auch dadurch aus, dass es künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in seine Cloud-Angebote integriert und es Unternehmen ermöglicht, aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen und Innovationen zu fördern. Die strategischen Allianzen und Ökosystempartnerschaften des Unternehmens festigen seine Marktpräsenz weiter und machen Google zu einem wichtigen Konkurrenten in der sich ständig weiterentwickelnden und wettbewerbsintensiven Landschaft des Cloud-Engineerings.

    Zu den wichtigsten Unternehmen im Cloud-Engineering-Markt gehören

    • DigitalOcean

    • Google

    • Alibaba Cloud

    • SAP

    • IBM

    • Oracle

    • Salesforce

    • Red Hat

    • Amazon Web Services

    • Rackspace

    • Microsoft

    • VMware

    • Cisco

    • Atlassian

    • Mendix

    Entwicklungen der Cloud-Engineering-Marktbranche

    Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Cloud-Engineering-Markt haben zu einem erheblichen Wachstum geführt, das von Unternehmen wie Amazon Web Services, Microsoft und Google getragen wurde, die ihr Serviceangebot erweiterten und Cloud-native Technologien verbesserten. DigitalOcean hat ebenfalls eine positive Dynamik erfahren, da es weiterhin Entwickler und Start-ups bedient. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen hat Red Hat seine Position durch die Übernahme mehrerer Unternehmen gestärkt, um sein Serviceportfolio zu erweitern, während Salesforce aktiv an strategischen Übernahmen beteiligt war, um seine Cloud-Funktionen weiter auszubauen. Berichten zufolge konzentrieren sich sowohl Oracle als auch SAP darauf, ihren Marktwert durch Partnerschaften und strategische Allianzen zu steigern. Alibaba Cloud hat auch Fortschritte gemacht, indem es seine Präsenz auf internationalen Märkten ausgebaut hat, um der steigenden Nachfrage nach Cloud-Diensten gerecht zu werden. VMware hat kürzlich Kooperationen angekündigt, die darauf abzielen, Cloud-Computing-Lösungen für Unternehmen weltweit zu optimieren, während Cisco weiterhin Innovationen im Netzwerkbereich für Cloud-Dienste vorantreibt. Der Wettbewerb verschärft sich, da Unternehmen nach Differenzierung streben, was zu erhöhten Investitionen und Innovationen in der gesamten Branche führt. Diese Dynamik unterstreicht den robusten Wachstumskurs des Cloud-Engineering-Marktes und signalisiert eine anhaltende Nachfrage nach skalierbaren und effizienten Cloud-Lösungen.

    Einblicke in die Marktsegmentierung von Cloud Engineering

    Ausblick auf den Servicetyp des Cloud Engineering-Marktes

    • Infrastruktur als Service
    • Plattform als Service
    • Software als Service
    • Funktion als Service

    Ausblick auf das Cloud Engineering-Marktbereitstellungsmodell

    • Öffentliche Cloud
    • Private Cloud
    • Hybrid Cloud
    • Multi-Cloud

    Ausblick für die Endverbrauchsbranche des Cloud-Engineering-Marktes

    • Informationstechnologie
    • Gesundheitswesen
    • Einzelhandel
    • Telekommunikation
    • Regierung

    Cloud Engineering Market Cloud Service Provider Ausblick

    • Kleiner Anbieter
    • Medienanbieter
    • Großer Anbieter

    Regionaler Ausblick auf den Cloud-Engineering-Markt

    • Nordamerika
    • Europa
    • Südamerika
    • Asien-Pazifik
    • Naher Osten und Afrika

    Inhaltsverzeichnis 1. ZUSAMMENFASSUNG 1.1. Marktübersicht 1.2. Wichtigste Erkenntnisse 1.3. Marktsegmentierung 1.4. Wettbewerbsumfeld 1.5. Herausforderungen und Chancen 1.6. Zukunftsaussichten 2. MARKTEINFÜHRUNG 2.1. Definition 2.2. Umfang der Studie 2.2.1. Forschungsziel 2.2.2. Annahme 2.2.3. Einschränkungen 3. FORSCHUNGSMETHODE 3.1. Übersicht 3.2. Data Mining 3.3. Sekundärforschung 3.4. Primärforschung 3.4.1. Primärer Interview- und Informationsbeschaffungsprozess 3.4.2. Aufschlüsselung der Hauptbefragten 3.5. Prognosemodell 3.6. Schätzung der Marktgröße 3.6.1. Bottom-Up-Ansatz 3.6.2. Top-Down-Ansatz 3.7. Datentriangulation 3.8. Validierung 4. MARKTDYNAMIK 4.1. Übersicht 4.2. Treiber 4.3. Beschränkungen 4.4. Möglichkeiten 5. MARKTFAKTORANALYSE 5.1. Analyse der Wertschöpfungskette 5.2. Porters Fünf-Kräfte-Analyse 5.2.1. Verhandlungsmacht der Lieferanten 5.2.2. Verhandlungsmacht der Käufer 5.2.3. Bedrohung durch neue Marktteilnehmer 5.2.4. Bedrohung durch Substitute 5.2.5. Intensität der Rivalität 5.3. COVID-19-Auswirkungsanalyse 5.3.1. Marktauswirkungsanalyse 5.3.2. Regionale Auswirkungen 5.3.3. Chancen- und Bedrohungsanalyse 6. Cloud-Engineering-Markt, NACH Servicetyp (Milliarden USD) 6.1. Infrastruktur als Service 6.2. Plattform als Service 6.3. Software als Service 6.4. Funktion als Service 7. Cloud-Engineering-Markt, NACH Bereitstellungsmodell (Milliarden USD) 7.1. Öffentliche Cloud 7.2. Private Cloud 7.3. Hybrid Cloud 7.4. Multi-Cloud 8. Cloud-Engineering-Markt, NACH Endverbrauchsbranche (Milliarden USD) 8.1. Informationstechnologie 8.2. Gesundheitswesen 8.3. Einzelhandel 8.4. Telekommunikation 8.5. Regierung 9. Cloud-Engineering-Markt, NACH Cloud-Service-Anbieter (Milliarden USD) 9.1. Kleiner Anbieter 9.2. Medienanbieter 9.3. Großer Anbieter 10. Cloud-Engineering-Markt, regional (in Mrd. USD) 10.1. Nordamerika 10.1.1. USA 10.1.2. Kanada 10.2. Europa 10.2.1. Deutschland 10.2.2. Vereinigtes Königreich 10.2.3. Frankreich 10.2.4. Russland 10.2.5. Italien 10.2.6. Spanien 10.2.7. Restliches Europa 10.3. APAC 10.3.1. China 10.3.2. Indien 10.3.3. Japan 10.3.4. Südkorea 10.3.5. Malaysia 10.3.6. Thailand 10.3.7. Indonesien 10.3.8. Rest von APAC 10.4. Südamerika 10.4.1. Brasilien 10.4.2. Mexiko 10.4.3. Argentinien 10.4.4. Restliches Südamerika 10.5. MEA 10.5.1. GCC-Länder 10.5.2. Südafrika 10.5.3. Rest von MEA 11. Wettbewerbsumfeld 11.1. Übersicht 11.2. Wettbewerbsanalyse 11.3. Marktanteilsanalyse 11.4. Wichtige Wachstumsstrategie im Cloud-Engineering-Markt 11.5. Wettbewerbs-Benchmarking 11.6. Führende Akteure in Bezug auf die Anzahl der Entwicklungen auf dem Cloud-Engineering-Markt 11.7. Wichtige Entwicklungen und Wachstumsstrategien 11.7.1. Neue Produkteinführung/Dienstbereitstellung 11.7.2. Fusion & Akquisitionen 11.7.3. Joint Ventures 11.8. Finanzmatrix der Hauptakteure 11.8.1. Umsatz und Betriebsergebnis 11.8.2. F&E-Ausgaben der Hauptakteure. 2023 12. Firmenprofile 12.1. DigitalOcean 12.1.1. Finanzübersicht 12.1.2. Angebotene Produkte 12.1.3. Wichtige Entwicklungen 12.1.4. SWOT-Analyse 12.1.5. Schlüsselstrategien 12.2. Google 12.2.1. Finanzübersicht 12.2.2. Angebotene Produkte 12.2.3. Wichtige Entwicklungen 12.2.4. SWOT-Analyse 12.2.5. Schlüsselstrategien 12.3. Alibaba Cloud 12.3.1. Finanzübersicht 12.3.2. Angebotene Produkte 12.3.3. Wichtige Entwicklungen 12.3.4. SWOT-Analyse 12.3.5. Schlüsselstrategien 12.4. SAP 12.4.1. Finanzübersicht 12.4.2. Angebotene Produkte 12.4.3. Wichtige Entwicklungen 12.4.4. SWOT-Analyse 12.4.5. Schlüsselstrategien 12.5. IBM 12.5.1. Finanzübersicht 12.5.2. Angebotene Produkte 12.5.3. Wichtige Entwicklungen 12.5.4. SWOT-Analyse 12.5.5. Schlüsselstrategien 12.6. Oracle 12.6.1. Finanzübersicht 12.6.2. Angebotene Produkte 12.6.3. Wichtige Entwicklungen 12.6.4. SWOT-Analyse 12.6.5. Schlüsselstrategien 12.7. Salesforce 12.7.1. Finanzübersicht 12.7.2. Angebotene Produkte 12.7.3. Wichtige Entwicklungen 12.7.4. SWOT-Analyse 12.7.5. Schlüsselstrategien 12.8. Red Hat 12.8.1. Finanzübersicht 12.8.2. Angebotene Produkte 12.8.3. Wichtige Entwicklungen 12.8.4. SWOT-Analyse 12.8.5. Schlüsselstrategien 12.9. Amazon Web Services 12.9.1. Finanzübersicht 12.9.2. Angebotene Produkte 12.9.3. Wichtige Entwicklungen 12.9.4. SWOT-Analyse 12.9.5. Schlüsselstrategien 12.10. Rackspace 12.10.1. Finanzübersicht 12.10.2. Angebotene Produkte 12.10.3. Wichtige Entwicklungen 12.10.4. SWOT-Analyse 12.10.5. Schlüsselstrategien 12.11. Microsoft 12.11.1. Finanzübersicht 12.11.2. Angebotene Produkte 12.11.3. Wichtige Entwicklungen 12.11.4. SWOT-Analyse 12.11.5. Schlüsselstrategien 12.12. VMware 12.12.1. Finanzübersicht 12.12.2. Angebotene Produkte 12.12.3. Wichtige Entwicklungen 12.12.4. SWOT-Analyse 12.12.5. Schlüsselstrategien 12.13. Cisco 12.13.1. Finanzübersicht 12.13.2. Angebotene Produkte 12.13.3. Wichtige Entwicklungen 12.13.4. SWOT-Analyse 12.13.5. Schlüsselstrategien 12.14. Atlassian 12.14.1. Finanzübersicht 12.14.2. Angebotene Produkte 12.14.3. Wichtige Entwicklungen 12.14.4. SWOT-Analyse 12.14.5. Schlüsselstrategien 12.15. Mendix 12.15.1. Finanzübersicht 12.15.2. Angebotene Produkte 12.15.3. Wichtige Entwicklungen 12.15.4. SWOT-Analyse 12.15.5. Schlüsselstrategien 13. Anhang 13.1. Referenzen 13.2. Verwandte Berichte LISTE DER TABELLEN Tabelle 1. LISTE DER ANNAHMEN Tabelle 2. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 3. GRÖSSE UND GRÖSSE DES nordamerikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 4. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 5. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Nordamerika PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 6. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Nordamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 7. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 8. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 9. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 10. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-Cloud-Engineering-Marktes SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 11. GRÖSSE UND GRÖSSE DES US-amerikanischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 12. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 13. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 14. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 15. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 16. GRÖSSE UND GRÖSSE DES kanadischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 17. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Europa PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 18. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Europa PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 19. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 20. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Europa PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 21. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 22. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 23. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 24. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 25. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 26. GRÖSSE UND GRÖSSE DES deutschen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 27. GRÖSSE UND GRÖSSE DES britischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE NACH DIENSTLEISTUNGSTYPKGV, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 28. GRÖSSE UND GRÖSSE DES britischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 29. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 30. GRÖSSE UND GRÖSSE DES britischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 31. GRÖSSE UND GRÖSSE DES UK-Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 32. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 33. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 34. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 35. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 36. GRÖSSE UND GRÖSSE DES französischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 37. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 38. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 39. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 40. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 41. GRÖSSE UND GRÖSSE DES russischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 42. GRÖSSE UND GRÖSSE DES italienischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 43. GRÖSSE UND GRÖSSE DES italienischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 44. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 45. GRÖSSE UND GRÖSSE DES italienischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 46. GRÖSSE UND GRÖSSE DES italienischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 47. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 48. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 49. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 50. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 51. GRÖSSE UND GRÖSSE DES spanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 52. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Europa PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 53. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Europa PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 54. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Europa PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 55. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Europa PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 56. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Europa PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 57. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 58. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 59. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 60. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 61. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES APAC-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 62. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 63. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 64. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 65. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 66. GRÖSSE UND GRÖSSE DES chinesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 67. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 68. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 69. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 70. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 71. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 72. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 73. GRÖSSE UND GRÖSSE DES japanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 74. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 75. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES japanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 76. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES japanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 77. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 78. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 79. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 80. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 81. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Südkoreanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 82. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Cloud Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 83. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Malaysia Cloud Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 84. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 85. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 86. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 87. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 88. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 89. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 90. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 91. GRÖSSE UND GRÖSSE DES thailändischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 92. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 93. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 94. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 95. GRÖSSE UND GRÖSSE DES indonesischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 96. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Indonesien Cloud Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 97. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 98. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 99. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 100. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 101. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 102. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 103. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 104. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 105. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 106. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 107. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 108. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 109. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 110. GRÖSSE UND GRÖSSE DES brasilianischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 111. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES brasilianischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 112. GRÖSSE UND GRÖSSE DES mexikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 113. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Mexikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 114. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 115. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in Mexiko PROGNOSE, NACH CLOUD-SERVICE-PROVIDER, 2019–2032 (in Milliarden US-Dollar) Tabelle 116. GRÖSSE UND GRÖSSE DES mexikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 117. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 118. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 119. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 120. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 121. GRÖSSE UND GRÖSSE DES argentinischen Cloud-Engineering-Marktes. PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 122. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 123. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 124. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 125. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 126. GRÖSSE UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes im restlichen Südamerika PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 127. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 128. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 129. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 130. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 131. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES MEA-Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 132. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in den GCC-Ländern PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 133. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in den GCC-Ländern PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 134. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in den GCC-Ländern PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 135. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in den GCC-Ländern PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 136. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES Cloud-Engineering-Marktes in den GCC-Ländern PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 137. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 138. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH EINSATZMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 139. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES südafrikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 140. SCHÄTZUNGEN UND GRÖSSE DES südafrikanischen Cloud-Engineering-Marktes PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 141. SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 142. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH DIENSTART, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 143. GRÖSSE, SCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 144. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 145. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019–2032 (Milliarden USD) Tabelle 146. GRÖSSENSCHÄTZUNGEN & PROGNOSE, NACH REGIONALEN, 2019-2032 (Milliarden USD) Tabelle 147. PRODUKTEINFÜHRUNG/PRODUKTENTWICKLUNG/ZULASSUNG Tabelle 148. ÜBERNAHME/PARTNERSCHAFT Abbildung 1. MARKTÜBERSICHT Abbildung 2. NORDAMERIKA CLOUD ENGINEERING MARKTANALYSE Abbildung 3. US-amerikanische CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 4. US-amerikanische CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 5. US-amerikanische CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 6. US-amerikanische CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 7. US-amerikanische CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 8. KANADA CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 9. KANADA-CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 10. KANADA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 11. KANADA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 12. KANADA CLOUD ENGINEERING MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 13. EUROPA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE Abbildung 14. DEUTSCHLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 15. DEUTSCHLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 16. DEUTSCHLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 17. DEUTSCHLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 18. DEUTSCHLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 19. UK-MARKTANALYSE FÜR CLOUD-ENGINEERING NACH DIENSTART Abbildung 20. ANALYSE DES UK-CLOUD-ENGINEERING-MARKTES NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 21. UK-MARKTANALYSE FÜR CLOUD-ENGINEERING NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 22. UK CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 23. UK CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 24. FRANKREICH CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 25. FRANCE CLOUD ENGINEERING MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 26. FRANKREICH CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 27. FRANKREICH CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTANBIETER Abbildung 28. FRANKREICH CLOUD ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 29. RUSSLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 30. RUSSLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 31. RUSSLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNG INDUSTRIE Abbildung 32. RUSSLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 33. RUSSLAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 34. ITALIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 35. ITALIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 36. ITALIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 37. ITALIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 38. ITALIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 39. SPANIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 40. SPANIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 41. SPANIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 42. SPANIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 43. SPANIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 44. Übriges Europa CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 45. ÜBRIGES EUROPA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 46. ÜBRIGES EUROPA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 47. ÜBRIGES EUROPA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 48. RESTLICHES EUROPA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 49. APAC CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE Abbildung 50. CHINA CLOUD ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 51. CHINA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 52. CHINA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 53. CHINA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENST ANBIETER Abbildung 54. CHINA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 55. INDIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 56. INDIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 57. INDISCHE CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 58. INDISCHE CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 59. INDISCHE CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 60. JAPAN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 61. JAPAN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 62. JAPAN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 63. JAPAN CLOUD ENGINEERING MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 64. JAPANISCHER CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 65. SÜDKOREANISCHER CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 66. SÜDKOREANISCHER CLOUD-ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 67. SÜDKOREA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 68. SÜDKOREA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 69. SÜDKOREA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 70. MALAYSIA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 71. MALAYSIA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 72. MALAYSIA CLOUD ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 73. MALAYSIA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 74. MALAYSIA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 75. THAILAND CLOUD ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 76. THAILAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 77. THAILAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 78. THAILAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 79. THAILAND CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 80. INDONESIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 81. INDONESIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 82. INDONESIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 83. INDONESIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 84. INDONESIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONALEN Abbildung 85. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-MARKTS FÜR CLOUD ENGINEERING NACH DIENSTART Abbildung 86. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-MARKTS FÜR CLOUD ENGINEERING NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 87. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-MARKTS FÜR CLOUD ENGINEERING NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 88. ANALYSE DES ÜBRIGEN APAC-CLOUD-ENGINEERING-MARKTES NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 89. RESTLICHE APAC-CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 90. SÜDAMERIKA-CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE Abbildung 91. MARKTANALYSE FÜR CLOUD ENGINEERING IN BRASILIEN NACH DIENSTART Abbildung 92. MARKTANALYSE FÜR CLOUD ENGINEERING IN BRASILIEN NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 93. MARKTANALYSE FÜR CLOUD ENGINEERING IN BRASILIEN NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 94. BRASILIENISCHE CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 95. BRASILIENISCHE CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 96. MEXIKO CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 97. MEXIKO CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 98. MEXIKO CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 99. MEXIKO CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 100. MEXIKO CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 101. ARGENTINIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 102. ARGENTINIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 103. ARGENTINIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 104. ARGENTINIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 105. ARGENTINIEN CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 106. CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH DIENSTART Abbildung 107. CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 108. CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH DIENSTART ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 109. ANALYSE DES CLOUD-ENGINEERING-MARKTES IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 110. ANALYSE DES CLOUD-ENGINEERING-MARKTES IM ÜBRIGEN SÜDAMERIKA NACH REGIONAL Abbildung 111. MEA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE Abbildung 112. GCC-LÄNDER CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 113. GCC-LÄNDER CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 114. GCC-LÄNDER CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 115. GCC-LÄNDER CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-DIENSTLEISTER Abbildung 116. GCC-LÄNDER CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 117. SÜDAFRIKAS CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENSTART Abbildung 118. SÜDAFRIKAS CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 119. SÜDAFRIKAS CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDVERWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 120. SÜDAFRIKAS CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 121. SÜDAFRIKA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH REGIONAL Abbildung 122. ÜBRIGE MEA CLOUD ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH DIENST TYP Abbildung 123. ANALYSE DES ÜBRIGEN MEA-CLOUD-ENGINEERING-MARKTES NACH BEREITSTELLUNGSMODELL Abbildung 124. ÜBRIGE MEA-CLOUD-ENGINEERING-MARKTANALYSE NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE Abbildung 125. ÜBRIGE MEA-CLOUD-ENGINEERING-MARKT ANALYSE NACH CLOUD-SERVICE-ANBIETER Abbildung 126. ANALYSE DES CLOUD-ENGINEERING-MARKTS IM ÜBRIGEN MEA NACH REGIONAL Abbildung 127. WICHTIGSTE KAUFKRITERIEN DES CLOUD-ENGINEERING-MARKTS Abbildung 128. FORSCHUNGSPROZESS VON MRFR Abbildung 129. DRO-ANALYSE DES CLOUD-ENGINEERING-MARKTS Abbildung 130. TREIBER-AUSWIRKUNGSANALYSE: CLOUD-ENGINEERING-MARKT Abbildung 131. BESCHRÄNKUNGS-AUSWIRKUNGSANALYSE: CLOUD-ENGINEERING-MARKT Abbildung 132. ANGEBOT / WERT KETTE: CLOUD-ENGINEERING-MARKT Abbildung 133. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH DIENSTART, 2024 (%-ANTEIL) Abbildung 134. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH DIENSTART, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 135. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2024 (%-ANTEIL) Abbildung 136. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH BEREITSTELLUNGSMODELL, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 137. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2024 (Anteil in %) Abbildung 138. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH ENDANWENDUNGSINDUSTRIE, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 139. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2024 (Anteil in %) Abbildung 140. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH CLOUD-DIENSTLEISTER, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 141. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH REGIONAL, 2024 (%-ANTEIL) Abbildung 142. CLOUD-ENGINEERING-MARKT, NACH REGIONAL, 2019 BIS 2032 (Milliarden USD) Abbildung 143. BENCHMARKING DER WICHTIGSTEN WETTBEWERBER

    Cloud Engineering-Marktsegmentierung

     

     

     

    • Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Infrastruktur als Service

      • Plattform als Service

      • Software als Service

      • Funktion als Service



    • Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodell (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Öffentliche Cloud

      • Private Cloud

      • Hybrid Cloud

      • Multi-Cloud



    • Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranche (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Informationstechnologie

      • Gesundheitswesen

      • Einzelhandel

      • Telekommunikation

      • Regierung



    • Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Kleiner Anbieter

      • Medienanbieter

      • Großer Anbieter



    • Cloud-Engineering-Markt nach Regionen (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerika

      • Europa

      • Südamerika

      • Asien-Pazifik

      • Naher Osten und Afrika



    Regionaler Ausblick auf den Cloud-Engineering-Markt (Milliarden USD, 2019–2032)

     



    • Nordamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Nordamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Nordamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Nordamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Nordamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Nordamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach regionalem Typ

        • USA

        • Kanada

      • US Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • US-amerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • US-amerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • US-amerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • US-amerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • KANADA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • KANADA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • KANADA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • KANADA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • KANADA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

    • Europe Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Europa Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Europa Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Europa Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Europa Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Europa Cloud Engineering-Markt nach regionalem Typ

        • Deutschland

        • Großbritannien

        • Frankreich

        • Russland

        • Italien

        • Spanien

        • Restliches Europa

      • Ausblick für Deutschland (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • DEUTSCHLAND Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • DEUTSCHLAND Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • DEUTSCHLAND Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • DEUTSCHLAND Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • UK Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Britischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Britischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Britischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • UK Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • FRANKREICH-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • FRANKREICH Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • FRANKREICH Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • FRANKREICH Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • FRANKREICH Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • RUSSLAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • RUSSLAND Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • RUSSLAND Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • RUSSLAND Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • RUSSLAND Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • ITALIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • ITALIEN Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • ITALIEN Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • ITALIEN Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • ITALIEN Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • SPANIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SPANISCHER Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • SPANISCHER Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • SPANISCHER Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • SPANISCHER Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Übriges Europa – Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF EUROPA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • REST OF EUROPA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Übriges Europa Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Übriges Europa Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

    • APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • APAC Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • APAC Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • APAC Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • APAC Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • APAC Cloud Engineering-Markt nach regionalem Typ

        • China

        • Indien

        • Japan

        • Südkorea

        • Malaysia

        • Thailand

        • Indonesien

        • Rest von APAC

      • CHINA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • CHINA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • CHINA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • CHINA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • CHINA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • INDIEN-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDIEN Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Indischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • INDIEN Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • INDIEN Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • JAPAN Outlook (Milliarden USD, 2019–2032)

      • JAPANischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • JAPANischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • JAPANischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • JAPANischer Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Ausblick für SÜDKOREA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • SÜDKOREA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • SÜDKOREA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • SÜDKOREA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • SÜDKOREA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • MALAYSIA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MALAYSIA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • MALAYSIA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • MALAYSIA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • MALAYSIA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • THAILAND-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • THAILAND Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • THAILAND Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • THAILAND Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • THAILAND Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Ausblick für Indonesien (Milliarden USD, 2019–2032)

      • INDONESIEN Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • INDONESIEN Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • INDONESIEN Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • INDONESIEN Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Restlicher APAC-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF APAC Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • REST OF APAC Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • REST OF APAC Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • REST OF APAC Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

    • Südamerika-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • Südamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Südamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Südamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Südamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Südamerikanischer Cloud-Engineering-Markt nach regionalem Typ

        • Brasilien

        • Mexiko

        • Argentinien

        • Restliches Südamerika

      • Brasilien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Brasilianischer Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Brasilianischer Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Brasilianischer Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Brasilianischer Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Mexiko-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • MEXIKO Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • MEXIKO Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • MEXIKO Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • MEXIKO Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Argentinien-Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • ARGENTINIEN Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • ARGENTINIEN Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • ARGENTINIEN Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • ARGENTINIEN Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Übriges Südamerika – Ausblick (Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • Übriges Südamerika Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • Übriges Südamerika Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • Übriges SÜDAMERIKA Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • Übriges Südamerika Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

    • MEA-Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • MEA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • MEA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • MEA-Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • MEA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • MEA Cloud Engineering-Markt nach regionalem Typ

        • GCC-Länder

        • Südafrika

        • Rest von MEA

      • GCC-LÄNDER Ausblick (Milliarden USD, 2019–2032)

      • GCC-LÄNDER Cloud-Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • GCC-LÄNDER Cloud-Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • GCC-LÄNDER Cloud-Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • GCC-LÄNDER Cloud-Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Ausblick für Südafrika (in Milliarden US-Dollar, 2019–2032)

      • SÜDAFRIKA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • SÜDAFRIKA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • SÜDAFRIKA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • SÜDAFRIKA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

      • Ausblick für REST OF MEA (Milliarden USD, 2019–2032)

      • REST OF MEA Cloud Engineering-Markt nach Servicetyp

        • Infrastruktur als Service

        • Plattform als Service

        • Software als Service

        • Funktion als Service

      • REST OF MEA Cloud Engineering-Markt nach Bereitstellungsmodelltyp

        • Öffentliche Cloud

        • Private Cloud

        • Hybrid Cloud

        • Multi-Cloud

      • REST OF MEA Cloud Engineering-Markt nach Endverbrauchsbranchentyp

        • Informationstechnologie

        • Gesundheitswesen

        • Einzelhandel

        • Telekommunikation

        • Regierung

      • REST OF MEA Cloud Engineering-Markt nach Cloud-Service-Provider-Typ

        • Kleiner Anbieter

        • Medienanbieter

        • Großer Anbieter

    Cloud Engineering Market Research Report - Global Forecast 2032 Infographic
    Free Sample Request

    Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

    Customer Strories

    “I am very pleased with how market segments have been defined in a relevant way for my purposes (such as "Portable Freezers & refrigerators" and "last-mile"). In general the report is well structured. Thanks very much for your efforts.”

    Victoria Milne Founder
    Case Study

    Chemicals and Materials