Centrifugal Pump Market Summary
As per Market Research Future analysis, the Centrifugal Pump Market was valued at 10.8 USD Billion in 2023 and is projected to grow to 15.4 USD Billion by 2035, with a CAGR of approximately 3.0% from 2025 to 2035. The market is driven by increasing demand in water and wastewater management, industrial activities, and technological advancements in pump design. The focus on sustainability and regulatory compliance further propels market growth, as companies seek energy-efficient and eco-friendly solutions.
Key Market Trends & Highlights
Key trends influencing the Centrifugal Pump Market include:
- Water Supply segment expected to grow from 3.9 USD Billion in 2024 to 5.3 USD Billion by 2035.
- Wastewater Treatment segment projected to increase from 2.3 USD Billion in 2024 to 3.1 USD Billion by 2035.
- Industrial Processing segment anticipated to rise from 2.8 USD Billion in 2024 to 3.9 USD Billion by 2035.
- Focus on sustainability driving the development of eco-friendly products to meet global environmental standards.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 10.8 Billion
2024 Market Size: USD 11.13 Billion
2035 Market Size: USD 15.4 Billion
CAGR (2025-2035): 3.0%
Largest Regional Market Share in 2024: North America.
Major Players
Key players in the Centrifugal Pump Market include Weir Group, Grundfos, Flowserve, Ebara, KSB, and Xylem.
Globaler Marktüberblick für Kreiselpumpen:
Laut MRFR-Analyse wird das Marktvolumen für Kreiselpumpen im Jahr 2023 auf 10,8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass der Markt für Kreiselpumpen von 11,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 15,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 wächst. Die CAGR (Wachstumsrate) des Kreiselpumpenmarktes wird im Prognosezeitraum (2025–2035) voraussichtlich bei etwa 3,0 % liegen.
Wichtige Markttrends für Kreiselpumpen hervorgehoben
Verschiedene Faktoren treiben die bemerkenswerten Trends im Kreiselpumpenmarkt voran. Insbesondere da Regierungen Infrastrukturverbesserungen und ökologische Nachhaltigkeit höchste Priorität einräumen, ist der kontinuierliche Ausbau der Wasser- und Abwasserwirtschaft ein wichtiger Markttreiber. Dies hat zu erhöhten Investitionen in Anlagen mit Kreiselpumpen geführt, die für eine effiziente Wasseraufbereitung und -verteilung unerlässlich sind. Da Unternehmen für ihren Betrieb zudem auf effektive Lösungen zum Flüssigkeitstransport angewiesen sind, erhöhen Industrialisierung und Urbanisierung in vielen Bereichen die Nachfrage nach Kreiselpumpen.
Technologische Entwicklungen, die Energieeffizienz und Zuverlässigkeit von Pumpenkonstruktionen verbessern, gehören zu den Möglichkeiten, die untersucht werden müssen. Die Integration intelligenter Technologien, einschließlich IoT-fähiger Pumpen, rückt zunehmend in den Fokus, da sie verbesserte Überwachungs- und Steuerungsfunktionen bietet und damit Unternehmen anspricht, die nach Betriebseffizienz und Kosteneinsparungen streben. Der wachsende Bedarf an erneuerbaren Energiequellen fördert zudem die Erforschung von Kreiselpumpen in vielfältigen Anwendungsbereichen und trägt so zu den globalen Nachhaltigkeitszielen bei. Jüngste Entwicklungen lenken zudem den Blick auf einen Wandel in der Kreiselpumpenindustrie hin zu maßgeschneiderten Lösungen. Kunden suchen zunehmend nach speziellen Designs, die auf spezifische Anwendungen in Branchen wie der chemischen Verarbeitung, der Öl- und Gasindustrie sowie der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugeschnitten sind.
Hersteller dieser Nachfrage müssen bei ihren Produktangeboten flexibel und kreativ sein. Ein weiterer wichtiger Trend ist der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit. Dies veranlasst Unternehmen dazu, umweltfreundliche Produkte zu entwickeln, die ihren CO2-Fußabdruck und ihren Energieverbrauch im Einklang mit weltweiten Umweltvorschriften und -kriterien senken. Angetrieben durch das Zusammenspiel dieser Markttreiber und der in vielen Branchen vorhandenen Möglichkeiten ist der Markt für Kreiselpumpen generell auf Expansion eingestellt.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Kreiselpumpen
Wachsende Nachfrage im Wasser- und Abwassermanagement
Der weltweit steigende Bedarf an effektiven Wasser- und Abwassermanagementsystemen treibt die Kreiselpumpenbranche an. Bis 2025 könnten laut Prognosen der Vereinten Nationen zwei Drittel der Weltbevölkerung von Wasserknappheit betroffen sein. Daher werden hochentwickelte Pumpensysteme für eine effektive Wasserversorgung und -aufbereitung benötigt. Bewährte Organisationen wie die American Water Works Association (AWWA) betonen die Notwendigkeit modernisierter Infrastruktur und Technologie, um den wachsenden Bedarf an sauberem Wasser zu decken.
Investitionen in Kreiselpumpentechnologie werden durch die zunehmende Sorge um Wasserknappheit und den Bedarf an effizienter Abwasseraufbereitung vorangetrieben. Städte und Unternehmen streben nach mehr Effizienz, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit ihrer Systeme. Das Streben nach nachhaltigen Praktiken und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften fördern Kreativität und Marktwachstum. Die International Water Association (IWA) schätzt, dass die Ausgaben für die Wasserinfrastruktur im nächsten Jahrzehnt weltweit 1 Billion US-Dollar übersteigen werden, was dem Kreiselpumpensektor direkt zugutekommt, da diese Pumpen wichtige Bestandteile von Wasseraufbereitungs- und -versorgungssystemen sind.
Ausbau industrieller Aktivitäten
Das anhaltende Wachstum industrieller Aktivitäten ist ein weiterer entscheidender Faktor für den Kreiselpumpenmarkt. Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) berichtet, dass die globale Industrieproduktion jährlich um 6 % steigt, was den Bedarf an Industriepumpen in der Fertigungs-, Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie anderen Branchen steigert. Um die Pumpentechnologie zu verbessern, investieren Unternehmen wie Siemens und General Electric erheblich in Forschung und Entwicklung (R) und unterstützen so die Marktexpansion.
Effiziente Pumplösungen zur Handhabung unterschiedlicher Flüssigkeiten und Prozesse werden mit Wachstum und Diversifizierung der Sektoren immer gefragter, was den zunehmenden Einsatz von Kreiselpumpen für eine Reihe von Anwendungen vorantreibt, einschließlich Flüssigkeitstransport und Prozessdurchflussregelung in industriellen Umgebungen.
Technologische Entwicklungen bei Pumpenlösungen
Der Markt für Kreiselpumpen wird insbesondere von den kontinuierlichen technischen Entwicklungen in der Konstruktion und Produktion von Kreiselpumpen beeinflusst. Intelligente Pumpensysteme und Frequenzumrichter (VFD) sind zwei Innovationen, die zu einer effizienteren Energienutzung beitragen. Das US-Energieministerium (DOE) weist darauf hin, dass durch die Aufrüstung auf hocheffiziente Pumpen bis zu 30 % Energie eingespart werden können. Große Unternehmen wie Flowserve und KSB beteiligen sich stets an Forschung und Entwicklung. Entwicklung von leistungsstarken, langlebigen und energieeffizienten Pumpen.
Die Einbeziehung von IoT-Technologie (Internet of Things) und intelligenten Überwachungssystemen in den Pumpenbetrieb erhöht die Betriebseffizienz und verringert Ausfallzeiten, was zusätzliche Investitionen und Marktinteresse nach sich zieht. Unterstützung von Umweltvorschriften
Ein wachsender Fokus auf Umweltvorschriften und nachhaltige Praktiken treibt den Markt für Kreiselpumpen voran. Regierungen weltweit erlassen strengere Vorschriften, um die Einführung effizienter Technologien zu fördern und Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen zu senken. Die Ökodesign-Richtlinie der Europäischen Union fördert den Einsatz energieeffizienter Pumpen durch Leistungsstandards, die die Hersteller erfüllen müssen, und drängt Unternehmen so zu modernen Kreiselpumpenlösungen.
Der Bedarf an kreativen Pumpenlösungen, die die Effizienz maximieren und die Umweltbelastung reduzieren, wächst, da Unternehmen versuchen, diese Vorschriften einzuhalten. Diese regulatorische Unterstützung ist für das weltweite Wachstum des Kreiselpumpenmarktes unerlässlich.
Einblicke in das Marktsegment Kreiselpumpen:
Einblicke in die Anwendung des Kreiselpumpenmarktes
Der Markt für Kreiselpumpen weist eine große Vielfalt in seinem Anwendungssegment auf, die von den entscheidenden Anforderungen verschiedener Branchen angetrieben wird. Ab 2024 wird ein Marktvolumen von 11,13 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was auf eine robuste Wachstumskurve hindeutet, die sich bis 2035 mit einer erwarteten Marktbewertung von 15,4 Milliarden US-Dollar fortsetzen wird.
Das Anwendungssegment beleuchtet insbesondere mehrere Schlüsselbereiche: Wasserversorgung, Wasser- und Abwasseraufbereitung, industrielle Verarbeitung, chemische Verarbeitung und Landwirtschaft. Die Wasserversorgung leistet einen bedeutenden Beitrag zum Markt für Kreiselpumpen, der im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 3,9 Milliarden USD erreichen und bis 2035 auf 5,3 Milliarden USD ansteigen wird. Dieses Segment dominiert aufgrund der steigenden Nachfrage nach Süßwasserressourcen, insbesondere in dicht besiedelten städtischen Gebieten, in denen ein zuverlässiger Zugang zu Wasser für Haushalte und Industrie gleichermaßen von größter Bedeutung ist. Dicht dahinter folgt das Segment Abwasserbehandlung, das im Jahr 2024 einen Wert von 2,3 Milliarden USD erreichen wird und im Jahr 2035 voraussichtlich 3,1 Milliarden USD erreichen wird.
Dieser Sektor ist von entscheidender Bedeutung, da Kommunen und Industrien einem zunehmenden regulatorischen Druck ausgesetzt sind, Abwasser effizient zu verwalten und zu behandeln und so den Umweltschutz und die Ressourcenrückgewinnung sicherzustellen. Die industrielle Verarbeitung mit einem Wert von 2,8 Milliarden USD im Jahr 2024 und 3,9 Milliarden USD bis 2035 spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in diesem Sektor, da verschiedene Branchen für ihren Betrieb auf Kreiselpumpen angewiesen sind, was den Bedarf an effizienten Pumplösungen vorantreibt. Das Segment der chemischen Verarbeitung hat einen Wert von 1,9 Milliarden USD im Jahr 2024 und soll bis 2035 auf 2,6 Milliarden USD anwachsen. Dieser Bereich ist für den sicheren und effektiven Transport gefährlicher und ungefährlicher Chemikalien von entscheidender Bedeutung, weshalb Präzision und Haltbarkeit der Pumpen entscheidend sind. Schließlich gewinnt das Segment Landwirtschaft, obwohl kleiner, mit einem Wert von 0,23 Milliarden USD im Jahr 2024 und 0,4 Milliarden USD im Jahr 2035, aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Bewässerungslösungen angesichts der globalen Ernährungssicherheit immer mehr an Bedeutung.
Die Marktdaten für Kreiselpumpen deuten darauf hin, dass diese Segmente gemeinsam zu einem vielfältigen Portfolio beitragen, das von technologischem Fortschritt, der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und ökologischer Nachhaltigkeit angetrieben wird. Das allgemeine Marktwachstum wird durch die zunehmende Einführung von Kreiselpumpen in diesen Anwendungen unterstützt, was auf eine starke Zukunft für die Branche hindeutet.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in die Endverbrauchsbranche des Kreiselpumpenmarktes
Der Markt für Kreiselpumpen, insbesondere angetrieben durch sein Endverbrauchsbranchensegment, spielt eine entscheidende Rolle in verschiedenen Sektoren, darunter Öl und Gas, Wasser und Abwasser, Chemie, Stromerzeugung sowie Lebensmittel und Getränke. Im Jahr 2024 wird der Markt voraussichtlich einen Wert von 11,13 Milliarden USD erreichen, was die steigende Nachfrage nach effizienten Flüssigkeitshandhabungssystemen in verschiedenen Branchen widerspiegelt.
Der Öl- und Gassektor ist bedeutend, da dort Kreiselpumpen für den Transport von Rohöl und Erdgas unverzichtbar sind, während sich der Wasser- und Abwassersektor auf Infrastrukturverbesserungen konzentriert und die Bedeutung zuverlässiger Pumpen für eine sichere Wasserversorgung und Abfallwirtschaft hervorhebt. Die chemische Industrie ist in hohem Maße auf diese Pumpen angewiesen, um ihre Prozesseffizienz zu steigern, da sie typischerweise mit korrosiven Materialien zu tun hat, während die Stromerzeugung sie zur Kühlung und Kesselspeisung nutzt. Ebenso erfordert der Lebensmittel- und Getränkesektor strenge Hygienestandards, weshalb Kreiselpumpen für die Aufrechterhaltung der Sicherheit unverzichtbar sind.
Insgesamt liefert die Marktsegmentierung für Kreiselpumpen wichtige Erkenntnisse darüber, wie diese Branchen fortschrittliche Pumplösungen für betriebliche Effizienz nutzen, um Marktwachstum und Reaktionsfähigkeit auf globale Anforderungen voranzutreiben. Steigende Infrastrukturanforderungen, Umweltvorschriften und technologische Fortschritte stellen sowohl Herausforderungen als auch Chancen dar und unterstreichen die strategische Bedeutung dieses Marktes.
Einblicke in Pumpentypen des Kreiselpumpenmarkts
Der Markt für Kreiselpumpen gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird im Jahr 2024 voraussichtlich einen Wert von 11,13 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt wird von verschiedenen Pumpentypen beeinflusst, die unterschiedliche Anwendungen und Anforderungen branchenübergreifend erfüllen. Die wichtigsten davon sind einstufige, mehrstufige, vertikale, horizontale und Tauchpumpen. Einstufige Pumpen werden aufgrund ihrer Einfachheit und Effizienz häufig für Niederdruckanwendungen eingesetzt, was sie für viele Branchen zu einer erschwinglichen Wahl macht. Mehrstufige Pumpen hingegen zeichnen sich durch Hochdruckanwendungen aus und bieten eine bemerkenswerte Leistung in Wasserversorgungs- und Bewässerungssystemen, was für das landwirtschaftliche Wachstum entscheidend ist.
Vertikale Pumpen werden in Branchen mit begrenztem Platzangebot bevorzugt, während horizontale Pumpen typischerweise in industriellen Umgebungen eingesetzt werden, in denen Flexibilität bei der Ausrichtung eine wichtige Rolle spielt. Tauchpumpen sind zudem in der Abwasserwirtschaft und im Bergbau unverzichtbar, da sie unter Wasser betrieben werden können und somit robuste Lösungen bieten. Das erwartete Marktwachstum wird durch die zunehmende Industrialisierung und den steigenden Bedarf an effektivem Flüssigkeitsmanagement vorangetrieben. Die Umsätze des Kreiselpumpenmarktes spiegeln diese Trends wider, mit deutlichen Verschiebungen hin zu Energieeffizienz und ökologischer Nachhaltigkeit bei Pumpenkonstruktion und -betrieb.
Materialeinblicke zum Kreiselpumpenmarkt
Der nach Materialien segmentierte Kreiselpumpenmarkt spiegelt eine starke Ausrichtung auf industrielle Bedürfnisse und Anwendungen wider. Im Jahr 2024 wird ein Gesamtmarktwert von 11,13 Milliarden US-Dollar erwartet, wobei dieses prognostizierte Wachstum die steigende Nachfrage nach effizienten Pumpenlösungen unterstreicht. Die in Kreiselpumpen verwendeten Materialien, darunter Edelstahl, Gusseisen, Kunststoff, Bronze und andere, spielen eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit und Leistung der Pumpe. Edelstahl wird allgemein für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit geschätzt und ist daher unverzichtbar in Branchen wie der Pharma- und Lebensmittelverarbeitung, in denen Hygiene von größter Bedeutung ist. Gusseisen, bekannt für seine Haltbarkeit und Kosteneffizienz, dominiert Sektoren wie die Wasserversorgung und HLK-Anwendungen. Kunststoffvarianten bieten aufgrund ihrer Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien erhebliche Vorteile in der chemischen Verarbeitung.
Bronze ist zwar weniger verbreitet, bietet aber eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in Schifffahrts- und Industrieanwendungen. Die Gesamtstatistik des Marktes für Kreiselpumpen deutet darauf hin, dass mit der globalen Expansion der Branchen die Nachfrage nach diesen speziellen Materialien steigen wird, getrieben durch den Bedarf an Effizienz und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen. Das Marktwachstum wird weiterhin von Fortschritten in der Materialtechnologie und dem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt sein.
Regionale Einblicke in den Markt für Kreiselpumpen
Der Markt für Kreiselpumpen weist eine bedeutende Bewertung und ein vielfältiges Wachstum in verschiedenen Regionen auf, was wesentlich zur allgemeinen Marktdynamik beiträgt. Im Jahr 2024 ist Nordamerika mit einem Wert von 4,5 Milliarden USD der größte Beitragszahler und wird bis 2035 auf 6,1 Milliarden USD anwachsen, angetrieben durch den technologischen Fortschritt und die steigende Nachfrage in Branchen wie Öl und Gas, Wasseraufbereitung und Landwirtschaft.
Europa folgt als starker Markt, der im Jahr 2024 auf 3,2 Milliarden USD geschätzt wird und im Jahr 2035 4,2 Milliarden USD erreichen wird, mit etablierten Produktionsstandorten und strengen regulatorischen Rahmenbedingungen, die effiziente Pumpensysteme fördern. Die Region Asien-Pazifik (APAC), die im Jahr 2024 auf 2,5 Milliarden USD geschätzt wird und bis 2035 voraussichtlich auf 3,4 Milliarden USD anwachsen wird, erlebt eine schnelle Industrialisierung und Urbanisierung, was die Nachfrage nach Kreiselpumpen deutlich steigert.
Südamerika trägt mit einer Bewertung von 0,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 und 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2035 einen kleineren Anteil bei, was auf die Verbesserung von Infrastrukturprojekten zurückzuführen ist. Der Nahe Osten und Afrika (MEA), dessen Wert im Jahr 2024 bei 0,2 Milliarden US-Dollar lag und bis 2035 voraussichtlich auf 0,4 Milliarden US-Dollar wachsen wird, weist aufgrund des Wachstums des Energiesektors und des Bedarfs an Wassermanagementlösungen Potenzial auf. Diese Schwankungen verdeutlichen signifikante Umsatztrends im Kreiselpumpenmarkt. Die regionale Nachfrage wird durch industrielle Bedürfnisse, Infrastrukturentwicklung und technologischen Fortschritt getrieben und bietet trotz Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten in bestimmten Regionen Wachstumschancen. 
Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markt für Kreiselpumpen: Wichtige Akteure und Wettbewerbseinblicke:
Der Kreiselpumpenmarkt ist durch ein dynamisches Wettbewerbsumfeld gekennzeichnet, in dem verschiedene Hersteller und Dienstleister durch Innovation, Produktdiversifizierung und strategische Partnerschaften um Marktanteile wetteifern. Dieser Sektor ist für verschiedene Branchen von entscheidender Bedeutung, darunter Öl und Gas, Wasser- und Abwasseraufbereitung sowie chemische Verarbeitung, was zu einem verschärften Wettbewerb zwischen den wichtigsten Akteuren führt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie investieren Unternehmen zunehmend in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Haltbarkeit ihrer Produkte zu verbessern, was für die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils von zentraler Bedeutung ist. Darüber hinaus konzentrieren sich die Marktteilnehmer auf die Ausweitung ihrer geografischen Reichweite und die Anpassung an die lokalen Marktbedürfnisse, um ihre Position auf dem globalen Markt zu stärken.
Die Weir Group sticht auf dem Markt für Kreiselpumpen durch ihre Erfahrung und ihr nachgewiesenes Fachwissen bei Pumpenlösungen hervor, die auf kritische Anwendungen in verschiedenen Branchen zugeschnitten sind. Mit einem starken Schwerpunkt auf Innovation hat die Weir Group ein robustes Produktportfolio entwickelt, das leistungsstarke Kreiselpumpen präsentiert, die auf Haltbarkeit und Effizienz ausgelegt sind. Die starke Marktpräsenz des Unternehmens wird durch sein Engagement für zuverlässige Lösungen untermauert, das durch einen gezielten Fokus auf Kundenservice und maßgeschneiderte Supportsysteme unterstützt wird.
Ihre Fähigkeit, sich an entwickelnde Markttrends und Kundenbedürfnisse anzupassen, stärkt ihren Wettbewerbsvorteil und ermöglicht es ihnen, ihre herausragende Stellung im Kreiselpumpensektor zu behaupten. Grundfos ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Kreiselpumpenmarkt und bekannt für seinen innovativen Ansatz und sein umfassendes Produktangebot zur Optimierung des Wassermanagements und der Energieeffizienz. Das Unternehmen hat sich dank seines beeindruckenden Portfolios, das hocheffiziente Umwälzpumpen, Tauchpumpen und intelligente Pumpensteuerungslösungen umfasst, weltweit eine bedeutende Marktpräsenz aufgebaut. Grundfos konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Technologieintegration und richtet sich nach den Marktanforderungen nach umweltfreundlicheren und intelligenteren Lösungen.
Darüber hinaus hat sich das Unternehmen aktiv an strategischen Fusionen und Übernahmen beteiligt, um seine Kapazitäten zu stärken und seine Marktreichweite zu erweitern. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Produktangebots und die Nutzung seines starken Markenrufs bleibt Grundfos eine starke Kraft im Kreiselpumpensektor und deckt die vielfältigen Bedürfnisse der Industrie weltweit ab.
Zu den wichtigsten Unternehmen im Kreiselpumpenmarkt gehören:
Entwicklungen im Kreiselpumpenmarkt
Die jüngsten Entwicklungen im Kreiselpumpenmarkt zeigen einen zunehmenden Fokus auf technologischen Fortschritt und Nachhaltigkeit. Wichtige Akteure wie die Weir Group, Grundfos und Xylem integrieren aktiv intelligente Technologien und IoT-Funktionen in ihre Kreiselpumpenangebote, um die Überwachung und Energieeffizienz zu verbessern. Der Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum, angetrieben durch einen starken Anstieg der Wasser- und Abwasseraufbereitung. Die globale Marktbewertung dürfte in den kommenden Jahren deutlich steigen. Was Fusionen und Übernahmen angeht, schloss Flowserve im Juni 2023 die Übernahme der Industriepumpensparte eines führenden Unternehmens ab, was die Marktpräsenz und das Produktportfolio des Unternehmens deutlich stärken dürfte.
Darüber hinaus kündigte Ebara im August 2023 eine Zusammenarbeit mit mehreren Technologieunternehmen an, um Pumpen der nächsten Generation zu entwickeln, die auf die Reduzierung der Kohlendioxidemissionen abzielen. In den letzten Jahren hat auf dem Markt auch ein Wandel hin zu energieeffizienteren Designs stattgefunden, wobei KSB und Sulzer innovative Produkte auf den Markt brachten, die der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen gerecht werden. Da Regierungen zunehmend Wert auf nachhaltiges Wassermanagement legen, fließen weiterhin Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen der gesamten Branche.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Kreiselpumpen
Marktanwendung für KreiselpumpenAusblick
- Industrielle Verarbeitung
Markt für Kreiselpumpen – Endverbraucherbranche Ausblick
Marktausblick für Kreiselpumpen: Pumpentypen
Marktmaterial für KreiselpumpenAusblick
Regionaler Markt für KreiselpumpenAusblick
Report Attribute/Metric Source: |
Details |
MARKET SIZE 2023 |
10.8(USD Billion) |
MARKET SIZE 2024 |
11.13(USD Billion) |
MARKET SIZE 2035 |
15.4(USD Billion) |
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) |
3.0% (2025 - 2035) |
REPORT COVERAGE |
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
BASE YEAR |
2024 |
MARKET FORECAST PERIOD |
2025 - 2035 |
HISTORICAL DATA |
2019 - 2024 |
MARKET FORECAST UNITS |
USD Billion |
KEY COMPANIES PROFILED |
Weir Group, Grundfos, BECKER, Flowserve, Ebara, CIRCOR, KSB, Xylem, Aussie Pump, Emerson, SPX Flow, Tuthill, H ideale, Pentair, Sulzer |
SEGMENTS COVERED |
Application, End Use Industry, Pump Type, Material, Regional |
KEY MARKET OPPORTUNITIES |
Growing demand in water treatment, Expansion in oil and gas sector, Increase in infrastructure development projects, Adoption of energy-efficient technologies, Rising industrial automation trends |
KEY MARKET DYNAMICS |
Increasing industrial automation, Growing water and wastewater management, Rising demand from oil and gas, Technological advancements in pump design, Expanding HVAC applications |
COUNTRIES COVERED |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The Global Centrifugal Pump Market is expected to be valued at 11.13 USD Billion in 2024.
By 2035, the market is anticipated to reach a value of 15.4 USD Billion.
The market is expected to grow at a CAGR of 3.0% from 2025 to 2035.
North America is projected to be the dominant region with a market value of 4.5 USD Billion in 2024.
The market size for wastewater treatment applications is anticipated to reach 3.1 USD Billion by 2035.
Major players include Weir Group, Grundfos, Flowserve, Ebara, and KSB, among others.
The industrial processing applications are expected to be valued at 2.8 USD Billion in 2024.
The APAC region is projected to experience significant growth, reaching a market value of 3.4 USD Billion by 2035.
Chemical processing applications are expected to be valued at 1.9 USD Billion in 2024.
The agricultural segment is projected to be valued at 0.4 USD Billion by 2035.