Calciumnitrat-Markt nach Typ, Größe, Anteil und globaler Prognose – 2030 | MRFR
- ID: MRFR/CnM/1099-HCR
- | Pages: 131
- | Author: Anshula Mandaokar
- | Publish Date: Sep 2025
Der Markt für Calciumnitrat wird bis Ende 2030 voraussichtlich 7,5 Milliarden USD erreichen, bei einer starken CAGR von 4,6 %.
Calciumnitrat ist ein wichtiger Bestandteil von Düngemitteln. Diese Düngemittel enthalten hauptsächlich Stickstoff und Calcium, die wichtigsten Grundstoffe für Pflanzen. Calciumnitrat kann die Aufnahme von Kalium, Magnesium und Calcium aus dem Boden verbessern und gleichzeitig die Qualität und den Ertrag des Produkts steigern; es verlängert zudem die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und die Haltbarkeit von Naturprodukten. Calciumnitrat wird außerdem zur Herstellung von Sprengstoffen, zur Abwasserbehandlung, für medizinische Zwecke und Zement verwendet. In der Wasseraufbereitung wird es zur Geruchsunterdrückung in städtischen Abwasseraufbereitungs- und Kanalisationsunternehmen eingesetzt. Das Wachstum des weltweiten Marktes für Calciumnitrat wird voraussichtlich hauptsächlich von der steigenden Nachfrage nach Agrokunststoffen bestimmt.
Darüber hinaus wird erwartet, dass das schnelle Wachstum des Sektors für Chemikalien zur Wasser- und Abwasseraufbereitung die Nachfrage nach der Calciumnitratindustrie weiter ankurbelt. Das Weltbevölkerungswachstum wird sich aufgrund zunehmender Trends bei der Umsetzung umweltfreundlicher Kompostierungsstrategien und der weltweit steigenden Nachfrage nach Lebensmitteln voraussichtlich auf das Wachstum des Calciumnitratmarktes auswirken. Einem aktuellen Bericht der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) zufolge müssen in den kommenden Jahren über 15 % der landwirtschaftlichen Nutzflächen erschlossen werden, um die weltweite Nahrungsmittelversorgung zu unterstützen. Zudem werden strenge lokale Richtlinien zur Abwasseraufbereitung in Entwicklungs- und Schwellenländern die Nachfrage nach Calciumnitrat im kommenden Zeitraum ankurbeln. Darüber hinaus wird Calciumnitrat auch als Zusatzstoff bei der Zementherstellung verwendet und soll die Nachfrage nach Calciumnitrat schnell und substanziell steigern.
Nitricity Inc., ein kalifornisches Startup, das die Produktion von klimafreundlichem Stickstoffdünger im Jahr 2024 revolutionieren will, veranstaltete am Freitag in Madera County eine Feier zum Start seines jüngsten Feldversuchs. Die Ankündigung der ersten Tonnagelieferung des lokal produzierten flüssigen Calciumnitrats von Nitricity markierte eine deutliche Größensteigerung im Vergleich zu kleinen Lieferungen. Die Ankündigung erfolgte in Zusammenarbeit mit Elemental Excelerator, Olam Food Ingredients (ofi) und dem Madera/Chowchilla Resource Conservation District.
Gujarat State Fertilizers and Chemicals India Ltd (GSFC) hat am Freitag 2020 eine Reihe von Calciumnitrat und boriertem Calciumnitrat für den Inlandsmarkt eingeführt. Mansukh Mandaviya, Staatsminister für Chemikalien und Düngemittel, stellte die Produkte per Videokonferenz vor. In der Landwirtschaft wird Calciumnitrat als wasserlöslicher Dünger eingesetzt.
Darüber hinaus wird diese Chemikalie zur Abwasserbehandlung und zur Verstärkung von Zementbeton verwendet. In Indien werden boriertes Calciumnitrat und Calciumnitrat erstmals hergestellt. Bislang wurden sie aus anderen Ländern importiert.
Auf dem Calciumnitratmarkt ist aufgrund der Lockdown-Situation zur Eindämmung der COVID-19-Ausbreitung derzeit ein leichter Rückgang der Geschäfte zu verzeichnen. Die von verschiedenen Ländern erzwungenen Beschränkungen zur Eindämmung von COVID mussten die Produktion stoppen, was zu einer Unterbrechung des gesamten Lagerbestands führte. In jedem Fall öffnen die weltweiten Geschäftssektoren allmählich ihre maximale Kapazität, und es herrscht eine Flut an Calciumnitrat. Der Markt wird im kommenden Jahr stabil bleiben.
Die kritische Beobachtung der Calciumnitrat-Markttrends im Jahr 2020 basiert auf der COVID-19-Episode und ihren negativen Folgen für die Volkswirtschaften und Unternehmen weltweit. Die verschiedenen Situationen wurden anhand verschiedener optionaler Quellen und der aktuell verfügbaren Informationen zu den jeweiligen Umständen analysiert.
Die wichtigsten Akteure des Calciumnitratmarktes:
Steigendes Interesse an Calciumammonium Nitrat und seine Nebenwirkungen treiben das Wachstum des Calciumnitratmarktes voran. Das steigende Interesse an Calciumammoniumnitrat und seinen Nebenwirkungen in verschiedenen Prozessen der Pharma-, Agrochemie- und Risikomanagementbranche dürfte den Markt langfristig stark ankurbeln. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Calciumammoniumnitrat zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und zur Steigerung der Produktionskapazität, auch durch die Verwendung von Cannabinoid als Düngemittel, sowie die Verwendung von Cannabinoid als niedrigskaliges Insekt in Entwicklungsländern dürften die Markttrends für Calciumnitrat ankurbeln. Ein schnelles wirtschaftliches Wachstum und ein florierender ländlicher Raum dürften den Calciumnitratmarkt in Entwicklungsländern unterstützen.
Das steigende Interesse an Biodünger stellt eine große Herausforderung für die Calciumnitratindustrie dar. Es wird geschätzt, dass die Zunahme von Kontaktdermatitis bei Landwirten, die CAN-Düngemittel verwenden, sowie die steigende Nachfrage nach Bio-Düngemitteln aufgrund des zunehmenden Umweltbewusstseins wichtige Faktoren für das Wachstum des Marktes für Kalkammonsalpeter sein werden. Auch das Verbot von CAN-Düngemitteln aufgrund ihrer illegalen Verwendung als selbst hergestellter Sprengstoff dürfte das Marktwachstum im erwarteten Zeitraum zusätzlich behindern.
Der steigende Bedarf an Abwasseraufbereitungsanlagen bietet im erwarteten Zeitraum neue Möglichkeiten für das Wachstum des Calciumnitratmarktes. Länder wie China und Indien achten besonders auf die Möglichkeit, ihre Umsätze aus der Landwirtschaft als ihrem flächenbeherrschenden Wirtschaftszweig zu steigern. Diese calciumnitratbasierten Düngemittel werden die Nachfrage in anderen Ländern ankurbeln, um den Nahrungsmittelbedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken. Das wachsende Interesse an Kompost und die Wasseraufbereitung werden das Wachstum des Calciumnitratmarktes erheblich fördern.
Gewisse Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit Calciumnitrat können das Wachstum des weltweiten Calciumnitratmarktes behindern. Zu den Nebenwirkungen von Calciumnitrat gehören Schwindel, Augenrötungen, Hautreizungen und Kopfschmerzen. Die langfristige Anwendung dieses Produkts kann die Augen schädigen und zu Sehverlust, Atembeschwerden, Mundgeschwüren, schweren Störungen, Erstickungsanfällen, genetischen Problemen und Veränderungen führen. Das Einatmen von Calciumnitrat kann schädliche Auswirkungen auf die Lunge haben.
Das schnelle Wachstum im Bereich der Abfall- und Abwasseraufbereitung wird voraussichtlich das Wachstum des Calciumnitratmarktes beschleunigen. Calciumnitrat wird zur Abwasseraufbereitung eingesetzt. Wasseraufbereitung. Darüber hinaus wird es in der Düngemittelindustrie häufig eingesetzt, da es die Aufnahme von Kalium, Magnesium und Calcium aus dem Boden verbessert und so Ertrag und Qualität steigert. Diese verstärkte Verwendung von Calciumnitrat in der Düngemittelindustrie wird voraussichtlich das Wachstum des Calciumnitratmarktes beschleunigen. Die hygroskopische Beschaffenheit der Produkte dürfte das Marktwachstum jedoch im betrachteten Zeitraum einschränken.
Der Gartenbausektor war 2019 der bedeutendste Markt für Calciumnitrat mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 5,2 %. Im prognostizierten Zeitraum wird die Landwirtschaft voraussichtlich einen wichtigen Teil des Marktes ausmachen. Der Anstieg der Produktion von Reis, Mais, Weizen, Gemüse und Naturprodukten wird den Markt für Calciumnitrat voraussichtlich bald ankurbeln. Getreide, Bio-Produkte und Gemüse, Ölsaaten und Herzfrüchte sowie Rasen und Zierpflanzen sind dem Agrarsektor zugeordnet. Im prognostizierten Zeitraum wird der Hafer- und Getreidesektor voraussichtlich weiterhin den Markt dominieren.
Das Segment Fertigation war 2019 der wichtigste Markt für Calciumnitrat. Für die Fertigation ist Kalkammonsalpeter ideal und kann ganzjährig eingesetzt werden. Er ist synthetisch neutral und kann Bodenätzungen neutralisieren, wodurch er für jede Bodenart geeignet ist. Das Produkt ist zudem äußerst praktisch und kostengünstig und bietet die Vorteile von Calcium und Stickstoff. Diese Faktoren waren die wichtigsten Treiber dieses Marktes. Harnstoff ist ein bestimmender Faktor in dieser Branche. Harnstoff ist günstiger in der Herstellung als Kalkammonsalpeter und hat einen höheren Stickstoffgehalt.
Der Marktanteil von Calciumnitrat liegt bei über 42,9 %, gefolgt von Nordamerika und Europa. Im asiatisch-pazifischen Raum wird ein deutliches Wachstum bei der Nachfrage nach Calciumammoniumnitrat erwartet. Der asiatisch-pazifische Raum entwickelt sich zu einem regionalen Markt für die Verwendung von Calciumammoniumnitrat, da die Anwendung von Calciumammoniumnitrat in sich entwickelnden Endverbraucherbranchen wie der Landwirtschaft, der Pharmaindustrie, der Agrochemie, der Industrie und der Wasseraufbereitung zunimmt. Aufgrund des steigenden Bedarfs an Calciumammoniumnitrat in der Agrochemie und der Wasseraufbereitung liegt der asiatisch-pazifische Raum hinsichtlich der Verwendung hinter Nordamerika.
Der asiatisch-pazifische Raum hält den größten Anteil am weltweiten Calciumnitratmarkt, gemessen an der Marktgröße. Insbesondere Japan, Indien und China sind aufgrund der schnellen Industrialisierung und Urbanisierung sowie der landwirtschaftlichen Aktivitäten in diesen Regionen wichtige Förderer des regionalen Marktes. China verfügt über ein enormes Verteidigungsbudget, das maßgeblich zur instabilen Nutzung von Calciumnitrat in den Provinzen beitragen soll.
Neueste Entwicklungen
Im Januar 2024 kündigte Yara seine Absicht an, zusätzliche Produktionsstätten in den USA zu eröffnen, um die steigende Nachfrage nach Calciumnitratdüngern zu decken. Das Unternehmen möchte mit dieser Initiative seine Präsenz in Nordamerika stärken.
Im Februar 2024 konzentrierte sich Nutrien auf neue Partnerschaften und Akquisitionen, um seine Marktposition zu stärken. Das kanadische Unternehmen schloss eine Konsortialvereinbarung mit einem lokalen chinesischen Unternehmen, um seine Produktions- und Vertriebskapazitäten im asiatisch-pazifischen Raum zu verbessern.
Im August 2022 nahm die russische Acron Group, ein Hersteller von Mineraldüngern, an ihrem Standort in Weliki Nowgorod eine Produktionsanlage für granuliertes Calciumnitrat mit einer Kapazität von 100.000 tpa in Betrieb.
Im April 2022 gab Casale die Übernahme von Green Granulation bekannt. Der Geschäftszweck von Green Granulation besteht in der Entwicklung und Montage von Granulieranlagen für Harnstoff, Ammoniumnitrat (AN) und Calciumammoniumnitrat (CAN). Diese Übernahme ist dringend erforderlich, da sie Casales Position auf dem Markt festigen wird.
Im April 2021 kündigte FBSciences drei weitere Produkte an, darunter YaraLiva-Calciumnitratdünger, die die drei zuvor eingeführten Produkte ergänzen. Dazu gehören ZiCAN, BorCAN und ManCAN Soil. Auch FBSciences, ein Unternehmen für Biostimulanzien und Biopestizide mit einem ausgeprägten Fokus auf die Pflanzenernährung, hat nach der erfolgreichen Erweiterung der Produktpalette um drei weitere Produkte sein Sortiment erweitert, darunter CopCAN PhotoCAN und FlexCAN CN-kompatible Böden.
Am 18. März 2023 bewilligten die EU und die Europäische Investitionsbank einen Investitionszuschuss in Höhe von 70 Millionen Euro für Nordmazedonien. Der Bau einer Kläranlage in Skopje war einer der Gründe für die Gewährung des Zuschusses. Auch andere Komponenten, wie der Bau der Anlage selbst, waren Teil der Finanzierung. Es handelte sich also tatsächlich um die höchsten EU-Zuschüsse, die Mazedonien jemals gewährt hat.
Der Bericht hebt die Entwicklung der Anbieter auf dem Calciumnitratmarkt hervor und zeigt, dass bis zum Ende der Prognosejahre im Jahr 2030 ein Umsatzwachstumspotenzial besteht.
Attribute/Metric | Details |
Market Size | 2030: USD 7.5 Billion |
CAGR | 4.6% (2022-2030) |
Base Year | 2021 |
Forecast Period | 2022-2030 |
Historical Data | 2019 & 2020 |
Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Process, Application |
Geographies Covered | North America, Europe, Asia-Pacific, and Rest of the World (RoW) |
Key Vendors | GFS Chemicals Inc (The US), Rural Liquid Fertilizers (RLF) (Australia), Haifa Chemicals Ltd (Israel), Nutrien Ltd (Canada), Prathista Industries Limited (India), Sterling Chemicals & Alcohols Limited (India), Yara International ASA (Norway), Swiss Formulations India (India), Uralchem Holding PLC (Russia), Blue Line Corporation (India) Among others. |
Key Market Opportunities | New product launches and R&D Amongst major key Players |
Key Market Drivers | · Increasing demand from agro-chemicals · The rapid growth of the water and wastewater treatment chemicals · The rising global population |
Frequently Asked Questions (FAQ):
The calcium nitrate market would outperform, worth USD 7.5 billion by 2030.
The food and horticulture industry is set to rouse development for the calcium nitrate market.
The Asia Pacific district is the main calcium nitrate market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)